Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Warum tragen Frauen kaum noch Röcke?

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2010 um 16:51
S
sekar_12141593
10.10.04 um 16:12

Hallo erst einmal!
Mir ist folgendes aufgefallen:

Wenn ich samstags einkaufen gehe, z.B. in einem Großmarkt oder in der Fußgängerzone in der Stadt, fällt mir auf, dass wirklich von 20 Frauen nur eine Frau einen Rock trägt, die restlichen 19 tragen Hosen - hier im Rhein-Main-Gebiet zumindest.

Ich sprach meine Kollegin darauf mal an. Sie glaubte mir das zunächst nicht, aber als sie das mal bewusst beobachtete, gab sie mir Recht... Woran liegt das?
Bestimmt nicht nur am Wetter oder der Temperatur...

Trauen sich die Frauen nicht mehr, ihre Beine zu zeigen, ist es Unsicherheit, hat man Angst zu weiblich zu wirken oder hängt es ganz einfach mit der aktuellen Mode zusammen?

Irgendwie schade, findet man als Mann.
Bei einem Kurzurlaub in Prag war das ganz anders. Es fällt direkt auf, wie viele Frauen da einen Rock tragen.

Was meint Ihr, woran das liegt?

Mehr lesen

N
nieve_12277589
10.10.04 um 16:52

Beruflich
oder aber wenn es sehr warm ist, trag ich gerne Röcke. Aber beim Einkaufen, bei der Hausarbeit, im Urlaub...da sind mir Hosen lieber. Praktisch, bewegungsfreundlich, mit Taschen. Und wenns richtig kalt ist, kommt ein Rock eh nicht in Frage, es sei denn man/frau entscheidet sich für den doppellagigen Strickrock mir dicker Strumfhose. Na, schönen Dank auch, das können Männer meinentwegen tun, wenn sie sich mal komplett lächerlich machen wollen.

Gefällt mir

A
anneka_12944881
10.10.04 um 19:00

Also zu mir
Lange Röcke gefallen mir nicht. Die sehen so unförmig aus.
Knielange Röcke sehen an mir immer sooooo seriös aus. Ich trage sie gerne bei entsprechenden Anlässen, aber sonst?

Minis...mein absoluter MiniRöck...macht sich aber nur im Sommer gut. Sonst wirkt er so billig.

Das sind meine Gründe

Gefällt mir

S
sekar_12141593
10.10.04 um 19:27
In Antwort auf anneka_12944881

Also zu mir
Lange Röcke gefallen mir nicht. Die sehen so unförmig aus.
Knielange Röcke sehen an mir immer sooooo seriös aus. Ich trage sie gerne bei entsprechenden Anlässen, aber sonst?

Minis...mein absoluter MiniRöck...macht sich aber nur im Sommer gut. Sonst wirkt er so billig.

Das sind meine Gründe

An sarisafari
..."macht sich aber nur im Sommer gut, sonst wirkt er so billig"

Versteht "Mann" nicht...komisch - und im Frühjahr oder Herbst? Die "wirken" doch immer gleich gut oder schauen andere Frauen schnöde auf eine Frau, die so einen Rock nicht im Sommer trägt? Wahrscheinlich...

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
anneka_12944881
10.10.04 um 19:34
In Antwort auf sekar_12141593

An sarisafari
..."macht sich aber nur im Sommer gut, sonst wirkt er so billig"

Versteht "Mann" nicht...komisch - und im Frühjahr oder Herbst? Die "wirken" doch immer gleich gut oder schauen andere Frauen schnöde auf eine Frau, die so einen Rock nicht im Sommer trägt? Wahrscheinlich...

Zumindest habe ich das Gefühl
Wenn ich einen kurzen Rock trage, es aber draußen nicht tolle Temperaturen sind, dann habe ich as Gefühl belächelt zu werden...nach dem Motto...alles klar, die ist soooo billig und doof wahrscheinlich auch noch.

Und dann fühl ich mich total unwohl.
Deshalb trag ich lieber Hosen...bwohl ich echt finde, dass auch kurze Röcke toll aussehen...aber wem sag ich das...

1 -Gefällt mir

S
sekar_12141593
10.10.04 um 21:34
In Antwort auf anneka_12944881

Zumindest habe ich das Gefühl
Wenn ich einen kurzen Rock trage, es aber draußen nicht tolle Temperaturen sind, dann habe ich as Gefühl belächelt zu werden...nach dem Motto...alles klar, die ist soooo billig und doof wahrscheinlich auch noch.

Und dann fühl ich mich total unwohl.
Deshalb trag ich lieber Hosen...bwohl ich echt finde, dass auch kurze Röcke toll aussehen...aber wem sag ich das...

Rock
Krass,

genau das sagt meine Freundin auch immer...

1 -Gefällt mir

B
breann_12473533
11.10.04 um 6:23

Also
ich trage gerade einen und fühle mich nicht aufgebrezelt. Ich trage sehr gern Röcke im Herbst, allerdings ist es ne Kostenfrage, da die Strumpfhosen, die ich bevorzuge (YSL, hol sie mir immer, wenn sie reduziert sind...) nicht wirklich billig sind.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1244461599z
11.10.04 um 10:39

Hallo!!
Ich sehe das ähnlich wie Du. Ich persönlich finde Kleider und Röcke auch sehr schön und sexy. Frauen verstecken sich zuviel in Hosen, ist mir teilweise auch zu burschikos. In Italien ziehen die Frauen sich auch viel weiblicher an, schade dass es hier anders ist. OK nicht jede Frau hat super schlanke Beine, aber man kann auch längere, enge Röcke mit Stiefeln tragen. Und man muss ja auch nicht im Mini rumrennen, es gibt soviele schöne weibliche Kleidung!! Habe schon sehr oft von Männern diese Beschwerde gehört, dass ihre Frauen zu unweiblich sich kleiden.


Grüsse

8 -Gefällt mir

S
sekar_12141593
11.10.04 um 12:22
In Antwort auf anneka_12944881

Zumindest habe ich das Gefühl
Wenn ich einen kurzen Rock trage, es aber draußen nicht tolle Temperaturen sind, dann habe ich as Gefühl belächelt zu werden...nach dem Motto...alles klar, die ist soooo billig und doof wahrscheinlich auch noch.

Und dann fühl ich mich total unwohl.
Deshalb trag ich lieber Hosen...bwohl ich echt finde, dass auch kurze Röcke toll aussehen...aber wem sag ich das...

"billig vorkommen"
Komisch, Du sagst: "ich komme mir billig vor oder werde belächelt". Ein Mann belächelt Dich bestimmt nicht oder nimmt dich als "billig" wahr!

Es sind die Frauen, die Dir dieses Gefühl geben. Und das meiner Meinung nach nur, weil Sie Dich dann so sehen, es Ihnen gefällt und sich selbst drüber ärgern, nicht den "Mut" zu haben (wobei...was für ein Mut denn bitteschön)?

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
agata_12278954
11.10.04 um 12:59
In Antwort auf an0N_1244461599z

Hallo!!
Ich sehe das ähnlich wie Du. Ich persönlich finde Kleider und Röcke auch sehr schön und sexy. Frauen verstecken sich zuviel in Hosen, ist mir teilweise auch zu burschikos. In Italien ziehen die Frauen sich auch viel weiblicher an, schade dass es hier anders ist. OK nicht jede Frau hat super schlanke Beine, aber man kann auch längere, enge Röcke mit Stiefeln tragen. Und man muss ja auch nicht im Mini rumrennen, es gibt soviele schöne weibliche Kleidung!! Habe schon sehr oft von Männern diese Beschwerde gehört, dass ihre Frauen zu unweiblich sich kleiden.


Grüsse

Röcke sind schön.....
Also ich ziehe sehr oft und gern Röcke an. Allerdings mag ich nur knielange Röcke, da sie femininer und nicht so aufreizend aussehen. Besonders jetzt im Herbst und Winter trage ich Stiefel dazu und fühle mich wirklich weiblicher als mit Hosen. Obwohl man in Hosen eindeutige mehr bewegungsfreiheit hat. Ich werde auch heute gleich in die Stadt gehen und mir noch einen Rock kaufen ( und vielleicht auch noch ne hose Hi-Hi )
Frauen tragt mehr Röcke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

7 -Gefällt mir

K
kohar_12666818
16.10.04 um 12:13
In Antwort auf nieve_12277589

Beruflich
oder aber wenn es sehr warm ist, trag ich gerne Röcke. Aber beim Einkaufen, bei der Hausarbeit, im Urlaub...da sind mir Hosen lieber. Praktisch, bewegungsfreundlich, mit Taschen. Und wenns richtig kalt ist, kommt ein Rock eh nicht in Frage, es sei denn man/frau entscheidet sich für den doppellagigen Strickrock mir dicker Strumfhose. Na, schönen Dank auch, das können Männer meinentwegen tun, wenn sie sich mal komplett lächerlich machen wollen.

Röcke sind so eine sache..
.. ich persönlich mag sie total gern!

es kommt aber drauf an wie ein rock geschnitten ist..
bodenlang und mini sind für mich absolut tabu, aus den 2 einfachen gründen: bodenlang wirkt unförmig und irgendwie bieder, mini oft billig und naja.. weiß nicht.

ich mags am liebsten knielang, aber kein grader bleistift-schnitt, sondern eher etwas glockiges, schwingendes, mädchenhaftes..
find ich total süß, mit ballerinas dazu..

creme de la creme, auch für männer wie ich glaube.. *g*

lg

2 -Gefällt mir

Anzeige
O
orla_12325339
16.10.04 um 13:58
In Antwort auf kohar_12666818

Röcke sind so eine sache..
.. ich persönlich mag sie total gern!

es kommt aber drauf an wie ein rock geschnitten ist..
bodenlang und mini sind für mich absolut tabu, aus den 2 einfachen gründen: bodenlang wirkt unförmig und irgendwie bieder, mini oft billig und naja.. weiß nicht.

ich mags am liebsten knielang, aber kein grader bleistift-schnitt, sondern eher etwas glockiges, schwingendes, mädchenhaftes..
find ich total süß, mit ballerinas dazu..

creme de la creme, auch für männer wie ich glaube.. *g*

lg

Zum Rock gehört eine Strumpfhose
Ein interessantes Thema. Auch mir ist das schon oft aufgefallen, dass sehr wenige Frauen Röcke tragen.
Und wenn sie einen Rock tragen, dann mit einer beigen oder schwarzen Strumpfhose.
Dabei gibt es mittlererweile so tolle Strumpfhosen und Nylons die selbst aus dem langweiligsten Jeansrock ein wahnsinniges Outfit machen.
Ich trage selber unheimlich gerne ganz verrückte Strumpfhosen und wenn man die Beine dafür hat, warum soll man sie nicht zeigen.
Meinem Mann gefällts.
Gibt diverse Shops und Seiten die sich mit diesem Thema befassen:
z.B. http://www.funnylegs.de
Habe dort schon einiges bestellt und Jutta die den Shop betreibt hat immer einen Tip auf Lager.
Also traut euch ruhig

8 -Gefällt mir

L
lavina_12363841
31.08.05 um 22:45

Lokal bedingt
Komm mal nach Hamburg!

Hier tragen sehr sehr viele Frauen Rock, überhaupt haben die Leute hier viele extreme Styles so dass ein Mini nicht billig wirkt, man hat sich an Minis und Stiefel im Winter gewöhnt, daran ist nichts mehr nuttig oder so.

5 -Gefällt mir

Anzeige
N
na'im_12954821
01.09.05 um 23:47

Re
Kann nur für Berlin sprechen; hier tragen schon viele Frauen Röcke, in allen Variationen.
Möchte den Anteil Hosen/Röcke nicht schätzen, ist sowieso subjektiv.

Dein Eindruck ist vielleicht lokal bedingt; wenn man auf dem Land wohnt, trauen sie sich evtl. nicht so wegen fehlender Anonymität.
Vielleicht sind Frauen in der Stadt auch mutiger, was Mode angeht.

Gefällt mir

N
na'im_12954821
01.09.05 um 23:52

Polnischer Sondermüll
Och je, deutscher Sondermüll ist auch nicht gesünder.
Trashige Kleidung hat allerdings auch ihren Reiz und ein paar Farbtupfer im modischen Einheitsbrei tun ganz gut.

Gefällt mir

Anzeige
R
reine_12160415
04.09.05 um 21:23
In Antwort auf na'im_12954821

Re
Kann nur für Berlin sprechen; hier tragen schon viele Frauen Röcke, in allen Variationen.
Möchte den Anteil Hosen/Röcke nicht schätzen, ist sowieso subjektiv.

Dein Eindruck ist vielleicht lokal bedingt; wenn man auf dem Land wohnt, trauen sie sich evtl. nicht so wegen fehlender Anonymität.
Vielleicht sind Frauen in der Stadt auch mutiger, was Mode angeht.

Situationsbedingt.
hi!

ich kenne auch einige frauen die noch nie einen rock angezogen haben.

viele würden es machen, aber haben evtl. die meinung, keine guten beine dafür zu haben.

wobei mit Strumpfhosen und langen rockmodellen das problem lösbar wäre.

ist wohl auch viel gewohnheit dabei.

selber trage ich von März bis november eigentlich fast durchgehend Röcke.

finds einfach schöner und hosen hab ich im Sommer nur sehr selten an, z.b. beim sport oder wenn ich viel laufen muß, das geht mit nem rock nicht so schnell, außer mit nem mini..
.

grade im sommer ist ein rock doch luftiger und leichter, deshalb versteh ich nicht, weswegen manche frauen dann bei 30 grad mit jeans rumlaufen.


dafür hab ichs nicht so mit Kleidern.

2 -Gefällt mir

F
fiona_12090906
12.09.05 um 10:44

Gibst du als Mann
denn auch etwas? Was ziehst du für Klamotten an???
Ich finde das eine doofe Diskusion.
Jeder soll sich so anziehen wie derjenige will und wenn es dort wo du lebst viele Frauen gibt die das nicht wollen, dann wollen die halt nicht.
Ich finde das echt keine Diskusion wert.

3 -Gefällt mir

Anzeige
N
na'im_12954821
12.09.05 um 20:58
In Antwort auf fiona_12090906

Gibst du als Mann
denn auch etwas? Was ziehst du für Klamotten an???
Ich finde das eine doofe Diskusion.
Jeder soll sich so anziehen wie derjenige will und wenn es dort wo du lebst viele Frauen gibt die das nicht wollen, dann wollen die halt nicht.
Ich finde das echt keine Diskusion wert.

Re
"Jeder soll sich so anziehen wie derjenige will"

Jawoll, das kann ich nur unterstreichen

1 -Gefällt mir

I
imani_12380859
15.09.05 um 21:39

Immer
Ich trage nur Röcke und Kleider. 2-3 Hosen besitze ich zwar, aber trage sie nicht. Das letzte Mal als ich eine anhatte hatte ich 40 Grad Fieber und musste zum Arzt.
Ich finde es schade, dass so viele Frauen vergammelt rumlaufen, Jeans und Turnschuhe pfui. Ich trage täglich Strümpfe,Pumps und dazu Kleid oder Kostüm oder Rock mit Oberteil. Ich bin aber ohnehin jemand, der extrem auf weibliche Utensilien abfährt.
Das so wenig Frauen das tragen liegt wohl daran, dass sie zu faul sind.

Sonnenmaedel

5 -Gefällt mir

Anzeige
E
eryn_12735428
15.09.05 um 21:56
In Antwort auf imani_12380859

Immer
Ich trage nur Röcke und Kleider. 2-3 Hosen besitze ich zwar, aber trage sie nicht. Das letzte Mal als ich eine anhatte hatte ich 40 Grad Fieber und musste zum Arzt.
Ich finde es schade, dass so viele Frauen vergammelt rumlaufen, Jeans und Turnschuhe pfui. Ich trage täglich Strümpfe,Pumps und dazu Kleid oder Kostüm oder Rock mit Oberteil. Ich bin aber ohnehin jemand, der extrem auf weibliche Utensilien abfährt.
Das so wenig Frauen das tragen liegt wohl daran, dass sie zu faul sind.

Sonnenmaedel

Genau...
...ich werd demnächst mal ganz fleißig mit Rock, Blüschen, feiner Strumpfhose und Stöckelschühchen im Regen mitm Mountainbike die 10 km zur Arbeit fahren...

1 -Gefällt mir

N
na'im_12954821
16.09.05 um 1:25
In Antwort auf eryn_12735428

Genau...
...ich werd demnächst mal ganz fleißig mit Rock, Blüschen, feiner Strumpfhose und Stöckelschühchen im Regen mitm Mountainbike die 10 km zur Arbeit fahren...

Re
Ich würd mir lieber netten tollen Kerl suchen, der mich in Rock, Blüschen, feiner Strumpfhose und Stöckelschühchen zur Arbeit fährt *g*

Gefällt mir

Anzeige
I
imani_12380859
16.09.05 um 1:28

Beachtung
Im Gegenteil erfahre ich sehr viel Beachtung. Gerade eben wegen meiner Schönheit.

Sonnenmaedel

2 -Gefällt mir

I
imani_12380859
16.09.05 um 1:30
In Antwort auf na'im_12954821

Re
Ich würd mir lieber netten tollen Kerl suchen, der mich in Rock, Blüschen, feiner Strumpfhose und Stöckelschühchen zur Arbeit fährt *g*

Genau
Fahren lassen oder selbst fahren. Wer mit dem Rad fährt ist selbst schuld.

Sonnenmaedel

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
grace_12740907
02.11.05 um 20:54
In Antwort auf imani_12380859

Genau
Fahren lassen oder selbst fahren. Wer mit dem Rad fährt ist selbst schuld.

Sonnenmaedel

Ok du arrogante Zicke...
wir kaufen uns jetzt alle ein Auto! Am besten gleich nen Maserati oder einen Benz! Nicht jeder hat einen privaten Chauffeur!

Gefällt mir

E
eryn_12735428
02.11.05 um 21:27
In Antwort auf imani_12380859

Genau
Fahren lassen oder selbst fahren. Wer mit dem Rad fährt ist selbst schuld.

Sonnenmaedel

Mein Papa...
...kauft mir aber kein Auto... und was mach ich jetzt?

määän...

Gefällt mir

Anzeige
T
thais_12867604
10.11.05 um 19:48

Bin Hosen-Fan
ebenso meine besten Freundinnen (meistens) und mein Freund auch. Manchmal sehen Röcke ja gut aus, aber in den meisten Fällen, ehrlich gesagt, nicht! Und deswegen finde ich, daß sogar noch viel zu viele Röcke getragen werden.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lluc_11970886
10.11.05 um 23:45

Warum tragen Frauen kaum noch Röcke?
hallo zusammen,
es ist für eine frau wohl einfacher sich in
hosen zu bewegen, daher sollten die herren
den spiess umdrehen und röcke sowie strumpfhosen
tragen, habe es selbst schon praktiziert.

2 -Gefällt mir

Anzeige
C
calla_12291342
11.11.05 um 6:15

Bist du blöd oder was?
warum sollen wir im OKTOBER röcke tragen?da fällt mir echt nix zu ein

1 -Gefällt mir

A
an0N_1249584499z
11.11.05 um 8:02
In Antwort auf calla_12291342

Bist du blöd oder was?
warum sollen wir im OKTOBER röcke tragen?da fällt mir echt nix zu ein

Vielleicht hast du keine Ahnung
Es gibt z.B. Strumpfhosen oder längere und dickere Röcke!!!
Nur mal so ein kleiner Tipp und dann kann Frau auch im November Röcke tragen. Und zwar ohne Probleme. Das hat meine Freundinn bestätigt.

Ich finde es als Mann auch sehr schade, dass immer weniger Frauen einen Rock tragen. Obwohl das einfach für Weiblichkeit und Schönheit steht. Es muss ja nicht immer ein Mini sein.
Also Frauen, seit ermutigt, mehr Röcke zu tragen. Damit macht ihr uns Männern einen großen Gefallen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1249584499z
11.11.05 um 8:06

Da kann ich dir nur zustimmen
Da kann ich dir mehrmals zustimmen. Ein Rock mit der Hose zu vergleichen ist mehr als lächerlich.
Ein Rock drückt wesentlich mehr Sexappeal aus!!!
Mädels tragt öfter Röcke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

1 -Gefällt mir

G
gul_12261282
12.11.05 um 18:15

Jeans sind langweilig
keine ahnung woran das liegt, also ich trage nur röcke ich kann hosen absolut nicht leiden, vor allem jeanshosen nicht (weil die wirklich JEDER trägt)
ich kann nur bestätigen dass hierzulande irgendwie kaum jemand mal n bissl was anderes trägt.... ich urlaub im ausland ist mir dann mal aufgefallen wie verschieden und facettenreich man sich doch kleiden kann lol
nichts gegen leute die auf jeans und tshirt schwören, doch ich würde mich darin total unwohl und unattraktiv fühlen

liebe grüße,
schnurr

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1195062599z
03.07.07 um 12:47
In Antwort auf agata_12278954

Röcke sind schön.....
Also ich ziehe sehr oft und gern Röcke an. Allerdings mag ich nur knielange Röcke, da sie femininer und nicht so aufreizend aussehen. Besonders jetzt im Herbst und Winter trage ich Stiefel dazu und fühle mich wirklich weiblicher als mit Hosen. Obwohl man in Hosen eindeutige mehr bewegungsfreiheit hat. Ich werde auch heute gleich in die Stadt gehen und mir noch einen Rock kaufen ( und vielleicht auch noch ne hose Hi-Hi )
Frauen tragt mehr Röcke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Selbstest als Mann
Zu allererst moechte ich am Anfang betonen,das ich nicht Gay bin und auf Frauen stehe.Das erscheint mir wichtig bei dem inhalt meines berichtes zu betonen.
Sicherlich stimmt es,das man einen Marathon lauf oder z.B. einen Umzug etc. in einem Rock und Pumps nur sehr schwer bewaeltigen koennte.Aber im "ganz normalen alltag" dachte ich immer waere da kein Problem einen Rock zu tragen.Ich meine ins Buero und in die Strassenbahn kann man doch Problemlos auch als Rocktraegerin gehen,oder nicht?Und sollte es etwas kuehler sein dann gibt es doch auch lange Roecke,Nylon's und hohe Stiefel.Also dachte ich mir,das es fuer die meisten Frauen, einen Rock zu tragen einer art "Folter" gleichzustellen ist.Da man aber ueber dinge die man nicht erlebt hat oder selbst ausprobiert schlecht reden kann,habe ich einen selbstest gestartet.Ich habe mein zuhause,ich wohne alleine,fuer mich persoenlich zu einem Testgebiet erklaert.Daheim gilt nun fuer mich in dieser Testzeit ROCKPFLICHT.Ich ging zum Supermarckt und kaufte mir einen langen weissen Rock,den ich nun auch trage wenn ich diese zeilen schreibe.Sicher sehr gewoehnungsbeduerftig am Anfang.Das man als Mann immer mit den Beinen weit auseinander sitzt(breitbeinig),und nie wie eine Frau mit den Beinen zusammen,musste ich mir erst mal antrainieren,da ich den Rock nicht zu sehr ausdehnen wollte,und ausserdem soll es ja ein Test sein,indem ich erfahre wie eine Frau sich im Rock fuehlt.Also,Beine zusammen.Soweit fuehle ich mich im Rock eigentlich nicht unwohl.Beim gehen und auch beim Treppen auf und ab werde ich,nun seit dem ich den Rock einige zeit trage,manchmal daran errinnert,das ich einen Rock trage,naemlich wenn ich zu grosse schritte mache.Jedoch stoert das eigentlich nicht wirklich.Erst Abends auf der Couch beim Fernsehen wenn man sich reckt und streckt muss ich wieder an meiner Beinarbeit arbeiten(Beine zusammen und nicht wie ein Bauarbeiter sitzen).Aber auch das muss ich sagen war schnell kein Problem.Und trotzdem recht bequem.Kurz um.Nach 24 Std Test muss ich sagen.Rock=unbequem=negativ=verbannen etc. Nein!Stimmt nicht.Ich habe bei eBay noch einen weiteren Rock bestellt und um es noch einen Schritt weiter zu bringen auch Pumps,in meiner fuer Damenschuhe riesengroesse.Wenn die Schuhe eintreffen,und ich den Test fortsetze lasse ich euch wissen wie ich mich im Rock und High Heels so schlage,und vorallem fuehle.Und dann kann ich mit sicherheit sagen,das ich weiss wovon ich rede.Bis dahin.Bye bye.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1195062599z
05.07.07 um 1:46
In Antwort auf anneka_12944881

Zumindest habe ich das Gefühl
Wenn ich einen kurzen Rock trage, es aber draußen nicht tolle Temperaturen sind, dann habe ich as Gefühl belächelt zu werden...nach dem Motto...alles klar, die ist soooo billig und doof wahrscheinlich auch noch.

Und dann fühl ich mich total unwohl.
Deshalb trag ich lieber Hosen...bwohl ich echt finde, dass auch kurze Röcke toll aussehen...aber wem sag ich das...

Die ueberlegene verachten...?!?
... das ist es wohl eher was du da siehst. Ich meine damit das wenn evtl eine andere Frau dich belaechelt,dann wohl doch eher aus dem Grund das sie dich damit verunsichern will weil sie sieht das du prima oder sehr Feminin im Rock aussiehst,und schon kommt eifersucht ins spiel und sie zeigt Dir das sie dich laecherlich finded bzw verachtet,obwohl du ihr wohl eher etwas voraus hast.Ganz nach dem Moto,:"Sie traegt Rock,das koennte meinem Freund gefallen oder etc,etc,etc...".Und es hat den anschein,das es klappt.Den du sagst ja selbst.Lieber ne Hose an und ich werd nicht belaechelt.Ausserdem.Das nun inzwischen alte und ausgeleierte sprichwort:"es gibt kein schlechtes Wetter,nur.....",ja richtig.Schlechte Kleidung.Falls wie du sagtest die Temperaturen nicht mehr so toll sind,warum keinen Knielangen oder langen Rock??? Einfach schade das die Mehrzahl der Deutschen Frauen sich in sachen Rock inzwischen gegenseitig so verunsichert und schickaniert hat,das keine Frau mehr,selbst wenn sie das gerne moechte,einen Rock auch nur im Traum anzieht.Ein Rat an Dich. Wenn du einen Rock tragen willst,dann tuhe das bitte auch.Und wenn eine andere Frau Dich belaechelt,dann sag Dir das sie sich Dir unterlegen Fuehlt, weil du dich als Frau auch so kleiden moechtest.
Ich mache immer noch diesen Rock trage selbstversuch,mein Artikel ist in diesem forum veroefentlicht,und ich muss soweit sagen,das einen Rock zu tragen nichts laecherliches hat.Zumindest fuer eine Frau in der oefentlichkeit.Ich als Mann haette da wohl doch eher das gelaechter auf meiner seite.Zum Schluss lass mich noch eines sagen.
Frauen die einen Rock tragen wollen,ob kurz,knielang oder lang,macht das bitte so oft ihr wollt.

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1195062599z
14.07.07 um 22:04
In Antwort auf an0N_1195062599z

Selbstest als Mann
Zu allererst moechte ich am Anfang betonen,das ich nicht Gay bin und auf Frauen stehe.Das erscheint mir wichtig bei dem inhalt meines berichtes zu betonen.
Sicherlich stimmt es,das man einen Marathon lauf oder z.B. einen Umzug etc. in einem Rock und Pumps nur sehr schwer bewaeltigen koennte.Aber im "ganz normalen alltag" dachte ich immer waere da kein Problem einen Rock zu tragen.Ich meine ins Buero und in die Strassenbahn kann man doch Problemlos auch als Rocktraegerin gehen,oder nicht?Und sollte es etwas kuehler sein dann gibt es doch auch lange Roecke,Nylon's und hohe Stiefel.Also dachte ich mir,das es fuer die meisten Frauen, einen Rock zu tragen einer art "Folter" gleichzustellen ist.Da man aber ueber dinge die man nicht erlebt hat oder selbst ausprobiert schlecht reden kann,habe ich einen selbstest gestartet.Ich habe mein zuhause,ich wohne alleine,fuer mich persoenlich zu einem Testgebiet erklaert.Daheim gilt nun fuer mich in dieser Testzeit ROCKPFLICHT.Ich ging zum Supermarckt und kaufte mir einen langen weissen Rock,den ich nun auch trage wenn ich diese zeilen schreibe.Sicher sehr gewoehnungsbeduerftig am Anfang.Das man als Mann immer mit den Beinen weit auseinander sitzt(breitbeinig),und nie wie eine Frau mit den Beinen zusammen,musste ich mir erst mal antrainieren,da ich den Rock nicht zu sehr ausdehnen wollte,und ausserdem soll es ja ein Test sein,indem ich erfahre wie eine Frau sich im Rock fuehlt.Also,Beine zusammen.Soweit fuehle ich mich im Rock eigentlich nicht unwohl.Beim gehen und auch beim Treppen auf und ab werde ich,nun seit dem ich den Rock einige zeit trage,manchmal daran errinnert,das ich einen Rock trage,naemlich wenn ich zu grosse schritte mache.Jedoch stoert das eigentlich nicht wirklich.Erst Abends auf der Couch beim Fernsehen wenn man sich reckt und streckt muss ich wieder an meiner Beinarbeit arbeiten(Beine zusammen und nicht wie ein Bauarbeiter sitzen).Aber auch das muss ich sagen war schnell kein Problem.Und trotzdem recht bequem.Kurz um.Nach 24 Std Test muss ich sagen.Rock=unbequem=negativ=verbannen etc. Nein!Stimmt nicht.Ich habe bei eBay noch einen weiteren Rock bestellt und um es noch einen Schritt weiter zu bringen auch Pumps,in meiner fuer Damenschuhe riesengroesse.Wenn die Schuhe eintreffen,und ich den Test fortsetze lasse ich euch wissen wie ich mich im Rock und High Heels so schlage,und vorallem fuehle.Und dann kann ich mit sicherheit sagen,das ich weiss wovon ich rede.Bis dahin.Bye bye.

Selbstest als Mann. Teil 2
Hallo.So.Die Pumps sind inzwischen angekommen.Von meiner ex Freundin weiss ich,das durschnitspumps normalerweise 8cm absatz haben.10cm seien schon wirklich hoch.Aber die gelieferten Pumps die ich nun versuchsweise trage haben 12,5cm absatz,sind also wirklich fast schon was fuer sehr erfahrene "Profis".Am Anfang unvorstellbar darin zu laufen.Inzwischen laufe ich aber darin in der Wohnung auf und ab ohne probleme.Ich wuerde jedoch wenn ich Frau waere einen gang runterschalten und die Absatzhoehe auf dann 8cm reduzieren.Dann koennte ich mir ohne weiteres vorstellen einen ganzen tag in solchen Schuhen zu verbringen.Aber da muss ich wieder an meine Aussage im ersten teil errinnern,:"Nicht bei Umzug auf der Baustelle oder einem Marathon Lauf!"
So da ich nun den Rock und Pump Test gemacht habe komme ich bei der Frage warum Frauen kaum noch Rock tragen zu folgendem ergebniss.Rock und Pumps sind in erster Linie wohl nicht so oft von Frauen verbannt,weil sie unbequem sind,sondern weil das tragen von Rock,Kleid und Pumps fuer wohl viele Frauen sehr ungewohnt ist.Nach kurzer zeit fand ich es im Rock auch bequem.Ich als Mann bewegte mich hier auf Premierenparket als ich das erste mal Rock und Pumps trug.Aber mit dem Gedanken das ich mir vorstelle eine Frau zu sein,die diesen Rock den ich trug und die Pumps den ganzen tag z.B. im Buero zu tragen,muss sagen.Als Frau,wieso nicht.Ich meine es ist doch "Damenbekleidung",oder nicht?So wie Frauen Ohrringe tragen,sich lange Haare wachsen lassen,Lippenstift und Eyeliner etc. benutzen,warum nicht auch typisch weibliche Kleidungsstuecke tragen?Und da glaube ich als Amateur Psychologe liegt es an dem alten sprichwort,:"in der Beziehung hat SIE die Hosen an".Derjenige der die Hosen traegt soll in diesem sprichwort also automatisch der leader,der oder die starcke sein,und somit sei dann also eine Frau die dann also einen Rock traegt schwach und fuegbar.Und vermutlich in der emanzipation haben einige Damen den Rock deshalb verbannt.Das ist schade,denn ich bin der ansicht das eine Frau die einen Rock traegt genauso starck und erfolgreich sein kann,wie eine Frau die z.B. nur Hosen traegt.Also,bitte liebe Damen,die gerne mehr und oefters Rock tragen moechten.Tut das bitte und lasst euch nicht davon abhalten.Und die Damen die das nicht moechten,naja dann halt nicht.Freies Land.Nur bitte behaltet dann doch eure unangebrachte haeme gegenueber Rocktraegerinnen fuer euch.Diese Rock tragenden Frauen tun nichts falsches oder laecherliches.Ansonsten waere alles Weibliche (Ohrringe,schmincken etc.) ja laecherlich,und das ist es eben nicht.

2 -Gefällt mir

A
an0N_1195062599z
27.04.08 um 20:33

Fast ein Jahr nach "Selbstest als Mann".Zwischenbilanz.
Hallo.Bald ist es ein Jahr her,das ich zu diesem Beitrag einen selbstest (siehe in der Beitragsliste Berichte "Selbsttest als Mann") gemacht habe, um als Mann in der Diskusion um das pro und contra in sachen Rock und Kleid tragen, mitreden zu koennen.
Der damals von mir gekaufte Rock,blieb nicht lange alleine.Im Netz habe ich weitere angeschafft, und inzwischen geh ich mit manchen Frauen die Wette ein, das ich mehr Roecke besitze als sie selbst.Wenn ich also meine ruhe zuhause habe,wird meistens Rock getragen.Ich muss mal so sagen.Das "waere wenn spiel".Waere ich eine Frau,und ich koennte in der oeffentlichkeit Rock oder Kleid tragen,dann dencke ich wuerde ich das zu 85% auch tun!
Als Mann hat man doch gar nicht so extrem viele moeglichkeiten sich modisch, abwechslungsreich und schoen einzukleiden,als wie das durch die viel viel groessere vielfalt die die Damenmode bietet Frauen machen koennen.
Top,Rock,Schuhe.Diese drei Kleidungsstuecke bieten so viel vareirungsmoeglichkeiten.Ja,ich habe bewusst "Top,Rock,Schuhe" geschrieben und nicht Top,Hose,Schuhe.Mal ehrlich.Was unterscheided die eine von der anderen Hose?Farbe,Beinlaenge,Stoff,Hochwasser oder eng.Das ist es doch dann auch,oder nicht?Roecke dagegen haben viel mehr zu bieten.
Die durchschnittsfrau im Alter naja sagen wir zwischen 20 und 40Jahren ist doch wie folgt gekleidet.
Bei Top oder Shirt ist ja noch einiges an vielfalt und kreativitaet zu finden.Ebenso bei den Schuhen.Bei diesem thema muss ich noch anmercken,das viele Frauen zum thema Rock immer sagen,das dieser zu unpraktisch und unbequem sei.An Frauen die das sagen die frage,:"Wie ist das mit den Schuhen?".Die meisten Frauen die man auf der Strasse antrifft tragen Schuhe oder Stiefel mit absaetzen.Und nicht nur kurze absaetze.Da gibt es keine unbequemlichkeitsaussagen oder das die high heels (Stiefel etc) unpraktisch seien.Wie kommt das?
Zu allerletzt zum Thema "Top,Rock(Hose),Schuhe".
Top und Schuhe,ok.
Hose.Die angesprochene durchschnittsfrau.Auf der Strasse,oder in der Fussgaengerzone.Ich schaetze mal 85%aller Frauen zwischen 20 und 40Jahren traegt doch eine ordinaere Jeanshose.Das ist ja auch der Grund dafuer,das dieses Forum ueberhaubt mal hier so endstanden ist.
Kurzum.Rock ist schoen und vorallem auch bequem.Und wenn ich eine Frau waere wuerde ich in der Oeffentlichkeit vorwiegend Rock tragen!

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
horst_891232
28.04.08 um 8:57

Ich trage gern Röcke....
...und besitze sicher zehn oder zwölf, davon jedoch einige Kostümröcke, die ich mit anderen Oberteilen kombinieren kann. An zwei von drei Tagen bin ich im Rock gekleidet und fühle mich sehr wohl dabei. "Richtige" Kleider trage ich jedoch kaum, da sie mir im Beruf zu verspielt wirken, höchstens mal ein gerade geschnittenes klassisches Etuikleid unterm Blazer.

Allerdings ist das Tragegefühl eines gut sitzenden, eleganten Hosenanzugs ein ebenfalls sehr angenehmes und ih habe den Eindruck, dass es im Geschäftsleben u.U. besser ankommt. Bei einem Treffen/Meeting mit männlichen Partnern trage ich lieber einen Hosenanzug, da ich mich dann "kompetenter" fühle, nicht so sehr aufs Weibliche reduziert. Bei einer Präsentation schauen die Männer doch sonst nur, wie hoch der Rock rutscht...

1 -Gefällt mir

K
kajo_12474640
28.04.08 um 10:48

Bist Du sicher?
Also wenn ich mich so umschaue, tragen nach wie vor etwa 90% der Frauen eine Hose. Zumindest in unserer Gegend. Bei den Teens ist es noch krasser. Da seh ich gar nix anderes als Röhrenjeans und Chucks. Eine sieht aus wie die andere.
Da war's in den 80gern aber noch anders, da trugen die Mädels noch richtige Blusen, Röcke, Pumps..... Aber bei der heutigen Mode geht wirklich alles weibliche flöten

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
horst_891232
28.04.08 um 14:13

Moooment,
dressman, ich schätze Deine Aussagen sehr, aber du generalisierst zu sehr.

Ich kenne fast nur unscheinbare Wissenschaftlerinnen. Als ich in grauer Vorzeit in einem Uni-Institut arbeitete, war das Gros der weiblichen Mitarbeiter genauso underdressed, wie Du es gerade als masgeblich für die Unterschicht darstellst. Graumaus-Look gilt für viele Frauen in der Forschung LEIDER als charakteristisch. (Bald arbeite ich vermutlich wieder in einem solchen Umfeld umd ich darf Dir garantieren, dass das grosse Lästern der Doktorandinnen dann einen Höhepunkt erreicht, wenn ich als einzige einen Rock trage!)

Stil ist LEIDER keine Frage der Bildung, nein, durchaus nicht.



Gefällt mir

D
digby_12755569
28.04.08 um 15:57

Hin und her
Hallo dressmanberlin,

ich komme auch aus dem Wissenschaftsbetrieb und beschäftige mich seit einigen Monaten mit dem Thema. Hier in Münster sind an den letzten wärmeren und trockenen Tagen wieder mehr Frauen im Rock oder Kleid durch die Stadt gelaufen. Doch mehr als 20% der Frauen waren es wohl nicht. An der Uni sehe ich kaum Studentinnen im Rock. Da sind es vielleicht 2 oder 3 %. Woran das liegt? Weiblichen Kleidungsstücken haftet schon der Makel des schwachen Geschlechts an. Männliche Varianten der Kleidung, auch etwas kerligere Schuhe können, so im Gespräch mit einer Bekannten über das Thema, in bestimmten Situationen mehr Selbstbewußtsein geben.
Abgesehen davon ist es doch tatsächlich so, das den anatomischen Voraussetzungen entsprechend Röcke besser zu männlichen Körpern passen. Frauen äußern oft, Hosen seien bequemer. Im Winter wärmer und im Sommer klebt z. B. nichts am Fahrradsattel fest. Für Männer sind Hosen doch oft auch einengend. Und es soll auch schon vorgekommen sein, dass das Umschwenken von Hosen auf Röcken die Spermienanzahl gesteigert hat.

LG Roschi

Gefällt mir

Anzeige
W
werner_12479989
28.04.08 um 16:18

Er hat ja nicht ganz unrecht, ...
... es ist ja nun nicht so, daß eine Anbiederung an die breite Masse durch die stilsicheren, vermögenderen und gebildeteren Schichten noch nie vorgekommen sei -- denke an die Folgen der französischen Revolution, wo alles bunte und lebhafte aus der Herrenmode verdrängt wurde und der Adel sich die triste bürgerliche Mode zueigen machte.

Ich denke schon, daß man anhand aktueller Modeströmungen auf die wirtschaftliche Zufriedenheit schließen kann. Wer finanziell sicher dasteht, neigt eher zu einem lebhafteren Ausdruck in der Kleidung, Frauen eher als Männer und insgesamt je mehr Menschen es gut geht überproportional auch mehr Träger lebhafter, ausgefallener Kleidung.

Und so präsentiert sich das auch in den von Dressmans angesprochenen Besserverdiener- und in den Innenstadtbezirken Berlins: Frauen, die generell sicher im Leben stehen und keinem Zwang unterworfen sind, kleidungstechnisch auf irgendetwas Rücksicht nehmen zu müssen (z.B. Angehörige einer wie auch immer gearteten Mittel- oder gar Unterschicht), können sich eben hemmungslos mit ihrem Stand schmücken: "Seht her, ich habe es nicht notwendig, mich bescheiden zu müssen -- ich habe Geld, ich habe Sicherheit."

Sollte es gesellschaftlich ein wenig rauher werden, dann wird man sehr schnell nur noch die einfältigsten so 'übertrieben' rumlaufen sehen. Andersrum wird mit zunehmenden Wohlstand Unzweckmäßigkeit und Unkonventionalität in der Kleidung in immer mehr Gesellschaftsschichten Einzug halten. Wobei weder Wohlstand noch Geldmangel ausschlaggebend sind, eher Neid und Mißgunst, die sich aber zusammen mit den ersten beiden entwickeln.

Und um den Bogen zurück zum Thema zu kriegen: Röcke sind als Kleidungsstück sicherlich Ausdruck einer gewissen Lebensfreude und somit verdächtig, wenn sie getragen werden. "Hat der Träger etwas zu verbergen? Geht es ihm ungewöhnlich gut? Das hat er doch nicht verdient." Solche Gedanken kommen natürlich nicht in Milieus, wo entsprechende Kleidung sowieso verbreitet ist, z.B. besagte Oberschicht.

LG
MadInside

PS: Natürlich findet durch die Wahl der Kleidung eine Solidarisierung mit dem eigenen oder einem anderen Milieu statt. Kleider machen Leute.

Gefällt mir

H
horst_891232
28.04.08 um 16:28

Ideologisch falsch
Das ist natürlich Unsinn. Frauen sind per se Sexualopbjekte der Männer, ebenso wie umgekehrt, zumindest bei der heterosexuellen Mehrheit. Tatsachen kann man nicht verleugnen oder verhehlen.

Mir ist es lieber, wie eine Frau auszusehen. Das ist auch durchaus eine Frage der Macht - Femininität ist eine Macht für sich. Denn wennngleich es Situationen gibt (besagte Meetings), in denen ein gemässigt männliches Outfit von Vorteil ist, geniesse ich lieber die subtile Macht, die ein weibliccher Stil mir in vielen Situationen bietet. Es ist immer von Vorteil (auch in seriösen Berufen), die Aufmerksamkeit der Männer auf sich zu ziehen und willensgemäss zu lenken.

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
horst_891232
29.04.08 um 3:44

Es ist grundsätzlich richtig,
aber ich gebe zu bedenken, dass der sozioökonomische Status heutzutage leider weniger von der Bildung abhängt als früher (die Gleichung Status = Einkommen geteilt durch Bildung stammt noch aus den Siebzigern).

Ein sich mit gewagten Unternehmen durchlarvierender Glücksritter, der noch keine Uni von innen gesehen hat, kann im Jahr 2008 u.U. deutlich besser verdienen als ein Akademiker.

Gefällt mir

K
kolour_11877576
02.05.08 um 20:41

Warum?
weil wir hier in deutschland sind und hier Hosen bei Frauen angesagt sind. Nur leider vergessen viele Frauen, dass Männer auch gerne mal schöne Beine und feminine Frauen sehen wollen. Ich trage persönlich gerne Kleider und Röcke, wobei ich sagen muss auch von Natur aus schöne schlanke Beine zu haben. Fahre mal nach Italien oder nach Frankreich, dort sieht man sehr viele weibliche Frauen.

Meiner Meinung nach tragen zuviele Frauen hier langweilige Jeanshosen.

3 -Gefällt mir

Anzeige
P
pippa_12739339
05.05.08 um 11:12

Ich gehöre ...
... zu den letzten Exemplaren der permanenten Rockträgerinnen ^^ Allerdings kann ich wegen meiner Figur (Größe 40/42 bei 1,75 m) keine allzu kurze und enge Röcke anziehen, weshalb ich stets zu weiten Volant- oder Tellerröcken greife. Im Winter gibts eben dicke Strumpfhosen und Unterröcke, dann kriegt man nicht kalt. Jeans besitze ich zwar noch, aber die liegen zusammengefaltet irgendwo in der hintersten Ecke des Kleiderschranks.

Ich finde es einfach nur bedauerlich, dass man sich mit Jeans und T-Shirt in der Masse tarnen will. Alle anderen tragen das, also muss ich das auch tragen - bäh, wie langweilig und engstirnig o.ô
Die einst so schöne Frauenwelt hat sich in einen Einheitsbrei verwandelt, in dem nur hier und da ein paar Exemplare herausstechen, die gegen den Strom schwimmen.

Hat frau angst, mit einem Rock ihren gefestigten Stand in der Gesellschaft zu verlieren? Dass sie dann wieder das "Frauchen" ist, das vom Mann unterdrückt wird? Als ob ein Rock uns automatisch die Emazipation rauben würde!

Erstaunlich ist auch, dass diesen Sommer Tellerröcke angesagt sein sollen - bisher habe ich aber nur die gesehen, die ich selber trage

3 -Gefällt mir

K
keelin_12133077
05.05.08 um 20:50
In Antwort auf imani_12380859

Immer
Ich trage nur Röcke und Kleider. 2-3 Hosen besitze ich zwar, aber trage sie nicht. Das letzte Mal als ich eine anhatte hatte ich 40 Grad Fieber und musste zum Arzt.
Ich finde es schade, dass so viele Frauen vergammelt rumlaufen, Jeans und Turnschuhe pfui. Ich trage täglich Strümpfe,Pumps und dazu Kleid oder Kostüm oder Rock mit Oberteil. Ich bin aber ohnehin jemand, der extrem auf weibliche Utensilien abfährt.
Das so wenig Frauen das tragen liegt wohl daran, dass sie zu faul sind.

Sonnenmaedel

Ehhhh-.-
hab ich dat richtig gelesen?! wenn man jeans und sneakers anzieht sieht man... "vergammelt" aus? ahhhja... in welcher welt lebst du denn bitte?!

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
horst_891232
06.05.08 um 17:22

Idee
Ich denke, dass es viel mit dem Körpergefühl, daraus folgernd dem Körperbild und daraus abgeleitet der sozialen Identität der Frau zu tun hat, ob oder ob nicht sie im Rock erscheint.

Wie ich schon sagte: Hosen wirken nicht nur "maskuliner", sie vermitteln durch das souveräne Tragegefühl auch eine gewisse Selbst- und somit auch Fremdkontrolle. Im Rock ist frau "zugänglicher", aber auch irgendwie "angreifbarer".

Nicht jeder will es, überall, sein.

2 -Gefällt mir

H
hedda_11860529
06.05.08 um 23:39

Kann ich nicht bestätigen...
Grade bei dem schönen Wetter, das wir momentan haben, laufen ziemlich viele Mädels in Rock bzw. Kleid rum. Es wird nicht die Hälfte der weiblichen Bevölkerung mit Rock herumlaufen, aber zumindest recht viele. Hosen sind nunmal praktischer. Z.B. wenn man sich auf den Boden werfen will bei dem schönen Wetter. Und Röcke muss man auch meist ordentlicher bügeln

Gefällt mir

Anzeige
H
horst_891232
09.05.08 um 7:58

Gestern war ich in der Stadt unterwegs
nicht in Berlin, aber immerhin...

Bilanz: es gab viele Röcke, aber LEIDER wenig Rockfiguren!

2 -Gefällt mir

I
izile_12054494
10.05.08 um 23:50

Ich wohne auch in Berlin-Mitte ...
... und kann mich dir nur anschließen. Hier tragen weit mehr Frauen Röcke und Kleider als beispielsweise in den "klassischen Arbeiterbezirken".

Ich gehöre auch zu den Frauen, die ausschließlich Kleider und Röcke tragen und kann mich mit den Argumenten meiner Geschlechtsgenossinnen, dass Hosen bequemer sind, nicht anfreunden. Ich empfinde Hosen als sehr unweiblich - hey, wir sind Frauen! Und wir sollten das auch zeigen!!!! Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass wir als Frauen, wenn wir Röcke tragen, weniger ernst genommen werden. Ist alles eine Frage der Ausstrahlung - und wer im Rock nicht ernstgenommen wird, wird es auch nicht in einer Hose.

LG, S.

3 -Gefällt mir

Anzeige
T
tatum_12964326
11.05.08 um 19:04

Röcke: ja!
Ich kann Dir nur Recht geben, die meisten Frauen kleiden sich heute nur in einem Jeans-Einheitslook. Ich selbst trage gerne und häufig Röcke.

2 -Gefällt mir

Anzeige