Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Von dutch

Letzte Nachricht: 2. November 2005 um 8:59
C
clint_12629596
20.10.05 um 22:23

Hi!! bin neu hier,und wollt wissen wer von euch trägt klamptten von von dutch.wenn ja könnt ihr mir villeicht ne internet seite geben wo man sich jeansanzüge usw kaufen kann.skaterklamotten meine ich jetzt.
hab nämlich bei ebay einen jeansanzug von dutch g star für 200 euro gesehen hab nen leider verpasst als er versteigert wurde!!!
ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!!!
tnx im vorraus

Mehr lesen

D
donna_12717940
26.10.05 um 22:22

Ich habe auch Klamotten
Ich habe auch Klamotten von "von dutch", probier doch einfach mal über google. Klappt bestimmt.

LG schnucki49

Gefällt mir

A
an0N_1297046199z
28.10.05 um 14:34

Van dutch
ich hoffe das ihr überhaupt wisst wer van dutsch ist!?! Nimm ich aber nicht an!?! Komerz produkte... zzzz.... überlegt mal!

Gefällt mir

E
ethel_12079578
28.10.05 um 20:55

Hallo!
Ist es euch "Von-dutch-Trägern" nicht peinlich , mit diesem riesen Schriftzug rumzulaufen, der "von Holland" bedeutet?
Oder seit Ihr alle große Holland fans?

Gefällt mir

Anzeige
E
ethel_12079578
28.10.05 um 20:56

@zoelina
Ich weiß übrigens auch nicht, wer "von dutch" ist, denn es heißt nur "von Holland".
Oder heißt jemand "von Holland" den man kennen sollte?

Gefällt mir

A
an0N_1205613799z
29.10.05 um 19:41

Hmm..
abgesehen davon dass ich immer der meinung war dass es vAn dutch heißt, finde ich, dass das eine überteuerte billigmarke ist. im urlaub in spanien, wurde einem derrasch hinterher geschleudert, abgesehen davon dass ich es affig finde mit so nem blöden riesen-schriftzug rumzurennen, sehen die klamotten einfach nur billig aus, da kann ih auch mit dem großen aldi-logo rumrennen, hat dann wenigstens noch ein bisl was kultiges

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1297046199z
31.10.05 um 11:41
In Antwort auf an0N_1205613799z

Hmm..
abgesehen davon dass ich immer der meinung war dass es vAn dutch heißt, finde ich, dass das eine überteuerte billigmarke ist. im urlaub in spanien, wurde einem derrasch hinterher geschleudert, abgesehen davon dass ich es affig finde mit so nem blöden riesen-schriftzug rumzurennen, sehen die klamotten einfach nur billig aus, da kann ih auch mit dem großen aldi-logo rumrennen, hat dann wenigstens noch ein bisl was kultiges

Mensch das hat gar nichts mit Holland zu tun!
Ou man oh ich bin 20 und weiss sogar um was es geht! Es ist ein Künstler aus den 50er Jahre! Er wurde mit seiner Kunst (fliegendes Auge) berühmt und ist bis heute in der Hot Rod szene ein GOTT

Gefällt mir

Anzeige
E
ethel_12079578
31.10.05 um 15:17
In Antwort auf an0N_1297046199z

Mensch das hat gar nichts mit Holland zu tun!
Ou man oh ich bin 20 und weiss sogar um was es geht! Es ist ein Künstler aus den 50er Jahre! Er wurde mit seiner Kunst (fliegendes Auge) berühmt und ist bis heute in der Hot Rod szene ein GOTT

@zoelina
Mag alles sein, aber Van Dutch (ja wird mit a geschrieben) heißt trotzdem von Holland.
Erklärung: van heißt von und Dutch ist der Niederländische bzw. nationale Name für Holland.
Wenn dieser Künstler seine Sache van Dutch nennt, meinetwegen (wo hast du das eigentlich nachgeschaut?).

Trotzdem heißt es übersetzt eben was es heißt!!

Gefällt mir

M
marija_12156377
31.10.05 um 15:41
In Antwort auf ethel_12079578

@zoelina
Mag alles sein, aber Van Dutch (ja wird mit a geschrieben) heißt trotzdem von Holland.
Erklärung: van heißt von und Dutch ist der Niederländische bzw. nationale Name für Holland.
Wenn dieser Künstler seine Sache van Dutch nennt, meinetwegen (wo hast du das eigentlich nachgeschaut?).

Trotzdem heißt es übersetzt eben was es heißt!!

Zoelina hat Recht!
Die Firma heißt "Von Dutch" mit "o", kannst du auf www.vondutch.com nachschauen.

Da steht auch, dass Von Dutch ein Künstler war, der in den 50er Jahren Autos mit surrealistischen Motiven bemalt hat.

Die Firma wird seit ein paar Jahren von zwei Dänen geführt, seitdem ist die Marke so beliebt.


Außerdem ist "Dutch" ein englisches Wort, es heißt "Niederländisch"; entweder ist das Adjektiv oder die Sprache damit gemeint, aber nicht das Land.
Das Land heißt auf Englisch "the Netherlands" und auf Niederländisch "het Nederland".
Auf Deutsch sagt man übrigens auch "die Niederlande", da Holland nur eine Region ist.

Der Name lässt sich also nicht korrekt übersetzen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1297046199z
02.11.05 um 8:57
In Antwort auf marija_12156377

Zoelina hat Recht!
Die Firma heißt "Von Dutch" mit "o", kannst du auf www.vondutch.com nachschauen.

Da steht auch, dass Von Dutch ein Künstler war, der in den 50er Jahren Autos mit surrealistischen Motiven bemalt hat.

Die Firma wird seit ein paar Jahren von zwei Dänen geführt, seitdem ist die Marke so beliebt.


Außerdem ist "Dutch" ein englisches Wort, es heißt "Niederländisch"; entweder ist das Adjektiv oder die Sprache damit gemeint, aber nicht das Land.
Das Land heißt auf Englisch "the Netherlands" und auf Niederländisch "het Nederland".
Auf Deutsch sagt man übrigens auch "die Niederlande", da Holland nur eine Region ist.

Der Name lässt sich also nicht korrekt übersetzen.

Danke Zoelina hat Recht - FUSSBALLBARIE
Danke schön Fussballbarie hat mehr als recht!

Perfekte erklärung!

Gefällt mir

A
an0N_1297046199z
02.11.05 um 8:59
In Antwort auf ethel_12079578

@zoelina
Mag alles sein, aber Van Dutch (ja wird mit a geschrieben) heißt trotzdem von Holland.
Erklärung: van heißt von und Dutch ist der Niederländische bzw. nationale Name für Holland.
Wenn dieser Künstler seine Sache van Dutch nennt, meinetwegen (wo hast du das eigentlich nachgeschaut?).

Trotzdem heißt es übersetzt eben was es heißt!!

Scheisse
gib doch eifach einmal im google van dutch ein! Dann findest du das! Ich schaue das nich nach... ich weiss das... ich sammle kustwerke bon ihm und habe diesbezüglich genug bücher zuhause

Gefällt mir

Anzeige