Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Wie findet Ihr mode50er.de

Letzte Nachricht: 27. August 2012 um 10:53
D
dzanan_11906015
15.01.11 um 8:16

hallo zusammen

Ich finde die Mode ja toll. Vor allem, wenn man sich die Bilder auf der Startseite anschaut ist es schade, dass diese Kleider heute von so eenigen Frauen getragen werden.

Schaut euch die Seite mal an und schreibt eure Meinung

Mehr lesen

J
jyoti_11912420
15.01.11 um 16:15

Die 50er
sind toll, auch die Frisuren...

Für den Stil muss man schon die passende Figur haben.Die Betonung liegt hier ganz klar an der Taille. Wer ne schmale Taille hat, kann den Trend problemlos tragen.

Gerade die letzten 2 Beiträge sind toll. Danke für den Hinweis..

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
15.01.11 um 19:22
In Antwort auf jyoti_11912420

Die 50er
sind toll, auch die Frisuren...

Für den Stil muss man schon die passende Figur haben.Die Betonung liegt hier ganz klar an der Taille. Wer ne schmale Taille hat, kann den Trend problemlos tragen.

Gerade die letzten 2 Beiträge sind toll. Danke für den Hinweis..

Das stimmt,
eine schmale Taile ist von Vorteil. Hat meine Frau auch, leider mag sie eher schlanke Röcke, obwohl ihr Tellerröcke oder ähnliches besser stehen.

Habe heute beim Stadtbummel in Hamburg im Schaufenster bei American Aparel schöne Röcke und Kleider mit Petticoat gesehen.
Wäre wirklich schön, wenn sich diese Mode wieder mehr im Straßenbild zeigen würde

Gefällt mir

J
jyoti_11912420
15.01.11 um 21:56
In Antwort auf dzanan_11906015

Das stimmt,
eine schmale Taile ist von Vorteil. Hat meine Frau auch, leider mag sie eher schlanke Röcke, obwohl ihr Tellerröcke oder ähnliches besser stehen.

Habe heute beim Stadtbummel in Hamburg im Schaufenster bei American Aparel schöne Röcke und Kleider mit Petticoat gesehen.
Wäre wirklich schön, wenn sich diese Mode wieder mehr im Straßenbild zeigen würde

...
Hmm, meinst du denn, sie folgt dem Trend, wenn er von vielen getragen wird ? Ich hoffe es mal, gerade wenn sie die Figur dafür hat. Sie kann sich glücklich schätzen..

Bei Mango gibt es zurzeit auch tolle Röcke und Kleider dieser Art..

Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
16.01.11 um 6:00
In Antwort auf jyoti_11912420

...
Hmm, meinst du denn, sie folgt dem Trend, wenn er von vielen getragen wird ? Ich hoffe es mal, gerade wenn sie die Figur dafür hat. Sie kann sich glücklich schätzen..

Bei Mango gibt es zurzeit auch tolle Röcke und Kleider dieser Art..

Dem Trend?
Ich glaube wenn es trendy wuerde truege sie es. Nicht das sie ein Modemitlaeufer waere. Sie mag es halt nicht angestarrt zu werden.
Ich glaube die Tatsache das es die Kleider in Onlineshops und ernsthaft nur in einem Laden gibt macht daraus noch keimem Trend.
Also Maedels tragt wieder 50ties-Kleider damit es die weniger Mutigen sich auch trauen

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
16.01.11 um 12:46

Stimmt so nicht!
Man kann nicht immer von James Dean Filmen auf die Realitaet schliessen.
Sicher moegen einige "Rebellen" nur so rum gelaufen sein, aber der gemeine Herr trug meist einen Anzug.

Passt vom Stil auch eher zu cocktailkleidartigen Fiftieskleidern.
Bitte nicht gleich jeden positiven Beitrag mit Besserwissereien torpedieren, dass mache ich schliesslich auch nicht B-)

Gefällt mir

K
kajo_12474640
17.01.11 um 12:27

50er Damenmode
Ganz klar bin ich für die tolle 50er Mode, die die Weiblichkeit der Frauen wohl am besten unterstreicht.
So dann und wann sehe ich auch was in den Katalogen, gerade erst bei bonprix. Leider konnte ich meine Frau noch nicht dafür begeistern.
Und sehr schade, dass man kaum noch Frauen sieht, die überhaupt erst mal zu einem Rock greifen.
Was Herrenmode dieser Zeit betraf, war ganz klar in den meisten Fällen der Anzug präsent. Ob ich mich darin wohlgefühlt hätte, weiss ich nicht.
Aber von der Grundeinstellung her bin ich ein Revoluzzer-Charakter, so dass es bei mir auf ein Bikeroutfit in Jeans und Lederjacke hinausgelaufen wäre.

Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
17.01.11 um 13:10
In Antwort auf kajo_12474640

50er Damenmode
Ganz klar bin ich für die tolle 50er Mode, die die Weiblichkeit der Frauen wohl am besten unterstreicht.
So dann und wann sehe ich auch was in den Katalogen, gerade erst bei bonprix. Leider konnte ich meine Frau noch nicht dafür begeistern.
Und sehr schade, dass man kaum noch Frauen sieht, die überhaupt erst mal zu einem Rock greifen.
Was Herrenmode dieser Zeit betraf, war ganz klar in den meisten Fällen der Anzug präsent. Ob ich mich darin wohlgefühlt hätte, weiss ich nicht.
Aber von der Grundeinstellung her bin ich ein Revoluzzer-Charakter, so dass es bei mir auf ein Bikeroutfit in Jeans und Lederjacke hinausgelaufen wäre.

Die Phase
hatte ich bereits so zwischen 17 und Mitte zwanzig. Da waren Lederjacke, Jeans, Boots und gern ein simples weißes Shirt mein täglich Brot. Finde ich aus heutiger Sicht nicht als so abwechslungsreich.

Die in Hamburg ist zum Glück keine Rockarmut zu verzeichnen
Natürlich sind Fiftieskleider und Röcke auch eher die Seltenheit

Gefällt mir

J
jyoti_11912420
20.01.11 um 15:06
In Antwort auf dzanan_11906015

Dem Trend?
Ich glaube wenn es trendy wuerde truege sie es. Nicht das sie ein Modemitlaeufer waere. Sie mag es halt nicht angestarrt zu werden.
Ich glaube die Tatsache das es die Kleider in Onlineshops und ernsthaft nur in einem Laden gibt macht daraus noch keimem Trend.
Also Maedels tragt wieder 50ties-Kleider damit es die weniger Mutigen sich auch trauen

Mut Mädels
Ich denke, das ist zunächst Geschmackssache. Aber sobald der Trend in H&M verkauft wird, tragen ihn erst viele. Deine Frau traut sich warsch. nicht, weil sie damit auffallen würde. Das dieses Auffallen oftmals einen Wow-muss-ich-haben Effekt gibt, würde sie erst merken, wenn sie sich traut..

Kennst du die Designerin Lena Hoschek ?

Gefällt mir

Anzeige
J
jyoti_11912420
20.01.11 um 15:08
In Antwort auf kajo_12474640

50er Damenmode
Ganz klar bin ich für die tolle 50er Mode, die die Weiblichkeit der Frauen wohl am besten unterstreicht.
So dann und wann sehe ich auch was in den Katalogen, gerade erst bei bonprix. Leider konnte ich meine Frau noch nicht dafür begeistern.
Und sehr schade, dass man kaum noch Frauen sieht, die überhaupt erst mal zu einem Rock greifen.
Was Herrenmode dieser Zeit betraf, war ganz klar in den meisten Fällen der Anzug präsent. Ob ich mich darin wohlgefühlt hätte, weiss ich nicht.
Aber von der Grundeinstellung her bin ich ein Revoluzzer-Charakter, so dass es bei mir auf ein Bikeroutfit in Jeans und Lederjacke hinausgelaufen wäre.

50ies bei bonprix ?
Ist da wieder ein neuer Katalog ? Ich habe ihn noch nicht ..

Gefällt mir

K
kajo_12474640
20.01.11 um 17:11

Sei Du selbst
Und trage den Stil, den Du gerne tragen möchtest.
Meiner Frau war es anfangs auch so ergangen, dass sie irgendwann nur noch Hosen getragen hatte. Nach einem längeren Gespräch ist ihr dann klar geworden, dass wenn man sich dem Herdentreib unterordnet, auf lange Sicht nur seelischen Schaden anrichten kann. Und dass das Geglotze eher von Frauen kommt, die sich selbst nicht trauen, ihre Weiblichkeit zu zeigen.
Jetzt trägt sie wieder mehr Röcke.

Gefällt mir

Anzeige
K
kajo_12474640
20.01.11 um 17:11
In Antwort auf jyoti_11912420

50ies bei bonprix ?
Ist da wieder ein neuer Katalog ? Ich habe ihn noch nicht ..

50er Kleid bei bonprix
Zum 50er Kleid bei bonprix:

http://tinyurl.com/6etrzoa

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
21.01.11 um 4:04

Klein anfangen
Vielleicht ist das der Trick. Wenn Du z. B. ein normales aktuelles Top traegst, dazu einen einfarbigen knielangen Tellerrock und dazu erstmal einen einlagigen nicht zu bauschigen Petticoat.
So waere der Look zu erkennen, fiele aber den meisten noch nicht als sooo anders auf.
Auf jeden Fall finde ich es toll, dass Du dieser Mode eine Chance gibst und nicht dem H&M-Mainstream folgen moechtest

Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
21.01.11 um 8:17
In Antwort auf kajo_12474640

50er Kleid bei bonprix
Zum 50er Kleid bei bonprix:

http://tinyurl.com/6etrzoa

Solche Kleider
hat meine Frau. Zwei um genau zu sein, eines in braun und eines in - oh mann, jetzt habe ich die Farbe vergessen irgend etwas kanlliges auf jeden Fall.

Diese Kleider sind zum Ausgehen oder im Sommer zum Shoppen in der Stadt aber durchaus tragbar. Richtige 50ties-Kleider sind schon noch auffälliger, besonders dadurch das der Rockteil nicht nur präsent ist, wenn sie sich bewegt, sondern schon im Stehen. Allein dadurch eben schon, dass er schon so schön bauschig ist.

Aber so ein Kleid wäre auf jeden Fall für eine Einsteigerin ein Anfang



Gefällt mir

D
dzanan_11906015
21.01.11 um 10:48
In Antwort auf jyoti_11912420

Mut Mädels
Ich denke, das ist zunächst Geschmackssache. Aber sobald der Trend in H&M verkauft wird, tragen ihn erst viele. Deine Frau traut sich warsch. nicht, weil sie damit auffallen würde. Das dieses Auffallen oftmals einen Wow-muss-ich-haben Effekt gibt, würde sie erst merken, wenn sie sich traut..

Kennst du die Designerin Lena Hoschek ?

Kollektion
Habe mir gerade ihre Kollektion durch geschaut, hätte von mir sein können

http://trends.glamour.de/galerien/lena-hoschek-herbst-winter-2011-1-jpg/8786/546502

Sind 49 Fotos, viele Teile sind eine tolle Kombination von 50ies und moderne, nicht zu bunt aber teilweise schon schön bauschig und meiner Meinung nach für Büro und Freizeit geeignet.
Einfach toll

Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
21.01.11 um 10:50

Sind
Petticoats ein Thema für dich, oder sind es nur die Kleider ohne Unterrock?

Gefällt mir

J
jyoti_11912420
21.01.11 um 10:51
In Antwort auf kajo_12474640

50er Kleid bei bonprix
Zum 50er Kleid bei bonprix:

http://tinyurl.com/6etrzoa

Das Kleid
...ist toll !

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jyoti_11912420
21.01.11 um 10:58
In Antwort auf dzanan_11906015

Kollektion
Habe mir gerade ihre Kollektion durch geschaut, hätte von mir sein können

http://trends.glamour.de/galerien/lena-hoschek-herbst-winter-2011-1-jpg/8786/546502

Sind 49 Fotos, viele Teile sind eine tolle Kombination von 50ies und moderne, nicht zu bunt aber teilweise schon schön bauschig und meiner Meinung nach für Büro und Freizeit geeignet.
Einfach toll

Lena Hoschek
Diese Bilder kannte ich gar nicht, danke

Ich gucke immer auf ihrer Homepage http://www.lenahoschek.com/#/fashion/image-archive
und bin immer wieder entzückt. Ich habe leider noch kein Kleidungsstück von ihr, aber ich beabsichtige das unbedingt. Die meisten Sachen hauen mich um und sind wirklich auch im Alltag tragbar.

Gefällt mir

J
jyoti_11912420
21.01.11 um 11:02
In Antwort auf dzanan_11906015

Kollektion
Habe mir gerade ihre Kollektion durch geschaut, hätte von mir sein können

http://trends.glamour.de/galerien/lena-hoschek-herbst-winter-2011-1-jpg/8786/546502

Sind 49 Fotos, viele Teile sind eine tolle Kombination von 50ies und moderne, nicht zu bunt aber teilweise schon schön bauschig und meiner Meinung nach für Büro und Freizeit geeignet.
Einfach toll

Dieses Kleid kann ja wohl mal jeder tragen
http://trends.glamour.de/galerien/lena-hoschek-herbst-winter-2011-1-jpg/8786/546488

Gefällt mir

Anzeige
J
jyoti_11912420
21.01.11 um 11:21


Hi Nisa, du scheinst ja auch einen schönen Geschmack zu haben.

Hast du nen guten Tipp, wo Frau schöne Kostüme kriegt ?

Hosenanzüge stehen mir nicht so gut wie Kostüme, weil ich nicht gerade groß bin. Und Röcke stehen mir eh besser...

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
21.01.11 um 11:26
In Antwort auf jyoti_11912420

Dieses Kleid kann ja wohl mal jeder tragen
http://trends.glamour.de/galerien/lena-hoschek-herbst-winter-2011-1-jpg/8786/546488

Auch das ist sehr schön
http://trends.glamour.de/galerien/lena-hoschek-herbst-winter-2011-1-jpg/8786/546494

Gefällt mir

Anzeige
J
jyoti_11912420
21.01.11 um 12:13
In Antwort auf dzanan_11906015

Auch das ist sehr schön
http://trends.glamour.de/galerien/lena-hoschek-herbst-winter-2011-1-jpg/8786/546494

Jaa
Es wirkt edel, frech, süss. Sehr schön.. Aber leider findet man in den Geschäften nur selten so schöne Sachen..

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
21.01.11 um 13:14
In Antwort auf jyoti_11912420

Jaa
Es wirkt edel, frech, süss. Sehr schön.. Aber leider findet man in den Geschäften nur selten so schöne Sachen..

Wenn ich das
richtig sehe, ist der Online-Store auch noch nicht aktiv. Bekäme man da denn überhaupt schon was, wenn man nicht in der Nähe der Läden wohnt?

Gibt es die Sachen auch Shop-in-Shop irgendwo anders, z. B. in Hamburg?

Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
22.01.11 um 9:48

Petticoat
Sie sind ja der Inbegriff fuer die Kleider der 50er. Es gibt sie ja in unterschiedlichen Materialien. Tuell ist beispielsweise schon einlagig sehr standhaft. Mehrere Lagen Tuell waeren wohl im Alltag zu viel.
Chiffon finde ich auch toll fuer Petticoats.
Es ergaenzt den Look des Rockes, des Kleides, ohne gleich zu sehr aufzubauschen und ist somit sehr alltagstauglich
Und zum Ausgehen oder zum stylischen Shoppingbummel drei oder mehrlagig unglaublich schwungvoll, ein schoener Anblick

Gefällt mir

J
jyoti_11912420
22.01.11 um 21:21

Schön,
du kannst es ja dann bestellen

Wo kaufst du denn in Ddorf gerne ein ???

Gefällt mir

Anzeige
J
jyoti_11912420
22.01.11 um 21:29
In Antwort auf dzanan_11906015

Wenn ich das
richtig sehe, ist der Online-Store auch noch nicht aktiv. Bekäme man da denn überhaupt schon was, wenn man nicht in der Nähe der Läden wohnt?

Gibt es die Sachen auch Shop-in-Shop irgendwo anders, z. B. in Hamburg?

Das weiss ich nicht..
Ich habe die Site noch nicht kontaktiert. Man findet die Klamotten laut Website in mehreren Städten in Badem-Württemberg, in Berlin, Essen, Mönchengladbach, Frankfurt und in mehreren Städten in Bayern...

Gefällt mir

K
kajo_12474640
27.01.11 um 8:23
In Antwort auf dzanan_11906015

Das stimmt,
eine schmale Taile ist von Vorteil. Hat meine Frau auch, leider mag sie eher schlanke Röcke, obwohl ihr Tellerröcke oder ähnliches besser stehen.

Habe heute beim Stadtbummel in Hamburg im Schaufenster bei American Aparel schöne Röcke und Kleider mit Petticoat gesehen.
Wäre wirklich schön, wenn sich diese Mode wieder mehr im Straßenbild zeigen würde

Wer nicht
mit einer schmalen Taille gesegnet ist - dem kann man mit Hilfe eines Korsetts etwas nachhelfen. Ich bin überzeugt, dass damals sich auch viele Frauen in Bodys/Korsetts gezwängt hatten, um die erforderliche Taille zu betonen. Sofern man nicht zuviel auf den Rippen hat, und die Einschnürung in vernünftigem Rahmen bleibt, funktioniert das recht gut.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass damals ein anderes Frauenideal vorherrschte. Weibliche Rundungen waren gefragt (s. Marilyn Monroe), während heute das Ideal vorherrscht, so schlank/dünn wie möglich zu sein.
Das das schwerwiegende Folgen hat, sieht man ja an den vielen magersüchtigen Frauen.heute.

Achso, wer die Band "Welle Erdball" kennt, da treten auch 2 Frauen auf, die Tellerröcke mit Petticoats tragen. Echt schön anzusehen.

Gefällt mir

Anzeige
D
dzanan_11906015
28.01.11 um 11:57
In Antwort auf kajo_12474640

Wer nicht
mit einer schmalen Taille gesegnet ist - dem kann man mit Hilfe eines Korsetts etwas nachhelfen. Ich bin überzeugt, dass damals sich auch viele Frauen in Bodys/Korsetts gezwängt hatten, um die erforderliche Taille zu betonen. Sofern man nicht zuviel auf den Rippen hat, und die Einschnürung in vernünftigem Rahmen bleibt, funktioniert das recht gut.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass damals ein anderes Frauenideal vorherrschte. Weibliche Rundungen waren gefragt (s. Marilyn Monroe), während heute das Ideal vorherrscht, so schlank/dünn wie möglich zu sein.
Das das schwerwiegende Folgen hat, sieht man ja an den vielen magersüchtigen Frauen.heute.

Achso, wer die Band "Welle Erdball" kennt, da treten auch 2 Frauen auf, die Tellerröcke mit Petticoats tragen. Echt schön anzusehen.

Ja
sieht ganz gut aus. Gibt ja viele Stars Ryanna, Katie Perry, die Petticoats für sich entdeckt haben.

Toll wäre es wenn sich mehr Frauen getrauen würden

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
07.02.11 um 17:30

Ist
das denn für Dich tragbare Mode? Ich persönlich finde schon. Nur muss ich sie ja nicht tragen, sondern stünde in der beneidensfähigen Position sie zu betrachten, wenn sie denn wieder mehr getragen würde

Gefällt mir

Anzeige
M
mave_11844759
09.02.11 um 10:20

50er
Hallo bowtie74,

die Mode der 50er ist wirklich toll. Nur leider finde ich sie oft nur in Online-Shops. Kennst du vielleicht ein Geschäft in Hannover oder Umgebung, wo es diese Mode zu kaufen gibt?
Das wäre wirklich prima.

Liebe Grüße,
Jenna

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
09.02.11 um 10:38
In Antwort auf mave_11844759

50er
Hallo bowtie74,

die Mode der 50er ist wirklich toll. Nur leider finde ich sie oft nur in Online-Shops. Kennst du vielleicht ein Geschäft in Hannover oder Umgebung, wo es diese Mode zu kaufen gibt?
Das wäre wirklich prima.

Liebe Grüße,
Jenna

Leider nicht
nur eins in Berlin, dass es auch als online-shop gibt.

setrino.de, da kann man, wenn man in Berlin ist auch die Outfits anprobieren.

Würdest Du sie denn im Alltag tragen oder nur auf Motto-Parties? Ich finde der besondere Reiz liegt immer darin Mode zu leben und sie nicht in einem abgeschotteten Bereich zu tragen.

Das geht komischerweise mit fast allen Mode-Stilen, wie Hippie, Punk, Gothik, Buisness, Rock oder eben 08/15 (ich weiß nicht, wie Alltagsmode ala H&M oder C&A sonst nennen soll).

Gefällt mir

Anzeige
A
adrien_11946497
17.02.11 um 17:58

Wie findet Ihr mode50er.de
Hallo, zu diesem Thema möchte ich mich als heute 61 jähriger Mann äussern. Die Mode der 50 er Jahre empfinde ich auch heute im Rückblick noch immer sehr anziehend, weil durch die Mode bei Damen das feminine Element ebenso wie bei Herren das maskuline Element herrlich herausgestellt wurde. Ich habe in meiner Jugend bis etwa Mitte der 60 er Jahre Frauen nur in Rock oder Kleid gekannt. Der Rocksaum rutschte dann zwar immer höher bis zum Mini, aber die Dame zeigte immer ihre Beine, betont durch mehr oder weniger hochhackige Schuhe und herrlich glänzende Nylons. Die Röcke waren entweder eng geschnitten und die Dame zeigte Figur oder eben weit, evtl mit einem Petticoat drunter. Notfalls half eben auch ein Mieder drunter, um die optimale feminine Figur zu bekommen. Die Frauen damals waren wirklich in ihrer Ausstrahlung sehr erotisch.
Das änderte sich dann ja dramatisch bis zum Schlabbereinheitslook für alle, um die Frau zum gleichberechtigten "Mann" zu machen, so als ob es in den 50 ern keine selbstbewussten Frauen gegeben hätte. Das habe ich zu Hause ganz anders kennengelernt.
Im Ergebnis bleibe ich dabei, dass die Mode der 50 er herrlich feminin war und wenigstens etwas mehr davon, fände ich auch heute sehr wünschenswert.

LG xummertime

Gefällt mir

D
dzanan_11906015
27.08.12 um 10:53

Wenn
man sich die heutige Mode anschaut, könnte diese einen Hauch der 50ties vertragen.

Leider werden heute viel zu viele von diesen Stretchröcken, die so auf der Hälfte der Oberschenkel spannen getragen, das macht eigentlich noch recht schlanke Frauen optisch dick. Völlig unnötig, wenn der Rock nur etwas weiter ausfallen würde

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige