Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Winterschuhe: schön oder funktinal

Letzte Nachricht: 17. Januar 2013 um 11:22
Y
yoda_12127958
15.11.12 um 11:17

Im Sommer gabs hier ja mal die Diskussion schön oder bequem. Bei Winterschuhen scheint man das wohl eher in Richtung schön und bequem hinbekommen zu haben. Jedenfalls sehe ich weder im Angebot noch an den Füßen der Frauen auf der Straße ein ähnlich hohes Repertoire an fußfolternd aussehendem Winterschuhwerk wie beim Sommerschuhwerk. Selbst schmal bis spitz geschnittene Stiefel mit Absatz scheinen nicht so eng zu sein wie hochhackige Sommerschuhe. Spontan würde mir beim Winterschuhwerk, im Gegensatz zu sommerlichen Highheels, jedenfalls kein Schuhmodell einfallen, wo ich am Wahrheitsgehalt der Aussage der Trägerin zweifeln würde, wenn sie mir treuherzig versichert, dass die Schuhe super bequem seien, kein Problem bestünde, die Schuhe einen ganzen Tag lang zu tragen und es keine Horrorvorstellung sei, dieselben Schuhe morgen wieder mindestens 8 Stunden tragen zu müssen, weil meine Augen meinen etwas anderes zu sehen als das was meine Ohren hören.
Augenscheinlich unbequemes Winterschuhwerk muss man suchen!
Augenscheinlich unbequem ist höchsten extrem schiefgetretenes Billigschuhwerk, aber das ist auch nicht (mehr) schön! Oder es handelt sich um derartig extremes Schuhwerk, dass von der Mehrheit ohnehin nicht als Alltagsschuhwerk für jedermann/frau gesehen wird. Extrem warme und bequem aussehende Winterschuhe (Ugg(fakes), Moonboot(fakes)) sehen allerdings oft hässlicher aus, als sommerliche bequeme Flachtreter, von funktionellen Qualitätsmängeln mal ganz abgesehen, die sind bei den Sommerlatschen geringer!
Im Winter sehe ich bei Schuhen, zumindest bei denen unter 100.-EUR, ein anderes Problem:
Bei so manchem eleganten Stiefel/Stiefelette sind die Sohlen extrem dünn, haben so gut wie kein Profil und manchmal ist der Fußbereich auch noch aus Velours und ähnlichem. Können solche Stiefelchen die Füße warm halten, rutschfest und wasserdicht sein, sprich wintertauglich sein? Stiefel, die auf den ersten Blick wasserdicht sein müssen, eine gut profilierte Sohle haben und mollige Wärme für die Füße versprechen, haben ein eher rustikales Aussehen.
Seht Ihr das ähnlich?
Würdet Ihr fürs Aussehen nasse und kalte Füße auf die Gefahr sich eine saftige Grippe einzufangen in Kauf nehmen?
Oder handelt Ihr jetzt eher so:
-Hauptsache warme und trockene Füße, egal wies aussieht? Lieber elegante Schuhe zum Wechseln mitnehmen?
-Dünne, elegante Treter größer kaufen, damit Lammfellsohle und Wollsocken reinpassen, um die Füße warm zu halten?
-Tiefer in den Geldbeutel greifen? Für mehr Geld gibts schließlich vernünftige Winterschuhe, optisch und funktionell zugleich!


Wer gleich wissen möchte, wie ich das handhabe:
Abgesehen davon, dass ich als Mann mit rustikalem Lock weniger Probleme habe als die Damenwelt, habe ich meist zwei Arten von Winterschuhen:
Wenns nur die kurzen Wege zur Arbeit sind, elegantere und dünnere Stiefeletten, für lange Outdooreinsätze warme und wasserdichte Stiefel im Arbeiter- oder Polarforscheroutfit bzw. wasserfeste Wanderstiefel mit Wintersocken.

Mehr lesen

L
liisa_12939722
16.11.12 um 12:41

Schön, ist doch klar...
...daß ich nicht mit hässlichen Schuhen herumlaufe

Wobei ich der Denke hier nicht ganz folgen kann. Da ich meistens im Büro sitze, habe ich kein Problem mit eleganten Stiefeln, die dünnere/glatte Sohlen haben und - klar: die hohen Absätze.
Wenn ich von der U-Bahn oder vom Auto ins Büro laufe, kann man den relativ kurzen Weg auch ignorieren.
Anders, wenn ich längere Spaziergänge mache: dann dürfen die Schuhe (neben den hohen Absätzen) auch dickere Sohlen mit etwas mehr Profil haben.

Kolleinnen haben aber oft Wechsel-Pumps im Büro, dann können sie mit Waldbrandaustretern den Weg im Schnee gehen

Größer kaufen wegen den dicken Wollsocken? Welche dicken Wollsocken

Liebe Grüße
Andrea

Gefällt mir

K
kajo_12474640
16.11.12 um 12:59

Nun...
eigentlich regnet es den Winter über doch eher, als es schneit und glatt wird. Da ist eine dicke profilierte Sohle wohl nicht zwingend nötig. Ich trage selbst keine klobigen Schuhe im Winter, es sei denn, ich mache einen längeren Spaziergang bei hohem Schnee.
Von daher tendiere ich eher zu schön und weniger zu funktional. Wasserdicht sollten sie eigentlich schon sein. Die meisten Schuhe können aber so einiges an Wasser ab, bevor man nasse Füsse bekommt, denke ich.
Es kommt immer auf den Einsatz an. Bei hohem Schnee habe ich Stiefel mit dicker profilierter Sohle. Wenn ich bei zweistelligen Minusgraden längere Zeit radfahre, kommen meine (originalen) Uggs zum Einsatz. Aber auch nur dann, denn beim Sport geht es mir rein um die Funktion. Und bisher habe ich noch keine Schuhe gefunden, welche einen besseren Kälteschutz bieten.
Da kommen dann auch Wollsocken zum Einsatz. Ansonsten machen Socken nur dann Sinn, wenn ein Kàlteschutz erforderlich ist. Zu 98% des Jahres kann man getrost ganz drauf verzichten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
enfys_12727504
17.11.12 um 11:35

Kommt drauf
Im Sommer auf jeden Fall schön
Im Winter achte ich schon darauf das sieh in erster Linie dem Sinn eines richtigen Winteschuhs entsprechen denn auf kalte nasse füß habe ich nun wirklich keine lust.Anders ist das beim ausgehen im Winter,da ist man in der Regel ja nicht so viel draussen Unterwegs.Unter diesen Umständen natürlich auch schön.Wenn man glück hat findet man aber auch SCHÖNE und Wintertaugliche Stiefel

Gefällt mir

Anzeige
N
nadine_12685384
17.01.13 um 11:22

Meine Lösung
habe mir Blucher-Schuhe (Version Halbschuh) zugelegt (http://www.abarca-shoes.com/tienda/de/). Die kann ich mit Allem tragen, auch mit Rock!! Sie sind super wintertauglich, und trotzdem relativ elegant, was man im ersten Moment gar nicht vermutet. Allerdings sind die nix für Schlittenfahren oder Christkindlesmarkt!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige