Wer trug bzw. trägt nie Clogs und warum?
Nach dem "Studium" der Diskussionsrunden von mehr oder weniger fanatischen Clogsfans ( ich bin auch Clogsfan)auf dieser Seite, interressiert mich diese Frage mittlerweile stärker.
In meiner Kind- und Jugendzeit ( Ende 70er bis Anfang 90er) waren ja Clogs ja teilweis noch der absolute Modehit und es gab ja zweite Hälfte 90er und auch vor "Kurzem" noch Rivivals.
Trotzdem gab es damals, wie vor kurzem, Mädchen/Frauen, die diesen Trend nicht mitmachten. Auffällig dabei, auch der Espandrillo- und Flipfloptrend schien an diesen Leuten vorbei zugehen.
Waren solche Schuhe für manche Gesellschaftsschichten zu "billig", oder gab/gibt es andere Gründe für die Verachtung dieser Schuhe?
Danke für Antworten.
Gruß Frosch
Mehr lesen
Aus modischer Sicht...
kann ich Dir einigermaßen folgen. Hinsichtlich Klobigkeit und Einschränkungen beim Autofahren schon nicht mehr ganz. Hier gab und gibt's z.T. noch so manche Plateau(highheel)s, die deutlich schlimmer/schlechter sein dürften.
Ich sehe Clogs mittlerweile ähnlich wie Turnschuhe im Alltag, vorallem je nähr man die Küste kommt und Nässe nicht gleich Kälte bedeutet. Hier sind Clogs in meinen Augen einfach ein genauso praktischer Alltagsschuh wie Turnschuhe. Nur eben mal war's Hip, mal nur praktisch, aber dazu muss man stehen.
Gruß Frosch
Gefällt mir
Clogs klobig?
Dem kann ich mich nicht ganz anschließen. o.k. die dänischen sind sehr breit geschnitten, die schwedischen aber eher schmal, für mich wirkten viele Plateuextreme deutlich klobiger als klassische Clogs.
Die steife Holzsohle kann auch kein wirklicher Grund sein, denn es gab und gibt neben den extremen Plateaus auch noch genug andere modische Schuhe mit steifen Sohlen, die weitaus unbequemer als gute Holzsohlen sein können.
Liegt es vielleicht doch am Immage? Sind Clogs Bauernschuhe?
Gruß Carnevalist
Gefällt mir
Waren/sind Clogs für manche Bauernschuhe...
... und Espis bis max. 10.-DM zu billig?
So verstehe ich die Beiträge der bisherigen Diskussionsteilnehmer.
Habe in meiner Jugend auch die Beobachtung gemacht, dass kaum jemand, der nie Espis getragen hat auch mal Clogs getragen hätte.
Habe auch erst spät zu Clogs gefunden, weil meine Mutter meinte, man würde sich drin Plattfüße laufen. Denke aber, das gute Clogs nicht schädlicher sein können als andere Schuhe mit extrem festen Sohlen. Vom besseren Fußklima ganz zu schweigen.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Solltest Dir mal wieder neue passende kaufen...
Deine alten sind wahrscheinlich schon etwas ausgelatscht und sitzen nicht mehr richtig am Fuß.
Gut sitzende sind meist leiser als so mancher Stöckelschuh und mindestens genauso (un)tauglich fürs Autofahren wie vieles andere an Damenschuhmode. Oder ziehst Du zum Autofahren ausschließlich Turnschuhe, Mokkassins, Ballerinas und ähnlich flache und geschlossene Schuhe mit flexibler Sohle an?
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Weil noch nicht wirklich jemand geantwortet hat, der keine Clogs trägt...
Ich habe schmale, kleine Füße Größe 37. Fand das nicht gut die in Clogs zu verstecken und ich habe noch nie schmale Clogs gesehen. Die sind einfach klotzig. Das soll niemanden verletzen. Aber die haben nun mal so eine runde Form mit viel Platz für die Füße. Dass die bequem sind kann ich mir denken, meine Mutter zieht sie deswegen auch gerne an. Flipflops schätze ich schon eher, aber nur weil ich die in Indien, dem Mutterland der Flipflops schon als kleines Kind getragen habe. In Deutschland würde ich sie nur an sehr heißen Tagen im Schwimmbad, am See oder am Strand tragen. Beim Shoppen würde man damit aussehen wie ein Tourist, in der Disko völlig unpassend, als Hausschuhe geht's, auf der Arbeit unprofessionell.
Espandrillos sehen je nach dem aus wie aus ner Stofftüte geschnitten und auf ne Strohmatte geklebt, flache Version, oder als ob man sich nen "Klotz ans Bein" bindet, hohe Keilabsatz Version. Vielleicht hab ich sie auch nie gemocht, weil meine Mutter mir immer vorgeschlagen hat, solche Schuhe zu kaufen und ich als rebellischer Teenager lieber Stilettos getragen habe.
Zusammenfassend passten die Schuhe einfach nie richtig zu meinem Stil.
Gefällt mir
Aus modischer Sicht...
kann ich Dir einigermaßen folgen. Hinsichtlich Klobigkeit und Einschränkungen beim Autofahren schon nicht mehr ganz. Hier gab und gibt's z.T. noch so manche Plateau(highheel)s, die deutlich schlimmer/schlechter sein dürften.
Ich sehe Clogs mittlerweile ähnlich wie Turnschuhe im Alltag, vorallem je nähr man die Küste kommt und Nässe nicht gleich Kälte bedeutet. Hier sind Clogs in meinen Augen einfach ein genauso praktischer Alltagsschuh wie Turnschuhe. Nur eben mal war's Hip, mal nur praktisch, aber dazu muss man stehen.
Gruß Frosch
Buffalo-Clogs
Man kann doch auch Buffalo-Clogs tragen! Auch wenn die nicht mehr soooo angesagt sind, sind die doch immer noch total sexy und eine echte Alternative zu Chucks. Ich hab meine Buffi-Clogs jedenfalls immer noch total lieb und trag sie abwechselnd mit meinen Converse-Chucks.
Sonja
Gefällt mir
Weil noch nicht wirklich jemand geantwortet hat, der keine Clogs trägt...
Ich habe schmale, kleine Füße Größe 37. Fand das nicht gut die in Clogs zu verstecken und ich habe noch nie schmale Clogs gesehen. Die sind einfach klotzig. Das soll niemanden verletzen. Aber die haben nun mal so eine runde Form mit viel Platz für die Füße. Dass die bequem sind kann ich mir denken, meine Mutter zieht sie deswegen auch gerne an. Flipflops schätze ich schon eher, aber nur weil ich die in Indien, dem Mutterland der Flipflops schon als kleines Kind getragen habe. In Deutschland würde ich sie nur an sehr heißen Tagen im Schwimmbad, am See oder am Strand tragen. Beim Shoppen würde man damit aussehen wie ein Tourist, in der Disko völlig unpassend, als Hausschuhe geht's, auf der Arbeit unprofessionell.
Espandrillos sehen je nach dem aus wie aus ner Stofftüte geschnitten und auf ne Strohmatte geklebt, flache Version, oder als ob man sich nen "Klotz ans Bein" bindet, hohe Keilabsatz Version. Vielleicht hab ich sie auch nie gemocht, weil meine Mutter mir immer vorgeschlagen hat, solche Schuhe zu kaufen und ich als rebellischer Teenager lieber Stilettos getragen habe.
Zusammenfassend passten die Schuhe einfach nie richtig zu meinem Stil.
Bei sehr schmalen Füßen gebe ich Dir Recht....
aber für die breite Masse? Schließlich sind extrem breite Füße in extrem schmalen Pumps weitaus deplazierter.
Trotzdem ist dieses Extrem weitaus häufiger zu sehen, als zu schmale Füße in zu "klobigen" Clogs.
Kann also wohl nicht der einzige Grund sein, auf Clpogs zu verzichten.
Gruß Carnevalist
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich trage Clocks
Ich finde diese Dinger soo hässlich,aber muss sie tragen,da ich seit ich schwanger bin problene mit schuhen habe.Kann ganz shclecht enge schuhe anziehen..aber für die straße zieh ich sie nicht an..nur im haus beim putzen und evtl im garten..barfuss sollte man ja als schwangere auch nicht durchs haus laufen
Gefällt mir
Zum Thema Clogs tragen.
Hallo Zusammen.
Ich weiß garnicht wo hier das problem ist. Wir haben vor einigen Wochen den schritt
gewagt, uns, bzw meiner Partnerin 2 Clogmodelle zubestellen. Bei berlin-Clog.
Einmal den einfachen standard Clog mit umklappbaren Fersenriemen, und den sogenannten Soft-Clog. ( hat die Schnalle auf dem Spant, oder Fußrücken).
Bei Modelle in schwarz. Und ich kann euch nur sagen, sie sieht so süss und verspielt
damit aus, direkt zum anbeißen. Einfach nur,, Ohne Worte". Ich bedauere schon, das ich ihr nicht schon frührer welche geholt habe. Vor allem der Soft-Clog hat es ihr angetann.
Anschließend haben wir unser Umfeld auf die Probe gestellt. D.h. wie,wo,wann, und mit
was mann sie tragen kann. Wir haben auch Sonntags in der Kirche keinen halt gemacht.
Und das im klassichen Outfit. d.h. Schwarzer Blazer auf weißer Bluse, mit knielangem schwarzen Rock, und super blickdicht schwarze Nylons drauf. Einfach nur Top. Ja, und dann natürlich den Soft-Clog an. Das resultat war echt verblüffend, so viele positive Anreden von Freunden, und Bekannten, und so viele kompliemente.
Das haben wir wirklich nicht erwartet. Schön. Diese tollerrans der Leute. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Wir sind sehr froh, und Stolz diesen Versuch gemacht zuhaben. Er hat uns sehr viel mut und selbstvertrauen gebracht.
Also, ihr Mädels da drausen. Nicht immer nur viel erzählen lassen, sondern einfach nur hin gehen anziehen, rausgehen, und nur noch Bewundern lassen. Es gibt nichts,
was ihr zuverliehren habt. Und das in keinster weiße.
Also, viel Glück, und viel Spaß beim ausprobieren. Und lasst uns an euren Erlebnissen daran teil haben.
Lg. vom 0andy.
Gefällt mir
Mh
Ich fühle mich mal angesprochen. Ich trage keine Clogs in der Öffentlichkeit, aus dem einfachen Grund, weil sie weder zu mir, noch zu meiner Kleidung passen. Ich versinke halb in den Dingern, das geht einfach nicht. Mit billig oder teuer hat es also nichts zu tun. Zuhause allerdings trage ich sie anstelle von Hausschuhen - da ist es mir ja relativ egal ob sie zum Outfit passen, dafür gibt es kaum etwas Bequemeres.
Espandrillos trug ich nie und will ich auf gar keinen Fall tragen. Ich finde diese Schuhe hässlich, hässlich, hässlich, egal in welcher Ausführung, es gibt kein anderes Modell das Fuß und Bein so plump aussehen lassen würde.
FlipFlops schließlich trage ich unheimlich gerne, ob klassisch-schlicht, bestickt, oder mit kleinem Absatz - allerdings wiederum nicht zu allem, sondern jeweils so, dass es auch zum jeweiligem Gesamtbild passt. Sprich, bei zB einem Babydoll-Kleid oder einem Glockenrock finde ich FlipFlops deplaziert. Und ich mag keine Gummiflipflops, die gehören in den Schwimmbad und nicht auf die Straße. Vor allem nicht diese grässlichen durchsichtigen...
Gefällt mir
Mh
Ich fühle mich mal angesprochen. Ich trage keine Clogs in der Öffentlichkeit, aus dem einfachen Grund, weil sie weder zu mir, noch zu meiner Kleidung passen. Ich versinke halb in den Dingern, das geht einfach nicht. Mit billig oder teuer hat es also nichts zu tun. Zuhause allerdings trage ich sie anstelle von Hausschuhen - da ist es mir ja relativ egal ob sie zum Outfit passen, dafür gibt es kaum etwas Bequemeres.
Espandrillos trug ich nie und will ich auf gar keinen Fall tragen. Ich finde diese Schuhe hässlich, hässlich, hässlich, egal in welcher Ausführung, es gibt kein anderes Modell das Fuß und Bein so plump aussehen lassen würde.
FlipFlops schließlich trage ich unheimlich gerne, ob klassisch-schlicht, bestickt, oder mit kleinem Absatz - allerdings wiederum nicht zu allem, sondern jeweils so, dass es auch zum jeweiligem Gesamtbild passt. Sprich, bei zB einem Babydoll-Kleid oder einem Glockenrock finde ich FlipFlops deplaziert. Und ich mag keine Gummiflipflops, die gehören in den Schwimmbad und nicht auf die Straße. Vor allem nicht diese grässlichen durchsichtigen...
Hoppa
"ins Schwimmbad" sollte das natürlich heißen...mea culpa.
Gefällt mir

Ich mag
Clogs eigentlich so überhaupt nicht an meinen Füssen. ich finde sie sehen klobig aus wenn ich sie trage. Meine Mum allerdings trägt sie fast nur. Sie hat mehrere Paare und schwört auf diese Schuhe. Ich hab mal welche von ihr anprobiert, aber ne, das ist nichts für mich. Fürs schnelle an und ausziehen und fürs Shoeplay sind allerdings super geeignet, wie meine Mum permanent beweißt. Naja irgendwoher muss ich ja meine Angewohnheit haben.
Liebe Grüße
Ann-Katrin
Gefällt mir
Ich mag
Clogs eigentlich so überhaupt nicht an meinen Füssen. ich finde sie sehen klobig aus wenn ich sie trage. Meine Mum allerdings trägt sie fast nur. Sie hat mehrere Paare und schwört auf diese Schuhe. Ich hab mal welche von ihr anprobiert, aber ne, das ist nichts für mich. Fürs schnelle an und ausziehen und fürs Shoeplay sind allerdings super geeignet, wie meine Mum permanent beweißt. Naja irgendwoher muss ich ja meine Angewohnheit haben.
Liebe Grüße
Ann-Katrin
Das ist natürlich...
ein nicht unvernünftiger Grund. Bleibt nur die Frage, warum offenbar nur bei diesem Schuhtyp die "Vernunft" siegt.
Andere Schuhtypen passen oft auch nicht zu den Füßen! In zu enge/spitze Pumps, Plateaus etc. wird sich gepresst, auch wenn die Füße wie Pressack rausquellen. Das sieht man jedenfalls öfter, als in Clogs versinkende wirklich zierliche Füße.
Passform kann also nicht der alleinige Grund sein, muss wohl doch am Image liegen, oder?
Gruß Schuhtist
Gefällt mir
Buffalo-Clogs
Man kann doch auch Buffalo-Clogs tragen! Auch wenn die nicht mehr soooo angesagt sind, sind die doch immer noch total sexy und eine echte Alternative zu Chucks. Ich hab meine Buffi-Clogs jedenfalls immer noch total lieb und trag sie abwechselnd mit meinen Converse-Chucks.
Sonja
Schmale Clogs
Es gibt heutzutage natürlich nicht nur klobige Clogs, sondern auch subtilere Varianten und solche, die 'n flexibles Gelenk in der Sohle haben (aus Kautschuk), welches den Gang harmonisch und flüsterleise macht. Gibt's von Softclox und Woody ... - z.B. bei "premium-clogs"
Grüße
Oli
Gefällt mir