Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Zuhause legere oder immer gestylt

Letzte Nachricht: 24. Oktober 2022 um 18:56
F
frank35g
25.03.22 um 16:05

Wie handhabt ihr das zuhause ?

immer gestylt oder auch mal legere und nur bequem ?

Schon mal irgendwo vöölig falsch gekleidet gewesen ? Wie war die Reaktion ?

Mehr lesen

S
sandra-101
25.03.22 um 18:10

Das kommt halt immer drauf an, was grad abläuft zuhause. Wenn ich auf ein Date warte oder eine Party in der Wohnung geplant ist, dann wird halt mehr auf Style bei der Kleidung gesetzt als wenn ich nur vor dem Computer sitze und Beiträge im Forum schreibe.

Und falsch gekleidet? Das ist oftmals vom Publikum abhängig, wie das so ankommt. Vor kurzem war ich mal schnell in einem Geschäft und danach in der Apotheke einkaufen und hatte dabei nur die "legere Wohungskleidung" (damals eine Jeans und ein sehr knappes Top) an. Einige Leute haben mich schon sehr verdutzt angeschaut. Ein Frau meinte sogar, ob ich mich nicht schäme, bei dem (damals noch sehr kalten) Wetter "so nackt" rumzulaufen. Andere Leute, grad Männer, hatten da eher wenige Probleme damit, was (oder eben wie wenig) ich da anhatte.
 

3 -Gefällt mir

K
knuddeljenny
03.04.22 um 21:21

Die Frage zur Kleidung zu Hause ist: wo will ich noch hin bzw. wo komme ich her. 
Vor und nach der Arbeit ziehe ich mich nicht extra um. 
Am Wochenende, ohne erwarteten Besuch, trage im nur bequem.
Liegt eine Veranstaltung am Wochenende an, ziehe ich mich frühestens zwei Stunden vorher um. 

Zwei Mal war ich auf einer privat Party overdressed. Was ab nicht schlimm war.
Und bei einer Musik-Veranstaltung (die eine Überraschung war) , war ich den Altersdurchschnitt nicht angemessen gekleidet. Die drei jungen Tenöre sind keine Boyband ! 🤣

1 -Gefällt mir

W
willmas
04.04.22 um 9:48

Ja das ist mir passiert: ich dachte ich wäre allein im Haus 
und bin nur im Slip bekleidet durch die Wohnung. Nun saß 
da im Wohnzimmer mein Papa und der fand es richtig schön.

3 -Gefällt mir

Anzeige
F
frank35g
04.04.22 um 10:46
In Antwort auf sandra-101

Das kommt halt immer drauf an, was grad abläuft zuhause. Wenn ich auf ein Date warte oder eine Party in der Wohnung geplant ist, dann wird halt mehr auf Style bei der Kleidung gesetzt als wenn ich nur vor dem Computer sitze und Beiträge im Forum schreibe.

Und falsch gekleidet? Das ist oftmals vom Publikum abhängig, wie das so ankommt. Vor kurzem war ich mal schnell in einem Geschäft und danach in der Apotheke einkaufen und hatte dabei nur die "legere Wohungskleidung" (damals eine Jeans und ein sehr knappes Top) an. Einige Leute haben mich schon sehr verdutzt angeschaut. Ein Frau meinte sogar, ob ich mich nicht schäme, bei dem (damals noch sehr kalten) Wetter "so nackt" rumzulaufen. Andere Leute, grad Männer, hatten da eher wenige Probleme damit, was (oder eben wie wenig) ich da anhatte.
 

Es gibt immer Neider.....

Wen Jeans und Top sscgon der Homestyle ist, dann frage ich mich was gestylt bei dir bedeutet.

Klar wenn etwas geplant ist, dann gibt man ssich mehr Mühe.
 

Gefällt mir

F
frank35g
04.04.22 um 10:48
In Antwort auf knuddeljenny

Die Frage zur Kleidung zu Hause ist: wo will ich noch hin bzw. wo komme ich her. 
Vor und nach der Arbeit ziehe ich mich nicht extra um. 
Am Wochenende, ohne erwarteten Besuch, trage im nur bequem.
Liegt eine Veranstaltung am Wochenende an, ziehe ich mich frühestens zwei Stunden vorher um. 

Zwei Mal war ich auf einer privat Party overdressed. Was ab nicht schlimm war.
Und bei einer Musik-Veranstaltung (die eine Überraschung war) , war ich den Altersdurchschnitt nicht angemessen gekleidet. Die drei jungen Tenöre sind keine Boyband ! 🤣

Was arbeitest du denn und wie ist dein Style dort?
Und was ist legere am Wochenende?

Overdressed auf einer privaten Veranstaltung? Zu chic oder zu sexy oder zu auffallend?

Gefällt mir

F
frank35g
04.04.22 um 10:50
In Antwort auf willmas

Ja das ist mir passiert: ich dachte ich wäre allein im Haus 
und bin nur im Slip bekleidet durch die Wohnung. Nun saß 
da im Wohnzimmer mein Papa und der fand es richtig schön.

Naja, 
Innerhalb der Familie? War dir das peinlich?

Ansonsten trägst du zuhause das gleiche wie an der Arbeit oder beim Ausgehen?

Gefällt mir

Anzeige
W
willmas
04.04.22 um 11:40

Nee nicht peinlich nur bin ich erschrocken

2 -Gefällt mir

tvmari66
tvmari66
04.04.22 um 11:42

Im Nachthemd bin ich zu Hause 

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
04.04.22 um 13:02

Kommt auf die Situation an. Wenn ich alleine zu Hause bin, warum sollte ich mich da schön anziehen? Sieht ja keiner.
Erwarte ich jedoch Besuch, dann werde ich diesen sicher nicht in der löchrigen Jogginghose empfangen.

Völlig falsch gekleidet war ich noch nie. Meistens weiß man ja, was erwartet wird und dass man zu einem formellen Anlass nicht in Badelatschen auftaucht, wird wohl den meisten Menschen bewusst sein. Es gibt sicher Menschen, denen das egal ist, aber die stören sich dann wohl auch nicht an den Reaktionen.

Gefällt mir

E
eisbrecher
04.04.22 um 13:04
In Antwort auf knuddeljenny

Die Frage zur Kleidung zu Hause ist: wo will ich noch hin bzw. wo komme ich her. 
Vor und nach der Arbeit ziehe ich mich nicht extra um. 
Am Wochenende, ohne erwarteten Besuch, trage im nur bequem.
Liegt eine Veranstaltung am Wochenende an, ziehe ich mich frühestens zwei Stunden vorher um. 

Zwei Mal war ich auf einer privat Party overdressed. Was ab nicht schlimm war.
Und bei einer Musik-Veranstaltung (die eine Überraschung war) , war ich den Altersdurchschnitt nicht angemessen gekleidet. Die drei jungen Tenöre sind keine Boyband ! 🤣

Das hättest du aber vorher googeln können! Warum gehst du denn auf ein Konzert, wenn du die Sänger gar nicht kennst? Nicht dass das schlimm wäre, mich wundert es nur. Mit Musik, mit der ich nichts anfangen kann, verschwende ich nämlich meine Zeit erst gar nicht. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
04.04.22 um 13:05
In Antwort auf tvmari66

Im Nachthemd bin ich zu Hause 

Auch tagsüber? Warum?

Gefällt mir

E
eisbrecher
04.04.22 um 13:08
In Antwort auf sandra-101

Das kommt halt immer drauf an, was grad abläuft zuhause. Wenn ich auf ein Date warte oder eine Party in der Wohnung geplant ist, dann wird halt mehr auf Style bei der Kleidung gesetzt als wenn ich nur vor dem Computer sitze und Beiträge im Forum schreibe.

Und falsch gekleidet? Das ist oftmals vom Publikum abhängig, wie das so ankommt. Vor kurzem war ich mal schnell in einem Geschäft und danach in der Apotheke einkaufen und hatte dabei nur die "legere Wohungskleidung" (damals eine Jeans und ein sehr knappes Top) an. Einige Leute haben mich schon sehr verdutzt angeschaut. Ein Frau meinte sogar, ob ich mich nicht schäme, bei dem (damals noch sehr kalten) Wetter "so nackt" rumzulaufen. Andere Leute, grad Männer, hatten da eher wenige Probleme damit, was (oder eben wie wenig) ich da anhatte.
 

Das nehme ich dir jetzt nicht so ganz ab mit den Bemerkungen in der Apotheke. 

Blicke okay, aber normalerweise sagt doch keiner was aus Angst vor Konfrontation. Die Bemerkung ist auch nicht sehr stimmig: entweder sollst du dich schämen, oder es ist kalt und du könntest dich erkälten - beides passt einfach nicht zusammen. 

Nicht einmal in den kleinsten Käffern hat jemals was zu meiner Kleidung bemerkt. Sowas kann zwar von den Eltern kommen, von der Oma oder der Tante, aber eher nicht von wildfremden Menschen. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
S
sandra-101
04.04.22 um 18:47
In Antwort auf eisbrecher

Auch tagsüber? Warum?

Sag mal, user "eisbrecher" - was bist du denn für ein Idiot, dass du hier pausenlos Leute anpöbelst mit deinen Kommentaren und Verbesserungen: "knuddeljenny" ist zu blöd zum googeln, "tvmarl66" darf tagsüber nicht im Nachthemd rumlaufen, und die "sandra-101" (ey, das bin ja ich) erzählt überhaupt nur erfundene Geschichten. Und wo sind überhaupt die wachsamen Moderatoren, die gleich jeden Beitrag löschen, wenn er ein wenig "kritisch" ist?
 

1 -Gefällt mir

F
frank35g
04.04.22 um 19:52
In Antwort auf sandra-101

Sag mal, user "eisbrecher" - was bist du denn für ein Idiot, dass du hier pausenlos Leute anpöbelst mit deinen Kommentaren und Verbesserungen: "knuddeljenny" ist zu blöd zum googeln, "tvmarl66" darf tagsüber nicht im Nachthemd rumlaufen, und die "sandra-101" (ey, das bin ja ich) erzählt überhaupt nur erfundene Geschichten. Und wo sind überhaupt die wachsamen Moderatoren, die gleich jeden Beitrag löschen, wenn er ein wenig "kritisch" ist?
 

Ja, ich finde es auch schade das die Beiträge anderer so kommentiert und nieder gemacht werden. Jeder kann ja seine Meinung sagen, aber andere einfach stehen lassen.

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
06.04.22 um 10:12
In Antwort auf sandra-101

Sag mal, user "eisbrecher" - was bist du denn für ein Idiot, dass du hier pausenlos Leute anpöbelst mit deinen Kommentaren und Verbesserungen: "knuddeljenny" ist zu blöd zum googeln, "tvmarl66" darf tagsüber nicht im Nachthemd rumlaufen, und die "sandra-101" (ey, das bin ja ich) erzählt überhaupt nur erfundene Geschichten. Und wo sind überhaupt die wachsamen Moderatoren, die gleich jeden Beitrag löschen, wenn er ein wenig "kritisch" ist?
 

Wer pöbelt denn? 

Ich habe lediglich Fragen gestellt, das ist üblich in einem Diskussionsforum. Da bekommt man eben nicht nur die Antworten, die man gerne lesen möchte. Leb damit oder bewege dich nicht in Foren. 

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
06.04.22 um 10:13
In Antwort auf frank35g

Ja, ich finde es auch schade das die Beiträge anderer so kommentiert und nieder gemacht werden. Jeder kann ja seine Meinung sagen, aber andere einfach stehen lassen.

Es nennt sich Diskussionsforum. Das heißt, man darf Beiträge durchaus kommentieren. Das machst du ja auch gerade mit meinem.

Gleiches Recht für alle, denkst du nicht?

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
06.04.22 um 13:34
In Antwort auf sandra-101

Sag mal, user "eisbrecher" - was bist du denn für ein Idiot, dass du hier pausenlos Leute anpöbelst mit deinen Kommentaren und Verbesserungen: "knuddeljenny" ist zu blöd zum googeln, "tvmarl66" darf tagsüber nicht im Nachthemd rumlaufen, und die "sandra-101" (ey, das bin ja ich) erzählt überhaupt nur erfundene Geschichten. Und wo sind überhaupt die wachsamen Moderatoren, die gleich jeden Beitrag löschen, wenn er ein wenig "kritisch" ist?
 

Er pöbelt doch nicht. Du bist doch diejenige die das Wort "Idiot" verwendet hat.

2 -Gefällt mir

F
fela_27318323
10.04.22 um 18:48

Schon stylish auch zu Hause ...

1 -Gefällt mir

Anzeige
F
frank35g
11.04.22 um 6:55
In Antwort auf fela_27318323

Schon stylish auch zu Hause ...

was ist denn für dich stylish ?

Gefällt mir

sophiexd
sophiexd
11.04.22 um 13:59

Also wenn ich nicht nach draußen gehe oder so dann bequem ja

Gefällt mir

Anzeige
sophiexd
sophiexd
11.04.22 um 14:03
In Antwort auf willmas

Ja das ist mir passiert: ich dachte ich wäre allein im Haus 
und bin nur im Slip bekleidet durch die Wohnung. Nun saß 
da im Wohnzimmer mein Papa und der fand es richtig schön.

@Willmas Ohaaa 🙈🙈🙈

Gefällt mir

F
fela_27318323
11.04.22 um 17:07
In Antwort auf frank35g

was ist denn für dich stylish ?

Kann z.B. ne stylishe Tight und Top sein.

Gefällt mir

Anzeige
L
laerke_27098577
11.04.22 um 19:18

Ich wohne alleine in meiner Wohnung im obersten Stockwerk des Hauses. Meistens reisse ich mir die Klamotten vom Leib sobald ich in die Wohnung komme und habe da dann gar nichts an. Insofern zuhause bequen gestylt. 

Völlig falsch gekleidet - kann ich mich nicht erinnern. Aber mir ist anfangs, nach Einzug in meine Wohnung, ein paarmal passiert, dass ich völlig im Gedanken nicht dran gedacht habe, dass ich grad nichts anhab, und, wenn es an der Tür geklingelt hat und jemand von der DHL oder vom Roten Kreuz da war, so die Tür aufgemacht hab. Die Reaktionen waren unterschiedlich. Am coolsten hingenommen haben es bis jetzt die Sternsinger. 

2 -Gefällt mir

tvmari66
tvmari66
12.04.22 um 9:34

Bei mir immer nur bequem muss es sein 

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
12.04.22 um 17:01
In Antwort auf willmas

Ja das ist mir passiert: ich dachte ich wäre allein im Haus 
und bin nur im Slip bekleidet durch die Wohnung. Nun saß 
da im Wohnzimmer mein Papa und der fand es richtig schön.

Mein Gott, wer soll den Mist denn glauben?

Ein Vater, der es richtig schön findet, wenn seine Tochter im Slip vorbeispaziert? Hier gibts so viele Perverse, bäh!
 

5 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

sophiexd
sophiexd
12.04.22 um 17:09
In Antwort auf aeryn_26774591

Mein Gott, wer soll den Mist denn glauben?

Ein Vater, der es richtig schön findet, wenn seine Tochter im Slip vorbeispaziert? Hier gibts so viele Perverse, bäh!
 

Hab mich nicht getraut das zu schreiben 🙈🙈😂😂

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
12.04.22 um 17:51
In Antwort auf sophiexd

Hab mich nicht getraut das zu schreiben 🙈🙈😂😂

Ich kann mich bei sowas nicht zusammenreißen.

3 -Gefällt mir

L
laerke_27098577
12.04.22 um 17:54
In Antwort auf aeryn_26774591

Mein Gott, wer soll den Mist denn glauben?

Ein Vater, der es richtig schön findet, wenn seine Tochter im Slip vorbeispaziert? Hier gibts so viele Perverse, bäh!
 

Vielleicht war "richtig schön" ja ironisch gemeint.
Um das deutlich zu machen müsste es aber in Anführungszeichen stehen, aber nobody is perfect.

Gefällt mir

Anzeige
L
laerke_27098577
12.04.22 um 17:55
In Antwort auf aeryn_26774591

Mein Gott, wer soll den Mist denn glauben?

Ein Vater, der es richtig schön findet, wenn seine Tochter im Slip vorbeispaziert? Hier gibts so viele Perverse, bäh!
 

Und seit wann überhaupt geht es in einem Fetisch-Thread, also einem Thread, der selbst den Fetisch darstellt, um Glaubwürdigkeit?

1 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
12.04.22 um 21:03
In Antwort auf laerke_27098577

Vielleicht war "richtig schön" ja ironisch gemeint.
Um das deutlich zu machen müsste es aber in Anführungszeichen stehen, aber nobody is perfect.

Ja, logisch war das ironisch gemeint, was auch sonst. War das bei meinem Beitrag denn anders? Oh, tut mir leid, hab die Anführungszeichen vergessen, aber nobody is perfekt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
19.04.22 um 13:18

Liebe Sandra, meine Frau treibt es leider mit niemandem mehr, sie ist nämlich leider bereits verstorben.

Frustriert liest dich allerdings eher du, vielleicht solltest du dir eine vernünftige Beschäftigung suchen oder mit deinem Therapeuten darüber sprechen. Zuviel Frust ist nämlich ungesund.

Gefällt mir

S
sandra-101
20.04.22 um 18:42
In Antwort auf eisbrecher

Liebe Sandra, meine Frau treibt es leider mit niemandem mehr, sie ist nämlich leider bereits verstorben.

Frustriert liest dich allerdings eher du, vielleicht solltest du dir eine vernünftige Beschäftigung suchen oder mit deinem Therapeuten darüber sprechen. Zuviel Frust ist nämlich ungesund.

Das kann jetzt stimmen oder auch nicht. Es kann auch sein, dass du nie verheiratet warst und nun in Frauenforen rumhängst, damit du nur irgendwie an Kontakt zu Frauen kommst. Kann man halt nicht überprüfen.

Aber über so einen Typen wie dich ist vor kurzem in der Zeitung was gestanden. Der Mann hat bei Frauen in Internetforen auch einen auf Mitleid gemacht... er hat seinen Job und sein Geld und einfach alles verloren. Und ihm müsse unbedingt geholfen werden, sonst sieht er keinen Ausweg mehr. Der Typ hat dann nicht nur eine Frau um viel Geld betrogen, sondern auch gleich die minderjährige Tochter vergewaltigt. Man sollte als Frau echt aufpassen, mit wem man so in Foren zu tun hat.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
annika9219
21.04.22 um 12:49

Eher Locker vom Hocker. 

Gefällt mir

D
delya_27569929
22.04.22 um 16:48
In Antwort auf fela_27318323

Schon stylish auch zu Hause ...

mag es auch eher stylisch auch zu Hause 

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
22.04.22 um 17:07
In Antwort auf sandra-101

Das kann jetzt stimmen oder auch nicht. Es kann auch sein, dass du nie verheiratet warst und nun in Frauenforen rumhängst, damit du nur irgendwie an Kontakt zu Frauen kommst. Kann man halt nicht überprüfen.

Aber über so einen Typen wie dich ist vor kurzem in der Zeitung was gestanden. Der Mann hat bei Frauen in Internetforen auch einen auf Mitleid gemacht... er hat seinen Job und sein Geld und einfach alles verloren. Und ihm müsse unbedingt geholfen werden, sonst sieht er keinen Ausweg mehr. Der Typ hat dann nicht nur eine Frau um viel Geld betrogen, sondern auch gleich die minderjährige Tochter vergewaltigt. Man sollte als Frau echt aufpassen, mit wem man so in Foren zu tun hat.
 

Du musst wirklich unglaublich schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben. Das tut mir sehr leid für dich.

Gefällt mir

L
laerke_27098577
22.04.22 um 17:53
In Antwort auf eisbrecher

Du musst wirklich unglaublich schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht haben. Das tut mir sehr leid für dich.

Ja, aber zumindest in einer bei ihr durchschimmernden Sache hat sie recht: Leute, die eine andere Person eine zeitlang über ein Internet-Forum kennen, neigen dazu, diese Person sehr an sich heranzulassen, obwohl sie nie verifiziert haben, ob das, was diese Person von sich gibt oder zu sein vorgibt, den Tatsachen entspricht. Das ist eine Gefahr, derer man sich immer bewusst sein muss.

1 -Gefällt mir

Anzeige
F
fela_27318323
22.04.22 um 20:31
In Antwort auf delya_27569929

mag es auch eher stylisch auch zu Hause 

Was trägst Du dann so?

Gefällt mir

E
eisbrecher
23.04.22 um 0:12
In Antwort auf laerke_27098577

Ja, aber zumindest in einer bei ihr durchschimmernden Sache hat sie recht: Leute, die eine andere Person eine zeitlang über ein Internet-Forum kennen, neigen dazu, diese Person sehr an sich heranzulassen, obwohl sie nie verifiziert haben, ob das, was diese Person von sich gibt oder zu sein vorgibt, den Tatsachen entspricht. Das ist eine Gefahr, derer man sich immer bewusst sein muss.

Ist das wirklich so, dass Menschen zwischen Onlinebekanntschaften, die man noch nie gesehen hat und realen Bekanntschaften nicht unterscheiden?

Das fände ich nämlich ziemlich schräg. Aber gut, ich bin als Jugendlicher nicht mit dem Internet aufgewachsen. Es existierte zwar schon, war aber noch nicht in jedem Haushalt verfügbar. Vielleicht erleben digital natives die Welt tatsächlich anders und für die ist das Internet wie das reale Leben.

Gefällt mir

Anzeige
L
laerke_27098577
23.04.22 um 1:16
In Antwort auf eisbrecher

Ist das wirklich so, dass Menschen zwischen Onlinebekanntschaften, die man noch nie gesehen hat und realen Bekanntschaften nicht unterscheiden?

Das fände ich nämlich ziemlich schräg. Aber gut, ich bin als Jugendlicher nicht mit dem Internet aufgewachsen. Es existierte zwar schon, war aber noch nicht in jedem Haushalt verfügbar. Vielleicht erleben digital natives die Welt tatsächlich anders und für die ist das Internet wie das reale Leben.

Sie unterscheiden schon, aber es gibt trotzdem die Tendenz zu größerer Bereitschaft, Menschen, die man übers Internet zu kennen meint, an sich herankommen zu lassen. Gibts Studien drüber. Hat etwas mit Amygdala und Konditionierung "man ist lange bekannt -> die/der Bekannte ist ungefährlich" zu tun. Unterläuft den Leuten einfach. Auch wenn sie rational wissen, dass sie aufpassen sollten.

Gefällt mir

L
laerke_27098577
23.04.22 um 1:25
In Antwort auf eisbrecher

Ist das wirklich so, dass Menschen zwischen Onlinebekanntschaften, die man noch nie gesehen hat und realen Bekanntschaften nicht unterscheiden?

Das fände ich nämlich ziemlich schräg. Aber gut, ich bin als Jugendlicher nicht mit dem Internet aufgewachsen. Es existierte zwar schon, war aber noch nicht in jedem Haushalt verfügbar. Vielleicht erleben digital natives die Welt tatsächlich anders und für die ist das Internet wie das reale Leben.

BTW das Internet ist real. Das Internet ist ein Aspekt des realen Lebens, der sich ganz real auf das reale Leben auswirkt, auch wenn da das Virtuelle und der Umstand, dass man nicht alles für bare Münze nehmen kann und die Arglist unter Umständen noch hemmungsloser kulminiert, eine Rolle spielen.

Sonst würden die Leute nicht über Internet reale Sachen kaufen oder sich wegen Cyber-Mobbingumbringen oder fürs Weiterspielen im nächsten Level des Online-Games oder wegen des Online-Casinos ganz real verschulden. Sonst würden auch nicht so viele Internet-Betrugsmaschen greifen.

Das hat übrigens nichts mit Digital Native oder noch ohne Internet aufgewachsen zu tun, sondern mit Mechanismen der menschlichen Natur, über die Menschen ausgetrickst werden können. Nennt sich auch "Social Engineering" und ist nicht nur aufs Internet beschränkt - nur fällt es im Internet leichter, weil die Austrickser sich da nicht real zeigen müssen, also weniger schauspielerisches Talent brauchen.

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
24.04.22 um 13:39
In Antwort auf laerke_27098577

Sie unterscheiden schon, aber es gibt trotzdem die Tendenz zu größerer Bereitschaft, Menschen, die man übers Internet zu kennen meint, an sich herankommen zu lassen. Gibts Studien drüber. Hat etwas mit Amygdala und Konditionierung "man ist lange bekannt -> die/der Bekannte ist ungefährlich" zu tun. Unterläuft den Leuten einfach. Auch wenn sie rational wissen, dass sie aufpassen sollten.

Sehr interessant, danke für die Info. Das hätte ich nicht vermutet! Ich hätte eher gedacht, dass man online vorsichtiger ist als im realen Leben. 

Gefällt mir

E
eisbrecher
24.04.22 um 13:46
In Antwort auf laerke_27098577

BTW das Internet ist real. Das Internet ist ein Aspekt des realen Lebens, der sich ganz real auf das reale Leben auswirkt, auch wenn da das Virtuelle und der Umstand, dass man nicht alles für bare Münze nehmen kann und die Arglist unter Umständen noch hemmungsloser kulminiert, eine Rolle spielen.

Sonst würden die Leute nicht über Internet reale Sachen kaufen oder sich wegen Cyber-Mobbingumbringen oder fürs Weiterspielen im nächsten Level des Online-Games oder wegen des Online-Casinos ganz real verschulden. Sonst würden auch nicht so viele Internet-Betrugsmaschen greifen.

Das hat übrigens nichts mit Digital Native oder noch ohne Internet aufgewachsen zu tun, sondern mit Mechanismen der menschlichen Natur, über die Menschen ausgetrickst werden können. Nennt sich auch "Social Engineering" und ist nicht nur aufs Internet beschränkt - nur fällt es im Internet leichter, weil die Austrickser sich da nicht real zeigen müssen, also weniger schauspielerisches Talent brauchen.

Ein interessanter Aspekt, der wäre einen eigenen Thread wert. Wie real ist das Internet? Wie empfinden es die Menschen?

Für mich hat das Internet nämlich in etwa den Stellenwert eines Fernsehfilms oder eines Romans. Diese Dinge sind auch real (in dem Sinne, dass es den Film, den Roman wirklich gibt), aber die Geschichte, die erzählt wird, ist Fiktion. Ich kann das Buch auch real im Laden kaufen oder den Film als DVD anfassen und mir ins Regal stellen. Das ändert aber nichts daran, dass die erzählte Handlung erfunden ist und nur der Unterhaltung dient.

So ähnlich empfinde ich das Internet auch. Es ist für mich Mittel und Zweck, bestimmte Dinge zu erledigen (zum Beispiel einkaufen, recherchieren), mir Wissen anzueignen oder eben mich zu unterhalten. Die Menschen, die im Internet Beiträge schreiben so wie hier, sind in den meisten Fällen echte Menschen (es gibt auch Chat-Bots), aber das heißt nicht, dass die Dinge, die sie erzählen, der Wahrheit entsprechen. 

Ich habe sogar sehr oft den Eindruck, dass manche User/innen sich ein schöneres Leben erfinden, weil ihr eigenes trostlos ist, also dass sie bewusst Realitätsflucht betreiben. Das kann sicher entspannend wirken, aber wenn man sich darin verliert und dann selbst glaubt, dass das echt ist - dann wird es ungesund.

Das wird aber jetzt zu off topic hier (auch wenn ich denke, dass die Berichte hier auch nicht alle der Wahrheit entsprechen).

Gefällt mir

Anzeige
L
laerke_27098577
24.04.22 um 15:06
In Antwort auf eisbrecher

Ein interessanter Aspekt, der wäre einen eigenen Thread wert. Wie real ist das Internet? Wie empfinden es die Menschen?

Für mich hat das Internet nämlich in etwa den Stellenwert eines Fernsehfilms oder eines Romans. Diese Dinge sind auch real (in dem Sinne, dass es den Film, den Roman wirklich gibt), aber die Geschichte, die erzählt wird, ist Fiktion. Ich kann das Buch auch real im Laden kaufen oder den Film als DVD anfassen und mir ins Regal stellen. Das ändert aber nichts daran, dass die erzählte Handlung erfunden ist und nur der Unterhaltung dient.

So ähnlich empfinde ich das Internet auch. Es ist für mich Mittel und Zweck, bestimmte Dinge zu erledigen (zum Beispiel einkaufen, recherchieren), mir Wissen anzueignen oder eben mich zu unterhalten. Die Menschen, die im Internet Beiträge schreiben so wie hier, sind in den meisten Fällen echte Menschen (es gibt auch Chat-Bots), aber das heißt nicht, dass die Dinge, die sie erzählen, der Wahrheit entsprechen. 

Ich habe sogar sehr oft den Eindruck, dass manche User/innen sich ein schöneres Leben erfinden, weil ihr eigenes trostlos ist, also dass sie bewusst Realitätsflucht betreiben. Das kann sicher entspannend wirken, aber wenn man sich darin verliert und dann selbst glaubt, dass das echt ist - dann wird es ungesund.

Das wird aber jetzt zu off topic hier (auch wenn ich denke, dass die Berichte hier auch nicht alle der Wahrheit entsprechen).

Das Internet hat ja viele Aspekte, die auch die Frage nach dem Realitätsbezug berühren, zB Abgrenzung Realtät / Virtualität / Fiktion. Dazu dann noch der Existenzbegriff, zB in der Frage, inwiefern existieren virtuelle oder fiktive Aspekte, und schon sind wir bei Seinslehre und Philosophie. Eventuell auch bei Erkenntnistheorie und der Frage, was der Mensch wissen kann und was der Mensch überhaupt wissen soll und wie von wem warum Informationsvermittlung über Internet gesteuert und manipuliert wird.

Aber mir geht es mehr um die Frage, wie es kommt, dass Menschen andere Menschen an sich heran lassen, oder dass Menschen glauben, andere Menschen seien für sie ungefährlich und würden irgendwie zur selben Gruppe gehören.

Kommuniziere im Internetforum regelmäßig mit Leuten. Sie gewöhnen sich an deine "Anwesenheit" im Forum. Mit der Zeit gewöhnen sie sich daran, dass du dazu gehörst. Vor allem, wenn sie sich von dir verstanden und bei dir aufgehoben fühlen und denken, du und sie hätten etwas gemeinsam, zB die selben Meinungen zu irgendwelchen Themen. Amygdala. Weil du dazugehörst, kommt der Punkt, an dem das Vertrautheitsgefühl so ist, dass es nicht auffällt wenn du auch per Privatnachricht kommunizierst. Damit ist die nächste Stufe erreicht. Du bist dann jemand, mit der/dem man privat kommuniziert. Und schon hast du den Fuß in der Tür zur Privatspähre...

Da war zB neulich im Gesellschaftsforum dieser Thread über diesen SkyCaptain, der jetzt weg ist. Ich fand ihn bzw seine Postings teilweise ja auch ganz knuffig (auch wenn ich einige Dinge ganz anders sehe). Aber wie will man prüfen, ob irgendwas von dem, was er geschrieben hat, wirklich wahr ist? Ich gehe davon aus, wenn er ein Scharlatan wäre, dann wären manche derer, die da jetzt "trauern", leichte Opfer. Für was auch immer.

Es geht noch viel unsubtiler und ganz ohne Internet. In einem anderen Werk des Konzerns für den ich arbeite, ist mal eine Reihe von Diebstählen in einem gut abgesicherten Büro- und Rechenzentrumsgebäude vorgekommen. Also wurde angefangen, unauffällig zu überwachen. Die Diebin wurde auf frischer Tat ertappt. Sie sah aus wie die Kolleginnen, die da arbeiteten, hat aber tatsächlich da nicht gearbeitet, sondern hatte sich nur eingeschlichen, um zwecks Finanzierung ihrer Drogensucht klauen zu können. Täglicher Lebenszyklus: Tagsüber klauen, in der Kantine essen und mit "Kolleg/inn/en" reden, abens Drogen kaufen. Wie war die reingekommen? Als man den Leuten die Bilder von ihr zeigte, hiess es immer wieder: Die ist doch eine Kollegin, die auch hier arbeitet. Gewohnheit. Der Mandelkern der Amygdala bewertet die Situation als harmlos. Gehört zu uns. Alles okay. Keine Gefahr. Pustekuchen.

Oder Schauspieler, die im Film einen Schurken spielen, und im realen Leben verprügelt werden, weil sie Schurken seien... Amygdala bewertet den Anblick als beängstigende Gefahr... Nicht Ratio...

Gefällt mir

C
cosi625
03.05.22 um 9:06

Ist schon kurios, wie sich manche Threads von der Ausgangsfrage wegbewegen und ganz woanders landen.

3 -Gefällt mir

Anzeige
jana2705
jana2705
04.05.22 um 0:54

Genauso ist es bei mir auch. Wenn ich aufgestylt nach Hause komme ziehe ich mich nicht um. Wenn ich abends noch irgendwo hin will dann style ich mich oft schon früher und laufe dann zuhause auch so rum. Wenn ich aber weiß daß ich zuhause bleibe dann ziehe ich mir was bequemes an.  

2 -Gefällt mir

A
amely_27667059
04.05.22 um 21:35
In Antwort auf fela_27318323

Schon stylish auch zu Hause ...

Kann ich mich nur anschliessen

Gefällt mir

Anzeige
highheellover3
highheellover3
05.05.22 um 5:08
In Antwort auf jana2705

Genauso ist es bei mir auch. Wenn ich aufgestylt nach Hause komme ziehe ich mich nicht um. Wenn ich abends noch irgendwo hin will dann style ich mich oft schon früher und laufe dann zuhause auch so rum. Wenn ich aber weiß daß ich zuhause bleibe dann ziehe ich mir was bequemes an.  

Du bist nicht die Person fuer einen 'Schlabber Look'

Gefällt mir

jana2705
jana2705
06.05.22 um 3:22

Ne schlabber Look mag ich gar nicht, auch nicht zuhause. 

Gefällt mir

Anzeige
B
bibinn_27670840
06.05.22 um 5:00
In Antwort auf jana2705

Ne schlabber Look mag ich gar nicht, auch nicht zuhause. 

@  jana2705, kann mich nur anschliessen 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige