Nicht unbedingt, aber...
Tatsache ist, dass Zehenfehlstellungen duech nicht bzw. suboptimal passende Schuhe langsam entstehen bzw. begünstig werden. Wenn diese Fehstellung noch nicht versteift/chronisch ist, gehen die Zehen im annährend gleichen Zeitraum wieder in die natürliche Stellung zurück, wenn man ihnen genügend Freiraum gibt. Und mehr Freiraum wie beim Barfußlaufen gibt es nicht!
Weiß nur von mir, dass sich meine große Zehe durch zu enge/kurze, spitze Westernstiefeln in 3 Jahren Richtung Hallux valgus gebogen hat (Anfangsstadium). Nach einem Sommer in überwiegend weiten Clogs, Pantoletten und Flipflops sieht mein Zehengrundgelenk wieder normal aus, nur am vordersten Zehenglied ist noch eine Verbiegung zur Fußaussenseite erkennbar. Im Vergleich zu wirklichen Hallux valgus Problemen und Hammerzehen sieht meine Zehe sogar gerade aus
Gruß Frosch
1 -Gefällt mir