Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Was sind deutschlands billig läden?

Letzte Nachricht: 10. Januar 2006 um 20:28
A
asia_12522428
21.12.05 um 18:19

hey also ich wüsste das gern mal (in sachen klamotten) für manche familyn sind läden wie kik in zeiten von hartz 4 ( rifchtig geschrieben?^^) bestimmt ganz gut aber eigentlich als billig laden verufen? welche läden noch? pimki?orsay? h&m find ich total den geilen standard laden eure meinung?

Mehr lesen

D
david_12148476
21.12.05 um 20:34

Billig - da bin ich dabei...
Du hast ja schon einige genannt: Kik (auf JEDEN Fall!!! Echt schlimm... da war ich zusammen mit zwei Freundinnen aus Amusementgründen schonmal drin...), Pimkie, Orsay, H&M, ja. Zusätzlich noch: Takko (!!!), Madonna, K&K-Schuhe, StreetOne, Forever18, NewYorker, Colosseum, S. Oliver, Esprit, Karstadt, Kaufhof, Metro, WalMart usw.

Alle mehr oder weniger mit leichten Einschränkungen.

Gefällt mir

C
callie_12703337
22.12.05 um 14:07

Also,
ich leg auf teuere klamotten keinen wert, investiere mien geld lieber anderweitig.

New yorker, pimkie, orsay und colloseum sind absolut keine biligläden, eher normal und vorallem passen die sachen auch. Da ich nicht so gross und sehr schlank bin eignen sich die geschäfte super. Und ich hatte bisher noch niemanden gesehen, der das gleiche oberteil trägt, wie ich!

Die kleider, vorallem hosen halten auch ewig. Jatte mir schonmal ne merkenhose gekauft, die war innerhalb 3 wochen hinüber. Da fragt man sich, wo da die logik liegt!

1 -Gefällt mir

A
adi_12954251
22.12.05 um 14:07

Esprit
also s.oliver und vorallem esprit find ich überhaupt net billig. vielleicht günstig aber die quali ist ja schon recht gut und die haben auch viele schöne sachen

Gefällt mir

Anzeige
A
adi_11971110
22.12.05 um 15:44
In Antwort auf david_12148476

Billig - da bin ich dabei...
Du hast ja schon einige genannt: Kik (auf JEDEN Fall!!! Echt schlimm... da war ich zusammen mit zwei Freundinnen aus Amusementgründen schonmal drin...), Pimkie, Orsay, H&M, ja. Zusätzlich noch: Takko (!!!), Madonna, K&K-Schuhe, StreetOne, Forever18, NewYorker, Colosseum, S. Oliver, Esprit, Karstadt, Kaufhof, Metro, WalMart usw.

Alle mehr oder weniger mit leichten Einschränkungen.

Kik
ist ganz ok, haben schöne sachen, Takko auch, die haben günstige und schöne moderne Teile.

Colosseum, Pimikie, Orsay usw. sind dann schon wieder teure läden, da kostet ein pulli so um die 30 euro. ganz schön heftig für ein teil.

Richtig billig finde ich eigentlich nur Aldi aber selbst die haben manchmal schöne Klamotten

Gefällt mir

A
adi_11971110
22.12.05 um 15:46
In Antwort auf callie_12703337

Also,
ich leg auf teuere klamotten keinen wert, investiere mien geld lieber anderweitig.

New yorker, pimkie, orsay und colloseum sind absolut keine biligläden, eher normal und vorallem passen die sachen auch. Da ich nicht so gross und sehr schlank bin eignen sich die geschäfte super. Und ich hatte bisher noch niemanden gesehen, der das gleiche oberteil trägt, wie ich!

Die kleider, vorallem hosen halten auch ewig. Jatte mir schonmal ne merkenhose gekauft, die war innerhalb 3 wochen hinüber. Da fragt man sich, wo da die logik liegt!

Stimmt
also esprit ist total teuer, da würde ich nei einkaufen. orsay und colosseum z.b sind die besten Läden, dazu kommt new yorker oder madonna -super Teile , aber ich mag auch TAkko oder kik sehr gerne, ab und zu find ich da auch mal was.

1 -Gefällt mir

D
david_12148476
22.12.05 um 17:02

Baby030304
... hab auch gesagt mit Einschränkungen. Esprit kostet ja relativ viel Geld, dafür dass man damit aussieht wie jede schrecklich gewöhnliche Allerweltsgrotte. Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal eine Jeans bei Esprit gekauft. Die sieht nicht grauenhaft aus, aber auch nicht besonders. Die trage ich immer Zuhause, wenn man keinen Besuch erwartet...

Kaschmir trage ich auch am liebsten. Hab fast nur Kaschmir-Pullover. Allerdings nur die 100%-Kaschmir... zweifädig oder wie man das nennt ist nicht so flauschig, aber natürlich günstiger. Manchmal findet man Kaufhaus-Kaschmir-Pullover schon für 50 Euro, wenns auf den Schlussverkauf zugeht. Ansonsten kann man schon 100 Euro für einen Kaschmir-Pulli ausgeben. Die kann man ewig tragen, da: zeitlos. Und sie sind warm.

Street und TAC kenne ich gar nicht. lol. Ich kaufe generell nur Lederschuhe. 150 Euro aufwärts. Für weniger Geld bekommt man doch überhaupt nichts schönes?!

Ich hätte auch lieber wenige schöne gute Klamotten, als den ganzen Schrank voll Plunder. Kommt kostenmäßig fast aufs Gleiche raus, nur looktechnisch nicht.

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
22.12.05 um 17:05
In Antwort auf adi_11971110

Kik
ist ganz ok, haben schöne sachen, Takko auch, die haben günstige und schöne moderne Teile.

Colosseum, Pimikie, Orsay usw. sind dann schon wieder teure läden, da kostet ein pulli so um die 30 euro. ganz schön heftig für ein teil.

Richtig billig finde ich eigentlich nur Aldi aber selbst die haben manchmal schöne Klamotten

Cecile1444
Also tschuldigung, aber wer meint bei Aldi, Kik und Takko gibts schöne Klamotten, weiß nicht worüber er redet. Und wer 30 Euro für einen Pullover viel findet auch nicht. Vielleicht hattest du bisher ja keine Vergleichsmöglichkeiten oder... einfach keinen Geschmack. Keine Ahnung. Jedenfalls sträuben sich mir bei deinen Aussagen die Haare. Geht jawohl gar nicht....

1 -Gefällt mir

A
adi_11971110
22.12.05 um 17:48
In Antwort auf david_12148476

Cecile1444
Also tschuldigung, aber wer meint bei Aldi, Kik und Takko gibts schöne Klamotten, weiß nicht worüber er redet. Und wer 30 Euro für einen Pullover viel findet auch nicht. Vielleicht hattest du bisher ja keine Vergleichsmöglichkeiten oder... einfach keinen Geschmack. Keine Ahnung. Jedenfalls sträuben sich mir bei deinen Aussagen die Haare. Geht jawohl gar nicht....

Maninthebox
also ich finde bei Takko und Kik gibts super Klamotten, echt total trendy und nicht allzu teuer. habe kein Lust einen Pulli für ca., 50 euro zu kaufen,wirklch nciht.
Der sieht auch nicht anders aus, als von Kik oder Takko.
Hab mir ne schöne Jeans gekauft von Takko, und ein Shirt dazu, wirklich super schön und von teuren sachen nicht zu unterscheiden.
30,- euro für nur einen Pulli?? Find ich total überteuert, ne das geht ja echt nicht

Gefällt mir

Anzeige
G
g|l_12957801
22.12.05 um 21:50

???
also erstmal sind klamotten von esprit und s.oliver ja wohl nicht billig.Klar gibt es teurere aber billig ist was anderes.Die sachen von takko und kik sind BILLIG.
Zweitens gibt es zufällig leute die sich keine klamotten von versace und gucci leisten können. auch wenn dus nicht glaubst.
drittens kann ich es jedoch absolut nicht verstehen wenn man bei kik oder takko kauft obwohl man sich andere sachen leisten kann. und sonderlich trendy find ich sie eigentlich auch nicht.das sind die besten leute. Bei takko kaufen und sich dann beschweren das die ganzen frimen ihre sitze in billi-lohn-länder verlegen und in deutschland arbeitsplätze abbauen.was denkt ihr denn wo die sachen herkommen????

Gefällt mir

M
maeve_12119055
22.12.05 um 22:00

H&M...
finde ich persönlich im Großen und Ganzen echt schrecklich. Das Einzige was sich da meiner Meinung nach zu kaufen lohnt, ist teilweise Unterwäsche und manche Basic-T-Shirts (wobei man sich schon genau die Säume anschauen muss).
Die übrigen Sachen sind dort meiner Meinung nach von extrem niedriger Qualität und/oder optisch nicht besonders toll.

Pimkie/Orsay-Klamotten sind mir meist optisch zu tussig (ich steh nicht besonders auf pink-hellblau-glitzer-puschel-Kram) und mit Größe 42 ist es in diesen Läden einfach nur deprimierend.

Bei mir in der Nähe gibt es ein größeres Bekleidungsgeschäft, wo es einfach nur schöne Klamotten gibt, von allen möglichen Marken im mittleren Preissegment (Esprit, S.Oliver etc., auch unbekanntere Namen). Die Sachen dort sind schon etwas teuerer als bei H&M, aber dafür schöner und so gut wie immer qualitativ hochwertiger und frau wird beraten (und zwar nicht aufdringlich). Seit ich den Laden kenne, kaufe ich nur noch dort ein. Und bin meist nach ner halben/dreiviertel-Stunde wieder draussen. Bei H&M müsste ich wohl gut 2 Stunden wühlen, um was adäquates (wenn überhaupt) zu finden. Time is money.

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
23.12.05 um 3:26
In Antwort auf g|l_12957801

???
also erstmal sind klamotten von esprit und s.oliver ja wohl nicht billig.Klar gibt es teurere aber billig ist was anderes.Die sachen von takko und kik sind BILLIG.
Zweitens gibt es zufällig leute die sich keine klamotten von versace und gucci leisten können. auch wenn dus nicht glaubst.
drittens kann ich es jedoch absolut nicht verstehen wenn man bei kik oder takko kauft obwohl man sich andere sachen leisten kann. und sonderlich trendy find ich sie eigentlich auch nicht.das sind die besten leute. Bei takko kaufen und sich dann beschweren das die ganzen frimen ihre sitze in billi-lohn-länder verlegen und in deutschland arbeitsplätze abbauen.was denkt ihr denn wo die sachen herkommen????

X1506x
Meinst du mich?

Schätzchen, Gucci hat auch mal Sale. Da kannst du vorbeischauen. Am besten ists allerdings, wenn du jemanden kennst, der bei Gucci arbeitet. Die bekommen nämlich Prozente... und nicht zu knapp.

Ich finde s.oliver und esprit nicht billig, aber das was man für das Geld bekommt... dafür ists zu teuer. Aber falls es dir besser gefällt: Nennen wir es nicht "billig", sondern "gewöhnlich". Was gibts langweiligeres und durchschnittlicheres als Esprit??? Jawohl NICHTS!

Takko und Kik... darüber brauchen wir gar nicht mehr reden. Das ist der absolute Albtraum. Da gibts einfach nur Abfall! Talkshow-Kleidung. Viele Menschen könnten sich andere Sachen kaufen und gehen trotzdem zu Takko, weils eben so billig ist... da spart man Geld, ist doch egal wies aussieht... redet man sich eben ein, dass die Sachen schick, schön, trendy und toll sind. Dass sie es dadurch nicht wirklich werden, lässt sich verdrängen.

Gefällt mir

D
david_12148476
23.12.05 um 3:37

Werd mal nicht hysterisch
Hä? Nein, hab ich nicht drüber nachgedacht. Weiß auch nicht welche Arroganz du meinst. Es hat jawohl jeder 30 Euro???!!! Wenn man das nicht hat, sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen, was man in seinem Leben falsch gemacht hat. Mit Geld-nicht-schätzen-können hat das überhaupt nichts zu tun. Ich bin bestimmt nicht froh, dass ich nicht bei Kik kaufen muss, das hat jeder selbst in der Hand. Also ich habe jedenfalls keine Vorstellung davon wer bei Kik einkaufen muss. Will ich auch nicht haben. Da zieht u.U. nur runter. Bevor ich sowas tragen würde, würde ich lieber im Boden versinken. Eine ähnliche Pest sind diese 1-Euro-Läden... Geiz-Mentalität stößt mich ab und schädigt das Land.

Gefällt mir

Anzeige
K
kisha_11876164
23.12.05 um 7:08
In Antwort auf adi_11971110

Stimmt
also esprit ist total teuer, da würde ich nei einkaufen. orsay und colosseum z.b sind die besten Läden, dazu kommt new yorker oder madonna -super Teile , aber ich mag auch TAkko oder kik sehr gerne, ab und zu find ich da auch mal was.

Egal..
ich denke, es ist egal WO man einkauft, schöne sachen kann man fast überall finden, und ich kann auch verstehen, dass viele heutzutage darauf achten, wie teuer die klamotten sind.Ich kauf mir durchaus auch mal ne jeans für 15 euro bei takko oder auch mal eine für 80 irgendwo anders, hauptsache sie gefällt mir und sitzt gut!
Und da lass ich mir nicht nachsagen, ich sähe aus wie ein typischer Talkshow Gast, das ist totaler Blödsinn!
Aber wer das geld hat, soll es von mir aus gerne bei Gucci, Prada und Dolce lassen, wenn man sich dadurch besser fühlt, aber dann is es meiner meinung nach mit dem selbstbewusstsein nich ganz viel, sonst müsste man sich nicht durch irgendwelche Marken beweisen!

Gefällt mir

M
maeve_12119055
23.12.05 um 8:36
In Antwort auf david_12148476

Werd mal nicht hysterisch
Hä? Nein, hab ich nicht drüber nachgedacht. Weiß auch nicht welche Arroganz du meinst. Es hat jawohl jeder 30 Euro???!!! Wenn man das nicht hat, sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen, was man in seinem Leben falsch gemacht hat. Mit Geld-nicht-schätzen-können hat das überhaupt nichts zu tun. Ich bin bestimmt nicht froh, dass ich nicht bei Kik kaufen muss, das hat jeder selbst in der Hand. Also ich habe jedenfalls keine Vorstellung davon wer bei Kik einkaufen muss. Will ich auch nicht haben. Da zieht u.U. nur runter. Bevor ich sowas tragen würde, würde ich lieber im Boden versinken. Eine ähnliche Pest sind diese 1-Euro-Läden... Geiz-Mentalität stößt mich ab und schädigt das Land.

Es hat jawohl jeder 30 Euro
Du wirst es nicht fassen, aber es gibt tatsächlich Studenten, Schüler und Arbeitslose in diesem Land, die gewöhnlich nicht mal eben 30 Euro übrig haben. Na wie Du meinst...

Gefällt mir

Anzeige
A
adi_11971110
23.12.05 um 10:16
In Antwort auf david_12148476

Werd mal nicht hysterisch
Hä? Nein, hab ich nicht drüber nachgedacht. Weiß auch nicht welche Arroganz du meinst. Es hat jawohl jeder 30 Euro???!!! Wenn man das nicht hat, sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen, was man in seinem Leben falsch gemacht hat. Mit Geld-nicht-schätzen-können hat das überhaupt nichts zu tun. Ich bin bestimmt nicht froh, dass ich nicht bei Kik kaufen muss, das hat jeder selbst in der Hand. Also ich habe jedenfalls keine Vorstellung davon wer bei Kik einkaufen muss. Will ich auch nicht haben. Da zieht u.U. nur runter. Bevor ich sowas tragen würde, würde ich lieber im Boden versinken. Eine ähnliche Pest sind diese 1-Euro-Läden... Geiz-Mentalität stößt mich ab und schädigt das Land.

Hahaha
ich kaufe mir für 30 euro aber lieber 3 pullis und nächstes Jahr neue weil die Mode sich ändert - ätsch....

und Takko hat echt geniale Sachen, auch schöne accessoires wie Gürtel, Tücher, Schmuck usw. kommt locker mit teuren Läden mit!!!
würde niemals bei Gucci oder diesen blöden Designern kaufen, und denen noch mehr Geld in ihrem reichen Arsch schieben - nein danke. Bei Takko sieht die Kleidung genauso gut aus, und ist wenigstens günstig..

außerdem spare ich lieber für einen Urlaub oder andere sachen

Gefällt mir

T
tomomi_12732790
23.12.05 um 12:21
In Antwort auf kisha_11876164

Egal..
ich denke, es ist egal WO man einkauft, schöne sachen kann man fast überall finden, und ich kann auch verstehen, dass viele heutzutage darauf achten, wie teuer die klamotten sind.Ich kauf mir durchaus auch mal ne jeans für 15 euro bei takko oder auch mal eine für 80 irgendwo anders, hauptsache sie gefällt mir und sitzt gut!
Und da lass ich mir nicht nachsagen, ich sähe aus wie ein typischer Talkshow Gast, das ist totaler Blödsinn!
Aber wer das geld hat, soll es von mir aus gerne bei Gucci, Prada und Dolce lassen, wenn man sich dadurch besser fühlt, aber dann is es meiner meinung nach mit dem selbstbewusstsein nich ganz viel, sonst müsste man sich nicht durch irgendwelche Marken beweisen!

Also
mir is es prinzipiell egal welcher name auf der kleidung steht...wenn ich mir was kaufe dann weil es mir gefällt,ich mich drin wohl fühle und ich es mir leisten kann....ich geh immer mal wieder in läden wie takko...manchma gibts da n paar schöne sachen...früher hab ich mir immer miss sixty hosen geholt und ab und zu auch oberteile aber ich seh das überhaupt nich mehr ein soviel geld für schnick schnack auszugebn...

und gleich alles zu verkaufen nur weil man es n paar andre leute auch haben?gott sei dank hat man keine anderen sorgen...

Gefällt mir

Anzeige
M
marija_12156377
23.12.05 um 20:38
In Antwort auf adi_11971110

Hahaha
ich kaufe mir für 30 euro aber lieber 3 pullis und nächstes Jahr neue weil die Mode sich ändert - ätsch....

und Takko hat echt geniale Sachen, auch schöne accessoires wie Gürtel, Tücher, Schmuck usw. kommt locker mit teuren Läden mit!!!
würde niemals bei Gucci oder diesen blöden Designern kaufen, und denen noch mehr Geld in ihrem reichen Arsch schieben - nein danke. Bei Takko sieht die Kleidung genauso gut aus, und ist wenigstens günstig..

außerdem spare ich lieber für einen Urlaub oder andere sachen

Sparst lieber für ne HV, was?!
Was glaubst du denn, wer für Trends verantwortlich ist - der Takko-Chefeinkäufer????
Nee, dafür sind schon die Designer zuständig. Also ohne Geld im Ar5ch keine neuen Trends!

Trendy & Takko passen für mich nicht zusammen. Das Design der Sachen sieht doch total ausgelutscht aus und wirkt absolut spießig. Schließlich soll die breite Masse angesprochen werden, da muss das Design ja ein verallgemeinerter Abklatsch der Original-Vorlage sein.

Stupide einem Trend folgen kann jeder. Aber wer einen eigenen Stil hat, kann sogar Trends setzen. Diese Seite der Mode finde ich jedenfalls viel spannender.


Ich mag generell keine Läden, in denen Klamotten haufenweise und in Dutzenden Varianten rumliegen. Wenn die Quantität wichtiger ist als die Qualität, sollte man sich fragen, ob das Geld im Ar5ch eines Designers nicht besser aufgehoben ist, als bei solchen Ausbeutern wie H&M, Takko, Deichmann, Pimkie usw....

Geiz ist geil? Ich bin doch nicht blöd!

Gefällt mir

A
adi_11971110
23.12.05 um 21:46
In Antwort auf marija_12156377

Sparst lieber für ne HV, was?!
Was glaubst du denn, wer für Trends verantwortlich ist - der Takko-Chefeinkäufer????
Nee, dafür sind schon die Designer zuständig. Also ohne Geld im Ar5ch keine neuen Trends!

Trendy & Takko passen für mich nicht zusammen. Das Design der Sachen sieht doch total ausgelutscht aus und wirkt absolut spießig. Schließlich soll die breite Masse angesprochen werden, da muss das Design ja ein verallgemeinerter Abklatsch der Original-Vorlage sein.

Stupide einem Trend folgen kann jeder. Aber wer einen eigenen Stil hat, kann sogar Trends setzen. Diese Seite der Mode finde ich jedenfalls viel spannender.


Ich mag generell keine Läden, in denen Klamotten haufenweise und in Dutzenden Varianten rumliegen. Wenn die Quantität wichtiger ist als die Qualität, sollte man sich fragen, ob das Geld im Ar5ch eines Designers nicht besser aufgehoben ist, als bei solchen Ausbeutern wie H&M, Takko, Deichmann, Pimkie usw....

Geiz ist geil? Ich bin doch nicht blöd!

Fussballbarbie
sag mal, was mir hier extrem auffällt:
Bist du eigentlich den ganzen Tag und ständig hier im Forum??? Hast du eigentlich Freunde oder Bekannte?? Du bist zu jeder Zeit hier und schreibst, hast du keinen Job, keinen Freund, keine Freundinnen ???? Nur das Forum??

Sorry aber ist echt eine ernst gemeinte Frage, wenn das wahr ist, finde ich das echt traurig, - kein Wunder wenn man dann Markenklamotten braucht. Aber für was brauchst du diese Klamotten, du sitzt doch den ganzen Tag zuhause vor dem PC, da reicht doch auch ein Jogginganzug von Takko oder Kik??? Wenn man deine Beiträge verfolgt, bist du nur hier anwesend!! Hast du auch ein Leben *malehrlichfrag??

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
24.12.05 um 0:36
In Antwort auf adi_11971110

Hahaha
ich kaufe mir für 30 euro aber lieber 3 pullis und nächstes Jahr neue weil die Mode sich ändert - ätsch....

und Takko hat echt geniale Sachen, auch schöne accessoires wie Gürtel, Tücher, Schmuck usw. kommt locker mit teuren Läden mit!!!
würde niemals bei Gucci oder diesen blöden Designern kaufen, und denen noch mehr Geld in ihrem reichen Arsch schieben - nein danke. Bei Takko sieht die Kleidung genauso gut aus, und ist wenigstens günstig..

außerdem spare ich lieber für einen Urlaub oder andere sachen

Takko...
kommt NICHT mit teuren Läden mit. Willst mir jetzt erzählen, dass Takko besseren oder gleich guten "Schmuck" (in diesem Fall mit dicken Anführungszeichen) hat wie z.B. Cartier oder Tiffany?! Ist jawohl ein Scherz. Und bessere Gürtel findest du auch überall. Dafür musst du noch nicht mal zu Cartier gehen. Da reicht selbst Boss oder Karstadt.

Weshalb du niemals bei blöden Designern kaufen würdest, kann man sich ja denken. Ich hoffe nur du bist noch Schülerin, irgendwann Studentin und kannst dir dann später wenigstens mal irgendwas leisten. Allerdings frage ich mich woher du beurteilen willst, dass der Kram von Takko genauso gut aussieht, wenn du offensichtlich noch nie überhaupt jemals einen besseren Laden von innen gesehen hast. Sag niemals nie, Schätzchen.

Ich spare auch gerne nebenbei noch für andere Sachen...

Gefällt mir

D
david_12148476
24.12.05 um 0:51
In Antwort auf maeve_12119055

Es hat jawohl jeder 30 Euro
Du wirst es nicht fassen, aber es gibt tatsächlich Studenten, Schüler und Arbeitslose in diesem Land, die gewöhnlich nicht mal eben 30 Euro übrig haben. Na wie Du meinst...

Kann ich nicht nachvollziehen.
30 Euro verdient man, wenn man 3 Stunden kellnern geht oder 5 Stunden Regale einräumt oder oder oder. Jeder kann einen Nebenjob machen, wenn man das nicht tut und dann keine 30 Euro hat, weil die Eltern einem vielleicht nichts geben, ist man selbst schuld. Allerdings würde ich das für Studenten und Schüler etwas einschränken, denn die treten ja erst zukünftig ins Berufsleben und haben dann die Chance Geld zu verdienen... oder eben nicht. Darf man sich halt nicht wundern, wenn man gerade so die Hauptschule schafft und dann lebenslang als Kassiererin oder Friseurin mit 1000 Euro über die Runden kommen muss.

Wobei ich dir sagen kann, dass ich momentan selber Student bin, aber bisher auch sehr darauf geachtet habe, selber ordentlich Geld ranzuschaffen... und ich kenne demnach auch viele Studenten und die haben alle 30 Euro... mit mir im Hörsaal sitzen Mädchen/Frauen mit Diamant-Ohrringen, dicken Perlenketten, sonstigem Gold-und-Silberschmuck, Gucci-Taschen, Wildlederstiefeln, Burberry-Kappen.... und Jungen/Männer mit Burberry-Schals, Vuitton-Bags, YSL-Pullis, Montblanc-Füllern usw., mit solchen Aufzählungen könnte ich ewig weitermachen. Die "Studentenbuden" sind dann auch mit Vuitton und sonstwas gepflastert und vorm Haus stehen die Mercedes. Soviel zum Thema Studenten.

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
24.12.05 um 0:57

Tussenhuhn. lol
Ich sage selber nicht, dass alle Blabla-Sachen toll und trendy sind. Da gibts auch sehr viel häßliches.

Alle Klamotten, die ich trage, haben überhaupt keine sichtbaren Embleme oder Etiketten oder sonstwas. Muss dich leider dahingehend enttäuschen, dass ich damit protzen möchte oder mir irgendein Selbstbewußtsein zu kaufen, denn andere Leute sehen nicht, dass meine Hose von Prada und mein Hemd von Helmut Lang ist. Nur auf einem meiner Vivienne-Westwood-Pullover ist das Westwood Emblem klitzeklein... wobei ich schätze, dass das die meisten sowieso nicht kennen. Im Gegensatz zu diesen lächerlichen Krokodilen, Polospielern und Lanzenreitern mit denen wirklich viel zu viele Menschen rumlaufen.

Also kein Grund unhöflich zu werden, Herr Doktor.

Gefällt mir

D
david_12148476
24.12.05 um 1:10
In Antwort auf marija_12156377

Sparst lieber für ne HV, was?!
Was glaubst du denn, wer für Trends verantwortlich ist - der Takko-Chefeinkäufer????
Nee, dafür sind schon die Designer zuständig. Also ohne Geld im Ar5ch keine neuen Trends!

Trendy & Takko passen für mich nicht zusammen. Das Design der Sachen sieht doch total ausgelutscht aus und wirkt absolut spießig. Schließlich soll die breite Masse angesprochen werden, da muss das Design ja ein verallgemeinerter Abklatsch der Original-Vorlage sein.

Stupide einem Trend folgen kann jeder. Aber wer einen eigenen Stil hat, kann sogar Trends setzen. Diese Seite der Mode finde ich jedenfalls viel spannender.


Ich mag generell keine Läden, in denen Klamotten haufenweise und in Dutzenden Varianten rumliegen. Wenn die Quantität wichtiger ist als die Qualität, sollte man sich fragen, ob das Geld im Ar5ch eines Designers nicht besser aufgehoben ist, als bei solchen Ausbeutern wie H&M, Takko, Deichmann, Pimkie usw....

Geiz ist geil? Ich bin doch nicht blöd!

Takko ist keine Mode,
Takko ist wirklich nur Kleidung. Stoff- bzw. Polyesterzeug, um nicht nackt zu sein, aber von Mode kann man da ja nun nicht reden.

Ich mag auch keine Läden wo überall so viele Sachen hängen... auf Ständern oder irgendwo rumliegen... eventuell noch auf solchen Wühltischen. Da hätte ich gleich ein ganz schlechtes Gefühl gegenüber dem Produkt. Ich möchte nichts vom Wühltisch anziehen!

Wenn mans von der wirtschaftlichen Seite sieht, sind die Designer viel weniger kommerziell und kapitalistisch, als die ganzen Ketten, sei es nun H&M, Tacco, Kik usw., die den ganzen Kram in den ärmsten Ländern herstellen lassen, importieren und an die große Masse für Schleuderpreise raushauen. Das finde ich auch moralisch nicht ok. Meine Vuitton-Reisetasche ist jedenfalls Made in France und meine Schuhe Made in Italy und nicht Made in Bangladesh oder aus sonstigen Opferländern, die euch eure billigen Polyesterfetzen herstellen. Und Geld schiebt ihr auch reichen Leuten in den Hintern, wenn ihr schön billig bei Aldi einkauft. Und Kik gehört auch irgendwem... und wenns nur ein Konzern ist, dem ihr das Geld äh schiebt.

Ich bin auch nicht blöd. Von mir aus kann man sparsam sein, aber bitte nicht an der falschen Stelle.

Gefällt mir

Anzeige
M
maeve_12119055
24.12.05 um 7:29
In Antwort auf david_12148476

Kann ich nicht nachvollziehen.
30 Euro verdient man, wenn man 3 Stunden kellnern geht oder 5 Stunden Regale einräumt oder oder oder. Jeder kann einen Nebenjob machen, wenn man das nicht tut und dann keine 30 Euro hat, weil die Eltern einem vielleicht nichts geben, ist man selbst schuld. Allerdings würde ich das für Studenten und Schüler etwas einschränken, denn die treten ja erst zukünftig ins Berufsleben und haben dann die Chance Geld zu verdienen... oder eben nicht. Darf man sich halt nicht wundern, wenn man gerade so die Hauptschule schafft und dann lebenslang als Kassiererin oder Friseurin mit 1000 Euro über die Runden kommen muss.

Wobei ich dir sagen kann, dass ich momentan selber Student bin, aber bisher auch sehr darauf geachtet habe, selber ordentlich Geld ranzuschaffen... und ich kenne demnach auch viele Studenten und die haben alle 30 Euro... mit mir im Hörsaal sitzen Mädchen/Frauen mit Diamant-Ohrringen, dicken Perlenketten, sonstigem Gold-und-Silberschmuck, Gucci-Taschen, Wildlederstiefeln, Burberry-Kappen.... und Jungen/Männer mit Burberry-Schals, Vuitton-Bags, YSL-Pullis, Montblanc-Füllern usw., mit solchen Aufzählungen könnte ich ewig weitermachen. Die "Studentenbuden" sind dann auch mit Vuitton und sonstwas gepflastert und vorm Haus stehen die Mercedes. Soviel zum Thema Studenten.

Da muss man nunmal abwägen...
ob man jetzt 5 Stunden Regale einräumt für irgendein Designer-Teil oder sich hinhockt und lernt (als Stundent jetzt). Ich kenne solche und solche, manche studieren 15 Semester, aber immer teuer gekleidet, andere schaffen es in 6 Semestern, dafür in Klamotten von Esprit/H&M o.ä. wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass alle Mädels bei uns in Perlenketten u.ä. das alles selbst erarbeitet haben. Aber ist nicht mein Bier. Schöne Weihnachten!

Gefällt mir

A
adi_11971110
24.12.05 um 9:25
In Antwort auf david_12148476

Takko...
kommt NICHT mit teuren Läden mit. Willst mir jetzt erzählen, dass Takko besseren oder gleich guten "Schmuck" (in diesem Fall mit dicken Anführungszeichen) hat wie z.B. Cartier oder Tiffany?! Ist jawohl ein Scherz. Und bessere Gürtel findest du auch überall. Dafür musst du noch nicht mal zu Cartier gehen. Da reicht selbst Boss oder Karstadt.

Weshalb du niemals bei blöden Designern kaufen würdest, kann man sich ja denken. Ich hoffe nur du bist noch Schülerin, irgendwann Studentin und kannst dir dann später wenigstens mal irgendwas leisten. Allerdings frage ich mich woher du beurteilen willst, dass der Kram von Takko genauso gut aussieht, wenn du offensichtlich noch nie überhaupt jemals einen besseren Laden von innen gesehen hast. Sag niemals nie, Schätzchen.

Ich spare auch gerne nebenbei noch für andere Sachen...

Hää
ich trage immer modeschmuck, kann keinen echten Schmuck leiden, cartier kenne ich nicht. aber ich finde den schmuck und die Gürtel von Takko sehr schön. habe viele Gürtel in verschiedenen Farben. bin keine schülerin, bin Arzthelferin, und verdiene nicht allzu viel, ist nur ein halbtagsjob, bin aber froh dass ich überhaupt was habe in der heutigen Zeit. die meisten haben gar keinen Job.

Ich finde dich und deine Meinung einfach nur lächerlich und unnormal kann nur drüber lachen. Ich will mir so einen scheiss gar nicht leisten, teure Klamotten, warum denn? wie gesagt, bei Takko finde ich alles was mir gefällt, hat auch noch nie jemand was gesagt,oder blöd geschaut. im gegenteil, diejenigen die solche Designer Scheisse dranhaben, über die wird gelacht und gelästert. Lieber einfach und gut.

Gefällt mir

Anzeige
C
callie_12703337
24.12.05 um 10:31

Dann geh doch nicht in die
billigläden,wenn es dir nicht passt. Du scheinst ja ein gewaltiges problem damit zu haben!

Leute, die wert auf teuere markenklamotten legen, haben in meinen augen minderwertigkeitskomplexe!

Ich kauf das, was mir gefällt und mir passt, auch wenn es vom KIK ist!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
breann_12473533
24.12.05 um 12:21

Billig
Ich kaufe auch lieber in Geschäften, die nicht diese Krabbelmentalität haben, allerdings ist Designer's prêt-a-porter auch Massenware, nur mit besserer Qualität.
maninthebox schießt mit seinen Äußerungen wirklich den Vogel ab. Es gibt tatsächlich Leute, die sich Strenesse, Comme des Garcons, etc pp. NICHT leisten können. Und nur weil ich Glück im Leben hatte und etwas Fleiß dazu gepackt habe, heißt es noch lange nicht, dass es mir das Recht gibt, über die finanziellen Verhältnisse anderer Leute zu urteilen! Die meisten Azubis verdienen so gut wie nichts und arbeiten wirklich hart, z.B. in der Gastronomie. Ich gebe ehrlich zu, dass das nichts für mich wäre. Weißt du, ob sich die Situation für Akademiker in den nächsten Jahren nicht dramatisch ändern wird? Noch ist die ALQ klein, aber was ist in 20 Jahren?
Natürlich sind Cartier und T&Co nett, aber damit meine ich jetzt nicht die Einsteigermodelle wie Trinity oder T&Co Silver, aber es gibt so viel Schöneres, was man mit den paar tausend Euro machen kann, die man sonst für nen Ring hinblättern würde.
Vielleicht solltest du deine, pardon, großkot..ge Einstellung überdenken und sehen, dass die breite Masse ganz andere Bildungschancen hat. Es ist in D leider immer noch so, dass der soziale Hintergrund des Elternhauses weichenstellend für den weiteren Lebensweg ist und das dürfte in unserem relativ reichen Land eigentlich nicht sein.
sorry, für das lange Posting aber soviel Ignoranz gepaart mit Arroganz stößt einem dann doch auf!

Gefällt mir

Anzeige
E
emmi_12742306
24.12.05 um 13:36
In Antwort auf david_12148476

Kann ich nicht nachvollziehen.
30 Euro verdient man, wenn man 3 Stunden kellnern geht oder 5 Stunden Regale einräumt oder oder oder. Jeder kann einen Nebenjob machen, wenn man das nicht tut und dann keine 30 Euro hat, weil die Eltern einem vielleicht nichts geben, ist man selbst schuld. Allerdings würde ich das für Studenten und Schüler etwas einschränken, denn die treten ja erst zukünftig ins Berufsleben und haben dann die Chance Geld zu verdienen... oder eben nicht. Darf man sich halt nicht wundern, wenn man gerade so die Hauptschule schafft und dann lebenslang als Kassiererin oder Friseurin mit 1000 Euro über die Runden kommen muss.

Wobei ich dir sagen kann, dass ich momentan selber Student bin, aber bisher auch sehr darauf geachtet habe, selber ordentlich Geld ranzuschaffen... und ich kenne demnach auch viele Studenten und die haben alle 30 Euro... mit mir im Hörsaal sitzen Mädchen/Frauen mit Diamant-Ohrringen, dicken Perlenketten, sonstigem Gold-und-Silberschmuck, Gucci-Taschen, Wildlederstiefeln, Burberry-Kappen.... und Jungen/Männer mit Burberry-Schals, Vuitton-Bags, YSL-Pullis, Montblanc-Füllern usw., mit solchen Aufzählungen könnte ich ewig weitermachen. Die "Studentenbuden" sind dann auch mit Vuitton und sonstwas gepflastert und vorm Haus stehen die Mercedes. Soviel zum Thema Studenten.

Haha
manche finde sogar mit Abitur keinen Job.
Deine prolls von STudenten kannst du dir sonstwo hinschmieren, da lach ich mich kaputt. kein student kann sich sowas leisten.

Und Fiseurinnen muss es auch geben, und man kann auch gut mit 1000 euro über die runden kommen.

Gefällt mir

M
marija_12156377
24.12.05 um 14:29
In Antwort auf adi_11971110

Fussballbarbie
sag mal, was mir hier extrem auffällt:
Bist du eigentlich den ganzen Tag und ständig hier im Forum??? Hast du eigentlich Freunde oder Bekannte?? Du bist zu jeder Zeit hier und schreibst, hast du keinen Job, keinen Freund, keine Freundinnen ???? Nur das Forum??

Sorry aber ist echt eine ernst gemeinte Frage, wenn das wahr ist, finde ich das echt traurig, - kein Wunder wenn man dann Markenklamotten braucht. Aber für was brauchst du diese Klamotten, du sitzt doch den ganzen Tag zuhause vor dem PC, da reicht doch auch ein Jogginganzug von Takko oder Kik??? Wenn man deine Beiträge verfolgt, bist du nur hier anwesend!! Hast du auch ein Leben *malehrlichfrag??

Na,
wenn du mal auf mein Profil klickst, kannst du sehen, dass ich innerhalb der letzten sieben Tage gerade mal 10 Beiträge geschrieben habe. Also kann ich schlecht zu jeder Zeit hier im Forum sein, was!?

Ich mache gerade meinen Uni-Abschluss, muss also keine Vorlesungen mehr besuchen und bin deshalb häufig zuhause.
Aber keine Angst, ich habe 2 Nebenjobs (ich sage jetzt nicht wo, du würdest es mir eh nicht glauben) und mit meinem Hobby verdiene ich auch noch eine Menge Kohle. Alles legal und völlig ohne Sex...
Wenn man es wirklich will, dann hagelt es Scheinchen.

Ich kann es aber durchaus verstehen, wenn nicht jeder so geldgeil ist, die meisten meiner Freunde (ja, ich habe einige wenige gute) sind es auch nicht und ich finde es in Ordnung.

Ich kann es nur nicht leiden, wenn jemand behauptet, dass Billig-Kleidung das Tollste überhaupt ist, nur weil er selbst keine kaufen will.

Man sollte Kleidung nach Geschmack kaufen und nicht nach dem Preis. Das gilt für billige Kleidung ebenso wie für teure.

Und nun: Frohes Fest!

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
24.12.05 um 15:30
In Antwort auf adi_11971110

Hää
ich trage immer modeschmuck, kann keinen echten Schmuck leiden, cartier kenne ich nicht. aber ich finde den schmuck und die Gürtel von Takko sehr schön. habe viele Gürtel in verschiedenen Farben. bin keine schülerin, bin Arzthelferin, und verdiene nicht allzu viel, ist nur ein halbtagsjob, bin aber froh dass ich überhaupt was habe in der heutigen Zeit. die meisten haben gar keinen Job.

Ich finde dich und deine Meinung einfach nur lächerlich und unnormal kann nur drüber lachen. Ich will mir so einen scheiss gar nicht leisten, teure Klamotten, warum denn? wie gesagt, bei Takko finde ich alles was mir gefällt, hat auch noch nie jemand was gesagt,oder blöd geschaut. im gegenteil, diejenigen die solche Designer Scheisse dranhaben, über die wird gelacht und gelästert. Lieber einfach und gut.

Herzlichen Glückwunsch
Du bist die erste Frau, die keinen echten Schmuck leiden kann.

Dass "die meisten gar keinen Job" haben, ist wirklich Unsinn. Immer diese ich-geb-mich-mit-allem-zufrieden-Mentalität...

Wie es mir scheint, sind unsere Lebensweisen sehr unterschiedlich. Da kommt man wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner. Alleine der Satz "Lieber einfach und gut"... also, ist ja furchtbar! Habe zwar noch nie mitbekommen, dass jemand lacht und lästert, aber ich kann mir schon denken welche Leute das sind, die sowas tun. Frustration und Neid sind keine Tugenden.

Gefällt mir

D
david_12148476
24.12.05 um 15:38
In Antwort auf emmi_12742306

Haha
manche finde sogar mit Abitur keinen Job.
Deine prolls von STudenten kannst du dir sonstwo hinschmieren, da lach ich mich kaputt. kein student kann sich sowas leisten.

Und Fiseurinnen muss es auch geben, und man kann auch gut mit 1000 euro über die runden kommen.

Ja, haha.
Wie soll man bitte mit 1000 Euro gut über die Runden kommen?! Das ist jawohl ein Scherz. Natürlich kann man damit überleben und vielleicht im Sommer mal in die Türkei oder nach Mallorca fliegen, aber unter "gut leben" verstehe ich was anderes. Ich weiß ja nicht welche Vorstellungen du hast wieviel leben kostet, aber mit 1000 Euro muss man schon überlegen was man wofür ausgibt.

Entschuldigung, dass ich geschildert habe wie meine Kommilitonen aussehen. Das ist nunmal die Realität. Scheinbar nicht eure, aber meine. Da muss man nicht gleich so vulgär werden.

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
24.12.05 um 15:57
In Antwort auf maeve_12119055

Da muss man nunmal abwägen...
ob man jetzt 5 Stunden Regale einräumt für irgendein Designer-Teil oder sich hinhockt und lernt (als Stundent jetzt). Ich kenne solche und solche, manche studieren 15 Semester, aber immer teuer gekleidet, andere schaffen es in 6 Semestern, dafür in Klamotten von Esprit/H&M o.ä. wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass alle Mädels bei uns in Perlenketten u.ä. das alles selbst erarbeitet haben. Aber ist nicht mein Bier. Schöne Weihnachten!

Nein,
ist ja ganz klar, dass sich 19jährige Studentinnen, die gerade von der Schule kommen, keine Perlenketten selbst erarbeitet haben. Dessen bin ich mir schon bewußt, aber sowas gibts halt und nicht jeder muss zwingend arbeiten, um sich was leisten zu können, weil eben die Eltern was beisteuern. Dafür sollte man sehr dankbar sein und es nicht unnötig ausnutzen. Eine Kommilitonin von mir hätte es z.B. absolut nicht nötig irgendwas nebenbei zu arbeiten, möchte aber aus Prinzip selber was verdienen, und geht daher kellnern. Obwohl sie alles bezahlt bekommen würde und auch bekommt. Nicht jeder ist zwangsweise dämlich, arrogant und weltfremd, nur weil man nicht bei Takko einkauft und das verabscheut. Ich weiß zwar, dass es befriedigend sein mag sich das einzureden, wenn mans nicht so dicke hat, aber genau betrachtet ist das dann wohl eher etwas dämlich.

Gefällt mir

D
david_12148476
24.12.05 um 16:13
In Antwort auf breann_12473533

Billig
Ich kaufe auch lieber in Geschäften, die nicht diese Krabbelmentalität haben, allerdings ist Designer's prêt-a-porter auch Massenware, nur mit besserer Qualität.
maninthebox schießt mit seinen Äußerungen wirklich den Vogel ab. Es gibt tatsächlich Leute, die sich Strenesse, Comme des Garcons, etc pp. NICHT leisten können. Und nur weil ich Glück im Leben hatte und etwas Fleiß dazu gepackt habe, heißt es noch lange nicht, dass es mir das Recht gibt, über die finanziellen Verhältnisse anderer Leute zu urteilen! Die meisten Azubis verdienen so gut wie nichts und arbeiten wirklich hart, z.B. in der Gastronomie. Ich gebe ehrlich zu, dass das nichts für mich wäre. Weißt du, ob sich die Situation für Akademiker in den nächsten Jahren nicht dramatisch ändern wird? Noch ist die ALQ klein, aber was ist in 20 Jahren?
Natürlich sind Cartier und T&Co nett, aber damit meine ich jetzt nicht die Einsteigermodelle wie Trinity oder T&Co Silver, aber es gibt so viel Schöneres, was man mit den paar tausend Euro machen kann, die man sonst für nen Ring hinblättern würde.
Vielleicht solltest du deine, pardon, großkot..ge Einstellung überdenken und sehen, dass die breite Masse ganz andere Bildungschancen hat. Es ist in D leider immer noch so, dass der soziale Hintergrund des Elternhauses weichenstellend für den weiteren Lebensweg ist und das dürfte in unserem relativ reichen Land eigentlich nicht sein.
sorry, für das lange Posting aber soviel Ignoranz gepaart mit Arroganz stößt einem dann doch auf!

Billig
Das Argument des sozialen Hintergrunds lasse ich nicht gelten. Natürlich ist es schwieriger Abitur zu machen und zu studieren, wenn die Eltern das nicht gerade fördern, aber wenn man den Ehrgeiz hat und unbedingt will, steht in Deutschland grundsätzlich JEDEM der Weg dazu offen, solange die Leistung stimmt. Dass Immigrantenkinder statistisch gesehen Nachteile gegenüber der deutschen Mittel/Oberschicht haben, streite ich dennoch nicht ab. Aber es ist möglich. Ich kenne selber einen Immigrantensohn, der den Weg gegangen ist und nun mit sehr guten Noten kurz vor seinem Diplom steht. Wahrscheinlich war das nicht einfach, aber es ist durchaus möglich, wenn man Fleiß und Ehrgeiz an den Tag legt. Womöglich siehts währenddessen dann finanziell nicht sonderlich gut aus, aber das ist kein Thema, wenn man darauf hinarbeitet sich durch eine fundierte Ausbildung eine gesicherte Zukunft zu schaffen. Nach dem Studium ist auch noch genug Zeit einzukaufen.

Hat hier sonst noch irgendwer den Cartier-Katalog zugeschickt bekommen? Eine Uhr für 627000 Euro... lol. Kein Einsteigermodell...

Gefällt mir

Anzeige
M
marija_12156377
24.12.05 um 20:24
In Antwort auf david_12148476

Billig
Das Argument des sozialen Hintergrunds lasse ich nicht gelten. Natürlich ist es schwieriger Abitur zu machen und zu studieren, wenn die Eltern das nicht gerade fördern, aber wenn man den Ehrgeiz hat und unbedingt will, steht in Deutschland grundsätzlich JEDEM der Weg dazu offen, solange die Leistung stimmt. Dass Immigrantenkinder statistisch gesehen Nachteile gegenüber der deutschen Mittel/Oberschicht haben, streite ich dennoch nicht ab. Aber es ist möglich. Ich kenne selber einen Immigrantensohn, der den Weg gegangen ist und nun mit sehr guten Noten kurz vor seinem Diplom steht. Wahrscheinlich war das nicht einfach, aber es ist durchaus möglich, wenn man Fleiß und Ehrgeiz an den Tag legt. Womöglich siehts währenddessen dann finanziell nicht sonderlich gut aus, aber das ist kein Thema, wenn man darauf hinarbeitet sich durch eine fundierte Ausbildung eine gesicherte Zukunft zu schaffen. Nach dem Studium ist auch noch genug Zeit einzukaufen.

Hat hier sonst noch irgendwer den Cartier-Katalog zugeschickt bekommen? Eine Uhr für 627000 Euro... lol. Kein Einsteigermodell...

Das ist die typische
Haltung von FDP-Anhängern.

Klar steht jedem jede Bildung offen und es liegt meist nicht an mangelnder Intelligenz, dass so viele junge Leute nicht mal den Hauptschulabschluss schaffen.

Die Schuld gänzlich auf diese Menschen zu schieben finde ich sehr arrogant. Es ist vielmehr die Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass der Nachwuchs brav zur Schule geht und lernt. Denn schon in der Grundschule entscheidet sich, auf welche Schule ein Kind später geht. Zu diesem Zeitpunkt kann das Kind die Folgen seiner Lernunlust etc. noch gar nicht selbst einschätzen.
Wenn nun das soziale Umfeld nicht stimmt, die Eltern also selbst nicht gebildet sind und keinen Wert darauf legen, ist das Bildungsschiksal vorprogrammiert.

Hier wäre es die Aufgabe des Staates, die Kinder besser zu fördern und vor allem die Eltern dazu anzuhalten, ihre Kinder zum Lernen zu animieren.

Gefällt mir

A
adi_11971110
24.12.05 um 22:15
In Antwort auf david_12148476

Herzlichen Glückwunsch
Du bist die erste Frau, die keinen echten Schmuck leiden kann.

Dass "die meisten gar keinen Job" haben, ist wirklich Unsinn. Immer diese ich-geb-mich-mit-allem-zufrieden-Mentalität...

Wie es mir scheint, sind unsere Lebensweisen sehr unterschiedlich. Da kommt man wohl kaum auf einen gemeinsamen Nenner. Alleine der Satz "Lieber einfach und gut"... also, ist ja furchtbar! Habe zwar noch nie mitbekommen, dass jemand lacht und lästert, aber ich kann mir schon denken welche Leute das sind, die sowas tun. Frustration und Neid sind keine Tugenden.

Echter schmuck
ich kenne viele Frauen die keinen echten Schmuck mögen, sondern nur Modeschmuck, .ich kann mit gold und klunkern absolut nichts anfangen, wie viele Frauen. sogar die Models tragen Modeschmuck habe ich gehört.
Also du hast echt keine ahnung von Frauen welche junge Frau will sich mit Goldklunkern behängen? Sicher keine.. da ist modeschmuck schon stilvoller und nicht so tussig.

Einfach ung gut ist voll ok, ich würde solche blöden teuren Klamotten echt nicht mal geschenkt wollen lieber kauf mich mir was schönes aus dem Sekond Hand Shop oder eben von Takko Neidisch ist sicher keiner auf Markenklamotten,und lästern tut keine Mensch darüber, im Gegenteil , die lästern über solche aufgeblasenen Tussis oder Prolls mit Markensachen grins
Weil die so frustriert sind und deshalb Markensachen tragen müssen hihi

Gefällt mir

Anzeige
A
adi_11971110
24.12.05 um 22:20
In Antwort auf david_12148476

Ja, haha.
Wie soll man bitte mit 1000 Euro gut über die Runden kommen?! Das ist jawohl ein Scherz. Natürlich kann man damit überleben und vielleicht im Sommer mal in die Türkei oder nach Mallorca fliegen, aber unter "gut leben" verstehe ich was anderes. Ich weiß ja nicht welche Vorstellungen du hast wieviel leben kostet, aber mit 1000 Euro muss man schon überlegen was man wofür ausgibt.

Entschuldigung, dass ich geschildert habe wie meine Kommilitonen aussehen. Das ist nunmal die Realität. Scheinbar nicht eure, aber meine. Da muss man nicht gleich so vulgär werden.

Was sol das maninthebox
ich komme mit 700,- Euro sehr gut aus, und bin allenerziehend habe ein Kind. Klar bekomme ich auch etwas Wohngeld, aber das ist wirklich viel zu wenig. Aber es geht echt ganz gut, und ich komme zurecht. ich bein sehr sparsam und gebe nicht viel aus, und wenn dann für meine Tochter Ich lebe sehr gut mit den 700,- Euro, viele haben nicht mal die Hälfte an Geld zur Verfügung, von daher bin ich froh soviel zu haben. dU bist einfach nur realitätsfremd und ich denke du bist ein Fake weil so hohl kann man gar nicht sein

klar überlege ich was ich ausgebe aber das ist doch normal in der heutigen Zeit! ich gebe auch keinen cent unnötig aus.

Über deine Studienkollegen kann ich nur lachen, ist ja echt ein schönes Märchen, was sind das für Angeber ggg? Mit denen würde ich nicht mal reden

Gefällt mir

A
adi_11971110
24.12.05 um 22:22
In Antwort auf david_12148476

Baby030304
... hab auch gesagt mit Einschränkungen. Esprit kostet ja relativ viel Geld, dafür dass man damit aussieht wie jede schrecklich gewöhnliche Allerweltsgrotte. Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal eine Jeans bei Esprit gekauft. Die sieht nicht grauenhaft aus, aber auch nicht besonders. Die trage ich immer Zuhause, wenn man keinen Besuch erwartet...

Kaschmir trage ich auch am liebsten. Hab fast nur Kaschmir-Pullover. Allerdings nur die 100%-Kaschmir... zweifädig oder wie man das nennt ist nicht so flauschig, aber natürlich günstiger. Manchmal findet man Kaufhaus-Kaschmir-Pullover schon für 50 Euro, wenns auf den Schlussverkauf zugeht. Ansonsten kann man schon 100 Euro für einen Kaschmir-Pulli ausgeben. Die kann man ewig tragen, da: zeitlos. Und sie sind warm.

Street und TAC kenne ich gar nicht. lol. Ich kaufe generell nur Lederschuhe. 150 Euro aufwärts. Für weniger Geld bekommt man doch überhaupt nichts schönes?!

Ich hätte auch lieber wenige schöne gute Klamotten, als den ganzen Schrank voll Plunder. Kommt kostenmäßig fast aufs Gleiche raus, nur looktechnisch nicht.

Kaschmir
lol, Kaschmir ist doch was für alte omas, und voll out. ggg. wer trägt so einen scheiss, ich lach mich wech ggg

Gefällt mir

Anzeige
A
adi_11971110
24.12.05 um 22:24
In Antwort auf david_12148476

Baby030304
... hab auch gesagt mit Einschränkungen. Esprit kostet ja relativ viel Geld, dafür dass man damit aussieht wie jede schrecklich gewöhnliche Allerweltsgrotte. Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal eine Jeans bei Esprit gekauft. Die sieht nicht grauenhaft aus, aber auch nicht besonders. Die trage ich immer Zuhause, wenn man keinen Besuch erwartet...

Kaschmir trage ich auch am liebsten. Hab fast nur Kaschmir-Pullover. Allerdings nur die 100%-Kaschmir... zweifädig oder wie man das nennt ist nicht so flauschig, aber natürlich günstiger. Manchmal findet man Kaufhaus-Kaschmir-Pullover schon für 50 Euro, wenns auf den Schlussverkauf zugeht. Ansonsten kann man schon 100 Euro für einen Kaschmir-Pulli ausgeben. Die kann man ewig tragen, da: zeitlos. Und sie sind warm.

Street und TAC kenne ich gar nicht. lol. Ich kaufe generell nur Lederschuhe. 150 Euro aufwärts. Für weniger Geld bekommt man doch überhaupt nichts schönes?!

Ich hätte auch lieber wenige schöne gute Klamotten, als den ganzen Schrank voll Plunder. Kommt kostenmäßig fast aufs Gleiche raus, nur looktechnisch nicht.

Deichmann
es gibt bei Deichmann schon für 29,-Euro super Herrenschuhe, habe ich jetzt meinem Schatz geschenkt und er findet sie super, da kommen keine Markenschuhe mit gg... die sind echt superschön

Gefällt mir

A
adi_11971110
24.12.05 um 22:26
In Antwort auf tomomi_12732790

Also
mir is es prinzipiell egal welcher name auf der kleidung steht...wenn ich mir was kaufe dann weil es mir gefällt,ich mich drin wohl fühle und ich es mir leisten kann....ich geh immer mal wieder in läden wie takko...manchma gibts da n paar schöne sachen...früher hab ich mir immer miss sixty hosen geholt und ab und zu auch oberteile aber ich seh das überhaupt nich mehr ein soviel geld für schnick schnack auszugebn...

und gleich alles zu verkaufen nur weil man es n paar andre leute auch haben?gott sei dank hat man keine anderen sorgen...

Hi bienchen
ich hatte auch ma ne Miss Sixty Hose, aber ich seh es echt nicht ein für eine einzige Jeans ca. 79 Euro auszugeben, echt nicht. Weil bei Takko und Co gibt es exakt die gleichen Jeans (ohne das Miss Sixty Schild halt) und die sehen genauso gut aus und passen auch super. Nee das brauchts echt net, soviel Geld für eine Jeans nur weil mIss Sixty drauf steht, nein danke

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
24.12.05 um 22:32
In Antwort auf marija_12156377

Das ist die typische
Haltung von FDP-Anhängern.

Klar steht jedem jede Bildung offen und es liegt meist nicht an mangelnder Intelligenz, dass so viele junge Leute nicht mal den Hauptschulabschluss schaffen.

Die Schuld gänzlich auf diese Menschen zu schieben finde ich sehr arrogant. Es ist vielmehr die Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass der Nachwuchs brav zur Schule geht und lernt. Denn schon in der Grundschule entscheidet sich, auf welche Schule ein Kind später geht. Zu diesem Zeitpunkt kann das Kind die Folgen seiner Lernunlust etc. noch gar nicht selbst einschätzen.
Wenn nun das soziale Umfeld nicht stimmt, die Eltern also selbst nicht gebildet sind und keinen Wert darauf legen, ist das Bildungsschiksal vorprogrammiert.

Hier wäre es die Aufgabe des Staates, die Kinder besser zu fördern und vor allem die Eltern dazu anzuhalten, ihre Kinder zum Lernen zu animieren.

Merry Christmas!
Ich hab die Schuld nie GÄNZLICH auf die Kinder geschoben. Ich habe ganz klar gesagt, dass es schwieriger ist, wenn Bildung vom Elternhaus nicht gefördert wird. Dass sich der Schulweg in der Grundschule entscheidet ist auch nicht ganz richtig, da man sich z.B. immer noch von der Realschule aufs Gymnasium hocharbeiten kann.

Gefällt mir

D
david_12148476
24.12.05 um 22:42
In Antwort auf adi_11971110

Was sol das maninthebox
ich komme mit 700,- Euro sehr gut aus, und bin allenerziehend habe ein Kind. Klar bekomme ich auch etwas Wohngeld, aber das ist wirklich viel zu wenig. Aber es geht echt ganz gut, und ich komme zurecht. ich bein sehr sparsam und gebe nicht viel aus, und wenn dann für meine Tochter Ich lebe sehr gut mit den 700,- Euro, viele haben nicht mal die Hälfte an Geld zur Verfügung, von daher bin ich froh soviel zu haben. dU bist einfach nur realitätsfremd und ich denke du bist ein Fake weil so hohl kann man gar nicht sein

klar überlege ich was ich ausgebe aber das ist doch normal in der heutigen Zeit! ich gebe auch keinen cent unnötig aus.

Über deine Studienkollegen kann ich nur lachen, ist ja echt ein schönes Märchen, was sind das für Angeber ggg? Mit denen würde ich nicht mal reden

Aha
Jetzt haben wir es ja. Ist doch genauso wie ich gesagt habe: 1 Kind, alleinerziehend, und dann noch Wohngeld kassieren. Frechheit. Außerdem widersprichst du dir: Erst schreibst du, dass du mit deinen 700 Euro sehr gut auskommst und sehr gut lebst und im nächsten Satz meinst du, dass dein Wohngeld zu niedrig sei.

Ich bin kein Fake und kein Stück realitätsfremd, aber lebe nicht an der Armutsgrenze, so wie du. Dass ich hohl bin, muss ich mir von dir sicherlich nicht sagen lassen, meine Liebe. Darüber kann ICH nämlich nur lachen.... und im Gegensatz zu dir würden meine Studienkollegen nicht über dich lachen, die haben nämlich Anstand. Märchen sind was anderes. Reden müsstest du mit uns aber dennoch nicht, denn ich glaube wir würden uns sowieso nie treffen. Schönes Leben noch mit deiner Tochter und den paar Kröten...

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
24.12.05 um 22:44
In Antwort auf adi_11971110

Deichmann
es gibt bei Deichmann schon für 29,-Euro super Herrenschuhe, habe ich jetzt meinem Schatz geschenkt und er findet sie super, da kommen keine Markenschuhe mit gg... die sind echt superschön

Ja nee, is klar....
glaub ich dir, dass die deinem Schatz gefallen...................................

Gefällt mir

D
david_12148476
24.12.05 um 22:45
In Antwort auf adi_11971110

Kaschmir
lol, Kaschmir ist doch was für alte omas, und voll out. ggg. wer trägt so einen scheiss, ich lach mich wech ggg

Kaschmir
Hast recht. Polyester von Takko wäre mir auch lieber, kann ich mir aber nicht leisten. Bekomme nämlich kein Wohngeld.

Gefällt mir

Anzeige
M
mali_11937684
25.12.05 um 10:52
In Antwort auf david_12148476

Merry Christmas!
Ich hab die Schuld nie GÄNZLICH auf die Kinder geschoben. Ich habe ganz klar gesagt, dass es schwieriger ist, wenn Bildung vom Elternhaus nicht gefördert wird. Dass sich der Schulweg in der Grundschule entscheidet ist auch nicht ganz richtig, da man sich z.B. immer noch von der Realschule aufs Gymnasium hocharbeiten kann.

Maninthebox
hast du was genommen oder bist du immer so besch... lol, sorry aber du hast echt nen Knall

Gefällt mir

M
mali_11937684
25.12.05 um 10:55
In Antwort auf david_12148476

Aha
Jetzt haben wir es ja. Ist doch genauso wie ich gesagt habe: 1 Kind, alleinerziehend, und dann noch Wohngeld kassieren. Frechheit. Außerdem widersprichst du dir: Erst schreibst du, dass du mit deinen 700 Euro sehr gut auskommst und sehr gut lebst und im nächsten Satz meinst du, dass dein Wohngeld zu niedrig sei.

Ich bin kein Fake und kein Stück realitätsfremd, aber lebe nicht an der Armutsgrenze, so wie du. Dass ich hohl bin, muss ich mir von dir sicherlich nicht sagen lassen, meine Liebe. Darüber kann ICH nämlich nur lachen.... und im Gegensatz zu dir würden meine Studienkollegen nicht über dich lachen, die haben nämlich Anstand. Märchen sind was anderes. Reden müsstest du mit uns aber dennoch nicht, denn ich glaube wir würden uns sowieso nie treffen. Schönes Leben noch mit deiner Tochter und den paar Kröten...

Du hast einen knall
na und 700 euro ist immerhin etwas, und wenn man damit leben kann und noch etwas unterstützt wird vom STaat ist es doch ok, hauptsache ARbeit.

du bist sowas von arrogant und bescheuert, nee.

ich hoffe dass sich mal eine Frau die kein Geld hat, einen Kerl wie dich angelt und ausnimmt hehe, hast echt verdient, oder dass du nie einen Job bekommst.

Gefällt mir

Anzeige
M
mali_11937684
25.12.05 um 10:56
In Antwort auf david_12148476

Ja nee, is klar....
glaub ich dir, dass die deinem Schatz gefallen...................................

He du proll
ich habe meinem Freund auch schuhe geschenkt,die waren aber sehr teuer, 59,- euro, aber auch von Deichmann , ist echt gute Qualität

Gefällt mir

C
callie_12703337
25.12.05 um 13:22
In Antwort auf mali_11937684

Maninthebox
hast du was genommen oder bist du immer so besch... lol, sorry aber du hast echt nen Knall

Hi sunny!
Das dachte ich mir auch schon, da kann man nur den kopf schütteln!

Gruss

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
25.12.05 um 17:01
In Antwort auf mali_11937684

Maninthebox
hast du was genommen oder bist du immer so besch... lol, sorry aber du hast echt nen Knall

-
Kannst du mir das näher erklären? Wodurch untermauerst du diese Aussage?

Gefällt mir

D
david_12148476
25.12.05 um 17:07
In Antwort auf mali_11937684

Du hast einen knall
na und 700 euro ist immerhin etwas, und wenn man damit leben kann und noch etwas unterstützt wird vom STaat ist es doch ok, hauptsache ARbeit.

du bist sowas von arrogant und bescheuert, nee.

ich hoffe dass sich mal eine Frau die kein Geld hat, einen Kerl wie dich angelt und ausnimmt hehe, hast echt verdient, oder dass du nie einen Job bekommst.

Tsk.
In dir erkenne ich nur Gehässigkeit und Neid. Das ist äußerst erbärmlich. Deine Wünsche für mich werden sich alle nicht erfüllen. Keine Angst.

Und 700 Euro INKLUSIVE staatlicher Unterstützung ist überhaupt nicht ok, denn jede Art von staatlicher Unterstützung, die man nötig hat, weil man nicht alleine für sein Leben aufkommen kann, ist nicht ok! Vielleicht hätte sie sich das dann mal vorher mit dem Kind überlegen sollen, aber Denken ist glaube ich sowieso nicht eure Stärke. Daher DENKT von mir aus was ihr wollt.

Gefällt mir

Anzeige
D
david_12148476
25.12.05 um 17:08
In Antwort auf mali_11937684

He du proll
ich habe meinem Freund auch schuhe geschenkt,die waren aber sehr teuer, 59,- euro, aber auch von Deichmann , ist echt gute Qualität

Schick.
Da wird er sich bestimmt auch ganz doll gefreut haben. Über so teure Schuhe.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige