Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Wie werden Jeans wieder eng?

Letzte Nachricht: 30. Juli 2008 um 22:08
D
dinah_12052108
11.06.07 um 13:24

Hallo,

ich hab ein Problem bei manchen Jeans. Ich probier die im Laden und die sitzen super. Kaum wasch ich sie einmal werden sie richtig groß und weit. Am schlimmsten ist die Jeans von Esprit.
Habt ihr das Problem auch? Kann man da was dagegen machen?

Viele Grüße

Mehr lesen

T
tanka_12903128
11.06.07 um 21:57

...
ich weiß ja nicht, ob du das schon machst, aber jeans immer auf links waschen und bei höchstens dreißig grad ( auch wenn 40 drin steht). Dann in den Trockner, wenn du einen hast. Wenn das nix bringt, alter Trick von meiner Mutter aus den 70ern: Jeans anziehen und in die Badewanne legen für zehn minuten. Danach die jeans trocknen lassen- sitzt hauteng!
Und noch n tip: dunkles denim und jeans mit null prozent elasthan leiern nicht so schnell aus. LG

Gefällt mir

J
jarod_12098475
12.06.07 um 16:58

Ahem!
Mit Elasthan?

Höchstens 30 Grad warm, langsam trocknen lassen, ohne Trockner. Und schon gar nicht bügeln. ( oder nur --- bei 30 Grad??)

Wenn zu heiss gewaschen - alles zu spät - Elastikfaser kaputt.

Ich gehe mal davon aus, dass das passiert ist.



Im übrigen hat es Elastikfaser an sich, nicht ewig zu halten. Der blanke Alterungsprozess (10 Jahre??) macht das Zeug früher oder später hin ...

Ansonsten ist bei Jeans ohne jede Kunstfaser oder auch Elastikfaser traditionell das 'zu heiss' waschen der übliche Weg, die Hose zu schrumpfen ...


asteus

Gefällt mir

N
nadine_11892681
16.06.07 um 21:37

Das Problem
ist wahrscheinlich nicht das Waschen sondern das Tragen. Ich kauf meine Jeans immer so, dass ich ausseh wie ne Presswurst ;o) . dann sitzen sie nämlich nach einem Tag Tragen super. Wenn man sie so kauft, dass man den Sitz perfekt findet, werden sie noch weiter, das ist leider so...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anton_11934646
30.07.08 um 12:21
In Antwort auf jarod_12098475

Ahem!
Mit Elasthan?

Höchstens 30 Grad warm, langsam trocknen lassen, ohne Trockner. Und schon gar nicht bügeln. ( oder nur --- bei 30 Grad??)

Wenn zu heiss gewaschen - alles zu spät - Elastikfaser kaputt.

Ich gehe mal davon aus, dass das passiert ist.



Im übrigen hat es Elastikfaser an sich, nicht ewig zu halten. Der blanke Alterungsprozess (10 Jahre??) macht das Zeug früher oder später hin ...

Ansonsten ist bei Jeans ohne jede Kunstfaser oder auch Elastikfaser traditionell das 'zu heiss' waschen der übliche Weg, die Hose zu schrumpfen ...


asteus

Gut behandeln und nicht zu weit kaufen
Nicht trocknen, nicht bügeln, usw. und NICHT ZU WEIT KAUFEN!
Wenn die Jeans im Laden schon super sitzt, war sie wahrscheinlich nicht eng genug. Alle jeans werden mit der Zeit weiter, und für Stretch-Jeans gilt das ganz besonders, selbst wenn man sie gut behandelt.
Meine Freundin kauft ihre Stretchjeans grundsätzlich mindestens eine Nummer "zu klein" (also kleiner als ihre normale Jeansgröße), und dann sind sie nicht zu eng. Das funktioniet eigentlich selbst bei Miss Sixty, und die sind ja schon ziemlich knapp geschnitten.

Gefällt mir

Y
yoda_12127958
30.07.08 um 22:08

Jeans nach dem Waschen zu weit? Hab meist eher das gegenteilige Gefühl
Vielleicht liegt's daran, dass Herrenjeans immer noch klassisch ohne viel Kunstfasern sind. Egal ob Wrangler, Pioneer, Levis oder die Billigmarken von real, zu weit war mir nach dem Waschen noch keine Jeans! Und die billigen habe ich in letzter Zeit auch mit 60 gewaschen und keinen Unterschied zum Waschen mit 30 oder 40 bemerkt.
Weitungseffekte, bei gleichzeitigem Längenverlust habe ich bisher nur bei Billig-T-shirts bemerkt.
Gruß Carnevalist

Gefällt mir

Anzeige