Welche Modesünde findet ihr bei Männern unverzeihlich?

Geht gar nicht! Die größten Modesünden bei Männern
Männer und Mode - das kann manchmal ganz schön daneben gehen. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, dennoch gibt es Modesünden, mit denen wir immer und immer wieder optisch belästigt werden. Und diese... Fortsetzung lesen
Mehr lesen
Mit dieser Fotostrecke kann ich mich nur teilweise
anfreunden.
Dass sich Socken in Sandalen nicht gut machen, dürfte mittlerweile bekannt sein, zumindest kann die zugehörige Frau ja ihre Meinung dazu deutlich kund tun. Warum sieht man dann eigentlich besonders in Urlaubsgebieten die Touristen so rumrennen, mit einer Frau an der Seite, die das offensichtlich nicht stört?
Was sollen diese Phrasen über Kurzarm-Hemden und Krawatte? Wer gut aussehen will muss leiden? Es kann richtig "spaßig" sein, im Kundenbereich bei warmem Wetter im langen Arm, womöglich noch mit Jackett, sitzen zu müssen und neidisch auf die Kolleginnen zu starren, die sich in luftigen Kleidchen präsentieren dürfen! Wozu gibt es bereits Firmen, die den kurzen Arm mit der Krawatte in ihr Uniformprogramm aufgenommen haben? Schließlich soll man(n) sich bei der Arbeit auch wohlfühlen können. Das geht besser mit einem kurzen Ärmel als mit hochgekrempelten!
Und dann diese geistigen Auswüchse über Krawatten-Motive! Die meisten werden eh von Frauen ausgesucht, die Verkäuferinnen ermutigen geradezu, auch mal ausgefallene und etwas spaßigere Modelle zu kaufen! Auf der einen Seite beklagt sich die Damenwelt über die spießigen Streifen und Ornamente und will mal was peppigeres sehen, dann kommt eine und nörgelt über ebendiese.... Als Mann nörgel ich über Kniestrümpfe unterm Anzug, die mir auf Dauer das Blut abschnüren und Juckreize erzeugen. Was kümmert es mich da, wenn im Sitzen Bein zu sehen sein könnte???
Was soll's, übermorgen präsentiert sich der nächste Modepapst in einem Flatter-Ärmel-Hemd mit Superheld-Krawatte, und die Redakteurinnen der Mode-Magazine schmieren ihm Honig ums Maul, gemäß dem Motto "Was stört mich mein dummes Geschwätz von gestern", denn sie haben ja schon immer gewusst, dass ein Stück Bein bei Männern durch aus keck sein kann.....
Sarkastischer Gruß
Manubrius
Gefällt mir
Mal ganz ehrlich
warum liest man kaum von Modesünden bei Frauen? Wohl dass keiner darauf kommen soll, dass in Wahrheit deren Liste ungleich länger sein könnte.
Wenn ich alles aufzählen würde, was meines Erachtens bei Frauen gar nicht geht, würde das hier den Rahmen sprengen. Das fängt mit Turnschuhen an über Jeans unterm Rock und hört bei Ugg Boots auf.
Aber hier mal wieder Männern den Spiegel vorzuhalten, was angebliche Modesünden sein sollten - nun, da gibt es schon einige, wie die berühmte Socken-Sandalen-Kombi.
Aber wenn ich hier so die Aufzählung betrachte, kommt mir die Botschaft rüber, dass Männer ja bloss keinen Quadratzentimeter Haut zeigen sollen. Und bei Frauen kann alles nicht knapp genug sein. Tja, warum wohl?
Wie auch immer, ich bin überzeugter kurze Hosen und Kurzarmhemd Träger, denn ich sehe keinen Grund, weshalb ich als Mann im Sommer gefälligst zu schwitzen habe. Das Sommerhalbjahr gibts nur Sandalen und die Sockenfrage stellt sich für mich gar nicht erst - ich besitze keine. Warum auch? Die Frauen tragen doch auch keine.
Und wenn die Frauenwelt oder sonstige Leute ein Problem damit haben, wenn ich mich luftig bekleidet an die Öffentlichkeit begebe, dann ist das deren Problem, nicht meins. Und eine Frau, welche gleich die Bekleidung beim Mann bemängelt, da bleibt es meiner Erfahrung nach nicht dabei, sondern die Kritikpunkte weiten sich auch sonst auf einen sehr grossen Bereich auf.
Und trotzdem - ich kann mich nicht über Angebote nicht beklagen. Denn ein echter Mann ist man, wenn man sich nicht vorschreiben lässt, was man(n) nicht macht, sonder sich seine eigene Persönlichkeit wahrt. Darauf stehen Frauen, weshalb ich mich auch über Angebote nicht beklagen kann
Fazit: Dieses ewige Mosünde-bei-Männern Gesülze ist sowas von und nimmt meines Wissens nach eh kein Mann ernst.
Gefällt mir
Mal ganz ehrlich
warum liest man kaum von Modesünden bei Frauen? Wohl dass keiner darauf kommen soll, dass in Wahrheit deren Liste ungleich länger sein könnte.
Wenn ich alles aufzählen würde, was meines Erachtens bei Frauen gar nicht geht, würde das hier den Rahmen sprengen. Das fängt mit Turnschuhen an über Jeans unterm Rock und hört bei Ugg Boots auf.
Aber hier mal wieder Männern den Spiegel vorzuhalten, was angebliche Modesünden sein sollten - nun, da gibt es schon einige, wie die berühmte Socken-Sandalen-Kombi.
Aber wenn ich hier so die Aufzählung betrachte, kommt mir die Botschaft rüber, dass Männer ja bloss keinen Quadratzentimeter Haut zeigen sollen. Und bei Frauen kann alles nicht knapp genug sein. Tja, warum wohl?
Wie auch immer, ich bin überzeugter kurze Hosen und Kurzarmhemd Träger, denn ich sehe keinen Grund, weshalb ich als Mann im Sommer gefälligst zu schwitzen habe. Das Sommerhalbjahr gibts nur Sandalen und die Sockenfrage stellt sich für mich gar nicht erst - ich besitze keine. Warum auch? Die Frauen tragen doch auch keine.
Und wenn die Frauenwelt oder sonstige Leute ein Problem damit haben, wenn ich mich luftig bekleidet an die Öffentlichkeit begebe, dann ist das deren Problem, nicht meins. Und eine Frau, welche gleich die Bekleidung beim Mann bemängelt, da bleibt es meiner Erfahrung nach nicht dabei, sondern die Kritikpunkte weiten sich auch sonst auf einen sehr grossen Bereich auf.
Und trotzdem - ich kann mich nicht über Angebote nicht beklagen. Denn ein echter Mann ist man, wenn man sich nicht vorschreiben lässt, was man(n) nicht macht, sonder sich seine eigene Persönlichkeit wahrt. Darauf stehen Frauen, weshalb ich mich auch über Angebote nicht beklagen kann
Fazit: Dieses ewige Mosünde-bei-Männern Gesülze ist sowas von und nimmt meines Wissens nach eh kein Mann ernst.
Stimmt
Ich muß meinem Vorschreiber voll recht geben. Ein Mann in Unterhemd und Sandalen ist im Vergleich zu einer Frau in Kleid über Jeans zu Turnschuhen ja regelrecht stylisch, zumal die Männermode nur ein Bruchteil der Damenmode hergibt.
Gefällt mir
Und wenn
diese bierbäuchigen Männer in Unterhemd und Sandalen dann noch eine Frau im Unterhemd, mit sprießenden Achselhaaren, einem fetten Hintern in Jeansshorts gepresst auf Flip Flops neben sich gehen haben, sehen wir das typische deutsche Urlauberpaar.
Gefällt mir
Und wenn
diese bierbäuchigen Männer in Unterhemd und Sandalen dann noch eine Frau im Unterhemd, mit sprießenden Achselhaaren, einem fetten Hintern in Jeansshorts gepresst auf Flip Flops neben sich gehen haben, sehen wir das typische deutsche Urlauberpaar.
Genau das ist mir auch durch den Kopf gegangen. Ok, Vielen Männer scheint es ja wolh egal zu sein, wie sie rumlaufen, aber auch was deutsche Frauen betrifft, bilden diese so ziemlich das modische Schlusslicht in Europa.
Aber ich denke, dass man den schlechten Geschmack nicht nur den Leuten selbst ankreiden sollte, da spielen auch die Medien und der Zeitgeist eine massgebliche Rolle. Männern wird jedes modische Interesse aberkannt, und Frauen wird die Illusion vermittelt, dass sie jedem Trend hinterherlaufen sollen, egal wie scheisse es aussieht.
Wenn man sich die vergangenen Jahrzehnte ansieht, sah das Strassenbild erheblich besser aus. Oder man geht einfach nur mal über die ostdeutsche Grenze.
Aber nundenn, Frauen ziehen über Männer her, wenn sie modisch nicht der gesellschaftlichen Erwartungshaltung entsprechen, aber ich als Mann habe immerhin soviel Benimm, dass ich mir die Kommentare verkneife und mir meinen Teil denke. Muss ich ja auch, ich hab nen Job in einem Gymnasium, und was ich mir da an modischen Ergüssen über mich ergehen lassen muss, geht auf keine Kuhhaut. Besonders, was die Mädels angeht, die Liste der Nogos wäre schier endlos.
Gefällt mir
Ganz schrecklich
finde ich abgestossene Hemdkragen und Manschetten.
http://dressedwithsoul.blogspot.de/
Gefällt mir
Ich mag es ungewöhnlich
Meiner Meinung nach ist die grösste Modesünde ... immer mit der Mode zu gehen. Sich diktieren zu lassen, was man trägt. Immer dem Trend nachzulaufen.
Sorry, aber so sehe ich das. Bin hier wohl absolut in der Minderheit, das ist mir schon klar.
Ich mag es, wenn sich Leute ungewöhnlich anziehen, egal ob m oder w.
Meine Freundin z.B. trägt was sie will, egal ob das der aktuellen Mode entspricht oder nicht. (Meistens nicht.)
Und ich mach das genauso.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Welche Modesünden Wieso bei Männern
Wahrscheinlich historisch bedingt:
Bis zur Französischen Revolution musste sich kein Mensch Gedanken um Mode machen, weil in strikten Kleiderordnungen geregelt war, was getragen werden durfte/musste. Bei den Männern hielt das ja irgendwie bis 1945 an: Bei den unsozialen Arbeitszeiten in der Industrialisierung gab es keine Freizeit und Arbeitskleidung war angesagt, Freizeitmode brauchte man(n) nicht , dann kamen die Kriege in Uniform! Bei den Frauen führten die Kriege dazu, dass sie in der Heimat zivile Männerberufe ausüben mussten, wo sich die damals übliche typische Damenmode als unpraktisch erwies. Folge, Frau brauchte praktische Arbeitskleidung und weibliche Mode für die Freizeit, das zieht sich bis heute durch!
Wer viel Wahl hat, kann sich aber auch häufiger verwählen ! Enge, kurze, knappe und figurbetonende Kleidung sieht ab einer bestimmten Körperfülle nicht mehr vorteilhaft aus, umgekehrt hängt manch problemzonenkaschierende Kleidung an einer Frau, die nichts kaschieren braucht, wie ein nasser Sack! Ganz zu schweigen davon, dass es wichtiger ist, dass ein Schuh gut aussieht, aber völlig unwichtig zu sein scheint, ob und wie frau damit laufen kann
. Das sind wirkliche NOGOS
! Nicht die Frage, ob Hemd in oder über Hose! Diesbezüglich langen Frauen wohl häufiger daneben als Männer, denn bei Männern bleibt der Schnitt oft gleich, Unterschied ist Material und Verarbeitung (Militär: Feld- und Ausgehuniform)
Und beim männlichen Klassiker-Nogo, Socken und Sandalen, frage ich mich auch, ob das nicht dem anerzogenen Modekonservatismus zu verdanken ist. Bei diesem Bild sehe ich eigentlich nur Männer ab 50 aufwärts vor mir, einen unter 40jährigen habe schon lange nicht mehr so gesehen.
Wenn ich mich jedoch an meine Kindergarten- und Schulzeit zurückerinnere, war es bis ca. Mitte der 1980er üblich, dass Mädchen und Frauen in Sandalen, Pantoletten, Clogs etc. Strümpfe, von Nylons, über aller mögliche Kniestrümpfe (RINGELSOCKEN ) bis hin zur Tennissocke, getragen haben. Als dann in der 2. Hälfte der 80er die Jugend begann alle Schuhe grundsätzlich barfüßig zu tragen, haben Eltern und Großeltern, vielleicht auch geruchsbedingt, die Nase gerümpft
.
Frauen haben einfach mehr Spielraum, als die in viel zu enge/starre Schubladen gepressten Männer! Flippig sein darf Mann wohl nur als Showmaster und/oder Popstars, aber das kreiert keinen Trend zum Nachahmen, sondern das Outfit ist Markenzeichen. Das ist bei Frauen anders, oder?
Gruß Carnevalist
Gefällt mir
Modesünden bei Männern
Die schlimmsten Modensünden bei Männern : im Sommer weiße Tennissocken in Sandalen, Flip Flops in ungepflegten Füssen die hässliche Geräusche machen.. und shorts die mal schön waren !!! Gott sei dank sind die 90er Jahre vorbei als der Mann Hemden mit Comicfiguren Krawatten getragen hat bahhhhh...
Gefällt mir
Re: Modesünden
Die schlimmste Modesünde für mich: Erwachsene Männer mit XXL-HipHop Klamotten. Das sieht dermaßen lächerlich aus: Baggy-Jeans, Bandana und Baseball-Cap. Obwohl ich Baseball-Caps so ganz cool finde aber 35-jährige mit Fubu-Lackanzug in XXL, da muss man einfach lachen.
Gefällt mir
...
mhmm.. es fängt auf jeden Fall bei den weißen Socken in Sandalen an (Sandalen sind sowieso nich so toll),
dann wären da noch Hosen, die entweder bis fast unteres Kinn gehen oder an den Knien aufhören (wo sind nur die normalen Jeans geblieben?!)
ehm.. wenn ein Mann sich nicht auch für Männer interessiert bunte Röhrenjeans, Lederhosen & allgemein Hosen wo man alles sofort sieht!
Von den Fetischsachen fang ich jetzt nich an, die zieht n normaler Mensch auch nich auf der Straße an^^
Gefällt mir
Oh da fällt mir doch gleich was ein!
Kurzärmlige hemden und krawatten gehen garnicht, finde ich!
Gefällt mir
Geh mal aufs Oktoberfest ...
zur typischen Lederhose gehören Kniestrümpfe.
Gefällt mir
Männerunterwäsche
Was absolut nicht geht bei Männer sorry jetzt wirds sehr intim... muss gerade so lachen: Leo String Tanga mit schwarzen Kniestrümpfen...haha das ist so unsexy !!!
oder weisses Unterhemd mit ausgebeulter Jogginghose mir wird übel..
Gefällt mir