Welche Jacke zum Dirndl?
Hallo zusammen!
Da wir am Wochenende zur Wiesn fahren, suche ich noch eine passende Jacke zum neuen Dirndl. Das gute Stück ist weiß mit rosa Blumen und grüner Schürze. Ich möchte auf dem Heimweg ungern frieren, daher sollte es schon etwas dicker sein Was passt denn da? Auf jeden Fall kurz, oder?
Danke im Voraus,
Tica
Mehr lesen
Strickjcke
Hallo, ich arbeite in einer Trachtenbotique und trage beruflich und privat sehr gerne Dirndl. Ich denke, daß zu einem Dirndl eine kurze, enge Trachtenstrickjacke ab besten passt. Ich besitze einige handgestrickte Jacken, die sich im Rahmen von 200-300 bewegen. Dabei sehen die Strickjacken mit Puffärmeln besonders hübsch und ausgesprochen weiblich aus. Ein Klassiker unter den Trachtenjacken ist auch das Berchtesgadener Jackerl in schwarz. In der Hoffnung dir in deiner Entscheidung ein wenig geholfen zu haben,
bis dann
Claudia
Gefällt mir
Strickjcke
Hallo, ich arbeite in einer Trachtenbotique und trage beruflich und privat sehr gerne Dirndl. Ich denke, daß zu einem Dirndl eine kurze, enge Trachtenstrickjacke ab besten passt. Ich besitze einige handgestrickte Jacken, die sich im Rahmen von 200-300 bewegen. Dabei sehen die Strickjacken mit Puffärmeln besonders hübsch und ausgesprochen weiblich aus. Ein Klassiker unter den Trachtenjacken ist auch das Berchtesgadener Jackerl in schwarz. In der Hoffnung dir in deiner Entscheidung ein wenig geholfen zu haben,
bis dann
Claudia
Hallo coniglio63
Ich komme eigentlch vom Landhaus- und Collegestil und interessiere mich seit geraumer Zeit sehr für den Trachtenlook und liebäugele auch mit einem Dirndl, der Tip mit der Trachtenstrickjacke ist gut, aber wie sieht so ein Berchtesgardener Jackerl aus? Auch weiß ich nicht, was für Schuhe, Strumpfhosen man am besten zu einem Dirndl anzieht, ich möchte nicht zu volkstümlich wirken und suche nach einer eleganten Alternative, was nehmen? Was empfiehlst Du generell für einen eleganten Trachtenauftritt tags oder auch für Empfänge am Abend: Stehkragenjacken, Röcke mit Kellerfalte, was für Schuhe? Welche Frisur passt am besten? Ich liebe vor allem sehr konservative, noble und elitäre Looks, ohne frivolen Volksfestcharakter. Kennst du gute links mit Beispielfotos?
Grüße
Atoinette
Gefällt mir
Danke
Das sind echt super Tipps. Das B-Jackerl ist mir wirklich zu volkstümlich. Ich glaube, was ich suche, trifft das Programm von Stassny. Besonders die Frau mit dem grünen Kostüm gefällt mir wahnsinnig gut, genau der Look, den ich mag, kann man natürlich leider nicht überall tragen. Weißt du noch mehr in dieser Richtung? Was die Edeldirndl angeht gefällt mir Sportalm, obwohl da manchmal etwas viel gezeigt wird.... Bei den Nylons und Schuhen bin ich noch immer unsicher, das sieht man auf den Bildern leider nicht. Nichts volkstümliches, es sollen schon Pumps sein, sehr schick, konservativ und trotzdem passend zum Dirndl, was wäre da klassisch?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke
Das sind echt super Tipps. Das B-Jackerl ist mir wirklich zu volkstümlich. Ich glaube, was ich suche, trifft das Programm von Stassny. Besonders die Frau mit dem grünen Kostüm gefällt mir wahnsinnig gut, genau der Look, den ich mag, kann man natürlich leider nicht überall tragen. Weißt du noch mehr in dieser Richtung? Was die Edeldirndl angeht gefällt mir Sportalm, obwohl da manchmal etwas viel gezeigt wird.... Bei den Nylons und Schuhen bin ich noch immer unsicher, das sieht man auf den Bildern leider nicht. Nichts volkstümliches, es sollen schon Pumps sein, sehr schick, konservativ und trotzdem passend zum Dirndl, was wäre da klassisch?
Pumps zum Dirndl
Hallo, Pumps sind auf jeden Fall eine gute Wahl, nur solltest du zunächst das Dirndl oder auch Kostüm haben, ehe du dir über die Farbgebung der Schuhe Gedanken machst. Auch hohe Lederstiefel gehen, sind jedoch nicht stilecht. Vermeiden würde ich Schuhe, die unter die Rubrik Landhausmode fallen (das sieht wie ein Trampel aus), wie z.B. Haferlschuhe. Die Farbgebung sollte selbstverständlich an das Kleidungsstück angepasst werden.
Eigentlich wollte ich das gar nicht so ausführlich hier behandeln, aber Nylons trage ich meist als Strumpf mit Fersennaht und klassischen Strumpfhaltern aus den 50er oder 60er Jahren. Zum einen finde ich das angenehm zum anderen auch erotisch, was mir mein Mann ja auch immer wieder bestätigt.
Ich gebe dir jetzt noch einen Link zu einer tollen Trachtenwebsite:
http://anitas-trachtenkammerl.saruser vice.de/
und einer fantastischen Dessousseite:
http://www.secretsinlace.com/
Gruß Claudia
Gruß
Claudia
Gefällt mir
Pumps zum Dirndl
Hallo, Pumps sind auf jeden Fall eine gute Wahl, nur solltest du zunächst das Dirndl oder auch Kostüm haben, ehe du dir über die Farbgebung der Schuhe Gedanken machst. Auch hohe Lederstiefel gehen, sind jedoch nicht stilecht. Vermeiden würde ich Schuhe, die unter die Rubrik Landhausmode fallen (das sieht wie ein Trampel aus), wie z.B. Haferlschuhe. Die Farbgebung sollte selbstverständlich an das Kleidungsstück angepasst werden.
Eigentlich wollte ich das gar nicht so ausführlich hier behandeln, aber Nylons trage ich meist als Strumpf mit Fersennaht und klassischen Strumpfhaltern aus den 50er oder 60er Jahren. Zum einen finde ich das angenehm zum anderen auch erotisch, was mir mein Mann ja auch immer wieder bestätigt.
Ich gebe dir jetzt noch einen Link zu einer tollen Trachtenwebsite:
http://anitas-trachtenkammerl.saruser vice.de/
und einer fantastischen Dessousseite:
http://www.secretsinlace.com/
Gruß Claudia
Gruß
Claudia
Danke nochmal
Du hast recht diese Haferlschuhe sind furchtbar. Ich werde sehen, was ich für Pumps finde, ich könnte mir sehr gut welche in passender Farbe mit Goldspange vorstellen. Neben dem Dirndl suche ich auch noch ein neues Kostüm mit Stehkragenjacke im Trachtenstil, etwa wie bei der Frau in grün bei Stassny, hoch geschlossen, nobel, teuer, was wüsstest Du da noch? Bei Sportalm werde ich defintiv auch zuschlagen Trachtenkammerl war mir dann doch wieder etwas zu volkstümlich, Danke auch für die Dessoutips aber ich fürchte das ist mir etwas zu na sage mal höflich frivol. Ich glaube das ist nicht mein Stil.
Gefällt mir
Danke nochmal
Du hast recht diese Haferlschuhe sind furchtbar. Ich werde sehen, was ich für Pumps finde, ich könnte mir sehr gut welche in passender Farbe mit Goldspange vorstellen. Neben dem Dirndl suche ich auch noch ein neues Kostüm mit Stehkragenjacke im Trachtenstil, etwa wie bei der Frau in grün bei Stassny, hoch geschlossen, nobel, teuer, was wüsstest Du da noch? Bei Sportalm werde ich defintiv auch zuschlagen Trachtenkammerl war mir dann doch wieder etwas zu volkstümlich, Danke auch für die Dessoutips aber ich fürchte das ist mir etwas zu na sage mal höflich frivol. Ich glaube das ist nicht mein Stil.
Dirndl und Trachtenmode
Hallo!
Zwei wichtige Dinge sollten bei der Trachtenmode voneinander unterschieden werden:
Zum einen gibt es ja die typischen originalen regionsspezifischen Trachten. Hier sollte schon auf Autenzität Wert gelegt werden.
Das heißt, dass natürlich das Dirndl selbst, in Kombination mit den dazugehörenden Schuhen (oft Schnallenschuhe), eventuell wenn vorhanden der Kopfbedeckung und natürlich die originalen Strümpfe (meistens weiße Strickstrümpfe), zusammenpassen muss! Wobei wie der Name "Strümpfe" ja schon sagt, dass es sich hier nicht um Strumpfhosen handelt. Die werden übrigens ganz klassisch mit Strumpfbändern, oder durchaus mit Strumpfhaltern getragen. Da hat sich seit hunderten Jahren nichts verändert. Und noch in den Sechziger Jahren hätte sich diese Frage erst gar nicht gestellt, da ja noch alle Damen, egal ob Tracht oder normale Mode richtige Strümpfe trugen.
Zum anderen gibt es dann die klassischen "Modedirndl" oder auch Seidendirndl, welche zu besonderen Anlässen wie Bällen oder auch Hochzeiten und anderen Veranstaltungen getragen werden.
Wer sich dabei an die typischen 50er - 60er Jahre Spielfilme aus den Alpenländern erinnern kann, weiß, dass man zu diesen Dirndln auch sogar ziemlich hochhackige schwarze Pumps und echte Nylonstrümpfe trug! Das sieht gut aus, und man sieht es auch heute nicht so selten und ist an keine regionsspezifischen Traditionen gebunden. Die Strümpfe müssen dann aber auf jeden Fall hautfarben (Make Up für die Beine) sein. Dabei hat man dann auch noch einen gewissen Handlungsspielraum bei der Ausführung der Strümpfe. Auch solche mit einer schönen Ziernaht und Hochferse sieht man heute immer öfter. Die machen das Bein optisch schön schlank. Dies gilt natürlich auch für die herkömmliche Mode. Ich trage es selbst auch so und kann mich nur positiver Rückmeldungen sowohl von Frauen als auch Männern erfreuen.
Wer sich mit richtigen Strümpfen nicht so sehr anfreunden kann, weil es viele Damen heutzutage in Wirklichkeit nicht mehr so gewohnt sind, der kann ja noch immer auf die hautfarbene Strumpfhose zurückgreifen.
Aber eines ist auf jeden Fall zur Trachtenmode, auch wenn es eine seit kurzem bemerkbare Modeerscheinung ist unzulässig:
Nackte Beine!
Gefällt mir