Welche Röcke/Rockformen wären grundsätzlich für Männer besser geeignet als andere?
Liebe Fashion-Gemeinde,
mir ist - wie einigen anderen sicherlich auch - die Herrenmode zu eintönig und langweilig! Deswegen kurz gefragt, kann man eine Empfehlungen aussprechen, welche Röcke bzw. Rockformen grds. besser auch für Herren geeignet sind als andere? Es kommt am Ende sicherlich immer auf den Einzelfall an, aber ggf. läßt sich ja eine Aussage dbzgl. treffen?
Ich wäre jedenfalls für Ansichten dazu super dankbar. Einige wenige Röcke habe ich bereits und ich halte mich eigentlich für ein geschultes Auge ... aber irgendwie denke ich auh, es könnte noch etwas besser sitzen/aussehen... also, ich würde mich über Meinungen, Hinweise, Tips freuen!
VG
Homer
Mehr lesen
Ich bin da eher skeptisch, was Männer und Röcke angeht.
Wenn ich bisher Männer in Röcken gesehen hab' passte das iwie überhaupt nicht.
Ausser einem Kilt kann ich mir keinen Rock vorstellen, der einem Mann steht.
3 -Gefällt mir
Ich bin da eher skeptisch, was Männer und Röcke angeht.
Wenn ich bisher Männer in Röcken gesehen hab' passte das iwie überhaupt nicht.
Ausser einem Kilt kann ich mir keinen Rock vorstellen, der einem Mann steht.
Hi Janina,
lieben Dank für Deine Sicht der Dinge. Ich finde es auch schwierig, um es mal so zu formulieren ... Hosen sind da sicherlich einfacher... aber irgendwie denke ich mir, es muss doch gehen und Dir fehlt da nur das Händchen... ist halt noch ungwohnt, auch für mich, ganz ehrlich... deswegen die Idee, ob man da irgendeine Aussage treffen kann, so in der Art... lieber länger als kürzer, nicht zu ausgestellt, Stoffe eher dicker o.ä. ... naja, schauen wir mal, vermutlich wird es den ein oder anderen Fehlkauf geben...
Gefällt mir
Hi Janina,
lieben Dank für Deine Sicht der Dinge. Ich finde es auch schwierig, um es mal so zu formulieren ... Hosen sind da sicherlich einfacher... aber irgendwie denke ich mir, es muss doch gehen und Dir fehlt da nur das Händchen... ist halt noch ungwohnt, auch für mich, ganz ehrlich... deswegen die Idee, ob man da irgendeine Aussage treffen kann, so in der Art... lieber länger als kürzer, nicht zu ausgestellt, Stoffe eher dicker o.ä. ... naja, schauen wir mal, vermutlich wird es den ein oder anderen Fehlkauf geben...
Ich würd' da eher zu dickeren Stoffen raten - damit nix aufträgt ...
Ausgestellt, unterstreicht ja eher 'n femininen Look - ist also nix für euch.
... die Beine möchten dann aber auch perfekt rasiert sein, mein Lieber ...
Gefällt mir
Ich würd' da eher zu dickeren Stoffen raten - damit nix aufträgt ...
Ausgestellt, unterstreicht ja eher 'n femininen Look - ist also nix für euch.
... die Beine möchten dann aber auch perfekt rasiert sein, mein Lieber ...
Ja, meine bisherigen wenigen Röcke bestehen auch eher aus dickerer Ware, sind nur etwas kurz "geworden"... da ich die irgendwie höher trage (tragen muss), als Hosen Aber was mache ich im Sommer? Da hilft mir das ja nicht mit den dickeren Stoffen *grübel*
naja, Beine sind jedenfalls gebräunt und rasiert
Gefällt mir

Ich denke mal, hier sollte der Satz gelten, weniger ist mehr. Ein Jeansrock z.B. geht immer. Feminine und mit blumigen Mustern versehene Röcke sind m.M. nach eher weniger für Männer geeignet. Ein Bleistiftrock oder ein schlichter Faltenrock finde ich da besser. Und die Länge sollte nicht übertrieben kurz sein. Dazu eine Strumpfhose in haut oder schwarz und das kann gut aussehen.
Gefällt mir
Ich denke, du solltest es einfach ausprobieren, von länger bis kurz, von eng bis weit. Die Männertypen sind ja auch verschieden, so dass es schwer ist eine pauschale Aussage zu treffen. Irgend etwas davon dürfte schon passen.
Ich fände es jedenfalls interessant, mal auf Männer in Röcken zu treffen.
2 -Gefällt mir
Ich denke mal, hier sollte der Satz gelten, weniger ist mehr. Ein Jeansrock z.B. geht immer. Feminine und mit blumigen Mustern versehene Röcke sind m.M. nach eher weniger für Männer geeignet. Ein Bleistiftrock oder ein schlichter Faltenrock finde ich da besser. Und die Länge sollte nicht übertrieben kurz sein. Dazu eine Strumpfhose in haut oder schwarz und das kann gut aussehen.
Hi dessoufan,
an so einen Bleistiftrock hab ich auch schon gedacht, dachte nur, dass das eher was fürs Büro ist, nicht für Freizeit.
Mal zwei kurze Nachfragen. Gibt es Faltenröcke, die nicht ausgestellt sind? ... und mit übertrieben kurz meinst Du schon allein alles höher als Knie? ... weil meine Shorts auch eher über dem Knie enden
LG
Homer
Gefällt mir
Ich denke, du solltest es einfach ausprobieren, von länger bis kurz, von eng bis weit. Die Männertypen sind ja auch verschieden, so dass es schwer ist eine pauschale Aussage zu treffen. Irgend etwas davon dürfte schon passen.
Ich fände es jedenfalls interessant, mal auf Männer in Röcken zu treffen.
Hi k1118,
ja, so habe ich auch angefangen damit... langsam rantasten... ist halt nur mit Fehlkäufen so eine Sache... aber es freut mich zu lesen, dass es dazu auch neutrale bis offene Ansichten gibt
LG
Homer
2 -Gefällt mir
Ich denke Jeansröcke und glatte dunkelfarbene Röcke sind für euch Männer geignet .
Auf bunte würde ich verzichten .
Eine hautfarbene oder schwarze Strumpfhose gehört zu einem Rock .
Wenn es kälter wird kann die Strumpfhose auch dicker werden .
1 -Gefällt mir
Gar keine! Außer es ist ein Schotte mit einem Kilt.
5 -Gefällt mir

Schon wieder dieses peinliche Thema...
Der einzige Rock, der zu Männern passt, ist Hardrock oder Classic-Rock usw.
7 -Gefällt mir
Ich denke Jeansröcke und glatte dunkelfarbene Röcke sind für euch Männer geignet .
Auf bunte würde ich verzichten .
Eine hautfarbene oder schwarze Strumpfhose gehört zu einem Rock .
Wenn es kälter wird kann die Strumpfhose auch dicker werden .
Ja, bunt würde albern aussehen.
Vielleicht geht dunkel mit derberen Stoffen wirklich gut. Vielleicht auch Leder.
Strumpfhose muss natürlich sein.
Die spannende Frage ist allerdings, was Männer so an Schuhen dazu tragen könnten?
Gefällt mir
Ja, bunt würde albern aussehen.
Vielleicht geht dunkel mit derberen Stoffen wirklich gut. Vielleicht auch Leder.
Strumpfhose muss natürlich sein.
Die spannende Frage ist allerdings, was Männer so an Schuhen dazu tragen könnten?
Hi Janina,
also als Schuh muss es ja nix mit Absatz sein ... ich denke da so an flache Stiefeletten, Boots, aber auch Loafer, da gibt es einige schöne Modelle... leider muss man als Mann dann häufig bei den teuren Designern schauen, weil es so richtig Schickes in der Masse bei uns da nicht so gibt...
LG
Homer
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Kilt. (Wird in Schottland viel getragen.)
Sulu. (Wird auf den Fidschi-Inseln viel getragen.)
Gefällt mir
Also Männer und Röcke gehen für mich irgendwie gar nicht.... Aber jeder wie er mag
1 -Gefällt mir
Also Männer und Röcke gehen für mich irgendwie gar nicht.... Aber jeder wie er mag
Ist das nicht möglicherweise ein Vorurteil, bedingt dadurch, dass ein Rock als ein Kleidungsstück für Frauen gilt?
1 -Gefällt mir
Folgt doch dem Stiel des Königs von England. Der ist immer wieder im Rock zu sehen.
Gefällt mir
Also Männer und Röcke gehen für mich irgendwie gar nicht.... Aber jeder wie er mag
Was ich bei gut aussehenden schön durchtrainierten Männern manchmal ziemlich scharf finde, ist ein lederner Lendenschurz - das könnte man auffassen wie eine Art Mikro- bis Minirock für Männer.
Gefällt mir
Ist das nicht möglicherweise ein Vorurteil, bedingt dadurch, dass ein Rock als ein Kleidungsstück für Frauen gilt?
Ist das möglicherweise eine sehr subjektive Geschmacksfrage?
Mir gefällt zB überhaupt nicht, weisse Socken und Sandalen zu tragen. Vor allem bei ausgewachsenen Männern sieht das für mich seltsam aus. Mir gefallen rote Autos nicht.
Das heisst aber nicht, dass ich gegen Leute, die weisse Socken und Sandalen tragen und/oder rote Autos fahren, Vorurteile habe oder voreingenommen bin. Ich kann ganz normal mit denen umgehen.
1 -Gefällt mir
Ist das möglicherweise eine sehr subjektive Geschmacksfrage?
Mir gefällt zB überhaupt nicht, weisse Socken und Sandalen zu tragen. Vor allem bei ausgewachsenen Männern sieht das für mich seltsam aus. Mir gefallen rote Autos nicht.
Das heisst aber nicht, dass ich gegen Leute, die weisse Socken und Sandalen tragen und/oder rote Autos fahren, Vorurteile habe oder voreingenommen bin. Ich kann ganz normal mit denen umgehen.
Es geht nicht um Vorurteile gegen Menschen, die etwas machen, sondern darum, dass Einschätzungen/Bewertungen vorurteilsbehaftet sein können, weil es um etwas geht, das ungewöhnlich/unüblich ist. Das sollte man sich bei Werturteilen einfach mal fragen.
Gefällt mir
Hallo, auch wenn es nicht direkt meine Fragestellung betrifft, aber ich bin sehr der Ansicht, dass wenn man Kinder dbzgl. völlig frei erziehen würde und es kein "Einfluss" von Außen geben würde... das dann Mädchen nicht unbedingt immer rosa toll finden und Jungs blau... nur so als plakatives Bsp. ... können auh Puppen zum Spielen sein oder eben auch Kleidung etc. ... müste man mal versuchsweise probieren
... ich würde so etwas finde echt spannend finden!
LG
Homer
1 -Gefällt mir
Hallo, auch wenn es nicht direkt meine Fragestellung betrifft, aber ich bin sehr der Ansicht, dass wenn man Kinder dbzgl. völlig frei erziehen würde und es kein "Einfluss" von Außen geben würde... das dann Mädchen nicht unbedingt immer rosa toll finden und Jungs blau... nur so als plakatives Bsp. ... können auh Puppen zum Spielen sein oder eben auch Kleidung etc. ... müste man mal versuchsweise probieren
... ich würde so etwas finde echt spannend finden!
LG
Homer
Die "Einflüsse von außen" bei der Erziehung führen nicht dazu, dass Jungs blau und Mädchen rosa toll finden, sondern dazu, dass sie sich an gesellschaftlich etablierte geschlechtsspezifische Konventionen gewöhnen und in der Gesellschaft nicht so sehr anecken und folglich die Wechselwirkungen mit der Gesellschaft in vielen Fällen besser überstehen.
Ich kenne Mädchen, die als Kinder daheim mit ihren Brüdern und deren Freunden auch Cowboy und Indianer oder mit Western-Playmobil gespielt haben. Ich kenne Jungs, die als Kinder daheim mit ihren Schwestern und deren Freundinnen auch mit Puppen gespielt haben. Auf dem Schulhof mussten sie sich trotzdem mit den anderen Jungs prügeln können. Denen wäre es vermutlich egal gewesen, ob sie rosa oder blau tragen, aber sie haben auf die harte Tour gelernt, dass blau tragen für sie besser ist, weil rosa tragen von den anderen Hyänen als Grund hergenommen wird, ihnen die Fresse zu polieren und sie in der Hackordnung nach unten zu drücken.
Vieles, was als Geschlechterrollenverhalten fehlinterpretiert wird, ist bei Kindern Anpassung an die im Lauf der Verhaltensevolution entstandenen Mechanismen mittels derer die Hackordnungen aufgestellt werden. Diese Mechanismen erfassen Kinder ganz schnell und oft - zumindest auf intuitiver Ebene - auch besser als viele Erwachsene, die ihnen in ihrer Pseudo-Gutmenschlichkeit zu Verhaltensweisen raten, die zu einer Verschlechterung ihres Status im Gruppengefüge führen würden, denen sie daraufhin nicht mehr trauen, was sie natürlich auch nicht in jedem Fall offen kundtun. Die Verhaltensevolution wiederum hat biologische und sozio-kulturelle/gesellschaftliche Aspekte.
Gefällt mir
Hallo, auch wenn es nicht direkt meine Fragestellung betrifft, aber ich bin sehr der Ansicht, dass wenn man Kinder dbzgl. völlig frei erziehen würde und es kein "Einfluss" von Außen geben würde... das dann Mädchen nicht unbedingt immer rosa toll finden und Jungs blau... nur so als plakatives Bsp. ... können auh Puppen zum Spielen sein oder eben auch Kleidung etc. ... müste man mal versuchsweise probieren
... ich würde so etwas finde echt spannend finden!
LG
Homer
Übrigens finde ich das von Dir angedachte Experiment nicht toll:
Angenommen, Kinder wachsen ohne "Einflüsse von außen" auf und entwickeln dabei von den gesellschaftlich akzeptierten Normen abweichende Verhaltensweisen.
Wer wären die Leidtragenden wenn diese Kinder in soziale Kontexte geraten, in denen gesellschaftlich akzeptiertes Verhalten von ihnen erwartet wird?
Ich denke grade an den Film "Der Club der toten Dichter": Der Lehrer John Keating wollte aus seinen Schülern Freigeister machen. Er hat aber nicht daran gedacht, dass sie dann das Problem haben, als solche im Haifischbecken "Gesellschaft" überleben können zu müssen - nicht nur nach außen hin, sondern auch mental/psychisch/seelisch. Einer in dem Film hat das nicht geschafft und sich erschossen.
Gefällt mir
Übrigens finde ich das von Dir angedachte Experiment nicht toll:
Angenommen, Kinder wachsen ohne "Einflüsse von außen" auf und entwickeln dabei von den gesellschaftlich akzeptierten Normen abweichende Verhaltensweisen.
Wer wären die Leidtragenden wenn diese Kinder in soziale Kontexte geraten, in denen gesellschaftlich akzeptiertes Verhalten von ihnen erwartet wird?
Ich denke grade an den Film "Der Club der toten Dichter": Der Lehrer John Keating wollte aus seinen Schülern Freigeister machen. Er hat aber nicht daran gedacht, dass sie dann das Problem haben, als solche im Haifischbecken "Gesellschaft" überleben können zu müssen - nicht nur nach außen hin, sondern auch mental/psychisch/seelisch. Einer in dem Film hat das nicht geschafft und sich erschossen.
Hi Jana,
man muss das Experiement ja nicht durchführen, aber es unterstreicht doch ganz gut meine Vermutung ... insofern bin ich einfach "tolerant"... soll halt jeder im Leben glücklich sein und machen, was er oder sie mag... solange keine andere Person eingeschränkt etc. wird... mir geht halt nur dieses Gehabe von typisch weiblich und männlich so auf den Senkel... bestes Beispiel ist die Werbung von Alpecin
LG
Homer
Gefällt mir

Es kommt immer auf das Gesamtoutfit an d.h. nicht zu feminin kleiden. Jeansröcke, schlichte Faltenröcke oder auch lange Röcke sehen auch am Mann gut aus. Aber die Rocklänge sollte mindestens knielang sein, ein passendes Oberteil ist notwendig und auch passende Schuhe wie z.B. Sneakers sollten dazu getragen werden. Blickdichte Strumpfhosen in dunklen Tönen passen auch ganz gut. Ein Kombination aus typisch männlichen und weiblichen Elementen kann sehr attraktiv sein. Bitte nicht zu tuntig kleiden und auch dabei kein Fetisch entwickeln. Dies führt dazu, dass Mann auffällt und die Leute darauf aufmerksam werden und es dann auch ablehnen.
1 -Gefällt mir
Ich finde es toll dass du dazu stehst Röcke zu tragen .
Wenn du dir aber unsicher bist welcher Rock zu dir passt , dann gehe doch mal in ein Modefachgeschäft und lasse dich beraten welcher Schnitt zu dir passt .
Auf bunte Röcke würde ich verzichten ,einfarbige dunkle denke ich passen ehr zu euch Männern .
Gefällt mir