Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Wieviel Sexappeal im Beruf?

Letzte Nachricht: 12. Juni 2008 um 13:56
H
horst_891232
12.06.08 um 6:30

Ich will einen Karriereschritt machen und für ein bekanntes Unternehmen in der Hauptstadt arbeiten (PR, aber keine Produktwerbung per se, sondern eher institutionelle Öffentlichkeitsarbeit mit Repräsentanzpflicht).

Bislang sah meine Business-Garderobe immer klassisch und gepflegt aus, aber meines Erachtens auch ein bisschen langweilig. Seit ich Anfang zwanzig bin, trage ich gern Hosenanzüge in klassischen Farben (schwarz, marine, cremeweiss und manchmal bordeaux) mit etwas längerem Blazer und schmaler Hose oder Hose im Bundfaltenstil. Seit einigen Jahren bin ich etwas mutiger gewirden und ich trage auch zunehmend schöne Röcke oder Kostüm.

Diese modische Entwicklung ist nicht figurbedingt, denn meine Figur war und ist in Ordnung (eine schlanke Grösse 38), doch ich war bislang eher der Meinung, frau müsse im Beruf besonders seriös und somit etwas über-bedeckt ankommen. Jedoch entdecke - und geniesse - ich zunehmend die Möglichkeiten klassischer femininer Mode für den Berufsalltag.

Da die Rückmeldungen zu meinem feminineren Stil sehr positiv sind und ich mich auch selbst immer wohler damit fühle, frage ich mich, wie weit man als ernstzunehmende Berufstätige gehen darf und wo die Grenze zwischen erwünscht femininem Aussehen/Repräsentanz und missverständlichen Metabotschaften liegen.

Z.B. habe ich mir ein Etuikleid gekauft - klassisch, aber mit Schlitz, also schon sexy, würde es unter einem farblich passenden Blazer tragen. Geht das? Oder ein anderes Etuikleid in dunkelrot, mit überschnittenen Schultern und knielang (à la Bette-Davis-Stil) - geht das, ohne Blazer und nur mit Gürtel? Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen guten Geschmack besitze und nichts "billig" Wirkendes oder farblich Unstimmiges tragen würde.

Ich möchte keinesfalls die falschen Botschaften im Beruf vermitteln, zumal ich ohnehin schon als sehr weiblicher Typ gelten kann (lange Haare, eher mädchenhaft). Aber mir machts inzwischen einfach Spass, zu meiner Weiblichkeit zu stehen. Wo würdet ihr die Grenzen sehen?

Mehr lesen

H
horst_891232
12.06.08 um 10:23

Danke
Danke tieman,

Ich habe eine ungefähre Vorstellung dessen, was Du mir vermitteln möchtest.

Andere Frauen sind nicht unbedingt modische Vorbilder, da in allen wissenschaftlich geprägten Organisationen ein mässig maskuliner Einheitslook leider an der Tagesordnung ist.

Gefällt mir

A
an0N_1247540099z
12.06.08 um 11:43

Weiblich ist absolut ok
Hallo,
Die Beschreibungen Deiner Klieder halte ich für völlig ok als Businessoutfit.

Bei meiner Busnesskleidung achte ich nur drauf, dass der Ausschnitt nicht zu tief ist und die Röcke, Hosen nicht allzu kurz. Die Kleidung darf die Figur schon betonen.

Ich trage sogar Shorts oder Miniröcke im Büro (Shorts nicht als Hotpants und Miniröcke ungefähr bis Mitte Oberschenkel), solche Outfits aber dann meistens mit blickdichten Strümpfen. Was ich dann allerdings nicht mache ist mit "schreienden" Farben noch mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen. Also 'ne schwarze Shorts, Minirock und weiße Bluse dazu mit schwarzen Strümpfen.
Bunt auch mal gerne, aber dann vom Schnitt wieder unauffälliger . Was ich auch sehr gerne mag, sind enge bis zum Knie gehende Bleistiftröcke und eine schöne Bluse dazu, damit fühl ich mich auch perfekt angezogen.

Klassische Hosenanzüge sind auch passend und können je nach Schnitt auch sehr weiblich sein, ich bin aber auch für Abwechslung im Büro
Langt ja wenn die Männer immer jeden Tag gleich aussehen Wir Frauen haben soviel Möglichkeiten und sollten Sie auch nutzen.

Also nur Mut, steh zu Deiner Weiblichkeit
Lieben Gruß

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
horst_891232
12.06.08 um 13:56
In Antwort auf an0N_1247540099z

Weiblich ist absolut ok
Hallo,
Die Beschreibungen Deiner Klieder halte ich für völlig ok als Businessoutfit.

Bei meiner Busnesskleidung achte ich nur drauf, dass der Ausschnitt nicht zu tief ist und die Röcke, Hosen nicht allzu kurz. Die Kleidung darf die Figur schon betonen.

Ich trage sogar Shorts oder Miniröcke im Büro (Shorts nicht als Hotpants und Miniröcke ungefähr bis Mitte Oberschenkel), solche Outfits aber dann meistens mit blickdichten Strümpfen. Was ich dann allerdings nicht mache ist mit "schreienden" Farben noch mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen. Also 'ne schwarze Shorts, Minirock und weiße Bluse dazu mit schwarzen Strümpfen.
Bunt auch mal gerne, aber dann vom Schnitt wieder unauffälliger . Was ich auch sehr gerne mag, sind enge bis zum Knie gehende Bleistiftröcke und eine schöne Bluse dazu, damit fühl ich mich auch perfekt angezogen.

Klassische Hosenanzüge sind auch passend und können je nach Schnitt auch sehr weiblich sein, ich bin aber auch für Abwechslung im Büro
Langt ja wenn die Männer immer jeden Tag gleich aussehen Wir Frauen haben soviel Möglichkeiten und sollten Sie auch nutzen.

Also nur Mut, steh zu Deiner Weiblichkeit
Lieben Gruß

Danke
Du hast wirklich einen guten Geschmack .

Pencil skirts und Blusen finde ich auch gigantisch weiblich - das ergibt so eine schöne 50-er-Jahre-Filmstar-Silhuette und ist sowohl businesstauglich als auch sehr, sehr feminin. Dann noch etwas Wespentaille, farblich passende schlichte Pumps und Handschuhe - dann kann fast der Jaguar vorfahren - obwohl es sogar ein preiswerter Look ist.

Shorts und Miniröcke würde ich persönlich nicht im Berufsleben tragen, aber das ist jederfraus eigene Entscheidung und swenn sich jemand wohl darin fühlt und geschickt kombiniert, kann es natürlich sehr gut aussehen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige