Warum mögen Männer an Frauen keine Kleider
'Manchmal wenn es so heiss ist ziehe ich ein Kleid an. Aber mein Freund schaut dann und sagt nein zieh doch kein kleid an ich mag keine kleider.
ich soll am liebsten immer jeans udn t shirt tragen das mag er am liebesten und turnschuhe. Und von den Farben her sagt er trägt man schwarz, dunkelblau oder so nicht wie ich oft gelb oder türkis oder creme.
Warum mögen männer keine kleider, er sagt wenn ich so ein kleid trage geht er mit mir nicht weg :_-(
Mehr lesen
Nein
leider nicht, mein Freund sagt er mag keine Kleider an Frauen, und andere Männer auch nicht. er hat viele Freunde die sagen das auch.. leider.. ich soll jeans udn shirt tragen das sei sexy. mir gefällt das aber nicht. schade dass männer keine kleider mögen, weil sie zu fraulich wirken
Gefällt mir
Nein
leider nicht, mein Freund sagt er mag keine Kleider an Frauen, und andere Männer auch nicht. er hat viele Freunde die sagen das auch.. leider.. ich soll jeans udn shirt tragen das sei sexy. mir gefällt das aber nicht. schade dass männer keine kleider mögen, weil sie zu fraulich wirken
Auch
röcke findet er zu fraulich. er mag es sportlich.
Gefällt mir
'DIE MÄNNER' ...
sind das natürlich nicht.
Nach Umfragen mögen 'die Männer' natürlich lieber Kleider und Röcke an Frauen als Hosen. Stimme dressmanberlin vollinhaltlich zu.
Persönlich finde ich die Bandbreite der Kleidungsmöglichkeiten, die Frauen zur Verfügung steht, sehr faszinierend und würde mir natürlich auch die Ausschöpfung derselben wünschen.
Wenn es da Männer gibt, die damit nicht klarkommen, hat das vermutlich mit deren unfertigem oder gar dumpfem Gestaltungs- oder Rollenverständnis zu tun ...
Bin gerne mal ungnädig ...
asteus
2 -Gefällt mir
Dein Freund hat keine Ahnung
Sorry, davon abgesehen, würde ich keine Jeans, T-Shirt und Turnschuhe tragen, nur weil er das schöner findet und du dich vielleicht darin unwohl fühlst.
Ich trage bei heissen Temperaturen auch gerne Kleider und habe auch sehr schöne. Finde Kleider superbequem, trage zwar nicht nur Kleider aber sehr gerne und bekomme auch öfters Komplimente dafür.
Liebe Grüße
P.S. Zieh das an, was du selbst am schönsten findest!
3 -Gefällt mir
Denke an Dich!
Welche Einstelleung hat Dein Freund denn? Bisher hatte ich noch keine Männer begegnet, die ne Frau nur in Jeans/TShirt sehen wollen. Eher das Gegenteil. Wenn er keine Kleider mag und ansonsten nicht mag, dass Du fraulich aussiehst, hat das meiner Meinung nach mit nem Minderwertigkeitskomplex seinerseits zu tun haben.
Zieh das an, was Du für richtig hältst und vor allem, dass Du Dich darin wohlfühlst. Du lebst in erster Linie für Dich und nicht für Deinen Freund. Falls er er ein Problem damit halt, solltest Du mal darüber nachdenken, ob der der Richtige für Dich ist.
Sorry, aber ein Freund, der mir vorschreibt, was ich zu tragen hab, kann mir gestohlen bleiben!
1 -Gefällt mir
Nein
leider nicht, mein Freund sagt er mag keine Kleider an Frauen, und andere Männer auch nicht. er hat viele Freunde die sagen das auch.. leider.. ich soll jeans udn shirt tragen das sei sexy. mir gefällt das aber nicht. schade dass männer keine kleider mögen, weil sie zu fraulich wirken
Eine Frau die nicht nach Frau aussieht ist normalerweise ein Mann.
Dann soll er sich seine Freunde in Turnschuhen angucken. Ich meine...wtf? Du bist eine Frau und darfst auch so aussehen. Wenn er auf unweibliches Aussehen steht sollte er seine sexuelle Orientierung hinterfragen. Ich habe noch KEINEN einzigen Mann getroffen der so etwas nicht mag, und da mein Freundes- und Bekanntenkreis seit vielen Jahren zu 90% aus Männern besteht liegt es kaum daran, dass ich zu wenige kennen würde....Insofern ist das mit "und andere auch nicht" Bullshit - außer der Freundeskreis deines Herzblattes hat flächendeckend eine etwas andere Orientierung.
Ganz davon ab ist es nun einmal DEINE Sache was du anziehst. Nicht seine. Da gibt es gar nichts zu diskutieren.
Gefällt mir
Tip 1:
Tja das kommt doch ganz auf das Kleid an.
Es gibt C&A und es gibt Cavalli..
Aber warum läßt du dir sowas von deinem Freund gefallen? Zieh dein Kleid an und geh halt alleine aus, mit deinen Freundinnen in die Disco. einmal, zweimal.... Irgendwann wird dein Freund es akzeptieren.
Oder Tip 2:
Dreh den Spiess um, sag deinem Freund du magst seine Socken nicht, sein T-Shirt, er solle mal Oberhemd tragen und Stoffhosen statt Jeans, oder einen Anzug...
Gefällt mir
Finde Frauen in Röcken und Kleidern traumhaft
Hallo
was les ich da? Es gibt Männer die es nicht mögen wenn Frau Kleid oder Rock trägt?
Sind denn diese Männer bescheuert?
Ich finde eine Frau in Rock oder Kleid um ein vielfacxhes schöner als in Hosen!
Wenn ich sehe wie langweilig sich heut zu Tage viele Frauen kleiden werd ich traurig, da zeihen Frauen bei Hitze freiwllig Hosen an, kann ich nicht verstehen und dann diese Einheits Kopfmode Namens Baseballmütze anstatt ein fetzigbuntes sexy aussehendes Bandanakopftuch!
Mädels, zieht Euch bunte Kleider und Röcke an, es ist die Folkore und Hippiemodezeit und es gibt nix schöneres, ich als mann beneide Euch aber da ich Moderebell bin trage ich selbst oft einen langen weiten Rock, mal einfarbig mal bunt!
Grüßle vom McKennaBW
1 -Gefällt mir
Tip 1:
Tja das kommt doch ganz auf das Kleid an.
Es gibt C&A und es gibt Cavalli..
Aber warum läßt du dir sowas von deinem Freund gefallen? Zieh dein Kleid an und geh halt alleine aus, mit deinen Freundinnen in die Disco. einmal, zweimal.... Irgendwann wird dein Freund es akzeptieren.
Oder Tip 2:
Dreh den Spiess um, sag deinem Freund du magst seine Socken nicht, sein T-Shirt, er solle mal Oberhemd tragen und Stoffhosen statt Jeans, oder einen Anzug...
Genau
Sag Deinem Freund doch einfach mal provokativ, daß er Dir in seinen langweiligen Jeans auf den Nerv geht. Er soll auch mal ein Kleid anziehen, damit er überhaupt mitreden kann
Verlange das genauso konsequent von ihm, wie er das von Dir verlangt. Dann lernt er zum einen kennen, warum Du gerne Kleider trägst, und zum anderen spürt er einmal wie es ist herumkommandiert zu werden. Ich denke, das kann nicht schaden, auch wenn es für einen Versuch recht ungewöhnlich scheint.
Gruß
Jürgen
Gefällt mir
Entschiedenes VETO
Ich persönlich finde es viel schöner Frauen in Kleidern und Röcken zu sehen, als in Jeans, T-Shirt und Turnschuhen!
Bei uns gehe ich eher meiner Frau ab und zu auf den Nerv, wenn ich sage, dass sie sich öfters feminin kleiden sollte (also Kleid, Rock, usw). Vielleicht haben wir beide die falschen Partner erwischt?
1 -Gefällt mir
Schlabberloock
Es gibt viel Damenbekleidung im Schlabberloock. Das sieht furchtbar aus. Kleider sind ok, wenn Sie die Taille betonen. Manchmal kann da schon ein Gürtel , der um die Hüfte/Taille getragen wird abhelfen. Der Rock sollte heute , vorausgesetzt er ist ausgestellt, nicht länger als bis zum Knie sein (Knie frei). Bei längeren Kleidern/Röcken sollte die schmale Silhuette betont werden. Dann sind auch Kleider ok.
Gefällt mir
Mich beschleicht bei solchen Klagen ...
... immer das Gefühl, als gäbe es eine schleichende Gegenrevolution, die --bedauerlich wie es ist-- tatsächlich sowas wie Modegleichheit wiederherzustellen versucht, wenn auch unbewußt. Es gibt nicht wenige Männer, die unpraktischen Firlefanz ablehnen und den auch bei ihren Partnerinnen nicht gutheißen. Ein sehr guter Freund von mir z.B. kann es eigentlich nicht leiden, wenn Frauen Absatzschuhe tragen: Er ist da ziemlicher Pragmatist und rational eingestellt, Absatzschuhe _sind_ unpraktisch, eigentlich auch zum nur gelegentlichen Tragen viel zu ungesund und gefährlich. Seine Partnerin ist glücklicherweise selbstbewußt und freigeistig genug, sich nicht auf seine Abneigung einzulassen und trägt sie, wenn sie Lust hat, wenn sie auch meistens eher so der maskuline Typus Frau ist. Interessanterweise ist er ein begnadeter Musiker mit einem beachtlichen Gefühl, seine eigenen Kompositionen sehr humorvoll zu gestalten. Ansonsten ist er durchaus als Aspergerkandidat wahrzunehmen.
Ich habe jetzt schon mindestens zwei Threads hier mitbekommen, wo Frauen darüber klagen, daß ihre Partner sie lieber in der sogenannten Unisex-Einheitskluft hätten, sie also den gleichen Verzicht üben wie der männliche Beziehungspartner. Auf Partys kriege ich gelegentlich mit, mit welchem Unverständnis Männer dem Wunsch der Frauen nach exklusiven Aussehen und Ästhetik begegnen. Es ist nur eine Grundstimmung, ein Kopfschütteln hier, ein gequältes Lächeln (Marke "Sie ist halt ein bißchen schwachsinnig, aber sonst ganz harmlos"), nie wirklich Gesprächsthema, aber spürbar.
Meine Partnerin hat sich mal zu meinem Geburtstag richtig rausgeputzt, schön geschminkt, aufwendige Frisur; ein langjähriger Freund von ihr, den ich auch sehr mag und eingeladen hatte, war der einzige, der ihr Aussehen rundheraus ablehnte -- er hat sie mit einem burschikosen Stil kennengelernt, ohne jede Zierde. Auch er bringt weiblichem Dekorationsbemühungen wenig Verständnis entgegen, tut es als Oberflächlichkeiten ab.
Leider läßt sich wohl kaum feststellen, ob diese Abneigung gegen ästhetischen Ausdruck in der Kleidung in den letzten Jahren zugenommen hat oder nicht. Bemerkenswert ist --vielleicht auch nur eine Koinzidenz--, daß in der islamischen Welt in den letzten zwei Jahrzehnten ein 'Trend' zurück zu den traditionellen Kleidungsstücken festzustellen ist, die ähnliche Funktion ausüben wie hierzulande die Jeans-, T-Shirt- und Turnschuh-Kombination, nämlich die Geschlechtlichkeit, ach!, eigentlich die Körperlichkeit aus dem öffentlichen Raum und der Wahrnehmung zu verdrängen. Es wäre interessant zu wissen, ob dies alles Ausdruck einer globalen Entwicklung ist, die sich uns bislang nur noch nicht offenbart hat.
Das waren so meine Gedanken zu dem Themenkomplex, die ich jetzt schon einige Wochen mit mir rumschleppe.
LG
Madinside
Gefällt mir
Weiter gedacht
Nachdem ich meine Gedanken in meinem vorigen Kommentar mal aus meinem Kopf bekommen habe, konnte ich tatsächlich mal ein wenig weiter drüber nachdenken. Und damit auch einen Bogen zu ... einem anderen Themenkomplex spannen.
Angenommen die als 'weiblich' bezeichnete Mode zeichnet sich durch Betonung der Sexualität aus oder dient zumindest der Präsentation des weiblichen Körpers (ich kann nicht anders, aber irgendwie kommt mir das Bild eines Viehmarktes dabei in den Sinn), dann muß das Tragen entsprechender Kleidungsstücke als 'Angebot' aufgefaßt werden: "Sieh her, ich bin potentielle Beute!"
Themenschwenk zu "Mann in Frauensachen":
1. Frauen, die in ihrer Sexualität gefangen sind, müssen einen Mann in Frauensachen als Konkurrenz oder als Parodie ihrerselbst auffassen.
2. Andere Männer müssen sich verhöhnt vorkommen, da sich ihnen ein Mann anbietet.
3. Männer in Frauensachen empfinden durchaus unterbewußt ähnlich wie ihre Geschlechtsgenossen aus Punkt 2, daß sie sich damit körperlich anderen Männern präsentieren, woraus die Angst und Verunsicherung herrührt, sich darin öffentlich zu präsentieren -- zumindest solange der Frauensachenträger weiterhin deutlich als Mann in Frauensachen zu erkennen ist. Bei einer kompletten Verkleidung mag die Hemmung sinken. Diese Männer fürchten einerseits die Aggression ihrer Geschlechtsgenossen aufgrund des 'Vorspielens falscher Tatsachen', andererseits wollen sie sich ja eben nicht Männern anbieten, da sie ja heterosexuell sind.
Ergänzend zu Punkt 3: Schwule Männer haben mit Frauensachen ganz andere Probleme und gehen mit dem Problem der körperlichen Präsentation anders um. Da sie aufgrund ihrer sexuellen Orientierung bereits genügend gesellschaftliche Ächtung zu befürchten haben, halten sie sich von offensichtlichen Frauensachen fern und verfeinern stattdessen wenn überhaupt die Möglichkeiten, die sich ihnen als Mann bieten (Körperpflege, figurbetonte Kleidung, dezenter Schmuck). Im Rahmen der Männermode nutzen sie auch bereitwilliger das Angebot an Mustern und Farben (so zumindest meine Beobachtungen).
Wie auch immer: Die abendländische Kultur ist aufgrund ihrer christlich-kirchlichen Prägung eher sexualfeindlich eingestellt. Naja, gut, ob's in anderen Kulturen besser ausschaut? -- ich weiß nicht. Wir lernen aber einfach nicht oder erst viel zu spät wenn überhaupt, wie mit Sexualität oder mit Körperlichkeiten (in Ermangelung eines besseren Wortes) umzugehen ist, Männer weniger als Frauen (s. dazu auch den Thread "Männer und körperliche Nähe - immer noch ein Tabu?" von t4u in Forum->Gesellschaft->Mix ).
Im aktuellen SPIEGEL 2/09 vom 5.1.09 (Titel: "Obamas bester Mann [...]") findet man auf Seite 64 einen Absatz, den ich exemplarisch zitieren möchte: "[...] Oft trösteten sich die Mädchen gegenseitig, wenn sie Heimweh hatten oder ihr Boss sie ausgeschimpft hatte, weil sie nicht flink genug arbeiteten. Dann schmiegten sie sich nachts aneinander -- so wie Xiaoju es von zu Hause gewohnt ist, mir ihren Geschwistern in dem gemeinsamen Bett." Können wir uns vorstellen, diesen Absatz statt mit Mädchen mit Jungens zu lesen (zur Info: Besagte Mädels sind so 17 Jahre)? Eher nicht, auch wenn es vielleicht sogar vorkommen mag, aber wer immer sowas beobachtet, mitbekommt oder drüber schreibt, wird wohl Probleme haben, keine sexuellen Unterstellungen vorzunehmen. Denn Jungens sind hart! Sie kämpfen! Sie lassen sich nicht unterkriegen, daß sie sich kümmerlich aneinanderschmiegen müssen, um Trost zu finden! -- das machen nur Mädchen.
Na huch! Jetzt habe ich sogar schon einen zweiten Themenkomplex angeschnitten. Schauen wir mal, ob ich den Bogen zurückspannen kann. Im Zuge der Gleichberechtigung, der Emanzipation der Frau und der Anerkennung der neuen Rechte der jetzigen Frauengeneration durch die jetzige Generation an Männern, wird den Frauen auch das Privileg aberkannt, sich verletzlich geben zu dürfen, als hilfs- und schutzbedürftiges Wesen auftreten zu dürfen, was durch die sogenannte 'weibliche' oder 'feminine' Kleidung unterstützt wird. Von so manchem Mann wird verlangt, daß Frau genauso hart, genauso 'tough' zu sein hat, wie Männer es schon heute sein müssen. Diese Männer wollen nicht nur eine gleichberechtigte Partner, sie wollen eine Partnerin auf Augenhöhe, kein albernes, verspieltes und verweichlichtes Ding (hart und überspitzt ausgedrückt).
Au Mann! Ist das gut! Ich sollte mir den Text abspeichern, ausdrucken und einrahmen.
LG
Madinside
Gefällt mir
Welch seltsamer Mann!!!
Meistens freuen wir uns doch wie Bolle, wenn wir endlich eine Frau im Kleid oder Rock sehen.
Ich liebe besonders lange, schwingende Röcke aus leichtem Material und mit hübschen Mustern, aber natürlich sind auch kurze Röcke oder Kleidchen wunderbar.
Dazu hohe Schuhe oder Ballarinas - HERRLICH!
1 -Gefällt mir

...
Ich glaube eher das sein Selbstbewusstsein einen kleinen Knacks hat und sich nich besonders wohlfühlt, wenn andere Männer dir hinterherschauen
Gefällt mir
Eh klar
Herzchen!
Könnte es sein, dass Du atemberaubend schön ausschaust im bunten Kleidchen. Männer mögen keine Frauen in Kleidern ?!? Ha, wie bitte. Das ist mir in den letzten 29 Jahren noch nie aufgefallen. Hab da eher die umgekehrte Erfahrung gemacht. Aber bitte, Geschmäker sind verschieden. Trag was Dir gefällt. Oder zieht er auch an was Du ihm sagst?
Gefällt mir
Keine Kleider?
Also mein Freund sieht mich wesentlich lieber in einem Kleid oder mit Rock als in so einer doofen Hose. Es kommt auch darauf an, was dir mehr steht. Oder vielleicht ist er ja eifersüchtig, wenn du in einem schönen Kleid viele Männerblicke auf dich ziehst Wie wäre es, wenn du einfach mal deinen Freund fragst, was ihm daran besser gefällt, wenn du Hosen trägst. Vielleicht hat er ja "vernünftige" Gründe wie, dass in Hosen dein Po schöner aussieht oder so etwas in der Art
Gefällt mir
Mein Freund
mag es gar nicht, daß ich so selten Röcke trage. Ich trage am liebsten Bootcutjeans mit flachen Schuhen oder Stiefeln unter der Hose, was er total unsexy findet. Seine Bekleidungswunsch für mich sind u.a. duftige, schwingende Röcke kombiniert mit Sandaletten oder hohen Stiefeln mit Absatz. Was er auch total mag sind Röhrenjeans mit Stiefeln über der Hose, was mir aber gar nicht liegt. Er meint, daß die meisten Männer auf Röcke stehen und kann nicht verstehen, warum die meisten Frauen diesem Wunsch so selten entsprechen.
Gefällt mir
Mein Freund
mag es gar nicht, daß ich so selten Röcke trage. Ich trage am liebsten Bootcutjeans mit flachen Schuhen oder Stiefeln unter der Hose, was er total unsexy findet. Seine Bekleidungswunsch für mich sind u.a. duftige, schwingende Röcke kombiniert mit Sandaletten oder hohen Stiefeln mit Absatz. Was er auch total mag sind Röhrenjeans mit Stiefeln über der Hose, was mir aber gar nicht liegt. Er meint, daß die meisten Männer auf Röcke stehen und kann nicht verstehen, warum die meisten Frauen diesem Wunsch so selten entsprechen.
Allgemein betrachtet
verstehe ich eine Sache nicht: Warum wollen Frauen nicht mehr richtig fraulich aussehen? Ich scheine da bei meiner Frau wohl angeblich einen Glückstreffer gelandet zu haben, dass sie gerne Röcke, Kleider und Sandaletten anzieht, denn in meiner Umgebung sehe ich kaum noch Frauen, in Röcken, ich sehe immer nur ein monotones Einerlei:
Jeans und Stiefel, Tunschuhe und Jeans, Chucks und T-Shirt, Pulli und Jeans....... Ganz schlimm finde ich zur Zeit dieser Boyfriend Look: Schlabberjeans 3 Nummern zu gross und dazu Holzfällerhemden - geht's noch?
Aber Rock, Pumps und hohe Absätze - Fehlanzeige. Und mir kommt es vor, als hätte sich Einheitslook Trend in letzter Zeit noch weiter verschärft.
Was ich noch weniger verstehe. Frauen haben doch so viel Auswahl an schöner Kleidung. Man braucht nur mal bei Zara zu gucken.
Aber warum machen Frauen denn keinen Gebrauch von der tollen Auswahl? Ist ja nicht so, dass in den Geschäften nix an fraulichen Klamotten vorhanden ist. Oder irre ich mich da?
Oder liegt es einfach nur daran, dass sich das so in Westeuropa eingebürgert hat? Meine Frau kommt aus einem anderen Kulturkreis, und für sie ist es selbstverständlich, sich auch wie eine Frau anzuziehen.
Sie hatte mich selbst mal gefragt, warum das so ist, weil es ihr auch schon aufgefallen ist.....
Und zum Thema: Ich kenne keinen Mann, der nur darauf steht, dass eine Frau in T-Shirt und Turnschuhen rumläuft.
Will sagen, dass die Erwartungen von Deinem Freund völlig normal sind. Er möchte halt, dass Du Dich fraulich anziehst. Du erwartest von ihm ja auch, dass er sich was anzieht, das seine Männlichkeit unterstreicht, oder? (Wie man Männlichkeit definieren soll - nun, dass ist ein anderes Thema)
Ich mag auch allerdings Frauen in Jeans - aber der Rest sollte dazu schon passen: Statt T-Shirt ne schicke Bluse, statt Turnschuhe halt Pumps oder Sandaletten.
Warum die meisten Frauen dem Wunsch so selten entsprechen? Nun, dass sollten uns die Damen hier im Forum wohl am besten beantworten können.
Gefällt mir
Kleider sind super
sag ich als mann.
kommt natürlich immer darauf an wer sie trägt und was für ein kleid es ist.
Gefällt mir
Warum mögen Männer an Frauen keine Kleider?
Hallo Zusammen... Also ich bin ein echter Kerl, dank Chappi mit Hirn...hahaha..nein wirklich, Quatsch mit Soße, will er das Du das anziehst, was er will...läßt Du Dir diktieren..was Dir gefällt? Du möchtest ein Kleid anziehen, dann tue es auch, Du bist frei geboren, das was Dir gefällt hat er Dir nicht zu nehmen...niemals...Du willst ihm doch auch gefallen, so solltest Du es ihm klar machen...irgendwann wird er nur noch diktieren, es fängt im Kleinen an... Laß es nicht soweit kommen. Lg. Beast
Gefällt mir
Kleidung der Frauen
Als Mann mag ich Frauen in Kleidern und Röcken.
Meiner Meinung nach tragen zu wenig Frauen Kleider und Röcke.
Selbst jetzt im Herbst / Winter können Frauen Kleider und Röcke tragen. Mit einer blickdichten Strumpfhose unter dem Kleid sieht eine Frau meiner Meinung nach besser aus als in Jeanshosen.
Gefällt mir
Tja,
ich als Akademiker . . .
... bin der Meinung, dass das ein Pauschalurteil ist und ganz sicher nicht mit dem Intellekt zu tun hat, was wir an mögen.
Es gibt höher gebildete Personen, die Angst zu haben scheinen, dass man ihnen den Intellekt abspricht, wenn sie Äußerungen tätigen, die Ihnen ihr Instinkt diktiert.
Ich gebe ganz bewußt meinem Instinkt nach und sage JA zu Frauen in femininen Kleidern
Gefällt mir
Kleidung der Frauen
Als Mann mag ich Frauen in Kleidern und Röcken.
Meiner Meinung nach tragen zu wenig Frauen Kleider und Röcke.
Selbst jetzt im Herbst / Winter können Frauen Kleider und Röcke tragen. Mit einer blickdichten Strumpfhose unter dem Kleid sieht eine Frau meiner Meinung nach besser aus als in Jeanshosen.
das ist aber viel zu kalt bei den Schneemassen .
Gefällt mir
Tja,
ich als Akademiker . . .
... bin der Meinung, dass das ein Pauschalurteil ist und ganz sicher nicht mit dem Intellekt zu tun hat, was wir an mögen.
Es gibt höher gebildete Personen, die Angst zu haben scheinen, dass man ihnen den Intellekt abspricht, wenn sie Äußerungen tätigen, die Ihnen ihr Instinkt diktiert.
Ich gebe ganz bewußt meinem Instinkt nach und sage JA zu Frauen in femininen Kleidern
Bin kein Akademiker
....und mag definitiv Frauen in Röcken. Frauen in Hosen schaue ich nicht hinterher.
Bin ich deswegen weniger intelligent?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Bin kein Akademiker
....und mag definitiv Frauen in Röcken. Frauen in Hosen schaue ich nicht hinterher.
Bin ich deswegen weniger intelligent?
Das meinte ich
Natürlich bist deswegen nicht weniger intelligent
Ich finde nichts schlimmer, als wenn man mit irgendwelchen Titeln hausieren geht
Gefällt mir
Tja,
dafür liest deiner Frau dann aber auch jeden Wunsch von den Lippen ab
Gefällt mir
Tja,
dafür liest deiner Frau dann aber auch jeden Wunsch von den Lippen ab
Andersrum....
Sie kleidet ihn ein, wie es IHR gefällt. Aber trotzdem schön, ihm das Recht zuzugestehen, dass er auch ein Mitspracherecht hat, wenn er sie in sexy Kleidung sehen möchte.
Bei den meisten Männern läuft da nämlich nicht so.
Gefällt mir
Geschmack
Mädels,
die Frage ist doch, was wir wollen. Wir wollen uns wohl fühlen, je nach Stimmung, Typ, Anlass, egal ob Hose, Rock, Dessous. Eine Frau, die sich in ihrer Haut wohl fühlt und sich selbst liebt, hat auch die tollste Ausstrahlung, was viele Männer mögen. Ich möchte ja nicht reinreden, aber vielleicht lieben Männer, die das nicht mögen und ihre Damen nur in bestimmten Klamotten akzeptieren, nicht uns, sondern ein Bild.
Liebste Grüße,
Lena
Gefällt mir
Was ist da denn los?
Also meiner ist das genau das Gegenteil er sieht mich gerne in Kleidern und Röcken!
Ich bin da eher der bequeme Typ und trage gerne shirt und jeans mit turnschuhen !
Männer wollen auch immer das was sie nicht haben ......
Oder kann es sein, dass deiner sehr eifersüchtig ist ??? Denn in einem knappen Kleid fällst du natürlich mehr auf als in jeans und shirt in schwarz !????
Gefällt mir
Ich glaube,
dass siehst Du falsch.
So wie ich das sehe, mögen die meisten Männer wenn ich Frauen - und auch andere - sich feminin anziehen. Hosen sind es eben seltener.
Gefällt mir
???
Lebst du in ner Diktatur? Kleider sind weiblich und sehr schön. Warum lässt du dir das dann gefallen? Bist du sein Eigentum? Mach es ihm klar das du anziehst was dir gefällt. Ist es ein Kleid dann ein Kleid. Ist es eine Hose dann eine Hose usw usw. Du musst dich wohlfühlen. Nicht er....
LG
Gefällt mir
Hmm...bisher...
...habe ich noch nicht viele Männer kennengelernt, die keine Kleider/Röcke mögen. Im Gegenteil.
Dein Freund möchte Dir also vorschreiben, was Du anziehen sollst.
Geht ja mal gar nicht...
Ist irgendwie wie in den 50/60er Jahren, nur umgekehrt. (Damals sollte ne Frau keine Hosen tragen - jetzt sollst Du keine Kleider tragen).
Naja, vielleicht solltest Du ihn von seienm "Hosenfetisch" kurieren und eine zeitlang nur Jogginghosen tragen...
LG
Sarah
Gefällt mir
Ja
toll, dass schreibst Du jetzt schon zum mindestens dritten Mal
Du bist g**l auf deine Partnerin in engen Hosen, verstanden
Gefällt mir
Bitte
verschone uns Du "Akademiker", ich will nicht wissen was Du studiert hast . . .
Gefällt mir
Vielleicht
will er ja lieber einen Freund als eine Freundin
Sorry, das war ein wenig unqualifiziert, aber bei der Vorlage
Gefällt mir
Hauptschule
Erstmal ist nicht verwerfliches gegen die Hauptschule zu sagen. Abgesehen davon habe ich BWL studiert und selbstverstänlich auch abgeschlossen
Ich bin ein Mann, ich dachte, dass kann man am Bild erkennen
und mag, wie bereits geschrieben auch Frauen in femininer Kleidung.
Leider muss ich bei solchen Aussagen anzweifeln, dass Du die Hauptschule vollendet hast
Gefällt mir
Hauptschule
Erstmal ist nicht verwerfliches gegen die Hauptschule zu sagen. Abgesehen davon habe ich BWL studiert und selbstverstänlich auch abgeschlossen
Ich bin ein Mann, ich dachte, dass kann man am Bild erkennen
und mag, wie bereits geschrieben auch Frauen in femininer Kleidung.
Leider muss ich bei solchen Aussagen anzweifeln, dass Du die Hauptschule vollendet hast
Gut gebrüllt
Die Zweifel hab ich auch.
Ich würde da sogar die Frage aufwerfen, ob die ganzen PISA-Untersuchungen an den Schulen wirklich ALLE Defizite der heutigen Jugend erforscht haben, wenn solche Aussagen kommen ...
Gefällt mir
<----------
<----------
So habe ich es noch nie gehört. Im großen und ganzen mögen Männer es doch wenn sich eine Frau feminin bekleidet. ich selber trage die meiste Zeit nur Kleider, und es wurde noch nie was dagegen ausgesetzt. Im Gegenteil ich bekomme immer wieder positive Bemerkungen und Komplimente. Aber die Geschmäcker sind verschieden, glaube das sich auch kein fremder traut mir zu sagen das er keine Kleider an mir mag
Gefällt mir
Das klingt ja nach nötigung
wenn du mich liebst ziehst du hosen an....sonst liebst du mich ja nicht....was ist das denn für ne aussage...wenn es wirklich frauen gibt die keine hosen tragen dann kannst du die auch nicht dazu zwingen, das wäre ja diktatur....
genau so wie es eben männer gibt die meinen röcke tragen zu müssen....sieht zwar echt kasper mässig aus, aber wenn die meinen sich zum affen zu machen dann musst du das auch akzeptieren.
Gefällt mir
Sorry, ich habe das von keinen Mann in meiner Nähe gehört, dass er keine Kleider mag. Dieses Problem hat nur dein Freud. Was ich nicht verstehen kann, ist wieso lässt du ihm einmischen in das, was du anziehen sollst???? und dass noch so streng, es ist eine Sache, wenn man sagt, dieses Teil steht dir nicht so gut, aber in allgemein keine Kleider und nur dunkele Farben anziehen, hört sich nach ganz fieser Eifersucht aus. Er will nicht, dass du dich hübsch anziehst, weil er Angst hat, er könnte dich verlieren. Du sollst nur Jeans und T-shirts anziehen und das noch dunkel, damit du so unauffällig bist wie möglich. Ich glaube das verbirgt sich dahinter und nichts anderes.
LG,
brittada
Gefällt mir
Wie soll das gehen
als 67jährige Frau
zumindest was dein Profil angeht
Gefällt mir
Wie soll das gehen
als 67jährige Frau
zumindest was dein Profil angeht
Ganz einfach
Es handelt sich hier um einen TROLL, der uns mit seinem Hoesenfetisch nerven will.
Also: DON'T FEED THE TROLLS
Gefällt mir
Das ist doch bescheuert!
klar, man will seinem freund ja gefallen und so, aber man sollte sich doch trozdem noch wohl in seiner haut fühlen oder?! ich finde dein freund übertreibt es etwas mit dem "nicht weg gehen" und so. :/ ich kenne viele männer die kleider an frauen toll finden und auch bunte sachen etc.
aber der freund meiner zb trägt auch nur schwarz und hätte es am liebsten wenn meine mom es auch so machen würde, aber sie trägt trozdem noch farbenfohe sachen, nicht mehr so viel aber trotzdem! ich finde ihr solltet da einen kompromiss schließen.. sowas wie das du ja MAL buntes tragen kannst oder kleider, nur vielleicht nicht ganz so oft oder so etwas eben.. aber im sommer ist es doch ncicht auszuhalten in jeans!
Gefällt mir
Genau das Gegenteil
Also ich mache genau die gegenteilige Erfahrung. Mein Schatz liebt Kleider an mir und ich erhalte auch viel mehr Komplimente und Blicke wenn ich Kleider oder Röcke trage.
Ich liebe es auch Kleider zu tragen, weil sei so feminin und elegant sind.
Bilder von meinen Kleidern könnt ihr auf meinem Blog finden: http://ahintofredness.blogspot.com/
Gefällt mir
Ich weiss nicht
Deine These scheint mir etwas gewagt - lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Fakt aber ist: Im hier vorliegenden Falle kann man sich tatsächlich die Frage stellen, wieso ihr Freund keine Kleider an ihr mag. Ich trage selbst gerne Kleider, und bekomme immer wieder Komplimente von Männern. Und mit Komplimenten meine ich jetzt nicht im Sinne von sexy, wo Männer mir sabbernd hinterherhecheln, sondern, dass es einfach nur toll aussieht.
Es ergeben sich auch oft nette Gespräche zu diesem Thema, und es ist der Grundtenor vernehmbar, dass die Männer sich überaus freuen, wenn sie mal Frauen in Röcken und Kleidern sehen. Und viele von ihnen sagen mir, dass sie sich wünschen, auch ihre Partnerin würde sich mal ein schönes Kleid anziehen. Es muss ja nicht gleich ein Abendkleid sein, es gibt auch schlichte Sommerkleider ohne Rüschen u.ä. überstylten Verzierungen/Applikationen.
Ganz ehrlich, ich frage mich, was an der Röhrenjeans-Mode so besonders sein soll. Bei vielen Frauen machen sie keine gute Figur und ich frage mich echt, schwitzen sie denn nicht wie in der Hölle darin, wenn sie diese auch bei sommerlichen Temperaturen tragen
Gefällt mir
Immer noch so?
mhhh komisch, der beitrag ist jetzt etwas älter, mag dein freund immer noch keine kleider? ich kenne das eher so, dass männer doch schon gerne sehen, wenn frauen kleider tragen
Gefällt mir
..
Also sowas höre ich echt zum ersten mal
Dein freund mag es wohl eher sehr schlicht .. Ich finde du soltest tragen was die gefällt ! Und solange es dir auch noch steht , hat er da nichts zum melden
Und wen du ein Kleid anziehst , geht er mit dir nicht weg ? Bist du ihn vielleicht Peinlich ? Wieso ist er dann mit dir zusammen -.- .
Gefällt mir
.
mhm....ist doch deine sache was du trägst, ich persönlich kenne keinen mann der solch eine abneigung gegen kleider hegt
Gefällt mir