Was sind für euch Statussymbole bei Mode und Accessoires?
Ich meine Jeans, bestimmte Marken, Schuhe, Schmuck (echt oder unecht?), bestimmt Designertaschen und -gürtel etc.
Legt mal los!
Mehr lesen
Typisch
Rolex-Uhr
diese Segelschuhe, falls ihr wisst was ich meine
LV-luggage
Mont Blanc Füller
Gefällt mir
Typisch
Rolex-Uhr
diese Segelschuhe, falls ihr wisst was ich meine
LV-luggage
Mont Blanc Füller
Davon
hab ich nur mal von einer rolex uhr gehört, finde das aber eher protzig.
ich finde wer solche statussymbole braucht um sich in mittelpunkt zu setzen ist arm dran
Gefällt mir
Davon
hab ich nur mal von einer rolex uhr gehört, finde das aber eher protzig.
ich finde wer solche statussymbole braucht um sich in mittelpunkt zu setzen ist arm dran
Wie?
Du meinst du kennst außer der Rolex nichts von dem Aufgezählten?
Ich finde Rolex nicht protzig. Die aus Stahl (vielleicht auch mit Diamanten) finde ich schön. Totales Understatement. Die in bicolor oder Gold gefallen mir dagegen nicht so.
Mit Mittelpunkt hat das nicht so viel zu tun. Die Sachen sind ja auch schön (teilweise zumindest...).
Gefällt mir
Wie?
Du meinst du kennst außer der Rolex nichts von dem Aufgezählten?
Ich finde Rolex nicht protzig. Die aus Stahl (vielleicht auch mit Diamanten) finde ich schön. Totales Understatement. Die in bicolor oder Gold gefallen mir dagegen nicht so.
Mit Mittelpunkt hat das nicht so viel zu tun. Die Sachen sind ja auch schön (teilweise zumindest...).
Ists denn schlimm
wenn man den rest nicht kennt?
zum thema:
ich liebe ja taschen, aber ich würde da nie richtig viel geld für ausgeben. da kauf ich mir lieber 10 billige und nehm jeden tag ne andere, als eine teure zu kaufen, die mir dann nach 3 wochen auf die nerven geht.
ganz besonders liebe ich aber hello kitty taschen, da könnte ich alle kaufen.
hmm schmuck hab ich zwar auch echten, aber ich hab auch nix gegen billigen modeschmuck vom rossmann, bei mir verfärbt da nix und geht auch nicht schnell kaputt. find ich auch sehr praktisch, weils halt nicht viel kostet und ich mir wie gesagt lieber mal öfter was neues kaufe. eigentlich trage ich auch nur ohrringe ab und zu, sonst bin ich eher nicht so der schmuck fan. als ist zwar hübsch, aber mich nervts immer, wenn ich ne kette oder n armband umhab.
ansonsten habs ich auch nicht so mit markenklamotten, eigentlich gar nicht.
Gefällt mir
Wie?
Du meinst du kennst außer der Rolex nichts von dem Aufgezählten?
Ich finde Rolex nicht protzig. Die aus Stahl (vielleicht auch mit Diamanten) finde ich schön. Totales Understatement. Die in bicolor oder Gold gefallen mir dagegen nicht so.
Mit Mittelpunkt hat das nicht so viel zu tun. Die Sachen sind ja auch schön (teilweise zumindest...).
Ja
ich kenne nur die Rolex hab ich doch gesagt. ich hab auch bisher nur mal eine aufm foto gesehenm mag sein dass die nicht alle so protzig sind.
klar, wer sichs leisten kann, warum nicht? aber ist auch gefährlich, wegen klauen usw
Gefällt mir
Ja
ich kenne nur die Rolex hab ich doch gesagt. ich hab auch bisher nur mal eine aufm foto gesehenm mag sein dass die nicht alle so protzig sind.
klar, wer sichs leisten kann, warum nicht? aber ist auch gefährlich, wegen klauen usw
Gerade
eben saß eine mit einer Rolex am Handgelenk vor mir im Hörsaal. Diese silbernen Rolex-Modelle find ich für Frauen sehr passend.
Ausgeraubt wurde ich bisher noch nicht. Kommt vielleicht auch drauf an wo man wohnt oder wo man verkehrt oder so.
Gefällt mir
Gerade
eben saß eine mit einer Rolex am Handgelenk vor mir im Hörsaal. Diese silbernen Rolex-Modelle find ich für Frauen sehr passend.
Ausgeraubt wurde ich bisher noch nicht. Kommt vielleicht auch drauf an wo man wohnt oder wo man verkehrt oder so.
Mir gefällt meine
Maurice Lacroix dann doch wesentlich besser, hab bisher zumindest noch keine Rolex gesehen, die mir gefällt. Mag aber auch lieber schlichte Uhren mit Lederarmband.
Aber wenn ich das überhaupt als sowas bezeichnen wollte, dann ist das vermutlich das einzige Statussymbol, auf das ich Wert lege.
Wobei Status eher blöd klingt. Finde sie schön und geschmackvoll, dass ist aber auch alles.
Ansonsten gibt es für mich keine "Must-have" Statussymbole, wichtig ist mir die Qualität, nicht das Label.
Schlimm finde ich die ganzen gefakten LV oder ähnlichen Taschen, die mittlerweile jede zweite trägt. Besonders in bunt ganz schrecklich.
Wenn man weiß, was die Originale kosten, glaubt sowieso keiner, dass die sich jede Schülerin oder Azubine leisten kann.
Gefällt mir
Mir gefällt meine
Maurice Lacroix dann doch wesentlich besser, hab bisher zumindest noch keine Rolex gesehen, die mir gefällt. Mag aber auch lieber schlichte Uhren mit Lederarmband.
Aber wenn ich das überhaupt als sowas bezeichnen wollte, dann ist das vermutlich das einzige Statussymbol, auf das ich Wert lege.
Wobei Status eher blöd klingt. Finde sie schön und geschmackvoll, dass ist aber auch alles.
Ansonsten gibt es für mich keine "Must-have" Statussymbole, wichtig ist mir die Qualität, nicht das Label.
Schlimm finde ich die ganzen gefakten LV oder ähnlichen Taschen, die mittlerweile jede zweite trägt. Besonders in bunt ganz schrecklich.
Wenn man weiß, was die Originale kosten, glaubt sowieso keiner, dass die sich jede Schülerin oder Azubine leisten kann.
Maurice Lacroix
findet meine Mutter auch ganz toll. Ich verstehe nicht genau warum, aber sie hat davon viel zu viele Uhren. Mein Vater findet wiederum Glashütte super, was ich auch nicht nachvollziehen kann.
Lustig ist, wenn die Fake-Trägerinnen noch nicht mal wissen was das Original kostet, aber behaupten, dass ihre Tasche original ist und dann einen Preis sagen, den sie angeblich bezahlt haben, der immer noch viel zu niedrig ist... peinlich.
Die "Status"-Symbole, die ich aufgezählt habe, sind auch keine Dinge, die ich persönlich als Must-Have oder Statussymbol bezeichnen würde, sondern ich wollte generell schreiben, was von den meisten als Statussymbol angesehen wird. Und ein Mont-Blanc-Füller ist halt sowas, wobei ich selber keinen haben möchte, weil ich Mont Blanc öde finde und mehr auf Cartier stehe. Bei Uhren genauso. LV finde ich gut, aber eben vor allem als Reisegepäck.
Die Segelschuhe finde ich affig.
Gefällt mir
Gerade
eben saß eine mit einer Rolex am Handgelenk vor mir im Hörsaal. Diese silbernen Rolex-Modelle find ich für Frauen sehr passend.
Ausgeraubt wurde ich bisher noch nicht. Kommt vielleicht auch drauf an wo man wohnt oder wo man verkehrt oder so.
Ja klar
aber wie können sich studenten sowas leisten, die laufen doch in öko sachen rum und essen müsli?? und dann ne rolex?????????????? wie das
Gefällt mir
Maurice Lacroix
findet meine Mutter auch ganz toll. Ich verstehe nicht genau warum, aber sie hat davon viel zu viele Uhren. Mein Vater findet wiederum Glashütte super, was ich auch nicht nachvollziehen kann.
Lustig ist, wenn die Fake-Trägerinnen noch nicht mal wissen was das Original kostet, aber behaupten, dass ihre Tasche original ist und dann einen Preis sagen, den sie angeblich bezahlt haben, der immer noch viel zu niedrig ist... peinlich.
Die "Status"-Symbole, die ich aufgezählt habe, sind auch keine Dinge, die ich persönlich als Must-Have oder Statussymbol bezeichnen würde, sondern ich wollte generell schreiben, was von den meisten als Statussymbol angesehen wird. Und ein Mont-Blanc-Füller ist halt sowas, wobei ich selber keinen haben möchte, weil ich Mont Blanc öde finde und mehr auf Cartier stehe. Bei Uhren genauso. LV finde ich gut, aber eben vor allem als Reisegepäck.
Die Segelschuhe finde ich affig.
Peinlich?
wieso soll das denn peinlich sein? ist doch vollkommen egal, auf ne tasche kommts wohl nicht drauf an, so ein quatsch. mir ist das scheissegal was andere denken würden
Gefällt mir
Ja klar
aber wie können sich studenten sowas leisten, die laufen doch in öko sachen rum und essen müsli?? und dann ne rolex?????????????? wie das
Klischee
Bei uns läuft niemand Öko rum. Müsli esse ich zwar, aber das hat wohl nichts mit Student zu tun. Manche müssen halt nicht so... arbeiten.
Gefällt mir
Peinlich?
wieso soll das denn peinlich sein? ist doch vollkommen egal, auf ne tasche kommts wohl nicht drauf an, so ein quatsch. mir ist das scheissegal was andere denken würden
Muss ja jeder selber wissen..
-
Gefällt mir
Statussymbol?No way
Also ich halte wirklich gar nichts davon seinen Status durch protzen mit teurer Mode oder teuren Accessoires darzustellen
Ich persönlich möchte mich wohl fühlen in meinen Klamotten und das könnte ich nícht wenn ich als laufendes Werbeschild durch die Gegend spazieren würde.
Designer und gute Qualität : JA
Protzig und overdressed aber -NEIN
Gefällt mir
Klischee
Bei uns läuft niemand Öko rum. Müsli esse ich zwar, aber das hat wohl nichts mit Student zu tun. Manche müssen halt nicht so... arbeiten.
Studenten
essen doch aber echt müsli und sind eher locker oder? also jeans und turnschuhe. mein mann hat auch mal studiert daher weiss ich das.
Gefällt mir
Studenten
essen doch aber echt müsli und sind eher locker oder? also jeans und turnschuhe. mein mann hat auch mal studiert daher weiss ich das.
Es
gibt solche und solche.
Gefällt mir
Studenten
essen doch aber echt müsli und sind eher locker oder? also jeans und turnschuhe. mein mann hat auch mal studiert daher weiss ich das.
Müsli? Bäh
also ich hab auch studiert, aber Müsli mochte ich noch nie!
Brrrrrr.......
Bei Studenten kommt es auch immer auf die Fachrichtug an, BWLer und Juristen an der Uni Frankfurt gehen teilweise im Anzug in die Vorlesung.
Gefällt mir
Müsli? Bäh
also ich hab auch studiert, aber Müsli mochte ich noch nie!
Brrrrrr.......
Bei Studenten kommt es auch immer auf die Fachrichtug an, BWLer und Juristen an der Uni Frankfurt gehen teilweise im Anzug in die Vorlesung.
Über diese
BWLer hat mein Freund immer gelästert, die mit Anzug kamen, die mochte aber auch keiner hat er erzählt, das waren die totalen schnösel waren ausgegrenzt und musstenihr ding machen, er hat aber in münchen studiert
Gefällt mir
Ach ja marken und so
jaja statussymbole...cooles thema also ich find persönlich "peinlich" wenn ich ein oberteil trage wo dick und fett ne marke steht egal ob es nun nike gucci oder sonst was ist marke schön und gut aber wenn dann dezent...und ich find auch die leute albern die sachen nur der marke wegen kaufen obwohl sie hässlich ist und ein noname ding um einiges schöner ist...
aber sein wir mal ehrlich bei den jugendlichen heut zu tage tragen alle D&G shirts Gucci schuhe LV tasche das ist Normal und man erkennt gar nicht mehr herraus was ist echt oder unecht tolex oder breitling uhren gibt es auch als fälschungen...heut zu tage gibt es mehr blender als sonst was...
von daher statussymbole gibt es eig heutzu tage (finde ich persönlich) eher in grösseren dimensionen wenn man ferrari fährt hat man geld weil allein die erhaltungskosten riesig sind....
bei mercedes oder bmw kann es sein das man least da kostet das je nach auto so 400 euro und das nur um einne schein zu wahren..
aber naja statussymbole kann sich heut zu tage eh kaum einer leisten bei der beschissenen lage heut zu tage..
Gefällt mir
Gerade
eben saß eine mit einer Rolex am Handgelenk vor mir im Hörsaal. Diese silbernen Rolex-Modelle find ich für Frauen sehr passend.
Ausgeraubt wurde ich bisher noch nicht. Kommt vielleicht auch drauf an wo man wohnt oder wo man verkehrt oder so.
Wenn du
eine silberne rolex trägt, da guckt auch keiner groß hin, die krone ist ja nicht riesig groß. es gibt sehr dezente aber auch sehr protzige modelle. mit diamanten wurde ich mir auch keine kaufen, nicht wegen des preises, die finde ich einfach nicht schön. in rosegold sieht sie übrigens auch ganz toll aus.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ach ja marken und so
jaja statussymbole...cooles thema also ich find persönlich "peinlich" wenn ich ein oberteil trage wo dick und fett ne marke steht egal ob es nun nike gucci oder sonst was ist marke schön und gut aber wenn dann dezent...und ich find auch die leute albern die sachen nur der marke wegen kaufen obwohl sie hässlich ist und ein noname ding um einiges schöner ist...
aber sein wir mal ehrlich bei den jugendlichen heut zu tage tragen alle D&G shirts Gucci schuhe LV tasche das ist Normal und man erkennt gar nicht mehr herraus was ist echt oder unecht tolex oder breitling uhren gibt es auch als fälschungen...heut zu tage gibt es mehr blender als sonst was...
von daher statussymbole gibt es eig heutzu tage (finde ich persönlich) eher in grösseren dimensionen wenn man ferrari fährt hat man geld weil allein die erhaltungskosten riesig sind....
bei mercedes oder bmw kann es sein das man least da kostet das je nach auto so 400 euro und das nur um einne schein zu wahren..
aber naja statussymbole kann sich heut zu tage eh kaum einer leisten bei der beschissenen lage heut zu tage..
Auf die marke
kommt es mir im prinzip auch nicht an. ich brauche auch keine statussymbole. aber ich lege viel wert auf qualität und aussehen. ich habe viele markensachen, auch solchen schmuck, aber manchmal trage auch ich modeschmuck, weil er mir einfach optisch gut gefällt und ich dieses stück in echt nicht ergattern konnte. von gefakten waren halte ich selber nicht viel, weil meist die qualität drunter leidet. ich fahre auch benz, im winter limousine im sommer meinen kleinen roadster, ist halt fun. hat mit status nichts zu tun, sondern auch mit qualität. übrigens nicht geleast
Gefällt mir
Studenten
essen doch aber echt müsli und sind eher locker oder? also jeans und turnschuhe. mein mann hat auch mal studiert daher weiss ich das.
Ach echt?
ich habe auch studiert und habe auch zu dieser zeit kein müsli gegessen und keine turnschuhe getragen....es leben die klischees!
ach ja, ich habe aber in der zeit tee getrunken und abends beim lernen dicke socken angehabt...passt das in dein klischee?
tigerle
Gefällt mir
Ja klar
aber wie können sich studenten sowas leisten, die laufen doch in öko sachen rum und essen müsli?? und dann ne rolex?????????????? wie das
Sag mal...
...wo lebst du eigentlich? hast du für jede gruppe ein bestimmtes bild?
es gibt auch studenten die ganz gut nebenbei verdienen oder die reiche eltern haben
tigerle
Gefällt mir
Wenn du
eine silberne rolex trägt, da guckt auch keiner groß hin, die krone ist ja nicht riesig groß. es gibt sehr dezente aber auch sehr protzige modelle. mit diamanten wurde ich mir auch keine kaufen, nicht wegen des preises, die finde ich einfach nicht schön. in rosegold sieht sie übrigens auch ganz toll aus.
Mit Diamanten
find ich gut, aber nur wenn die Uhr an sich silber ist. Kenne auch Leute, die tragen Rolex in bicolor PLUS Diamanten... das wäre mir auch zu prollig. Und gerade dieses Understatement, wenn die Uhr nur aus Stahl besteht, finde ich interessant. Habe trotzdem selber keine Rolex, da ich es dann doch wiederum nicht SO interessant finde und vorher immer andere schöne Sachen finde. Cartier in bicolor finde ich dagegen sehr gut und habe auch eine, obwohls ja eigentlich dasselbe ist... wirkt aber trotzdem anders. Es fällt schon ein bisschen auf, aber nicht allzu viel.
An einer Rolex fällt mir nicht gleich die Krone auf, sondern der ganze Look, das Glas, das Vergrößerungsding über dem Datum, das Band usw.
Gefällt mir
Mit Diamanten
find ich gut, aber nur wenn die Uhr an sich silber ist. Kenne auch Leute, die tragen Rolex in bicolor PLUS Diamanten... das wäre mir auch zu prollig. Und gerade dieses Understatement, wenn die Uhr nur aus Stahl besteht, finde ich interessant. Habe trotzdem selber keine Rolex, da ich es dann doch wiederum nicht SO interessant finde und vorher immer andere schöne Sachen finde. Cartier in bicolor finde ich dagegen sehr gut und habe auch eine, obwohls ja eigentlich dasselbe ist... wirkt aber trotzdem anders. Es fällt schon ein bisschen auf, aber nicht allzu viel.
An einer Rolex fällt mir nicht gleich die Krone auf, sondern der ganze Look, das Glas, das Vergrößerungsding über dem Datum, das Band usw.
Mit diamanten
finde ich, sieht es oftmals nach ner blender aus. aber das ist geschmacksache. ich habe eine mit stahlarmband und eine in weißgold. beide sehr dezent gehalten, das gefällt mir daran. das vergrößerungsglas über der datumsanzeige stört mich mitunter. meist ist es so, wenn du dich einmal für eine bestimmte marke entschieden hast, bleibst du auch dabei. obwohl wenn ich beim juwelier shoppen gehe, dann muß ich schon an mich halten. cartier sieht auch sehr gut aus, auch die italiener gefallen mir ziemlich.
Gefällt mir
Ach ja marken und so
jaja statussymbole...cooles thema also ich find persönlich "peinlich" wenn ich ein oberteil trage wo dick und fett ne marke steht egal ob es nun nike gucci oder sonst was ist marke schön und gut aber wenn dann dezent...und ich find auch die leute albern die sachen nur der marke wegen kaufen obwohl sie hässlich ist und ein noname ding um einiges schöner ist...
aber sein wir mal ehrlich bei den jugendlichen heut zu tage tragen alle D&G shirts Gucci schuhe LV tasche das ist Normal und man erkennt gar nicht mehr herraus was ist echt oder unecht tolex oder breitling uhren gibt es auch als fälschungen...heut zu tage gibt es mehr blender als sonst was...
von daher statussymbole gibt es eig heutzu tage (finde ich persönlich) eher in grösseren dimensionen wenn man ferrari fährt hat man geld weil allein die erhaltungskosten riesig sind....
bei mercedes oder bmw kann es sein das man least da kostet das je nach auto so 400 euro und das nur um einne schein zu wahren..
aber naja statussymbole kann sich heut zu tage eh kaum einer leisten bei der beschissenen lage heut zu tage..
Offensichtliche Marken
sind wirklich sehr peinlich. Mir egal, ob das D&G-Shirt aus dem Shop oder aus der Türkei ist: Hässlich bleibt hässlich. Wie kann man bloß sowas anziehen, wo das Logo in 30cm-großen Buchstaben aufgedruckt ist?! Das ist jawohl das beste Anzeichen für Möchtegern. Sind dann auch meistens Leute, denen man sofort ihren "Status" ansieht.........
Lustig sind auch Schülerinnen oder sowas, die LV-Taschen tragen, die es im Original gar nicht gibt und das scheinbar gar nicht wissen oder sich nicht dafür interessieren.
Porsche 911 ist auch ne Art Statussymbol, den kann man aber auch leasen.
Gefällt mir
Mit diamanten
finde ich, sieht es oftmals nach ner blender aus. aber das ist geschmacksache. ich habe eine mit stahlarmband und eine in weißgold. beide sehr dezent gehalten, das gefällt mir daran. das vergrößerungsglas über der datumsanzeige stört mich mitunter. meist ist es so, wenn du dich einmal für eine bestimmte marke entschieden hast, bleibst du auch dabei. obwohl wenn ich beim juwelier shoppen gehe, dann muß ich schon an mich halten. cartier sieht auch sehr gut aus, auch die italiener gefallen mir ziemlich.
Bei Diamanten
denken sicherlich viele gleich, dass das doch gar keine Diamanten sein können, weil: teuer. Aber ändert ja nichts daran. Gefällt mir trotzdem, wobei ich nur Stahl oder Weissgold (also Hauptsache silber) doch besser finde. Ok, vielleicht ein paar Diamanten auf dem Ziffernblatt, aber auf keinen Fall außen rund um die ganze Uhr oder sogar noch am Armband...
Das Vergrößerungsglas sieht meiner Meinung nach auch ein bisschen seltsam aus....
Ich bin kein großer brand-switcher, daher trifft es auf mich auch zu, dass ich meistens bei meinen Entscheidungen bleibe oder zumindest immer wieder darauf zurückkomme. Also Cartier.
Was meinst du genau mit "die Italiener"?
Gefällt mir
Keine Haare am Sack...
aber ne fette Rolex tragen.
Ich gebe taljia einfach mal recht. Es ist echt lächerlich als Student eine Rolex...das passt jawohl null zusammen. Ich hab auch studiert und das hat trotz allem nix mit Klischee sondern mit Verhältnismäßigkeiten zu tun. Wenn Papi bezahlt, bitte mir solls egal sein. Aber ich kann nur Leute ernst nehmen, die sich ihren Status auch verdient haben, die anderen sind Schnösel. Ich hab mir mein Studium größtenteils selbst verdienen müssen, und über solche Leute lach ich nur...Solln erstmal selbst was auf die Beine stellen
Gefällt mir
Über diese
BWLer hat mein Freund immer gelästert, die mit Anzug kamen, die mochte aber auch keiner hat er erzählt, das waren die totalen schnösel waren ausgegrenzt und musstenihr ding machen, er hat aber in münchen studiert
Tja...
...und diese schnösel verdienen heute unter umständen richtig gut geld
tigerle
Gefällt mir
Tja...
...und diese schnösel verdienen heute unter umständen richtig gut geld
tigerle
Eben nicht tigerle
viele von denen haben keinen job, mein freund schon, und zwar einen sehr gut bezahlten. owohl er nicht zu diesen schnöseln gehört und auch nie gehört hat.
ciao
Gefällt mir
Eben nicht tigerle
viele von denen haben keinen job, mein freund schon, und zwar einen sehr gut bezahlten. owohl er nicht zu diesen schnöseln gehört und auch nie gehört hat.
ciao
Was hat denn dein freund studiert...
...interessiert mich jetzt einfach mal.
tigerle, die übringens auch bwl-studiert hat
Gefällt mir
Bei Diamanten
denken sicherlich viele gleich, dass das doch gar keine Diamanten sein können, weil: teuer. Aber ändert ja nichts daran. Gefällt mir trotzdem, wobei ich nur Stahl oder Weissgold (also Hauptsache silber) doch besser finde. Ok, vielleicht ein paar Diamanten auf dem Ziffernblatt, aber auf keinen Fall außen rund um die ganze Uhr oder sogar noch am Armband...
Das Vergrößerungsglas sieht meiner Meinung nach auch ein bisschen seltsam aus....
Ich bin kein großer brand-switcher, daher trifft es auf mich auch zu, dass ich meistens bei meinen Entscheidungen bleibe oder zumindest immer wieder darauf zurückkomme. Also Cartier.
Was meinst du genau mit "die Italiener"?
Lacht
ein bisschen seltsam ist gut formuliert. diamanten auf dem ziffernblatt gehen ja noch. am gehäuse selber siehts aus wie blender. ich meine der kenner unterscheidet schon zwischen falsch und echt, kommt auch ein klein wenig auf den rest des outfits an. ich kann dir nicht mal sagen, was die italienische uhr für eine marke war. ich hatte sie in der auslage bei jasper gesehen. mich hatte nur die optik beeindruckt, war farblich echt ein hingucker. so smaragdgrün und in weisgold. der juwelier sortiert in der schaufensterauslage auch nicht nach marken. da liegen die uhren alle zusammen plaziert. und da ich dort nur rolex und diversen schmuck kaufe, habe ich auch nicht weiter nachgefragt. kann ich ja mal machen, wenn ich wieder dort bin und das modell noch existent ist. schmuck ist bei mir wie parfüm, wird ausprobiert, also diverse marken.
lg nebelelfchen
Gefällt mir
Über diese
BWLer hat mein Freund immer gelästert, die mit Anzug kamen, die mochte aber auch keiner hat er erzählt, das waren die totalen schnösel waren ausgegrenzt und musstenihr ding machen, er hat aber in münchen studiert
München
ist noch viel krasser als manch andere Unis!München ist wenn man es so sagen möchte DIE snob Stadt Nr 1
Aber ich lieb sie trotzdem
Gefällt mir
München
ist noch viel krasser als manch andere Unis!München ist wenn man es so sagen möchte DIE snob Stadt Nr 1
Aber ich lieb sie trotzdem
Düsseldorf
ist auch arrogant.
Gefällt mir
Mach mal halblang kitty1100
Ich habe auch schon während meines Studiums Schmuck, Kleidung und Accessoires getragen die -kitty1100- sicher als Luxus benennen würde. Ich finde das ist nur Neid von besitzlosen. Ich habe auch alles selbst verdienen müssen, kaum schlaf bekommen und Geld verdient und erfolgreich mein Studium abgeschlossen. Einfach war das nicht, behauptet auch keiner.
Gefällt mir
Statussymbole?
Solche fallen mir nicht ein, worüber es sich über eine Anschaffung nachzudenken lohnt.
Ich kaufe einfach nur, was mir gefällt. Das kann ein 1-Euro-Artikel sein, oder auch was sehr Teures sein. Ich habe da keine Präferenzen.
Gefällt mir
Das sind weit verbreitete Statussymbole
Swarowsky Schmuck
Rolex Uhren
Ralph Lauren Polos
Joop Schmuck
Luis Vuitton & Prada Taschen
Gucci Sonnenbrillen
.. denn wie sagt man so schön: wer keine Persönlichkeit hat, kann ja immernoch Prada tragen..
Gefällt mir
Das sind weit verbreitete Statussymbole
Swarowsky Schmuck
Rolex Uhren
Ralph Lauren Polos
Joop Schmuck
Luis Vuitton & Prada Taschen
Gucci Sonnenbrillen
.. denn wie sagt man so schön: wer keine Persönlichkeit hat, kann ja immernoch Prada tragen..
Swarovski ist doch nur billiger Strass scheiss Ihhh
Rolex ist seit den 90zigern im besitz von Swatch Ihhhh
Ralph Lauren ist nicht mehr was es mal war
Joop Schmuck, das ist besserer Modeschmuck aus silber Ihhhh
Prada Taschen tragen nur alte Damen. Ihhhh
LV hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis
Gucci, sowas trägt doch keiner ernsthaft mehr. Ihhhhh
Gefällt mir
Ganz einfach
Ralph Lauren, egal ob Polos, Hosen oder Schuhe und Stiefel.
Dann finde ich Longchamptaschen sehr gut sind, aber LV auch nicht zu verachten ist.
Bei High Heels natürlich Jimmy Choo und Christian Louboutin.
Bei Gummistiefeln Hunter und Aigle.
Gefällt mir