Was haltet ihr von Öko Mode?
Seit einiger Zeit gibt es ja immer mehr Labels, die sich dem fairen Handel (keine Kinderarbeit oder menschenunwürdige Verhältnisse...) , ökologisch angebaute Baumwolle, keine Chemie, Umweltschutz..
verschrieben haben.
Würdet ihr euch so eine Jeans oder T- Shirt kaufen?
Klar ist es nicht so billig wie H&M, dafür tut man aber etwas gutes und hat kein schlechtes Gewissen.
Achso kennt ihr irgendwelche Läden in Düsseldorf / Umgebung, wo man solche Sachen kaufen kann?
Möchte gerne eine Jeans von Kuyichi haben, sind sehr schöne Sachen dabei.
Oder vielleicht Läden an der holländischen Grenze? (Venlo, Roermond..) Will ja nicht gleich nach Amsterdam fahren..
Mehr lesen
Öko-Mode
find ich wirklich gut. Ich meine jetzt nicht diese abgedroschenen Klischees wie Gesundheitslatschen und Jutehemden. Wie schon gesagt wurde: Wenn man die Sachen (zum Beispiel Jeans) sowohl von der Qualität als auch vom Aussehen nicht von "normaler" Ware unterscheiden kann, ist es doch super. Und auch den Preis finde ich partiell berechtigt. Die Kosten für die Produktion sind (noch) sehr hoch und es gibt wahrscheinlich noch nicht so eine große Nachfrage.Aber ich denke, das wird sich angesichts der ganzen Umweltdebatten wohl auch ändern.
Wie gesagt: Wenn es keine Einschränkungen gibt in Qualität und Aussehen, wüßte ich nicht, warum man reguläre Jeans etc. kaufen sollte.
Einen stylischen Laden kan ich dir leider auch nicht nennen, würde mich aber auch mal intressieren!
Gefällt mir
@edelmietze
dann schau mal unter true-fashion.com
von wegen zimtlatschen und jutesack!
aber ich möchte ja nicht nur im internet bestellen,
würde gerne mal so einen laden wissen.
klar, c und a haben jetzt auch von bio cotton etwas im sortiment, aber nur in bestimmten filialen. in östereich hat h und m auch eine bio serie und bei den kinderklamotten sowieso. ( find ich noch wichtiger bei den kleinen, warum haben denn sonst so viele leute heutzutage allergien?)
außerdem suche ich sachen die eine 20 jährige heutzutage auch tragen kann.
Gefällt mir
...
so lange es nicht übertrieben wird, ist alles ok. Finde es grundsätzlich auch nicht schlecht, auf die Umwelt zu achten. Wenn ich was tragbares (und vor allem bezahlbares) finde, werde ich sicher auf Jeans aus Bio-Baumwolle und mit natürlichen Indigo zurückgreifen, aber solange ich nix finde, habe ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich normale Jeans trage. Ging jetzt über Jahre hinweg und plötzlich soll es ein Verbrechen sein? Das seh ich dann auch nicht ganz ein.
Gefällt mir
Hihi
ich find die voll toll! Aber sie sollte schon noch gut aussehn
Gefällt mir
Www.world-of-eco-fachion.de super seite
hey ho!!
ich klink mich auch einfach mal in das thema ein. habe auch lange überlegt, ob ich mir ökomode leisten soll.
habe mich dann einw enig informiert und bin auf die seite www.world-of-eco-fashion.de gestoßen. ich finde hier kann man sich super informieren und man merkt, was man doch gutes tun kann mit ökomode.
ausserdem müssen ja nicht alle teile öko sein, aber die mischung machts, finde ich.
von dieser seite habe ich auch meinaller ersten öko t shirt gekauft.. und es sieht alles andere als öko aus!!!
kanns nur empfehlen!!!
Gefällt mir
Ökomode ist suoer
Ich kenne http://www.native-souls.de, auch aus dem Ruhrgebiet. Generell gibt es einige schöne Onlineshops. Die besten sidn für mich http://www.zuendstoff-clothing.de aus Freiburg, der Marktplatz http://www.avocadostore.de und http://www.mrnelson.de. Alle haben ein schöne Auswahl und man kann natürlich alles zurück schicken, wenn es nicht taugt.
Viel Spass damit.
Gefällt mir
Öko ist immer gut
Hallo! Also, ich vertete ja die Meinung, ein bißchen Öko ist schon besser als gar kein Öko. Wird ja immer wieder berichtet, dass unter dem Namen Öko auch viel geschummelt wird, scheint so zu sein bei uns Menschen. Das hält mich aber nicht dabon ab, weiter Öko zu kaufen, ich muß ja nicht alle ehrlichen Öko Hersteller mitbestrafen für ein paar schwarze Schafe.
Hab jetzt grad auch gesehen, dass es im T-Shirt Bereich ganz viele Öko-BaumwollShirts gibt, sind zur 2-3 Euro teurer als normale, das geht doch. Mit echt schönen Motiven hab ich viele ökoshirts bei www.wild-shirt.de
gesehen.
Liebe Grüße
Kuschelwildkatze
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
QuarkTasche
Das Geheimnis ist QuarkTasche!
Gefällt mir
...
so lange es nicht übertrieben wird, ist alles ok. Finde es grundsätzlich auch nicht schlecht, auf die Umwelt zu achten. Wenn ich was tragbares (und vor allem bezahlbares) finde, werde ich sicher auf Jeans aus Bio-Baumwolle und mit natürlichen Indigo zurückgreifen, aber solange ich nix finde, habe ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich normale Jeans trage. Ging jetzt über Jahre hinweg und plötzlich soll es ein Verbrechen sein? Das seh ich dann auch nicht ganz ein.
Nachhaltigkeit
Das ist aber ein wenig inkonsequent^^ Also den Preisaspekt kann ich verstehen, ein bißchen tiefer in die Tasche greifen muss man derzeit für ökologisch bewusste Produkte jeglicher Hinsicht eigentlich immer. Dennoch sollte man sich aber darüber bewusst sein, was Nachhaltigkeit -gerade in der Textilbranche- für eine Motivation hat. Das es über Jahre hinweg "ging" bedeutet ja nicht, dass es immer gut war. Das Bewusstsein der Konsumenten war einfach nicht in dem Maße geschärft wie heute. Und darüber hinaus wird auch immer mehr zu billig-Löhnen und im Ausland produziert, was den Aspekt der Rücksicht beim Klamottenkauf heute doch mehr in den Fordergrund rückt, als beispielsweise noch vor 20 Jahren.
Wie dem auch sei, ich versuche seit einiger Zeit schon maßgeblich drauf zu achten, wo ich meine Kleidung kaufe und hab beispielsweise einen Online Shop ( <a ="http://www.deerberg.de">www.deerberg.de</a> ) entdeckt, der in der Tat eine ziemlich überzeugende firmenphilosophie vertritt und dabei auch noch schöne Kleidung anbietet.
Ich denke sowas kommt in Zukunft immer mehr.
Gefällt mir
Eco-Fashion
Eco-Fashion hat jedenfalls immer etwas an sich, dass kann man nicht leugnen.
Jedoch würd ich auch lieber in den richtigen Laden gehen und nicht bei Onlineshops bestellen, wenns geht.
Letztens hab ich bei avocadissimo gelesen, dass es sogar schon richtig berühmte Designer in der Richtung gibt:
http://www.avocadissimo.de/der-moderne-mensch-tragt-avocado/904
Was haltet ihr von den Eco-Angeboten aus dem Otto Katalog? Das sind so viele, dass ich mich schon immer frage, ob die wirklich Eco sind?
Gefällt mir
Grundsätzlich ist das schon gut...
sicher möchte keiner Kinderarbeit oder Umweltzerstörung fördern und wenn es nicht wesentlich teurer ist, dann würde ich das auch durchaus kaufen.
Die Realität ist aber wohl bei den meisten, wie bei mir auch, dass ich beim Shoppen in der Stadt ehrlich gesagt einfach immer das kaufe, was mir am besten gefällt
Ausserdem möchte ich nicht ewig weit fahren um shoppen zu gehen oder mich nur auf ein oder 2 Läden beschränken.
Deswegen ist mein Fazit, grundsätzlich finde das auf jeden Fall gut, aber in der Praxis später achte ich dann doch nur sehr wenig darauf...
Gefällt mir
Es geht auch günstig
Ich kaufe gerne Klamotten, die aus ökologischem Anbau stammen.
Öko Mode ist eigentlich auch recht erschwinglich. Häufig wird mit dem Öko-Label sicher auch gerne Geld gemacht.
Die Seite Avocadissimo hat das Tipps. Scheint mir nicht viel teurer zu sein, als in vielen Läden.
http://www.avocadissimo.de/naturlich-modisch-eco-fashion-leicht-gemacht/2146
Ich wohne nämlich auch nicht in einer großen Stadt, da bin ich hier dann auch auf H&M und so angewiesen.
Gefällt mir
Finde ich gut! Ich kaufe auch überwiegend Kleidung aus kontrolliert ökologischen Anbau. Mittlerweile ist die Kleidung auch nicht mehr so teuer. Es ist schon schwierig direkt vor Ort einen Händler zu finden, selbst in einer großen Stadt ist es nicht immer einfach. Dort findet man auch einige Angebote:
Gefällt mir
Zur Zeit sind ja auch so Oversize und Strickpullis total in. Habe selbst angefangen zu Stricken. Erst Mützen und Schals, dann Socken und jetzt bin ich dabei Pullover zu stricken. Dauert zwar etwas, aber ich finde das Ergebnis kann sich schon sehen lassen. Ich habe jetzt einen Anbieter von im Netz gefunden, der Fair-Trade Wolle verkauft. Baby Alpaka Wolle ist zum Beispiel echt toll, schön warm und super weich. Gibt es auch in allen möglichen Farben.
Gefällt mir