Zu kurze Schuhe, woran liegt's?
Wenn ich hier Fragen zum Verbessern von zu klienen, wiel drückenden Schuhen, lese, frage ich mich manchmal schon, ob die Schuhe wirklich nur eine Nr. zu klein sind.
Von den geschilderten Problemen sagen die Statistiken, dass insbesondere Frauen und v.a. Kinder oft 1-2 Nr. zu klein tragen ( nach subjektivem Empfinden passt es optimal), Meinungen von Orthopäden, die man unter diesem Suchbegriff bei google findet und eigenen Beobachtungen (wie hält die das aus ich sehe doch jede einzelne Zehe als Abdruck am Oberleder), frage ich mich, ob wir überhaupt wissen, welche Schuhgröße wir haben.
Man kann sich schließlich an Alles gewöhnen! Die Chinesinnen, denen Ihr Fuß zum Lilienfuß gebunden wurde, haben sich irgendwann daran gewöhnt.
Kann so was ähnliches nicht auch bei uns passiert sein? Wenn ich Frauen sehe, die augenscheinlich zu kleine Schuhe tragen ( man sieht jede einzelne Zehe als Abdruck im Oberleder), hege ich den Verdacht, dass sie nichts anderes gewöhnt sind, sprich von Kindheit an mit zu kleinen Schuhen groß geworden sind.
Wer kann mir hier widersprechen oder mich bestätigen?
Gruß Schuhtist
Mehr lesen
Vielleicht falscher Eindruck?
Ich gebe ja zu, daß ich selber oft zu kleine Schuhe trage (siehe Beitrag von gestern), aber ich denke auch, daß Du da den falschen Eindruck haben könntest: wenn das Leder schön weich ist, können die Schuhe auch recht gut passen (ich habe da ein schönes Paar von früher in Größe 42) und trotzdem siehst Du, wie sich die Zehen durch das Leder abzeichnen.
Und sogar wenn das Leder nicht so weich ist - wenn die Schuhe eine Zeit halten, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich das Leder ein wenig formt. Ich sehe sogar Frauen, die rutschen mit der Ferse fast aus den Schuhen und trotzdem siehst Du vorne die Abdrücke der Zehen.
Schönen Gruß
1 -Gefällt mir
Vielleicht falscher Eindruck?
Ich gebe ja zu, daß ich selber oft zu kleine Schuhe trage (siehe Beitrag von gestern), aber ich denke auch, daß Du da den falschen Eindruck haben könntest: wenn das Leder schön weich ist, können die Schuhe auch recht gut passen (ich habe da ein schönes Paar von früher in Größe 42) und trotzdem siehst Du, wie sich die Zehen durch das Leder abzeichnen.
Und sogar wenn das Leder nicht so weich ist - wenn die Schuhe eine Zeit halten, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich das Leder ein wenig formt. Ich sehe sogar Frauen, die rutschen mit der Ferse fast aus den Schuhen und trotzdem siehst Du vorne die Abdrücke der Zehen.
Schönen Gruß
Naja, falscher Eindruck bei nagelneuen Schuhen?
Dass man in ausgelatschten Schuhen mehr oder weniger jedes Fußdetail sieht ist richtig. Aber in fast nagelneuen Schuhen?
Wenn man hier jeden Zehennagel als Abdruck sieht, ist der Schuh etweder zu klein oder mindestens viel zu schmal/eng. Ob das subjektiv weh tut, ist ein anderes Problem (Paar Schuhe).
Ich frage mich halt nur, ob wir uns vielleicht schon von Kindesfüßen an an ein bisschen (1-2 Nr.) zu kleine Schuhe gewöhnt haben, unsere jetzigen Schuhe daher gewohnheitsmäßig weiterhin immernoch ein klein wenig zu klein kaufen (in der Überzeugung sie würden optimal passen) und wissen gar nicht, wie bequem wirklich passende Schuhe sind.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Naja, falscher Eindruck bei nagelneuen Schuhen?
Dass man in ausgelatschten Schuhen mehr oder weniger jedes Fußdetail sieht ist richtig. Aber in fast nagelneuen Schuhen?
Wenn man hier jeden Zehennagel als Abdruck sieht, ist der Schuh etweder zu klein oder mindestens viel zu schmal/eng. Ob das subjektiv weh tut, ist ein anderes Problem (Paar Schuhe).
Ich frage mich halt nur, ob wir uns vielleicht schon von Kindesfüßen an an ein bisschen (1-2 Nr.) zu kleine Schuhe gewöhnt haben, unsere jetzigen Schuhe daher gewohnheitsmäßig weiterhin immernoch ein klein wenig zu klein kaufen (in der Überzeugung sie würden optimal passen) und wissen gar nicht, wie bequem wirklich passende Schuhe sind.
Gruß Schuhtist
Sag mal...
...sind wir uns da vielleicht begegnet? Gibt zwar mehr Frauen, die zu kleine Schuhe tragen, aber wenn Dir das sooo extrem aufgefallen ist - vielleicht beschreibst Du mal das paar Schuhe in Zusammenhang mit der Frau, die sie anhatte, und ich kann Dir schreiben, ob sie bei mir im Schrank stehen
Aber wie auch schon geschrieben, ich finde es ekelik und unbequem, zu große Schuhe zu tragen, in denen ich keinen Halt habe oder die mir während dem Laufen immer von der Ferse rutschen. Deshalb findest Du bei mir im Schuhschrank fast nur Größe 40 und einige Paare in Größe 39 - nur meine Joggingschuhe, die sind in Größe 43.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Kann ich bestätigen
Ich habe einmal die Schuhe von meinem Bruder anprobiert, der Größe 43 hat - und da waren sogar die mir zu eng. Nun, das war, als ich 17 oder 18 war, aber da siehst Du mal, was ich für Trampeltreter habe/hatte.
Und als ich das erste mal in Größe 41 die Schuhe (Pumps) richtig ausgelatscht hatte, die sahen nach zwei Jahren auch schon so richtig schlimm aus.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Gefällt mir
Sag mal...
...sind wir uns da vielleicht begegnet? Gibt zwar mehr Frauen, die zu kleine Schuhe tragen, aber wenn Dir das sooo extrem aufgefallen ist - vielleicht beschreibst Du mal das paar Schuhe in Zusammenhang mit der Frau, die sie anhatte, und ich kann Dir schreiben, ob sie bei mir im Schrank stehen
Aber wie auch schon geschrieben, ich finde es ekelik und unbequem, zu große Schuhe zu tragen, in denen ich keinen Halt habe oder die mir während dem Laufen immer von der Ferse rutschen. Deshalb findest Du bei mir im Schuhschrank fast nur Größe 40 und einige Paare in Größe 39 - nur meine Joggingschuhe, die sind in Größe 43.
Liebe Grüße
Glaube nicht, dass wir uns gesehen haben...
oder warst Du mit mir vor 20-25 Jahren in einer Klasse oder hast in meiner Nachbarschaft gewohnt?
Da habe ich nämlich die extremsten Fällen von zu kurzen Schuhen gesehen, und das sehr oft (mindestens 4 Namensnennungen würden mir spontan einfallen ( für extrem, d.h. um die 3-4 Nr. zu kurz) für wirklich immer lang genug keine einzige).
Heute sind diese Extreme nicht mehr ganz so auffällig, aber wenn ich eine Frau sehe, die in ihren Schuhe merklich sichtbar verkrampft läuft und ich dann auf ihre Füße schaue, fällt mir folgendes auf:
Hat sie keine Knickfüße und/oder X-Beine oder verliert sie ihre Schuhe nicht, hat es meist den Anschein, dass die große Zehe den Schuh nach vorne durchstoßen möchte und die übrigen Zehen machen mit (extreme Ausbeulungen im Zehenbereich).
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Vielleicht versucht hier die Modeindustrie der Medezin zu helfen?
Etikettenschwindel im positiven Sinn. Bei Textilgrößen soll das ja auch schon vorkommen, um gegen den Magersuchtwahn anzu kommen.
Wär wirklich mal interressant zu wissen, wie groß/klein Schuhe und Kleidung gekauft würden, würden keine Größenangaben drin stehen. "Blind" kaufen wäre da ja unmöglich, man müsste alles probieren und wird nicht durch vermeintlich richtige Größenangabe manipuliert.
Bliebe nur noch die Optik als subjektiv zusätzlich beeinflussende Komponente.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Kann ich bestätigen
Ich habe einmal die Schuhe von meinem Bruder anprobiert, der Größe 43 hat - und da waren sogar die mir zu eng. Nun, das war, als ich 17 oder 18 war, aber da siehst Du mal, was ich für Trampeltreter habe/hatte.
Und als ich das erste mal in Größe 41 die Schuhe (Pumps) richtig ausgelatscht hatte, die sahen nach zwei Jahren auch schon so richtig schlimm aus.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Man will's nicht glauben, aber...
Damenfüße sollen im Zehen/ballenbereich breiter sein als Männerfüße. Das sagen jedenfalls Namhafte Sportschuhhersteller, die das gleiche Modell speziell für Männer und damen getrennt anbieten.
Zugegegeben, wenn man die von Haus aus schmal bis spitz geschnittenen Damenalltagsschuhe sieht, fällt es schwer das zu glauben. Aber vielleicht fällt das durch den extremen Schnitt auch nicht so stark auf. Vielleicht sind solche Damenschuhe in diesem Bereich tatsächlich nicht schmäler oder sogar weiter als Herrenschuhe, wirken aber durch den schmäleren Schnitt an der Spitze und übrigen Fußteilen optisch insgesamt schmäler.
Kann natürlich auch sein, dass "Deine" Schuhe auch Deinem Bruder zu eng waren, oder er hatte extrem schmale Füße und daher entprechend schmale Schuhe.
Kann mir aber nicht vorstellen, würdest Du Dich durch die Schuhregale bei Deichmann & Co in Größe 41/42 durchprobieren, dass Du da für Dich mehr zu enge als zu weite Herrenschuhe finden würdest und umgekehrt.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Antwort
Ich bin 172cm groß und recht sportlich.
Warum fragst Du?
Liebe Grüße
Gefällt mir
Antwort
Ich bin 172cm groß und recht sportlich.
Warum fragst Du?
Liebe Grüße
Unicat geht es wahrscheinlich um die Proportionen
Und wenn dem so ist, sehe ich das ähnlich:
Ist Schuhgröße 42/43 bei 172cm schlimmer als Gr. 38 bei 150-155cm?
Durch entsprechende Beinbekleidung (lang) und Spielen mit der Absatzhöhe lässt sich auch kaschieren.
Im Übrigen hat Paris Hilton auch Gr. 43. Sie findet sich damit zwar auch komisch und will nicht drauf angesprochen werden, habe aber auch noch nicht gehört, dass sie sich in zu kleine Schuhe quetscht oder an eine Zehenverkleinerung gedacht hat, wo es bei ihr am Geld nicht scheitern dürfte.
Sie hat sicher ihre Gründe, ihre Füße nicht zu maltretieren (was die Schuhlänge betrifft).
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Unicat geht es wahrscheinlich um die Proportionen
Und wenn dem so ist, sehe ich das ähnlich:
Ist Schuhgröße 42/43 bei 172cm schlimmer als Gr. 38 bei 150-155cm?
Durch entsprechende Beinbekleidung (lang) und Spielen mit der Absatzhöhe lässt sich auch kaschieren.
Im Übrigen hat Paris Hilton auch Gr. 43. Sie findet sich damit zwar auch komisch und will nicht drauf angesprochen werden, habe aber auch noch nicht gehört, dass sie sich in zu kleine Schuhe quetscht oder an eine Zehenverkleinerung gedacht hat, wo es bei ihr am Geld nicht scheitern dürfte.
Sie hat sicher ihre Gründe, ihre Füße nicht zu maltretieren (was die Schuhlänge betrifft).
Gruß Schuhtist
P@RIS HILTON
Die Frau dient mir eher als abschreckendes Beispiel. Hast Du ihre Riesen-Treter mal genauer gesehen. Also da sehe ich viel besser aus!
Was Zehenverkleinerungen anbelangt, so denke ich über sowas gar nicht nach. Das ist Selbstverstümmelung und Ärzte, die so etwas anbieten, handeln verwerflich.
Liebe Grüße
1 -Gefällt mir
P@RIS HILTON
Die Frau dient mir eher als abschreckendes Beispiel. Hast Du ihre Riesen-Treter mal genauer gesehen. Also da sehe ich viel besser aus!
Was Zehenverkleinerungen anbelangt, so denke ich über sowas gar nicht nach. Das ist Selbstverstümmelung und Ärzte, die so etwas anbieten, handeln verwerflich.
Liebe Grüße
Paris:
Ich habe ihre Füße noch nicht im Vergleich zu Deinen im Vergleich gesehen. Aber wenn sie ihre "Qudratlatschen" nur in Schuhe richtiger Länge stellt( bei spitzen vielleicht auch etwas quetscht), wird sie ihre Füße wohl sehr lange in modische Schuhe bringen, weil sie ihre Füße nicht durch zu kleine Schuhe zusätzlich quält.
Ist wohl die Frage was wichtiger ist:
Topaussehen im Moment, oder mit der Mode gehen können für möglichst lange Zeit.
Hier gebe ich Paris z.Z. die größeren Chancen, denn nur ein einigermaßen gesunder Fuß (und dazu gehören in erster Linie keine gestauchten Zehen durch zu kurze Schuhe) kann fast alles tragen.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Paris:
Ich habe ihre Füße noch nicht im Vergleich zu Deinen im Vergleich gesehen. Aber wenn sie ihre "Qudratlatschen" nur in Schuhe richtiger Länge stellt( bei spitzen vielleicht auch etwas quetscht), wird sie ihre Füße wohl sehr lange in modische Schuhe bringen, weil sie ihre Füße nicht durch zu kleine Schuhe zusätzlich quält.
Ist wohl die Frage was wichtiger ist:
Topaussehen im Moment, oder mit der Mode gehen können für möglichst lange Zeit.
Hier gebe ich Paris z.Z. die größeren Chancen, denn nur ein einigermaßen gesunder Fuß (und dazu gehören in erster Linie keine gestauchten Zehen durch zu kurze Schuhe) kann fast alles tragen.
Gruß Schuhtist
"Mode ist, was die Dummen mitmachen"
Du magst Cowboystiefel? Schön, sind aber schon seit ca. 15 Jahren out (okay, unter Madonna kurzes Comeback).
Vor ca. 10 Jahren hast Du für Frauen kaum feminin wirkende Schuhe gefunden. Nur kubusförmige, kurze Absätze, breite Spitzen (wie für Entenfüße - Daisy Duck hätte sich gefreut). Das waren Würfeltreter und die waren absolut unästhetisch. Du hast kaum hübsche Frauen auf der Straße gesehen, die auch hübsche Schuhe getragen haben. Soviel zur Mode.
Ugg-Boots oder Zehentrenner sind für mich wie Birkenstocks: würde ich NIE tragen.
Was mir gefällt, kann ich bestimmt auch noch in 10 Jahren tragen. Vielleicht sogar in Größe 38. Bin halt der Typ für klassische Pumps. Kommt aber auch bei den Männern gut an.
Liebe Grüße
1 -Gefällt mir
Gesendet von unicat79 am 2 September um 10:27
Overknees sind nicht so mein Fall: die sehen doch ein wenig vulgär aus, finde ich. Das soll aber keine Wertung Deiner Person sein, ich würde sie nur selber nicht unbedingt tragen. Stiefel dagegen sind eine gute Idee. Ich habe nur das Problem, daß ich schon bei Größe 40 Probleme habe, in die meisten Stiefel reinzukommen bzw. dann, wenn ich drin stecke, den Reißverschluß zuzubekommen. Stiefel zum Schnüren findet man dagegen eher selten (ich denke, wir sprechen beide NICHT über Wanderstiefel).
Welche Schuhgröße hast Du denn - und wie groß bist Du, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße
Gefällt mir
Gesendet von unicat79 am 2 September um 10:27
Overknees sind nicht so mein Fall: die sehen doch ein wenig vulgär aus, finde ich. Das soll aber keine Wertung Deiner Person sein, ich würde sie nur selber nicht unbedingt tragen. Stiefel dagegen sind eine gute Idee. Ich habe nur das Problem, daß ich schon bei Größe 40 Probleme habe, in die meisten Stiefel reinzukommen bzw. dann, wenn ich drin stecke, den Reißverschluß zuzubekommen. Stiefel zum Schnüren findet man dagegen eher selten (ich denke, wir sprechen beide NICHT über Wanderstiefel).
Welche Schuhgröße hast Du denn - und wie groß bist Du, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße
Ja das Problem mit den Stiefeln...
kenne das noch aus meiner Vergangenheit, als Westernstiefel noch in waren. Bei den klassischen zum Schlupfen oft folgendes Problem: Von der Passform am Fuß eher 1-2 Nr. kleiner als normal, aber das Problem mit dem Reinkommen und erst recht beim Ausziehen (stöhn, ächz was für eine Qual)
Bei Stifeletten ist dieses Problem nicht ganz so schlimm. Aber Reißverschlüsse bringt man hier schnell an die Reißgrenze, dickere Socken im Winter reichen!
Spitzere Schnürstiefel, die nicht das, in meinen Augen etwas nuttige Aussehen im Stil der 1920er haben, habe ich bisher eigentlich nur in Western-Style-Katlogen gesehen.
Gruß Carnevalist
Gefällt mir
Ja das Problem mit den Stiefeln...
kenne das noch aus meiner Vergangenheit, als Westernstiefel noch in waren. Bei den klassischen zum Schlupfen oft folgendes Problem: Von der Passform am Fuß eher 1-2 Nr. kleiner als normal, aber das Problem mit dem Reinkommen und erst recht beim Ausziehen (stöhn, ächz was für eine Qual)
Bei Stifeletten ist dieses Problem nicht ganz so schlimm. Aber Reißverschlüsse bringt man hier schnell an die Reißgrenze, dickere Socken im Winter reichen!
Spitzere Schnürstiefel, die nicht das, in meinen Augen etwas nuttige Aussehen im Stil der 1920er haben, habe ich bisher eigentlich nur in Western-Style-Katlogen gesehen.
Gruß Carnevalist
Western-Stiefel?
Naja, heute ist es doch recht kalt und ich überlege schon bezüglich wärmeren Schuhwerk. Da mir das Reinschlupfen und dann die Stiefel wieder von den Füßen bekommen das größte Problem bereitet, wären solche schönen Schnür-Stiefel/-Stiefeletten ideal. Wenn sie ein wenig nach Western aussehen, wäre das auch nicht so schlimm (soll halt trotzdem auch modisch aussehen). Hast Du eine Marke oder einen Katalog, den Du empfehlen kannst?
Liebe Grüße
Gefällt mir
Western-Stiefel?
Naja, heute ist es doch recht kalt und ich überlege schon bezüglich wärmeren Schuhwerk. Da mir das Reinschlupfen und dann die Stiefel wieder von den Füßen bekommen das größte Problem bereitet, wären solche schönen Schnür-Stiefel/-Stiefeletten ideal. Wenn sie ein wenig nach Western aussehen, wäre das auch nicht so schlimm (soll halt trotzdem auch modisch aussehen). Hast Du eine Marke oder einen Katalog, den Du empfehlen kannst?
Liebe Grüße
Krähe-Versand...
Ist eigentlich für Berufskleidung zuständig, hat aber Western-Kleidung in einem Untershop. Versuch's mal dort.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Glaube nicht, dass wir uns gesehen haben...
oder warst Du mit mir vor 20-25 Jahren in einer Klasse oder hast in meiner Nachbarschaft gewohnt?
Da habe ich nämlich die extremsten Fällen von zu kurzen Schuhen gesehen, und das sehr oft (mindestens 4 Namensnennungen würden mir spontan einfallen ( für extrem, d.h. um die 3-4 Nr. zu kurz) für wirklich immer lang genug keine einzige).
Heute sind diese Extreme nicht mehr ganz so auffällig, aber wenn ich eine Frau sehe, die in ihren Schuhe merklich sichtbar verkrampft läuft und ich dann auf ihre Füße schaue, fällt mir folgendes auf:
Hat sie keine Knickfüße und/oder X-Beine oder verliert sie ihre Schuhe nicht, hat es meist den Anschein, dass die große Zehe den Schuh nach vorne durchstoßen möchte und die übrigen Zehen machen mit (extreme Ausbeulungen im Zehenbereich).
Gruß Schuhtist
Wenn in Bayern, dann vielleicht
Was waren das für Schuhe, die Deine Schulkameradinnen getragen haben? Eher spitze oder eher runde (bei den runden Schuhen stelle ich es mir schon schmerzhaft vor, wenn die 2-3 Nummern zu klein sind).
Wenn Du meinst, daß es Frauen gibt, bei denen der große Zeh den Schuh schon durchstoßen möchte, sind es wahrscheinlich auch keine hübschen Schuhe, die die tragen.
Also sogar, wenn ich Größe 39 trage: mein großer Zeh ist gerade und hat auch nach vorne noch genug Platz. Die kleinen Zehen drücken ein wenig gegen das Leder, wölben sich aber auch nach oben. Also ich "stoße" nicht gegen das Leder, aber die Zehen rutschen ein wenig in die Spitze, ein wenig drücken sie gegen das Leder und ein wenig krümmen sie sich nach oben weg. Wenn meine Schuhe etwas ausgetreten sind, werden sie breiter - aber niemals größer!
Liebe Grüße
Andrea
1 -Gefällt mir