Anzeige

Forum / Fashion & Trends

"Warum tragen Männer keine Röcke?"

Letzte Nachricht: 29. Dezember 2009 um 17:55
Y
yente_12879075
02.12.09 um 22:04

So klang die Frage einer Soziologin in diesem Forum:
http://www.soziologie-forum.de/thema.php?id=18951 ,die angeblich das Thema ihres Referats sein sollte.Dieser Thread "lebte" fast drei Jahre im Forum,bis jemand sich entschlossen hat,ihn mir zu verbieten,oder von mir zu verstecken und hat mein Account gelöscht und meine email-Adresse blacklisted!
Diese Soziologen können anscheinend mit wirklich wichtigen Themen im Leben,anscheinend,nichts anfangen,sondern unerhalten sich lieber über faule abstrakte Mainstream Themen wie "internationale Menschenrechte" die für einen konkreten Mensch keinen Gewicht haben,sondern nur politischen Interessen einer bekannten Grossmacht beschreiben "gähn"

Könnte jemand von euch bitte,die das Ganze Gewicht und Wichtigkeit der wahrlich Soziologischen Titelfrage begreifen(im Gegensatz zu diesen "Soziologen" ),sich in diesem "soziologie-forum" anzumelden und den Thread wieder nach oben zu schieben?Der Forumsbetreiber meint wohl,dass liberale Gelabber von manchen Nervensägen wie "der" "Emmanuel"(der eine Frau ist,sich aber für einen 22-Jährigen Mann ausgibt,obwohl das keinen interessiert,eigentlich!) mehr Gewicht hat,als tiefsinnige Bewegung des modernen Mannes zu Weiblichkeit,die Bewegung,die vielleicht eine einzige Chance der Menschheit zu überleben als Art darstellt!

edelfaule

Mehr lesen

W
werner_12479989
03.12.09 um 10:55

Ich sehe ...
... im besagten Thread kein Potential. Deshalb werde ich mich dort nicht engagieren. Wenn es Dir wirklich so wichtig ist -- es gibt jede Menge Freemail-Anbieter. Mach Dir eine neue Adresse und melde Dich damit an. Mir läuft die dortige Diskussion mit zu wenig mentalen Kapazitäten und zu wenig Vorstellungsvermögen für systematische Zusammenhänge.

BTW: Emmanuel ist ein Männername. Die weibliche Form lautet Emmanuelle.

LG
Madinside

Gefällt mir

Y
yente_12879075
03.12.09 um 22:03
In Antwort auf werner_12479989

Ich sehe ...
... im besagten Thread kein Potential. Deshalb werde ich mich dort nicht engagieren. Wenn es Dir wirklich so wichtig ist -- es gibt jede Menge Freemail-Anbieter. Mach Dir eine neue Adresse und melde Dich damit an. Mir läuft die dortige Diskussion mit zu wenig mentalen Kapazitäten und zu wenig Vorstellungsvermögen für systematische Zusammenhänge.

BTW: Emmanuel ist ein Männername. Die weibliche Form lautet Emmanuelle.

LG
Madinside

"Emmanuel"
Dieser "Emmanuel" gibt sich nur aus für einen "22 Jahre alte Mann"!In Wirklichkeit ist es eine viel ältere Frau,die sich für ihre Beine offensichtlich schämt,diese lieber in einer Hose versteckt und es als Anlass benutzt,ihre langweilige konservative Kleiderordnungsansicht in kilometerlangen Texten zu proklamieren,als würde ihr unheimlich viel daran liegen,mir sowieso unerschütterliche und bestehende Konventionen zu beweisen.Sie ist irgendwie absurd an der Stelle...
Ihre Texte klingen für mich so,als wäre sie genervt von dem Thema,das so hartneckig drei Jahre in dem Forum sich immer wieder nach oben schob...

Dass "Emmanuel" eine Frau ist-darin besteht für mich kein Zweifel!Ich habe das schnell aus dem Kontext gespürt! Kannst dich selber überzeugen,wenn du die letzten Beiträge lgelesen hast!

edelfaule

Gefällt mir

K
kajo_12474640
07.12.09 um 10:50

Das Zensur & Löschverhalten der "hidden, secret Admins" auf dem gF-Portal ist skandalös!
Ich antworte hier stellvertretend für T4u:

Das Zensur & Löschverhalten der "hidden, secret Admins" auf dem gF-Portal ist skandalös!

Ich habe jetzt den Thread, den Du speziell ansprichst nicht mehr vor Augen, aber ich habe KEINEN ZWEIFEL an Deiner Klage gegen das völlig IN-TRANSPARENTE und absonderlich, willkürlich anmutenden Verhalten der "hidden Mods/Admins" hier, die nach NICHT NACHVOLLZIEHBAREN, geschweige denn ERKLÄRTEN "Regeln & Mustern" ihr gutes Recht auf Löschungen und Zensur wahrnehmen.

Ich kenne KEINE ANDERE große, offene vergleichbare Plattform, die auf diese undurchsichtige Weise ihre KUNDEN behandelt, die schließlich mit ihren Beiträgen und zahlreichen KLICKS für gute Mediadaten bei den Werbekunden sorgen.

User können allein schon über den häufig genug benutzten WARNBUTTON, unliebsame Meinungen/Threads AUTOMATISCH sperren und die "Denunzierten" müssen sich mit aufwändigem Kontakt zu den Betreibern ggf. wieder freischalten lassen.

Auch in diesem Fall erfolgt keine Mitteilung an die Community.

--------------------------

Es gäbe noch viele weitere Punkte, die KRITIK verdienen, aber leider habe ich das vergeblich mit einigen anderen Freunden hier schon seit über einem Jahr versucht und es hat sich fast NICHTS geändert.

Es ist mir völlig schleierhaft, wie frau das "größte europäische Frauenportal" betreiben kann, OHNE genug Personal für SICHTBARE, VERSTÄNDLICHE MODERATIONEN und ADMIN-Maßnahmen zu beschäftigen.

Aber vermutlich sind am Ende des Tages die "Kunden", also WIR ALLE, doch nicht wirklich wichtig.

Mit freundlichem Gruß
t4u

Gefällt mir

Anzeige
Y
yente_12879075
07.12.09 um 21:13

Ja,das stimmt!
Aber wie unglaublich absurd und oberflächlich(finde jetzt keine bessere Wörter) sind die Menschen!Der unterschied zwischen Rock und hose ist wirklich nur in einem Stoffschicht zwischen den Beinen,der besonders im Sommer und beim sitzen störend ist.Wer einen Minirock bei heissem Wetter getragen hat-der weiss:eine Hose kann da nicht mithalten!Und beim Autofahren?-Himmel und Erde!Die Vorteile eines Minirockes im Sommer,also-liegen auf der Hand.

Und was macht die Gesellschaft daraus?Ihr werdet staunen!Es gibt einen Rockträger,der übrigens einen Kind hat,guten Beruf,ect.,der noch einen sehr guten Uniabschluss in Maschinenbau(hat fast alle Noten "Sehr gut" gehabt) hätte,wenn er nicht für das Tragen eines Rockes von diesem Uni durch Schkanen seitens mancher Leute zum aufgeben des Studiums gezwungen würde.Verprügelt,bedroht,belei digt und nirgendwo eingestellt(mit bestbenotetem Zeugnis,wohlbemerkt!) wurde er auch noch...

Kleidung hat kein Geschlecht...ist nur ein Stück Stoff...stimmt...dafür das Bewusstsein mancher,wenn nicht den meisten,Menschen-ist das von einem nakten Affen!

edelfaule

Gefällt mir

Y
yente_12879075
09.12.09 um 20:37

Ist das ein Tabutema?
Gehört die Frage "Warum tragen Männer keine Röcke?" nicht in den Modeforum?Ich hätte kein Problem damit,mich als Fetischist zu outen,aber müsste dann die Hose für die Frau auch noch vor nicht allzu langer Zeit als Fetisch gelten?Ausserdem ein grosser Teil des Reizes von einem Fetisch ist doch das Gefühl der Offenheit im Verborgenem...Und logisch ist,das man das grösste Auditorium erreichen möchte.Mode lebt von Provokation,nicht wahr?

Es wäre toll,wenn Leute eigene Erfahrungen über das Rocktragen hier presentieren würden,oder auch Beobachtungen...
Gibt es ihn wirklich,den Mann im Rock,der stolz und offen unter dem Sonnenlicht spaziert?

edelfaule

1 -Gefällt mir

Y
yente_12879075
09.12.09 um 21:02

Ich habe einen Minirock getragen!
Allerdings muss ich sagen,das ich es nur weit weg von Zuhause gewagt habe und bei sehr heissem Wetter...
Das Gefühl war keins,dass ich mit "geil" bezeichnen würde...es war einfach eine Entdeckung,die ich sehr schätze...entspannt,frei und wertvoll habe ich mich dabei gefüllt...
Und wie war es bei euch?

Gefällt mir

Anzeige
Y
yente_12879075
10.12.09 um 21:08
In Antwort auf yente_12879075

"Emmanuel"
Dieser "Emmanuel" gibt sich nur aus für einen "22 Jahre alte Mann"!In Wirklichkeit ist es eine viel ältere Frau,die sich für ihre Beine offensichtlich schämt,diese lieber in einer Hose versteckt und es als Anlass benutzt,ihre langweilige konservative Kleiderordnungsansicht in kilometerlangen Texten zu proklamieren,als würde ihr unheimlich viel daran liegen,mir sowieso unerschütterliche und bestehende Konventionen zu beweisen.Sie ist irgendwie absurd an der Stelle...
Ihre Texte klingen für mich so,als wäre sie genervt von dem Thema,das so hartneckig drei Jahre in dem Forum sich immer wieder nach oben schob...

Dass "Emmanuel" eine Frau ist-darin besteht für mich kein Zweifel!Ich habe das schnell aus dem Kontext gespürt! Kannst dich selber überzeugen,wenn du die letzten Beiträge lgelesen hast!

edelfaule

Wenn ein Mann einen Minirock...
...tragen will wenn das Wetter noch so-o-o-ob heiss ist...ist das normal?

Hm... Vielleicht habe ich eine Persönlichkeitsstörung?
Könnte mir jemand vielleicht eine Diagnose stellen?Gibt es genug Gründe,als Mann einen Minirock zu tragen?

edelfaule

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

C
colman_12832297
10.12.09 um 23:17
In Antwort auf yente_12879075

Ist das ein Tabutema?
Gehört die Frage "Warum tragen Männer keine Röcke?" nicht in den Modeforum?Ich hätte kein Problem damit,mich als Fetischist zu outen,aber müsste dann die Hose für die Frau auch noch vor nicht allzu langer Zeit als Fetisch gelten?Ausserdem ein grosser Teil des Reizes von einem Fetisch ist doch das Gefühl der Offenheit im Verborgenem...Und logisch ist,das man das grösste Auditorium erreichen möchte.Mode lebt von Provokation,nicht wahr?

Es wäre toll,wenn Leute eigene Erfahrungen über das Rocktragen hier presentieren würden,oder auch Beobachtungen...
Gibt es ihn wirklich,den Mann im Rock,der stolz und offen unter dem Sonnenlicht spaziert?

edelfaule

Ja,den gibt es!
Mache das seit Jahren jeden Tag. Ob bei Regen oder Sonnenschein und fühle mich sehr sehr wohl dabei!! Ok, die Leute schauen mal hin , einige grinsen auch mal, aber das war`s auch schon mit den Reaktionen. Ich mus dazu sagen das ich in einem Dorf wohne. Mal ein Tip: gebe bei Google mal den Begriff : Männerrock ein und du wirst erschlagen von Seiten über Männer die Röcke tragen!
Ein Beispiel: www.rockmode.de

skirty

Gefällt mir

Anzeige
Y
yente_12879075
11.12.09 um 22:49

Passen Miniröcke nur weiblicheren Männern?
Die Männer wie Frauen sind zwar von Natur aus einem Geschlecht zugeordnet,haben aber alle unterschiedlich ausgeprägte Körpermerkmale und Charakter.Es gibt Männer mit wenig Körperbehaarung,weicher Haut,üppigem Kopfhaar,schlank und zart.Solche Männer können proportional männliche Statur haben,aber wegen ihrer o.g. Merkmale mit einem Wort ausgedrückt-"weiblich" wirken.Es gibt auch solche,die grobe Körperstatur,viel Körperhaar,Glatze und harte grobe Haut haben.

Was meint ihr,passt dann ein Minirock einem weiblicheren Manntyp besser,weil es mit seinem allgemeinem Erscheinungsbild harmoniert,oder würde der Kleidungsstück besser einem männlicherem Type besser passen,wegen dem Kontrast mit dem weiblichen Touch?

Wie sollte eurer Meinung nach ein Mann aussehen (Körperbau,Haut,Kopfhaar,Chara kter),damit er im Minirock gut daher kommt?

edelfaule

Gefällt mir

B
bart_12306454
26.12.09 um 13:20
In Antwort auf yente_12879075

Passen Miniröcke nur weiblicheren Männern?
Die Männer wie Frauen sind zwar von Natur aus einem Geschlecht zugeordnet,haben aber alle unterschiedlich ausgeprägte Körpermerkmale und Charakter.Es gibt Männer mit wenig Körperbehaarung,weicher Haut,üppigem Kopfhaar,schlank und zart.Solche Männer können proportional männliche Statur haben,aber wegen ihrer o.g. Merkmale mit einem Wort ausgedrückt-"weiblich" wirken.Es gibt auch solche,die grobe Körperstatur,viel Körperhaar,Glatze und harte grobe Haut haben.

Was meint ihr,passt dann ein Minirock einem weiblicheren Manntyp besser,weil es mit seinem allgemeinem Erscheinungsbild harmoniert,oder würde der Kleidungsstück besser einem männlicherem Type besser passen,wegen dem Kontrast mit dem weiblichen Touch?

Wie sollte eurer Meinung nach ein Mann aussehen (Körperbau,Haut,Kopfhaar,Chara kter),damit er im Minirock gut daher kommt?

edelfaule

"Passen Miniröcke nur weiblicheren Männern?"
... da bin ich anderer Ansicht. Es kommt darauf an, was dazu getragen wird. Man sieht ja in letzten Jahren nur noch ganz selten Männer in Röcken (nachdem die Gothic-Welle zu Ende gegangen ist). Mein Eindruck - gerade auch bei den Bildern im Internet - ist aber, dass viele Männer, die sich ans Röcketragen machen, nicht bedenken, dass ihre sonst schon vorhandenen Klamotten ganz, ganz überwiegend auf den üblichen männlichen Style des 20. Jahrhunderts zugeschnitten sind, und der lautet: der Hosenbund endet auf der Hüfte, und nicht in der Taille. Alle restlichen Männerklamotten orientieren sich daran und entsprechende Oberteile zu Röcken, die auf Taille getragen werden, sind dann viel zu lang. Sicher, es gibt seit Jahren bei den Frauen Röcke, die auf der Hüfte sitzen. Für Männer sind die aber schwierig zu tragen, weil sie (fast) keine Hüfte haben.
Männer, die Röcke aus der Frauenabteilung tragen wollen, müssen sich daher in aller Regel auch die Oberteile dort besorgen. Dann passt's ...

joky12

Gefällt mir

Anzeige
B
bart_12306454
29.12.09 um 0:58

"weit über die Möglichkeiten der GOTHIC-Looks u.ä. natürlich hinaus ..."
...das sehe ich genauso.

In den letzten Jahren hat sich nur leider die Meinung verbreitet, Männer könnten- wenn überhaupt - nur bodenlange Röcke tragen. Dabei ist das gerade diejenige Rocklänge, die in der abendländischen Geschichte bei Männern eigentlich die geringste Rolle gespielt hat (wenn man mal von den kleidartigen Tuniken der Antike und ihren modernen Überbleibseln bei Priestern, Richtern etc. absieht). Männerröcke (Betonung auf: Röcke) waren immer eher knielang oder minirock-artig.

Ob einem eher das eine oder das andere passt, muss man ausprobieren und sollte sich nicht allzu schnell entmutigen lassen.

In den letzten Jahren bringen auch immer mehr Modedesigner das Thema Röcke für Männer in die Öffentlichkeit.
Und für das Frühjahr hat selbst H & M einen knielangen Männerrock angekündigt (hier einer der Links: http://chic-und-schlau.blogspot.com/2009/11/mannerrock.html).

Gefällt mir

W
werner_12479989
29.12.09 um 10:52
In Antwort auf bart_12306454

"weit über die Möglichkeiten der GOTHIC-Looks u.ä. natürlich hinaus ..."
...das sehe ich genauso.

In den letzten Jahren hat sich nur leider die Meinung verbreitet, Männer könnten- wenn überhaupt - nur bodenlange Röcke tragen. Dabei ist das gerade diejenige Rocklänge, die in der abendländischen Geschichte bei Männern eigentlich die geringste Rolle gespielt hat (wenn man mal von den kleidartigen Tuniken der Antike und ihren modernen Überbleibseln bei Priestern, Richtern etc. absieht). Männerröcke (Betonung auf: Röcke) waren immer eher knielang oder minirock-artig.

Ob einem eher das eine oder das andere passt, muss man ausprobieren und sollte sich nicht allzu schnell entmutigen lassen.

In den letzten Jahren bringen auch immer mehr Modedesigner das Thema Röcke für Männer in die Öffentlichkeit.
Und für das Frühjahr hat selbst H & M einen knielangen Männerrock angekündigt (hier einer der Links: http://chic-und-schlau.blogspot.com/2009/11/mannerrock.html).

Kommentare
Die Kommentare dort sind ja vernichtend. Sicher ist das nicht repräsentativ, das ist eben die Meinung des dortigen Publikums. Und weil ich dort nicht dazugehöre schreibe ich da auch nichts. Ich hoffe, alle anderen halten sich auch dran.

LG
Madinside

PS: Ich finde das dargestellte Modell auch ganz furchtbar. Insofern verstehe ich die Reaktionen vollkommen. Außerdem hatten einige H&M-Style-Shops diesen 'Rock' bereits im Angebot -- tatsächlich ist es eine Shorts mit anknöpfbarem Rock und das Material unter aller ... Ich bin momentan hin- und hergerissen, ob ich H&M zeige, dass es einen Markt für Männerröcke gibt, oder ob ich nicht damit ein falsches Zeichen für solche Alibi-Röcke setze.

Gefällt mir

Anzeige
B
bart_12306454
29.12.09 um 17:55
In Antwort auf werner_12479989

Kommentare
Die Kommentare dort sind ja vernichtend. Sicher ist das nicht repräsentativ, das ist eben die Meinung des dortigen Publikums. Und weil ich dort nicht dazugehöre schreibe ich da auch nichts. Ich hoffe, alle anderen halten sich auch dran.

LG
Madinside

PS: Ich finde das dargestellte Modell auch ganz furchtbar. Insofern verstehe ich die Reaktionen vollkommen. Außerdem hatten einige H&M-Style-Shops diesen 'Rock' bereits im Angebot -- tatsächlich ist es eine Shorts mit anknöpfbarem Rock und das Material unter aller ... Ich bin momentan hin- und hergerissen, ob ich H&M zeige, dass es einen Markt für Männerröcke gibt, oder ob ich nicht damit ein falsches Zeichen für solche Alibi-Röcke setze.

"Kommentare dort sind ja vernichtend"
... stimmt, viele der ersten Kommentare dort sind nicht gerade freundlich, das sind aber überwiegend Teenies dort. Ich denke, man sollte den Erfahrungshorizont von (ganz) jungen Frauen nicht allzu überbewerten. Das liest man auch auf vielen anderen Modeforen, zumal die jungen Frauen dort die Hauptnutzer sind.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es sich um den "Rock" mit Shorts handelt, der auch im aktuellen Internetangebot von H&M zu sehen ist. Der ist tatsächlich seitlich offen.

Bei dem Modell, das da offenbar für das Frühjahr angekündigt ist, könnte es ich schon um einen richtigen Rock handeln. Vom Stil her ist es natürlich ein ganz klassisches Model von Männerrock, wie er auf dem Balkan und in vor allem in Griechenland (in weißer Farbe) seit vermutlich langer Zeit (vlt. sit der Antike) üblich ist.

Warum nicht auch mal in schwarz ... ? (ansonsten: mir persönlich gefallen Jeansröcke auch besser ...)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige