Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Was haltet ihr von 'Schößchen' an den Klamotten?

Letzte Nachricht: 17. Oktober 2013 um 13:30
goFemininTeam
goFemininTeam
18.12.12 um 0:00

Wir haben ein neues Video-Format! Unsere Moderedakteurin Katharina stellt ab sofort jeden Dienstag ein Outfit für unter 100 Euro vor. Jetzt wollen wir von euch wissen: Wie gefällt euch das Video? Was sagt ihr zu dem Look?

Viel Style für wenig Geld: Look mit Schößchenrock für unter 100 €
Schon mal etwas von Schößchen gehört? Gemeint sind diese Stoffstücke, die aussehen wie Volants. Ob an Shirts, Jacken, Kleidern oder auch Röcken - derzeit machen sie sich überall breit. Wer sich bislang noch nicht... Fortsetzung lesen

Mehr lesen

A
alodia_12879739
15.10.13 um 21:56

Naja ...
Ich liebe zwar den romantischen Stil, aber der im Video vorgestellte Rock wäre nicht mein Fall. Ich habe kräftige Oberschenkel und breite Hüften, weswegen ich von Minis generell Abstand halte. Zudem finde ich das Schößchen in Kombination mit der Bleistiftform für meine Figur problematisch. Ich hatte vor einiger Zeit einmal ein schmales Samtkleid mit Schößchen aus den 80er-Jahren anprobiert und dieses stauchte meine Silhouette nicht nur enorm, es ließ mein Becken auch extra "gebärfreudig" erscheinen. Der Rock aus dem Video könnte meiner Figur mehr Gnade erweisen, da seine Rüsche scheinbar oberhalb der Hüften sitzt und von ihnen ablenkt - jedoch ist jede Frau anders gebaut und es besteht keine Garantie, dass das Kleidungsstück meinen Proportionen genauso schmeichelt wie der Sprecherin der Kurzdoku. Ein paar Zentimeter weniger an Körperhöhe würden bereits genügen, um den Volant genau auf die Hüften zu verlagern und diese so richtig schön in die Breite zu ziehen. Autsch! Dann doch lieber ein Rock, der seine Rüschung am unteren Saum trägt. Oder ein Schößchenkleid original aus den Vierzigern mit einer nach unten hin leicht ausgestellten Form. Das wäre vorteilhaft. Je breiter der Rock, desto schmaler wirkt das Becken.

Nun zur Frage der gelungenen Kombination. Da es sich beim Schößchen um ein stilistisches Versatzstück aus den 40er- und 80er-Jahren handelt, empfehle ich, die beiden Modejahrzehnte als Orientierungspunkte zu nutzen. Im Video haben wir ja bereits den Leoprint gesehen - mir fallen spontan auch Punktemuster ein, gehäkelte Spitzenhandschuhe in schwarz, ein schmaler Lackgürtel für die Taille und ein zierlicher Hut - natürlich nicht alles für ein einziges Outfit. Zum Beispiel könnte man den im Video gezeigten Rock zu einer weißgrundigen Langarmbluse mit etwas größeren, schwarzen Punkten anziehen, beide Teile durch einen schmalen schwarzen Lackgürtel optisch voneinander trennen, darunter eine schlichte, beinahe blickdichte Strumpfhose in schwarz und ebenso schwarze, hochhackige Lack-Ankleboots, deren zweifellos dunkle Schnürsenkel allerdings durch ein breites, auffälliges Paar in rot ausgetauscht werden sollten. Dazu eine unauffällige Clutch aus Glattleder und eine edle Hochsteckfrisur - fertig!

Generell würde ich zu einem Schößchenrock keine zierlichen Sandalen kombinieren, sondern etwas klobigere Pumps oder knöchelhohe Stiefeletten. So eine große Rüsche braucht nämlich ein optisches Gegengewicht.

Grüße
-- Claudia "Meergut"

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
peony_12140136
17.10.13 um 13:30

Ich bin Schößchen Fan <3
Habe mir letzens auf www.eveningo.de für das Büro einen Satinblazer mit Schößchen und passender Hose geholt. Von Young Coutute by Barbara Schwarzer Das Outfit sieht klasse aus und ich habe nur Komplimente von meinen Kolleginnen bekommen. Hier der Blazer: https://www.eveningo.de/jacke-cream Das Schößchen ist hinten angbracht was ich sehr besonders finde. Was meint ihr? Lieben Gruß Franca

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige