Nun...
Im Gegensatz zu den meisten anderen Männern legst Du schon mal Wert auf ein citytaugliches und gepflegtes Outfit. Es ist nicht verwunderlich, dass Du oft gefragt wirst, was Du denn heute noch vorhast, ist bei mir auch ständig der Fall, weil ich ebenfalls nicht im schlabbrigen Turnschuh/Tshirt-Look rumlaufe. Ich lege Wert auf ein Outfit, womit ich mich überall blicken lassen kann, ohne schräg angeschaut zu werden.
Hemd ist bei mir Pflicht, meist italienische Slimfit-Modelle, und natürlich auch ohne Karo. Ich trage zwr meist Jeans, aber ohne diese wilden Destroy-Waschungen, welche nach Penner-Look aussehen.
Ok, bei Schuhen bin ich sehr wählerisch und muss leider sagen, dass wirklich strassentaugliche/schicke Modelle nur in der Damenabteilung zu finden sind. Inzwischen findet man ja auch viele unisextaugliche Modelle, der Vorteil ist halt die Design/Farbenvielfalt.
Bei besonderen Anlässen trage ich auch Stoffhosen mit Bügelfalte, kombiniert mit Halstuch/Weste/Blazer. Klingt für einige sicher overdressed, aber ich kann mir dann sicher sein, kleidungstechnisch nicht daneben zu liegen.
Also ich habe jedenfalls noch keine negative Kritik von Frauen vernommen, im Gegenteil. Natürlich ist Kleidung auch Typsache, nicht jedem steht das Gleiche. Aber jeder hat es in der Hand, ordentliche/saubere Kleidung zu tragen, ein T-shirt muss nicht ausgeleiert/verwaschen sein, und eine Jeans nicht löchrig und schon gar keine abgewetzte Schuhe.
Ich habe den Reflex, besonders auf die Schuhe zu schauen, weil man daran erkennt, ob der Träger Wert auf ein gepflegtes Äusseres legt, oder es ihm/ihr egal ist, wie er/sie rumläuft. Eher herrscht letzteres vor, sowohl bei Männern wie auch bei Frauen.
Gefällt mir