In Antwort auf an0N_1223802099z
Ja, ernst gemeint!
Hallo Frosch 112,
Selbstverständlich kann man die meisten Schuhe mit einem Schuhweiter auch in der Länge verändern. Gerade bei Pumps ist es oft eine Kombination aus "zu eng" und "zu klein", die Probleme bereitet.
P.s.: So wie Franziska, kaufen sicherlich viele Frauen ihre Schuhe vor allem mit den Augen. Wäre das nicht so, würde es auf deutschen Straßen ziemlich trist aussehen. Statt es richtig zu finden, sie in ihren neuen Pumps leiden zu lassen, solltest du lieber Lösungen vorschlagen!
Gruß Pfennigabsatz
Muss due weibliche Eitelkeit um jeden Preis gefördert werden?
Deinen Vorwurf an Frosch kann ich nur bedingt nachvollziehen.
So wie Franziska ihre Probleme beschreibt, sind die Schuhe wohl nicht "nur" etwas, sondern deutlich zu klein und/oder zusätzlich extrem eng. Hier sind den üblichen Hilfsmitteln (Wasser, Schuhdehner, größere Schuhspanner, Schuster etc.) Grenzen gesetzt, das hilft eigentlich nur bis 1 Nr. zu klein wirklich.
Würde die Mehrheit der Damen ihre Schuhe mehr mit Ratio statt Emotion kaufen, und sei es ertstmal nur bei der richtigen(!) Größe, dürfte die Schuhindustrie aufwachen und merken, dass auch Frauenfüße größer werden. Alle Frauen mit großen Füßen (gr. ab 41 aufwärts) dürften es begrüßen, wenn endlich auch das Angebot an großen Damenschuhen vielfältiger wird. Highheels/Pumps sehen auch in passender Größe gut aus und müssen nicht unbedingt 2 Nr. zu klein sein, um richtig heiß zu sein. Und sieht ein bloßer, verkrüppelter Fuß wirklich gut aus?
Solange aber Damen lieber ihre Füße maltretieren, anstatt passende Schuhe zu fordern, wird sich hier nicht viel ändern!
Deshalb lieber gleich passend kaufen statt rumdocktern.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir