Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Welche Ideen oder Überzeugungen stehen hinter euren Styling-Interessen?

Letzte Nachricht: 21. Januar 2019 um 19:07
car1otta
car1otta
23.10.18 um 14:18

Hallo liebe Community,

ich liebe Mode und Beauty – Produkte, sowie (sehr wahrscheinlich) die meisten Frauen unter uns! Ich liebe es mich „für mich hübsch“ zu machen. Meinen eigenen Stil zu entwickeln und mit diversen Beauty- und Modetrends zu experimentieren. Ich selber habe mich immer kreativ in Praktika austoben dürfen und habe als Model mein Studium finanziert. Heute ist Mode für mich nicht nur ein Lifestyle, sondern eine Ausrichtung meine Persönlichkeit zu definieren und zu unterstreichen. Und einfach auch mal nur ich zu sein zu können - ohne großes Styling!
Mich interessiert – welche Ideen oder Überzeugungen hinter euren Styling-Interessen stehen?
Weshalb macht euch Styling so viel Spaß? Liegt es hauptsächlich daran, dass man dem gesellschaftlichen (vielleicht sogar selbst auferlegtem) Druck / Optimierungswahn standhalten möchte? Oder lebt ihr einfach nur euer Hobby aus?

Ist es ein innerer Optimierungsdrang oder eher eine einfach persönliche Entscheidung sich mit Mode und Lifestyle auseinanderzusetzen und daran Freude zu haben?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Bunte Grüße,
car1otta 😊
 

Mehr lesen

S
subtil
24.10.18 um 20:28

Für mich ist es pure Lust am Jetzt. Etwas, was ich heute gerne trage, ginge morgen gar nicht. Den gesellschaftlichen Druck spüre ich, gerade mit meinem akademischen Grad wird man schief angesehen, wenn man in tiefer Hüfthose, kurzem Mini erscheint, mal Extensions in den eigentlich kurzen Haaren trägt, mal nicht, mal keinen Schmuck, mal viel Schmuck - und das eben, wonach einem grade heute ist. Wenn man dann entspannt mit den Blicken umgeht, bahnt sich aber immer schnell ein Gespräch an und viele sagen einem dann, dass sie auch gerne mal was "ganz anderes" tragen würden - und tragen am nächsten und am übernächsten und an allen anderen Tagen auch Kostüm, weil sie sich nicht mal in Jeans her trauen aus Sorge, schief angesehen zu werden. Ich sag immer, so lang derselbe leistungsfähige Kopf im Gewand steckt, ist Kleidung/Frisur/Schmuck doch nur die Deko des Hirns. Und mal hat man Lust auf clean und mal auf Prunk und wir haben das Glück, dass es uns gut genug geht, dass wir uns leisten können, beides im Schrank zu haben, zumindest, wenn wir nicht soooo teuer einkaufen.

Gefällt mir

A
anine_12565174
25.10.18 um 18:22
In Antwort auf car1otta

Hallo liebe Community,

ich liebe Mode und Beauty – Produkte, sowie (sehr wahrscheinlich) die meisten Frauen unter uns! Ich liebe es mich „für mich hübsch“ zu machen. Meinen eigenen Stil zu entwickeln und mit diversen Beauty- und Modetrends zu experimentieren. Ich selber habe mich immer kreativ in Praktika austoben dürfen und habe als Model mein Studium finanziert. Heute ist Mode für mich nicht nur ein Lifestyle, sondern eine Ausrichtung meine Persönlichkeit zu definieren und zu unterstreichen. Und einfach auch mal nur ich zu sein zu können - ohne großes Styling!
Mich interessiert – welche Ideen oder Überzeugungen hinter euren Styling-Interessen stehen?
Weshalb macht euch Styling so viel Spaß? Liegt es hauptsächlich daran, dass man dem gesellschaftlichen (vielleicht sogar selbst auferlegtem) Druck / Optimierungswahn standhalten möchte? Oder lebt ihr einfach nur euer Hobby aus?

Ist es ein innerer Optimierungsdrang oder eher eine einfach persönliche Entscheidung sich mit Mode und Lifestyle auseinanderzusetzen und daran Freude zu haben?

Ich freue mich auf eure Antworten!
Bunte Grüße,
car1otta 😊
 

Hallo,
ich bin zwar kein Mädel, sondern ein Mann. Ich trage gern Röcke, auch mit Strumpfhosen kombiniert. Ein Viertel meiner Shirts stammt aus der Damenabteilung. Drüber ziehe ich auch gern Long-Cardigans an. 

Was mich reizt: Die Vielfalt der Kleidung, die die Damenabteilung bietet. Im Vergleich die Herrenabteilung: gähnende Langeweile. Mir macht es Spaß, dies und das miteinander zu kombinieren, jeden Tag je nach Stimmung einen anderen Kleidungsausdruck zu finden. Das geht nicht, wenn man jahrein jahraus nur immer Jeans trägt. Außerdem empfinde ich Damenkleidung in vielfacher Hinsicht bequemer als Herrenkleidung.

Im selben Zusammenhang reizt auch das Übergeordnete, allerdings nur sekundär. Ich finde, Emanzipation sollte ein Aufeinander-Zugehen sein mit der Intention das größte gemeinsame Vielfache zu finden. Also jeder kann prinzipiell alles tragen. 

Gruß
Matthias


 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kajo_12474640
26.10.18 um 15:38

Meine Beweggründe sind ziemlich einfach.
1. Es muss mir gefallen.
2. Es muss von der Kombi her passen und gut aussehen.
3. Ich möchte meinen eigenn Style haben.
4. Es muss sich vom Material her gut auf der Haut anfühlen.

Last not least: Wer wirklich modisch fexibel sein möchte, muss auch offen dafür sein, Elemente aus der Damenabteilung ins Outfit zu integrieren, da die Herrenmode leider nicht viel hergibt.

Gefällt mir

Anzeige
car1otta
car1otta
21.01.19 um 19:07

Ich gehe auch ab und zu mal in die Kinder- oder Herrenabteilung in einem Kaufhaus.
Ab und zu kann man dort gute Accessoires oder spezielle Hingucker finden – die es nicht immer in den Damen Abteilungen gibt.

Zum Bsp. Taschen, Mützen, Hütte oder coole T-Shirts!
 

Gefällt mir

Anzeige