Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Top Herrenanzüge nach Maß

Letzte Nachricht: 1. September 2011 um 12:28
C
cecil_12467636
18.03.10 um 13:46

hallo

ich bin auch um die 1,90m gross und wollte mir für die Hochzeit meines bruders einen schicken anzug machen lasse.Da habe ich im internet recherchiert und einen schneider gefundender anzüge nach mass macht.

so nahm ich kontakt auf und bat um einen termin.

ich hatte eine sehr gute beratung bekommen und konnte meinen anzug selbst zusammenstellen, sodass ich meine perfekte vorstellung eines anzuges entwerfen konnte (stoffe, farbe, muster, taschen, knöpfe etc)

das beste an der ganzen sache war der preis von 350 was für einen anzug nach maß ein "geschenk" ist


endergebnis: ich bin sehr zufrieden. die investition hat sich abermals gelohnt, super qualität, sitzt wie angegossen einfach nur KLASSE


hier mal der link seiner hompage (es lohnt sich!!!)

http://psclub.eu/1.html

lg

Mehr lesen

F
fayiz_12477985
17.07.10 um 17:12

Herrenanzug
Hallo,

Ich habe mir einen anzug dort machen lassen,

ich war überausglücklich und sehr sehr zufrieden mit dem anzug der beratung und mit dem preis.

ich kann es nur weiter empfehlen.
http://psclub.eu

Gefällt mir

J
jakob_12278307
21.01.11 um 22:05


Das sind aber keine Maß-Anzüge - Das sind fertige Konfektionsanzüge die verändert werden, das verändert schonmal den Preis.

Für einen guten Maßzweiteiler braucht ein schneller Schneider mindestens 40 Arbeitsstunden - Dazu noch mehrere Anproben beim Kunden. Dazu muss man noch den Stoff rechnen (Mindestens 300 Euro für einen guten Stoff sind da schon im Einkauf fällig) und die Gewinnmarge des Schneiders.

Nehmen wir einen günstigen Stundenlohn von 30, einen annehmbaren Stoff für 300, dazu noch 10% Spesen - Dann kommen wir auf 1650 für einen annehmbaren Maßanzug - die Premierleage der Bespoke Ware spielt dann irgendwo bei 4-6000

Abgesehen davon, dass es eben keine Maßfertigung, sondern Maßkonfektion ist, bekommt man dort bestimmt vernünftige Klamotten

Grüße.

Gefällt mir

W
werner_12479989
22.01.11 um 14:00
In Antwort auf jakob_12278307


Das sind aber keine Maß-Anzüge - Das sind fertige Konfektionsanzüge die verändert werden, das verändert schonmal den Preis.

Für einen guten Maßzweiteiler braucht ein schneller Schneider mindestens 40 Arbeitsstunden - Dazu noch mehrere Anproben beim Kunden. Dazu muss man noch den Stoff rechnen (Mindestens 300 Euro für einen guten Stoff sind da schon im Einkauf fällig) und die Gewinnmarge des Schneiders.

Nehmen wir einen günstigen Stundenlohn von 30, einen annehmbaren Stoff für 300, dazu noch 10% Spesen - Dann kommen wir auf 1650 für einen annehmbaren Maßanzug - die Premierleage der Bespoke Ware spielt dann irgendwo bei 4-6000

Abgesehen davon, dass es eben keine Maßfertigung, sondern Maßkonfektion ist, bekommt man dort bestimmt vernünftige Klamotten

Grüße.

Das sind schon Maßanzüge
Ein richtiger Schneider kann aus den Angaben der Maße (daher die Bezeichnung Maßanzug) sehr wohl einen sehr gut passenden Anzug machen.

Vieler der Anbieter von Maßanzügen im Netz haben einerseits ihre Arbeitsprozesse enorm gestrafft, z.B. übernimmt der Kunde das Maßnehmen, andererseits werden die Anzüge nicht unbedingt in Hochlohnländern wie D produziert, sondern die Maße einfach nach Hongkong geschickt, wo die Anzüge dann für 1 bis 2 Euro pro Stunde gefertigt werden. Reine Zuschnitt- und Nähzeit würde ich schätzen auf vll. 10h, eher weniger.

Der Stoff dürfte den größten Einzelposten darstellen. Aus meiner Erfahrung mit diesen ganzen Online-Maßschneidern weiß ich aber mittlerweile, dass sie oftmals für die günstigen Angebote irgendwelche Synthetik-Mischgewebe verwenden.

Bei all diesen Sparmaßnahmen ist es eher verwunderlich, dass diese Maßanzüge noch immer wesentlich mehr kosten als ein Anzug von C&A. Ein paar Euro Aufschlag dafür, dass der Stoff nach Vorgaben zugeschnitten wird, kann ich nachvollziehen, die Näharbeit bleibt die gleiche. Bleibt das kleinere Verkaufsvolumen.

LG
Madinside

Gefällt mir

Anzeige
J
jakob_12278307
23.01.11 um 2:38
In Antwort auf werner_12479989

Das sind schon Maßanzüge
Ein richtiger Schneider kann aus den Angaben der Maße (daher die Bezeichnung Maßanzug) sehr wohl einen sehr gut passenden Anzug machen.

Vieler der Anbieter von Maßanzügen im Netz haben einerseits ihre Arbeitsprozesse enorm gestrafft, z.B. übernimmt der Kunde das Maßnehmen, andererseits werden die Anzüge nicht unbedingt in Hochlohnländern wie D produziert, sondern die Maße einfach nach Hongkong geschickt, wo die Anzüge dann für 1 bis 2 Euro pro Stunde gefertigt werden. Reine Zuschnitt- und Nähzeit würde ich schätzen auf vll. 10h, eher weniger.

Der Stoff dürfte den größten Einzelposten darstellen. Aus meiner Erfahrung mit diesen ganzen Online-Maßschneidern weiß ich aber mittlerweile, dass sie oftmals für die günstigen Angebote irgendwelche Synthetik-Mischgewebe verwenden.

Bei all diesen Sparmaßnahmen ist es eher verwunderlich, dass diese Maßanzüge noch immer wesentlich mehr kosten als ein Anzug von C&A. Ein paar Euro Aufschlag dafür, dass der Stoff nach Vorgaben zugeschnitten wird, kann ich nachvollziehen, die Näharbeit bleibt die gleiche. Bleibt das kleinere Verkaufsvolumen.

LG
Madinside


Das ist eben keine Maßarbeit. Die haben die fertigen Konfektionsanzüge dort rumliegen und machen einfach eine größere Größe an den entscheidenten Stellen länger.

So Sachen wie Nackenfalte beseitigen, engeres - weiteres Ärmelloch oder einen assymetrischen Körperverlauf kann man bei einer solchen Änderung nicht perfekt anpassen.

Das ganze nennt man dann Maßkonfetion - Konfektionskleidung passend gemacht.

Dagegen ist auch nichts einzuwenden - Nur sollte man dann nicht von einem "Maßanzug" sprechen

Grüße.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
werner_12479989
23.01.11 um 21:20
In Antwort auf jakob_12278307


Das ist eben keine Maßarbeit. Die haben die fertigen Konfektionsanzüge dort rumliegen und machen einfach eine größere Größe an den entscheidenten Stellen länger.

So Sachen wie Nackenfalte beseitigen, engeres - weiteres Ärmelloch oder einen assymetrischen Körperverlauf kann man bei einer solchen Änderung nicht perfekt anpassen.

Das ganze nennt man dann Maßkonfetion - Konfektionskleidung passend gemacht.

Dagegen ist auch nichts einzuwenden - Nur sollte man dann nicht von einem "Maßanzug" sprechen

Grüße.

Du kennst ...
... die Produktionsabläufe in unserer globalisierten Welt nicht. Ist nicht weiter schlimm.

Aber ja, auf körperliche Eigenheiten kann man dabei tatsächlich nicht eingehen, das ist wohl wahr, denn die bloßen Zahlen bilden nur die grobe Struktur ab. Was aber ausreicht für 99,9 % aller Kunden (im Gegensatz zur Stangenware, die vll. nur 80% abdeckt).

Dennoch ist es ein Maßanzug, denn er wird nach Maß gefertigt. Das man bei solchen preiswerten Angeboten nicht den Service eines Schneiders vor Ort genießen kann, sollte klar sein. Es ist aber unnötig, dafür den Begriff Maßkonfektion einzuführen, auch wenn manche Marketingleutchen das so gerne machen wollen, um sich von Fernost-Schneidereien abzusetzen.

LG
Madinside

Gefällt mir

P
peter_11980277
02.03.11 um 17:37
In Antwort auf werner_12479989

Du kennst ...
... die Produktionsabläufe in unserer globalisierten Welt nicht. Ist nicht weiter schlimm.

Aber ja, auf körperliche Eigenheiten kann man dabei tatsächlich nicht eingehen, das ist wohl wahr, denn die bloßen Zahlen bilden nur die grobe Struktur ab. Was aber ausreicht für 99,9 % aller Kunden (im Gegensatz zur Stangenware, die vll. nur 80% abdeckt).

Dennoch ist es ein Maßanzug, denn er wird nach Maß gefertigt. Das man bei solchen preiswerten Angeboten nicht den Service eines Schneiders vor Ort genießen kann, sollte klar sein. Es ist aber unnötig, dafür den Begriff Maßkonfektion einzuführen, auch wenn manche Marketingleutchen das so gerne machen wollen, um sich von Fernost-Schneidereien abzusetzen.

LG
Madinside

Masskonfektion
Wenn Kleidung an die "AWEICHUNGEN" von der Norm den Unterschied von Hell zu Dunkel machen, dann loht es sich.

Aber es geht auch günstiger, schau mal unter

www.lederjacken-und-mehr.ch

Gefällt mir

Anzeige
D
davie_12518696
31.08.11 um 16:48

Maßkonfektion
Hey, lass dich doch mal durchmessen und lass dir dann was feines schneidern!
Ich bin 1,92m und mach das auch immer so und zwar bei Kuhn in Wien. Leistung und Qualität sind auch immer sehr zufriedenstellend. Klick dich doch mal durch ob es dich anspricht: www.kuhn-maßkonfektion.at

lg

Gefällt mir

N
nerys_12244319
01.09.11 um 12:28
In Antwort auf fayiz_12477985

Herrenanzug
Hallo,

Ich habe mir einen anzug dort machen lassen,

ich war überausglücklich und sehr sehr zufrieden mit dem anzug der beratung und mit dem preis.

ich kann es nur weiter empfehlen.
http://psclub.eu

Maßschneider
Huhu an alle,

also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Mein Lebensgefährte hat sich auch bei einem Maßschneider rundum beraten lassen und die haben ihm dann einen Top Maßanzug gebastelt. Der sitzt echt wunderbar und sieht super chic aus. Eine Investition die sich gelohnt hat.

Wen es interessiert, wir waren hier: www.maxdietl.com/

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige