Warum tragen Frauen heute kaum noch Petticoatröcke
Hallo zusammen,
wo ist sie hin, diese schönste aller Rockformen . Sie soll doch gerade wieder In sein. Gerade wenn man sich die Berlin-Fashion-Week anschaut für Herbst-Winter. Nur, in Geschäften sieht man sie nicht, was natürlich zur Folge hat, dass sie nicht das Straßenbild verschönern können
Ich wollte diesen Beitrag jetzt nicht in den " . . . tragen kaum noch Röcke" -Thread verwurschteln mit mittlerweile 100 Antworten...
Wie seht Ihr das, haben bauschige Röcke noch ein Chance, oder sind sie ähnlich dem Barock für immer aus dem Straßenbild verschwunden? Sind denn nur noch knappe Schläuche inn??
Viele Grüße
bowtie74
Mehr lesen
Hallo
Ist sowas nichts für Euch, oder sind sie schlichtweg aus der Mode und / oder treffen sie nicht Euren Geschmack? Woran liegts?
Viele Grüße
bowtie74
Gefällt mir
Hallo
Ist sowas nichts für Euch, oder sind sie schlichtweg aus der Mode und / oder treffen sie nicht Euren Geschmack? Woran liegts?
Viele Grüße
bowtie74
Hallo again
Ich wollte mal schauen, ob jetzt wieder Meinungen zu diesem Thema gibt, würde mich freuen
Gefällt mir
Hallo again
Ich wollte mal schauen, ob jetzt wieder Meinungen zu diesem Thema gibt, würde mich freuen
And again
Auch negative Meinungen sind Meinungen. Mögt ihr den Stil nicht oder tragt ihr ihn nicht, weil er gerade nicht Inn zu sein scheint?
Da stellt sich allerdings die Frage, warum z. B H&M immer alles vorgeben muss, damit es getragen wird...
1 -Gefällt mir
Blaumänner
Natürlich nicht. Die Mode bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten an, wovon viel auch sehr schick sind und auch angenommen werden. Aber die Richtung ist irgendwie immer wieder gleich, vorallem bei dem was wirklich getragen wird.
Gefällt mir
Meine These
ist, dass Frauen heute mit Röcken allgemein nicht mehr viel anfangen können. Sieht man ja schon daran, dass fast alle Frauen nur noch in Hosen anzutreffen sind.
Schade eigentlich. Röcke werden doch sonst immer als "Frauensache" konnotiert - nur merke ich nichts mehr davon.
Ob Frauen wirklich glauben, in Hosen ernster genommen zu werden, indem sie sich der Männerwelt anpassen, keine Ahnung.
Ich persönlich aber bevorzuge Frauen, welche sich auch als Frau geben und auch dazu stehen.
Es heisst ja immer: Frauen, das schöne Geschlecht; dann sollten sie sich auch schön kleiden kleiden. Wenn ich mir die Auswahl in den Geschäften ansehe, stelle ich mir immer wieder die Frage: Warum machen Frauen vom Angebot den nicht Gebrauch? Wir Männer wären schon froh darüber, wenn wir nur halb soviel Auswahl hätten.
1 -Gefällt mir
Ist
doch ein quatsch. Also bei uns im Club tragen alle Petticoatröcke...Allerdings die Countryversion. Squaredance ist das Zauberwort.
Gefällt mir
Ist
doch ein quatsch. Also bei uns im Club tragen alle Petticoatröcke...Allerdings die Countryversion. Squaredance ist das Zauberwort.
find ich das
Ihr tragt die in eurem Club also bei Vorstellungen und im Training, aber auch privat im Alltag oder zum Ausgehen abends?
Gefällt mir
find ich das
Ihr tragt die in eurem Club also bei Vorstellungen und im Training, aber auch privat im Alltag oder zum Ausgehen abends?
Training
kann man das net nennen aber übung ja. da ab und an klar. aber bei feiern oder festen immer. das gehört dazu. genau wie die stiefel und der stetson.
Gefällt mir
Training
kann man das net nennen aber übung ja. da ab und an klar. aber bei feiern oder festen immer. das gehört dazu. genau wie die stiefel und der stetson.
Aaah,
ein richtiges Cowgirl mit Hut und Stiefel.
Aber im Privaten also Stadtbummel, Kneipengang eher nicht, oder da auch?
Gefällt mir
Aaah,
ein richtiges Cowgirl mit Hut und Stiefel.
Aber im Privaten also Stadtbummel, Kneipengang eher nicht, oder da auch?
Nein
figurbetonte jeans oder kleid. rock privat eher selten. vor allem wird es jetzt auch schon zu kalt dafür.
Gefällt mir
Nein
figurbetonte jeans oder kleid. rock privat eher selten. vor allem wird es jetzt auch schon zu kalt dafür.
Also
würdest Du den Petticoatrock auch weniger zur Alltags- und Ausgehmode rechnen, sondern eher als Tanzclubbekleidung?
Gefällt mir
Also
würdest Du den Petticoatrock auch weniger zur Alltags- und Ausgehmode rechnen, sondern eher als Tanzclubbekleidung?
Nicht
direkt. Wenn wir mal tanzen gehen, in Discos usw. dann trag ich auch schon mal Petticoat. Aber eher enge normale Minis. Wir waren mal in den USA und da natürlich in Nasheville, da ist Countrylook normal. Da trug ich jeden Tag welche.
Gefällt mir
Nicht
direkt. Wenn wir mal tanzen gehen, in Discos usw. dann trag ich auch schon mal Petticoat. Aber eher enge normale Minis. Wir waren mal in den USA und da natürlich in Nasheville, da ist Countrylook normal. Da trug ich jeden Tag welche.
Tja,
die haben es gut, die Amis
Wäre schön wenn es Elemente dieser Mode, wie zum Beispiel der ausgestellte bauschige Rock auch hier zulande getragen würden
Gefällt mir
Der Frühling naht
Ich dachte ich greiche das Thema nochmal auf, da der Frühling naht. Es ist zwar noch nicht so sehr warm, aber die ersten schönen Sonnenstrahlen rufen nach schwingenden Röcken und Kleidern. Vielleicht sieht man ja diesen Jahr ein paar mehr Petticoats unter Tellerröcken.
Erst letztens habe ich bei Kahrstadt eine junge Frau Ende zwanzig/ Anfang dreißig in einem gesehen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Habe keinen.
Ich würde aber mal ganz gerne einen tragen, vielleicht im Stile der 50er Jahre mit einem ganz eng sitzenden, kurzen Twinset und einem Haarband und natürlich ganz hohe Pumps. Also ein schwarzer oder roter Petticoat mit weißen Punkten würde mir wirklich schon gut gefallen. Vielleicht finde ich ja mal soetwas. Vorschläge durchaus erwünscht.
Gefällt mir
Habe keinen.
Ich würde aber mal ganz gerne einen tragen, vielleicht im Stile der 50er Jahre mit einem ganz eng sitzenden, kurzen Twinset und einem Haarband und natürlich ganz hohe Pumps. Also ein schwarzer oder roter Petticoat mit weißen Punkten würde mir wirklich schon gut gefallen. Vielleicht finde ich ja mal soetwas. Vorschläge durchaus erwünscht.
Schau
Mal bei Setrino.de .
Da solltest du fündig werden
Gefällt mir
Schau
Mal bei Setrino.de .
Da solltest du fündig werden
Danke.
Das würde sicherlich auch ganz gut zu der Oldtimervespa 150 von 1959 passen, die mein Mann sich gekauft hat, würde er sie denn mal ans laufen kriegen. Scheint eine ewige Baustelle zu sein.
Gefällt mir
Danke.
Das würde sicherlich auch ganz gut zu der Oldtimervespa 150 von 1959 passen, die mein Mann sich gekauft hat, würde er sie denn mal ans laufen kriegen. Scheint eine ewige Baustelle zu sein.
Das passt ja gut
Mit so einer Vespa lassen sich schicke Fotos machen zusammen mit so einem Kleid oder Rock, wie z. B.:
http://de.dawanda.com/product/23608817-50er-Petticoatkleid-50er-rot---weiss-karo
Megastylisch
Habe auch Kleider bei Miss Sixty in Hamburg gesehen, als ich letztens mit meiner Frau beim Bummeln war. Die waren zwar von den Farben her nicht typisch 50ties, aber vom Schnitt her schön ausgestellt z. T. mit Petticoat darunter oder eingearbeitet.
Vielleicht gibt es ja dieses Frühjahr/ Sommer mehr Ladies in solchen Kleidern zu sehen
Gefällt mir
Das
gehört für mich zum Rock'n Roll Abend dazu. Ich tanze Rock'n Roll und ich tanze auch Square und Line Dance. Da gehört für mich einfach ein Rock in Petticoatoptik auch dazu. Allerdings da dann etwas mehr auf Country gemacht. Im Büro trage ich nur Kostüme und glatte Röcke...Da passt das halt einfach nicht rein.
Gefällt mir
Das
gehört für mich zum Rock'n Roll Abend dazu. Ich tanze Rock'n Roll und ich tanze auch Square und Line Dance. Da gehört für mich einfach ein Rock in Petticoatoptik auch dazu. Allerdings da dann etwas mehr auf Country gemacht. Im Büro trage ich nur Kostüme und glatte Röcke...Da passt das halt einfach nicht rein.
Natürlich
kann ich verstehen, das man im Büroalltag keinen Petticoat trägt. Am Wochenende oder und zum Ausgehen, vielleicht auch für einen ausgedehnten Shoppingtag ist das doch ein tolles wunderschönes Outfit. Es müssen ja nicht immer die bunten Bonbonfarben sein, die man von den gängigen Kostümen kennt.
Gefällt mir
Natürlich
kann ich verstehen, das man im Büroalltag keinen Petticoat trägt. Am Wochenende oder und zum Ausgehen, vielleicht auch für einen ausgedehnten Shoppingtag ist das doch ein tolles wunderschönes Outfit. Es müssen ja nicht immer die bunten Bonbonfarben sein, die man von den gängigen Kostümen kennt.
Nein
Petticoat gehört in eine gewisse Zeit. Wenn man zu solchen Events geht, welche die Zeit wiederspiegeln, dann gehört das dazu. Ich habe da noch nie eine Frau in Hosen gesehen. Zwar nicht alle in Petticoat aber doch schon in Röcken die der Zeit angemessen waren.
Gefällt mir
Nein
Petticoat gehört in eine gewisse Zeit. Wenn man zu solchen Events geht, welche die Zeit wiederspiegeln, dann gehört das dazu. Ich habe da noch nie eine Frau in Hosen gesehen. Zwar nicht alle in Petticoat aber doch schon in Röcken die der Zeit angemessen waren.
Und
Außerhalb dieser Events ist das nicht tragbar?
Alles kommt wieder und sei es noch so scheußlich, warum nur diese Mode nicht?
Ich meine z. B. Leggins, Schlaghosen, Hippiestyle und jetzt gerade die späten Achtziger mit den knallbunten Hochwasserhosen... alles nichts was ich vermisst hätte!
Gefällt mir
Und
Außerhalb dieser Events ist das nicht tragbar?
Alles kommt wieder und sei es noch so scheußlich, warum nur diese Mode nicht?
Ich meine z. B. Leggins, Schlaghosen, Hippiestyle und jetzt gerade die späten Achtziger mit den knallbunten Hochwasserhosen... alles nichts was ich vermisst hätte!
Kommt
ja vielleicht wieder. Aber momentan passt es eben nur zu Events.
Gefällt mir
Traurig aber wahr
Ich selber trage unheimlich gerne Petticoats auch in der Schule für mich ein muss, was leider einige nicht so gut aufnehmen, aber ich denke wenn sich mehr Leute trauen zu ihren Petticoats zu stehen kommen Petticoats auch wieder in Mode. Mich persönlich würde das unheimlich freuen....
Für mich gehören genau so auch die Frisuren von früher dazu....
Ich frage mich immer wo diese Lebensfreude von früher heutzutage in manchen Lebenssituationen (wie in der Schule) bleibt....
Gefällt mir
Traurig aber wahr
Ich selber trage unheimlich gerne Petticoats auch in der Schule für mich ein muss, was leider einige nicht so gut aufnehmen, aber ich denke wenn sich mehr Leute trauen zu ihren Petticoats zu stehen kommen Petticoats auch wieder in Mode. Mich persönlich würde das unheimlich freuen....
Für mich gehören genau so auch die Frisuren von früher dazu....
Ich frage mich immer wo diese Lebensfreude von früher heutzutage in manchen Lebenssituationen (wie in der Schule) bleibt....
Ist
zwar jetzt etwas vom Thema ab, aber ich hatte mich, was Lebensfreude von früher betrifft, mich vor kurzem noch mit meiner Mutter unterhalten. OK, das Leben war zwar nicht einfach (Nachkriegszeit), aber zwar umso schöner, da man die angenehmen Seiten noch so richtig wahrnehmen und geniessen konnte. Das spielgelte sich dann auch in der Mode wieder.
So dann und wann sehe ich Frauen mal in einem Tellerrock - und ich finde, genau wie ein Dirndl steht ein Tellerrock quasi jeder Frau. Dann und wann sehe ich auch mal in der Schule ein Mädel in einem solchen Rock. Ich gehe mal stark davon aus, dass die Trägerinnen von solchen Röcken damit auch ausdrücken wollen, dass sie sich wohlfühlen und sich darin gefallen.
Aber auch sonst würde ich mir wieder mehr Röcke im Strassenbild wiederwünschen, statt nur diese Skinnyjeans-Armada. OK, jetzt bei den aktuellen Temperaturen sieht man schon einige Röcke mehr....aber muss es denn erst 35C werden, damit Frauen wieder zum Rock greifen? Auch bei 20C kann man problemlos Röcke tragen. Ich frage mich, warum selbst einige sich noch bei 35C (gestern noch gesehen) in eine hautenge Jeans quetschen....
Gefällt mir
Nur noch praktische Mode
Ich denke, dass diese Mode irgendwie nicht mehr in unseren Alltag passt. Im Büro ist er nicht praktisch, nach der Arbeit macht man sich dann auch nicht mehr die Mühe sich schick zu machen. Am Wochenende kann man Petticoats schon eher tragen, aber da stehen dann einkaufen und putzen auf dem Plan (da ist es wieder unpraktisch). Ich denek, daran kann es liegen, dass man nicht mehr zu ausladende Röcke trägt.
Gefällt mir
Nur noch praktische Mode
Ich denke, dass diese Mode irgendwie nicht mehr in unseren Alltag passt. Im Büro ist er nicht praktisch, nach der Arbeit macht man sich dann auch nicht mehr die Mühe sich schick zu machen. Am Wochenende kann man Petticoats schon eher tragen, aber da stehen dann einkaufen und putzen auf dem Plan (da ist es wieder unpraktisch). Ich denek, daran kann es liegen, dass man nicht mehr zu ausladende Röcke trägt.
Da möchte ich einen Einwand einbringen
Ständig und fast überall sieht man Personen mit knappen Hüfthosen, die beim geringsten Bücken oder hinknien die Einflugschneise oder MaurerDekolleté preis geben. Ich wüsste nicht was noch unpraktischer ist. Trotzdem werden sie überall getragen...
Natürlich müssen Frauen mit etwas ausladenden Röcken darauf acht geben nicht irgendwo hängen zu bleiben, das ist dann der Preis, dass es traumhaft schön aussieht
Gefällt mir
Finde ...
... Petticoats zwar schön, aber an mir sehen sie leider furchtbar aus...
GLG Raven
Gefällt mir