Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Welche größe hätte ich in Männerhosen?

Letzte Nachricht: 23. Januar 2011 um 21:12
E
else_12377459
21.01.11 um 17:58

Hallo, wollte mal Fragen welche Größe ich in Männerhosen hätte...habe so 44...

würde mich auf antworten freuen kenn mich da nämlich garnich aus..

Mehr lesen

J
jakob_12278307
21.01.11 um 21:18


Männerhosen werden mit 2 Größen angegeben, Bundweite und Beinlänger - ergo misst du den Umfang deines Körpers an den Hüften und deine Innenbeinlänge. Die Werte teilst du dann jeweils durch 2,54 und du hast die Weiten in Inch.

Dann hast du ne Zahl. Z.B. 32 33 -> dann hast du die Hosengröße 32 33

Grüße.

Gefällt mir

W
werner_12479989
22.01.11 um 13:33
In Antwort auf jakob_12278307


Männerhosen werden mit 2 Größen angegeben, Bundweite und Beinlänger - ergo misst du den Umfang deines Körpers an den Hüften und deine Innenbeinlänge. Die Werte teilst du dann jeweils durch 2,54 und du hast die Weiten in Inch.

Dann hast du ne Zahl. Z.B. 32 33 -> dann hast du die Hosengröße 32 33

Grüße.

Das ist Blödsinn!
Die Angabe von Weite und Länge ist US-amerikanisch und hat sicher hierzulande nur bei Jeans durchgesetzt. Nicht mal dort aber ist sie die einzige Größenangabe.

LG
Madinside

Gefällt mir

W
werner_12479989
22.01.11 um 13:34

Nope, so einfach geht das nicht!
Es gibt eine ganz einfache Form der Umrechnung.

LG
Madinside

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
W
werner_12479989
22.01.11 um 13:48

Damen- & Herrengrößen
Hallo Sternchen8788!

Erstmal ein kleiner Exkurs: Damengrößen bestimmen sich aus der Weite von Röcken und Hosen. Leg eine Hose am Bund zusammen und messe einmal die Breite. Das ist die Damenkonfektion. Herrengrößen berechnen sich ähnlich, aber es wird der Brustumfang gewählt. Kurzgrößen werden bei beiden halbiert, Langgrößen werden bei Herren verdoppelt und 2 abgezogen: 54 normal = 106 lang. Wie Damenlanggrößen berechnet werden, weiß ich nicht.

Daraus ergibt sich bei Menschen mit halbwegs normalen Proportionen (also keine extrem magersüchtigen oder fettleibigen Menschen) ein Unterschied von 10 bis 12 Nummern zwischen Damen- und Herrenkleidung. Ich habe eine Herrenweite von 54 und bei Damen 42 bis 44. Mit ein paar Dutzend Pfund Verlust käme ich vielleicht auf eine 50 bzw. 38 bis 40, aber das Skelett stellt eine untere Grenze dar, die ich nicht beseitigen kann.

Eigentlich habe ich eine Größe 106 bis 110, aber die ist selten zu finden und für meine Rechnung auch nicht wichtig. Manchmal ist die Normalgröße auch schon lang genug.

Für Deinen Fall solltest Du es machen, wie jeder Mensch, der sich Kleidung kaufen möchte: Anprobieren. Da Kleidung, wie ich andeutete, unterschiedlich ausfallen kann, wirst Du nicht ums Anprobieren herumkommen. Aus Deiner Größe lässt sich nur ableiten, dass Du irgendwas von 52 bis 56 brauchst. Wenn Du nicht gerade größer als 180 cm bist, werden Dir die Hosen aber bestimmt zu lang sein. Wenn es also möglich ist, schau mal bei den untersetzten Größen nach, wo Du bei 25 bis 27 fündig werden solltest.

Ach, es ist übrigens vollkommen normal, wenn Du das Gefühl hast, einen Kartoffelsack anzuhaben. Männerhosen sind das Gegenteil von 'körperbetont'.

LG
Madinside

Gefällt mir

W
werner_12479989
23.01.11 um 21:12

Ich weiß schon, ...
... was mir passt, keine Sorge. Meine Angaben sind korrekt. Auch die Erfahrung von 83nisa entsprechen meinen Angaben. Rein numerisch stimmt es auch, wenn man sich die Tabellen der jeweiligen Konfektionsgrößen anschaut.

Was den Unterschied ausmacht, ist die Differenz zwischen Taille und Hüfte, die bei Frauen größer als bei Männern ist. Wenn Du mit einer Männer-50 auf Frauen-44 zurückgreifen musst, dann trägst Du den Saum sicherlich in der Taille. Ich trage aber alles auf Hüfte, nicht auf Taille, dementsprechend brauche ich Kleidung, die an der Hüfte richtig sitzt, was eben der Frauen-42 bis -44 entspricht.

LG
Madinside

1 -Gefällt mir

Anzeige