Winterstiefel - neu oder alt?
Hi,
spätestens seit heut ist ja unübersehbar - der Winter naht mit großen Schritten. Also höchste Zeit für die Winterstiefel!
Habt ihr euch für diesen Winter schon neue Stiefel zugelegt oder tragt ihr eure alten Stiefel vom Vorjahr (oder noch älter?) auch diesen Winter weiter? Wenn ihr eure alten Stiefel weiter tragt, sind die noch gut oder schon recht abgetragen?
LG, Jenny
Mehr lesen
Stiefel mag ich nicht ...
Hi!
Ich trag immer noch meine Pantoletten (aus Leder, ähnlich wie Pumps, nur hinten eben offen, mit so 5cm - Pfennigabsatz). Die sind schon ein paar Jahre alt, hatte ich für den Abiball gekauft. Früher hab ich die nur zu besonderen Gelegenheiten getragen, aber jetzt trag ich die jeden Tag, weil ich sonst nur total ausgeleierte Ballerinas hab, in denen ich nicht mehr gut gehen kann, die verlier ich andauernd.
Die Pantoletten sind jetzt auch schon ziemlich hinüber. Ich lauf da schon längere Zeit auf dem Absatznagel, das Leder ist seitlich etwas eingerissen und die Sohlen sind auch schon fast durchgelaufen. Sind eben nicht fürs Dauertragen gemacht und vor allem nicht dafür, wie ich sie trage. Denn irgendwie nehm ich nicht sehr viel Rücksicht auf meine Schuhe, die sind immer total schnell am Ende. Gestern musste ich den rechten Absatz kleben, der war zur Hälfte abgegangen.
Ist zwar schon ziemlich kühl inzwischen, aber leider kann ich mir gerade keine neuen Schuhe leisten und wenn ich mal ein bisschen Geld übrig hätte, wären mir erstmal andere Sachen wichtiger, u.a. ne dickere Jacke.
Stiefel mag ich persönlich gar nicht, weil ich da nicht leicht rausschlüpfen kann. Ich würd mir eher so ganz niedrige, gefütterte Stiefeletten holen, ich hab da schon ein Modell im Auge und wenn ich mal 20 Euro ausgeben kann ...
Zu deiner Frage: ich würd die alten Stiefel weitertragen, wenn es noch irgendwie geht, also wenn die nicht grosse Löcher in der Sohle haben oder das Leder gerissen ist. Wenn die einfach nur alt und abgetragen aussehen, hätte ich überhaupt kein Problem damit. Aber ich geb sowieso nur wenig Geld für Schuhe und Klamotten aus und auch das nur, wenn es sein muss. Ich bin da vielleicht nicht unbedingt repräsentativ.
LG
Andrea
Gefällt mir

Stiefel mag ich nicht ...
Hi!
Ich trag immer noch meine Pantoletten (aus Leder, ähnlich wie Pumps, nur hinten eben offen, mit so 5cm - Pfennigabsatz). Die sind schon ein paar Jahre alt, hatte ich für den Abiball gekauft. Früher hab ich die nur zu besonderen Gelegenheiten getragen, aber jetzt trag ich die jeden Tag, weil ich sonst nur total ausgeleierte Ballerinas hab, in denen ich nicht mehr gut gehen kann, die verlier ich andauernd.
Die Pantoletten sind jetzt auch schon ziemlich hinüber. Ich lauf da schon längere Zeit auf dem Absatznagel, das Leder ist seitlich etwas eingerissen und die Sohlen sind auch schon fast durchgelaufen. Sind eben nicht fürs Dauertragen gemacht und vor allem nicht dafür, wie ich sie trage. Denn irgendwie nehm ich nicht sehr viel Rücksicht auf meine Schuhe, die sind immer total schnell am Ende. Gestern musste ich den rechten Absatz kleben, der war zur Hälfte abgegangen.
Ist zwar schon ziemlich kühl inzwischen, aber leider kann ich mir gerade keine neuen Schuhe leisten und wenn ich mal ein bisschen Geld übrig hätte, wären mir erstmal andere Sachen wichtiger, u.a. ne dickere Jacke.
Stiefel mag ich persönlich gar nicht, weil ich da nicht leicht rausschlüpfen kann. Ich würd mir eher so ganz niedrige, gefütterte Stiefeletten holen, ich hab da schon ein Modell im Auge und wenn ich mal 20 Euro ausgeben kann ...
Zu deiner Frage: ich würd die alten Stiefel weitertragen, wenn es noch irgendwie geht, also wenn die nicht grosse Löcher in der Sohle haben oder das Leder gerissen ist. Wenn die einfach nur alt und abgetragen aussehen, hätte ich überhaupt kein Problem damit. Aber ich geb sowieso nur wenig Geld für Schuhe und Klamotten aus und auch das nur, wenn es sein muss. Ich bin da vielleicht nicht unbedingt repräsentativ.
LG
Andrea
Sowohl als auch
Hallo,
ich trage (als Mann) sehr gerne Stiefel!
Ich hab' ein gefüttertes Modell im Reiterstil für die kalten Tage.
Ansonsten mache ich sehr gerne Schaufensterbummel. Immer nach dem Prinzip "gut" & "günstig"!
Gruß Andi
Gefällt mir
Re: Stiefel mag ich nicht ...
Hi Andrea,
danke Dir für Deinen ausführlichen Beitrag.
Da gehts Dir ja anscheinend genauso wie mir, ich kann mir leider als Studentin auch keine neuen Schuhe leisten und trage deswegen auch diesen Winter meine alten abgtragenen Stiefel weiter. Sind spitze scharze Lederstiefel mit hohem Schaft und so ca. 10 cm Pfennigabsätzen (na ja, das waren sie mal; inzwischen sinds schon deutlich weniger weil sie schon so stark abgelaufen sind). Inzwischen werden sie jetzt 5 Jahre alt, und ich laufe auch schon lange auf dem Absatznagel, das stört mich aber nicht. Die Sohlen sind auch schon extrem dünn abgelaufen, also fast durch, aber ich hoffe, sie halten noch bis zum Frühjahr ohne Loch.
Wenn Deine Pantoletten hinten offen sind, wie willst Du das denn machen, wenn Schnee liegt? Da bekommst Du doch nasse Füsse, abgesehen davon dürfte es auch ziemlich kalt werden, oder? Nimmst Du das einfach so in Kauf? Oder schaffst Du Dir dann doch noch die flachen gefütterten Stiefel an, die Du möchtest? Wenn auch Deine Sohlen schon fast durchgelaufen sind, wie lange meinst Du machen sie es noch?
Bist Du auch Studentin? Aus welcher Stadt kommst Du denn?
LG,
Jenny
Gefällt mir
Re: Stiefel mag ich nicht ...
Hi Andrea,
danke Dir für Deinen ausführlichen Beitrag.
Da gehts Dir ja anscheinend genauso wie mir, ich kann mir leider als Studentin auch keine neuen Schuhe leisten und trage deswegen auch diesen Winter meine alten abgtragenen Stiefel weiter. Sind spitze scharze Lederstiefel mit hohem Schaft und so ca. 10 cm Pfennigabsätzen (na ja, das waren sie mal; inzwischen sinds schon deutlich weniger weil sie schon so stark abgelaufen sind). Inzwischen werden sie jetzt 5 Jahre alt, und ich laufe auch schon lange auf dem Absatznagel, das stört mich aber nicht. Die Sohlen sind auch schon extrem dünn abgelaufen, also fast durch, aber ich hoffe, sie halten noch bis zum Frühjahr ohne Loch.
Wenn Deine Pantoletten hinten offen sind, wie willst Du das denn machen, wenn Schnee liegt? Da bekommst Du doch nasse Füsse, abgesehen davon dürfte es auch ziemlich kalt werden, oder? Nimmst Du das einfach so in Kauf? Oder schaffst Du Dir dann doch noch die flachen gefütterten Stiefel an, die Du möchtest? Wenn auch Deine Sohlen schon fast durchgelaufen sind, wie lange meinst Du machen sie es noch?
Bist Du auch Studentin? Aus welcher Stadt kommst Du denn?
LG,
Jenny
Hi Jenny!
Meine Pantoletten sind auch schon ein paar Jahre alt, aber ich trag sie erst seit ein paar Monaten jeden Tag, vorher eher selten.
Wenn du auch schon längere Zeit auf dem Absatznagel läufst, bleibst du dann auch andauernd irgendwo im Pflaster hängen? Ist gerade mein grösstes Problem, vor allem, weil ein Absatz ja schon sehr angeknackst und mit Sekundenkleber repariert ist ...
Bei mir ist die Laufsohle schon durch, aber da ist ja noch die Innensohle, aber die wird wohl auch bald durchgelaufen sein. Sind deine Stiefel noch wasserdicht?
Naja, wenn Schnee liegt, dann ist das eben so. Kann ich dann auch nicht ändern.
Ich werds wohl in Kauf nehmen müssen, denn realistisch gesehen werden die Stiefeletten wohl ein Wunschtraum bleiben in nächster Zeit.
Ich brauch jetzt erstmal ein paar andere Sachen, wenn Geld übrig ist. Vor allem eine Winterjacke und (noch dringender ) neue Jeans.
Und dann gibts ja noch dies und jenes, was auch bezahlt werden will. Ich bin wohl gerade finanztechnisch ein bisschen herausgefordert ...
Ich hoff jedenfalls, dass die Pantoletten in nächster Zeit nicht ganz kaputt gehen. Zur Not hätte ich ja noch die Ballerinas, aber die sind so ausgeleiert und hinüber ...
Trägst du jetzt eigentlich jeden Tag die Stiefel oder auch mal andere Schuhe? Hättest du noch andere einigermassen wintertauglichen Schuhe, wenn die Stiefel kaputt gehen würden?
Ja, ich studiere auch. Komme aus Düsseldorf.
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Meine Pantoletten sind auch schon ein paar Jahre alt, aber ich trag sie erst seit ein paar Monaten jeden Tag, vorher eher selten.
Wenn du auch schon längere Zeit auf dem Absatznagel läufst, bleibst du dann auch andauernd irgendwo im Pflaster hängen? Ist gerade mein grösstes Problem, vor allem, weil ein Absatz ja schon sehr angeknackst und mit Sekundenkleber repariert ist ...
Bei mir ist die Laufsohle schon durch, aber da ist ja noch die Innensohle, aber die wird wohl auch bald durchgelaufen sein. Sind deine Stiefel noch wasserdicht?
Naja, wenn Schnee liegt, dann ist das eben so. Kann ich dann auch nicht ändern.
Ich werds wohl in Kauf nehmen müssen, denn realistisch gesehen werden die Stiefeletten wohl ein Wunschtraum bleiben in nächster Zeit.
Ich brauch jetzt erstmal ein paar andere Sachen, wenn Geld übrig ist. Vor allem eine Winterjacke und (noch dringender ) neue Jeans.
Und dann gibts ja noch dies und jenes, was auch bezahlt werden will. Ich bin wohl gerade finanztechnisch ein bisschen herausgefordert ...
Ich hoff jedenfalls, dass die Pantoletten in nächster Zeit nicht ganz kaputt gehen. Zur Not hätte ich ja noch die Ballerinas, aber die sind so ausgeleiert und hinüber ...
Trägst du jetzt eigentlich jeden Tag die Stiefel oder auch mal andere Schuhe? Hättest du noch andere einigermassen wintertauglichen Schuhe, wenn die Stiefel kaputt gehen würden?
Ja, ich studiere auch. Komme aus Düsseldorf.
LG
Andrea
Hi Andrea!
Ja, das mit dem Hängenbleiben im Pflaster kenn ich leider auch . Aber zum Glück gibts hier bei uns nur wenig Strassen mit Kopfsteinpflaster, so dass es eigentlich kein so großes Problem ist. Und auf Asphalt bzw. normalen Bürgersteigen bleib ich ja mit den Absatznägeln zum Glück nicht hängen
.
Bei mir ist einerseits eher das Problem, dass meine Absätze ja relativ hoch sind (hab grad nochmal nachgemessen, 7 cm sind es noch) und sie nach den vielen Jahren auf dem Absatznagel schon so sehr abgelaufen sind, dass sie inzwischen schon ziemlich schief sind und ich deswegen manchmal etwas wackelig drauf laufe bzw. auch mal umknicke . Andererseits hab ich das Problem, dass die Stiefel vorne spitz sind und ich momentan so lange Zehennägel hab, mit denen ich immer vorn anstoße bzw. hängen bleibe
. Habe mir die Nägel über den ganzen Sommer wachsen lassen und jetzt sind sie wirklich schon sehr lang und stehen vorne ganz schön über. Eigentlich müsste ich sie mir mal schneiden, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu aufraffen, bin grad einfach zu faul
. Na ja, muss ich halt dann mit leben...
Wenn Du schon auf der Innensohle läufst, wirst Du sie wahrscheinlich recht bald durchgelaufen haben. Wenn Du dann Löcher unten drin hast, wirds doch ungemütlich - kalt und vor allem naß. Glaub nicht, dass Du es ohne Löcher noch über den Winter schaffst Willst Du sie denn auch mit durchgelaufenen Sohlen noch weiter tragen? Ziehst Du eigentlich Strümpfe in den Pantoletten an oder trägst Du sie barfuß?
Meine Stiefel haben zwar bis jetzt noch keine Löcher in den Sohlen (wird aber sehr bald kommen, denke ich), dafür aber vorne an den Schuhspitzen, weil die total durchgescheuert sind. Wasserdicht sind die deswegen also auch nicht mehr, denn durch die Löcher vorne kommt schon Wasser rein, wenns regnet. Aber gut, ist halt so, kann ich auch nicht ändern .
Ist Deine Jeans schon so kaputt? Klingt so, als bestünde sie nur noch aus Löchern und Fetzen?
Was studierst Du eigentlich und in welchem Semester bist Du? Ich studier an der Uni München Lehramt fürs Gymnasium, bin jetzt aktuell im 6. Semester. Ich komm auch aus München.
Wie finanzierst Du denn das Studium? Kriegst Du Bafög, oder jobst Du nebenher, oder zahlen Deine Eltern was? Bist ja finanziell ganz schön angespannt, aber ich kenn das ja leider auch. Muss auch nebenher jobben, um das Studium zu finanzieren.
Meine Stiefel trage ich eigentlich fast jeden Tag. Sonst hab ich nur noch ein paar ziemlich zerfetzte alte Chucks, meine Flip-Flops und meine Turnschuhe. Hatte bis vor kurzem noch ein Paar uralte Sneakers, aber die haben jetzt endgültig ihren Geist aufgegeben. Und wie gesagt, für neue Schuhe reicht das Geld grad nicht. Also, wenn meine Stiefel kaputt gehen, dann müsste ich zur Not auf meine Turnschuhe ausweichen, was anderes für den Winter habe ich leider auch nicht.
Sind Deine Ballerinas nur ausgeleiert oder auch sind sie auch sehr kaputt?
Ziehst Du Deine Pantoletten auch an, wenn Du bei Deinen Eltern bist? Sagen die gar nichts, wenn sie Dich damit sehen?
Ziehst Du eigentlich Deine Schuhe immer gleich aus, wenn Du drinnen bist? Nachdem Du ja Stiefel nicht magst, weil man da nicht schnell rausschlüpfen kann, nehme ich mal an, dass Du gern barfuß bist bzw. auf Socken unterwegs?
LG,
Jenny
Gefällt mir
Neue Stiefel
Wenn die Stiefel noch gepflegt sind kann mann sie auch noch in diesem Winter tragen, Ich kaufe min. jedes Jahr ein neues Paar die alle noch von Top-Qualität sind. Meine Sammlung ist entsprechend gewachsen, aber habe auch für jedes Paar Stiefel-Spanner uä. So kann ich mich perfekt anziehen für jeden Anlass.
Gefällt mir
Neue Stiefel
Wenn die Stiefel noch gepflegt sind kann mann sie auch noch in diesem Winter tragen, Ich kaufe min. jedes Jahr ein neues Paar die alle noch von Top-Qualität sind. Meine Sammlung ist entsprechend gewachsen, aber habe auch für jedes Paar Stiefel-Spanner uä. So kann ich mich perfekt anziehen für jeden Anlass.
Kann nur zustimmen
Ich mache es genau so. Und mit enstsprechender Pflege halten gute Stiefel wirklich einige Jahre.
Gefällt mir
Hi Andrea!
Ja, das mit dem Hängenbleiben im Pflaster kenn ich leider auch . Aber zum Glück gibts hier bei uns nur wenig Strassen mit Kopfsteinpflaster, so dass es eigentlich kein so großes Problem ist. Und auf Asphalt bzw. normalen Bürgersteigen bleib ich ja mit den Absatznägeln zum Glück nicht hängen
.
Bei mir ist einerseits eher das Problem, dass meine Absätze ja relativ hoch sind (hab grad nochmal nachgemessen, 7 cm sind es noch) und sie nach den vielen Jahren auf dem Absatznagel schon so sehr abgelaufen sind, dass sie inzwischen schon ziemlich schief sind und ich deswegen manchmal etwas wackelig drauf laufe bzw. auch mal umknicke . Andererseits hab ich das Problem, dass die Stiefel vorne spitz sind und ich momentan so lange Zehennägel hab, mit denen ich immer vorn anstoße bzw. hängen bleibe
. Habe mir die Nägel über den ganzen Sommer wachsen lassen und jetzt sind sie wirklich schon sehr lang und stehen vorne ganz schön über. Eigentlich müsste ich sie mir mal schneiden, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu aufraffen, bin grad einfach zu faul
. Na ja, muss ich halt dann mit leben...
Wenn Du schon auf der Innensohle läufst, wirst Du sie wahrscheinlich recht bald durchgelaufen haben. Wenn Du dann Löcher unten drin hast, wirds doch ungemütlich - kalt und vor allem naß. Glaub nicht, dass Du es ohne Löcher noch über den Winter schaffst Willst Du sie denn auch mit durchgelaufenen Sohlen noch weiter tragen? Ziehst Du eigentlich Strümpfe in den Pantoletten an oder trägst Du sie barfuß?
Meine Stiefel haben zwar bis jetzt noch keine Löcher in den Sohlen (wird aber sehr bald kommen, denke ich), dafür aber vorne an den Schuhspitzen, weil die total durchgescheuert sind. Wasserdicht sind die deswegen also auch nicht mehr, denn durch die Löcher vorne kommt schon Wasser rein, wenns regnet. Aber gut, ist halt so, kann ich auch nicht ändern .
Ist Deine Jeans schon so kaputt? Klingt so, als bestünde sie nur noch aus Löchern und Fetzen?
Was studierst Du eigentlich und in welchem Semester bist Du? Ich studier an der Uni München Lehramt fürs Gymnasium, bin jetzt aktuell im 6. Semester. Ich komm auch aus München.
Wie finanzierst Du denn das Studium? Kriegst Du Bafög, oder jobst Du nebenher, oder zahlen Deine Eltern was? Bist ja finanziell ganz schön angespannt, aber ich kenn das ja leider auch. Muss auch nebenher jobben, um das Studium zu finanzieren.
Meine Stiefel trage ich eigentlich fast jeden Tag. Sonst hab ich nur noch ein paar ziemlich zerfetzte alte Chucks, meine Flip-Flops und meine Turnschuhe. Hatte bis vor kurzem noch ein Paar uralte Sneakers, aber die haben jetzt endgültig ihren Geist aufgegeben. Und wie gesagt, für neue Schuhe reicht das Geld grad nicht. Also, wenn meine Stiefel kaputt gehen, dann müsste ich zur Not auf meine Turnschuhe ausweichen, was anderes für den Winter habe ich leider auch nicht.
Sind Deine Ballerinas nur ausgeleiert oder auch sind sie auch sehr kaputt?
Ziehst Du Deine Pantoletten auch an, wenn Du bei Deinen Eltern bist? Sagen die gar nichts, wenn sie Dich damit sehen?
Ziehst Du eigentlich Deine Schuhe immer gleich aus, wenn Du drinnen bist? Nachdem Du ja Stiefel nicht magst, weil man da nicht schnell rausschlüpfen kann, nehme ich mal an, dass Du gern barfuß bist bzw. auf Socken unterwegs?
LG,
Jenny
Hi Jenny!
Wie schief sind deine Absätze denn, sind die auch schon locker? Hast du Sorge, dass mal einer ganz abgeht? Ich hab heute den rechten Absatz wieder kleben müssen, der ist mir gestern auf dem Weg nach Hause fast abgerissen. Jetzt hab ich den noch sorgfältiger geklebt und drei Minuten ganz fest angedrückt (drei Minuten können ganz schön lang sein), ich hoffe das hält jetzt etwas länger.
Die Innensohle vom linken Schuh hat schon ein kleines Loch, die vom rechten ist noch okay, aber wird nicht mehr lange dauern, dann ist die auch durch. Ich würd sie auch mit durchgelaufenen Innensohlen weiter tragen, viel Unterschied machts ja nicht. Ich trag die Pantoletten bis jetzt noch barfuss, mit Strümpfen rutsch ich zu leicht aus denen raus.
Die Pantoletten sind auch spitz zulaufend und da sind bei mir auch grosse Löcher. Wie gesagt, die sind halt nicht fürs tägliche Tragen als Alltagsschuhe gemacht, das ging recht schnell, dass die da kaputt waren.
Ich hab schon ewig keine Schuhe mehr, die wirklich wasserdicht wären und hab mich inzwischen irgendwie dran gewöhnt. Wenigstens musst du dir mit deinen Stiefeln keine Sorgen machen, dass sie dir unterwegs so kaputt gehen, dass du nicht mehr drin laufen kannst. Bei meinen Schuhen ist das Leder leider schon ein bisschen eingerissen und ich hab Angst, dass das weiter aufreisst, wenn ich mal wieder irgendwo im Pflaster hängenbleibe.
Ich hab drei Jeans, die stammen noch alle aus meiner Schulzeit und die sind inzwischen schon ziemlich kaputt an den Knien, am Hintern und an den Innenseiten zwischen den Beinen.
Ich hatte schon überlegt, eine zu opfern, um die anderen zu ... Aber ich hab nur ein kleines Nähset, keine Nähmaschine, das ist mir zu viel Arbeit.
Jedenfalls haben neue Jeans jetzt Top-Prio, denn wenns so weitergeht, bestehen die bald wirklich nur noch aus Löchern und Fetzen.
Ich studier Anglistik im 4. Semester. Ich hab vorher schon 4 Semester Chemie hinter mich gebracht, aber das war irgendwie nichts für mich, leider hab ich erst recht spät die Entscheidung getroffen, das zu knicken.
Meine Eltern bezahlen mir mein Appartment inkl. aller Nebenkosten, die wichtigsten Versicherungen und die Semestergebühren. Geht alles direkt vom ihrem Konto weg.
Ich bekomm pro Monat 200 Euro. Das muss dann reichen für Handy und Internet, Essen und sonstige Lebensmittel und für Sachen, die ich fürs Studium brauche. Und ab und zu mal ausgehen. Für Klamotten und neue Schuhe bleibt da leider nicht viel bzw. gar nichts übrig.
Meine Eltern wollen halt, dass ich mir einen Nebenjob suche, aber dazu bin ich gerade irgendwie zu faul. Ich will auch mal etwas Freizeit haben, das Studium ist schon anstrengend genug.
Wie ist es bei dir? Reicht bei dir das Geld selbst mit Job nur gerade so?
Zerfetzte Chucks sind doch toll! Ich wünschte ich hätte meine noch, aber die sind auf Rock am Ring so kaputt gegangen, dass ich die nicht mehr tragen konnte, musste barfuss nach Hause fahren.
Du hast ja wenigstens noch ein paar andere Schuhe (notfalls die Flip-Flops). Wenn meine Pantoletten kaputt gehen, hab ich nur noch die Ballerinas und in den kann ich kaum noch vernünftig gehen, nur so schlurfen. Und Treppensteigen geht mit denen eigentlich garnicht mehr, da verlier ich die sofort. Kaputt sind die vor allem an den Seiten und hinten an der Ferse und eben sehr ausgeleiert.
Meine Eltern nörgeln immer an meinen Sachen rum, wenn ich mal da bin. Aber trotzdem gibts nicht mehr Geld oder mal einen kleinen Zuschuss. Sie wollen halt, dass ich arbeiten gehe und mir selbst Geld verdiene, da sind sie leider sehr prinzipiell. Für ein teures Buch haben sie mir letztens Geld gegeben (das hätte ich sonst nie bezahlen können), aber für Klamotten geben sie mir nix extra, das sei halt meine Verantwortung.
Bei mir zu Hause oder bei Freunden lauf ich immer barfuss, an der Uni manchmal auch, selbst jetzt. Aber draussen natürlich bei den Temperaturen nicht.
Was trägst du eigentlich so normalerweise? Hast du ausreichend Wintersachen? Ich such gerade überall nach einer möglichst billigen Winterjacke. Ich frier zwar nicht so schnell und hab auch in den letzten Jahren im Winter nur Sommerklamotten getragen, dann aber eben mit einer dicken Jacke. Aber die hab ich leider nicht mehr.
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Wie schief sind deine Absätze denn, sind die auch schon locker? Hast du Sorge, dass mal einer ganz abgeht? Ich hab heute den rechten Absatz wieder kleben müssen, der ist mir gestern auf dem Weg nach Hause fast abgerissen. Jetzt hab ich den noch sorgfältiger geklebt und drei Minuten ganz fest angedrückt (drei Minuten können ganz schön lang sein), ich hoffe das hält jetzt etwas länger.
Die Innensohle vom linken Schuh hat schon ein kleines Loch, die vom rechten ist noch okay, aber wird nicht mehr lange dauern, dann ist die auch durch. Ich würd sie auch mit durchgelaufenen Innensohlen weiter tragen, viel Unterschied machts ja nicht. Ich trag die Pantoletten bis jetzt noch barfuss, mit Strümpfen rutsch ich zu leicht aus denen raus.
Die Pantoletten sind auch spitz zulaufend und da sind bei mir auch grosse Löcher. Wie gesagt, die sind halt nicht fürs tägliche Tragen als Alltagsschuhe gemacht, das ging recht schnell, dass die da kaputt waren.
Ich hab schon ewig keine Schuhe mehr, die wirklich wasserdicht wären und hab mich inzwischen irgendwie dran gewöhnt. Wenigstens musst du dir mit deinen Stiefeln keine Sorgen machen, dass sie dir unterwegs so kaputt gehen, dass du nicht mehr drin laufen kannst. Bei meinen Schuhen ist das Leder leider schon ein bisschen eingerissen und ich hab Angst, dass das weiter aufreisst, wenn ich mal wieder irgendwo im Pflaster hängenbleibe.
Ich hab drei Jeans, die stammen noch alle aus meiner Schulzeit und die sind inzwischen schon ziemlich kaputt an den Knien, am Hintern und an den Innenseiten zwischen den Beinen.
Ich hatte schon überlegt, eine zu opfern, um die anderen zu ... Aber ich hab nur ein kleines Nähset, keine Nähmaschine, das ist mir zu viel Arbeit.
Jedenfalls haben neue Jeans jetzt Top-Prio, denn wenns so weitergeht, bestehen die bald wirklich nur noch aus Löchern und Fetzen.
Ich studier Anglistik im 4. Semester. Ich hab vorher schon 4 Semester Chemie hinter mich gebracht, aber das war irgendwie nichts für mich, leider hab ich erst recht spät die Entscheidung getroffen, das zu knicken.
Meine Eltern bezahlen mir mein Appartment inkl. aller Nebenkosten, die wichtigsten Versicherungen und die Semestergebühren. Geht alles direkt vom ihrem Konto weg.
Ich bekomm pro Monat 200 Euro. Das muss dann reichen für Handy und Internet, Essen und sonstige Lebensmittel und für Sachen, die ich fürs Studium brauche. Und ab und zu mal ausgehen. Für Klamotten und neue Schuhe bleibt da leider nicht viel bzw. gar nichts übrig.
Meine Eltern wollen halt, dass ich mir einen Nebenjob suche, aber dazu bin ich gerade irgendwie zu faul. Ich will auch mal etwas Freizeit haben, das Studium ist schon anstrengend genug.
Wie ist es bei dir? Reicht bei dir das Geld selbst mit Job nur gerade so?
Zerfetzte Chucks sind doch toll! Ich wünschte ich hätte meine noch, aber die sind auf Rock am Ring so kaputt gegangen, dass ich die nicht mehr tragen konnte, musste barfuss nach Hause fahren.
Du hast ja wenigstens noch ein paar andere Schuhe (notfalls die Flip-Flops). Wenn meine Pantoletten kaputt gehen, hab ich nur noch die Ballerinas und in den kann ich kaum noch vernünftig gehen, nur so schlurfen. Und Treppensteigen geht mit denen eigentlich garnicht mehr, da verlier ich die sofort. Kaputt sind die vor allem an den Seiten und hinten an der Ferse und eben sehr ausgeleiert.
Meine Eltern nörgeln immer an meinen Sachen rum, wenn ich mal da bin. Aber trotzdem gibts nicht mehr Geld oder mal einen kleinen Zuschuss. Sie wollen halt, dass ich arbeiten gehe und mir selbst Geld verdiene, da sind sie leider sehr prinzipiell. Für ein teures Buch haben sie mir letztens Geld gegeben (das hätte ich sonst nie bezahlen können), aber für Klamotten geben sie mir nix extra, das sei halt meine Verantwortung.
Bei mir zu Hause oder bei Freunden lauf ich immer barfuss, an der Uni manchmal auch, selbst jetzt. Aber draussen natürlich bei den Temperaturen nicht.
Was trägst du eigentlich so normalerweise? Hast du ausreichend Wintersachen? Ich such gerade überall nach einer möglichst billigen Winterjacke. Ich frier zwar nicht so schnell und hab auch in den letzten Jahren im Winter nur Sommerklamotten getragen, dann aber eben mit einer dicken Jacke. Aber die hab ich leider nicht mehr.
LG
Andrea
Hi Andrea!
Deine erste Frage war gar nicht so einfach zu beantworten. Hab jetzt extra mal nachgemessen, also die Stiefel mal auf meinen Schreibtisch gestellt und mit dem Winkelmesser geschaut, um wieviel Grad die Absätze von der Senkrechten abweichen, wenn die Stiefel gerade stehen. Also links sind es 18 Grad und rechts 21 Grad. Der rechte ist also noch ein bißchen schiefer als der linke. Aber insgesamt sind die Absätze damit schon ganz schön schiefgelatscht. Und ich merke das ja auch beim Laufen, dass ich schräg auftrete und seitlich etwas wegkippe. Aber ich hab mich inzwischen schon dran gewöhnt, das macht mir nicht mehr viel aus und ich balanciere das dann schon immer irgendwie aus. Der linke Absatz ist mir vor 1 Jahr schon mal abgebrochen, ich habe ihn dann wieder angeklebt, seitdem hält er immerhin ganz gut. Der rechte ist leider im Moment etwas locker, ich fürchte, den werde ich auch bald mal kleben müssen, damit ich ihn nicht unterwegs verliere.
Wenn Du nur noch auf den Innensohlen läufst, fühlt sich das irgendwie schon fast an wie barfuß laufen, oder? Weil die sind ja eh so dünn, dass man alles durch spürt.
Wenn Du die Innensohlen dann auch durchgelaufen hast, hast Du ja unten richtige Löcher in den Schuhen drin, dann läufst Du also quasi trotz Schuhen an den Füßen wie barfuß. Mit Socken wirds dann eh schwierig, weil die sich dann ja auch gleich durchlaufen würden. Also weiter barfuß, oder, egal wie kalt es ist?
Ich nehme mal an, dass man Deinen Pantoletten schon ansieht, dass sie ziemlich kaputt sind, oder? Vorne die Löcher in den Schuhspitzen, dann die durchgelaufenen Sohlen und die Absätze auf den Nägeln. Bin echt erstaunt, dass Deine Eltern dazu nichts sagen oder Dir mal neue Schuhe spendieren. Was sagen eigentlich Deine Freunde und Deine Kommillitonen dazu, dass Du so fertige Schuhe trägst? Wirst Du öfter mal von Leuten auf der Strasse auf Deine abgelaufenen Schuhe angesprochen? Meine Freunde kennen meine abgewetzten Stiefel und denen machts nichts aus, einigen gefällt es sogar, die findens geil. Andere Studierende oder Leute auf der Strasse sprechen mich schon ab und zu mal drauf an und meinen, ich bräuchte mal neue Schuhe. Hab mir inzwischen das nötige Selbstbewußtsein zugelegt, zu meinen alten Schuhen zu stehen und mir nichts mehr dabei zu denken, damit rumzulaufen. Zu meinen Eltern ziehe ich aber doch lieber immer meine Turnschuhe an, das sind die einzigen, die noch ganz in Ordnung sind. Wenn ich mit meinen Stiefeln dahingehen würde, müsste ich mir wohl schon was anhören.
Ich bekomm BaföG, das reicht grad so fürs allernötigste, dann bekomm ich noch ein bißchen von meinen Eltern, aber leider nicht viel, weil sie sich das nicht leisten können, soviel verdienen die beiden nicht. Ich gehe immer Freitags und Samstags Abends in ner Kneipe kellnern, da kommt dann schon noch ein bißchen was zusätzlich rein. Aber mit weggehen und im Sommer auch mal Urlaub machen ist dann schnell doch wieder Ebbe in der Kasse.
Cool, dass Du auch so gern zerfetzte Chucks magst. Ich liebe meine echt total und find die auch so toll. Bloß sind die mit den vielen Löchern halt jetzt auch nicht mehr so das Wahre zum draußen tragen.
Was hast Du eigentlich für eine Schuhgröße?
Wie viele Ballerinas hast Du denn noch? Da sind aber die Sohlen auch schon durch bzw. sie haben Löcher, oder?
Trägst Du die dann nächsten Sommer wieder?
Ich laufe auch sehr gern barfuß. Zu Hause und bei Freunden sowieso und im Sommer auch draußen ab und zu.
Schneidest Du Dir eigentlich regelmäßig Deine Fußnägel oder lässt Du sie auch manchmal wachsen?
Ich trag sonst eigentlich auch fast immer Jeans und T-Shirt. Für den Winter habe ich nen Parka, der hält schön warm. Bin ich echt froh drüber. Aber sonst habe ich eigentlich keine speziellen Wintersachen, trage meine Klamotten eigentlich das ganze Jahr über.
LG, Jenny
Gefällt mir
Kann nur zustimmen
Ich mache es genau so. Und mit enstsprechender Pflege halten gute Stiefel wirklich einige Jahre.
Da ich
generell gut auf meine Schuhe achte, sind natürlich auch meine Stiefel nach drei Jahren noch top.
Ansonsten entsorge ich grundsätzlich sofort Schuhe, welche ausgelatscht und abgetragen sind.
Mit verranzten Schuhe auf die Strasse - no way!
Gefällt mir
Neue Stiefel
Ich kaufe mir so gut wie jedes Jahr neue Stiefel trage aber trotzdem (wenn sie noch gut sind) die vom Vorjahr auch
Gefällt mir
Hi Andrea!
Deine erste Frage war gar nicht so einfach zu beantworten. Hab jetzt extra mal nachgemessen, also die Stiefel mal auf meinen Schreibtisch gestellt und mit dem Winkelmesser geschaut, um wieviel Grad die Absätze von der Senkrechten abweichen, wenn die Stiefel gerade stehen. Also links sind es 18 Grad und rechts 21 Grad. Der rechte ist also noch ein bißchen schiefer als der linke. Aber insgesamt sind die Absätze damit schon ganz schön schiefgelatscht. Und ich merke das ja auch beim Laufen, dass ich schräg auftrete und seitlich etwas wegkippe. Aber ich hab mich inzwischen schon dran gewöhnt, das macht mir nicht mehr viel aus und ich balanciere das dann schon immer irgendwie aus. Der linke Absatz ist mir vor 1 Jahr schon mal abgebrochen, ich habe ihn dann wieder angeklebt, seitdem hält er immerhin ganz gut. Der rechte ist leider im Moment etwas locker, ich fürchte, den werde ich auch bald mal kleben müssen, damit ich ihn nicht unterwegs verliere.
Wenn Du nur noch auf den Innensohlen läufst, fühlt sich das irgendwie schon fast an wie barfuß laufen, oder? Weil die sind ja eh so dünn, dass man alles durch spürt.
Wenn Du die Innensohlen dann auch durchgelaufen hast, hast Du ja unten richtige Löcher in den Schuhen drin, dann läufst Du also quasi trotz Schuhen an den Füßen wie barfuß. Mit Socken wirds dann eh schwierig, weil die sich dann ja auch gleich durchlaufen würden. Also weiter barfuß, oder, egal wie kalt es ist?
Ich nehme mal an, dass man Deinen Pantoletten schon ansieht, dass sie ziemlich kaputt sind, oder? Vorne die Löcher in den Schuhspitzen, dann die durchgelaufenen Sohlen und die Absätze auf den Nägeln. Bin echt erstaunt, dass Deine Eltern dazu nichts sagen oder Dir mal neue Schuhe spendieren. Was sagen eigentlich Deine Freunde und Deine Kommillitonen dazu, dass Du so fertige Schuhe trägst? Wirst Du öfter mal von Leuten auf der Strasse auf Deine abgelaufenen Schuhe angesprochen? Meine Freunde kennen meine abgewetzten Stiefel und denen machts nichts aus, einigen gefällt es sogar, die findens geil. Andere Studierende oder Leute auf der Strasse sprechen mich schon ab und zu mal drauf an und meinen, ich bräuchte mal neue Schuhe. Hab mir inzwischen das nötige Selbstbewußtsein zugelegt, zu meinen alten Schuhen zu stehen und mir nichts mehr dabei zu denken, damit rumzulaufen. Zu meinen Eltern ziehe ich aber doch lieber immer meine Turnschuhe an, das sind die einzigen, die noch ganz in Ordnung sind. Wenn ich mit meinen Stiefeln dahingehen würde, müsste ich mir wohl schon was anhören.
Ich bekomm BaföG, das reicht grad so fürs allernötigste, dann bekomm ich noch ein bißchen von meinen Eltern, aber leider nicht viel, weil sie sich das nicht leisten können, soviel verdienen die beiden nicht. Ich gehe immer Freitags und Samstags Abends in ner Kneipe kellnern, da kommt dann schon noch ein bißchen was zusätzlich rein. Aber mit weggehen und im Sommer auch mal Urlaub machen ist dann schnell doch wieder Ebbe in der Kasse.
Cool, dass Du auch so gern zerfetzte Chucks magst. Ich liebe meine echt total und find die auch so toll. Bloß sind die mit den vielen Löchern halt jetzt auch nicht mehr so das Wahre zum draußen tragen.
Was hast Du eigentlich für eine Schuhgröße?
Wie viele Ballerinas hast Du denn noch? Da sind aber die Sohlen auch schon durch bzw. sie haben Löcher, oder?
Trägst Du die dann nächsten Sommer wieder?
Ich laufe auch sehr gern barfuß. Zu Hause und bei Freunden sowieso und im Sommer auch draußen ab und zu.
Schneidest Du Dir eigentlich regelmäßig Deine Fußnägel oder lässt Du sie auch manchmal wachsen?
Ich trag sonst eigentlich auch fast immer Jeans und T-Shirt. Für den Winter habe ich nen Parka, der hält schön warm. Bin ich echt froh drüber. Aber sonst habe ich eigentlich keine speziellen Wintersachen, trage meine Klamotten eigentlich das ganze Jahr über.
LG, Jenny
Hi Jenny!
Deine Absätze sind ja wirklich ziemlich schief. Womit hast du den linken Absatz eigentlich geklebt? Vielleicht kannst du mir da nen Tipp geben, billiger Sekundenkleber scheint ja nicht so toll zu sein.
Ich lauf ja nicht "nur" noch auf den Innensohlen. Die Löcher in den Laufsohlen sind ungefähr so gross wie ein 2-Euro-Stück und das Loch in der linken Innensohle ist so stecknadelkopfgross. Aber ich merk beim gehen schon, dass die Sohle durch ist. Ob ich die weiter barfuss trage, wenns wirklich kalt wird, weiss ich noch nicht. Ist mein erster Winter mit solchen Schuhen.
Meine Eltern sagen schon was dazu. Und nörgeln auch an meinen Jeans und Tops rum. Aber sie werden mir nichts neues spendieren, sie hoffen eher, dass mich das irgendwann endlich mal dazu motiviert, mir einen Job zu suchen.
Von Fremden auf der Strasse wurde ich noch nicht angesprochen, aber ich merk schon, dass Leute manchmal etwas komisch schauen. Die Schuhe sind ja auch recht laut wegen der Nägel und es ist eben ungewöhnlich, sowas jetzt noch zu tragen.
Meine Freunde sinds auch gewöhnt, die sagen nichts mehr dazu. Aber von anderen Kommilitonen, die mich nicht so gut kennen, kommen schonmal Kommentare. Letzten Montag fragte mich eine Kommilitonin, ob mir nicht kalt sei. Und letzte Woche (da hatte ich mal die Ballerinas an) meinte auch jemand, ich bräuchte wohl neue Schuhe. Ich kann in den Dingern eben nur noch schlurfen, das fällt schon auf und ich hab die anderen auch etwas aufgehalten, weil ich eben nicht so schnell hinterher kam. Dass da Kommentare kommen, ist klar.
Aber ich mag meine Schuhe eigentlich und hab auch keine Probleme damit, dass die schon (ähem) etwas abgetragen aussehen (da mach ich mir mehr Sorgen wegen meiner Jeans). Meine Probleme sind da eher praktischer Natur, weil ich nicht weiss, wie lange die überhaupt noch halten und wie es im Winter wird. Vielleicht haben wir ja hier keinen oder nur wenig Schnee, ich hoffe mal drauf. Du hast es da ja noch richtig gut, du hast noch Chucks, Turnschuhe und Flip-Flops, die du anziehen kannst, wenn die Stiefel mal kaputt gehen. Ich hätte nur meine Ballerinas und der Gedanke, dann jeden Tag in denen rumschlurfen zu müssen, ist nicht gerade beruhigend. Und wenn die kaputt gehen würden, tja keine Ahnung.
Weggehen ist bei mir auch ein Riesenproblem, letzten Monat hab ich dafür weniger als 10 Euro ausgegeben (war nur einmal weg, mit Freunden nach einer Vorlersung in ne Kneipe). Mehr war nicht drin. Aber ich bin viel auf privaten Partys, die mag ich eigentlich auch lieber, als in ne Disco oder nen Club zu gehen. Urlaub hab ich schon seit vier Jahren nicht mehr gemacht. Wie sollte ich den auch bezahlen?
Wenn du kellnerst, trägst du deine Stiefel aber nicht, oder? Ziehst du dann lieber die Turnschuhe oder die Chucks an?
Meine Chucks hab ich auch im Winter getragen, dann mit dicken Socken. Wasserdicht waren die natürlich nicht mehr, aber es waren trotzdem noch die Schuhe, die am geeignetsten waren. Ich hab Größe 38/39.
Ballerinas hab ich nur das eine Paar und da sind die Sohlen auch schon ziemlich hinüber. Ich trag die auch jetzt noch manchmal, aber nicht mehr jeden Tag wie im Sommer. Das liegt aber nicht an den Temperaturen (macht eigentlich keinen Unterschied zu den Pantoletten), sondern daran, dass ich wie gesagt nicht mehr so gut drin gehen kann.
Fuss- und Fingernägel schneid ich immer recht kurz, ich mag lange Nägel nicht so gern und find das auch unpraktisch.
Einen Parka oder sowas hätte ich auch gern. Ich frier zwar nicht so schnell wie andere, aber Anfang der Woche war mir dann doch total kalt mit zwei Trägertops übereinander und meiner dünnen Sommerjacke. Aber erstmal müssen neue Jeans her. Heute ist mir eine komplett aufgerissen (also vorne vom Schritt bis zum Bund und hinten vom Schritt bis zu den Rissen, die eh schon da waren). Die kann ich nicht mehr anziehen und das war bisher noch meine beste Jeans. Jetzt hab ich nur noch zwei und die sind älter als die andere und auch schon zerrissener als die vorher war. Ich brauch jetzt echt neue, da sind Jacke und Schuhe erstmal nicht so wichtig. Wird diesen Monat aber nicht mehr klappen.
Ich war heute bei der Bank, Geld für Lebensmittel und Kopier- und Mensakarte abheben und mein Druckkonto auffüllen.
Jetzt ist kaum noch was da und der Monat hat erst angefangen.
Ich sollte mir wohl wirklich einen Nebenjob suchen. Was verdienst du denn so mit Kellnern? Kann man das leicht lernen? Ich hab sowas noch nie gemacht ...
LG
Andrea
Gefällt mir
Neu
Ich denke es kommt darauf an wie Wintertauglich die Stiefel vom Vorjahr noch sind .
Ich Persönlich kaufe mir jedes Jahr neue und trage die alten so gut wie nie schon aus dem Grund das sie meistens aus der Mode sind und weil neue kaufen mehr spass macht als alte aufzutragen
Gefällt mir
Hi Jenny!
Deine Absätze sind ja wirklich ziemlich schief. Womit hast du den linken Absatz eigentlich geklebt? Vielleicht kannst du mir da nen Tipp geben, billiger Sekundenkleber scheint ja nicht so toll zu sein.
Ich lauf ja nicht "nur" noch auf den Innensohlen. Die Löcher in den Laufsohlen sind ungefähr so gross wie ein 2-Euro-Stück und das Loch in der linken Innensohle ist so stecknadelkopfgross. Aber ich merk beim gehen schon, dass die Sohle durch ist. Ob ich die weiter barfuss trage, wenns wirklich kalt wird, weiss ich noch nicht. Ist mein erster Winter mit solchen Schuhen.
Meine Eltern sagen schon was dazu. Und nörgeln auch an meinen Jeans und Tops rum. Aber sie werden mir nichts neues spendieren, sie hoffen eher, dass mich das irgendwann endlich mal dazu motiviert, mir einen Job zu suchen.
Von Fremden auf der Strasse wurde ich noch nicht angesprochen, aber ich merk schon, dass Leute manchmal etwas komisch schauen. Die Schuhe sind ja auch recht laut wegen der Nägel und es ist eben ungewöhnlich, sowas jetzt noch zu tragen.
Meine Freunde sinds auch gewöhnt, die sagen nichts mehr dazu. Aber von anderen Kommilitonen, die mich nicht so gut kennen, kommen schonmal Kommentare. Letzten Montag fragte mich eine Kommilitonin, ob mir nicht kalt sei. Und letzte Woche (da hatte ich mal die Ballerinas an) meinte auch jemand, ich bräuchte wohl neue Schuhe. Ich kann in den Dingern eben nur noch schlurfen, das fällt schon auf und ich hab die anderen auch etwas aufgehalten, weil ich eben nicht so schnell hinterher kam. Dass da Kommentare kommen, ist klar.
Aber ich mag meine Schuhe eigentlich und hab auch keine Probleme damit, dass die schon (ähem) etwas abgetragen aussehen (da mach ich mir mehr Sorgen wegen meiner Jeans). Meine Probleme sind da eher praktischer Natur, weil ich nicht weiss, wie lange die überhaupt noch halten und wie es im Winter wird. Vielleicht haben wir ja hier keinen oder nur wenig Schnee, ich hoffe mal drauf. Du hast es da ja noch richtig gut, du hast noch Chucks, Turnschuhe und Flip-Flops, die du anziehen kannst, wenn die Stiefel mal kaputt gehen. Ich hätte nur meine Ballerinas und der Gedanke, dann jeden Tag in denen rumschlurfen zu müssen, ist nicht gerade beruhigend. Und wenn die kaputt gehen würden, tja keine Ahnung.
Weggehen ist bei mir auch ein Riesenproblem, letzten Monat hab ich dafür weniger als 10 Euro ausgegeben (war nur einmal weg, mit Freunden nach einer Vorlersung in ne Kneipe). Mehr war nicht drin. Aber ich bin viel auf privaten Partys, die mag ich eigentlich auch lieber, als in ne Disco oder nen Club zu gehen. Urlaub hab ich schon seit vier Jahren nicht mehr gemacht. Wie sollte ich den auch bezahlen?
Wenn du kellnerst, trägst du deine Stiefel aber nicht, oder? Ziehst du dann lieber die Turnschuhe oder die Chucks an?
Meine Chucks hab ich auch im Winter getragen, dann mit dicken Socken. Wasserdicht waren die natürlich nicht mehr, aber es waren trotzdem noch die Schuhe, die am geeignetsten waren. Ich hab Größe 38/39.
Ballerinas hab ich nur das eine Paar und da sind die Sohlen auch schon ziemlich hinüber. Ich trag die auch jetzt noch manchmal, aber nicht mehr jeden Tag wie im Sommer. Das liegt aber nicht an den Temperaturen (macht eigentlich keinen Unterschied zu den Pantoletten), sondern daran, dass ich wie gesagt nicht mehr so gut drin gehen kann.
Fuss- und Fingernägel schneid ich immer recht kurz, ich mag lange Nägel nicht so gern und find das auch unpraktisch.
Einen Parka oder sowas hätte ich auch gern. Ich frier zwar nicht so schnell wie andere, aber Anfang der Woche war mir dann doch total kalt mit zwei Trägertops übereinander und meiner dünnen Sommerjacke. Aber erstmal müssen neue Jeans her. Heute ist mir eine komplett aufgerissen (also vorne vom Schritt bis zum Bund und hinten vom Schritt bis zu den Rissen, die eh schon da waren). Die kann ich nicht mehr anziehen und das war bisher noch meine beste Jeans. Jetzt hab ich nur noch zwei und die sind älter als die andere und auch schon zerrissener als die vorher war. Ich brauch jetzt echt neue, da sind Jacke und Schuhe erstmal nicht so wichtig. Wird diesen Monat aber nicht mehr klappen.
Ich war heute bei der Bank, Geld für Lebensmittel und Kopier- und Mensakarte abheben und mein Druckkonto auffüllen.
Jetzt ist kaum noch was da und der Monat hat erst angefangen.
Ich sollte mir wohl wirklich einen Nebenjob suchen. Was verdienst du denn so mit Kellnern? Kann man das leicht lernen? Ich hab sowas noch nie gemacht ...
LG
Andrea
Hi Andrea!
Den linken Absatz hab ich seinerszeit mit Patex geklebt, das ist find ich echt ein guter Kleber für solche Sachen.
Wie ist das für Dich, wenn Du beim gehen in Deinen Pantoletten mekst, dass die Sohlen durch sind? Ist das ein unangenehmes Gefühl oder macht es Dir nichts aus? Ich finde es ist schon was anderes, ob man mit durchgelaufenen Schuhen jedes kleine Steinchen spürt oder ob man eigentlich nichts merkt, wenn die Sohlen noch gut sind. Andererseits gewöhnt man sich an das Laufen auf dünnen bzw. durchgelaufenen Sohlen. Mich störts inzwischen nicht mehr.
Kann mir gut vorstellen, was Du so für Kommentare zu Deinen Schuhen bekommst. Ich werde auch von Kommillitonen ab und zu auf meine Schuhe angesprochen und ob ich mir nicht mal neue zulegen sollte. Vor allem kommt öfter mal die Frage, wie ich auf meinen schiefen Absätzen noch laufen kann oder ob es mich nicht stören würde, auf den Nägeln zu laufen. Ein paar Mal bin ich auch schon von Leuten auf der Strasse angesprochen worden, und einmal meinte sogar eine ältere Frau zu mir, ob ich mich nicht schämen würde mit solchen Schuhen rumzulaufen und dass die doch in den Müll gehören würden.
Ich mag meine Schuhe aber auch sehr, ganz egal wie sie aussehen, und ich trage sie gerne auch so kaputt wie sie sind. Find ich toll, dass Du das auch so siehst. Da sind wir beide ja sozusagen insofern Schwestern im Geiste.
Beim kellnern (mache ich jetzt seit 1,5 Jahren) habe ich anfangs auch meine Stiefel getragen. Allerdings haben mir zum einen danach immer total die Füße weh getan, andererseits war es auch ganz schön schwierig, auf den schiefen Absätzen schnell zu gehen und ein Tablett oder Teller zu tragen, ohne hinzufallen. Ich habe es dann nach einigen Wochen doch bleiben lassen und ziehe jetzt immer entweder die Chucks oder die Turnschuhe an. Wenn ich in der Kneipe meine Stiefel angehabt hab, ist es mir auch öfter mal passiert, dass ich gemerkt habe, wie manche Männer mich angeglotz haben und die Stiefel anscheinend total geil fanden, jedenfalls konnte man beobachten, wie sie in der Hose einen Steifen bekamen. Fand ich irgendwie auch nicht so toll, und auch das war ein Grund, die Stiefel auf Arbeit nicht mehr anzuziehen. Sollen sich woanders aufgeilen, die Typen.
Ich hab übrigens Schuhgröße 41.
Meine Fingernägel habe ich auch immer kurz, nur die Fußnägel lasse ich mir ganz gern mal wachsen und lackiere sie mir dann. Aber jetzt sind sie wohl wirklich inzwischen zu lang geworden, ich denke ich muss sie nächstes Wochenende jetzt doch endlich mal abschneiden.
Das mit Deiner Jeans ist ja echt voll blöd. Hoffentlich halten die anderen beiden dann noch eine Weile.
Beim Kellnern verdien ich momentan 8 Euro die Stunde, das ist eigentlich so branchenüblich. Man wird nicht reich, aber immerhin. Und dann gibts natürlich auch noch Trinkgeld, das lohnt sich schon. Ich kellner nur in ner Kneipe, also Getränke und vielleicht ab und zu mal ein kleiner Imbiss, aber kein Speiselokal. Das hat man relativ schnell drauf, und man muss nicht viel mit Tellern balancieren. In nem Speiselokal glaub ich, müsst man schon länger üben, bis man das beherrscht. Und jeder schaffts vielleicht auch nicht. Aber vielleicht wäre das ja was für Dich, wenn Du gern Abends arbeiten magst und gern unter Leuten bist.
Finanziell fürchte ich, wird Dir wahrscheinlich eh nichts anderes übrigbleiben, wenn Du so knapp bei Kasse bist.
Das einzige Problem könnten dann aber vielleicht Deine Schuhe dabei werden. Die Balerinas kommen eh nicht in Frage, wenn Du darin nicht richtig laufen kannst. Und die Pantoletten könnten mit den Absätzen auf dem Nagel vielleicht ein Problem werden, vor allem aber mit den Löchern in der Sohle. Einerseits werden sie Dir dann vermutlich schnell ganz kaputt gehen und anderseits wirst Du Dir mit Löchern in den Sohlen die Füße wund laufen, fürchte ich. Da wären dann wohl doch irgendwie andere Schuhe ratsam. Vielleicht kannst Du ja mal auf dem Flohmarkt schauen, ob Du billig irgendwelchge zwar noch halbwegs guten, aber getragenen Schuhe herbekommst. Spaß macht mir das Kellnern auf jeden Fall, man trifft viele nette und manchmal auch schräge Typen, aber das ist ja der Reiz an dem Job.
Bis bald.
LG, Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Den linken Absatz hab ich seinerszeit mit Patex geklebt, das ist find ich echt ein guter Kleber für solche Sachen.
Wie ist das für Dich, wenn Du beim gehen in Deinen Pantoletten mekst, dass die Sohlen durch sind? Ist das ein unangenehmes Gefühl oder macht es Dir nichts aus? Ich finde es ist schon was anderes, ob man mit durchgelaufenen Schuhen jedes kleine Steinchen spürt oder ob man eigentlich nichts merkt, wenn die Sohlen noch gut sind. Andererseits gewöhnt man sich an das Laufen auf dünnen bzw. durchgelaufenen Sohlen. Mich störts inzwischen nicht mehr.
Kann mir gut vorstellen, was Du so für Kommentare zu Deinen Schuhen bekommst. Ich werde auch von Kommillitonen ab und zu auf meine Schuhe angesprochen und ob ich mir nicht mal neue zulegen sollte. Vor allem kommt öfter mal die Frage, wie ich auf meinen schiefen Absätzen noch laufen kann oder ob es mich nicht stören würde, auf den Nägeln zu laufen. Ein paar Mal bin ich auch schon von Leuten auf der Strasse angesprochen worden, und einmal meinte sogar eine ältere Frau zu mir, ob ich mich nicht schämen würde mit solchen Schuhen rumzulaufen und dass die doch in den Müll gehören würden.
Ich mag meine Schuhe aber auch sehr, ganz egal wie sie aussehen, und ich trage sie gerne auch so kaputt wie sie sind. Find ich toll, dass Du das auch so siehst. Da sind wir beide ja sozusagen insofern Schwestern im Geiste.
Beim kellnern (mache ich jetzt seit 1,5 Jahren) habe ich anfangs auch meine Stiefel getragen. Allerdings haben mir zum einen danach immer total die Füße weh getan, andererseits war es auch ganz schön schwierig, auf den schiefen Absätzen schnell zu gehen und ein Tablett oder Teller zu tragen, ohne hinzufallen. Ich habe es dann nach einigen Wochen doch bleiben lassen und ziehe jetzt immer entweder die Chucks oder die Turnschuhe an. Wenn ich in der Kneipe meine Stiefel angehabt hab, ist es mir auch öfter mal passiert, dass ich gemerkt habe, wie manche Männer mich angeglotz haben und die Stiefel anscheinend total geil fanden, jedenfalls konnte man beobachten, wie sie in der Hose einen Steifen bekamen. Fand ich irgendwie auch nicht so toll, und auch das war ein Grund, die Stiefel auf Arbeit nicht mehr anzuziehen. Sollen sich woanders aufgeilen, die Typen.
Ich hab übrigens Schuhgröße 41.
Meine Fingernägel habe ich auch immer kurz, nur die Fußnägel lasse ich mir ganz gern mal wachsen und lackiere sie mir dann. Aber jetzt sind sie wohl wirklich inzwischen zu lang geworden, ich denke ich muss sie nächstes Wochenende jetzt doch endlich mal abschneiden.
Das mit Deiner Jeans ist ja echt voll blöd. Hoffentlich halten die anderen beiden dann noch eine Weile.
Beim Kellnern verdien ich momentan 8 Euro die Stunde, das ist eigentlich so branchenüblich. Man wird nicht reich, aber immerhin. Und dann gibts natürlich auch noch Trinkgeld, das lohnt sich schon. Ich kellner nur in ner Kneipe, also Getränke und vielleicht ab und zu mal ein kleiner Imbiss, aber kein Speiselokal. Das hat man relativ schnell drauf, und man muss nicht viel mit Tellern balancieren. In nem Speiselokal glaub ich, müsst man schon länger üben, bis man das beherrscht. Und jeder schaffts vielleicht auch nicht. Aber vielleicht wäre das ja was für Dich, wenn Du gern Abends arbeiten magst und gern unter Leuten bist.
Finanziell fürchte ich, wird Dir wahrscheinlich eh nichts anderes übrigbleiben, wenn Du so knapp bei Kasse bist.
Das einzige Problem könnten dann aber vielleicht Deine Schuhe dabei werden. Die Balerinas kommen eh nicht in Frage, wenn Du darin nicht richtig laufen kannst. Und die Pantoletten könnten mit den Absätzen auf dem Nagel vielleicht ein Problem werden, vor allem aber mit den Löchern in der Sohle. Einerseits werden sie Dir dann vermutlich schnell ganz kaputt gehen und anderseits wirst Du Dir mit Löchern in den Sohlen die Füße wund laufen, fürchte ich. Da wären dann wohl doch irgendwie andere Schuhe ratsam. Vielleicht kannst Du ja mal auf dem Flohmarkt schauen, ob Du billig irgendwelchge zwar noch halbwegs guten, aber getragenen Schuhe herbekommst. Spaß macht mir das Kellnern auf jeden Fall, man trifft viele nette und manchmal auch schräge Typen, aber das ist ja der Reiz an dem Job.
Bis bald.
LG, Jenny
Hi Jenny!
Okay, dann werd ich mir auch mal Pattex holen, wenn ich mal wieder etwas Geld übrig hab. Danke für den Tipp!
Daran, dass die Sohlen durchgelaufen sind, hab ich mich inzwischen gewöhnt, ist ja bei den Ballerinas auch nicht anders. Und ich achte schon drauf, wo ich herlaufe, dass da z.B. keine Scherben liegen oder sowas in der Art. Unangenehm ist es vor allem, wenn sich so kleine Steinchen zwischen Laufsohle und Innensohle verirren. Ist gestern wieder passiert und das ist dann schon ein bisschen peinlich, wenn man da halb barfuss irgendwo in der Stadt rumsteht und versucht das Steinchen aus den kaputten Schuhen rauszuholen.
Find ich ja krass, dass du schon von Fremden auf der Strasse auf die Stiefel angesprochen wurdest. Ist mir wie gesagt noch nicht passiert und dabei sind meine Schuhe ja nicht nur ziemlich kaputt sondern eben auch nicht so zur Jahreszeit passend.
Hast du eigentlich schonmal Schuhe getragen, bis sie so kaputt waren, dass du gar nicht mehr drin gehen konntest? Mir ist das bisher nur einmal passiert mit den Chucks. Aber das war auch ne besondere Situation auf Rock am Ring ...
Kann ich mir vorstellen, dass Kellnern mit den Stiefeln keinen Spass macht. Mit meinen Schuhen könnt ich das gar nicht, da hast du wohl Recht. Als ich letztens mit Freunden in ner Kneipe war, war es später als wir gegangen sind, total voll. Auf dem Weg zum Ausgang hab ich dann einen Schuh verloren und musste den im Gedränge erstmal suchen. Also mit den Pantoletten könnt ich wirklich nicht kellnern und mit den Ballerinas wärs noch schlimmer.
Aber ich hab mich sowieso erstmal entschieden, mir keinen Job zu suchen. Geld würd ich ja auch erst nächsten Monat bekommen, und da hab ich vielleicht auch so genug übrig, um mir ein paar Sachen zu kaufen. Jedenfalls hält der geklebte Absatz noch immer und das ist erstmal das wichtigste. Am rechten Schuh geht die Sohle so ein bisschen ab, aber das ist nicht so schlimm und die Risse im Leder sind noch nicht gröss geworden. Wenn ich Glück hab, halten die also noch ein bisschen.
LG
Andrea
Gefällt mir
Neue Stiefel ...
... sind absolut nicht notwendig!
Ich mag abgetragene Klamotten und Schuhe. Hat sowas lässiges, finde ich. Dass man sich eben nicht an die gängigen Konventionen hält.
Wenn du nicht befürchten musst, irgendwie Nachteile dadurch zu haben (z.B. in deinem Job o.ä.), dann trag die Stiefel einfach, bis es nicht mehr geht.
Gefällt mir
Stiefel mag ich nicht ...
Hi!
Ich trag immer noch meine Pantoletten (aus Leder, ähnlich wie Pumps, nur hinten eben offen, mit so 5cm - Pfennigabsatz). Die sind schon ein paar Jahre alt, hatte ich für den Abiball gekauft. Früher hab ich die nur zu besonderen Gelegenheiten getragen, aber jetzt trag ich die jeden Tag, weil ich sonst nur total ausgeleierte Ballerinas hab, in denen ich nicht mehr gut gehen kann, die verlier ich andauernd.
Die Pantoletten sind jetzt auch schon ziemlich hinüber. Ich lauf da schon längere Zeit auf dem Absatznagel, das Leder ist seitlich etwas eingerissen und die Sohlen sind auch schon fast durchgelaufen. Sind eben nicht fürs Dauertragen gemacht und vor allem nicht dafür, wie ich sie trage. Denn irgendwie nehm ich nicht sehr viel Rücksicht auf meine Schuhe, die sind immer total schnell am Ende. Gestern musste ich den rechten Absatz kleben, der war zur Hälfte abgegangen.
Ist zwar schon ziemlich kühl inzwischen, aber leider kann ich mir gerade keine neuen Schuhe leisten und wenn ich mal ein bisschen Geld übrig hätte, wären mir erstmal andere Sachen wichtiger, u.a. ne dickere Jacke.
Stiefel mag ich persönlich gar nicht, weil ich da nicht leicht rausschlüpfen kann. Ich würd mir eher so ganz niedrige, gefütterte Stiefeletten holen, ich hab da schon ein Modell im Auge und wenn ich mal 20 Euro ausgeben kann ...
Zu deiner Frage: ich würd die alten Stiefel weitertragen, wenn es noch irgendwie geht, also wenn die nicht grosse Löcher in der Sohle haben oder das Leder gerissen ist. Wenn die einfach nur alt und abgetragen aussehen, hätte ich überhaupt kein Problem damit. Aber ich geb sowieso nur wenig Geld für Schuhe und Klamotten aus und auch das nur, wenn es sein muss. Ich bin da vielleicht nicht unbedingt repräsentativ.
LG
Andrea
Ist nur eine Frage ...
... der Gewöhnung.
Ich trag jetzt noch Flip-Flops und ich finde empfinde es nicht als unangenehm kalt oder sowas in der Art. Ich bin auch schon mal in Flip-Flops im tiefsten Winter unterwegs gewesen (da lag nicht wenig Schnee auf dem Bürgersteig), das geht mit etwas Gewöhnung. Allerdings war ich in dem Fall nicht sehr lange so draussen.
Aber deine Pantoletten sind ja wenigstens vorne geschlossen und haben dann auch noch einen Absatz, also ist das ja nicht so, als würdest du in Flip-Flops rumlaufen.
Und du hast ja noch deine Ballerinas als Ersatz, also würde ich mir da erstmal keine Sorgen machen ...
Gefällt mir
Wenn sie gut gepflegt sind und hochwertig...
...trage ich durchaus die vom Vorjahr, Vorvorjahr, Vorvorvorjahr, Vorvorvor.......
Gerade, wenn sie schon gut eingelaufen sind - da fühlt man sich in den Stiefeln wie "zuhause"
Außen Leder, innen Leder (auch kein Stoff), Sohle Leder - ist doch ideal, gerade wenn die auch älter sind.
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Okay, dann werd ich mir auch mal Pattex holen, wenn ich mal wieder etwas Geld übrig hab. Danke für den Tipp!
Daran, dass die Sohlen durchgelaufen sind, hab ich mich inzwischen gewöhnt, ist ja bei den Ballerinas auch nicht anders. Und ich achte schon drauf, wo ich herlaufe, dass da z.B. keine Scherben liegen oder sowas in der Art. Unangenehm ist es vor allem, wenn sich so kleine Steinchen zwischen Laufsohle und Innensohle verirren. Ist gestern wieder passiert und das ist dann schon ein bisschen peinlich, wenn man da halb barfuss irgendwo in der Stadt rumsteht und versucht das Steinchen aus den kaputten Schuhen rauszuholen.
Find ich ja krass, dass du schon von Fremden auf der Strasse auf die Stiefel angesprochen wurdest. Ist mir wie gesagt noch nicht passiert und dabei sind meine Schuhe ja nicht nur ziemlich kaputt sondern eben auch nicht so zur Jahreszeit passend.
Hast du eigentlich schonmal Schuhe getragen, bis sie so kaputt waren, dass du gar nicht mehr drin gehen konntest? Mir ist das bisher nur einmal passiert mit den Chucks. Aber das war auch ne besondere Situation auf Rock am Ring ...
Kann ich mir vorstellen, dass Kellnern mit den Stiefeln keinen Spass macht. Mit meinen Schuhen könnt ich das gar nicht, da hast du wohl Recht. Als ich letztens mit Freunden in ner Kneipe war, war es später als wir gegangen sind, total voll. Auf dem Weg zum Ausgang hab ich dann einen Schuh verloren und musste den im Gedränge erstmal suchen. Also mit den Pantoletten könnt ich wirklich nicht kellnern und mit den Ballerinas wärs noch schlimmer.
Aber ich hab mich sowieso erstmal entschieden, mir keinen Job zu suchen. Geld würd ich ja auch erst nächsten Monat bekommen, und da hab ich vielleicht auch so genug übrig, um mir ein paar Sachen zu kaufen. Jedenfalls hält der geklebte Absatz noch immer und das ist erstmal das wichtigste. Am rechten Schuh geht die Sohle so ein bisschen ab, aber das ist nicht so schlimm und die Risse im Leder sind noch nicht gröss geworden. Wenn ich Glück hab, halten die also noch ein bisschen.
LG
Andrea
Hi Andrea!
Das mit den Steinchen ist sehr lästig, das glaub ich Dir, und es dürfte auch beim gehen etwas weh tun . Aber ich denke nicht, dass Dir das peinlich sein muss, wenn Du die Steinchen aus den Sohlenlöchern rausholst. Das ist halt bei kaputten Schuhen nötig, wenn es passiert ist
. Und nachdem es Dir ja sonst nichst ausmacht, Deine Schuhe zu tragen, auch wenn sie kaputt sind, brauchst Du Dir doch deswegen nichts zu denken. Sollen die Leute doch denken was sie wollen, wenn sie Dich und Deine löchrigen Pantoletten sehen. Du magst doch Deine Schuhe so wie sie sind, also steh dazu und trag sie weiter
Ich finds total super, dass ich hier mit Dir jemand getroffen hab, der auch kaputte Schuhe trägt so wie ich .
Meine alten Sneakers, die ich im September weggeworfen habe, waren zum Schluß so kaputt, dass ich sie nicht mehr anziehen konnte . Da ist dann die Sohle am rechten Schuh komplett abgerissen, so dass ich sie nicht mehr tragen konnte, und ... wäre kaum noch möglich gewesen und hätte sich auch nicht mehr rentiert, weil sie eh schon völlig fertig waren. Ja, und dann hatte ich bis vor 4 Jahren noch meine alten Cowboystiefel aus den 90gern, die ich mir damals mit 15 zugelegt habe, wie seinerszeit wohl alle jungen Mädchen in meinem Alter, das war ja damals der total hippe Modetrend. Als Schülerin hatte ich natürlich auch nicht viel Geld, und meine Eltern wollten mir keine Cowboystiefel kaufen. Also kamen natürlich für mich, die ich unbedingt natürlich wie alle meine Freundinnen auch solche Stiefel haben wollte, nur in Frage, mir am Flohmarkt ein Paar gebrauchte zu holen, denn neue wären nie drin gewesen. Ich hab mir dann damals ein Paar alte Sendras geholt für 25,- , die waren natürlich schon ziemlich abgelatscht, als ich sie gekauft hab. Und dann habe ich Sie bis zum Abi getragen, fast jeden Tag. Zum Schluß waren dann nicht bloß die Absätze komplett weggelaufen (es war echt praktisch nichts mehr übrig), sondern auch die Sohlen komplett durchgelaufen an beiden Schuhen bis innen hin, und dann sind schlußendlich auch die Sohlennähte gerissen, so dass sich die Reste der Laufsohle von denen der Innensohle getrennt haben und lose rumhingen. Da war dann gehen endgültig nicht mehr mit möglich und ich habe die Stiefel dann schweren Herzens weggeworfen, obwohl ich sie innigst geliebt habe. Ist mir schon schwer gefallen, aber es ging halt nicht mehr
.
Dann hoff ich mal für Dich, dass Deine Pantoletten noch ein Weilchen überleben und drück Dir dafür fest die Daumen
Vielleicht klappts ja doch noch mal mit nem Job. Bist aber schon ein bißchen faul, oder?
LG,
Jenny
Gefällt mir
Man kann's auch übertreiben
Bei dem Dialog am Ende dieser Diskussion haut's mir schon die Fragezeichen raus Bei allem Verständnis für Galdknaooheit, muss man wirklich so rumlaufen wie auf den Mitleidsfotos von Spendenorganisationen für die 3.Welt
Und wenn ich mir nur 1 Paar Schuhe leisten könnte, würde ich drauf achten, dass die dann eher für die kalte Jahreszeit geeignet sind, denn:
1. Billig Sommerschuhe in brauchbarer Qualität gibt es für unter 5.- unter, das Geld kann man legal auf der Straße finden.
2. Im Sommer kann man eher barfußlaufen und damit die Schuhe schonen, als im Winter.
3. Zur Not lassen sich Sommerschlappen auch aus Textil- und Bauabfällen selber zusammenschustern. Wie das aussieht hängt vom handwerklichen Geschick ab, viel schlimmer als runtergeranzte Normalschuhe kann's aber auch nicht aussehen
Bevor ich mit löchrigen und runtergeranzten Sommerlatschen durch den Schnee laufen muss, würde ich über folgende Möglichkeiten nachdenken, um an günstige Winterschuhe zu kommen:
1. Billigschuhe: Gibts's auch für Winter, leider oft in schlechter Qualität. Bevor die vor Ende eines harten Winters so aussehen, wie die unten beschriebenen Sommerlatschen, spare ich mir hier das Geld vielleich doch und denke weiter.
2. Gute gebrauchte: Flohmarkt oder Secondhand, hier gibt es für günstiges Geld oft gut erhaltenen Schuhe, sie sind halt nicht top aktuell. Das ist aber nicht wichtig wenn Alternative Fetzen sind Sie dürfen halt nicht zu sehr stinken
3. Neu und günstig eventuell aus Restpostenabteilung oder -märkten. Einziges Problem, wirklich suabillig bekommt man meist nur sehr kleine oder sehr große Schuhe, die meisten Schuhe in den gängigen mittleren Größen sind schon längst wegverkauft, bevor der Preis ganz unten ist. Falsche Größe kaufen ist auch problematisch: zu groß latscht sich schneller kaputt, zu klein bedeutet im Winter neben eventuellen Fußschmerzen fast immer kalte Füße, mindestens so kalt wie in passenden Sommerschuhen. Vielleicht lässt sich aus zu großen "Sommerschuhen" aber was machen:
4. Aus 2 mach 1: Ein ungefütterter Gummistiefel oder Halbstiefel/Stiefel der 2 Nr. zu groß ist, könnte vielleicht passen, wenn man statt des fehlenden Futters eine Bettsocke oder ähnlichen Hausschuh als Innenschuh rein anzieht. mal ausprobieren
5. Ganzjaheres schuhe:
Bei Schlappen fallen mir hier spontan die Holzclogs ein, weil man immer Sommer keine Schweißfüße drauf bekommt und im Winter die Sohle nach unten gut isoöliert. Einziger Nachteil sie können im Sommer und Winter nicht gleich gut passen. Man muss halt überlegen, ob man im Sommer lieber einen fest sitzenden Clog am nackten Fuß haben will, dafür im Winter mit Wollsocken mit der halben Ferse raussteht und vor den Zehen 2 cm Stolperkante Platz hat, oder lieber mit den Socken gut reinkommt, dafür im Sommer drin rumeiert.
Dann vielleicht doch zum Schnüren Halbschuhe oder Booties, die den unterschiedlichen Fußbreiten wegen mit oder ohne Socke angepasst werden können ohne ausgeleiert zu werden.
Fazit: Wenn schon ausgelatschte bis kaputte Schuhe, dann müssen sie zur Jahreszeit passen. Kaputt und falsche Jahreszeit sind 2 Fehler zu viel, nogo
Gefällt mir
Hi Andrea!
Das mit den Steinchen ist sehr lästig, das glaub ich Dir, und es dürfte auch beim gehen etwas weh tun . Aber ich denke nicht, dass Dir das peinlich sein muss, wenn Du die Steinchen aus den Sohlenlöchern rausholst. Das ist halt bei kaputten Schuhen nötig, wenn es passiert ist
. Und nachdem es Dir ja sonst nichst ausmacht, Deine Schuhe zu tragen, auch wenn sie kaputt sind, brauchst Du Dir doch deswegen nichts zu denken. Sollen die Leute doch denken was sie wollen, wenn sie Dich und Deine löchrigen Pantoletten sehen. Du magst doch Deine Schuhe so wie sie sind, also steh dazu und trag sie weiter
Ich finds total super, dass ich hier mit Dir jemand getroffen hab, der auch kaputte Schuhe trägt so wie ich .
Meine alten Sneakers, die ich im September weggeworfen habe, waren zum Schluß so kaputt, dass ich sie nicht mehr anziehen konnte . Da ist dann die Sohle am rechten Schuh komplett abgerissen, so dass ich sie nicht mehr tragen konnte, und ... wäre kaum noch möglich gewesen und hätte sich auch nicht mehr rentiert, weil sie eh schon völlig fertig waren. Ja, und dann hatte ich bis vor 4 Jahren noch meine alten Cowboystiefel aus den 90gern, die ich mir damals mit 15 zugelegt habe, wie seinerszeit wohl alle jungen Mädchen in meinem Alter, das war ja damals der total hippe Modetrend. Als Schülerin hatte ich natürlich auch nicht viel Geld, und meine Eltern wollten mir keine Cowboystiefel kaufen. Also kamen natürlich für mich, die ich unbedingt natürlich wie alle meine Freundinnen auch solche Stiefel haben wollte, nur in Frage, mir am Flohmarkt ein Paar gebrauchte zu holen, denn neue wären nie drin gewesen. Ich hab mir dann damals ein Paar alte Sendras geholt für 25,- , die waren natürlich schon ziemlich abgelatscht, als ich sie gekauft hab. Und dann habe ich Sie bis zum Abi getragen, fast jeden Tag. Zum Schluß waren dann nicht bloß die Absätze komplett weggelaufen (es war echt praktisch nichts mehr übrig), sondern auch die Sohlen komplett durchgelaufen an beiden Schuhen bis innen hin, und dann sind schlußendlich auch die Sohlennähte gerissen, so dass sich die Reste der Laufsohle von denen der Innensohle getrennt haben und lose rumhingen. Da war dann gehen endgültig nicht mehr mit möglich und ich habe die Stiefel dann schweren Herzens weggeworfen, obwohl ich sie innigst geliebt habe. Ist mir schon schwer gefallen, aber es ging halt nicht mehr
.
Dann hoff ich mal für Dich, dass Deine Pantoletten noch ein Weilchen überleben und drück Dir dafür fest die Daumen
Vielleicht klappts ja doch noch mal mit nem Job. Bist aber schon ein bißchen faul, oder?
LG,
Jenny
Hi Jenny
Naja, wenn ich da mitten in der Fussgängerzone stehe mit einem Schuh in der Hand um da so ein Steinchen rauszupuhlen, dann fällt das glaub ich schon mehr auf, als wenn ich ganz normal dahergehe. Aber du hast schon Recht, eigentlich ist es egal.
Ich werd die Pantoletten auf jeden Fall tragen, bis es gar nicht mehr geht. Bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig ...
Wie lange hast du denn die Sneakers getragen, dass die so auseinandergefallen sind? Dass du deine Cowboystiefel so lange getragen hast, finde ich cool. Wie lange bist du denn da mit den Löchern in den Sohlen rumgelaufen? Bei mir ist links das Loch in der Innensohle etwas grösser geworden in den letzten Tagen, ist jetzt ungefähr so gross wie ein 1-Cent-Stück. Und beim anderen ist jetzt auch ein kleines Loch drin und die Laufsohle ist zur Hälfte gebrochen und hat sich da etwas abgelöst. Gestern bin ich ein paar Mal mit der Sohle, die da etwas absteht, an Pflastersteinen hängengeblieben und dadurch hat sich die Sohle noch weiter gelöst. Muss ich heute mal versuchen zu kleben.
Ich hoff auch, dass die Pantoletten noch ein paar Wochen überleben. Wenn ich nächsten Monat wieder etwas mehr Geld zur Verfügung hab, muss ich erstmal ne Jeans kaufen (da geht echt kein Weg dran vorbei ), also werden neue Schuhe erst im nächsten Jahr drin sein.
Ja, ein bisschen faul bin ich schon, da hast du schon Recht.
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny
Naja, wenn ich da mitten in der Fussgängerzone stehe mit einem Schuh in der Hand um da so ein Steinchen rauszupuhlen, dann fällt das glaub ich schon mehr auf, als wenn ich ganz normal dahergehe. Aber du hast schon Recht, eigentlich ist es egal.
Ich werd die Pantoletten auf jeden Fall tragen, bis es gar nicht mehr geht. Bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig ...
Wie lange hast du denn die Sneakers getragen, dass die so auseinandergefallen sind? Dass du deine Cowboystiefel so lange getragen hast, finde ich cool. Wie lange bist du denn da mit den Löchern in den Sohlen rumgelaufen? Bei mir ist links das Loch in der Innensohle etwas grösser geworden in den letzten Tagen, ist jetzt ungefähr so gross wie ein 1-Cent-Stück. Und beim anderen ist jetzt auch ein kleines Loch drin und die Laufsohle ist zur Hälfte gebrochen und hat sich da etwas abgelöst. Gestern bin ich ein paar Mal mit der Sohle, die da etwas absteht, an Pflastersteinen hängengeblieben und dadurch hat sich die Sohle noch weiter gelöst. Muss ich heute mal versuchen zu kleben.
Ich hoff auch, dass die Pantoletten noch ein paar Wochen überleben. Wenn ich nächsten Monat wieder etwas mehr Geld zur Verfügung hab, muss ich erstmal ne Jeans kaufen (da geht echt kein Weg dran vorbei ), also werden neue Schuhe erst im nächsten Jahr drin sein.
Ja, ein bisschen faul bin ich schon, da hast du schon Recht.
LG
Andrea
Hi Andrea!
Mensch, das klingt aber nicht gut mit Deinen Pantoletten. Das geht ja echt rasant bergab mit denen, wenn sich die Löcher in den Sohlen so schnell vergrößern. Und dass jetzt auch noch die rechte Sohle gebrochen ist, ist ja voll übel. Hoffentlich kannst Du es mit etwas Kleber verhindern, dass die sich weiter ablöst. Immerhin gut, wenn das Leder bisher nicht weiter reißt. Das wird aber wohl trotzdem ziemlich eng werden mit den Schuhen, wenn Du die noch bis ins neue Jahr hinein anziehen willst bzw. musst. Ich fürchte ja, dass die das nicht mehr überleben, immerhin sind es ja noch 8 Wochen bis dahin, und die sind ganz schön lang, wenn die Schue so schnell weiter kaputt gehen. Wenn sie nicht durchhalten, was machst Du denn dann? Die alten Ballerinas sind ja auch keine Alternative. Du könntest ja echt mal schauen, ob Du was billiges auf dem Flohmarkt findest, oder auch mal bei Ebay reinschauen, da gibts ab und zu alte Schuhe auch schon mal für nur 1,- . Die sind dann zwar meistens auch schon etwas kaputt, aber zumindest halten sie doch noch bis zum Frühjahr durch. Bevor Du womöglich total barfuß laufen musst...
Meine Sneaker waren 6 Jahre alt, also noch 1 Jahr älter als meine Stiefel, die ich jetzt trage. Und ich hab sie wirklich viel getragen und auch nicht unbedingt geschont. Dafür haben sie finde ich doch ziemlich lange durchgehalten.
Die Cowboystiefel hatte ich bei mir insgesamt auch fast 6 Jahre getragen, aber als ich sie gekauft habe, waren die sicher auch schon 4-5 Jahre alt, denke ich. Also, wenn ich so zurückdenke, müsste ich etwa 3 Jahre lang mit denen gelaufen sein mit Löchern in den Sohlen. Es hat ja zuerst so wie bei Dir angefangen, die Laufsohlen waren durch und die Innensohlen kamen zum vorschein, dann haben auch die sich durchgelaufen, so dass die Löcher dann bis innen hin waren. Naja, und die Löcher sind im Laufe der Zeit natürlich auch immer größer geworden, angefangen beim stecknadelkopfgroßen Löchlein bis am Schluß dann die Löcher so groß waren wie der ganze Vorderfuß. Ich bin zum Schluß also praktisch in den Stiefeln wie barfuß gelaufen, Socken gingen da drin natürlich gar nicht mehr. Ich konnte sie dann nur noch im Sommer und bei gutem Wetter tragen. Wenn ich mir die Stiefel angzogen habe, musste ich immer aufpassen, mit den Zehen auch vorne wieder in die Stiefelspitzen zu treffen und sie nicht durch die Löcher zu stecken. War schon krass. Ich bin damals natürlich von fast allen Mitschülerinnen und -schülern auf meine Stiefel angesprochen worden, denn die waren zum Ende hin echt total fertig und das war auch nicht zu übersehen. Ich hatte damals an meiner Schule den Ruf weg, diejenige zu sein, die von allen die mit Abstand kaputtesten Schuhe anhatte. Aber ich habe meine Cowboystiefel einfach über alles geliebt, da hätten mich keine 10 Pferde davon abgebracht, sie zu tragen, egal wie hinüber sie waren. Tja, das waren Zeiten...
Hattest Du eigentlich auch damals Cowboystiefel? Wenn ja, was ist denn aus ihnen geworden?
LG,
Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Mensch, das klingt aber nicht gut mit Deinen Pantoletten. Das geht ja echt rasant bergab mit denen, wenn sich die Löcher in den Sohlen so schnell vergrößern. Und dass jetzt auch noch die rechte Sohle gebrochen ist, ist ja voll übel. Hoffentlich kannst Du es mit etwas Kleber verhindern, dass die sich weiter ablöst. Immerhin gut, wenn das Leder bisher nicht weiter reißt. Das wird aber wohl trotzdem ziemlich eng werden mit den Schuhen, wenn Du die noch bis ins neue Jahr hinein anziehen willst bzw. musst. Ich fürchte ja, dass die das nicht mehr überleben, immerhin sind es ja noch 8 Wochen bis dahin, und die sind ganz schön lang, wenn die Schue so schnell weiter kaputt gehen. Wenn sie nicht durchhalten, was machst Du denn dann? Die alten Ballerinas sind ja auch keine Alternative. Du könntest ja echt mal schauen, ob Du was billiges auf dem Flohmarkt findest, oder auch mal bei Ebay reinschauen, da gibts ab und zu alte Schuhe auch schon mal für nur 1,- . Die sind dann zwar meistens auch schon etwas kaputt, aber zumindest halten sie doch noch bis zum Frühjahr durch. Bevor Du womöglich total barfuß laufen musst...
Meine Sneaker waren 6 Jahre alt, also noch 1 Jahr älter als meine Stiefel, die ich jetzt trage. Und ich hab sie wirklich viel getragen und auch nicht unbedingt geschont. Dafür haben sie finde ich doch ziemlich lange durchgehalten.
Die Cowboystiefel hatte ich bei mir insgesamt auch fast 6 Jahre getragen, aber als ich sie gekauft habe, waren die sicher auch schon 4-5 Jahre alt, denke ich. Also, wenn ich so zurückdenke, müsste ich etwa 3 Jahre lang mit denen gelaufen sein mit Löchern in den Sohlen. Es hat ja zuerst so wie bei Dir angefangen, die Laufsohlen waren durch und die Innensohlen kamen zum vorschein, dann haben auch die sich durchgelaufen, so dass die Löcher dann bis innen hin waren. Naja, und die Löcher sind im Laufe der Zeit natürlich auch immer größer geworden, angefangen beim stecknadelkopfgroßen Löchlein bis am Schluß dann die Löcher so groß waren wie der ganze Vorderfuß. Ich bin zum Schluß also praktisch in den Stiefeln wie barfuß gelaufen, Socken gingen da drin natürlich gar nicht mehr. Ich konnte sie dann nur noch im Sommer und bei gutem Wetter tragen. Wenn ich mir die Stiefel angzogen habe, musste ich immer aufpassen, mit den Zehen auch vorne wieder in die Stiefelspitzen zu treffen und sie nicht durch die Löcher zu stecken. War schon krass. Ich bin damals natürlich von fast allen Mitschülerinnen und -schülern auf meine Stiefel angesprochen worden, denn die waren zum Ende hin echt total fertig und das war auch nicht zu übersehen. Ich hatte damals an meiner Schule den Ruf weg, diejenige zu sein, die von allen die mit Abstand kaputtesten Schuhe anhatte. Aber ich habe meine Cowboystiefel einfach über alles geliebt, da hätten mich keine 10 Pferde davon abgebracht, sie zu tragen, egal wie hinüber sie waren. Tja, das waren Zeiten...
Hattest Du eigentlich auch damals Cowboystiefel? Wenn ja, was ist denn aus ihnen geworden?
LG,
Jenny
Hi Jenny!
Ja, die Löcher werden schon schnell grösser, aber die Sohlen von meinen Pantoletten sind ja auch nicht so stabil wie die von deinen Cowboystiefeln damals. Die Laufsohle dürfte von Anfang an wesentlich dünner gewesen sein, als die Innensohlen deiner Stiefel und die Innensohlen sind sowieso nur ganz dünnes Leder. Die Pantoletten sind eben als Alltagsschuhe nicht gut geeignet, aber deshalb trag ich sie unter anderem auch so gerne.
Da, wo die Sohle gebrochen ist, hab ich sie vorhin angeklebt, damit ich da nichts weiter abreisse.
Wenn die Pantoletten nicht durchhalten, müsste ich schon die Ballerinas tragen, andere Schuhe hab ich ja nicht. Ebay ist eigentlich keine Alternative, da kommen ja auch meist Versandkosten und sowas hinzu. Ausserdem will ich eigentlich keine von anderen getragenen Schuhe, die würd ich nur im absoluten Notfall anziehen. Wie war das bei dir mit den Cowboystiefeln? Hattest du da keine Bedenken, wenn die jemand anders schon über 4 Jahre getragen hat? Ich jedenfalls bin da ein bisschen eigen. Ich könnt mir höchstens Flip-Flops kaufen oder sowas in der Art in einem dieser 1-Euro-Shops.
So lange wie deine Sneaker oder Stiefel haben meine jedenfalls Schuhe noch nie gehalten, bei mir gehen die immer total schnell kaputt, keine Ahnung warum. Allerdings hatte ich bis jetzt auch kaum robuste Schuhe. Deine Cowboystiefel damals waren ja echt krass. Haben deine Eltern nichts dagegen gehabt, dass du so rumläufst?
Nein, Cowboystiefel hatte ich nie. Wie gesagt, ich mag so robuste Schuhe nicht und Stiefel wie schon gesagt prinzipiell nicht. Ich mag eher leichte Schuhe, meine Chucks waren mir fast schon "zuviel" Schuh ...
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Ja, die Löcher werden schon schnell grösser, aber die Sohlen von meinen Pantoletten sind ja auch nicht so stabil wie die von deinen Cowboystiefeln damals. Die Laufsohle dürfte von Anfang an wesentlich dünner gewesen sein, als die Innensohlen deiner Stiefel und die Innensohlen sind sowieso nur ganz dünnes Leder. Die Pantoletten sind eben als Alltagsschuhe nicht gut geeignet, aber deshalb trag ich sie unter anderem auch so gerne.
Da, wo die Sohle gebrochen ist, hab ich sie vorhin angeklebt, damit ich da nichts weiter abreisse.
Wenn die Pantoletten nicht durchhalten, müsste ich schon die Ballerinas tragen, andere Schuhe hab ich ja nicht. Ebay ist eigentlich keine Alternative, da kommen ja auch meist Versandkosten und sowas hinzu. Ausserdem will ich eigentlich keine von anderen getragenen Schuhe, die würd ich nur im absoluten Notfall anziehen. Wie war das bei dir mit den Cowboystiefeln? Hattest du da keine Bedenken, wenn die jemand anders schon über 4 Jahre getragen hat? Ich jedenfalls bin da ein bisschen eigen. Ich könnt mir höchstens Flip-Flops kaufen oder sowas in der Art in einem dieser 1-Euro-Shops.
So lange wie deine Sneaker oder Stiefel haben meine jedenfalls Schuhe noch nie gehalten, bei mir gehen die immer total schnell kaputt, keine Ahnung warum. Allerdings hatte ich bis jetzt auch kaum robuste Schuhe. Deine Cowboystiefel damals waren ja echt krass. Haben deine Eltern nichts dagegen gehabt, dass du so rumläufst?
Nein, Cowboystiefel hatte ich nie. Wie gesagt, ich mag so robuste Schuhe nicht und Stiefel wie schon gesagt prinzipiell nicht. Ich mag eher leichte Schuhe, meine Chucks waren mir fast schon "zuviel" Schuh ...
LG
Andrea
Hi Andrea!
Hoffentlich hält Deine geklebte Sohle.
Du magst das Außergewöhnliche, oder? Wenn Du die Pantoletten eben deshalb so gern trägst, weil sie nicht alltagstauglich sind...
Also, wegen der getragenen Cowboystiefel hatte ich damals eigentlich keine Bedenken. Ich hab sie natürlich anprobiert, ob sie mir passen und sie nicht drücken oder das Fußbett schon zu verformt ist und ob ich darin gut laufen kann. Und dass sie nicht zu schlimm verschwitzt waren oder streng gerochen haben. Das kann man ja gut testen bzw. sehen. Das war soweit in Ordnung. Klar, wenn sie verlatscht gewesen wären und ich mich nicht drin wohlgefühlt hätte, dann hätte ich sie natürlich nicht gekauft. Und dann hab ich sie zu Hause mit Sagrotan-Spray gründlich desinfiziert und zudem noch eine eigene lederne Einlegesohle eingelegt, damit ich mir keine Infektion mit Pilz oder so hole. War aber alles völlig unproblematisch. Ich denke, man kann gebrauchte Schuhe schon kaufen und weiter tragen, wenn man sie vorher richtig behandelt und Keimen vorbeugt.
Als ich mir die Cowboystiefel damals gekauft hab, waren meine Eltern zuerst natürlich gar nicht begeistert, denn eigentlich wollten sie nicht, dass ich solche Schuhe trage, weswegen sie mir die ja auch nicht kaufen wollten. Irgendwie hatten sie wohl Angst, ich könnte damit zu ner Rockerbraut oder sowas werden und in die falschen Kreise geraten, keine Ahnung. Na ja, als ich mit den Sendras vom Flohmarkt heimkam, hab ich mir erstmal eine ordentliche Standpauke anhören müssen. Nachdem ich mir die Stiefel aber ja selber von meinem gesparten Taschengeld gekauft hatte, konnten sie letztlich natürlich doch nicht viel machen und mussten wohl in den sauren Apfel beißen und akzeptieren, dass ich nun eben auch solche Stiefel hatte, wie fast alle meiner Freundinnen schon kurz zuvor. Nach ein paar Wochen war dann zum Glück auch wieder Frieden und sie haben mich meine Stiefel tragen lassen, wenn auch sicher immer noch nicht zu ihrer großen Freude, aber das war mir dann egal, hauptsache, ich konnte sie tragen.
Solange die Stiefel noch so waren, dass man ihnen nicht direkt angesehen hat, dass sie kaputt waren (also die Sohlenlöcher noch nicht bis innen hin durch waren und die Absätze noch nicht allzu abgelatscht) habe ich sie ganz offen getragen und meine Eltern haben das auch soweit toleriert. Als sie dann anfingen, sichtbar kaputt zu gehen, ich also die ersten richtigen Löcher in den Sohlen hatte und die Absätze dann sichtbar schief wurden, habe ich sie nur noch heimlich getragen, also in der Schule, bei Freundinnen oder beim weggehen. Ich hab zu Hause dann immer erst andere Schuhe angezogen, die noch gut waren, und hab mir die Cowboystiefel dann bei uns im Keller angezogen, damit meine Eltern nichts mitbekamen. Denn mit den Stiefeln, wie sie zum Ende hin waren, hätte ich mich daheim nicht blicken lassen dürfen, da hätten meine Eltern ganz heftig was dagegen gehabt und die Stiefel wären sofort konfisziert und weggeworfen worden. Also hieß die Devise "tarnen und täuschen" . So haben sie es zum Glück nie bemerkt, mit was für extrem kaputten Schuhen ich rumgelaufen bin. Und meine Freundinnen haben natürlich bei meinen Eltern auch immer dicht gehalten, damit ich nicht aufgeflogen bin.
Sonst hätte ich es nie geschafft, die Stiefel so lange zu tragen. Ich geb schon zu, da bin icht echt stolz drauf, bis heute.
Wie war das bei Dir, als Du noch zur Schule gegangen bist? Hattest Du da immer ordentliche Schuhe an oder auch schon damals welche, die kaputt waren?
LG,
Jenny
Gefällt mir
Man kann's auch übertreiben
Bei dem Dialog am Ende dieser Diskussion haut's mir schon die Fragezeichen raus Bei allem Verständnis für Galdknaooheit, muss man wirklich so rumlaufen wie auf den Mitleidsfotos von Spendenorganisationen für die 3.Welt
Und wenn ich mir nur 1 Paar Schuhe leisten könnte, würde ich drauf achten, dass die dann eher für die kalte Jahreszeit geeignet sind, denn:
1. Billig Sommerschuhe in brauchbarer Qualität gibt es für unter 5.- unter, das Geld kann man legal auf der Straße finden.
2. Im Sommer kann man eher barfußlaufen und damit die Schuhe schonen, als im Winter.
3. Zur Not lassen sich Sommerschlappen auch aus Textil- und Bauabfällen selber zusammenschustern. Wie das aussieht hängt vom handwerklichen Geschick ab, viel schlimmer als runtergeranzte Normalschuhe kann's aber auch nicht aussehen
Bevor ich mit löchrigen und runtergeranzten Sommerlatschen durch den Schnee laufen muss, würde ich über folgende Möglichkeiten nachdenken, um an günstige Winterschuhe zu kommen:
1. Billigschuhe: Gibts's auch für Winter, leider oft in schlechter Qualität. Bevor die vor Ende eines harten Winters so aussehen, wie die unten beschriebenen Sommerlatschen, spare ich mir hier das Geld vielleich doch und denke weiter.
2. Gute gebrauchte: Flohmarkt oder Secondhand, hier gibt es für günstiges Geld oft gut erhaltenen Schuhe, sie sind halt nicht top aktuell. Das ist aber nicht wichtig wenn Alternative Fetzen sind Sie dürfen halt nicht zu sehr stinken
3. Neu und günstig eventuell aus Restpostenabteilung oder -märkten. Einziges Problem, wirklich suabillig bekommt man meist nur sehr kleine oder sehr große Schuhe, die meisten Schuhe in den gängigen mittleren Größen sind schon längst wegverkauft, bevor der Preis ganz unten ist. Falsche Größe kaufen ist auch problematisch: zu groß latscht sich schneller kaputt, zu klein bedeutet im Winter neben eventuellen Fußschmerzen fast immer kalte Füße, mindestens so kalt wie in passenden Sommerschuhen. Vielleicht lässt sich aus zu großen "Sommerschuhen" aber was machen:
4. Aus 2 mach 1: Ein ungefütterter Gummistiefel oder Halbstiefel/Stiefel der 2 Nr. zu groß ist, könnte vielleicht passen, wenn man statt des fehlenden Futters eine Bettsocke oder ähnlichen Hausschuh als Innenschuh rein anzieht. mal ausprobieren
5. Ganzjaheres schuhe:
Bei Schlappen fallen mir hier spontan die Holzclogs ein, weil man immer Sommer keine Schweißfüße drauf bekommt und im Winter die Sohle nach unten gut isoöliert. Einziger Nachteil sie können im Sommer und Winter nicht gleich gut passen. Man muss halt überlegen, ob man im Sommer lieber einen fest sitzenden Clog am nackten Fuß haben will, dafür im Winter mit Wollsocken mit der halben Ferse raussteht und vor den Zehen 2 cm Stolperkante Platz hat, oder lieber mit den Socken gut reinkommt, dafür im Sommer drin rumeiert.
Dann vielleicht doch zum Schnüren Halbschuhe oder Booties, die den unterschiedlichen Fußbreiten wegen mit oder ohne Socke angepasst werden können ohne ausgeleiert zu werden.
Fazit: Wenn schon ausgelatschte bis kaputte Schuhe, dann müssen sie zur Jahreszeit passen. Kaputt und falsche Jahreszeit sind 2 Fehler zu viel, nogo
Zur Ergänzung
Wenn zwei Leute sich gegenseitig ganze Romane über ausgelatschte kaputte Schuhe unterhalten - dafür gibts den Chat, dazu muss man nicht einen ganzen Thread zukleistern, wo es eigentlich darum geht, ob man sich jeden Winter neue Schuhe kaufen soll oder nicht, und nicht um wettzueifern, wer die kaputtesten Schuhe trägt.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi Andrea!
Hoffentlich hält Deine geklebte Sohle.
Du magst das Außergewöhnliche, oder? Wenn Du die Pantoletten eben deshalb so gern trägst, weil sie nicht alltagstauglich sind...
Also, wegen der getragenen Cowboystiefel hatte ich damals eigentlich keine Bedenken. Ich hab sie natürlich anprobiert, ob sie mir passen und sie nicht drücken oder das Fußbett schon zu verformt ist und ob ich darin gut laufen kann. Und dass sie nicht zu schlimm verschwitzt waren oder streng gerochen haben. Das kann man ja gut testen bzw. sehen. Das war soweit in Ordnung. Klar, wenn sie verlatscht gewesen wären und ich mich nicht drin wohlgefühlt hätte, dann hätte ich sie natürlich nicht gekauft. Und dann hab ich sie zu Hause mit Sagrotan-Spray gründlich desinfiziert und zudem noch eine eigene lederne Einlegesohle eingelegt, damit ich mir keine Infektion mit Pilz oder so hole. War aber alles völlig unproblematisch. Ich denke, man kann gebrauchte Schuhe schon kaufen und weiter tragen, wenn man sie vorher richtig behandelt und Keimen vorbeugt.
Als ich mir die Cowboystiefel damals gekauft hab, waren meine Eltern zuerst natürlich gar nicht begeistert, denn eigentlich wollten sie nicht, dass ich solche Schuhe trage, weswegen sie mir die ja auch nicht kaufen wollten. Irgendwie hatten sie wohl Angst, ich könnte damit zu ner Rockerbraut oder sowas werden und in die falschen Kreise geraten, keine Ahnung. Na ja, als ich mit den Sendras vom Flohmarkt heimkam, hab ich mir erstmal eine ordentliche Standpauke anhören müssen. Nachdem ich mir die Stiefel aber ja selber von meinem gesparten Taschengeld gekauft hatte, konnten sie letztlich natürlich doch nicht viel machen und mussten wohl in den sauren Apfel beißen und akzeptieren, dass ich nun eben auch solche Stiefel hatte, wie fast alle meiner Freundinnen schon kurz zuvor. Nach ein paar Wochen war dann zum Glück auch wieder Frieden und sie haben mich meine Stiefel tragen lassen, wenn auch sicher immer noch nicht zu ihrer großen Freude, aber das war mir dann egal, hauptsache, ich konnte sie tragen.
Solange die Stiefel noch so waren, dass man ihnen nicht direkt angesehen hat, dass sie kaputt waren (also die Sohlenlöcher noch nicht bis innen hin durch waren und die Absätze noch nicht allzu abgelatscht) habe ich sie ganz offen getragen und meine Eltern haben das auch soweit toleriert. Als sie dann anfingen, sichtbar kaputt zu gehen, ich also die ersten richtigen Löcher in den Sohlen hatte und die Absätze dann sichtbar schief wurden, habe ich sie nur noch heimlich getragen, also in der Schule, bei Freundinnen oder beim weggehen. Ich hab zu Hause dann immer erst andere Schuhe angezogen, die noch gut waren, und hab mir die Cowboystiefel dann bei uns im Keller angezogen, damit meine Eltern nichts mitbekamen. Denn mit den Stiefeln, wie sie zum Ende hin waren, hätte ich mich daheim nicht blicken lassen dürfen, da hätten meine Eltern ganz heftig was dagegen gehabt und die Stiefel wären sofort konfisziert und weggeworfen worden. Also hieß die Devise "tarnen und täuschen" . So haben sie es zum Glück nie bemerkt, mit was für extrem kaputten Schuhen ich rumgelaufen bin. Und meine Freundinnen haben natürlich bei meinen Eltern auch immer dicht gehalten, damit ich nicht aufgeflogen bin.
Sonst hätte ich es nie geschafft, die Stiefel so lange zu tragen. Ich geb schon zu, da bin icht echt stolz drauf, bis heute.
Wie war das bei Dir, als Du noch zur Schule gegangen bist? Hattest Du da immer ordentliche Schuhe an oder auch schon damals welche, die kaputt waren?
LG,
Jenny
Hi Jenny!
Ja, ich mag schon das Aussergewöhnliche. An das, was aktuell "in" ist, will ich mich nicht anpassen. Und ich mags auch ein bisschen verrückt, wie eben meine Pantoletten oder die kaputten Jeans (die ich mich allerdings wohl nicht mehr draussen zu tragen trauen würde, wenn ich andere hätte) ...
Glaube ich, dass du da Ärger mit deinen Eltern bekommen hättest, als deine Stiefel so kaputt waren.
Als ich noch in der Schule war, haben mir meine Eltern spätestens in der Oberstufe nichts mehr verboten, da konnte ich anziehen, was ich wollte. Manchmal haben sie schon auf mich eingeredet, dass ich dies oder jenes doch nicht mehr tragen könne, aber ich hab mich davon nicht beirren lassen. Allerdings bin ich damals auch nicht in so kaputten Schuhen rumgelaufen, wie du damals (oder ich heute). Ich hab oft diese China-Schuhe getragen, weiss nicht, ob du die kennst. Werden manchmal auch Samtschuhe genannt. Das sind eigentlich Sommerschuhe, aber ich hab sie auch im Winter getragen und die waren oft ziemlich hinüber. So haltbar sind die nämlich auch nicht, und bei mir gehen Schuhe eben ziemlich schnell kaputt. Ich hatte welche in rot, grün, blau und schwarz und irgendwann kamen da schon meine Zehen vorne durch und an der Ferse waren sie auch schnell kaputt. Irgendwann bin ich dann mit einem blauen und einem roten oder einem grünen und einem schwarzen rumgelaufen, weil jeweils der andere Schuh eines Paares nicht mehr tragbar war. Aber Schuhe soweit runterzulatschen, dass sie praktisch keine Sohle mehr haben, das hab ich damals nicht gemacht.
Wie weit würdest du denn heutzutage deine Stiefel runterlatschen? Ich meine, heute musst du sie ja nicht mehr vor deinen Eltern verstecken.
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Ja, ich mag schon das Aussergewöhnliche. An das, was aktuell "in" ist, will ich mich nicht anpassen. Und ich mags auch ein bisschen verrückt, wie eben meine Pantoletten oder die kaputten Jeans (die ich mich allerdings wohl nicht mehr draussen zu tragen trauen würde, wenn ich andere hätte) ...
Glaube ich, dass du da Ärger mit deinen Eltern bekommen hättest, als deine Stiefel so kaputt waren.
Als ich noch in der Schule war, haben mir meine Eltern spätestens in der Oberstufe nichts mehr verboten, da konnte ich anziehen, was ich wollte. Manchmal haben sie schon auf mich eingeredet, dass ich dies oder jenes doch nicht mehr tragen könne, aber ich hab mich davon nicht beirren lassen. Allerdings bin ich damals auch nicht in so kaputten Schuhen rumgelaufen, wie du damals (oder ich heute). Ich hab oft diese China-Schuhe getragen, weiss nicht, ob du die kennst. Werden manchmal auch Samtschuhe genannt. Das sind eigentlich Sommerschuhe, aber ich hab sie auch im Winter getragen und die waren oft ziemlich hinüber. So haltbar sind die nämlich auch nicht, und bei mir gehen Schuhe eben ziemlich schnell kaputt. Ich hatte welche in rot, grün, blau und schwarz und irgendwann kamen da schon meine Zehen vorne durch und an der Ferse waren sie auch schnell kaputt. Irgendwann bin ich dann mit einem blauen und einem roten oder einem grünen und einem schwarzen rumgelaufen, weil jeweils der andere Schuh eines Paares nicht mehr tragbar war. Aber Schuhe soweit runterzulatschen, dass sie praktisch keine Sohle mehr haben, das hab ich damals nicht gemacht.
Wie weit würdest du denn heutzutage deine Stiefel runterlatschen? Ich meine, heute musst du sie ja nicht mehr vor deinen Eltern verstecken.
LG
Andrea
Hi Andrea!
Ja, so ein bißchen verrückt mag ichs auch ganz gern, drum hab ich damals ja die Cowboystiefel so kaputt getragen und trage auch heute meine abgelatschten Stiefel und meine zerfetzten Chucks noch so gern, ist finde ich einfach cool.
Diese China-Schuhe, die Du meinst, kenne ich auch. Ein Paar davon hatte ich früher auch mal, die waren so bordeauxrot und sehr bequem. Ich hab sie aber nur im Sommer getragen, für den Winter wären mir die zu dünn gewesen. Dadurch haben sie eigentlich mit 3 Jahren recht gut gehalten, nur die großen Zehen sind genauso wie bei Dir recht schnell vorne durchgekommen, was aber sicher auch daran lag, dass ich auch damals schon öfter ziemlich lange Zehennägel hatte, die sich durch den Stoff gebohrt haben.
Meine jetzigen Stiefel schaffe ich hoffentlich noch über den Winter zu bekommen, ohne dass die Sohlen Löcher kriegen. Weiss aber nicht, ob das klappt, weil sie schon so dünn sind, dass sie fast durch sind. Mit Löchern würde ich sie dann nicht mehr im Winter anziehen. Aber im Sommer würde ich sie auch mit durchgelaufenen Sohlen noch weiter tragen, solange die Löcher nicht allzu groß werden. Und solange ich noch irgendwie auf meinen schiefen Absätzen gehen kann. So extrem weit runterlatschen, wie ich es damals mit den Cowboystiefeln gemacht habe, wo ja wirklich so gut wie keine Sohlen und erst recht keine Absätze mehr drunter waren, würde ich sie heute aber nicht mehr.
Wie weit würdest Du Dir denn heute Deine Pantoletten runterlatschen, bevor Du sie endgültig wegwerfen würdest?
LG,
Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Ja, so ein bißchen verrückt mag ichs auch ganz gern, drum hab ich damals ja die Cowboystiefel so kaputt getragen und trage auch heute meine abgelatschten Stiefel und meine zerfetzten Chucks noch so gern, ist finde ich einfach cool.
Diese China-Schuhe, die Du meinst, kenne ich auch. Ein Paar davon hatte ich früher auch mal, die waren so bordeauxrot und sehr bequem. Ich hab sie aber nur im Sommer getragen, für den Winter wären mir die zu dünn gewesen. Dadurch haben sie eigentlich mit 3 Jahren recht gut gehalten, nur die großen Zehen sind genauso wie bei Dir recht schnell vorne durchgekommen, was aber sicher auch daran lag, dass ich auch damals schon öfter ziemlich lange Zehennägel hatte, die sich durch den Stoff gebohrt haben.
Meine jetzigen Stiefel schaffe ich hoffentlich noch über den Winter zu bekommen, ohne dass die Sohlen Löcher kriegen. Weiss aber nicht, ob das klappt, weil sie schon so dünn sind, dass sie fast durch sind. Mit Löchern würde ich sie dann nicht mehr im Winter anziehen. Aber im Sommer würde ich sie auch mit durchgelaufenen Sohlen noch weiter tragen, solange die Löcher nicht allzu groß werden. Und solange ich noch irgendwie auf meinen schiefen Absätzen gehen kann. So extrem weit runterlatschen, wie ich es damals mit den Cowboystiefeln gemacht habe, wo ja wirklich so gut wie keine Sohlen und erst recht keine Absätze mehr drunter waren, würde ich sie heute aber nicht mehr.
Wie weit würdest Du Dir denn heute Deine Pantoletten runterlatschen, bevor Du sie endgültig wegwerfen würdest?
LG,
Jenny
Hi Jenny!
Warum würdest du deine Stiefel heute nicht mehr so lange tragen wie deine Cowboystiefel damals?
Ich werd meine Pantoletten jedenfalls solange tragen, bis ich gar nicht mehr drin gehen kann. Wie die dann aussehen, ist mir ehrlich gesagt zielich egal.
Übrigens könntest du ja in deine Stiefel Einlegesohlen reinlegen, wenn die Sohlen durch sind. Wasserdicht sind die doch eh nicht mehr. Und zerrissene Chucks sind ja auch nicht so ideal für den Winter. Sind deine Turnschuhe wirklich noch vollkommen in Ordnung? Ich meine, wenn du die zum Kellnern anziehst, werden die doch bestimmt ziemlich strapaziert, oder?
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Warum würdest du deine Stiefel heute nicht mehr so lange tragen wie deine Cowboystiefel damals?
Ich werd meine Pantoletten jedenfalls solange tragen, bis ich gar nicht mehr drin gehen kann. Wie die dann aussehen, ist mir ehrlich gesagt zielich egal.
Übrigens könntest du ja in deine Stiefel Einlegesohlen reinlegen, wenn die Sohlen durch sind. Wasserdicht sind die doch eh nicht mehr. Und zerrissene Chucks sind ja auch nicht so ideal für den Winter. Sind deine Turnschuhe wirklich noch vollkommen in Ordnung? Ich meine, wenn du die zum Kellnern anziehst, werden die doch bestimmt ziemlich strapaziert, oder?
LG
Andrea
Hi Andrea!
Na ja, ich konnte mit den total kaputten Cowboystiefeln damals eigentlich schon kaum mehr gehen, das war schon schwierig, dass mir die nicht buchstäblich von den Füßen gefallen wären bei den riesigen Löchern in den Sohlen. Und ich musste natürlich immer höllisch aufpassen, wo ich hintrete, und meine Füße waren abends natürlich auch total schwarz vor Dreck. Und wenn es geregnet hat, waren meine Füße natürlich auch sofort nass, was auch nicht immer so angenehm war, auch wenn ich mich dran gewöhnt hab. Ich glaub, so extrem würde ich es heute doch nicht mehr haben wollen. Ich würde meine Stiefel wegwerfen, wenn ich darin nicht mehr gehen kann oder nur es nur noch eine Qual ist, damit zu laufen.
Wie ist das eigentlich bei Dir mit den Pantoletten? Wenn Du mit den löchrigen Sohlen läufst, werden Deine Füße auch dreckig, oder? Wäscht Du Dir dann jeden Abend die Füße?
Das mit der Einlegesohle ist eine gute Sache, werde ich machen, wenn meine Stiefel durch sind. Dann laufe ich zumindest nicht direkt auf den Fußsohlen rum. Und natürlich hast Du recht, auf Wasserdichtigkeit kommts eh nicht an, denn die Löcher in den Stiefelspitzen lassen sowieso das Wasser durch.
Meine Turmschuhe sind inzwischen natürlich auch schon etwas ramponiert und sehen schon auch abgetragen aus, aber sie sind immerhin sonst noch soweit in Ordnung, also die Sohlen noch dran und auch noch nicht durchgelaufen. Nur das Innenfutter ist schon ziemlich zerfetzt und sie riechen etwas, aber das ist ja nicht schlimm. Es sind damit die einzigen Schuhe, die ich besitze, die nicht direkt kaputt sind.
Aber mal eine ganz andere Frage, die mir so eingefallen ist: nachdem Du ja immer so knapp bei Kasse bist, wie machst Du das bei Dir denn mit Deinen Haaren hinsichtlich Friseur? Dafür dürfte ja auch kein Geld übrig sein, oder? Läßt Du Dir Deine Haare einfach wachsen oder schneidest Du sie Dir selber? Wie lang sind denn Deine Haare? Ich hab selbst auch kein Geld übrig um zum Friseur zu gehen. Bei mir ist das aber auch nicht schlimm, weil ich sowieso schon immer lange Haare hatte. Bis zum Abi so bis zur Taille. Und seitdem ich studiere, lasse ich sie einfach wachsen, so dass sie mir inzwischen schon fast bis zu den Knien reichen. Ich steck sie meistens hoch, daheim und bei Freunden trage ich sie aber auch offen. Die Spitzen schneide ich mir einmal im Jahr selbst ein kleines Stück, damit die Haare nicht zu sehr splissen, das reicht. Ich habe starke gesunde Haare, so dass ich mit meinen langen Haaren gut klarkomme. Und ich mag sie auch gern so lang. Früher dachte ich immer, alles über den Po hinaus wäre unschön, aber heute finde ich sie sehr schön so lang und würde sie mir auch nicht mehr kürzer schneiden wollen.
LG,
Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Na ja, ich konnte mit den total kaputten Cowboystiefeln damals eigentlich schon kaum mehr gehen, das war schon schwierig, dass mir die nicht buchstäblich von den Füßen gefallen wären bei den riesigen Löchern in den Sohlen. Und ich musste natürlich immer höllisch aufpassen, wo ich hintrete, und meine Füße waren abends natürlich auch total schwarz vor Dreck. Und wenn es geregnet hat, waren meine Füße natürlich auch sofort nass, was auch nicht immer so angenehm war, auch wenn ich mich dran gewöhnt hab. Ich glaub, so extrem würde ich es heute doch nicht mehr haben wollen. Ich würde meine Stiefel wegwerfen, wenn ich darin nicht mehr gehen kann oder nur es nur noch eine Qual ist, damit zu laufen.
Wie ist das eigentlich bei Dir mit den Pantoletten? Wenn Du mit den löchrigen Sohlen läufst, werden Deine Füße auch dreckig, oder? Wäscht Du Dir dann jeden Abend die Füße?
Das mit der Einlegesohle ist eine gute Sache, werde ich machen, wenn meine Stiefel durch sind. Dann laufe ich zumindest nicht direkt auf den Fußsohlen rum. Und natürlich hast Du recht, auf Wasserdichtigkeit kommts eh nicht an, denn die Löcher in den Stiefelspitzen lassen sowieso das Wasser durch.
Meine Turmschuhe sind inzwischen natürlich auch schon etwas ramponiert und sehen schon auch abgetragen aus, aber sie sind immerhin sonst noch soweit in Ordnung, also die Sohlen noch dran und auch noch nicht durchgelaufen. Nur das Innenfutter ist schon ziemlich zerfetzt und sie riechen etwas, aber das ist ja nicht schlimm. Es sind damit die einzigen Schuhe, die ich besitze, die nicht direkt kaputt sind.
Aber mal eine ganz andere Frage, die mir so eingefallen ist: nachdem Du ja immer so knapp bei Kasse bist, wie machst Du das bei Dir denn mit Deinen Haaren hinsichtlich Friseur? Dafür dürfte ja auch kein Geld übrig sein, oder? Läßt Du Dir Deine Haare einfach wachsen oder schneidest Du sie Dir selber? Wie lang sind denn Deine Haare? Ich hab selbst auch kein Geld übrig um zum Friseur zu gehen. Bei mir ist das aber auch nicht schlimm, weil ich sowieso schon immer lange Haare hatte. Bis zum Abi so bis zur Taille. Und seitdem ich studiere, lasse ich sie einfach wachsen, so dass sie mir inzwischen schon fast bis zu den Knien reichen. Ich steck sie meistens hoch, daheim und bei Freunden trage ich sie aber auch offen. Die Spitzen schneide ich mir einmal im Jahr selbst ein kleines Stück, damit die Haare nicht zu sehr splissen, das reicht. Ich habe starke gesunde Haare, so dass ich mit meinen langen Haaren gut klarkomme. Und ich mag sie auch gern so lang. Früher dachte ich immer, alles über den Po hinaus wäre unschön, aber heute finde ich sie sehr schön so lang und würde sie mir auch nicht mehr kürzer schneiden wollen.
LG,
Jenny
Hi Jenny!
Ich muss inzwischen auch schon aufpassen, dass ich die Pantoletten beim gehen nicht verliere und wenn das Oberleder noch weiter einreisst, dann wars das wohl.
Ja, mein Füße werden schon dreckig, aber ich dusche jeden Tag morgens und abends, ist also kein Problem. Da muss ich wenigstens nicht sparen, Strom und Wasser zahlen ja meine Eltern.
Eine Freundin hatte sich in der Schulzeit auch mal die Haare bis knapp unter den Hintern wachsen lassen. Als ich sie vor ein paar Jahren traf, hatte sie allerdings schulterlange Haare, ihr war das irgendwann zu unbequem und nervig geworden. Bis zu den Knien ist ja schon ziemlich extrem.
Meine Haare sind schon recht lang, aber bis zur Taille reichen sie nicht. Ich schneid sie mir selbst und steck sie meistens einfach hoch. Beim Friseur war ich das letzte Mal vor zwei Jahren, aber da hat meine Mom bezahlt. Das könnt ich mir momentan wirklich nicht leisten.
Im Augenblick steht mir nach sowas auch nicht der Sinn, eher nach einer dickeren Jacke. Ich hab in den letzten Tagen schon ziemlich gefroren, vor allem morgens und abends. Dass meine Jeans immer mehr kaputt gehen, machts auch nicht besser ...
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Ich muss inzwischen auch schon aufpassen, dass ich die Pantoletten beim gehen nicht verliere und wenn das Oberleder noch weiter einreisst, dann wars das wohl.
Ja, mein Füße werden schon dreckig, aber ich dusche jeden Tag morgens und abends, ist also kein Problem. Da muss ich wenigstens nicht sparen, Strom und Wasser zahlen ja meine Eltern.
Eine Freundin hatte sich in der Schulzeit auch mal die Haare bis knapp unter den Hintern wachsen lassen. Als ich sie vor ein paar Jahren traf, hatte sie allerdings schulterlange Haare, ihr war das irgendwann zu unbequem und nervig geworden. Bis zu den Knien ist ja schon ziemlich extrem.
Meine Haare sind schon recht lang, aber bis zur Taille reichen sie nicht. Ich schneid sie mir selbst und steck sie meistens einfach hoch. Beim Friseur war ich das letzte Mal vor zwei Jahren, aber da hat meine Mom bezahlt. Das könnt ich mir momentan wirklich nicht leisten.
Im Augenblick steht mir nach sowas auch nicht der Sinn, eher nach einer dickeren Jacke. Ich hab in den letzten Tagen schon ziemlich gefroren, vor allem morgens und abends. Dass meine Jeans immer mehr kaputt gehen, machts auch nicht besser ...
LG
Andrea
Hi Andrea!
Na, wie gehts Deinen Pantoletten? Halten sie noch durch? Reißt denn das Leder weiter ein oder ist das dort im Moment stabil? Du hast doch mal geschrieben, dass Du daheim so ein Nähset hast. Vielleicht könntest Du ja mal probieren, ob Du den Riss nicht mit etwas Nadel und Faden zunähern kannst, so dass er nicht mehr weiter reissen kann. Denn das wäre ja echt blöd, wenn Du nur deswegen nicht mehr in den Schuhen laufen könntst, nur weil Du sie verlierst. Dafür sollten sie doch schon gravierender kaputt sein, oder?
Ich weiß schon, dass meine Haare so lang wie ich sie im Moment habe, etwas extrem sind und es nur ganz wenig Mädchgen gibt, die sie so lang haben. Und Du hast schon recht, es macht viel Arbeit, die Haare zu pflegen. Aber nerven tun sie mich nicht. Nun bin ich aber an sich eben lange Haare gewöhnt, ich hatte schon als kleines Kind immer lange Haare (meine Eltern hatten mir wohl quasi ab Geburt die Haare wachsen lassen) und bisher waren sie noch nie kürzer als bis zur Taille, denn für mich war das immer völlig normal. Gut, dass ich sie jetzt noch länger hab wachsen lassen, war sozusagen mal ein gewagter Versuch, den ich aber nicht bereue. So lange Haare zu tragen, hat schon was
Und ich denke sowieso, dass ich wenn ich mit dem Studium fertig bin und mir dann einen Job suchen muss, mir wahrscheinlich eh die Haare werde kürzer schneiden müssen, um sozusagen wieder "gesellschaftsfähig" zu werden. Aber solange ich studiere, muss ich mich ja nicht den gängigen Konventionen unterwerfen. Mit den Schuhen wird das auch nicht anders sein. Wenn ich mich später bewerben muss für eine Job, muss ich mir da auch neue Schuhe kaufen, denn mit meinen abgelatschten und runtergekommenen Stiefeln brauche ich da nicht auftauchen. Die kann ich dann nur noch privat tragen.
Momentan ist es morgens und abends schon machmal recht kühl. Ich hab jetzt auch die letzten Tage schon ein paar mal meinen Parka rausgeholt, war ganz angenehm. Glaub ich Dir, dass Du mit einer dünnen Jacke frierst. Hoffentlich kannst Du bald eine neue kaufen. Was macht denn Deine Jeans? Hält sie noch so halbwegs zusammen?
Studierst Du eigentlich Anglistik für Lehramt oder was möchtest Du später mal damit machen? Hast Du schon berufliche Vorstellungen? Willst Du ins Ausland gehen?
LG,
Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Na, wie gehts Deinen Pantoletten? Halten sie noch durch? Reißt denn das Leder weiter ein oder ist das dort im Moment stabil? Du hast doch mal geschrieben, dass Du daheim so ein Nähset hast. Vielleicht könntest Du ja mal probieren, ob Du den Riss nicht mit etwas Nadel und Faden zunähern kannst, so dass er nicht mehr weiter reissen kann. Denn das wäre ja echt blöd, wenn Du nur deswegen nicht mehr in den Schuhen laufen könntst, nur weil Du sie verlierst. Dafür sollten sie doch schon gravierender kaputt sein, oder?
Ich weiß schon, dass meine Haare so lang wie ich sie im Moment habe, etwas extrem sind und es nur ganz wenig Mädchgen gibt, die sie so lang haben. Und Du hast schon recht, es macht viel Arbeit, die Haare zu pflegen. Aber nerven tun sie mich nicht. Nun bin ich aber an sich eben lange Haare gewöhnt, ich hatte schon als kleines Kind immer lange Haare (meine Eltern hatten mir wohl quasi ab Geburt die Haare wachsen lassen) und bisher waren sie noch nie kürzer als bis zur Taille, denn für mich war das immer völlig normal. Gut, dass ich sie jetzt noch länger hab wachsen lassen, war sozusagen mal ein gewagter Versuch, den ich aber nicht bereue. So lange Haare zu tragen, hat schon was
Und ich denke sowieso, dass ich wenn ich mit dem Studium fertig bin und mir dann einen Job suchen muss, mir wahrscheinlich eh die Haare werde kürzer schneiden müssen, um sozusagen wieder "gesellschaftsfähig" zu werden. Aber solange ich studiere, muss ich mich ja nicht den gängigen Konventionen unterwerfen. Mit den Schuhen wird das auch nicht anders sein. Wenn ich mich später bewerben muss für eine Job, muss ich mir da auch neue Schuhe kaufen, denn mit meinen abgelatschten und runtergekommenen Stiefeln brauche ich da nicht auftauchen. Die kann ich dann nur noch privat tragen.
Momentan ist es morgens und abends schon machmal recht kühl. Ich hab jetzt auch die letzten Tage schon ein paar mal meinen Parka rausgeholt, war ganz angenehm. Glaub ich Dir, dass Du mit einer dünnen Jacke frierst. Hoffentlich kannst Du bald eine neue kaufen. Was macht denn Deine Jeans? Hält sie noch so halbwegs zusammen?
Studierst Du eigentlich Anglistik für Lehramt oder was möchtest Du später mal damit machen? Hast Du schon berufliche Vorstellungen? Willst Du ins Ausland gehen?
LG,
Jenny
Hi Jenny!
In den letzten Tagen ist das Leder nicht weiter eingerissen. Ich war aber auch sehr vorsichtig, dass ich nicht im Pflaster steckenbleibe und wenn doch dann sofort stehenbleibe, damit ich die nicht weiter aufreisse. Und natürlich auch wegen der Absätze, der rechte löst sich schon wieder etwas und der linke wackelt inzwischen ziemlich. Das Leder zu nähen wird wohl schlecht gehen, das Nähzeug ist eigentlich nur für Stoff geeignet.
Ja, ich glaub wir sollten einfach unsere Studienzeit geniessen. Mit meinen Schuhen und vor allem meinen Jeans bin ich auch nicht mehr "gesellschaftsfähig".
Eine dickere Jacke wie deinen Parka würd ich mir echt wünschen. Oder wenigstens einen Pulli. Ich versuch halt möglichst wenig draussen rumzulaufen und steh auch nicht mehr so lange mit den anderen (die draussen rauchen) zusammen. Meine Jeans sind am auseinanderfallen, eigentlich sind die nicht mehr tragbar. Aber da ich nur die hab ... Sind ja nur noch zehn Tage, dann kauf ich mir ne neue.
Nein, ich studier nicht auf Lehramt. Vor einer Klasse zu sehen wäre nicht so mein Ding, ich will später lieber im Büro arbeiten, vielleicht in einem Verlag (ich wüsste auch schon wo, ich hab da Kontakte über die Familie). Ausland wäre schon toll, am liebsten Schottland. Aber keine Ahnung, ob das klappt, ich lass mir das erstmal Zeit mit der Entscheidung ...
Und was hast du später mal vor?
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
In den letzten Tagen ist das Leder nicht weiter eingerissen. Ich war aber auch sehr vorsichtig, dass ich nicht im Pflaster steckenbleibe und wenn doch dann sofort stehenbleibe, damit ich die nicht weiter aufreisse. Und natürlich auch wegen der Absätze, der rechte löst sich schon wieder etwas und der linke wackelt inzwischen ziemlich. Das Leder zu nähen wird wohl schlecht gehen, das Nähzeug ist eigentlich nur für Stoff geeignet.
Ja, ich glaub wir sollten einfach unsere Studienzeit geniessen. Mit meinen Schuhen und vor allem meinen Jeans bin ich auch nicht mehr "gesellschaftsfähig".
Eine dickere Jacke wie deinen Parka würd ich mir echt wünschen. Oder wenigstens einen Pulli. Ich versuch halt möglichst wenig draussen rumzulaufen und steh auch nicht mehr so lange mit den anderen (die draussen rauchen) zusammen. Meine Jeans sind am auseinanderfallen, eigentlich sind die nicht mehr tragbar. Aber da ich nur die hab ... Sind ja nur noch zehn Tage, dann kauf ich mir ne neue.
Nein, ich studier nicht auf Lehramt. Vor einer Klasse zu sehen wäre nicht so mein Ding, ich will später lieber im Büro arbeiten, vielleicht in einem Verlag (ich wüsste auch schon wo, ich hab da Kontakte über die Familie). Ausland wäre schon toll, am liebsten Schottland. Aber keine Ahnung, ob das klappt, ich lass mir das erstmal Zeit mit der Entscheidung ...
Und was hast du später mal vor?
LG
Andrea
Hi Andrea!
Sind Deine Absätze noch dran? Musstest Du sie nochmal kleben? Könntest Du mit den Pantoletten auch laufen, wenn die Absätze weg wären? Wenn sie beide fehlen, müsste das doch eigentlich auch gehen, oder? Ist dann zwar ungewöhnt flach, aber vielleicht auch noch eine Möglichkeit.
Damals hab ich mich im Laufe der Zeit mit meinen Cowboystiefeln auch dran gewöhnt, dass die Absätze immer flacher wurden, je mehr ich sie runtergelatscht hab.
Toi toi toi für Deine Jeans, dass sie noch bis zum Monatsersten durchhalten! Bin gespannt, was Du Dir für eine neue Jeans kaufst. Hast Du schon was im Auge? Vielleicht reichts ja doch auch noch für ne Jacke.
Das mit dem Verlag klingt super. Machen die viel englische Sachen?
Bei mir ist ja eigentlich nach dem Studium klar, wo es hingehen soll. Erst mal 1. Staatsexamen, dann Referendariat und 2. Staatsexamen, dann so Gott will eine Anstellung als Gymnasiallehrerin an einem Gymnasium, hoffentlich natürlich in München und wenns ganz gut läuft auch als Beamtin. Ich hab übrigens als Unterrichtsfächer auch Englisch und ausserdem Spanisch. Macht mir viel Spaß, ich liebe Sprachen. Schottland finde ich ein tolles Land, war schon einmal da vor 2 Jahren, vielleicht fahre ich nächstes Jahr im Sommer nochmal hin, mal schauen.
LG,
Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Sind Deine Absätze noch dran? Musstest Du sie nochmal kleben? Könntest Du mit den Pantoletten auch laufen, wenn die Absätze weg wären? Wenn sie beide fehlen, müsste das doch eigentlich auch gehen, oder? Ist dann zwar ungewöhnt flach, aber vielleicht auch noch eine Möglichkeit.
Damals hab ich mich im Laufe der Zeit mit meinen Cowboystiefeln auch dran gewöhnt, dass die Absätze immer flacher wurden, je mehr ich sie runtergelatscht hab.
Toi toi toi für Deine Jeans, dass sie noch bis zum Monatsersten durchhalten! Bin gespannt, was Du Dir für eine neue Jeans kaufst. Hast Du schon was im Auge? Vielleicht reichts ja doch auch noch für ne Jacke.
Das mit dem Verlag klingt super. Machen die viel englische Sachen?
Bei mir ist ja eigentlich nach dem Studium klar, wo es hingehen soll. Erst mal 1. Staatsexamen, dann Referendariat und 2. Staatsexamen, dann so Gott will eine Anstellung als Gymnasiallehrerin an einem Gymnasium, hoffentlich natürlich in München und wenns ganz gut läuft auch als Beamtin. Ich hab übrigens als Unterrichtsfächer auch Englisch und ausserdem Spanisch. Macht mir viel Spaß, ich liebe Sprachen. Schottland finde ich ein tolles Land, war schon einmal da vor 2 Jahren, vielleicht fahre ich nächstes Jahr im Sommer nochmal hin, mal schauen.
LG,
Jenny
Hi Jenny!
Ja, die Absätze sind noch dran. Den linken hab ich heute mit meinen letzten Resten Klebstoff geklebt, der rechte wackelt zwar immer mehr, aber hält noch am Schuh. Obwohl ich gestern viermal in Kopfsteinpflaster hängen geblieben bin auf ein paar Metern, Ich war mit zwei Kommilitoninnen auf dem Weg zu einer nach Hause, weil wir da noch lernen wollten. Und da mussten wir über so hundert Meter Kopfsteinpflaster, es war ziemlich dunkel und schon nach ein paar Schritten steckte der linke Schuh fest und kaum hatte ich den befreit, hing ich mit dem rechten Absatz fest. Hat sich noch zweimal wiederholt, den Rest des Kopfsteinpflasters bin ich dann barfuss gegangen, sonst wären meine Schuhe jetzt wohl total hinüber.
Die beiden haben sich nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Die eine hat mich gefragt, wie lange ich diese "kaputten Schlappen" noch tragen will. Ich hab dann so im Scherz geantwortet, dass ich mir vielleicht neue kaufen werden, wenn ich meinen Abschluss hab'.
War aber nicht böse gemeint von ihr. Sie trägt momentan uralte Fake-UGGs, die in ähnlichem Zustand sind wie meine Pantoletten, sonst hat sie auch nur Flip-Flops. Wir haben gestern um eine Flasche Wein gewettet, wer zuerst neue Schuhe kaufen muss. Also müssen meine Pantoletten und Ballerinas noch was halten. Ne, im Erst, ich werd mir schon neue kaufen, sobald es geht, aber vielleicht halten ihre UGGs ja nicht so lange ... Hätte nichts gegen eine kostenlose, leckere Flasche Wein einzuwenden, die wir dann gemeinsam leeren würden.
Ich glaub nicht, dass ich noch gut in den Pantoletten gehen könnte, wenn beide Absätze ab sind. Wenn aber einer fehlen würde, würd ich den anderen auch abmachen und es einfach versuchen.
Ich glaub schon, dass meine Jeans noch die paar Tage "durchhalten". Kommt nur drauf an, wie man "durchhalten" definiert ...
Ich weiss noch nicht, welche Jeans ich mir kaufe. Wahrscheinlich erstmal eine möglichst preiswerte von H&M oder so. Was teureres werd ich mir nicht leisten können.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, was der Verlag genau verlegt. Meine Tante meinte nur, ich könne gerne bei ihr im Verlag anfangen, wenn ich fertig bin. Mehr weiss ich bis jetzt auch nicht. Ich werd mich kurzfristig entscheiden, wenn ich den Abschluss hab. Vielleicht geh ich ja doch ins Ausland.
Lehrerin ist sicher ein toller Beruf und Beamtenstatus wäre natürlich toll. Aber ich könnte das nicht, selbst einfache Vorträge machen mir schon Probleme und eine gute Pädagogin würde ich wohl nie werden. Ausserdem wärs mir zu stressig. Ne, ein Bürojob ist eher was für mich.
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Ja, die Absätze sind noch dran. Den linken hab ich heute mit meinen letzten Resten Klebstoff geklebt, der rechte wackelt zwar immer mehr, aber hält noch am Schuh. Obwohl ich gestern viermal in Kopfsteinpflaster hängen geblieben bin auf ein paar Metern, Ich war mit zwei Kommilitoninnen auf dem Weg zu einer nach Hause, weil wir da noch lernen wollten. Und da mussten wir über so hundert Meter Kopfsteinpflaster, es war ziemlich dunkel und schon nach ein paar Schritten steckte der linke Schuh fest und kaum hatte ich den befreit, hing ich mit dem rechten Absatz fest. Hat sich noch zweimal wiederholt, den Rest des Kopfsteinpflasters bin ich dann barfuss gegangen, sonst wären meine Schuhe jetzt wohl total hinüber.
Die beiden haben sich nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Die eine hat mich gefragt, wie lange ich diese "kaputten Schlappen" noch tragen will. Ich hab dann so im Scherz geantwortet, dass ich mir vielleicht neue kaufen werden, wenn ich meinen Abschluss hab'.
War aber nicht böse gemeint von ihr. Sie trägt momentan uralte Fake-UGGs, die in ähnlichem Zustand sind wie meine Pantoletten, sonst hat sie auch nur Flip-Flops. Wir haben gestern um eine Flasche Wein gewettet, wer zuerst neue Schuhe kaufen muss. Also müssen meine Pantoletten und Ballerinas noch was halten. Ne, im Erst, ich werd mir schon neue kaufen, sobald es geht, aber vielleicht halten ihre UGGs ja nicht so lange ... Hätte nichts gegen eine kostenlose, leckere Flasche Wein einzuwenden, die wir dann gemeinsam leeren würden.
Ich glaub nicht, dass ich noch gut in den Pantoletten gehen könnte, wenn beide Absätze ab sind. Wenn aber einer fehlen würde, würd ich den anderen auch abmachen und es einfach versuchen.
Ich glaub schon, dass meine Jeans noch die paar Tage "durchhalten". Kommt nur drauf an, wie man "durchhalten" definiert ...
Ich weiss noch nicht, welche Jeans ich mir kaufe. Wahrscheinlich erstmal eine möglichst preiswerte von H&M oder so. Was teureres werd ich mir nicht leisten können.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, was der Verlag genau verlegt. Meine Tante meinte nur, ich könne gerne bei ihr im Verlag anfangen, wenn ich fertig bin. Mehr weiss ich bis jetzt auch nicht. Ich werd mich kurzfristig entscheiden, wenn ich den Abschluss hab. Vielleicht geh ich ja doch ins Ausland.
Lehrerin ist sicher ein toller Beruf und Beamtenstatus wäre natürlich toll. Aber ich könnte das nicht, selbst einfache Vorträge machen mir schon Probleme und eine gute Pädagogin würde ich wohl nie werden. Ausserdem wärs mir zu stressig. Ne, ein Bürojob ist eher was für mich.
LG
Andrea
Hi Andrea!
Das glaub ich, dass die beiden andern Mädels das lustig fanden, wenn Du dauernd mit den Absätzen im Kopfsteinpflaster stecken geblieben bist . Für Dich wars aber sicher nicht so toll, immer wieder die Absätze rausziehen zu müssen und dabei zu hoffen, dass die nicht abbrechen oder das Leder weiter reißt. Gut, dass Du sie dann ausgezogen hast. Wie groß sind denn Deine Löcher in den Sohlen inzwischen? Die Bemerkung mit den "kaputten Schlappen" und Deine Antwort drauf finde ich klasse. Lustig vor allem, dass die Frage ja von einer Kommillitonin kam, die selber so kaputte Schuhe anhatte. Hat sie auch schon Löcher in den Sohlen und trägt sie die UGGs auch barfuß? Ihr scheint ja beide insofern voll auf der gleichen Wellenlänge zu liegen
, finde ich voll cool
. Kann sich Deine Kommillitonin auch keine neuen Schuhe leisten oder trägt sie die alten UGGs einfach nur so gern? Wie alt sind die denn eigentlich, dass die schon so fertig sind? Finde ich ja cool, dass ihr gewettet habt, wessen Schuhe zuerst "abgewrackt" werden müssen. Na dann hoffe ich doch mal für Dich, dass Du gewinnst und Deine Pantoletten noch ein bißchen mitmachen
. Wie siehst Du die Chance gegenüber ihren UGGs - welche sind mehr kaputt?
Wie schauen denn sonst so bei Deinen Kommillitoninnen und Freundinnen die Schuhe aus? Tragen die eher gute Schuhe oder sind viele dabei, die ähnlich abgelatschte Dinger tragen wie Du und die eine Kommillitonin?
Deine alte Jeans muss ja jetzt nur noch 1 Woche halten, dann gibts ja wieder Geld und Du kannst endlich einkaufen gehen .
Super, dass Du durch Deine Tante einen Job bekommen kannst, das klingt gut. Aber noch ist es ja ein Weilchen hin bis zu unserem Abschluss, deswegen denke ich da noch nicht so viel drüber nach.
Schönen Sonntag!
LG,
Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Das glaub ich, dass die beiden andern Mädels das lustig fanden, wenn Du dauernd mit den Absätzen im Kopfsteinpflaster stecken geblieben bist . Für Dich wars aber sicher nicht so toll, immer wieder die Absätze rausziehen zu müssen und dabei zu hoffen, dass die nicht abbrechen oder das Leder weiter reißt. Gut, dass Du sie dann ausgezogen hast. Wie groß sind denn Deine Löcher in den Sohlen inzwischen? Die Bemerkung mit den "kaputten Schlappen" und Deine Antwort drauf finde ich klasse. Lustig vor allem, dass die Frage ja von einer Kommillitonin kam, die selber so kaputte Schuhe anhatte. Hat sie auch schon Löcher in den Sohlen und trägt sie die UGGs auch barfuß? Ihr scheint ja beide insofern voll auf der gleichen Wellenlänge zu liegen
, finde ich voll cool
. Kann sich Deine Kommillitonin auch keine neuen Schuhe leisten oder trägt sie die alten UGGs einfach nur so gern? Wie alt sind die denn eigentlich, dass die schon so fertig sind? Finde ich ja cool, dass ihr gewettet habt, wessen Schuhe zuerst "abgewrackt" werden müssen. Na dann hoffe ich doch mal für Dich, dass Du gewinnst und Deine Pantoletten noch ein bißchen mitmachen
. Wie siehst Du die Chance gegenüber ihren UGGs - welche sind mehr kaputt?
Wie schauen denn sonst so bei Deinen Kommillitoninnen und Freundinnen die Schuhe aus? Tragen die eher gute Schuhe oder sind viele dabei, die ähnlich abgelatschte Dinger tragen wie Du und die eine Kommillitonin?
Deine alte Jeans muss ja jetzt nur noch 1 Woche halten, dann gibts ja wieder Geld und Du kannst endlich einkaufen gehen .
Super, dass Du durch Deine Tante einen Job bekommen kannst, das klingt gut. Aber noch ist es ja ein Weilchen hin bis zu unserem Abschluss, deswegen denke ich da noch nicht so viel drüber nach.
Schönen Sonntag!
LG,
Jenny
Hi Jenny!
Ja, war schon ne komische Situation. Ich fands aber nicht so schlimm, Hauptsache meine Schuhe habens überlebt.
Die Löcher in der Sohle sind schon etwas grösser geworden und jetzt ist auch am anderen Schuh die Sohle gebrochen.
Nein, meine Kommilitonin trägt ihre UGGs nicht barfuss (kann man gut sehen, auch wenn sie die anhat ). Die Sohlen sind schon ziemlich hinüber und lösen sich an mehreren Stellen. Und hinten läuft sie mehr neben als auf der Sohle, da sind schon Löcher und die Füllung kommt an ein paar Stellen raus.
Über Geld haben wir bisher wenig gesprochen, aber ich denke, sie hat auch nicht viel zur Verfügung, macht immer einen sehr sparsamen Eindruck. Jedenfalls hab ich in den letzten Jahren nicht bemerkt, dass sie sich neue Klamotten gekauft hätte. Sie hat die Flip-Flops getragen bis es ihr zu kalt wurde und seitdem hat sie jeden Tag die UGGs an. Ich glaube schon, dass sie sich momentan keine neuen Schuhe leisten kann, aber genau weiss ich das nicht.
Wie alt die UGGs sind, weiss ich auch nicht. Sind auch wie gesagt keine Originale, sondern so billige Kopien. Letzten Winter hatte sie die jedenfalls auch schon an (da haben wir uns kennengelernt), aber wann sie die gekauft hat, keine Ahnung. Ich kann ja mal fragen.
Ich fürchte fast, ich muss die Flasche Wein bezahlen. Hätte ich nur die Pantoletten, wär ich sogar relativ sicher. Aber ich kann ja noch auf die Ballerinas ausweichen, wenns in den Pantoletten nicht mehr geht. Sie hat sonst nur Flip-Flops, und die würde sie im Winter nicht tragen, so wie ich sie einschätze.
Nein, die anderen, die ich an der Uni und auch sonst kenne, tragen keine abgelatschten Schuhe. Die meisten haben jetzt flache Stiefel oder Sneakers an. Eine, die ich öfters sehe, trägt noch Ballerinas barfuss, aber die sind nicht abgelatscht sondern ziemlich neu.
Wie ist es denn bei dir an der Uni und im Freundeskreis?
Ja, die Woche werden meine Jeans noch halten. Aber weisst du was? Ich finds eigentlich doof, dass ich mir neue kaufen muss. Denn eigentlich würde ich meine alten Jeans gerne weiter tragen, wenn sie nicht so kaputt wären. Ich sollte mir neue kaufen, klar. Aber dann sind das so einfache 08/15-Jeans.
Welchen Job ich annehme oder mir suche, das werde ich auch später entscheiden. Ist ja noch Zeit ...
Dir auch einen schönen ... Montag!
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Ja, war schon ne komische Situation. Ich fands aber nicht so schlimm, Hauptsache meine Schuhe habens überlebt.
Die Löcher in der Sohle sind schon etwas grösser geworden und jetzt ist auch am anderen Schuh die Sohle gebrochen.
Nein, meine Kommilitonin trägt ihre UGGs nicht barfuss (kann man gut sehen, auch wenn sie die anhat ). Die Sohlen sind schon ziemlich hinüber und lösen sich an mehreren Stellen. Und hinten läuft sie mehr neben als auf der Sohle, da sind schon Löcher und die Füllung kommt an ein paar Stellen raus.
Über Geld haben wir bisher wenig gesprochen, aber ich denke, sie hat auch nicht viel zur Verfügung, macht immer einen sehr sparsamen Eindruck. Jedenfalls hab ich in den letzten Jahren nicht bemerkt, dass sie sich neue Klamotten gekauft hätte. Sie hat die Flip-Flops getragen bis es ihr zu kalt wurde und seitdem hat sie jeden Tag die UGGs an. Ich glaube schon, dass sie sich momentan keine neuen Schuhe leisten kann, aber genau weiss ich das nicht.
Wie alt die UGGs sind, weiss ich auch nicht. Sind auch wie gesagt keine Originale, sondern so billige Kopien. Letzten Winter hatte sie die jedenfalls auch schon an (da haben wir uns kennengelernt), aber wann sie die gekauft hat, keine Ahnung. Ich kann ja mal fragen.
Ich fürchte fast, ich muss die Flasche Wein bezahlen. Hätte ich nur die Pantoletten, wär ich sogar relativ sicher. Aber ich kann ja noch auf die Ballerinas ausweichen, wenns in den Pantoletten nicht mehr geht. Sie hat sonst nur Flip-Flops, und die würde sie im Winter nicht tragen, so wie ich sie einschätze.
Nein, die anderen, die ich an der Uni und auch sonst kenne, tragen keine abgelatschten Schuhe. Die meisten haben jetzt flache Stiefel oder Sneakers an. Eine, die ich öfters sehe, trägt noch Ballerinas barfuss, aber die sind nicht abgelatscht sondern ziemlich neu.
Wie ist es denn bei dir an der Uni und im Freundeskreis?
Ja, die Woche werden meine Jeans noch halten. Aber weisst du was? Ich finds eigentlich doof, dass ich mir neue kaufen muss. Denn eigentlich würde ich meine alten Jeans gerne weiter tragen, wenn sie nicht so kaputt wären. Ich sollte mir neue kaufen, klar. Aber dann sind das so einfache 08/15-Jeans.
Welchen Job ich annehme oder mir suche, das werde ich auch später entscheiden. Ist ja noch Zeit ...
Dir auch einen schönen ... Montag!
LG
Andrea
Hi Andrea!
Oh, oh, nicht gut, wenn jetzt auch die linke Sohle gebrochen ist. Hast Du noch ein bißchen Kleber, um sie wieder festzukleben, damit sie nicht abreißt? Und was macht Dein linker Absatz? Wackelt, hält aber noch? Der rechte ist jetzt fest, oder? Ist das nicht bei Auftreten schwierig, wenn der Absatz wackelt? Da hast Du doch keinen richtigen Halt mehr, oder?
Ich find das ja total witzig, dass Du und Deine Kommillitonin beide so kaputte Schuhe anhabt, und dabei aber ja anscheinend die einzigen seid in Deinem Bekannten- und Freundeskreis, wenn sonst die anderen Schuhe tragen, die noch in Ordnung sind. Da haben sich also die beiden richtigen getroffen .
Ich finde, dass abgelatschte und kaputte UGGs irgendwie extrem cool aussehen, vor allem wenn sie hinten so ausgelatscht sind, dass man neben der Sohle läuft und die dann Löcher haben. Und das Gehen schaut dann auch so schlurfend aus. Und wenn man dann auch noch die Füße durch sieht bzw. die Socken erkennen kann ist das schon ziemlich krass, ich mag das. Ne Freundin von mir trägt auch solche runtergelaufenen UGGs, und ab und zu tauschen wir mal unsere Stiefel (sie hat die gleiche Größe wie ich, das passt also prima), das ist immer so geil in den Teilen rumzulaufen. Kannst ja wirklich Deine Kommillitonin bei Gelegenehit mal fragen, wie alt ihre UGGs sind, wäre schon mal spannend.
Bei meinen Stiefeln ist jetzt leider rechts die Laufsohle durch und die Innensohle kommt raus. Links wirds auch nur noch ein paar Tage dauern, dann ist auch da die Laufsohle durch. Dann fangen die jetzt also auch an, langsam Löcher in den Sohlen zu bekommen, das war zu befürchten. Na mal sehen, wie lange es dauert, bis sie ganz bis innen durch sind. Die Absätze gehen so halbwegs, sind halt voll laut auf den Nägeln. Ich merke schon, dass ich öfter mal komisch angeschaut werde, wenn ich unterwegs bin.
An der Uni und in meinem Freundeskreis gibt es aber auch ausser mir nur noch 2 andere Mädels, die sehr abgelatschte Schuhe tragen (eine davon eben die mit den UGGs, die andere trägt so flache weiche Stiefeletten, die sind hinten total durchgelaufen an den Fersen und haben an den Seiten Löcher), die anderen haben eigentlich ganz normale "ordentliche" Schuhe an. Das einzige, was ich oft sehe bei Mädchen ist, dass die ihre Absätze nicht reparieren lassen, wenn der Gummifleck drunter weg ist, sondern die Absätze runterlaufen, auch wenn die Schuhe sonst noch gut und gepflegt sind. Irgendwie seltsam, aber ich sehe oft schöne Schuhe mit schiefgelaufenen Absätzen drunter, so als ob es den Trägerinnen egal wäre oder sie es gar nicht merken, dass die kaputt sind und repariert werden müssten. Ist Dir das auch schon mal aufgefallen?
Ich glaube zwar auch, dass Du eine neue Jeans kaufen solltest, falls die andere dann dochmal ganz den Geist aufgibt. Aber ich glaube, Du trägst die alte zerfetzte Jeans eigentlich sehr gern so, oder? Wenn Du sie gern magst, dann trag sie doch einfach weiter, so lange es geht. Musst die neue Jeans ja nicht sofort anziehen, nur als Reserve wär sie schon gut, bevor Du gar keine Hose hast.
Irgendwie stehst Du schon so insgeheim auf den "Gammellook" mit Deinen kaputten Jeans und Pantoletten bzw. Ballerinas, oder? Ist inzwischen wahrscheinlich schon so eine Art Markenzeichen für Dich. Die Andrea kennt man halt sozusagen überall nur mit zerfetzten Jeans und kaputten Schuhen Bleib doch dabei, wenn es Dir gefällt, Du musst Dich wohlfühlen in Deinen Klamotten, was andere Leute denken ist dabei doch völlig schnurzegal.
Nächstes Wochenende gehe ich zu einer alten Schulfreundin von mir, die hat ein kleines Nagelstudio. Sie hat mir angeboten, mir meine Fußnägel mit UV-Gel zu überziehen, damit sie hart werden und nicht abbrechen. Dann kann ich sie so lang dranlassen wie ich sie jetzt habe. Bin schon sehr gespannt wies wird, ich hatte noch nie Gelnägel. Aber ich freu mich, wenn ich mir die Nägel weiter wachsen lassen kann und sie nicht schneiden muss.
Bis demnächst.
LG, Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Oh, oh, nicht gut, wenn jetzt auch die linke Sohle gebrochen ist. Hast Du noch ein bißchen Kleber, um sie wieder festzukleben, damit sie nicht abreißt? Und was macht Dein linker Absatz? Wackelt, hält aber noch? Der rechte ist jetzt fest, oder? Ist das nicht bei Auftreten schwierig, wenn der Absatz wackelt? Da hast Du doch keinen richtigen Halt mehr, oder?
Ich find das ja total witzig, dass Du und Deine Kommillitonin beide so kaputte Schuhe anhabt, und dabei aber ja anscheinend die einzigen seid in Deinem Bekannten- und Freundeskreis, wenn sonst die anderen Schuhe tragen, die noch in Ordnung sind. Da haben sich also die beiden richtigen getroffen .
Ich finde, dass abgelatschte und kaputte UGGs irgendwie extrem cool aussehen, vor allem wenn sie hinten so ausgelatscht sind, dass man neben der Sohle läuft und die dann Löcher haben. Und das Gehen schaut dann auch so schlurfend aus. Und wenn man dann auch noch die Füße durch sieht bzw. die Socken erkennen kann ist das schon ziemlich krass, ich mag das. Ne Freundin von mir trägt auch solche runtergelaufenen UGGs, und ab und zu tauschen wir mal unsere Stiefel (sie hat die gleiche Größe wie ich, das passt also prima), das ist immer so geil in den Teilen rumzulaufen. Kannst ja wirklich Deine Kommillitonin bei Gelegenehit mal fragen, wie alt ihre UGGs sind, wäre schon mal spannend.
Bei meinen Stiefeln ist jetzt leider rechts die Laufsohle durch und die Innensohle kommt raus. Links wirds auch nur noch ein paar Tage dauern, dann ist auch da die Laufsohle durch. Dann fangen die jetzt also auch an, langsam Löcher in den Sohlen zu bekommen, das war zu befürchten. Na mal sehen, wie lange es dauert, bis sie ganz bis innen durch sind. Die Absätze gehen so halbwegs, sind halt voll laut auf den Nägeln. Ich merke schon, dass ich öfter mal komisch angeschaut werde, wenn ich unterwegs bin.
An der Uni und in meinem Freundeskreis gibt es aber auch ausser mir nur noch 2 andere Mädels, die sehr abgelatschte Schuhe tragen (eine davon eben die mit den UGGs, die andere trägt so flache weiche Stiefeletten, die sind hinten total durchgelaufen an den Fersen und haben an den Seiten Löcher), die anderen haben eigentlich ganz normale "ordentliche" Schuhe an. Das einzige, was ich oft sehe bei Mädchen ist, dass die ihre Absätze nicht reparieren lassen, wenn der Gummifleck drunter weg ist, sondern die Absätze runterlaufen, auch wenn die Schuhe sonst noch gut und gepflegt sind. Irgendwie seltsam, aber ich sehe oft schöne Schuhe mit schiefgelaufenen Absätzen drunter, so als ob es den Trägerinnen egal wäre oder sie es gar nicht merken, dass die kaputt sind und repariert werden müssten. Ist Dir das auch schon mal aufgefallen?
Ich glaube zwar auch, dass Du eine neue Jeans kaufen solltest, falls die andere dann dochmal ganz den Geist aufgibt. Aber ich glaube, Du trägst die alte zerfetzte Jeans eigentlich sehr gern so, oder? Wenn Du sie gern magst, dann trag sie doch einfach weiter, so lange es geht. Musst die neue Jeans ja nicht sofort anziehen, nur als Reserve wär sie schon gut, bevor Du gar keine Hose hast.
Irgendwie stehst Du schon so insgeheim auf den "Gammellook" mit Deinen kaputten Jeans und Pantoletten bzw. Ballerinas, oder? Ist inzwischen wahrscheinlich schon so eine Art Markenzeichen für Dich. Die Andrea kennt man halt sozusagen überall nur mit zerfetzten Jeans und kaputten Schuhen Bleib doch dabei, wenn es Dir gefällt, Du musst Dich wohlfühlen in Deinen Klamotten, was andere Leute denken ist dabei doch völlig schnurzegal.
Nächstes Wochenende gehe ich zu einer alten Schulfreundin von mir, die hat ein kleines Nagelstudio. Sie hat mir angeboten, mir meine Fußnägel mit UV-Gel zu überziehen, damit sie hart werden und nicht abbrechen. Dann kann ich sie so lang dranlassen wie ich sie jetzt habe. Bin schon sehr gespannt wies wird, ich hatte noch nie Gelnägel. Aber ich freu mich, wenn ich mir die Nägel weiter wachsen lassen kann und sie nicht schneiden muss.
Bis demnächst.
LG, Jenny
Hi Jenny!
Nein, Kleber hab ich nicht mehr. Aber links ist es nicht ganz so schlimm, da steht die Sohle nicht so weit ab, dass ich dran hängenbleiben würde. Der linke Absatz wackelt ziemlich, der rechte ist fest, ja. Links versuche ich den Absatz möglichst wenig zu belasten und ich muss schon aufpassen, damit ich nicht umknicke. Aber noch gehts.
Ja, find ich auch cool, dass sie auch kaputte Schuhe trägt, da fühle ich mich nicht so allein. Klar haben manche meiner Freunde und Bekannten auch mal Schuhe an, die nicht mehr so ganz in Ordnung sind, aber so hinüber wie unsere Schuhe sind die bei weitem nicht. Bin jedenfalls froh, dass ich sie getroffen hab, wir sind eigentlich schon befreundet. Wir hatten uns gestern abend auch mal über Geld und Shoppen gehen und so unterhalten. Sie meinte, sie sei auch ständig pleite und ewig nicht mehr shoppen gewesen. Neue Schuhe sind bei ihr eigentlich auch nicht drin, sie hätte aber wohl noch eine kleine Notreserve, wenns nicht anders geht.
Wir haben auch schonmal unsere Schuhe getauscht in der Bib, das ist schon ein paar Wochen her. Sie konnte aber gar nicht richtig in meinen Pantoletten gehen, da haben wir nach ein paar Minuten wieder zurückgetauscht. Das "Gehgefühl" in den UGGs fand ich ziemlich gewöhnungsbedürftig aber eigentlich nicht schlecht. Ich hatte auch kurz überlegt, mir mal UGGs zu kaufen (nur die nachgemachten, die echten könnte ich mir auf gar keinen Fall leisten). Aber ich finds halt nicht so schön, dass man da nicht mal schnell rausschlüpfen kann. Also werdens wohl andere Schuhe werden.
Trägst du deine Stiefel denn jetzt noch weiter, auch wenns mal regnet oder schneit? Dass du mal komisch angeschaut wirst, kann ich mir vorstellen, vor allem weil es ja wirklich auffällig laut ist, auf den Nägeln zu laufen. Aber geht mir ja nicht anders.
Tragen deine Freundinnen die UGGs bzw. Stiefeletten jeden Tag oder haben sie auch mal andere Schuhe an? Glaubst du, es liegt auch am Geld oder tragen sie die, weils ihnen gefällt? Bei mir ist es ja eigentlich beides ...
Schöne Schuhe mit schiefen Absätzen sind mir in letzter Zeit nicht so aufgefallen.
Ja, ich mag den "Gammellook" schon irgendwie. Aber es muss auch "echt" abgetragen sein. Ich würde nie selbst Löcher in meine Jeans schneiden oder die mit Schmirgelpapier bearbeiten, um so den "used" Look zu bekommen, der gerade modern ist. Man sieht ja direkt, dass die Löcher extra reingemacht wurden und das die Jeans an sich vielleicht brandneu ist. Das passt für mich überhaupt nicht zusammen. Und wenn ich dann daran denke, dass in den Ländern, wo die hergestellt werden, Leute unter unmenschlichen Bedingung die Jeans "bearbeiten", damit die hier teuer verkauft werden können, dann finde ich das einfach nur bescheuert. (Da kam letztens ein Bericht im Fernsehen, ich würde mir nie eine "used" Jeans kaufen.)
Finde ich toll, dass du das so siehst mit den Jeans und den Schuhen.
Mein Dilemma ist nur: eigentlich sind die Jeans zu kaputt, aber ich hab ja immer die gute "Ausrede" (auch mir gegenüber), dass ich keine anderen hab. Wenn ich ne neue Jeans hätte, würde ich die alten wahrscheinlich kaum noch tragen, wenigstens nicht an die Uni. Eine "used"-Jeans will ich wie gesagt nicht. Also bliebe nur, eine ganz normale zu kaufen und eben zu warten, bis die "von alleine" so aussieht, wie ichs mag. Und das kann dauern und eigentlich hab ich immer weniger Lust dazu, je länger ich drüber nachdenke ...
Was meinst du denn? Risiko eingehen, keine neuen Jeans kaufen und die alten einfach weiter tragen oder lieber nicht?
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Nein, Kleber hab ich nicht mehr. Aber links ist es nicht ganz so schlimm, da steht die Sohle nicht so weit ab, dass ich dran hängenbleiben würde. Der linke Absatz wackelt ziemlich, der rechte ist fest, ja. Links versuche ich den Absatz möglichst wenig zu belasten und ich muss schon aufpassen, damit ich nicht umknicke. Aber noch gehts.
Ja, find ich auch cool, dass sie auch kaputte Schuhe trägt, da fühle ich mich nicht so allein. Klar haben manche meiner Freunde und Bekannten auch mal Schuhe an, die nicht mehr so ganz in Ordnung sind, aber so hinüber wie unsere Schuhe sind die bei weitem nicht. Bin jedenfalls froh, dass ich sie getroffen hab, wir sind eigentlich schon befreundet. Wir hatten uns gestern abend auch mal über Geld und Shoppen gehen und so unterhalten. Sie meinte, sie sei auch ständig pleite und ewig nicht mehr shoppen gewesen. Neue Schuhe sind bei ihr eigentlich auch nicht drin, sie hätte aber wohl noch eine kleine Notreserve, wenns nicht anders geht.
Wir haben auch schonmal unsere Schuhe getauscht in der Bib, das ist schon ein paar Wochen her. Sie konnte aber gar nicht richtig in meinen Pantoletten gehen, da haben wir nach ein paar Minuten wieder zurückgetauscht. Das "Gehgefühl" in den UGGs fand ich ziemlich gewöhnungsbedürftig aber eigentlich nicht schlecht. Ich hatte auch kurz überlegt, mir mal UGGs zu kaufen (nur die nachgemachten, die echten könnte ich mir auf gar keinen Fall leisten). Aber ich finds halt nicht so schön, dass man da nicht mal schnell rausschlüpfen kann. Also werdens wohl andere Schuhe werden.
Trägst du deine Stiefel denn jetzt noch weiter, auch wenns mal regnet oder schneit? Dass du mal komisch angeschaut wirst, kann ich mir vorstellen, vor allem weil es ja wirklich auffällig laut ist, auf den Nägeln zu laufen. Aber geht mir ja nicht anders.
Tragen deine Freundinnen die UGGs bzw. Stiefeletten jeden Tag oder haben sie auch mal andere Schuhe an? Glaubst du, es liegt auch am Geld oder tragen sie die, weils ihnen gefällt? Bei mir ist es ja eigentlich beides ...
Schöne Schuhe mit schiefen Absätzen sind mir in letzter Zeit nicht so aufgefallen.
Ja, ich mag den "Gammellook" schon irgendwie. Aber es muss auch "echt" abgetragen sein. Ich würde nie selbst Löcher in meine Jeans schneiden oder die mit Schmirgelpapier bearbeiten, um so den "used" Look zu bekommen, der gerade modern ist. Man sieht ja direkt, dass die Löcher extra reingemacht wurden und das die Jeans an sich vielleicht brandneu ist. Das passt für mich überhaupt nicht zusammen. Und wenn ich dann daran denke, dass in den Ländern, wo die hergestellt werden, Leute unter unmenschlichen Bedingung die Jeans "bearbeiten", damit die hier teuer verkauft werden können, dann finde ich das einfach nur bescheuert. (Da kam letztens ein Bericht im Fernsehen, ich würde mir nie eine "used" Jeans kaufen.)
Finde ich toll, dass du das so siehst mit den Jeans und den Schuhen.
Mein Dilemma ist nur: eigentlich sind die Jeans zu kaputt, aber ich hab ja immer die gute "Ausrede" (auch mir gegenüber), dass ich keine anderen hab. Wenn ich ne neue Jeans hätte, würde ich die alten wahrscheinlich kaum noch tragen, wenigstens nicht an die Uni. Eine "used"-Jeans will ich wie gesagt nicht. Also bliebe nur, eine ganz normale zu kaufen und eben zu warten, bis die "von alleine" so aussieht, wie ichs mag. Und das kann dauern und eigentlich hab ich immer weniger Lust dazu, je länger ich drüber nachdenke ...
Was meinst du denn? Risiko eingehen, keine neuen Jeans kaufen und die alten einfach weiter tragen oder lieber nicht?
LG
Andrea
Hi Andrea!
Mit den "used" Jeans hast Du total recht. Ich find das auch völlig daneben, fabrikneue Jeans mit großem Aufwand kaputt zu machen und dann für irre Preise zu verkaufen. Das ist so widersinnig. Ich kauf mir solchen Unsinn auch nicht, sondern hatte bisher immer nur ganz normale neue Jeans gekauft und die dann entsprechend abgetragen.
Die Idee, Deine alte Jeans weiter zu tragen finde ich gut. Wenn die schon so zerfetzt ist, schaut die bestimmt sehr cool aus. Wenn Du Dir aber keine neue zulegst, kann es Dir natürlich wenns dumm läuft passieren, dass Dir die alte Jeans womöglich auch mal plötzlich so aufreisst wie Deine andere kürzlich, also dann wirklich nicht mehr tragbar ist. Und dann hast Du gar keine Reserve mehr und könntest praktisch gar nicht mehr ausser Haus gehen. Ist natürlich schon ein bisschen riskant. Musst Du wissen, ob Du das Risiko eingehen willst oder nicht. Ich denke, ich würde mir schon eine neue kaufen und die zumindest daheim hinlegen für alle Fälle. Solange die alte noch hält, würde ich sie weitertragen.
Meine Stiefel trage ich auf jeden Fall weiter, klar. Feuchte Füße kriege ich sowieso durch die Löcher vorne an den Stiefelspitzen, da machen die Löcher in den Sohlen auch keinen großen Unterschied mehr. Und abgesehen davon, dass ich mir im Moment auch keine neuen Schuhe leisten könnte gehts mir ja genauso wie Dir, dass ich einfach total gerne kaputte Schuhe trage, ich finde das so cool. Ist halt einfach was anderes als der übliche Mainstream, und man fällt auf damit.
Bei der einen Freundin (die mit den Stiefeletten) liegts am fehlenden Geld, dass sich sich keine neuen Schuhe kaufen kann und die alten weiter tragen muss. Die hat ausser den kaputten Stiefeletten auch nur noch so leichte Sommerschuhe, und auch die sind schon ziemlich hinüber.
Die andere Freundin (die mit den UGGs) könnte sich finanziell ganz sicher ohne weiteres neue Schuhe kaufen, die kommt aus einem ziemlich reichen Elternhaus. Aber sie trägt einerseits auch total gern abgelatschte kaputte Schuhe, andererseits ist das für sie aber auch eine bewußte Auflehnung gegenüber ihren extrem peniblen und auf Ordnung und "Anstand" bedachten Eltern, die immer völlig ausflippen, wenn sie mit den alten UGGs zu ihnen nach Hause kommt. Sie zoffen sich dann immer und meine Freundin sagt ihnen dann jedesmal, dass sie schon volljährig ist und selbst entscheiden kann, was sie anzieht.
Na ja, und so ein bißchen Auflehnung gegenüber den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen ist es ja bei mir auch, wenn ich mit kaputten Schuhen rumlaufe. Du bist damit eben anders als die Masse, und das finde ich gut.
LG, Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Mit den "used" Jeans hast Du total recht. Ich find das auch völlig daneben, fabrikneue Jeans mit großem Aufwand kaputt zu machen und dann für irre Preise zu verkaufen. Das ist so widersinnig. Ich kauf mir solchen Unsinn auch nicht, sondern hatte bisher immer nur ganz normale neue Jeans gekauft und die dann entsprechend abgetragen.
Die Idee, Deine alte Jeans weiter zu tragen finde ich gut. Wenn die schon so zerfetzt ist, schaut die bestimmt sehr cool aus. Wenn Du Dir aber keine neue zulegst, kann es Dir natürlich wenns dumm läuft passieren, dass Dir die alte Jeans womöglich auch mal plötzlich so aufreisst wie Deine andere kürzlich, also dann wirklich nicht mehr tragbar ist. Und dann hast Du gar keine Reserve mehr und könntest praktisch gar nicht mehr ausser Haus gehen. Ist natürlich schon ein bisschen riskant. Musst Du wissen, ob Du das Risiko eingehen willst oder nicht. Ich denke, ich würde mir schon eine neue kaufen und die zumindest daheim hinlegen für alle Fälle. Solange die alte noch hält, würde ich sie weitertragen.
Meine Stiefel trage ich auf jeden Fall weiter, klar. Feuchte Füße kriege ich sowieso durch die Löcher vorne an den Stiefelspitzen, da machen die Löcher in den Sohlen auch keinen großen Unterschied mehr. Und abgesehen davon, dass ich mir im Moment auch keine neuen Schuhe leisten könnte gehts mir ja genauso wie Dir, dass ich einfach total gerne kaputte Schuhe trage, ich finde das so cool. Ist halt einfach was anderes als der übliche Mainstream, und man fällt auf damit.
Bei der einen Freundin (die mit den Stiefeletten) liegts am fehlenden Geld, dass sich sich keine neuen Schuhe kaufen kann und die alten weiter tragen muss. Die hat ausser den kaputten Stiefeletten auch nur noch so leichte Sommerschuhe, und auch die sind schon ziemlich hinüber.
Die andere Freundin (die mit den UGGs) könnte sich finanziell ganz sicher ohne weiteres neue Schuhe kaufen, die kommt aus einem ziemlich reichen Elternhaus. Aber sie trägt einerseits auch total gern abgelatschte kaputte Schuhe, andererseits ist das für sie aber auch eine bewußte Auflehnung gegenüber ihren extrem peniblen und auf Ordnung und "Anstand" bedachten Eltern, die immer völlig ausflippen, wenn sie mit den alten UGGs zu ihnen nach Hause kommt. Sie zoffen sich dann immer und meine Freundin sagt ihnen dann jedesmal, dass sie schon volljährig ist und selbst entscheiden kann, was sie anzieht.
Na ja, und so ein bißchen Auflehnung gegenüber den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen ist es ja bei mir auch, wenn ich mit kaputten Schuhen rumlaufe. Du bist damit eben anders als die Masse, und das finde ich gut.
LG, Jenny
Hi Jenny!
Heute hab ich wieder etwas Zeit zu schreiben, war ziemlich im Stress die letzten Tage ...
Ich hab beschlossen, die alten Jeans erstmal weiterzutragen, ich bin mutig. Und vor allem mal wieder ziemlich pleite, weil ich doch noch ein paar Weihnachtseinkäufe gemacht habe. Nichts grossartiges, aber ich will Weihnachten auch nicht mit leeren Händen dastehen. Also müssen die alten Jeans noch mindestens bis Januar halten oder am besten noch ein bisschen länger, denn nächsten Monat wollte ich mir ja eigentlich neue Schuhe kaufen. Und eine dickere Jacke wird jetzt auch wirklich überfällig.
Hats bei dir auch schon geschneit? Ich war heute das erste Mal mit meinen Pantoletten im Schneematsch unterwegs und schon nach wenigen Minuten hatte ich echt Eisfüsse. Und auch sonst war mir total kalt, unter der dünnen Jacke hatte ich nur ein Trägertop an und meine Jeans sind ja auch ziemlich luftig. Ich bin dann so von Laden zu Laden und dann ins Kaufhaus, um mich etwas aufzuwärmen.
Von dort aus bin ich dann direkt zum Bus und auf dem Weg von meiner Haltestelle nach Hause ist dann der rechte Absatz wieder halb abgerissen. War echt nicht toll mit einem wackligen und einem fast abgerissenen Absatz dann noch fünf Minuten durch Schnee zu gehen ...
Als ich zu Hause war, hab ich echt gezittert und meine Füsse kaum noch gespürt. Bin dann erstmal unter die warme Dusche, dann gings mir besser. Morgen muss ich den rechten Absatz wieder kleben, ich hab glücklicherweise vorgesorgt und nochmal Sekundenkleber gekauft.
Also meinetwegen kanns ruhig wieder wärmer werden und Schnee brauchts auch nicht mehr.
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Heute hab ich wieder etwas Zeit zu schreiben, war ziemlich im Stress die letzten Tage ...
Ich hab beschlossen, die alten Jeans erstmal weiterzutragen, ich bin mutig. Und vor allem mal wieder ziemlich pleite, weil ich doch noch ein paar Weihnachtseinkäufe gemacht habe. Nichts grossartiges, aber ich will Weihnachten auch nicht mit leeren Händen dastehen. Also müssen die alten Jeans noch mindestens bis Januar halten oder am besten noch ein bisschen länger, denn nächsten Monat wollte ich mir ja eigentlich neue Schuhe kaufen. Und eine dickere Jacke wird jetzt auch wirklich überfällig.
Hats bei dir auch schon geschneit? Ich war heute das erste Mal mit meinen Pantoletten im Schneematsch unterwegs und schon nach wenigen Minuten hatte ich echt Eisfüsse. Und auch sonst war mir total kalt, unter der dünnen Jacke hatte ich nur ein Trägertop an und meine Jeans sind ja auch ziemlich luftig. Ich bin dann so von Laden zu Laden und dann ins Kaufhaus, um mich etwas aufzuwärmen.
Von dort aus bin ich dann direkt zum Bus und auf dem Weg von meiner Haltestelle nach Hause ist dann der rechte Absatz wieder halb abgerissen. War echt nicht toll mit einem wackligen und einem fast abgerissenen Absatz dann noch fünf Minuten durch Schnee zu gehen ...
Als ich zu Hause war, hab ich echt gezittert und meine Füsse kaum noch gespürt. Bin dann erstmal unter die warme Dusche, dann gings mir besser. Morgen muss ich den rechten Absatz wieder kleben, ich hab glücklicherweise vorgesorgt und nochmal Sekundenkleber gekauft.
Also meinetwegen kanns ruhig wieder wärmer werden und Schnee brauchts auch nicht mehr.
LG
Andrea
Hi Andrea!
Schön, dass Du Dich wieder meldest . Dachte schon, Du hast Dich hier verabschiedet...
Hattest Du Prüfungen in den letzten Tagen oder war es nur der Weihnachtseinkaufsstress bzw. Weihnachstmarkt-Glühwein-Stress?
Hab mir schon gedacht, dass Du Dir keine neue Jeans kaufst und viel lieber die alte weiterträgst, ab nichts anderes erwartet Na ja, wenn sie bis jetzt gehalten hat, wird sie es auch noch bis Januar tun, oder?
Und das erste, was Du Dir kaufen wirst, wird dann wohl sowieso eine Winterjacke sein , denn wenn sonst alles schön warm ist, kann man notfalls die kalten Füße in den Pantoletten eher ertragen als wenn Du am ganzen Körper frierst. Hoffentlich hat die heiße Dusche geholfen und Du hast Dich nicht erkältet! Ausserdem, wenn ich ehrlich bin, glaube ich auch nicht wirklich, dass Du Dir tatsächlich neue Schuhe kaufen willst
Wenn Du die beiden Absätze mit dem Sekundenkleber wieder fest bekommst, dann kannst Du sie ja weiter anziehen (wenn auch nicht mit warmen Socken, denn die wären ja gleich nass bei den Löchern vorn und in den Sohlen). Und ich denke, Du fühlst Dich in Deinen kaputten "Schlappen" doch viel wohler als in einem Paar so ganz neuer Schuhe, oder?
Kann mir nur vorstellen, dass an Weihnachten, wenn Du vermutlich ja daheim bei Deiner Familie sein wirst, ein paar Kommentare kommen werden, wenn Du da mit der alten Jeans und den Pantoletten ankommst, so in der Art "Mein Gott, Kind, Du siehst ja aus wie der letzte Penner, so kannst Du doch nicht rumlaufen. Schämst Du Dich denn gar nicht?"
Bei uns hat es zum Glück nur sehr wenig Schnee im Moment, so dass er eigentlich nicht stört und kaum zu merken ist. Zumindest kann ich mit meinen Stiefeln bisher trotz der schiefen Absätze und dem Gehen auf den Absatznägeln noch gut laufen. Und weil so wenig Schnee liegt, kommt auch bisher nicht so sehr viel Nässe durch meine Löcher in den Stiefelspitzen und in den Sohlen. Etwas feucht werden meine Füße natürlich schon, aber ich hab ja Socken an und das geht dann schon.
Wie gehts denn Deiner Kommillitonin mit den kaputten UGGs? Die hat ja jetzt bei soviel Schnee wie bei Euch bestimmt auch nasse und kalte Füße in den Stiefeln, wenn die schon so löchrig sind. Aber neue Schuhe wird sie sich auch nicht kaufen, oder?
Bis bald wieder.
LG, Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Schön, dass Du Dich wieder meldest . Dachte schon, Du hast Dich hier verabschiedet...
Hattest Du Prüfungen in den letzten Tagen oder war es nur der Weihnachtseinkaufsstress bzw. Weihnachstmarkt-Glühwein-Stress?
Hab mir schon gedacht, dass Du Dir keine neue Jeans kaufst und viel lieber die alte weiterträgst, ab nichts anderes erwartet Na ja, wenn sie bis jetzt gehalten hat, wird sie es auch noch bis Januar tun, oder?
Und das erste, was Du Dir kaufen wirst, wird dann wohl sowieso eine Winterjacke sein , denn wenn sonst alles schön warm ist, kann man notfalls die kalten Füße in den Pantoletten eher ertragen als wenn Du am ganzen Körper frierst. Hoffentlich hat die heiße Dusche geholfen und Du hast Dich nicht erkältet! Ausserdem, wenn ich ehrlich bin, glaube ich auch nicht wirklich, dass Du Dir tatsächlich neue Schuhe kaufen willst
Wenn Du die beiden Absätze mit dem Sekundenkleber wieder fest bekommst, dann kannst Du sie ja weiter anziehen (wenn auch nicht mit warmen Socken, denn die wären ja gleich nass bei den Löchern vorn und in den Sohlen). Und ich denke, Du fühlst Dich in Deinen kaputten "Schlappen" doch viel wohler als in einem Paar so ganz neuer Schuhe, oder?
Kann mir nur vorstellen, dass an Weihnachten, wenn Du vermutlich ja daheim bei Deiner Familie sein wirst, ein paar Kommentare kommen werden, wenn Du da mit der alten Jeans und den Pantoletten ankommst, so in der Art "Mein Gott, Kind, Du siehst ja aus wie der letzte Penner, so kannst Du doch nicht rumlaufen. Schämst Du Dich denn gar nicht?"
Bei uns hat es zum Glück nur sehr wenig Schnee im Moment, so dass er eigentlich nicht stört und kaum zu merken ist. Zumindest kann ich mit meinen Stiefeln bisher trotz der schiefen Absätze und dem Gehen auf den Absatznägeln noch gut laufen. Und weil so wenig Schnee liegt, kommt auch bisher nicht so sehr viel Nässe durch meine Löcher in den Stiefelspitzen und in den Sohlen. Etwas feucht werden meine Füße natürlich schon, aber ich hab ja Socken an und das geht dann schon.
Wie gehts denn Deiner Kommillitonin mit den kaputten UGGs? Die hat ja jetzt bei soviel Schnee wie bei Euch bestimmt auch nasse und kalte Füße in den Stiefeln, wenn die schon so löchrig sind. Aber neue Schuhe wird sie sich auch nicht kaufen, oder?
Bis bald wieder.
LG, Jenny
Hi Jenny!
War Uni-Stress die letzten Tage. Weihnachtseinkaufsstress eher nicht, hab ja nur ein paar Kleinigkeiten besorgt, für mehr hätte ich auch kein Geld. Und auf dem Weihnachtsmarkt war ich nur einmal bisher. Wurde dazu genötigt ... aber auch eingeladen. Aber war schon ziemlich kalt und jetzt gerade bei den Temperaturen würd ich da nicht stundenlang rumstehen, das ginge einfach nicht.
Was die Jeans angeht bin ich nicht so optimistisch, aber was solls ... No risk, no fun.
Ja, ne Winterjacke ist wirklich auf dem ersten Platz meiner Prioritätenliste. Die Pantoletten hab ich jetzt geklebt und das scheint auch zu halten. Hoffen wir mal. Socken gehen gar nicht mit den Pantoletten, vor allem nicht jetzt. Meine Freundin trägt ja ihre kaputten UGGs mit Socken und kommt da auch nicht leicht raus. Ich bin da echt im Vorteil, sobald ich irgendwo drinnen bin wirds auch bald wieder warm an den Füssen und wenn ich z.B. in ner Vorlesung sitze oder in der Cafeteria, dann schlüpf ich einfach aus den Schuhen raus. Ich geh dann auch manchmal einfach barfuss, wenn ich einen Kaffee aus dem Automaten hole oder Essen in der Mensa. Und dann sind meine Füsse sehr schnell wieder trocken und angenehm warm, während sie leider in nassen Socken in nassen UGGs da sitzt.
Weihnachten werd ich hier verbringen, mit ein paar anderen Kommilitonen, wir haben da eine Party geplant. Meine Eltern verbringen Weihnachten im Urlaub und das ist mir eigentlich ganz Recht so im Moment. Klar, ist auch schön, Weihnachten mit der Family zu verbringen und nächstes Jahr wirds bestimmt auch wieder so. Aber ist mal eine Abwechslung. Wenn ich Weihnachten nach Hause fahren würde, dann hätte ich mir sicher ne neue Jeans gekauft. Denn so wäre ich nicht nach Hause gefahren. Da hätte es dann wohl etwas mehr als nur Kommentare gegeben. Ne, das hätte ich nicht gemacht. Ist also gut so, dass meine Eltern ihren Urlaub geniessen.
Trägst du eigentlich jetzt meistens deine Stiefel oder auch mal andere Schuhe? Also an der Uni, im Nebenjob, etc?
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
War Uni-Stress die letzten Tage. Weihnachtseinkaufsstress eher nicht, hab ja nur ein paar Kleinigkeiten besorgt, für mehr hätte ich auch kein Geld. Und auf dem Weihnachtsmarkt war ich nur einmal bisher. Wurde dazu genötigt ... aber auch eingeladen. Aber war schon ziemlich kalt und jetzt gerade bei den Temperaturen würd ich da nicht stundenlang rumstehen, das ginge einfach nicht.
Was die Jeans angeht bin ich nicht so optimistisch, aber was solls ... No risk, no fun.
Ja, ne Winterjacke ist wirklich auf dem ersten Platz meiner Prioritätenliste. Die Pantoletten hab ich jetzt geklebt und das scheint auch zu halten. Hoffen wir mal. Socken gehen gar nicht mit den Pantoletten, vor allem nicht jetzt. Meine Freundin trägt ja ihre kaputten UGGs mit Socken und kommt da auch nicht leicht raus. Ich bin da echt im Vorteil, sobald ich irgendwo drinnen bin wirds auch bald wieder warm an den Füssen und wenn ich z.B. in ner Vorlesung sitze oder in der Cafeteria, dann schlüpf ich einfach aus den Schuhen raus. Ich geh dann auch manchmal einfach barfuss, wenn ich einen Kaffee aus dem Automaten hole oder Essen in der Mensa. Und dann sind meine Füsse sehr schnell wieder trocken und angenehm warm, während sie leider in nassen Socken in nassen UGGs da sitzt.
Weihnachten werd ich hier verbringen, mit ein paar anderen Kommilitonen, wir haben da eine Party geplant. Meine Eltern verbringen Weihnachten im Urlaub und das ist mir eigentlich ganz Recht so im Moment. Klar, ist auch schön, Weihnachten mit der Family zu verbringen und nächstes Jahr wirds bestimmt auch wieder so. Aber ist mal eine Abwechslung. Wenn ich Weihnachten nach Hause fahren würde, dann hätte ich mir sicher ne neue Jeans gekauft. Denn so wäre ich nicht nach Hause gefahren. Da hätte es dann wohl etwas mehr als nur Kommentare gegeben. Ne, das hätte ich nicht gemacht. Ist also gut so, dass meine Eltern ihren Urlaub geniessen.
Trägst du eigentlich jetzt meistens deine Stiefel oder auch mal andere Schuhe? Also an der Uni, im Nebenjob, etc?
LG
Andrea
Hi Andrea!
Na, halten die Absätze an den Pantoletten? Und die Löcher in den Sohlen - werden auch größer, oder?
Dass Du schnell rausschlüpfen kannst aus den Schuhen, ist natürlich absolut ein Vorteil, da hast Du recht. So musst Du nicht den ganzen Tag in nassen und kalten Schuhen verbringen. Da ist Deine Freundin echt im Nachteil. Wenn sie dann den ganzen Tag mit nassen Schuhen und Socken rumlaufen muss, ist ihr das nicht unangenehm?
Ausserdem auch nicht unriskant, sich eine fette Erkältung abzuholen, wenn die Füße immer kalt sind. Ich würde ja an ihrer Stelle die UGGs auch ohne Socken tragen und sie zwischendurch ausziehen, wenn ich drinnen wäre, so dass die Füße mal wieder warm und trocken werden
Hier bei uns in München hat es inzwischen auch richtig fett geschneit, leider . Den ersten Tag nach dem großen Schneefall habe ich zuerst noch meine Stiefel angehabt, aber das war das totale Desaster. Zum einen natürlich nasse Füße wegen der Löcher, aber noch viel schlimmer war es auf dem buckligen Schnee mit den hohen Stöckeln zu laufen, das ging gar nicht
. Nachdem die ja auf dem Nagel sind und zudem schon reichlich schiefgelatscht, konnte ich kaum mehr richtig auftreten und bin andauernd umgeknickt, was ein paar Mal auch ganz schön weh getan hat
. Ausserdem wäre mir beinahe der eine Absatz, der schon mal fast abgebrochen wäre, wieder weggebrochen. Hab ich gerade noch vermeiden können.
Im Moment hab ich jetzt immer meine Turnschuhe an, damit krieg ich wenigstens keine nassen Füße und kann vor allem gescheit drin laufen. Zum arbeitn ziehe ich die ja eh immer an. Hoffentlich geht der viele Schnee bald wieder weg, ich mag wieder meine kaputten Stiefel anziehen, die sind viel cooler als die Turnschuhe
Ich überleg mir gerade, ob ich mir nicht bei ebay noch ein paar billige alte Stiefel mit flacheren Absätzen zulege, die können ja auch gern schon abgelatscht sein, Hauptsache sie sind dicht. Mal schauen, hab gerade ein sehr interessantes Paar entdeckt. Da sind zwar die Absätze auch auf dem Nagel, aber sie sind nicht sehr hoch, so dass das nicht stören dürfte beim Laufen. Mehr als 5,- kann und will ich aber nicht ausgeben.
Dass mit Weihanchten feiern mit Kommillitonen als Party finde ich geil. Ist echt mal was total anderes, wird bestimmt voll lustig Und wenn Deine Eltern sowieso auf Reisen sind...
Ist im Moment für Dich auch gut so, dann brauchst Du Dich wegen Deiner kaputten Jeans und Schuhe nicht verbiegen und kannst Dir noch etwas Zeit lassen mit dem Einkauf.
Willst Du eigentlich wirklich neue Schuhe kaufen? Jetzt bist Du ja das Gehen in den kaputten Pantoletten schon gewöhnt und es macht Dir ja auch nichts aus, also wozu was Neues? Solange sie nicht völlig auseinanderfallen, würd ich mir keine neuen Schuhe zulegen. Dann lieber ne Jeans und ne warme Jacke.
Was macht das Studium im Moment? Immer noch Stress? Aber jetzt sind ja bald Weihnachtsferien, da kann man sich ja wieder ein bisschen erholen, schlafen, abhängen und Party machen.
LG, Jenny
Gefällt mir
Neue und alte Stiefel
Hi,
ich trage eigentlich die vom Vorjahr noch auf, aber ich gönne mir schon dann und wann mal neue dazu. Überall kann man mit abgetretenen Stiefel auch nicht auftauchen. Aber gleich wegwerfen nur weil Schuhe schon älter oder von der vorigen Saison sind geht gar nicht. Ich hab auch Boots von guter Quali und die halten dann auch länger und die sind immer noch schön.
Gefällt mir
Hi Andrea!
Na, halten die Absätze an den Pantoletten? Und die Löcher in den Sohlen - werden auch größer, oder?
Dass Du schnell rausschlüpfen kannst aus den Schuhen, ist natürlich absolut ein Vorteil, da hast Du recht. So musst Du nicht den ganzen Tag in nassen und kalten Schuhen verbringen. Da ist Deine Freundin echt im Nachteil. Wenn sie dann den ganzen Tag mit nassen Schuhen und Socken rumlaufen muss, ist ihr das nicht unangenehm?
Ausserdem auch nicht unriskant, sich eine fette Erkältung abzuholen, wenn die Füße immer kalt sind. Ich würde ja an ihrer Stelle die UGGs auch ohne Socken tragen und sie zwischendurch ausziehen, wenn ich drinnen wäre, so dass die Füße mal wieder warm und trocken werden
Hier bei uns in München hat es inzwischen auch richtig fett geschneit, leider . Den ersten Tag nach dem großen Schneefall habe ich zuerst noch meine Stiefel angehabt, aber das war das totale Desaster. Zum einen natürlich nasse Füße wegen der Löcher, aber noch viel schlimmer war es auf dem buckligen Schnee mit den hohen Stöckeln zu laufen, das ging gar nicht
. Nachdem die ja auf dem Nagel sind und zudem schon reichlich schiefgelatscht, konnte ich kaum mehr richtig auftreten und bin andauernd umgeknickt, was ein paar Mal auch ganz schön weh getan hat
. Ausserdem wäre mir beinahe der eine Absatz, der schon mal fast abgebrochen wäre, wieder weggebrochen. Hab ich gerade noch vermeiden können.
Im Moment hab ich jetzt immer meine Turnschuhe an, damit krieg ich wenigstens keine nassen Füße und kann vor allem gescheit drin laufen. Zum arbeitn ziehe ich die ja eh immer an. Hoffentlich geht der viele Schnee bald wieder weg, ich mag wieder meine kaputten Stiefel anziehen, die sind viel cooler als die Turnschuhe
Ich überleg mir gerade, ob ich mir nicht bei ebay noch ein paar billige alte Stiefel mit flacheren Absätzen zulege, die können ja auch gern schon abgelatscht sein, Hauptsache sie sind dicht. Mal schauen, hab gerade ein sehr interessantes Paar entdeckt. Da sind zwar die Absätze auch auf dem Nagel, aber sie sind nicht sehr hoch, so dass das nicht stören dürfte beim Laufen. Mehr als 5,- kann und will ich aber nicht ausgeben.
Dass mit Weihanchten feiern mit Kommillitonen als Party finde ich geil. Ist echt mal was total anderes, wird bestimmt voll lustig Und wenn Deine Eltern sowieso auf Reisen sind...
Ist im Moment für Dich auch gut so, dann brauchst Du Dich wegen Deiner kaputten Jeans und Schuhe nicht verbiegen und kannst Dir noch etwas Zeit lassen mit dem Einkauf.
Willst Du eigentlich wirklich neue Schuhe kaufen? Jetzt bist Du ja das Gehen in den kaputten Pantoletten schon gewöhnt und es macht Dir ja auch nichts aus, also wozu was Neues? Solange sie nicht völlig auseinanderfallen, würd ich mir keine neuen Schuhe zulegen. Dann lieber ne Jeans und ne warme Jacke.
Was macht das Studium im Moment? Immer noch Stress? Aber jetzt sind ja bald Weihnachtsferien, da kann man sich ja wieder ein bisschen erholen, schlafen, abhängen und Party machen.
LG, Jenny
Hi Jenny!
Ja, die Absätze halten noch so einigermassen.
Ich glaube schon, dass es meiner Freundin unangenehm ist, mit nassen Socken und Schuhen rumzulaufen. Aber bis jetzt war sie, soweit ich das mitbekommen hab, nicht erkältet.
Die UGGs mal ohne Socken zu tragen und zwischendurch auszuziehen werd ich ihr mal vorschlagen. Mit solchen Schuhen ist das natürlich umständlicher und auch auffälliger als mit Schuhen, aus denen man einfach rausschlüpfen kann. Daher will ich ja auch keine Stiefel oder sowas.
In den letzten Tagen hab ich mir manchmal gewünscht, ich hätte Turnschuhe wie du, auf die ich ausweichen könnte, wenns mir zu kalt oder sonstwie unangenehm wird.
Aber auf der anderen Seite ist es wie mit meinen Jeans. Hätte ich neue, würde ich mich wohl nicht mehr trauen, meine alten, zerrissenen zu tragen. Hätte ich Sneakers oder Turnschuhe oder gar Winterschuhe, würde ich ganz sicher die anziehen, und nicht mehr in den Pantoletten durch die Gegend schlappen ...
Nein, eigentlich will ich mir keine neuen Schuhe kaufen. Und dass ich das momentan auch nicht kann, hilft mir etwas, das vor mir selbst zu rechtfertigen, dass ich mit so sagen wir mal unpassenden Schuhen auskommen muss.
So wie es gerade aussieht werde ich mir in nächster Zeit auch keine neue Jeans oder ne Jacke kaufen können. Da sind noch ein paar anderen Dinge dazugekommen, die ich unbedingt bezahlen muss, da bleibt kaum was übrig.
Aber mal eine andere Frage: du meinst ja, dass deine kaputten Stiefel viel cooler seien als die Turnschuhe. Hast du schon mal drüber nachgedacht, deine Turnschuhe, die ja deine einzigen Schuhe zu sein scheinen, die noch einigermassen okay sind, einfach wegzuschmeissen?
Vergiss das, wenn du die für die Arbeit brauchst oder ansonsten gut angezogen irgendwo erscheinen musst. Ich will dir zu nichts raten, was dir Probleme machen könnte.
Aber wenn du die Turnschuhe nicht mehr hättest, dann müsstest du entweder die kaputten Stiefel, die zerfetzten Chucks oder die Flip-Flops tragen, egal wohin. Wäre das nicht irgendwie ... cool?
Nur so ein Gedanke.
Auf die Weihnachtsparty freue ich mich auch schon. Das Studium wird noch ein paar Tage stressig sein, aber dann hoffe ich, etwas mehr Spass zu haben, als in den letzten Tagen ...
LG
Andrea
Gefällt mir
Hi Jenny!
Ja, die Absätze halten noch so einigermassen.
Ich glaube schon, dass es meiner Freundin unangenehm ist, mit nassen Socken und Schuhen rumzulaufen. Aber bis jetzt war sie, soweit ich das mitbekommen hab, nicht erkältet.
Die UGGs mal ohne Socken zu tragen und zwischendurch auszuziehen werd ich ihr mal vorschlagen. Mit solchen Schuhen ist das natürlich umständlicher und auch auffälliger als mit Schuhen, aus denen man einfach rausschlüpfen kann. Daher will ich ja auch keine Stiefel oder sowas.
In den letzten Tagen hab ich mir manchmal gewünscht, ich hätte Turnschuhe wie du, auf die ich ausweichen könnte, wenns mir zu kalt oder sonstwie unangenehm wird.
Aber auf der anderen Seite ist es wie mit meinen Jeans. Hätte ich neue, würde ich mich wohl nicht mehr trauen, meine alten, zerrissenen zu tragen. Hätte ich Sneakers oder Turnschuhe oder gar Winterschuhe, würde ich ganz sicher die anziehen, und nicht mehr in den Pantoletten durch die Gegend schlappen ...
Nein, eigentlich will ich mir keine neuen Schuhe kaufen. Und dass ich das momentan auch nicht kann, hilft mir etwas, das vor mir selbst zu rechtfertigen, dass ich mit so sagen wir mal unpassenden Schuhen auskommen muss.
So wie es gerade aussieht werde ich mir in nächster Zeit auch keine neue Jeans oder ne Jacke kaufen können. Da sind noch ein paar anderen Dinge dazugekommen, die ich unbedingt bezahlen muss, da bleibt kaum was übrig.
Aber mal eine andere Frage: du meinst ja, dass deine kaputten Stiefel viel cooler seien als die Turnschuhe. Hast du schon mal drüber nachgedacht, deine Turnschuhe, die ja deine einzigen Schuhe zu sein scheinen, die noch einigermassen okay sind, einfach wegzuschmeissen?
Vergiss das, wenn du die für die Arbeit brauchst oder ansonsten gut angezogen irgendwo erscheinen musst. Ich will dir zu nichts raten, was dir Probleme machen könnte.
Aber wenn du die Turnschuhe nicht mehr hättest, dann müsstest du entweder die kaputten Stiefel, die zerfetzten Chucks oder die Flip-Flops tragen, egal wohin. Wäre das nicht irgendwie ... cool?
Nur so ein Gedanke.
Auf die Weihnachtsparty freue ich mich auch schon. Das Studium wird noch ein paar Tage stressig sein, aber dann hoffe ich, etwas mehr Spass zu haben, als in den letzten Tagen ...
LG
Andrea
Hi Andrea!
Na, alles klar mit den Pantoletten und den Jeans?
Ja, das stimmt schon, dass meine Turnschuhe die einzigen Schuhe sind, die ich habe, die noch soweit in Ordnung sind, auch wenn man ihnen inzwischen schon auch ansieht, dass sie viel getragen werden. Aber zumindest sind sie bisher noch nicht kaputt, nur abgetragen halt. Aber zum arbeiten in der Kneipe kann ich nur diese Schuhe tragen, und auch wenn ich nach Hause fahre zu meinen Eltern, ziehe ich nur die Turnschuhe an, damit es keine unliebsamen Diskussionen gibt (die ziemlich garantiert wären, würde ich meine kaputten Stiefel oder die zerfetzten Chucks anziehen). Sonst hab ich als Studentin eigentlich zum Glück bisher nicht wirklich großartig Gelegenheiten, in die Verlegenheit zu kommen, supergut und gestylt aussehen zu müssen. Später, wenn ich mich dann mal bewerben muss und zum Vorstellungsgespräch, klar, da komme ich definitiv nicht drum rum, mir mal neue Schuhe zu kaufen. Aber bis dahin laufe ich ehrlich gesagt viel lieber mit meinen kaputten Schuhen rum als mir neue zu kaufen. Irgendwie mag ich es einfach total, kaputte Schuhe zu tragen, das ist so cool. Neue und gute Schuhe kann doch jeder tragen, alte und kaputte hat schliesslich nicht jeder. Und das Gefühl, mit den kaputten Schuhen irgendwie was besonderes zu sein, ist schon geil. Wenn ich ehrlich bin, sehne ich mich auch manchmal nach meinen total runtergelatschten alten Cowboystiefeln zurück, die waren so der Hammer. Und ich mag an sich schon Cowboystiefel total gern. Wenn ich meine Turnschuhe trage, merke ich auch, dass ich mich inzwischen schon so sehr daran gewöhnt habe, auf schiefen Absätzen zu laufen, dass ich es auf geraden schon fast seltsam finde zu gehen. Und ich finde, es gibt keine Absätze, die sich besser runterlatschen lassen als die von Cowboyboots.
Gott sei Dank ist inzwischen bei uns der Schnee schon wieder völlig weggetaut, so dass ich jetzt auch meine heiß geliebten Stiefel wieder anziehen kann, was ich die letzten 2 Tage auch schon gemacht hab.
Ich find das auch echt klasse, dass Du Deine kaputten Schuhe auch so gern trägst und eigentlich gar keine neuen Schuhe willst. Da haben sich mit uns beiden also wirklich mal zwei wahre Fans getroffen. Deine Freundin mit den UGGs, trägt die ihre kaputten Stiefel eigentlich nur, weils finanziell nicht anders geht, oder auch eher, weils ihr gefällt?
Du hast ja neulich geschrieben, dass ihr beiden schon mal die Schuhe getauscht habt, und dass Du das Laufen in ihren UGGs zwar gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht fandest. Hast Du schon mal dran gedacht, Deine Freundin zu fragen, ob sie Dir ihre alten UGGs abgeben würde, wenn sie sich irgendwann mal neue Schuhe kauft? Dann könntest Du ihre kaputten weitertragen, bis sie ganz auseinanderfallen? Wär doch voll cool, oder?
Weist Du, was ich auch schon mal überlegt hab? Es wäre doch echt mal ne supercoole Sache, wenn wir beide und Deine Freundin uns mal mit unseren kaputten Schuhen treffen würden und uns gegenseitig persönlich kennenlernen. Denn gemeinsam wären wir sozusagen schuhtechnisch gesehen was deren Zustand angeht das "Trio infernale". Irgendwie ein geiler Gedanke, findest Du nicht?
Hey, ich fiebere auch schon dem nächsten Wochenende, Weihnachten und den Ferien entgegen. Endlich mal wieder nichts tun, viel schlafen, mit Freunden abhängen und Party machen, so geil.
LG, Jenny
Gefällt mir
Hi Andrea!
Na, alles klar mit den Pantoletten und den Jeans?
Ja, das stimmt schon, dass meine Turnschuhe die einzigen Schuhe sind, die ich habe, die noch soweit in Ordnung sind, auch wenn man ihnen inzwischen schon auch ansieht, dass sie viel getragen werden. Aber zumindest sind sie bisher noch nicht kaputt, nur abgetragen halt. Aber zum arbeiten in der Kneipe kann ich nur diese Schuhe tragen, und auch wenn ich nach Hause fahre zu meinen Eltern, ziehe ich nur die Turnschuhe an, damit es keine unliebsamen Diskussionen gibt (die ziemlich garantiert wären, würde ich meine kaputten Stiefel oder die zerfetzten Chucks anziehen). Sonst hab ich als Studentin eigentlich zum Glück bisher nicht wirklich großartig Gelegenheiten, in die Verlegenheit zu kommen, supergut und gestylt aussehen zu müssen. Später, wenn ich mich dann mal bewerben muss und zum Vorstellungsgespräch, klar, da komme ich definitiv nicht drum rum, mir mal neue Schuhe zu kaufen. Aber bis dahin laufe ich ehrlich gesagt viel lieber mit meinen kaputten Schuhen rum als mir neue zu kaufen. Irgendwie mag ich es einfach total, kaputte Schuhe zu tragen, das ist so cool. Neue und gute Schuhe kann doch jeder tragen, alte und kaputte hat schliesslich nicht jeder. Und das Gefühl, mit den kaputten Schuhen irgendwie was besonderes zu sein, ist schon geil. Wenn ich ehrlich bin, sehne ich mich auch manchmal nach meinen total runtergelatschten alten Cowboystiefeln zurück, die waren so der Hammer. Und ich mag an sich schon Cowboystiefel total gern. Wenn ich meine Turnschuhe trage, merke ich auch, dass ich mich inzwischen schon so sehr daran gewöhnt habe, auf schiefen Absätzen zu laufen, dass ich es auf geraden schon fast seltsam finde zu gehen. Und ich finde, es gibt keine Absätze, die sich besser runterlatschen lassen als die von Cowboyboots.
Gott sei Dank ist inzwischen bei uns der Schnee schon wieder völlig weggetaut, so dass ich jetzt auch meine heiß geliebten Stiefel wieder anziehen kann, was ich die letzten 2 Tage auch schon gemacht hab.
Ich find das auch echt klasse, dass Du Deine kaputten Schuhe auch so gern trägst und eigentlich gar keine neuen Schuhe willst. Da haben sich mit uns beiden also wirklich mal zwei wahre Fans getroffen. Deine Freundin mit den UGGs, trägt die ihre kaputten Stiefel eigentlich nur, weils finanziell nicht anders geht, oder auch eher, weils ihr gefällt?
Du hast ja neulich geschrieben, dass ihr beiden schon mal die Schuhe getauscht habt, und dass Du das Laufen in ihren UGGs zwar gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht fandest. Hast Du schon mal dran gedacht, Deine Freundin zu fragen, ob sie Dir ihre alten UGGs abgeben würde, wenn sie sich irgendwann mal neue Schuhe kauft? Dann könntest Du ihre kaputten weitertragen, bis sie ganz auseinanderfallen? Wär doch voll cool, oder?
Weist Du, was ich auch schon mal überlegt hab? Es wäre doch echt mal ne supercoole Sache, wenn wir beide und Deine Freundin uns mal mit unseren kaputten Schuhen treffen würden und uns gegenseitig persönlich kennenlernen. Denn gemeinsam wären wir sozusagen schuhtechnisch gesehen was deren Zustand angeht das "Trio infernale". Irgendwie ein geiler Gedanke, findest Du nicht?
Hey, ich fiebere auch schon dem nächsten Wochenende, Weihnachten und den Ferien entgegen. Endlich mal wieder nichts tun, viel schlafen, mit Freunden abhängen und Party machen, so geil.
LG, Jenny
Hi Andrea!
Ich hoffe, Du hattest schöne Weihnachtstage und bist gut ins neue Jahr gerutscht. Wie waren die Partys? Hast Du ordentlich abgerockt? Und was hat der Weihnachtsmann im Gepäck gehabt für Dich?
Ich hoffe, es geht Dir gut. Wir haben ja jetzt schon länger nichts mehr voneinander gehört.
Wie gehts Deinen Pantoletten und den Jeans? Leben beide noch? Und hast Du schon irgendwas neues gekauft?
Meine Stiefel leben auch noch und werden weiter jeden Tag getragen. Die Löcher in den Sohlen werden langsam auch größer, aber ist nicht schlimm.
Und, hast Du noch Stress in der Uni? Aber bis zu den Semesterferien ist es ja nicht mehr so lange hin. Nur die dummen Prüfungen kommen halt noch, igitt.
Freu mich, wenn Du Dich mal wieder meldest.
Bis dann.
LG, Jenny
Gefällt mir
Alt und neu
Ich habe sowohl neue als auch alte getragen. Solange sie warm halten, ist es doch eigentlich egal, ob man neue oder alte trägt. Ich habe mir jedoch dieses Jahr drei paar neue Winterschuhe bei schuhtempel24 gekauft. Mehr dazu zum Beispiel auf meinem Blog.
http://msfashionjoker.blogspot.de/2013/01/warm-im-winter-fokus-fue.html
Gefällt mir
MEINE NEUEN PANAMA JACKS!
also ich weiss jetzt welche in Zukunft meine definitiven Winterstiefel sein werden. Eine Freundin von mir hat seit ein paar Monaten total irre Stiefel im Internet bestellt und als ich sie danach fragte sagte sie mir das seien Panama Jacks naja letzte Woche Sonntag begann der WSV bei Panama Jack und ich habe mir gleich die Igloo Version mit echtem Lammfell (hat mir eine sehr nette Dame beim Kundenservice erklärt weil leider auf der Seite die Beschreibung nicht so gut ist) bestellt (Versandkosten gratis!). Seit Donnerstag bin ich glückliche Besitzerin der bequemsten und wärmsten Winterstiefel der Welt!
Kann ich "wärmstens" empfehlen Ihr lieben!!! Nun habe ich noch eine Frage, die ich wahrscheinlich eher in einem anderen Forum stellen muss. Wisst Ihr wo es guten Rabatt auf "DESIGUAL" Kleider gibt?
Gefällt mir