Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Wie teuer ist ein geschneidertes Kleid?

Letzte Nachricht: 16. Juli 2006 um 19:43
A
an0N_1207131799z
15.07.06 um 1:55

Hallo!

Ich habe mich kürzlich in ein wunderschönes, aber leider für mich unerschwingliches Kleid verguckt. Jetzt kam mein Freund auf die Idee, dass ich es mir doch nach Vorlage eines Fotos schneidern lassen könnte. An sich eine gute Idee, aber ich frage mich, ob die Schneiderin oder der Schneider das überhaupt so gut hinbekommen würde - und wie teuer das ist (der neue Gegenstand meiner Träume kostet 1200 Euro !!!). Und wenn es nun für mich lohnend und bezahlbar wäre frage ich mich noch ob ich das Kleid überhaupt "nachschneidern" lassen darf? Würde mich sehr über Hilfe freuen!

Liebe Grüße, Hummel

Mehr lesen

M
midori_12861289
16.07.06 um 13:06

Ohw... TEUER
also, ich hab im frühjahr ein praktikum in einem modeatelier gemacht.
dort kam auch eine frau mit einem bild aus ner zeitung und wollte dieses oberteil geschneidert haben, da es von irgendeiner modenschau war, und daher noch gar nicht im handel erhältlich.
ich weiss nicht, wie viel es gekostet hat, aber da ich in meinem praktikumsbericht (für die schule) detailliert beschrieben habe, wie ein kleid entsteht, habe ich auch den preis von einem anderen kleid erfahren:
1700 EURO!!!!
dazu muss ich sagen dass das kleid allerdings 3lagig gearbeitet wurde und auch spitze (am ganzen kleid) verwedet wurde, die nicht gerade ein günstiger stoff ist. ich weiss ja nicht, wie aufwendig das kleid ist (oder welche stoffe verwendet werden müssen) aber wenn es zu aufwändig ist, dann solltest du "abschied nehmen"
wenn du nicht genau weisst, ob es sich lohnt, dann kannst du auch einfach mal in ein atelier gehn und fragen. da wo ich praktikum gemacht hatte, war das so, dass erst ein ausführliches gespräch mit der kundin geführt wurde, dann eine zeichnung angefertigt wird und dann eine vorkalkulation. und dann konnetst du dich entscheiden ob dus nun willst oder nicht.

der vortel an dem geschneiderten kleid wäre auf jeden fall, dass du auch noch deine wünsche einbringen kannst, und dass es dir "auf den leib geschneidert" ist, d. h. es passt und sitzt einfach perfekt.
frag doch einfach mal in ner schneiderei / in nem atelier nach!

liebe grüsse, jules

Gefällt mir

A
an0N_1207131799z
16.07.06 um 15:24
In Antwort auf midori_12861289

Ohw... TEUER
also, ich hab im frühjahr ein praktikum in einem modeatelier gemacht.
dort kam auch eine frau mit einem bild aus ner zeitung und wollte dieses oberteil geschneidert haben, da es von irgendeiner modenschau war, und daher noch gar nicht im handel erhältlich.
ich weiss nicht, wie viel es gekostet hat, aber da ich in meinem praktikumsbericht (für die schule) detailliert beschrieben habe, wie ein kleid entsteht, habe ich auch den preis von einem anderen kleid erfahren:
1700 EURO!!!!
dazu muss ich sagen dass das kleid allerdings 3lagig gearbeitet wurde und auch spitze (am ganzen kleid) verwedet wurde, die nicht gerade ein günstiger stoff ist. ich weiss ja nicht, wie aufwendig das kleid ist (oder welche stoffe verwendet werden müssen) aber wenn es zu aufwändig ist, dann solltest du "abschied nehmen"
wenn du nicht genau weisst, ob es sich lohnt, dann kannst du auch einfach mal in ein atelier gehn und fragen. da wo ich praktikum gemacht hatte, war das so, dass erst ein ausführliches gespräch mit der kundin geführt wurde, dann eine zeichnung angefertigt wird und dann eine vorkalkulation. und dann konnetst du dich entscheiden ob dus nun willst oder nicht.

der vortel an dem geschneiderten kleid wäre auf jeden fall, dass du auch noch deine wünsche einbringen kannst, und dass es dir "auf den leib geschneidert" ist, d. h. es passt und sitzt einfach perfekt.
frag doch einfach mal in ner schneiderei / in nem atelier nach!

liebe grüsse, jules

Hallo Jules,
Danke für deine ausführliche Antwort. Wie es aussieht, muss ich mir das Kleid wohl abschminken... Ich glaube nicht, dass es soo aufwendig nachzuschneidern wäre, aber meine Grenze wäre jetzt vielleicht so 300 Euro gewesen - und selbst den Preis habe ich noch nie für ein Kleidungsstück ausgegeben (aber es ist ein Abendkleid, dafür hätte ich das in kauf genommen). Hatte anscheinend etwas unrealistische Preisvorstellungen . Frage aber trotzdem mal in einer Schneiderei nach.
LG, Hummel

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
marje_12321324
16.07.06 um 19:43
In Antwort auf an0N_1207131799z

Hallo Jules,
Danke für deine ausführliche Antwort. Wie es aussieht, muss ich mir das Kleid wohl abschminken... Ich glaube nicht, dass es soo aufwendig nachzuschneidern wäre, aber meine Grenze wäre jetzt vielleicht so 300 Euro gewesen - und selbst den Preis habe ich noch nie für ein Kleidungsstück ausgegeben (aber es ist ein Abendkleid, dafür hätte ich das in kauf genommen). Hatte anscheinend etwas unrealistische Preisvorstellungen . Frage aber trotzdem mal in einer Schneiderei nach.
LG, Hummel

Hallo Hummel!
Die gleich Idee hatte ich auch schonmal. Es gibt da so ein spezielles Kleid, das ich auf Fotos gesehen habe. Das wird von einem Promi getragen.
Also woher bekommt man soetwas? Deshalb wollte ich auch mal in die Schneiderei gehen, du kannst ja mal berichten ob sich was Neues ergeben hat.
Muss ja kein exklusives Atelier sein, die haben natürlich höhere Preise.

Aber interessant ist das schon, ob das überhaupt machbar ist eine "Kopie" davon anzufertigen.

Gefällt mir

Anzeige