In Antwort auf behram_12763562
Wollen sie wirklich zurückschlagen...
...oder ist ihnen die gängige Herrenmode einfach nur zu langweilig und zu eintönig?
Wenn man in den Frauenmodethreads liest, dann tut sich da eine enorme Vielfalt der Bekleidung auf. Vom Anzug mit Hose, Sakko, Herrenhemd und Krawatte bis zum ultrakurzen Minirock ist da alles vertreten, und das mit dem gesamten Spektrum des sichtbaren Lichtes. Das bietet jede Menge Gesprächsstoff.
Bei der Herrenkleidung dagegen: Entweder 08/15-Jeans und T-Shirts oder Standard-Hemden in ganz wenigen, möglichst nicht leuchtenden Farben, blaß und kontrastlos, oder alternativ Pinguin, Pinguin und nochmal Pinguin bis zum Abwinken.
Ich wundere mich nicht, dass sich keine Frau dafür interessiert. Der Unterschied zwischen den beiden Modebereichen ist ungefähr so groß wie der zwischen einem superspannenden Spitzen-Thriller und einem Fernsehtestbild.
Und warum ist das so? Meiner Meinung nach nur, weil sich Männer nicht sehr für Mode interessieren. Hauptsache ist doch, sie haben irgendwas an, damit sie so schnell wie möglich zu ihren Klimakillern vor dem Haus rausrennen können und zum nächsten Gröl-Festival in den großen, ovalen Arenen kommen. Halsbrecherische (verbotene) Autorasereien durch den halben Kontinent - ja, denn wir sind ja "echte Kerle". Modisch mal was anderes, abwechslungsreiches, farbenfrohes und ungewöhnliches probieren - neeeiiiinnnn!!! - wir sind doch nicht schwul...
Genau das ist das Problem
In der Herrenmode tut sich von Seiten der Designer sehr wenig, bei den Damen gibt es da oft mehrere 180 Wendungen von Saison zu Saison (Farben von gedeckt wechseln zu grell, mal sind Schuhe im Design von Gesundhitslatschen in kurz drauf extrem hohe und spitze Stilettos etc.)
Die offizielle Herrenmode ist seit den 80ern sehr eintönig, fast zeitlos aktuell. Kein Wunder, dass Herren weniger experimentierfreudig sind als Damen. Vor allem wenn nur Buiessnes vorherrscht.
Wer hier experimentiert wird schnell schräg angeschaut, auch von Damen, die bei Herren mangelndes Modebewusstsein beanstanden.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir