Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Was anziehen mit Gipsbein?

Letzte Nachricht: 19. Februar 2011 um 14:15
S
sonja_11924453
11.01.06 um 18:11

Ich trage seit vorletzter Woche wegen einem Ermüdungsbruch im rechten Fuß einen Gipsverband. Zuerst war es ein relativ dünner Liegegips. Jetzt habe ich einen Gehgips bekommen, der aber dicker ist. Mein Problem ist, dass ich nicht alle meine Hosen aufschneiden will und keine Lust habe, ewig in Jogginghosen herum zu laufen. Wer hat entsprechende Erfahrungen und kann mir Tipps geben?
Liebe Grüße
Beate

Mehr lesen

T
terra_11869999
12.01.06 um 12:48

Schlag/Marlene/billige Hose?
Hallo!
Du Arme, erstmal gute Besserung.
Hast Du nicht vielleicht eine Hose, die einen sehr großen Schlag hat oder eine Marlene-Hose (gerades weites Bein)? Vielleicht kann man ja 1-2 ältere Hosen aufschneiden und sich eine Marlene-Hose holen, die man auch hinterher gut tragen kann? Ansonsten würde ich mir zur Not 1-2 superbillige Hosen holen, die universell für Job und Freizeit einsetzbar sind (H&M, Orsay, C&A.., muss ja nicht lange halten) und die ordentlich aufschneiden (und die Kanten vielleicht sogar umnähen, nicht ausfransen.
Oder wenn Du vorhandene Stoffhosen (keine Jeans) ordentlich auftrennst und die Kanten per Hand leicht wieder nach innen festheftest und vorsichtig bist damit kannst Du die Hose vielleicht sogar nachher wieder an der alten Naht zusammennähen und man sieht gar nichts von der Aktion.
Ally

1 -Gefällt mir

T
theres_12703993
13.01.06 um 12:36

...
Die Röcke wären schon mal eine gute Idee - dann würde ich mir entweder billige Strickstrumpfhosen kaufen und bei einem Bein den Fuß abschneiden (natürlich etwas umnähen), oder ich würde eine feinere Leggins anziehen und dazu dann an einem Bein Stiefel tragen, so daß man nicht sieht, daß es eine Leggins ist. So wird es Dir auch nicht zu kalt und Du mußt keine Hosen aufschneiden, usw.

2 -Gefällt mir

S
sonja_11924453
13.01.06 um 14:35
In Antwort auf theres_12703993

...
Die Röcke wären schon mal eine gute Idee - dann würde ich mir entweder billige Strickstrumpfhosen kaufen und bei einem Bein den Fuß abschneiden (natürlich etwas umnähen), oder ich würde eine feinere Leggins anziehen und dazu dann an einem Bein Stiefel tragen, so daß man nicht sieht, daß es eine Leggins ist. So wird es Dir auch nicht zu kalt und Du mußt keine Hosen aufschneiden, usw.

Was Anziehen mit Gipsbein
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Tipps. Ich habe mittlerweile schon ein paar Sachen ausprobiert. Mit nem Rock gibt es natürlich erwartungsgemäß die wenigsten Probleme. Reinschlüpfen - fertig. Auf die Idee mit Strumpfhose hätte ich selber kommen können. Habe mich bei Rossmann mit Billig-Strumpfhosen für 1,49 eingedeckt. Leider nur in drei Farben erhältlich, aber sitzen und glänzen toll und vor allem sehr robust! Bin für weitere Tipps immer noch dankbar.
Liebe Grüße
Beate

Gefällt mir

Anzeige
S
sonje_11850734
19.01.06 um 11:47
In Antwort auf sonja_11924453

Was Anziehen mit Gipsbein
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Tipps. Ich habe mittlerweile schon ein paar Sachen ausprobiert. Mit nem Rock gibt es natürlich erwartungsgemäß die wenigsten Probleme. Reinschlüpfen - fertig. Auf die Idee mit Strumpfhose hätte ich selber kommen können. Habe mich bei Rossmann mit Billig-Strumpfhosen für 1,49 eingedeckt. Leider nur in drei Farben erhältlich, aber sitzen und glänzen toll und vor allem sehr robust! Bin für weitere Tipps immer noch dankbar.
Liebe Grüße
Beate

Wo liegt das Problem?
Hallo Beate,
hab im Moment auch den rechten Unterschenkel eingegipst. Dachte auch, dass ich damit in keine Hose mehr reinkomme. Ist ein ziehmliches Gefummel, aber es klappt. Hast wohl unten am Gipsfuß einen Stoppel aus Gummi eingegipst bekommen. Wollten die bei mir auch machen, hab dann einen Gehbügel mit Klettbändern zum An- und Abschnallen bekommen. Trägst Du wirklich Röcke bei dieser Kälte?
Gruß und weiterhin gute Besserung,
Doris

Gefällt mir

S
sonja_11924453
20.01.06 um 10:06
In Antwort auf sonje_11850734

Wo liegt das Problem?
Hallo Beate,
hab im Moment auch den rechten Unterschenkel eingegipst. Dachte auch, dass ich damit in keine Hose mehr reinkomme. Ist ein ziehmliches Gefummel, aber es klappt. Hast wohl unten am Gipsfuß einen Stoppel aus Gummi eingegipst bekommen. Wollten die bei mir auch machen, hab dann einen Gehbügel mit Klettbändern zum An- und Abschnallen bekommen. Trägst Du wirklich Röcke bei dieser Kälte?
Gruß und weiterhin gute Besserung,
Doris

Gipsbeine vereinigt Euch
Hallo Doris,
das ist aber schön, dass ich hier mal eine Leidensgenossin zu Wort meldet. Nein, ich glaube aus Gummi besteht der Absatz unter meinem Gipsfuß nicht. Sieht eher nach blauem Kunststoff aus und nennt sich sinnigerweise "Gehstollen".
Wie gesagt, der Fuß ist an der Sohle ziehmlich dick eingegipst. Ich trage deshalb zumindest wenn ich draußen unterwegs bin überwiegend meine längsten Röcke, die ich habe.
Liebe Grüße
Beate

Gefällt mir

T
telma_11876124
25.01.06 um 11:17

Jeans aufschneiden
Hallo!
Hatte selber schon vor zwei Jahren einen Unterschenkel in Gips. Habe damals dazu meine alten Levis 501 getragen, die vorher schon an den Beinenden der Innenseite aufgeschnitten waren( Mode bei Jugendlichen). Daher brauchte ich auch keine anderen Hosen zu zerschneiden, und die alten Levis kann ich auch heute noch in der Freizeit tragen.
Mein Tip, so zwei oder drei Jeanshosen an der Innenseite aufschneiden, was sich auch später noch gut tragen lässt.
Gruß Claudia

Gefällt mir

Anzeige
T
tania_12313850
03.02.06 um 0:02
In Antwort auf sonja_11924453

Gipsbeine vereinigt Euch
Hallo Doris,
das ist aber schön, dass ich hier mal eine Leidensgenossin zu Wort meldet. Nein, ich glaube aus Gummi besteht der Absatz unter meinem Gipsfuß nicht. Sieht eher nach blauem Kunststoff aus und nennt sich sinnigerweise "Gehstollen".
Wie gesagt, der Fuß ist an der Sohle ziehmlich dick eingegipst. Ich trage deshalb zumindest wenn ich draußen unterwegs bin überwiegend meine längsten Röcke, die ich habe.
Liebe Grüße
Beate

Willkommen im Gipsbeinclub
Hallo Doris,
hallo Beate,

ich habe derzeit das gleiche Problem. Ich bin auf einer Tüte, welche auf dem Schnee lag, ausgerutuscht. Irgendwie nicht gesehen. Ergo: Ebenfalls derzeit Gipsbein. Das Ding hat eine relativ dicke Sohle, auch mit fest eingepipstem Gehstollen.

Jene Sohlen welche man da drunter schnallen kann, sollen gar nicht so gut sein, wehen verrutschen etc. Für meinen behandelnden Arzt war es gar keine Frage. Der Gips geht bis über die Zehen.

Ich behelfe mir derzeit mit Röckem bzw. Hose mit Reißverschluss.

Habt Ihr noch Tips zum Duschen? Ich benutze derzeit eine Mülltüte zum Schutz vor Nässe.

Gute Besserung,
Gruß,
Judith

Gefällt mir

T
tania_12313850
03.02.06 um 0:06
In Antwort auf tania_12313850

Willkommen im Gipsbeinclub
Hallo Doris,
hallo Beate,

ich habe derzeit das gleiche Problem. Ich bin auf einer Tüte, welche auf dem Schnee lag, ausgerutuscht. Irgendwie nicht gesehen. Ergo: Ebenfalls derzeit Gipsbein. Das Ding hat eine relativ dicke Sohle, auch mit fest eingepipstem Gehstollen.

Jene Sohlen welche man da drunter schnallen kann, sollen gar nicht so gut sein, wehen verrutschen etc. Für meinen behandelnden Arzt war es gar keine Frage. Der Gips geht bis über die Zehen.

Ich behelfe mir derzeit mit Röckem bzw. Hose mit Reißverschluss.

Habt Ihr noch Tips zum Duschen? Ich benutze derzeit eine Mülltüte zum Schutz vor Nässe.

Gute Besserung,
Gruß,
Judith

Nachtrag zum "Gipsbeinclub"
Nebenbei: Da das verletzte Bein länger ist, trage ich meist Schuhe mit dickeren Sohlen, was im Winter eh kein Problem darstellt.

Der Gips ist zwar nervig, aber so das Thema an sich auch wieder nicht.

Gruß,
Judith

Gefällt mir

Anzeige
S
sonja_11924453
04.02.06 um 10:15
In Antwort auf tania_12313850

Willkommen im Gipsbeinclub
Hallo Doris,
hallo Beate,

ich habe derzeit das gleiche Problem. Ich bin auf einer Tüte, welche auf dem Schnee lag, ausgerutuscht. Irgendwie nicht gesehen. Ergo: Ebenfalls derzeit Gipsbein. Das Ding hat eine relativ dicke Sohle, auch mit fest eingepipstem Gehstollen.

Jene Sohlen welche man da drunter schnallen kann, sollen gar nicht so gut sein, wehen verrutschen etc. Für meinen behandelnden Arzt war es gar keine Frage. Der Gips geht bis über die Zehen.

Ich behelfe mir derzeit mit Röckem bzw. Hose mit Reißverschluss.

Habt Ihr noch Tips zum Duschen? Ich benutze derzeit eine Mülltüte zum Schutz vor Nässe.

Gute Besserung,
Gruß,
Judith

Gipsbein
Hallo Judith,
nun sind wir Gipsbeinträgerinnen ja immerhin schon zu dritt!
Das Duschen mit einer übergestülpten Mülltüte ist in der Tat ein sehr nerviger Balanceakt. Ziehe daher (wie sonst auch) ein gemütliches Wannenbad vor und lege dabei meinen Gipsfuß auf dem Wannenrand ab.
Hab ich zwar noch nie gesehen, aber wenn bei Dir der Gips über die Zehen geht, hast Du ja keine Probleme mit der momentanen Kälte. Meine Zehen schauen vorne ein ganzes Stück heraus.
Liebe Grüße
Beate

Gefällt mir

T
tania_12313850
04.02.06 um 23:52
In Antwort auf sonja_11924453

Gipsbein
Hallo Judith,
nun sind wir Gipsbeinträgerinnen ja immerhin schon zu dritt!
Das Duschen mit einer übergestülpten Mülltüte ist in der Tat ein sehr nerviger Balanceakt. Ziehe daher (wie sonst auch) ein gemütliches Wannenbad vor und lege dabei meinen Gipsfuß auf dem Wannenrand ab.
Hab ich zwar noch nie gesehen, aber wenn bei Dir der Gips über die Zehen geht, hast Du ja keine Probleme mit der momentanen Kälte. Meine Zehen schauen vorne ein ganzes Stück heraus.
Liebe Grüße
Beate

Gipsbein
Hi Beate,

ich meinte nicht oberhalb der Zehen mit "über die Zehen" sondern eher daß der Gips bis unter die Zehen geht, sprich die Zehen auf einer Gipsplatte ruhen, also die "Sohle" vom Gips die komplette Fusslänge incl. Zehen einnimmt.

Wannembad geht leider nicht, da das ganze Bein in Gips steckt ....

Gruß,
Judith



Gefällt mir

Anzeige
S
sonja_11924453
05.02.06 um 9:00
In Antwort auf tania_12313850

Gipsbein
Hi Beate,

ich meinte nicht oberhalb der Zehen mit "über die Zehen" sondern eher daß der Gips bis unter die Zehen geht, sprich die Zehen auf einer Gipsplatte ruhen, also die "Sohle" vom Gips die komplette Fusslänge incl. Zehen einnimmt.

Wannembad geht leider nicht, da das ganze Bein in Gips steckt ....

Gruß,
Judith



Gipsbein
Hallo Judith,
das ganze Bein von den Zehenspitzen bis zum Oberschenkel in Gips zu haben stelle ich mir nicht so toll vor. Kannst Du damit überhaupt einigermaßen laufen? Ich habe mich inzwischen halbwegs an mein Gipsbein gewöhnt und bin dank Gehgips recht häufig unterwegs damit. Habe gestern Abend mal nur ein dünnes Nylonsöckchen passend zum Ausgeh-Outfit über den Gips gestreift und meine Zehen haben überhaupt nicht gefroren.

Liebe Grüße
Beate

Gefällt mir

S
sonje_11850734
05.02.06 um 22:31
In Antwort auf sonja_11924453

Gipsbein
Hallo Judith,
das ganze Bein von den Zehenspitzen bis zum Oberschenkel in Gips zu haben stelle ich mir nicht so toll vor. Kannst Du damit überhaupt einigermaßen laufen? Ich habe mich inzwischen halbwegs an mein Gipsbein gewöhnt und bin dank Gehgips recht häufig unterwegs damit. Habe gestern Abend mal nur ein dünnes Nylonsöckchen passend zum Ausgeh-Outfit über den Gips gestreift und meine Zehen haben überhaupt nicht gefroren.

Liebe Grüße
Beate

Kalte Zehen mit Gipsbein
Hi Beate & Judith,
interessant, dass wir nun schon zu dritt sind. Ich, bzw. meine Zehen haben sich mittlerweile an den Winter gewöhnt. Meine Zehen sind inzwischen nur noch splitternackt unterwegs, damit man die lackierten Nägel besser sehen kann. Der Luxus einer Gipsplatte, auf welcher meine Zehen ruhen könnten, wurde mir verwehrt. Ist das überhaupt ein Vorteil? Meine Zehen brauchen hin und wieder ein wenig Bewegung und ein wenig Tuchfühlung bzw. Streicheleinheiten tun ihnen ebenfalls gut.
weiterhin alles Gute & Hals- und Beinbruch,
Doris

Gefällt mir

Anzeige
T
tania_12313850
06.02.06 um 12:36
In Antwort auf sonje_11850734

Kalte Zehen mit Gipsbein
Hi Beate & Judith,
interessant, dass wir nun schon zu dritt sind. Ich, bzw. meine Zehen haben sich mittlerweile an den Winter gewöhnt. Meine Zehen sind inzwischen nur noch splitternackt unterwegs, damit man die lackierten Nägel besser sehen kann. Der Luxus einer Gipsplatte, auf welcher meine Zehen ruhen könnten, wurde mir verwehrt. Ist das überhaupt ein Vorteil? Meine Zehen brauchen hin und wieder ein wenig Bewegung und ein wenig Tuchfühlung bzw. Streicheleinheiten tun ihnen ebenfalls gut.
weiterhin alles Gute & Hals- und Beinbruch,
Doris

Gehgips / Zehenplatte
Hallo Ihr beiden,

da antworte ich mal gleich auf beide Einträge.

Von "Laufen" im klassischen Sinne kann da nicht Rede sein. Ist eher ein "rumgehumple". Aber an sich geht, mal ganz ehrlich, geht es doch erstaunlich gut mit dem steifen Bein. Das Thema ist eher, wohin mit den Bein beim Sitzen etc. Ständig bin auf der Suche nach einem zweiten Stuhl zum Bein hochlegen.

Die Zehenplatte dient, ausser vielleicht bei Mittelfußbruch, wohl weniger der Ruhigstellung. Ist eher zum Schutz der Zehen. Nachdem ich am Wochenende etwas unsaft mit einer Rolltreppe kollidiert bin (die Stufe kam etwas unerwartet schnell hoch ...), war ich schon froh um die Platte. Von der Bewegung her ist es eh schon egal.

Welches Unglück ist Euch beiden eigentlich zugestossen?

Bei mir war es wie schon geschrieben eine im Weg liegende Plastiktüte auf Schnee. Da zogs mir die Füsse weg und der Unterschenkel war durch. Zum Glück jedoch jedoch keine komplizierte Trümmerfrakrur o.ä. mit n Stück Einzelteilen sondern ein relativ glatter Bruch.

Gruß,
Judith







Gefällt mir

T
telma_11876124
06.02.06 um 17:39
In Antwort auf tania_12313850

Gehgips / Zehenplatte
Hallo Ihr beiden,

da antworte ich mal gleich auf beide Einträge.

Von "Laufen" im klassischen Sinne kann da nicht Rede sein. Ist eher ein "rumgehumple". Aber an sich geht, mal ganz ehrlich, geht es doch erstaunlich gut mit dem steifen Bein. Das Thema ist eher, wohin mit den Bein beim Sitzen etc. Ständig bin auf der Suche nach einem zweiten Stuhl zum Bein hochlegen.

Die Zehenplatte dient, ausser vielleicht bei Mittelfußbruch, wohl weniger der Ruhigstellung. Ist eher zum Schutz der Zehen. Nachdem ich am Wochenende etwas unsaft mit einer Rolltreppe kollidiert bin (die Stufe kam etwas unerwartet schnell hoch ...), war ich schon froh um die Platte. Von der Bewegung her ist es eh schon egal.

Welches Unglück ist Euch beiden eigentlich zugestossen?

Bei mir war es wie schon geschrieben eine im Weg liegende Plastiktüte auf Schnee. Da zogs mir die Füsse weg und der Unterschenkel war durch. Zum Glück jedoch jedoch keine komplizierte Trümmerfrakrur o.ä. mit n Stück Einzelteilen sondern ein relativ glatter Bruch.

Gruß,
Judith







Gipsbein
Hallo Judith!
Ich hatte mir vor zwei Jahren den Unterschenkel beim Inlineskaten gebrochen, weil ich unglücklich an der Bordsteinkante gestürzt bin. Die Notärztin musste mir sofort die Jeans bis zum Oberschenkel aufschneiden und im Krankenhaus verpassten sie mir einen Gips.

Haben sie Dir denn eigentlich auch das Hosenbein komplett aufgeschnitten?

Gruß Claudia

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tania_12313850
06.02.06 um 23:37
In Antwort auf telma_11876124

Gipsbein
Hallo Judith!
Ich hatte mir vor zwei Jahren den Unterschenkel beim Inlineskaten gebrochen, weil ich unglücklich an der Bordsteinkante gestürzt bin. Die Notärztin musste mir sofort die Jeans bis zum Oberschenkel aufschneiden und im Krankenhaus verpassten sie mir einen Gips.

Haben sie Dir denn eigentlich auch das Hosenbein komplett aufgeschnitten?

Gruß Claudia

Unterschenkelfraktur
Hallo Claudia,

ja, in der Tat. Ich habe auch eine Hose eingebüßt. Der Notarzt hat auch die Hose aufgeschnitten, das Bein war ganz komisch verdreht. Ich bekam dann eine Vakuumschiene verpasst. Transport ins Krankenhaus; Röntgen, klare Diagnose, Unterschenkel durch. Der Knochen wurde dann unter Vollnarkose wieder in die richtige Position gebracht.

Ich war dann knapp eine Woche im Krankenhaus, nur mit einer Schiene bis die Schwellung zurückgegangen war.

Hernach bekam ich einen Gips verpasst, anfangs nur Liegegips, sprich nur Krücken und Sofa.

Hernach gab's eine Gehgips. Foto habe ich mal spasseshalber ins Profil gestellt, allerdings schon etwas älter. Tja, und dieses Gipsbein ist nun mein ständiger Begleiter.

Der Bruch bei Dir war vermutlich ziemlich Richung Sprunggelenk, nachdem Du mit einem reinen Unterschenkelgips die Sache auskurieren konntest.

Wie lange hat es nach Gipsabnahme bei Dir gedauert, bis Du wieder halbwegs (ohne Krücken) laufen konntest?

Gruß,
Judith

Gefällt mir

T
telma_11876124
07.02.06 um 18:18
In Antwort auf tania_12313850

Unterschenkelfraktur
Hallo Claudia,

ja, in der Tat. Ich habe auch eine Hose eingebüßt. Der Notarzt hat auch die Hose aufgeschnitten, das Bein war ganz komisch verdreht. Ich bekam dann eine Vakuumschiene verpasst. Transport ins Krankenhaus; Röntgen, klare Diagnose, Unterschenkel durch. Der Knochen wurde dann unter Vollnarkose wieder in die richtige Position gebracht.

Ich war dann knapp eine Woche im Krankenhaus, nur mit einer Schiene bis die Schwellung zurückgegangen war.

Hernach bekam ich einen Gips verpasst, anfangs nur Liegegips, sprich nur Krücken und Sofa.

Hernach gab's eine Gehgips. Foto habe ich mal spasseshalber ins Profil gestellt, allerdings schon etwas älter. Tja, und dieses Gipsbein ist nun mein ständiger Begleiter.

Der Bruch bei Dir war vermutlich ziemlich Richung Sprunggelenk, nachdem Du mit einem reinen Unterschenkelgips die Sache auskurieren konntest.

Wie lange hat es nach Gipsabnahme bei Dir gedauert, bis Du wieder halbwegs (ohne Krücken) laufen konntest?

Gruß,
Judith

Gipsbein
Hallo Judith!
Bei mir dauerte es so etwa 10 Tage, bis ich ohne Gips wieder einigermassen laufen konnte. War aber natürlich sehr froh darüber, dass der Gips endlich weg war, weil er denn Alltag manchmal kompliziert gemacht hat(z. B. aufgeschnittene Jeanshosen nur noch zu tragen).
Denn Bruch hatte ich nah am Sprunggelenk, wie Du schon richtig vermutet hast.

Gruß Claudia

Gefällt mir

Anzeige
T
tania_12313850
08.02.06 um 12:38
In Antwort auf telma_11876124

Gipsbein
Hallo Judith!
Bei mir dauerte es so etwa 10 Tage, bis ich ohne Gips wieder einigermassen laufen konnte. War aber natürlich sehr froh darüber, dass der Gips endlich weg war, weil er denn Alltag manchmal kompliziert gemacht hat(z. B. aufgeschnittene Jeanshosen nur noch zu tragen).
Denn Bruch hatte ich nah am Sprunggelenk, wie Du schon richtig vermutet hast.

Gruß Claudia

Gipsbein
Hi Claudia,

Danke für die Antwort. Hatte es so schon vermutet bzw. auch anderweitig gehört. Die ersten Tage soll man sich fast nach Gipsbein zurücksehnen, da man sich wohl das Laufen mit Gehgips so gewöhnt hat, daß man ohne Gips quasi neu laufen lernen kann.

Na mal sehen wie es weitergeht.

Gruß,
Judith

Gefällt mir

S
sonja_11924453
08.02.06 um 18:57
In Antwort auf telma_11876124

Gipsbein
Hallo Judith!
Bei mir dauerte es so etwa 10 Tage, bis ich ohne Gips wieder einigermassen laufen konnte. War aber natürlich sehr froh darüber, dass der Gips endlich weg war, weil er denn Alltag manchmal kompliziert gemacht hat(z. B. aufgeschnittene Jeanshosen nur noch zu tragen).
Denn Bruch hatte ich nah am Sprunggelenk, wie Du schon richtig vermutet hast.

Gruß Claudia

Gipsbein
Hallo Claudia,
ich werde mir das Gehen mit Gehgips noch nicht abgewöhnen müssen. War gestern bei der Röntgenuntersuchung mit vorgesehener Gipsabnahme.
Fazit: Bruchstelle noch nicht vollständig verheilt - neuer Gips!
Mit Gipsbein ist ein nicht zu langer Rock immer noch am einfachsten. Schade nur, dass jetzt kein Sommer ist. Da könnten wir Shorts oder Miniröcke tragen...
Liebe Grüße
Beate

Gefällt mir

Anzeige
T
tania_12313850
08.02.06 um 19:08
In Antwort auf sonja_11924453

Gipsbein
Hallo Claudia,
ich werde mir das Gehen mit Gehgips noch nicht abgewöhnen müssen. War gestern bei der Röntgenuntersuchung mit vorgesehener Gipsabnahme.
Fazit: Bruchstelle noch nicht vollständig verheilt - neuer Gips!
Mit Gipsbein ist ein nicht zu langer Rock immer noch am einfachsten. Schade nur, dass jetzt kein Sommer ist. Da könnten wir Shorts oder Miniröcke tragen...
Liebe Grüße
Beate

Gipsbein
Hi Beate,

Du Ärmste. Du springst doch, wenn ich die Beiträge richtig gelesen habe, schon soseit ca. Anfang Januar mit Gips rum.

Weiterhin gute Besserung, für meine aufgeschnittenen Hosen warte ich auch dringend auf Sommer. Da geht's dann vielleicht noch Short ....

Gruß,
Judith

Gefällt mir

F
fu_12162126
08.02.06 um 22:51
In Antwort auf sonja_11924453

Gipsbein
Hallo Claudia,
ich werde mir das Gehen mit Gehgips noch nicht abgewöhnen müssen. War gestern bei der Röntgenuntersuchung mit vorgesehener Gipsabnahme.
Fazit: Bruchstelle noch nicht vollständig verheilt - neuer Gips!
Mit Gipsbein ist ein nicht zu langer Rock immer noch am einfachsten. Schade nur, dass jetzt kein Sommer ist. Da könnten wir Shorts oder Miniröcke tragen...
Liebe Grüße
Beate

Ich mag frauenbeine in gips
hallo an alle gipsträgerinnen. Ich stehe auf gips, trage zwischendurch immer wieder mal einen gips, den ich selber mache ( immer mit farbigem kunststoffgips ). Meistens mache ich mir den am ganzen bein mit einem gehstollen dran. Ich sehe aber auch gerne gegipste frauenbeine, das finde ich sehr erotisch. So nun habe ich mich mit meinem fetisch geoutet.

liebe grüsse
hans

Gefällt mir

Anzeige
H
haidee_11909109
09.02.06 um 9:04
In Antwort auf sonja_11924453

Gipsbein
Hallo Claudia,
ich werde mir das Gehen mit Gehgips noch nicht abgewöhnen müssen. War gestern bei der Röntgenuntersuchung mit vorgesehener Gipsabnahme.
Fazit: Bruchstelle noch nicht vollständig verheilt - neuer Gips!
Mit Gipsbein ist ein nicht zu langer Rock immer noch am einfachsten. Schade nur, dass jetzt kein Sommer ist. Da könnten wir Shorts oder Miniröcke tragen...
Liebe Grüße
Beate

Humpelhink
nachdem ich das glatteis heil überstanden hatte, hatt es mich ausgerechnet bei dem tauwetter erwischt: auf ner nassen treppe ausgerutscht, zwei mittelfußknochen im eimer, da ich noch keinen ghgipss habe verschiebt sich das problem mit der kleidung aber noch...komme gerade eh kaum vor die tür...

hoffe sonst sind wieder alle heile astrid

Gefällt mir

T
tania_12313850
09.02.06 um 15:26
In Antwort auf haidee_11909109

Humpelhink
nachdem ich das glatteis heil überstanden hatte, hatt es mich ausgerechnet bei dem tauwetter erwischt: auf ner nassen treppe ausgerutscht, zwei mittelfußknochen im eimer, da ich noch keinen ghgipss habe verschiebt sich das problem mit der kleidung aber noch...komme gerade eh kaum vor die tür...

hoffe sonst sind wieder alle heile astrid

Neues Mitglied im Gipsclub
Hi Astrid,

na dann gute Besserung! Noch mit Spaltgips oder Schiene unterwegs oder bereits geschlossener gips?

Gruß,
Judith

Gefällt mir

Anzeige
G
gronw_12179912
12.02.06 um 9:38

Was anziehen bei Gipsbein
Hallo!
Irgendwie verstehe ich nich ganz das Frauen eine Kleidungsfrage bei einem gipsbein haben.
Rock,Strumpfhose drüber oder halterloser Strumpf und fertig.
Wir Männer können nicht mal eben bei einem Gipsbein
was passendes zum anziehen finden.meist ist der Gips so dick, das man nur schwer in die Hose kommt.
Trage zur Zeit eine Gipshülse am Bein.
Würde ehrlich gesagt jetzt mir lieber nen Rock anziehen,
als in enge Hos zu quetschen.
Aber,erstens zieht es Blicke aufsich,die nerven können.
Oder wie würdet ihr dazu stehen.
den anderen gipsbeinen erstmal Gute Besserung.

Gefällt mir

T
tania_12313850
13.02.06 um 17:29
In Antwort auf fu_12162126

Ich mag frauenbeine in gips
hallo an alle gipsträgerinnen. Ich stehe auf gips, trage zwischendurch immer wieder mal einen gips, den ich selber mache ( immer mit farbigem kunststoffgips ). Meistens mache ich mir den am ganzen bein mit einem gehstollen dran. Ich sehe aber auch gerne gegipste frauenbeine, das finde ich sehr erotisch. So nun habe ich mich mit meinem fetisch geoutet.

liebe grüsse
hans

Du bist falsch hier .....
... geh eher in ein Psychoforum !

Gefällt mir

Anzeige
E
enyo_12564812
17.02.06 um 17:35
In Antwort auf sonje_11850734

Kalte Zehen mit Gipsbein
Hi Beate & Judith,
interessant, dass wir nun schon zu dritt sind. Ich, bzw. meine Zehen haben sich mittlerweile an den Winter gewöhnt. Meine Zehen sind inzwischen nur noch splitternackt unterwegs, damit man die lackierten Nägel besser sehen kann. Der Luxus einer Gipsplatte, auf welcher meine Zehen ruhen könnten, wurde mir verwehrt. Ist das überhaupt ein Vorteil? Meine Zehen brauchen hin und wieder ein wenig Bewegung und ein wenig Tuchfühlung bzw. Streicheleinheiten tun ihnen ebenfalls gut.
weiterhin alles Gute & Hals- und Beinbruch,
Doris

"Luxus einer Gipsplatte"
Hallo Doris,

also viel versäumst Du ohne Platte unter den Zehen nicht, nur ein ziemlich ekliges Geschmiere beim Eingipsen und wochenlang kalten, harten Gips unter den Zehen zu haben ist kein wirklich gutes Gefühl. Oder hat jemand von Euch andere Erfahrungen gemacht? Ich hab jedenfalls seit gestern auch so einen Gehgips.
@Beate und Judith: Wie gehts Euch inzwischen? Noch immer mit Gipsbein unterwegs?

Viele Grüße
Sandra

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
leta_12183749
18.02.06 um 22:17

Hier ist noch eine Leidensgenossin...
Hallo zusammen,

ich habe momentan leider auch nen Unterschenkelgips! Also ich trage auch Röcke, allerdings knöchellang bei dem Wetter. Wenn ich zuhause bin trag ich immer Jogginghosen, solche mit Reißverschluß unten am Saum, da kommt man ganz gut rein! Ist halt ein bißchen blöd bei dem Wetter, aber immer noch besser als im Sommer...also wegen der Kälte mach ich es auch so,daß ich vorne über den Zehen einen Nylonstrumpf trage, auch das klappt bei mir ganz gut!

Ich hoffe ,daß alle hier schnell wieder auf den Beinen sind!

Gruß Sandra

Gefällt mir

Anzeige
T
tania_12313850
20.02.06 um 8:00
In Antwort auf enyo_12564812

"Luxus einer Gipsplatte"
Hallo Doris,

also viel versäumst Du ohne Platte unter den Zehen nicht, nur ein ziemlich ekliges Geschmiere beim Eingipsen und wochenlang kalten, harten Gips unter den Zehen zu haben ist kein wirklich gutes Gefühl. Oder hat jemand von Euch andere Erfahrungen gemacht? Ich hab jedenfalls seit gestern auch so einen Gehgips.
@Beate und Judith: Wie gehts Euch inzwischen? Noch immer mit Gipsbein unterwegs?

Viele Grüße
Sandra

"Zehenplatte"
Hi,

ja, bin noch immer mit Gipsbein unterwegs. So ein Unterschenkel braucht wohl einfach sein Zeit ....


Also ich, bzw. mein behandelnder Arzt sieht das mit der Platte anders (abgesehen davon, daß bei Mittelfussfrakturen eh die Zehen mit ruhiggestellt werden müssen). Die Platte dient sicher auch rein dem Schutz dem Zehen, seit Kollision mit einer Rolltreppe (Stufe kam schneller hoch als erwartet, Gipsbein stand weiter auf der Stufe als geplant ...) hats an der Platte etwas geschabt aber nicht an den Zehen. Das war sicher das geringere Übel als gedrückte / blaue Zehen.

Als so richtig unangenehm empfinde ich es auch nicht. Und zumindest ein wenig hochziehen der Zehen geht ja noch immer.

Gruß,
Judith

Gefällt mir

L
leta_12183749
20.02.06 um 22:15
In Antwort auf tania_12313850

"Zehenplatte"
Hi,

ja, bin noch immer mit Gipsbein unterwegs. So ein Unterschenkel braucht wohl einfach sein Zeit ....


Also ich, bzw. mein behandelnder Arzt sieht das mit der Platte anders (abgesehen davon, daß bei Mittelfussfrakturen eh die Zehen mit ruhiggestellt werden müssen). Die Platte dient sicher auch rein dem Schutz dem Zehen, seit Kollision mit einer Rolltreppe (Stufe kam schneller hoch als erwartet, Gipsbein stand weiter auf der Stufe als geplant ...) hats an der Platte etwas geschabt aber nicht an den Zehen. Das war sicher das geringere Übel als gedrückte / blaue Zehen.

Als so richtig unangenehm empfinde ich es auch nicht. Und zumindest ein wenig hochziehen der Zehen geht ja noch immer.

Gruß,
Judith

Zehenplatte
Hi,

also ich habe auch nen Gehgips mit Zehenplatte und ich muß sagen, ich empfinde die Zehenplatte nicht unbedingt als Nachteil. Erstens kann man besser einen Socken drüberziehen und zweitens werden sie Zehen unten nicht dreckig beim laufen...allerdings ist die Beweglichkeit der Zehen etwas eingeschränkt, das stimmt natürlich,finde ich persönlich aber nicht so schlimm!

Habt Ihr eigentlich mal beobachtet wie andere Laute reagieren, wenn ihr mit Gips/Krücken irgendwo hinkommt?

Lieber Gruß

Sandra

Gefällt mir

Anzeige
T
tania_12313850
23.02.06 um 12:23
In Antwort auf leta_12183749

Zehenplatte
Hi,

also ich habe auch nen Gehgips mit Zehenplatte und ich muß sagen, ich empfinde die Zehenplatte nicht unbedingt als Nachteil. Erstens kann man besser einen Socken drüberziehen und zweitens werden sie Zehen unten nicht dreckig beim laufen...allerdings ist die Beweglichkeit der Zehen etwas eingeschränkt, das stimmt natürlich,finde ich persönlich aber nicht so schlimm!

Habt Ihr eigentlich mal beobachtet wie andere Laute reagieren, wenn ihr mit Gips/Krücken irgendwo hinkommt?

Lieber Gruß

Sandra

Gipskucker
Man (frau) ist einfach der Hingucker ...., den Unfallhergang etc. könnte ich täglich n fach erzählen zumindest wenn ich in Bahn / Bus unterwegs bis ....., aber kommende Woche ist Schluss damit ....

Gefällt mir

L
leta_12183749
24.02.06 um 20:07
In Antwort auf tania_12313850

Gipskucker
Man (frau) ist einfach der Hingucker ...., den Unfallhergang etc. könnte ich täglich n fach erzählen zumindest wenn ich in Bahn / Bus unterwegs bis ....., aber kommende Woche ist Schluss damit ....

Gipsgucker
Ja, hab ich auch gemerkt, da zieht man echt all Blicke auf sich und ich muß fetstsellen auch die männerwelt schein sehr interessiert zu sein...

Wann bekommst denn Deinen Gips ab?

Gefällt mir

Anzeige
W
winter_11923874
25.02.06 um 13:59
In Antwort auf tania_12313850

Nachtrag zum "Gipsbeinclub"
Nebenbei: Da das verletzte Bein länger ist, trage ich meist Schuhe mit dickeren Sohlen, was im Winter eh kein Problem darstellt.

Der Gips ist zwar nervig, aber so das Thema an sich auch wieder nicht.

Gruß,
Judith

Ja Wie!!! Achtung
Hallo Kripisch...

Es gipt zwei möglichkeiten:

Entweder du heist Eva und hast letztens in Salzburg einen DVD mit deinem LLWC gedreht

oder was ich für warscheinlicher halte deine geschichte ist der erfunden und Du hast das bild in deinem Profil von der Payseite Gips-Alpin heruntergezogen...

Ich bin mal gespannt was du Dazu Sagst...

Gefällt mir

B
brynne_11914915
26.02.06 um 21:09

....nicht viel auswahl...

hallo!!

hatte auch schon zweimal einen gipsfuss und weiss wie des ist, wenn man nicht recht weiss, was man anziehen soll....
aber man hat nicht viel möglichkeiten... entweder man läuft gemütlich mit einer jogginghose herum... (was man ja eher nicht in der öffentlichkeit macht) oder man schneidet eine nicht so gern getragene jean auf... was im gegensatz zu den jogginghosen etwas stylischer wirkt *grins*

ich hab mir die älteren jeans aufgeschnittn, denn ich denk, mit einem gips ist es eh egal... wie top man aussieht *gg*... und es bleiben einem die schöneren hosen erhaltn

hoff für dich, dass du in gips schnell wieda runterbekommst...
lg barbara

Gefällt mir

Anzeige
G
gronw_12179912
07.03.06 um 19:38

Was anziehen bei Gipsbein?!
Ich trage bereitz in der 2Woche eine CLC vomhinterm Knöchel bis zur Hüfte. Solangsam gehen mir die breiten Hosen aus.Wie würde es aussehen, über dem Gips eine Strumpfhose zu tragen und dazu einen Knielangen Rock,damit ich mehr Freiheiten am Oberschenkel habe. Würde ich als Mann damit auf Ablehnung oder ähnliches stoßen.Würde gerne mal Eure meinung hören.
Gruß und danke vorab
Gipswife

Gefällt mir

A
alys_11961703
07.03.06 um 19:54
In Antwort auf gronw_12179912

Was anziehen bei Gipsbein?!
Ich trage bereitz in der 2Woche eine CLC vomhinterm Knöchel bis zur Hüfte. Solangsam gehen mir die breiten Hosen aus.Wie würde es aussehen, über dem Gips eine Strumpfhose zu tragen und dazu einen Knielangen Rock,damit ich mehr Freiheiten am Oberschenkel habe. Würde ich als Mann damit auf Ablehnung oder ähnliches stoßen.Würde gerne mal Eure meinung hören.
Gruß und danke vorab
Gipswife

Wiiiiie?
Dir gehen die Hosen aus? Wasch die doch mal!
Strumpfhose überm GIps, das geht doch gar nciht!?
Ich würde auch ne Frau auslachen, die eine Strumpfhose übern Gipsbein anzieht.
Außer ne Netzstrumpfhose, die sind immer sexxxxy!

Gefällt mir

Anzeige
L
leta_12183749
07.03.06 um 20:04
In Antwort auf gronw_12179912

Was anziehen bei Gipsbein?!
Ich trage bereitz in der 2Woche eine CLC vomhinterm Knöchel bis zur Hüfte. Solangsam gehen mir die breiten Hosen aus.Wie würde es aussehen, über dem Gips eine Strumpfhose zu tragen und dazu einen Knielangen Rock,damit ich mehr Freiheiten am Oberschenkel habe. Würde ich als Mann damit auf Ablehnung oder ähnliches stoßen.Würde gerne mal Eure meinung hören.
Gruß und danke vorab
Gipswife

Naja...
hi,

ich kann ja verstehen, daß es füt Männer noch schwieriger ist passende Klamitten zu finden...ich trage momentan auch fast nur Röcke und habe ne Strumpfhose über dem Gips...aber als mann würde ich so nicht rumlaufen...

Gefällt mir

G
gronw_12179912
07.03.06 um 20:53
In Antwort auf leta_12183749

Naja...
hi,

ich kann ja verstehen, daß es füt Männer noch schwieriger ist passende Klamitten zu finden...ich trage momentan auch fast nur Röcke und habe ne Strumpfhose über dem Gips...aber als mann würde ich so nicht rumlaufen...

Naja...
Also nicht so toll der gedanke.
Aber beinem kurzen/Unterschenkelgips gibts ja für männer weniger probleme mit den klamotten, als bei einem langen Gips wie ich zZt trage

Gefällt mir

Anzeige
U
ulrike_12704968
13.03.06 um 20:53
In Antwort auf leta_12183749

Naja...
hi,

ich kann ja verstehen, daß es füt Männer noch schwieriger ist passende Klamitten zu finden...ich trage momentan auch fast nur Röcke und habe ne Strumpfhose über dem Gips...aber als mann würde ich so nicht rumlaufen...

Strumpfhose?
Du trägst tatsächlich Strumpfhosen über dem Gips? Ich habe auch schon daran gedacht, gehe aber dann doch immer in Hosen und Wollsocken los.

Gruß
Conny

Gefällt mir

U
ulrike_12704968
13.03.06 um 20:59
In Antwort auf leta_12183749

Naja...
hi,

ich kann ja verstehen, daß es füt Männer noch schwieriger ist passende Klamitten zu finden...ich trage momentan auch fast nur Röcke und habe ne Strumpfhose über dem Gips...aber als mann würde ich so nicht rumlaufen...

Strumpfhosen?
Meinst Du, dass ich da lieber die Strumpfhose ne Nummer größer nehmen sollte, hätte Angst, dass ich mir sofort ne Laufmasche einfange? Und wie soll ich es anstellen, wenn ich dann doch irgendwann mal einen Gehgips bekomme?

Conny

Gefällt mir

Anzeige
G
gronw_12179912
14.03.06 um 16:39
In Antwort auf ulrike_12704968

Strumpfhose?
Du trägst tatsächlich Strumpfhosen über dem Gips? Ich habe auch schon daran gedacht, gehe aber dann doch immer in Hosen und Wollsocken los.

Gruß
Conny

Strumpfhose
Hallo!
Ja, ich trage eine strupfhose über mein Gips,damit dieser Gipscylinder nich rutscht.Tipp einer Arzthelferin.
Ich würde an Deiner stelle die Strupfhosen 1-2 cnummern größer nehmen.Laufmaschen gibt es nur bei rauem Gips/Kunststoff

Gefällt mir

L
leta_12183749
14.03.06 um 20:39
In Antwort auf ulrike_12704968

Strumpfhosen?
Meinst Du, dass ich da lieber die Strumpfhose ne Nummer größer nehmen sollte, hätte Angst, dass ich mir sofort ne Laufmasche einfange? Und wie soll ich es anstellen, wenn ich dann doch irgendwann mal einen Gehgips bekomme?

Conny

Laufmasche?
Hi,

also bei mir klappt das ein einwandfrei mit der strumpfhose über dem Gips, außerdem, wen szört schon eine Laufmasche in dem fall?

Gruß Sandra

Gefällt mir

Anzeige
U
ulrike_12704968
15.03.06 um 21:18
In Antwort auf leta_12183749

Laufmasche?
Hi,

also bei mir klappt das ein einwandfrei mit der strumpfhose über dem Gips, außerdem, wen szört schon eine Laufmasche in dem fall?

Gruß Sandra

Laufmasche! Aber sonst...
Hallo Sandra!

Als wenn ich es geahnt hätte, gleich beim ersten Versuch habe ich mir eine Strumpfhose ruiniert, noch bevor ich sie über dem Fuß hatte. Vielleicht war sie wirklich einfach ein wenig zu klein. Und auch wenn man sie durch den Gips nicht spürt, ich hasse nun mal Laufmaschen!!! Habe mir jetzt Strumpfhosen eine Nummer größer besorgt und es klappt problemlos. Und es sieht wirklich gut aus!
Also wenn ich schon die nächsten Wochen noch mit diesem Ding an meinem Bein und an Krücken verbringen muss, dann wenigstens gut bestrumpft!

Gruß Conny

PS: Sogar der "todschicke" Kompressionsstrumpf am anderen Bein hat durch die "normale" Strumpfhose darüber viel von seinem Schrecken verloren...

1 -Gefällt mir

S
silja_12540087
03.05.06 um 14:30

Da bin ich wohl zu spät gekommen?
Nun habe ich das Problem, was ich mit Gipsbein trage und bin zu spät dran. Ihr scheint ja die Sache hinter euch zu haben, doch ich bräuchte drinngend Hilfe. Das Wetter ist mir noch zu unbeständig, um unbestrumpft zu gehen. Und immer nur in schlabbrigen Jogginghosen möchte ich auch nicht rumlaufen. Die Idee mit der Strumpfhose finde ich sehr toll, doch für meinen Gehgips nicht geeignet. Dann ist nach 100 Metern die Hose unten durchgescheuert und die Maschen laufen fröhlich. So möchte ich mich nicht unbedingt auf der Straße zeigen.

Hat noch jemand eine bessere Idee?

Liebe Grüße

Michaela

Gefällt mir

Anzeige
P
pamela_12705075
04.05.06 um 17:21
In Antwort auf silja_12540087

Da bin ich wohl zu spät gekommen?
Nun habe ich das Problem, was ich mit Gipsbein trage und bin zu spät dran. Ihr scheint ja die Sache hinter euch zu haben, doch ich bräuchte drinngend Hilfe. Das Wetter ist mir noch zu unbeständig, um unbestrumpft zu gehen. Und immer nur in schlabbrigen Jogginghosen möchte ich auch nicht rumlaufen. Die Idee mit der Strumpfhose finde ich sehr toll, doch für meinen Gehgips nicht geeignet. Dann ist nach 100 Metern die Hose unten durchgescheuert und die Maschen laufen fröhlich. So möchte ich mich nicht unbedingt auf der Straße zeigen.

Hat noch jemand eine bessere Idee?

Liebe Grüße

Michaela

Also ...
... Strumpfhose über dem Gips geht natürlich nur, wenn Du mit Krücken gehst und Dein Bein nicht aufsetzt!
Wenn Du einen Gehstollen oder einen Gipsschuh verwenden darfst ist das natürlich schwieriger, weil da sind dann Laufmaschen vorprogrammiert. In solchen Fällen empfiehlt sich dann eher eine dünne Baumwollstrumpfhose.

Zweite Option wäre, die Strumpfhose an der Gipsoberkante abzuschneiden und in den Gips zu stecken. Dann bleiben nur mehr die Zehen frei und die kann man mit einer Socke schützen. Alternativ gibt es auch halterlose Strümpfe für das gesunde Bein und die etwas längere Röcke, so dass man beim zweiten Bein nur den Gips sieht.

Gefällt mir

V
vada_12318824
04.05.06 um 21:07

Was anziehen mit Gipsbein?
Hallo Beate,

ich bin eine Leidensgenossin von Dir, kenne also das Problem. Ich trage derzeit von den Zehenspitzen bis zum hohen Oberschenkel einen Liegegips. Ich muss voraussichtlich insgesamt 12 Wochen an Krücken gehen. Danach gibt es dann für 4 bis 6 Wochen einen Gehgips, auch wieder das ganze Bein.
Das mit der Kleidung erfordert schon einige Überlegungen, aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt. Zu Beginn habe ich meistens etwas weitere Hosen getragen. Über das Gipsbein zog in je nach Outfit einen schwarzen oder weißen Socken. Da ich eigentlich ein Fan von hohen Schuhen und Röcken bin, habe ich dies auch nach 3 Wochen ausprobiert. Stellt auch kein Problem dar, nur eine Strumpfhose ziehe ich nicht über den Gips. Um dennoch gut auszusehen schnitt ich eine Strumpfhose oben ab damit ich diese oben ich den Gips stecken konnte. Von dem abgeschnittenen Teil trennte ich den Fuß ab und zog ihn mir über die Zehen. Dazu verschiedene Miniröcke oder knielange Röcke. Du glaubst gar nicht was eine junge Frau an Krücken mit Highheels und Gipsbein für Blicke auf sich zieht.

Also Kopf hoch und mach das beste daraus.

Alles Gute
Julia

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
ulrike_12704968
25.05.06 um 13:06
In Antwort auf silja_12540087

Da bin ich wohl zu spät gekommen?
Nun habe ich das Problem, was ich mit Gipsbein trage und bin zu spät dran. Ihr scheint ja die Sache hinter euch zu haben, doch ich bräuchte drinngend Hilfe. Das Wetter ist mir noch zu unbeständig, um unbestrumpft zu gehen. Und immer nur in schlabbrigen Jogginghosen möchte ich auch nicht rumlaufen. Die Idee mit der Strumpfhose finde ich sehr toll, doch für meinen Gehgips nicht geeignet. Dann ist nach 100 Metern die Hose unten durchgescheuert und die Maschen laufen fröhlich. So möchte ich mich nicht unbedingt auf der Straße zeigen.

Hat noch jemand eine bessere Idee?

Liebe Grüße

Michaela

Leider nicht!
Du bist leider nicht zu spät. Nachdem ich schon mit einem Gipsschuh unterwegs war, den man mit Klettverschlüssen anlegt und der dann auch keine Probleme mit den Strumpfhosen macht, wurde bei einer Kontrolluntersuchung leider festgestellt, dass meine Knochen falsch zusammenwachsen. Also durfte ich wieder ins Krankenhaus und das ganze wurde erneut gebrochen!!!
Nachdem die OP-Narbe jetzt verheilt ist, wo das Bein dann "nur" geschient war, habe ich jetzt wieder einen Gips und darf nicht auftreten. Mal sehen, wie lange es diesmal bis zum Gehgips dauert... Ich habe mich mittlerweile jedenfalls an meine Krücken gewöhnt und weiß schon fast nicht mehr, wie man ohne und auf zwei Beinen geht.
Zum Thema Strumpfhose und fester Gehstollen fällt mir entlich eigentlich nur ein, dass man vorher eine Öffnung für den Stollen in die Strumpfhose machen müsste. Einschneiden ist sicher keine gute Idee, bei der Spannung, die die Strumpfhose durch den Gips bekommt, laufen bestimmt bald sämtliche Maschen. Aber wenn man da, wo die Strumpfhose über der Gehstollen gezogen ist, mit einem Feuerzeug kurz ein Loch ins Gewebe brennt, müsste das Material an der Stelle eigentlich sofort wieder verschmelzen und nichts dürfte laufen. Und dann kann man den Gehstollen da durchziehen und ganz normal mit dem Gips laufen. Ist aber nur so eine Idee von mir..., keine Garantie, dass es klappt. Mein nächster Gehgips steht mir ja noch bevor und wenn ich dann einen festen Gehstollen bekommen sollte, muss ich mir ja was einfallen lassen... Bis dahin kann ich meinen Gips ja noch problemlos in jede Farbe "verpacken", die mir so in den Sinn kommt!

Gruß
Conny

Gefällt mir

P
pamela_12705075
29.05.06 um 16:07
In Antwort auf ulrike_12704968

Leider nicht!
Du bist leider nicht zu spät. Nachdem ich schon mit einem Gipsschuh unterwegs war, den man mit Klettverschlüssen anlegt und der dann auch keine Probleme mit den Strumpfhosen macht, wurde bei einer Kontrolluntersuchung leider festgestellt, dass meine Knochen falsch zusammenwachsen. Also durfte ich wieder ins Krankenhaus und das ganze wurde erneut gebrochen!!!
Nachdem die OP-Narbe jetzt verheilt ist, wo das Bein dann "nur" geschient war, habe ich jetzt wieder einen Gips und darf nicht auftreten. Mal sehen, wie lange es diesmal bis zum Gehgips dauert... Ich habe mich mittlerweile jedenfalls an meine Krücken gewöhnt und weiß schon fast nicht mehr, wie man ohne und auf zwei Beinen geht.
Zum Thema Strumpfhose und fester Gehstollen fällt mir entlich eigentlich nur ein, dass man vorher eine Öffnung für den Stollen in die Strumpfhose machen müsste. Einschneiden ist sicher keine gute Idee, bei der Spannung, die die Strumpfhose durch den Gips bekommt, laufen bestimmt bald sämtliche Maschen. Aber wenn man da, wo die Strumpfhose über der Gehstollen gezogen ist, mit einem Feuerzeug kurz ein Loch ins Gewebe brennt, müsste das Material an der Stelle eigentlich sofort wieder verschmelzen und nichts dürfte laufen. Und dann kann man den Gehstollen da durchziehen und ganz normal mit dem Gips laufen. Ist aber nur so eine Idee von mir..., keine Garantie, dass es klappt. Mein nächster Gehgips steht mir ja noch bevor und wenn ich dann einen festen Gehstollen bekommen sollte, muss ich mir ja was einfallen lassen... Bis dahin kann ich meinen Gips ja noch problemlos in jede Farbe "verpacken", die mir so in den Sinn kommt!

Gruß
Conny

Gute Besserung!
Liebe Conny, da kann man Dir nur gute Besserung wünschen. Ich hoffe Du kommst bald wieder auf die Beine. Inzwischen bist Du ja hier bestens aufgehoben.

Gefällt mir

Anzeige
U
ulrike_12704968
29.05.06 um 22:43
In Antwort auf pamela_12705075

Gute Besserung!
Liebe Conny, da kann man Dir nur gute Besserung wünschen. Ich hoffe Du kommst bald wieder auf die Beine. Inzwischen bist Du ja hier bestens aufgehoben.

Danke!
Danke!!!
Es reicht mir eigentlich schon, wenn ich mal wieder auf das zweite Bein komme... Das andere Bein und die Arme sind mittlerweile gut durchtrainiert!

Gefällt mir

P
pamela_12705075
31.05.06 um 7:43
In Antwort auf ulrike_12704968

Danke!
Danke!!!
Es reicht mir eigentlich schon, wenn ich mal wieder auf das zweite Bein komme... Das andere Bein und die Arme sind mittlerweile gut durchtrainiert!

Kopf hoch ...
und durchbeissen! Ich weiß als Außenstehender redet sich das so leicht, aber es hilt nun einmal nichts mehr, jetzt Trübsal zu blasen.

Was ist Dir eigentlich passiert, dass Du jetzt so blöd dran bist?

Schade ist dass dieses Thema eher dahintümpelt und sich hier kaum was rührt, aber andererseits ist ja auch kein Thema das ausgesprochen viele Menschen anspricht ...
Komisch ist nur, dass sich Michaela107 offensichtlich gleich wieder verabschiedet hat.

Also machs gut und gute Besserung!

Gefällt mir

Anzeige
S
silja_12540087
31.05.06 um 19:57
In Antwort auf ulrike_12704968

Leider nicht!
Du bist leider nicht zu spät. Nachdem ich schon mit einem Gipsschuh unterwegs war, den man mit Klettverschlüssen anlegt und der dann auch keine Probleme mit den Strumpfhosen macht, wurde bei einer Kontrolluntersuchung leider festgestellt, dass meine Knochen falsch zusammenwachsen. Also durfte ich wieder ins Krankenhaus und das ganze wurde erneut gebrochen!!!
Nachdem die OP-Narbe jetzt verheilt ist, wo das Bein dann "nur" geschient war, habe ich jetzt wieder einen Gips und darf nicht auftreten. Mal sehen, wie lange es diesmal bis zum Gehgips dauert... Ich habe mich mittlerweile jedenfalls an meine Krücken gewöhnt und weiß schon fast nicht mehr, wie man ohne und auf zwei Beinen geht.
Zum Thema Strumpfhose und fester Gehstollen fällt mir entlich eigentlich nur ein, dass man vorher eine Öffnung für den Stollen in die Strumpfhose machen müsste. Einschneiden ist sicher keine gute Idee, bei der Spannung, die die Strumpfhose durch den Gips bekommt, laufen bestimmt bald sämtliche Maschen. Aber wenn man da, wo die Strumpfhose über der Gehstollen gezogen ist, mit einem Feuerzeug kurz ein Loch ins Gewebe brennt, müsste das Material an der Stelle eigentlich sofort wieder verschmelzen und nichts dürfte laufen. Und dann kann man den Gehstollen da durchziehen und ganz normal mit dem Gips laufen. Ist aber nur so eine Idee von mir..., keine Garantie, dass es klappt. Mein nächster Gehgips steht mir ja noch bevor und wenn ich dann einen festen Gehstollen bekommen sollte, muss ich mir ja was einfallen lassen... Bis dahin kann ich meinen Gips ja noch problemlos in jede Farbe "verpacken", die mir so in den Sinn kommt!

Gruß
Conny

Willkommen liebe Leidensgenossin
Hallo Conny!
Ich dachte schon, ich bin die Einzige, welche diese Probleme hat. Die Idee mit der Strumpfhose habe ich schnell wieder verworfen. Außer Laufmaschen ist dabei nichts rausgekommen. Solange es warm war, bin ich eh unbestrumpft aus dem Haus. Nun, da es wieder kälter ist, bin ich auf einen anderen Dreh gekommen. Ich trage Leggins, die lassen sich mühelos über das Gipsbein ziehen. Für den Gips habe ich im Castshop eine so genannte Castsocke gekauft, da sind der Gips und die Zehen vor Kälte und Feuchtigkeit geschützt. Das sieht ganz passabel aus und hält bei dem Wetter ausreichend warm.
Ich wünsche dir, dass recht bald deinen Gehgips bekommst und von den Krücken erlöst wirst. Für mich waren die Dinger die Hölle! Es ist schon ein schönes Gefühl auf beiden Beinen zu stehen, auch wenn das eine in einem Gips steckt.
Bis dahin liebe Grüße und gute Besserung
Michaela

Gefällt mir

Anzeige