Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Wo beginnt kaufsucht..??

Letzte Nachricht: 5. Januar 2010 um 8:07
J
jenna_11888306
07.03.09 um 11:50

hey ihr lieben ich frage mich seit längerem, ob ich eine normale frau bin(frauen kaufen nun mal gerne ein ...) oder schon wirklich süchtig..?? ich kaufe so ca.1mal die woche (oder auch nur 2 mal im monat) was neues zum anziehen..es sind nicht teure sachen oder so aber ich denke es gibt keinen monat wo ich nicht mindestens eine sache kaufen würde..bin ich normal oder sagt ihr,dass mein verhalten zwanghaft ist..?? ich denke auch immer, egal wieviel ich habe, dass mir nichts mehr steht und nichts gut an mir aussieht.. ich habe ein bisschen angst...grüße

Mehr lesen

R
roddy_12451167
07.03.09 um 22:51

Re
Ich würde sagen, Kaufsucht fängt an, wenn man Sachen kauft, die man sowieso nie trägt/tragen kann. Bei einem Teil in der Woche geht das ja noch. Frauen tragen sowieo jeden Tag was anderes, brauchen also eine größere Auswahl.
Männer tragen die ganze Woche dieselben Socken, da ist es klar, daß die nie Kleidung kaufen

Gefällt mir

C
cari_12568061
09.03.09 um 20:08


ich find dein verhalten total normal...
ich glaube es geht vielen frauen so wie dir oder noch ein bisschen extremer...
ich spreche aus erfahrung
gruß

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
karrie_12338562
04.01.10 um 13:16

Bitte unterstützt unser Forschungsprojekt!!!
Wir sind Masterstudierende des Studiengangs Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft der Universität Duisburg-Essen und führen im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Thema Internet- und Kaufverhalten eine Untersuchung durch, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Bitte unterstützen Sie uns und leisten Sie einen Beitrag zur Wissenschaft. Die Untersuchung wird nur ca. 20 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Gehen Sie bitte auf die folgende Seite, um mit der Untersuchung zu beginnen.

http://ofb.msd-media.de/foproks

Gefällt mir

Anzeige
K
kajo_12474640
05.01.10 um 8:07
In Antwort auf roddy_12451167

Re
Ich würde sagen, Kaufsucht fängt an, wenn man Sachen kauft, die man sowieso nie trägt/tragen kann. Bei einem Teil in der Woche geht das ja noch. Frauen tragen sowieo jeden Tag was anderes, brauchen also eine größere Auswahl.
Männer tragen die ganze Woche dieselben Socken, da ist es klar, daß die nie Kleidung kaufen

@Männer tragen die ganze Woche dieselben Socken, da ist es klar, daß die nie Kleidung kaufen
Einspruch!

Ich trage nie die ganze Woch durch die gleichen Sachen, dazu habe ich auch als Mann genung Kleidung, um mich jeden Tag anders anzuziehen. Es gibt genung Männerkleidung - wenn man weiss, wo man sucht.
Ich würde mich auch als mich schäbig fühlen, eine ganze Woche das gleiche zu tragen, dazu bin ich viel zu sehr modebewusst. Dennoch bin ich weit von Kaufsucht entfernt.
Ich kaufe meist dann was, wenn ich gezielt was bestimmtes suche. Fündig werde ich dabei zu 95% bei ebay, in den Kaufhäusern finde ich nie was. Von daher ist es auch kein Wunder, dass die Männer immer das gleiche tragen - weil sie halt nie was Gescheites finden.

Von daher bin ich überzeugt, dass Dinge wie Kaufsucht und Schuhtick nicht nur bei Frauen vorkommen können, sondern genauso gut bei Männern. Es ist lediglich nur bei Frauen zu beobachten, weil sie nun mal eine unendliche Kleiderauswahl haben. Beim Mann bsteht diese nicht, also hat der Mann gar nicht erst Gelegenheit, dem Klamotten- und Schuhtick zu verfallen.

Zum Thema.

Kaufsucht bezeichnet man als solche, wenn mann erst mal für 500 Euro einkauft, zuhause die Sachen erst mal weglegt, und dann sich noch an den PC setzt, um online nochmal 500 Euro zu verschiessen. Dazu kommt noch hinzu, dass man zuhause, wenn man das Gekaufte erst mal auspackt, die Freude am Gekauften sofort verfliegt, weil einem die Sachen nicht mehr gefallen.

bei Kaufsucht liegt ein psychische Störung vor, wobei versucht wird, diese mit Kaufen von allem Möglichen zu kompensieren, um damit eine - vorübergehende - Befriedigung herzustellen.

Deshalb an die TS: Dein Verhalten kann ich nicht als Kaufsucht bezeichnet, sondern lediglich als Klamottentick. Generell wollen Frauen sich jeden tag neu erfinden, entsprechend benötigen sie halt einen grösseren Kleiderschrank. Sie haben ja die Möglichkeit dazu.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige