Also
ich habe schon von vielen Frauen gehört, dass sie ihre Füsse hässlich finden. Allerdings ist das bei den Männern auch nicht anders. Generell haben viele Leute eine Art Fussphobie. Woran das liegt, kann ich mir nicht erklären, weil ich so was in der Art von mir selbst gar nicht kenne. Wenn man dabei bedenkt, dass zwei Drittel der Weltbevölkerung barfuss in offenen Schuhen sind und das für sie völlig selbstverständlich ist....
Ich hatte nie Probleme, offene Schuhe barfuss zu tragen. Ich meine, schliesslich zeigt man ja auch ständig seine Hände und insbesondere das Gesicht. Und wer sein Gesicht hässlich findet, geht ja auch nicht gleich mit ner Tüte überm Kopf in die Öffentlichkeit.
Ok, der Vergleich hinkt etwas, aber Ihr wisst sicher, was ich meine.
Meine Füsse sind von der Form auch nicht top (zu breit, zu hoher Spann), aber ich pflege sie. Und mit gepflegten Füssen braucht man auch keine Scheu zu haben, sich mit offenen Schuhen an die Öffentlichkeit zu geben.
Für meinen Fall, wenns in der Breite nicht passt, kaufe ich sie im gegebenen Fall eine Nummer grösser, kommt auf das Modell an.
Ich habe erst kürzlich bei einem Schuhkauf mich um eine Grösse vertan, (eine Nummer zu klein), leider ist die Umtauschfrist abgelaufen. Klar könnte ich sie tragen. Aber man würde deutlich merken, dass ich mir die Schuhe zu klein gekauft hatte, von daher werde ich sie entweder verschenken oder verkaufen.
Bei mir gilt: Im Zweifelsfall eine Nummer grösser. Dann kann man es immer noch mit einer Einlegesohle ausgleichen, falls der Schuh doch zu gross ist. Echtlederschuhe dagegen weiten sich im Laufe des Eintragens, falls sie beim ersten Anprobieren trotz richtiger Grösse etwas eng sind.
Grundsätzlich kaufe ich mir aber stets Schuhe in meiner richtigen Grösse. Falls zu klein oder zu gross, entscheide ich nach meinem Gefühl.
Jeder/e muss selbst wissen, was er/sie mit seinen/ihren Füssen macht. Natürlich spielen da die Medien/Gesellschaft eine entscheidende Rolle, es werden ständig Ideale vorgelebt, denen man folgen sollte. Von daher kommt auch sicherlich die Message, nur kleine Damenschuhe seien schön, und entsprechend die daraus folgende Phobie einer SG mit einer 4 vornedran.
Andererseits wird dabei vergessen, dass die Menschen und ergo die Frauen im Laufe der Generationen immer grösser werden, so dass irgendwann die meisten Frauen die SG40-Marke gesprengt haben. Bereits heute haben viele Frauen SG42-43 und entsprechend Probleme, schöne Schuhe zu finden, da im Allgemeinen der Handel meist nur Damenschuhe bis 41 anbietet. Was daraus folgt, dass die Frauen stark dazu geneigt sind, sich in zu kleine Schuhe zu zwängen. Die Schuhindustrie sollte endlich mal umdenken und die Schuhe in grösserern Grössen anzubieten. Bei grossen Grössen sollte ausserdem noch Spielraum vorhanden sein, diese so zu designen, dass grosse Damenschuhe trotzdem schick aussehen können. Wäre mal eine neue Herausforderung für die Schuhdesigner.
Umgekehrt gilt das auch für Männer, welche eine Grösse unter 41 haben. Ich hab in manchen Geschäften gesehen, dass die Grössen sogar erst ab 42 losgehen. Aber nunja, wir haben da weniger Probleme, da die Damenabteilung genug Auswahl bietet, selbst wenn es Turnschuhe oder Oxford-Schnürer sein sollen.
Gefällt mir