Wie bleibt man schlank???
Hey,
wie bleibt man immer schlank ohne Hilfsmittel??? Und ohne Jo jo effekt?? Das man immer die gleiche Kleidergröße hat?? Ohne in die Magersucht oder Bolimi zu kommen???
Und ohne das man andere Krankheiten bekommt`???
würde man es wissen dann würde man es auch sagen. Viele meinen wenn sie Rauchen sind sie Cool und bleiben damit schlank. Das stimmt nur solange wie man eine Zigarette in dem Mund hat. Statt eine Zigarette langt man dann gerne zu einem Schokoriegel oder zu sonstigem süßen Zeug hin. Und dann wird man Dick. Aber wenn man nicht Raucht und trotzdem seine Kleidergröße nicht behält dann sollte man mal auf seine Ernährung achten und sehen was man alles isst. Außer gesunde Sachen.
Und sehen ob man Sport macht und da den richtigen.
Würden mehr Menschen auf ihr Gewicht achten, würde es weniger Krankheiten wie Zucker kommen.
Na ja. Viele Menschen wissen sowas gar nicht oder besser gesagt merken es gar nicht, was sie eig. zu sich nehmen.
Mehr lesen
Was sagt uns das jetzt?
Schlank bleibt man durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Das sollte eigentlich jeder wissen, aber die meisten schaffen es halt aus den verschiedensten Gründen nicht, sich so zu verhalten. Rauchen um schlank zu bleiben ist unsinnig und Essstörungen sind psychische Erkrankungen und hängen in den meisten Fällen kaum mit der Figur an sich zusammen.
Gefällt mir
Was sagt uns das jetzt?
Schlank bleibt man durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Das sollte eigentlich jeder wissen, aber die meisten schaffen es halt aus den verschiedensten Gründen nicht, sich so zu verhalten. Rauchen um schlank zu bleiben ist unsinnig und Essstörungen sind psychische Erkrankungen und hängen in den meisten Fällen kaum mit der Figur an sich zusammen.
Mein Senf dazu
Also wenn man trotz normaler Ernährung, d.h. 3 ausgewogene Mahlzeiten am Tag und meinetwegen auch mal einen Schokoriegel, trotzdem zunimmt, dann sollte man sich schon Gedanken machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Hormone (Antibabypille!!) eine sehr, sehr große Rolle spielen. Wenn man da die Falsche hat, dann nimmt man Kilos zu, auch wenn man weniger isst!
Wenn man das ausschließen kann, dann sollte man sich mal in der Familie umgucken. Vielleicht hat man ja erblich bedingt Anlagen dazu, zuzunehmen?
Dann heißt es erst recht: ausgewogene Ernährung, Sport und keine Süßigkeiten.
Was ich noch empfehlen kann: schon mal was von GLYX gehört? Da meidet man alle Lebensmittel, die den Insulinspiegel steigen lassen. Das sind superleckere Rezepte (Glyx-Diät Buch) und man muss wirklich auf so gut wie nichts verzichten - sogar manche Schokolade ist erlaubt
Und zum Rauchen - dann sind ein paar Pfündchen doch wohl besser als Falten, Lungenkrebs, Raucherbein etc.
1 -Gefällt mir
Mein Senf dazu
Also wenn man trotz normaler Ernährung, d.h. 3 ausgewogene Mahlzeiten am Tag und meinetwegen auch mal einen Schokoriegel, trotzdem zunimmt, dann sollte man sich schon Gedanken machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Hormone (Antibabypille!!) eine sehr, sehr große Rolle spielen. Wenn man da die Falsche hat, dann nimmt man Kilos zu, auch wenn man weniger isst!
Wenn man das ausschließen kann, dann sollte man sich mal in der Familie umgucken. Vielleicht hat man ja erblich bedingt Anlagen dazu, zuzunehmen?
Dann heißt es erst recht: ausgewogene Ernährung, Sport und keine Süßigkeiten.
Was ich noch empfehlen kann: schon mal was von GLYX gehört? Da meidet man alle Lebensmittel, die den Insulinspiegel steigen lassen. Das sind superleckere Rezepte (Glyx-Diät Buch) und man muss wirklich auf so gut wie nichts verzichten - sogar manche Schokolade ist erlaubt
Und zum Rauchen - dann sind ein paar Pfündchen doch wohl besser als Falten, Lungenkrebs, Raucherbein etc.
Tip
Am besten ist wirklich das Gleichgewicht aus Sport und Ernährung. So kann sich auch mal was gönnenAm besten, man legt an den beiden Tagen vor und nach der "Sündigung" einen Rohkosttag ein oder isst anstatt einer vollen Mahlzeit eine leichte Suppe. Irgendwann hat sich der Stoffwechsel auch auf das Gewicht eingependelt, wenn man es lange genug halten kann.
Zwei Sachen noch am Rande: Du nimmst auch zu, wenn du nicht während des Aufhörens mit dem Rauchen zu Schokoriegel greifst. Es ist nämlich so, dass sich dein Stoffwechsel durch das Rauchen verändert. Deshalb habe ich gehört, dass man während des Aufhörens am besten eine leichte Diät machen sollte bzw die Ernährung umstellen sollte.
Das zweite : Von der Pille muss man nicht pauschal zunehmen, das ist klar. Wenn man es doch tut, dann sind es entweder Wassereinlagerungen ( kann bis zu 2.5kg ausmachen!) oder ein vermehrtes Hungegefühl. Am besten, man beobachtet sich und sein Essverhalten genau. In jeder Beziehung
Gefällt mir
Ich
rauche. Zwar nicht unbedingt, um schlank zu bleiben. Aber es ist ein sehr positiver Nebeneffekt des Rauchens, dass man schlankt bleibt. Daher kann ich jedem raten, zu rauchen.
Gefällt mir
...
schlank bleibt man, indem man durch Bewegung fast genauso viele Kalorien verbrennt wie man zu sich nimmt!
ganz einfach also
alle leute die ich kenne, die dicker sind als sie sein müssten bewegen sich kaum und essen dafür den ganzen tag... noch nichtmal das falsche, aber einfach mehr als ihr Körper als Grundumsatz braucht...
Gefällt mir
Tip
Am besten ist wirklich das Gleichgewicht aus Sport und Ernährung. So kann sich auch mal was gönnenAm besten, man legt an den beiden Tagen vor und nach der "Sündigung" einen Rohkosttag ein oder isst anstatt einer vollen Mahlzeit eine leichte Suppe. Irgendwann hat sich der Stoffwechsel auch auf das Gewicht eingependelt, wenn man es lange genug halten kann.
Zwei Sachen noch am Rande: Du nimmst auch zu, wenn du nicht während des Aufhörens mit dem Rauchen zu Schokoriegel greifst. Es ist nämlich so, dass sich dein Stoffwechsel durch das Rauchen verändert. Deshalb habe ich gehört, dass man während des Aufhörens am besten eine leichte Diät machen sollte bzw die Ernährung umstellen sollte.
Das zweite : Von der Pille muss man nicht pauschal zunehmen, das ist klar. Wenn man es doch tut, dann sind es entweder Wassereinlagerungen ( kann bis zu 2.5kg ausmachen!) oder ein vermehrtes Hungegefühl. Am besten, man beobachtet sich und sein Essverhalten genau. In jeder Beziehung
Ernährung
Wie ich sehe, hat ihr alle genau das raus gebracht. Wenn man alles zusammen mischt, dann bekommt man die genaue Antwort auf die Frage.
Wegen der Pille, nicht jeder Mensch nimmt dabei zu. Es gibt auch Menschen die bekommen Pickel oder gar nichts. Also es kommt auf jeden Menschen drauf an. Stimmt schon ich würde lieber nicht Rauchen, da ist mir das Leben viel zu schade.
Natürlich könnne viele Menschen das vererbt bekommen, aber wenn sie mindestens 3 mal die Woche eine bis zwei Std. Sport macht, ist das für denjenigen auch kein Problem mehr. Ok man wird wohl kein Model werden, wenn man eh klein ist oder sonst was, aber man ist nicht mehr ganz so dick wie man mal war.
Couchpotatos gibt es eine Menge, aber sie werden nicht nur dick sondern sie verlieren den Anhang zu ihren Freunden, Familien und sonstigen. Sie werden dann alleine sein, sehen nur noch Chips, Cola und Co. Und irgendwann passen sie nicht mehr aufs Sofa. Ihr Sport ist es auf dem Sofa zu gammeln, aber der richtige Sport ist, sie gehen zum Supermarkt der um die Ecke ist und kaufen sich da ihr ganz fettiges Fastfood.
Irgendwie müsste ma da auch was machen können, das es weniger Menschen gibt die Dicker werden. Manche essen was egal ob Gemüse oder sonst was und werden nur dadurch dick. Es liegt meistens nur an der Veranlagung.
Aber jeder Mensch wurde zum Glück anders geschaffen sonst wäre die Welt langweilig geworden!!!!!!!!!!!
Gefällt mir
Ich
rauche. Zwar nicht unbedingt, um schlank zu bleiben. Aber es ist ein sehr positiver Nebeneffekt des Rauchens, dass man schlankt bleibt. Daher kann ich jedem raten, zu rauchen.
HÄ?
Was ist denn das bitte für eine schwachsinnige Aussage??
"Lieber schlank als gesund" oder was? So ein Blödsinn... *kopfschüttel*
Und die 3 - 4 kg die man als Nichtraucher "mehr" drauf hat (geht einer Arbeitskollegin leider zur Zeit so) kriegt man durch Sport und gesunde Ernährung auch wieder weg.
Gefällt mir
HÄ?
Was ist denn das bitte für eine schwachsinnige Aussage??
"Lieber schlank als gesund" oder was? So ein Blödsinn... *kopfschüttel*
Und die 3 - 4 kg die man als Nichtraucher "mehr" drauf hat (geht einer Arbeitskollegin leider zur Zeit so) kriegt man durch Sport und gesunde Ernährung auch wieder weg.
Da kann ich nur zustimmen!!
"Positiver Nebeneffekt"?? Na gut, das kann man noch so sehen. Sind ja ihre Probleme, die sie durchs Rauchen hat und bekommen wird. Aber andere dazu anstiften ("daher kann ich jedem nur raten zu rauchen")?? Vor allem weil auch viele Minderjährige hier im Forum sind... Ist ja der Oberhammer!!
Gefällt mir
Ernährung
Wie ich sehe, hat ihr alle genau das raus gebracht. Wenn man alles zusammen mischt, dann bekommt man die genaue Antwort auf die Frage.
Wegen der Pille, nicht jeder Mensch nimmt dabei zu. Es gibt auch Menschen die bekommen Pickel oder gar nichts. Also es kommt auf jeden Menschen drauf an. Stimmt schon ich würde lieber nicht Rauchen, da ist mir das Leben viel zu schade.
Natürlich könnne viele Menschen das vererbt bekommen, aber wenn sie mindestens 3 mal die Woche eine bis zwei Std. Sport macht, ist das für denjenigen auch kein Problem mehr. Ok man wird wohl kein Model werden, wenn man eh klein ist oder sonst was, aber man ist nicht mehr ganz so dick wie man mal war.
Couchpotatos gibt es eine Menge, aber sie werden nicht nur dick sondern sie verlieren den Anhang zu ihren Freunden, Familien und sonstigen. Sie werden dann alleine sein, sehen nur noch Chips, Cola und Co. Und irgendwann passen sie nicht mehr aufs Sofa. Ihr Sport ist es auf dem Sofa zu gammeln, aber der richtige Sport ist, sie gehen zum Supermarkt der um die Ecke ist und kaufen sich da ihr ganz fettiges Fastfood.
Irgendwie müsste ma da auch was machen können, das es weniger Menschen gibt die Dicker werden. Manche essen was egal ob Gemüse oder sonst was und werden nur dadurch dick. Es liegt meistens nur an der Veranlagung.
Aber jeder Mensch wurde zum Glück anders geschaffen sonst wäre die Welt langweilig geworden!!!!!!!!!!!
Jeder ist halt anders...
Das kann man wohl so festhalten. Ich hab auch rund 15 kg zuviel, trotz 2-3 mal 2-3 Stunden Sport in der Woche (hauptsächlich Ausdauer, aber auch Krafttraining) und einer gesunden Ernährung mit sehr viel Gemüse, Obst und magerem Fleisch.
Ich kann auch Probleme wie Schilddrüse oder Pille ausschließen.
Ich denke, dass manche Menschen ihr ideales Gewicht, dass einem die Natur so andenkt, eben woanders haben. Ich habe keinerlei gesundheitleiche Probleme und entspreche trotzdem nicht dem heutzutage geltenden Idealmaß (wir erinnern uns - in anderen Kulturen/Zeiten gibt es ein völlig anderes).
Deshalb nerven mich die Diättipps von irgendwelchen Hungerhaken sehr, die sich allerdings wesentlich ungesünder ernähren als ich.
Gefällt mir
Jeder ist halt anders...
Das kann man wohl so festhalten. Ich hab auch rund 15 kg zuviel, trotz 2-3 mal 2-3 Stunden Sport in der Woche (hauptsächlich Ausdauer, aber auch Krafttraining) und einer gesunden Ernährung mit sehr viel Gemüse, Obst und magerem Fleisch.
Ich kann auch Probleme wie Schilddrüse oder Pille ausschließen.
Ich denke, dass manche Menschen ihr ideales Gewicht, dass einem die Natur so andenkt, eben woanders haben. Ich habe keinerlei gesundheitleiche Probleme und entspreche trotzdem nicht dem heutzutage geltenden Idealmaß (wir erinnern uns - in anderen Kulturen/Zeiten gibt es ein völlig anderes).
Deshalb nerven mich die Diättipps von irgendwelchen Hungerhaken sehr, die sich allerdings wesentlich ungesünder ernähren als ich.
Naja, ich denke schon
dass man sich an medizinischen Richtlinien wie dem BMI oder ähnlichem orientieren sollte. Dass die Natur "will", dass man 15 kg Übergewicht hat, ist eher unwahrscheinlich. Und wenn man trotz Sport zuviel wiegt, liegt das daran, dass man zuviel isst (auch wenns gesunde Lebensmittel sind). Nimmt man mehr Energie zu sich, als man verbrennt, setzt das an. So einfach ist das Prinzip...
1 -Gefällt mir
"Bolimi"
*kreisch*
Gefällt mir
Wiewohl Ernährung ...
etwas mit Gesundheit zu tun hat, hat sie auch mit Krankheiten zu tun. Oder zumindest erleichtert sie einige davon - Diabetes zum Beispiel.
Wer weiss, dass Stoffe in Lebensmitteln zugelassen sind, die in anderen Ländern wegen Verdachtes auf Schädlichkeit verboten sind, muss eben mutmassen, dass Regierungen nicht Fürsorge für Bürger, sondern für Firmen betreiben.
Tatsächlich - meine krasse Meinung - sollte Ernährungskunde schon in den Schulen vermittelt und dann konsequenterweise auch umgesetzt werden. Das geht natürlich nicht, vielleicht würden die Kinder ja den Industriemüll nicht mehr mampfen? Arbeitsplätze ! Ha!
Wer zum Beispiel erwiesenermassen eben nicht zu den wenigen Bedauernswerten gehört, bei denen die Hormone oder Krankheiten Gewichstzunahme verursachen, muss sein Gewicht in einem bestimmten Rahmen halten - oder verliert die Krankenkassenfürsorge bei bestimmten Krankheiten, die damit in Zusammenhang stehen können. Krass ausgedrückt: Wer raucht, säuft oder frisst, darf nicht auf die Unterstüzung der Versichertengemeinschaft bei Krankheit rechnen, da er ja auch seinerseits der Versichertengemeinschaft keine Rücksicht zukommen lässt.
Es gibt genügend Krankheiten, die in ihrem Entstehen nur schlecht vermeidbar oder gar vorhersehbar sind, aber bei denen, die es sind, will ich von allen sehen, dass sie das auch tun. Und ich will, dass der Einzelne persönliches Gesundheitsmanagement betreibt und nicht argumentiert, dazu zahle er ja Krankenkassenbeiträge. Wie ich auch der Meinung bin, dass zum Beispiel die Folgen von Automobilunfällen nicht aus dem Topf der Krankenkassenbeiträge bezahlt werden soll.
Paradoxerweise wird sogar argumentiert, wenn alle Leute gesund blieben, würden Arbeitsplätze im 'Gesundheitsbereich' verloren gehen. Wer hat denen eigentlich ins Gehirn geschi ...? Natürlich würde ich von denen erwarten, dass sie auf Altenpflege umsteigen, dnen dort gibt es mehr als genug zu tun. Nur ein Beispiel, mit welch absurden Kriterien eigentlich wünschenswerte Sachverhalte verbogen werden.
Wer liest, dass man mutmasst, dass so etwa 60-70% aller Krankheiten ihre Ursache irgendwo im Seelenleben haben könnten (bei Bulimie zum Beispiel ist der Zusammenhang für jeden sichtbar ...), fragt bei Vergleichen mit anderen Gesellschaftsordnungen und dem Nichtauftreten bestimmter Krankheiten dort nach einer Änderung des gesellschaftlichen Konsenses.(Natriumglutamat steht zum Beispiel in dem starken Verdacht, Alzheimer zu begünstigen. Natürlich 'kann man' das Zeug nicht verbieten, bevor das nicht zu 101% bewiesen ist .. die Krankenkassen zahlen ja ....)
Das geht natürlich nicht, das würde ja den Kapitalismus, sprich die Profitmaximierung weniger verhindern. So wie es zur Zeit geht, verteilen sich aber nur zunehmend die Lasten auf die untersten Einkommensschichten - und werden nie 'nach oben' durchschlagen.
Wie wäre gesundheitsbewusstes Verhalten durchzusetzen? Sicher nur, wie bei der Gurtpflicht, wie beim Katalysator, wie beim Handy blabla ... die Menschen trifft man nur über's Geld ... wenn sie schon sich selbst nix Wert sind, sollten zumindest die anderen von den Auswirkungen ihrer zügellosen Ersatzbefriedigung durch Selbstgefährdung irgendwelcher Art verschont bleiben.
Und Einwände wie 'jeder macht doch was, was nicht richtig ist' ist dieselbe Klasse wie 'Wenn ich schon soviel falsch gemacht habe, dann kommt es ja darauf auch nicht mehr an' - eine gewaltige Hirnflatulenz.
Knabber ...
asteus
Gefällt mir
Keine diät sondern
die ernährung grundlegend umstellen und sie beibehalten, das ist denk das einzigste was auf dauer nützt. wobei ich sagen muss, ich kenn mich mit diäten nicht aus, da ich eher das umgedrehte problem habe. war schon immer sehr schlank und würde gern etwas zunehmen. aber für mich ist es nur logisch, dass der jojoeffekt auftritt, wenn man eine crash-diät macht und danach wieder isst wie vorher.
Gefällt mir
Ich
rauche. Zwar nicht unbedingt, um schlank zu bleiben. Aber es ist ein sehr positiver Nebeneffekt des Rauchens, dass man schlankt bleibt. Daher kann ich jedem raten, zu rauchen.
Ähmmm...?
Und was machen - tschuldigung - die "Dickerchen", die rauchen?
Gefällt mir
Wie bleibt man schlank
ganz einfach......fdh und bewegung,bzw.angemesse sportliche betätigung...das funktioniert,
man kann alles, auch süsses essen, nur nicht in mengen,bissl sport,z.b.schwimmen, radeln, dann
klappts auch mit dem gewicht, abnehmen kann man so nicht,aber das war ja auch nicht die frage
Gefällt mir
Keine diät sondern
die ernährung grundlegend umstellen und sie beibehalten, das ist denk das einzigste was auf dauer nützt. wobei ich sagen muss, ich kenn mich mit diäten nicht aus, da ich eher das umgedrehte problem habe. war schon immer sehr schlank und würde gern etwas zunehmen. aber für mich ist es nur logisch, dass der jojoeffekt auftritt, wenn man eine crash-diät macht und danach wieder isst wie vorher.
Das leidige thema...
im grunde ist schon alles gesagt worden. die mittel sind denke ich auch hinlängst bekannt. problem sind einfach oftmals in der kindheit durch fehlernährung und bewegungsmangel angesammelten fettzellen. es ist sehr schwer dagegen dann anzukämpfen und nur über ernährung nicht wirklich vollständig machbar.
es sind 2 ganz einfache regeln:
1.) wieviel muss ich täglich essen und was? (übermäßige) kohlenhydrate, fette, süßes etc sind schädlich für die figur. gemüse gedünstet, fisch, reis, obst, eiweiß haltige produkte etc etc. ich denke, das weiß auch mittlerweile jeder. weiterhin, wie oft muss ich eigentlich essen? im prinzip reichen 2 mahlzeiten für einen organismus, der keinen sport treibt vollkommen aus. ernährung ist oft kopf und gewohnheitssache.
mein persönlicher tip ist mineralwasser mit wenig co2. minimum 2L pro tag. es regt eure verdauung an und ist sehr gesund (haut, stoffwechsel etc). zudem hat es den schöne nebeneffekt diesen kleinen hunger zwischen durch zu killen. also, immer schön trinken. oder abends vor dem schlafen.wenn ihr überlegt ob es nicht doch noch eine packung kekse sein könnte, trinkt wasser und die entscheidung ist gefallen. ist eh meist nur ein "kopfhunger"
2.) der wichtigste punkt zum dauerhaften abnehmen ist sport. ich habe bei frauen immer wieder festgestellt, dass hier das eigentliche problem liegt. sport ist mord...für viele, leider. zudem haben die meisten ein völlig unterschiedliches bild von sport. das aufhören wenns weh tut nehmen leider die meisten zu wörtlich. von der gartenarbeit, dem einkaufstaschentragen wird niemand abnehmen. es geht um den belastungspuls. nur bei einem bestimmten puls verbrennt man wirklich effektiv die pfunde. nur um in diesen bereich zu kommen, muss man sich mitunter quälen und der anfang ist für viele sehr sehr schwer. menschen die nie dauerhaft sport betrieben haben, werden diese n punkt aus eigenem gefühl so gut wie nie erreichen, weil vorher "uff ich kann icht mehr, kein bock mehr, zu anstrengend.." einsetzt.
auch wenn es etwas völlig neues für viele ist, aber der sport, der einen effektiv weiterbringt ist derjenige nahe der "völligen erschöpfung". soll nicht heißen tot, aber man muss einen gewissen punkt überschreiten, wenn nicht mehrfach, bei dem man vorher dachte "das schaff ich nicht!"
je mehr man in diese bereiche geht, desto leichter wirds. es ist auch ein tolles gefühl, in diese eigenen bereiche zu kommen, wo man vorher schon lange aufhörte. es macht einen stolz und im nachhinein auch spass. was man von der ersten woche nicht sagen kann... .
nach tag 1 werden die meisten sich kaum bewegen können, muskelkater ohne ende,überall...jede faser...aber gerade dann muss es weitergehn.
sport, abnehmen etc, ist vieles eine kopfsache. oben muss man den sieg erringen.
sport ist das a und o. denn wenn ihr durch ernährung abnehmt, muss doch die haut fest und gestraft bleiben, oder etwa nicht?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Naja, ich denke schon
dass man sich an medizinischen Richtlinien wie dem BMI oder ähnlichem orientieren sollte. Dass die Natur "will", dass man 15 kg Übergewicht hat, ist eher unwahrscheinlich. Und wenn man trotz Sport zuviel wiegt, liegt das daran, dass man zuviel isst (auch wenns gesunde Lebensmittel sind). Nimmt man mehr Energie zu sich, als man verbrennt, setzt das an. So einfach ist das Prinzip...
Eigentlich wurde schon alles gesagt...
von gesunder Ernährung bis zur Bewegung. Aber ich denke es gibt noch eine Sache die eine große Rolle spielt, nämlich die Veranlagung.
Ich hab Glück dass ich nicht viel Sport treiben muss, ich esse regelmäßig, abwechslungsreich aber auch mal Süßigkeiten oder Fast Food und ich stand immer an der Grenze zum Untergewicht. Ich bin mit meinem Gewicht zufrieden und auch froh, dass ich nicht so viel dafür tun muss dass es so bleibt. Allerdings hab ich auch oft ein schlechtes Gewissen wenn ich mal zu Süßigkeiten/Fast Food greife, aber dann spar ich den Rest der Woche ein bisschen und ess weniger.
Bis jetzt hat das alles gut hingehauen.
Gefällt mir
Wie bleibt man schlank
ganz einfach......fdh und bewegung,bzw.angemesse sportliche betätigung...das funktioniert,
man kann alles, auch süsses essen, nur nicht in mengen,bissl sport,z.b.schwimmen, radeln, dann
klappts auch mit dem gewicht, abnehmen kann man so nicht,aber das war ja auch nicht die frage
Das stimmt
Ich halte mein Gewicht und meine Kleidergröße genauso wie du das sagst. Habe Größe S/M kommt ja immer drauf an wies ausfällt... und in der Hose 38/34, is bissel blöd, bräuchte 37 ^^ muss da imemr nen Gürtel anziehen
Schwimme viel (2-3 mal die Woche), esse morgens viel, mittags kaum was (liegt meist daran wel ich bis 14-15 uhr schule habe) und abends ein Brot o.ä.
Aber ganz viel süß, ich kann nicht ohne Schokolade^^ am Tag ess ich schon 2-3 Tafeln, vorallem beim Lernen
Gefällt mir
Das stimmt
Ich halte mein Gewicht und meine Kleidergröße genauso wie du das sagst. Habe Größe S/M kommt ja immer drauf an wies ausfällt... und in der Hose 38/34, is bissel blöd, bräuchte 37 ^^ muss da imemr nen Gürtel anziehen
Schwimme viel (2-3 mal die Woche), esse morgens viel, mittags kaum was (liegt meist daran wel ich bis 14-15 uhr schule habe) und abends ein Brot o.ä.
Aber ganz viel süß, ich kann nicht ohne Schokolade^^ am Tag ess ich schon 2-3 Tafeln, vorallem beim Lernen
Huhuhu
hello wollte mal fragen wie du dein gewicht hälst bei 2 tafeln???
wie geht das. bei mir geht das sicher nicht.
naja denne ciao
Gefällt mir
Huhuhu
hello wollte mal fragen wie du dein gewicht hälst bei 2 tafeln???
wie geht das. bei mir geht das sicher nicht.
naja denne ciao
Veranlagung...
2 tafeln pro tag ist in der tat ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. es gibt aufgrund genetischer veranlagung halt einfach verdauungsweltmeister unter uns. was oben reingeht kommt innerhalb vergleichsweise kurzer zeit wieder unten raus. ein extremer stoffwechsel der unheimlich kalorien verbrennt.
ist nunmal so. genau wie ein 1.65m großer mann auch nicht durch training 2m groß wird.
ABER das ganze nehmen leider zu oft viele als ausrede. es geht nicht darum 2 tafeln pro tag zu essen zu können, vielmehr durch ausgewogene ernährung und vor allem SPORT das gewicht zu drücken.
ps: auch die jetzt in jungen jahren noch ungestört zulangen können sollten etwas bedanken. bei vielen hält dieser super stoffwechsel nicht an. gegen 30 verändert sich dieser, und plötzlich setzen dann die leute an, die davor immer alles essen konnten. oftmals behalten sie ihre ernährungsgewohneheiten bei, kein sport...und plötzlich trägt man einen kleinen globus vor sich rum
Gefällt mir
Veranlagung...
2 tafeln pro tag ist in der tat ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. es gibt aufgrund genetischer veranlagung halt einfach verdauungsweltmeister unter uns. was oben reingeht kommt innerhalb vergleichsweise kurzer zeit wieder unten raus. ein extremer stoffwechsel der unheimlich kalorien verbrennt.
ist nunmal so. genau wie ein 1.65m großer mann auch nicht durch training 2m groß wird.
ABER das ganze nehmen leider zu oft viele als ausrede. es geht nicht darum 2 tafeln pro tag zu essen zu können, vielmehr durch ausgewogene ernährung und vor allem SPORT das gewicht zu drücken.
ps: auch die jetzt in jungen jahren noch ungestört zulangen können sollten etwas bedanken. bei vielen hält dieser super stoffwechsel nicht an. gegen 30 verändert sich dieser, und plötzlich setzen dann die leute an, die davor immer alles essen konnten. oftmals behalten sie ihre ernährungsgewohneheiten bei, kein sport...und plötzlich trägt man einen kleinen globus vor sich rum
Aber es ist schon klar...
... dass es beim Thema Essen nicht nur um die Figur, sondern auch um die Gesundheit geht, oder? 2-3 Tafeln Schoki zu futtern und dafür aber auf ausgewogene Mahlzeiten zu verzichten (mittags kaum was und abends nur ein Brot), schadet vorerst u.U. der Figur nicht, dafür langfristig aber irgendwas anderem... Lieber ausgewogen ernähren und Süßes natürlich auch mal, aber in Maßen! LG, Sanna
1 -Gefällt mir
Ganz einfach:
Einfach kaum was essen, sondern viel trinken. Ich selber bin fast schon zu schlank Liegt daran, dass ich zu geizig bin, um Geld für Lebensmittel auszugeben und daran, dass ich oft einfach keinen Bock habe zu essen..(Zeitaufwändig etc.)
Gefällt mir
Die meisten...
...fressen einfach zu viel und zusätzlich noch das falsche. Man braucht keine Diät, um schlank zu bleiben oder zu werden. Man muss nur gut und normal essen, dann klappt das von selbst. Nur haben viele anscheinend verlernt was überhaupt normal ist. Ich will hier jetzt gar nicht mit gesättigten Fettsäuren oder sowas anfangen, aber im Prinzip ist es wirklich leicht sich richtig zu ernähren und ohne außergewöhnliche Sportaktivitäten schlank zu bleiben. Da ich mich damit ausführlich beschäftigt habe, habe ich inzwischen den Eindruck, dass es die absolute Minderheit ist, die sich mal mit ihrer Ernährung auseinander gesetzt hat. Wenn ich mir anschaue was Leute im Supermarkt kaufen oder im Restaurant essen, wundert mich deren Fettheit überhaupt nicht. Kauf dir halt mal ein Buch über Nahrungsmittel oder nutz das Internet. Es muss in deinem Kopf nur Klick machen, dann interessieren dich Kuchen, Eis, Schokolade, Pommes etc. gar nicht mehr und du hast kein Gefühl von Verzicht.
Und zu diesem Rauch-Argument: Leute, die das behaupten, sollten vielleicht erstmal zum Suchtberater. Wissenschaftlich gesehen, gibt es keinen Zusammenhang zwischen Zigaretten und Gewicht. Zigaretten machen nicht schalnk. Das ist ein Kopfproblem. Wer aufgrund mangelnden Selbstbewußtseins andauernd was in den Fingern haben muss, ersetzt die Zigarette durch Chips & Schokolade. Das ist der einzige Grund für eine Gewichtszunahme nach Aufhören des Rauchens.
Klar ist, dass Hungern und Rauchen auf Dauer nicht helfen. Das sollte wohl jedem klar sein.
Gefällt mir
Wiewohl Ernährung ...
etwas mit Gesundheit zu tun hat, hat sie auch mit Krankheiten zu tun. Oder zumindest erleichtert sie einige davon - Diabetes zum Beispiel.
Wer weiss, dass Stoffe in Lebensmitteln zugelassen sind, die in anderen Ländern wegen Verdachtes auf Schädlichkeit verboten sind, muss eben mutmassen, dass Regierungen nicht Fürsorge für Bürger, sondern für Firmen betreiben.
Tatsächlich - meine krasse Meinung - sollte Ernährungskunde schon in den Schulen vermittelt und dann konsequenterweise auch umgesetzt werden. Das geht natürlich nicht, vielleicht würden die Kinder ja den Industriemüll nicht mehr mampfen? Arbeitsplätze ! Ha!
Wer zum Beispiel erwiesenermassen eben nicht zu den wenigen Bedauernswerten gehört, bei denen die Hormone oder Krankheiten Gewichstzunahme verursachen, muss sein Gewicht in einem bestimmten Rahmen halten - oder verliert die Krankenkassenfürsorge bei bestimmten Krankheiten, die damit in Zusammenhang stehen können. Krass ausgedrückt: Wer raucht, säuft oder frisst, darf nicht auf die Unterstüzung der Versichertengemeinschaft bei Krankheit rechnen, da er ja auch seinerseits der Versichertengemeinschaft keine Rücksicht zukommen lässt.
Es gibt genügend Krankheiten, die in ihrem Entstehen nur schlecht vermeidbar oder gar vorhersehbar sind, aber bei denen, die es sind, will ich von allen sehen, dass sie das auch tun. Und ich will, dass der Einzelne persönliches Gesundheitsmanagement betreibt und nicht argumentiert, dazu zahle er ja Krankenkassenbeiträge. Wie ich auch der Meinung bin, dass zum Beispiel die Folgen von Automobilunfällen nicht aus dem Topf der Krankenkassenbeiträge bezahlt werden soll.
Paradoxerweise wird sogar argumentiert, wenn alle Leute gesund blieben, würden Arbeitsplätze im 'Gesundheitsbereich' verloren gehen. Wer hat denen eigentlich ins Gehirn geschi ...? Natürlich würde ich von denen erwarten, dass sie auf Altenpflege umsteigen, dnen dort gibt es mehr als genug zu tun. Nur ein Beispiel, mit welch absurden Kriterien eigentlich wünschenswerte Sachverhalte verbogen werden.
Wer liest, dass man mutmasst, dass so etwa 60-70% aller Krankheiten ihre Ursache irgendwo im Seelenleben haben könnten (bei Bulimie zum Beispiel ist der Zusammenhang für jeden sichtbar ...), fragt bei Vergleichen mit anderen Gesellschaftsordnungen und dem Nichtauftreten bestimmter Krankheiten dort nach einer Änderung des gesellschaftlichen Konsenses.(Natriumglutamat steht zum Beispiel in dem starken Verdacht, Alzheimer zu begünstigen. Natürlich 'kann man' das Zeug nicht verbieten, bevor das nicht zu 101% bewiesen ist .. die Krankenkassen zahlen ja ....)
Das geht natürlich nicht, das würde ja den Kapitalismus, sprich die Profitmaximierung weniger verhindern. So wie es zur Zeit geht, verteilen sich aber nur zunehmend die Lasten auf die untersten Einkommensschichten - und werden nie 'nach oben' durchschlagen.
Wie wäre gesundheitsbewusstes Verhalten durchzusetzen? Sicher nur, wie bei der Gurtpflicht, wie beim Katalysator, wie beim Handy blabla ... die Menschen trifft man nur über's Geld ... wenn sie schon sich selbst nix Wert sind, sollten zumindest die anderen von den Auswirkungen ihrer zügellosen Ersatzbefriedigung durch Selbstgefährdung irgendwelcher Art verschont bleiben.
Und Einwände wie 'jeder macht doch was, was nicht richtig ist' ist dieselbe Klasse wie 'Wenn ich schon soviel falsch gemacht habe, dann kommt es ja darauf auch nicht mehr an' - eine gewaltige Hirnflatulenz.
Knabber ...
asteus
Ja...
soweit alles richtig.
Ich sehe Dicksein als Behinderung an. Ab einem best. Übergewicht, das erwiesenermaßen schädlich ist, sollte das extra kosten. Ich sehe es nicht ein für dumme, fette und ungesunde Menschen aufzukommen.
Gefällt mir
Veranlagung...
2 tafeln pro tag ist in der tat ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. es gibt aufgrund genetischer veranlagung halt einfach verdauungsweltmeister unter uns. was oben reingeht kommt innerhalb vergleichsweise kurzer zeit wieder unten raus. ein extremer stoffwechsel der unheimlich kalorien verbrennt.
ist nunmal so. genau wie ein 1.65m großer mann auch nicht durch training 2m groß wird.
ABER das ganze nehmen leider zu oft viele als ausrede. es geht nicht darum 2 tafeln pro tag zu essen zu können, vielmehr durch ausgewogene ernährung und vor allem SPORT das gewicht zu drücken.
ps: auch die jetzt in jungen jahren noch ungestört zulangen können sollten etwas bedanken. bei vielen hält dieser super stoffwechsel nicht an. gegen 30 verändert sich dieser, und plötzlich setzen dann die leute an, die davor immer alles essen konnten. oftmals behalten sie ihre ernährungsgewohneheiten bei, kein sport...und plötzlich trägt man einen kleinen globus vor sich rum
....
Tjoa... ich weiß nicht we ichs sagen soll... aber manchmal hab ich einfach Lust auf was süßes, ich brauch das dann...
Ihc mein, ch ess auch ne Packung Spaghetti für 4-5 Personen mit meinem Freund zusammen der genauso dünn ist wie ich.
Klar, wenn ich jetzt zunehmen würde, würde ich auch weniger essen. Aber man sieht ja nix, was ich sehr toll finde.
Was ich aber nicht verstehen kann ist, wie man sich erst so richtig dick werden lassen kann, da kann man sich doch nicht wohlfühlen.
Und Sport mach ich ja... also schwimmen 2-3 mal die Woche und Sonntags joggen.
Gefällt mir
Eigentlich wurde schon alles gesagt...
von gesunder Ernährung bis zur Bewegung. Aber ich denke es gibt noch eine Sache die eine große Rolle spielt, nämlich die Veranlagung.
Ich hab Glück dass ich nicht viel Sport treiben muss, ich esse regelmäßig, abwechslungsreich aber auch mal Süßigkeiten oder Fast Food und ich stand immer an der Grenze zum Untergewicht. Ich bin mit meinem Gewicht zufrieden und auch froh, dass ich nicht so viel dafür tun muss dass es so bleibt. Allerdings hab ich auch oft ein schlechtes Gewissen wenn ich mal zu Süßigkeiten/Fast Food greife, aber dann spar ich den Rest der Woche ein bisschen und ess weniger.
Bis jetzt hat das alles gut hingehauen.
Immer das gleiche...
mein gott, leute, was labert ihr denn alle? rohkostttage, fast food und untergewicht, keine süßigkeiten? echt, so was schnödes. lebt ihr gar nicht? man sollte essen, wenn man hunger hat und zwar das, was der körper in dem moment verlangt und was er haben möchte, um sich gut zu fühlen. ich ess doch nicht die ganze woche weniger, weil ich montags schokolade gegessen hab. ich wiege 50 kilo und wäre genauso zufrieden mit 5 kilo weniger oder mehr, weil ich genau das mache, was ich will. jeder körper ist anders, weil jeder mensch anders ist. denkt mal ein bisschen nach, bevor ihr euch ins fitnessstudio schleppt, um bloß gegen die genetische veranlagung "fett" zu werden, anzukämpfen...
lächerlich
Gefällt mir
Also gaaaaaaaaaaaaaaaaanz einfach...^^
FDH (Fress die Hälfte^^^)
MFG Caroline von Lüdinghausen
Gefällt mir
Mein Abnehmtagebuch!
Ich habe auch gerade mit diesem Problem zu kämpfen, aber etwas sport und viel eiweiß helfen sehr gut, ich kann mein Gewicht konstant bei etwa 64-65 Kilo halten. Ich hab meine Diäterfolge in meinem Tagebuch festgehalten http://www.wie-wird-man-schlank.de
Gefällt mir
Ich kann dir da leider nicht allzu sehr behilflich sein , da ich sehr viel esse, aber nie zunehme, ist in meienr Familie irgendwie genbedingt. Aber ich kenne viele, die abgenommen haben und sich jetzt gesünder ernähren. Klar, die greifen auch mal zu Süßigkeiten oder gehen mal nach Mecces, aber machen eben auch gleichzeitig Sport. Zweimal in der Woche joggen oder schwimmen, wenn's die Zeit erlaubt, abends vllt Übungen für Bauch, Beine, Po?
Gefällt mir
Gesund und ausgewogen ernähren
... und Sport machen. Es gibt keinen 'Trick', wie man dauerhaft schlank bleibt, ohne etwas dafür zutun. Also öfter Fahrrad fahren, joggen gehen, Fußball spielen etc. Süßigkeiten sich auch mal verkneifen, viel Gemüse essen usw. Dann klappt das auch
Gefällt mir
Meine Top-3
1. Bewegung
2. Viel Gemüse
3. Kleine Portionen und oft
Gefällt mir