In Antwort auf jarod_12098475
Ahem!
Mit Elasthan?
Höchstens 30 Grad warm, langsam trocknen lassen, ohne Trockner. Und schon gar nicht bügeln. ( oder nur --- bei 30 Grad??)
Wenn zu heiss gewaschen - alles zu spät - Elastikfaser kaputt.
Ich gehe mal davon aus, dass das passiert ist.
Im übrigen hat es Elastikfaser an sich, nicht ewig zu halten. Der blanke Alterungsprozess (10 Jahre??) macht das Zeug früher oder später hin ...
Ansonsten ist bei Jeans ohne jede Kunstfaser oder auch Elastikfaser traditionell das 'zu heiss' waschen der übliche Weg, die Hose zu schrumpfen ...
asteus
Gut behandeln und nicht zu weit kaufen
Nicht trocknen, nicht bügeln, usw. und NICHT ZU WEIT KAUFEN!
Wenn die Jeans im Laden schon super sitzt, war sie wahrscheinlich nicht eng genug. Alle jeans werden mit der Zeit weiter, und für Stretch-Jeans gilt das ganz besonders, selbst wenn man sie gut behandelt.
Meine Freundin kauft ihre Stretchjeans grundsätzlich mindestens eine Nummer "zu klein" (also kleiner als ihre normale Jeansgröße), und dann sind sie nicht zu eng. Das funktioniet eigentlich selbst bei Miss Sixty, und die sind ja schon ziemlich knapp geschnitten.
Gefällt mir