In Antwort auf ismene_12668946
Mal mehr mal weniger
hey juma
also die grenze bei schuhen liegt für mich ca bei 50 euro, bei accecoires und taschen darunter. Für eine gute jeans, die lange hält gebe ich auch mal an die 60 euro aus, für jäcken und oberteile bis zu 30 euro. Ich kauf gerne mal schnäppchen, da ich es binnen 2 wochen schaffe, meine neuen klamotten schon wieder kaputt zu machen...
allerdings komme ich nicht jeden monat zum shoppen, deshalb gebe ich dann bei großen shoppingtouren oft etwas mehr aus, und du?
lg marajelena
Jetzt bekomme ich...(!?!)
doch ein schlechtes Gewissen.
Also, mal sehen, meine teuersten Schuhe haben umgerechnet so an die 800 EUR gekostet. Dazu muss gesagt sein, das diese ein Geschenk waren. Da bei mir in gewissen Momenten die Gehirnwindungen aussetzen, hätte ich sie mir aber auch selbst gekauft. Na ja, ich schreibe das nur ungern, aber die teuerste Tasche 1700EUR.
Das sind dann allerdings auch die Designerteile.Natürlich kann ich mir sowas nicht jeden Monat leisten.
Der Großteil meiner Schuhe kosten so um die 120EUR, meine teuerste Jeans 200EUR, Oberteile weiß ich gar nicht genau, ich schätze auch 200EUR. Bei Modeschmuck gebe ich nur ungern mehr als 25EUR aus, schöne Unterwäsche habe ich schon länger nicht mehr gekauft, da war das teuerste glaube ich 200EUR.Echten Schmuck lass ich mir auch lieber mal schenken.
Ich achte schon auf Qualität, ich musste noch nie etwas weggeben, weil es abgetragen oder kaputt war. Außerdem sind die meisten Sachen zeitlos,so dass sie immer wieder einsetzbar sind.
Pi mal Daumen gebe ich im Monat um die 300EUR aus. Das variiert, wie Du schon sagtest, "mal mehr, mal weniger".
Liebe Grüße, juma
Gefällt mir