TIEFE Herren Hüfthosen
Hallo,
ich suche schon seit einiger Zeit Hersteller von TIEFEN Herrenhüfthosen!
Wer kennt solche und einenSchop???
Danke
Chris
Mehr lesen
Ich glaub
Freeman T. Porter hat solche Jeans im Angebot - oder zumindest hatte mal.
Ansonsten würde ich es mir die Sache einfacher machen und mal einen Blick in die Damenabteilung werfen. Frauen bedienen sich ganz selbstverständlich in der Herrenabteilung, also geht's umgekehrt auch
Gefällt mir
Gefällt mir
Ich glaub
Freeman T. Porter hat solche Jeans im Angebot - oder zumindest hatte mal.
Ansonsten würde ich es mir die Sache einfacher machen und mal einen Blick in die Damenabteilung werfen. Frauen bedienen sich ganz selbstverständlich in der Herrenabteilung, also geht's umgekehrt auch
Hi,
Ich bin warscheinlich zu begrenzt aber müssen wir Männer den Frauen alles nachmachen? bzw. die Frauen den Männern alles nach machen?
Nicht dass ich eines der drei Geschlechter abwerten möchte, aber ist es denn nicht furchtbar langweilig wenn Männer und Frauen sich total gleich kleiden?
lG.
Gefällt mir
Hi,
Ich bin warscheinlich zu begrenzt aber müssen wir Männer den Frauen alles nachmachen? bzw. die Frauen den Männern alles nach machen?
Nicht dass ich eines der drei Geschlechter abwerten möchte, aber ist es denn nicht furchtbar langweilig wenn Männer und Frauen sich total gleich kleiden?
lG.
Müssen?
Von müssen kann hier keine Rede sein, ich will doch nicht von einer Reglementierung in die Nächste. Aber ich möchte gleichberechtigt die Möglichkeit haben, wenn es mich danach gelüstet; oder sollte ich mich etwa strengeren Regeln unterwerfen müssen, nur weil ich ein Mann bin?
Das sehe ich nicht ein! Ich möchte auch mal etwas Unbequemes anziehen können, einfach weil es mir gefällt (HighHeels oder so), und ich möchte andererseits auch mal auf den praktischen Wert verzichten können (Hose beim auf die Leiter klettern) und ein Kleid anziehen, das einfach bequemer ist weil es nirgendwo einengt oder begrenzt.
Gruß
Jürgen
www.paarblitz.de
Gefällt mir
Müssen?
Von müssen kann hier keine Rede sein, ich will doch nicht von einer Reglementierung in die Nächste. Aber ich möchte gleichberechtigt die Möglichkeit haben, wenn es mich danach gelüstet; oder sollte ich mich etwa strengeren Regeln unterwerfen müssen, nur weil ich ein Mann bin?
Das sehe ich nicht ein! Ich möchte auch mal etwas Unbequemes anziehen können, einfach weil es mir gefällt (HighHeels oder so), und ich möchte andererseits auch mal auf den praktischen Wert verzichten können (Hose beim auf die Leiter klettern) und ein Kleid anziehen, das einfach bequemer ist weil es nirgendwo einengt oder begrenzt.
Gruß
Jürgen
www.paarblitz.de
Hi,
ist es denn nicht viel interessanter in der Regel frei und flexibel zu sein anstatt immer seinen eigenen Willen durchzusetzen??
Aber nicht dass ich gleich als Beführworter von Rasismus, Diskriminierung und Gegner von Zivilcourage bezeichnet werde.
Wir Menschen haben heute viel mehr Möglichkeiten als die Menschen vor 1000 Jahren. Dennoch sind wir kein Stück klüger oder besser geworden obwohl wir im Vergleich zu den Menschen damals "alles" haben.
Aus meiner Sicht ist weniger mehr.
mfG.:
Quark22
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi,
ist es denn nicht viel interessanter in der Regel frei und flexibel zu sein anstatt immer seinen eigenen Willen durchzusetzen??
Aber nicht dass ich gleich als Beführworter von Rasismus, Diskriminierung und Gegner von Zivilcourage bezeichnet werde.
Wir Menschen haben heute viel mehr Möglichkeiten als die Menschen vor 1000 Jahren. Dennoch sind wir kein Stück klüger oder besser geworden obwohl wir im Vergleich zu den Menschen damals "alles" haben.
Aus meiner Sicht ist weniger mehr.
mfG.:
Quark22
Deine Ansichten in allen Ehren
Aber sieh Dich mal genau um:
Wie kleiden sich Männer?
Wie kleiden sich Frauen?
Da liegen Welten dazwischen. Die Frauen haben die Freiheit, alles tragen zu können - Männer aber nicht, weil sie sonst schnell in die Transen- und Fetischecke gedrängt werden.
Und sowas nennt sich dann Gleichberechtigung?
Es geht auch nicht explizit darum, den Frauen alles nachzumachen bzw. sich wie ne Frau zu kleiden.
Es geht darum, um aus gesellschaftlich auferlegten Zwängen auszubrechen und sich der gleichen Modevielfalt zu bedienen, wie die Frauen es tun. Und dazu muss man nicht per se zu Damenkleidung greifen, das können auch Männerklamotten sein, denen man nur einen anderen Schnitt verpasst (Wie ich es z.B. tue) Wenn Frauen sich immer wieder neu verwandeln können, dann können Männer das erst recht!
Was ganz ätzend ist, dass konsequent jedwede Kleidung für einen Mann nicht mehr tragbar ist, sobald es in der Damenabteilung zu finden ist. Das beste Beispiel sind ja Stiefel mit langem Schaft.
Weniger ist mehr - das sollte eher auf die Frauen zutreffen; denn viele kaufen ja - eben weil aufgrund der erschlagenden Auswahl - wahlos ein und kleiden sich entsprechend. Man braucht sich dann nur auf ne Terrase in die Fussgängerzone zu setzen und anschauen, was da einem so entgegenkommt.
Das ist 1000x besser als Fernsehen
Ich könnt noch so vieles Schreiben, aber ich denk, ich halt jetzt mal besser die Klappe
Gefällt mir
Deine Ansichten in allen Ehren
Aber sieh Dich mal genau um:
Wie kleiden sich Männer?
Wie kleiden sich Frauen?
Da liegen Welten dazwischen. Die Frauen haben die Freiheit, alles tragen zu können - Männer aber nicht, weil sie sonst schnell in die Transen- und Fetischecke gedrängt werden.
Und sowas nennt sich dann Gleichberechtigung?
Es geht auch nicht explizit darum, den Frauen alles nachzumachen bzw. sich wie ne Frau zu kleiden.
Es geht darum, um aus gesellschaftlich auferlegten Zwängen auszubrechen und sich der gleichen Modevielfalt zu bedienen, wie die Frauen es tun. Und dazu muss man nicht per se zu Damenkleidung greifen, das können auch Männerklamotten sein, denen man nur einen anderen Schnitt verpasst (Wie ich es z.B. tue) Wenn Frauen sich immer wieder neu verwandeln können, dann können Männer das erst recht!
Was ganz ätzend ist, dass konsequent jedwede Kleidung für einen Mann nicht mehr tragbar ist, sobald es in der Damenabteilung zu finden ist. Das beste Beispiel sind ja Stiefel mit langem Schaft.
Weniger ist mehr - das sollte eher auf die Frauen zutreffen; denn viele kaufen ja - eben weil aufgrund der erschlagenden Auswahl - wahlos ein und kleiden sich entsprechend. Man braucht sich dann nur auf ne Terrase in die Fussgängerzone zu setzen und anschauen, was da einem so entgegenkommt.
Das ist 1000x besser als Fernsehen
Ich könnt noch so vieles Schreiben, aber ich denk, ich halt jetzt mal besser die Klappe
Hi
nicht dass ich Frauen geringer schätze, aber gerade wenn das alte "Männerbild" übherholt ist sollten die Männer sich doch im Klaren sein dass nicht alles erstrebenswert ist, was Frauen tun.
Warum sollten wir Männer darauf Wert legen uns jeden Tag zu verwandeln, wenn wir doch neben einem gepflegten Aussehen auch noch andere Dinge im Kopf haben als Äußerlichkeiten?
Aber gut, wir Menschen werden einfach nicht klüger, da stimme ich Dir zu. Egal ob Mann mit der Mode geht oder sich ihr verweigert.
lG.
Gefällt mir
Hi
nicht dass ich Frauen geringer schätze, aber gerade wenn das alte "Männerbild" übherholt ist sollten die Männer sich doch im Klaren sein dass nicht alles erstrebenswert ist, was Frauen tun.
Warum sollten wir Männer darauf Wert legen uns jeden Tag zu verwandeln, wenn wir doch neben einem gepflegten Aussehen auch noch andere Dinge im Kopf haben als Äußerlichkeiten?
Aber gut, wir Menschen werden einfach nicht klüger, da stimme ich Dir zu. Egal ob Mann mit der Mode geht oder sich ihr verweigert.
lG.
Und genau wegen
"Warum sollten wir Männer darauf Wert legen uns jeden Tag zu verwandeln, wenn wir doch neben einem gepflegten Aussehen auch noch andere Dinge im Kopf haben als Äußerlichkeiten?"
solchen Denkweisen, wie sie die meisten Männer an den Tag legen, ist die Herrenmode die letzten 20 Jahre auf der Strecke geblieben.
Ja, ich hab das Bedürfnis, mich jeden Tag neu zu erfinden. In meinem Leben herrscht Farbe und Freude, das gehört zu meiner Identität - und vor allem zu meinem Wohlbefinden. Es ist eine Art von Entspannung innerhalb des hekitschen Lebens, welches uns umgibt.
Es gibt mir innere Zufriedenheit, wenn ich mich nach Belieben so kleide, dass ich mich wohlfühle. Das hat auch nichts damit zu tun, um absichtlich Blicke auf mich zu ziehen.
Du scheinst ja mit Deinem Anzug-Stil ja auch zufrieden zu sein, sonst würdest du es ja nicht machen.
Mir allerdings genügt das nicht, weil ich von Mode nun mal eine ganz andere Vorstellung habe.
Bedauernswert sind für mich die Männer, die gerne haben wollen, dass sich was ändert, aber selbst den Mumm nicht haben, das Exempel nach ihren Vorstellungen durchzuziehen und sich so weiter zwangsläufig dem Diktat der veralteten Rollenbilder unterwerfen und somit ihre letzte Identität verlieren.
Wer seine Träume nicht auslebt und weiterhin in der grauen Masse vor sich hindämmert aus Angst vor dummen Sprüchen von unterbelichteten Tieffliegern, ist ein armes Schwein.
Im Grundgesetz ist festgelegt, dass jeder Mensch ein Recht auf freie Entfaltung hat. Aber in der Realität sieht es leider anders aus. Aber langsam, ganz langsam kommen mehr und mehr Männer aus der Versenkung, die sich nicht länger den zementierten Rollenbildern unterwerfen lassen wollen.
Dass wir Menschen nicht klüger werden, stimme ich Dir 100% zu. Denn kluge Menschen schmeissen nicht mit Intoleranz und unangebrachten Vorurteilen um sich.
Gefällt mir
Hüfthosen für Männer gibt es ja...
...kaum
Damenabteilung besuchen oder hier sind 2 Adressen mit Männern low rise Jeans/Hosen:
http://www.wanqwear.com
http://www.a-shop-corp.com/e-pierce/eng/index.htm
grüße
Michel
Gefällt mir
Und genau wegen
"Warum sollten wir Männer darauf Wert legen uns jeden Tag zu verwandeln, wenn wir doch neben einem gepflegten Aussehen auch noch andere Dinge im Kopf haben als Äußerlichkeiten?"
solchen Denkweisen, wie sie die meisten Männer an den Tag legen, ist die Herrenmode die letzten 20 Jahre auf der Strecke geblieben.
Ja, ich hab das Bedürfnis, mich jeden Tag neu zu erfinden. In meinem Leben herrscht Farbe und Freude, das gehört zu meiner Identität - und vor allem zu meinem Wohlbefinden. Es ist eine Art von Entspannung innerhalb des hekitschen Lebens, welches uns umgibt.
Es gibt mir innere Zufriedenheit, wenn ich mich nach Belieben so kleide, dass ich mich wohlfühle. Das hat auch nichts damit zu tun, um absichtlich Blicke auf mich zu ziehen.
Du scheinst ja mit Deinem Anzug-Stil ja auch zufrieden zu sein, sonst würdest du es ja nicht machen.
Mir allerdings genügt das nicht, weil ich von Mode nun mal eine ganz andere Vorstellung habe.
Bedauernswert sind für mich die Männer, die gerne haben wollen, dass sich was ändert, aber selbst den Mumm nicht haben, das Exempel nach ihren Vorstellungen durchzuziehen und sich so weiter zwangsläufig dem Diktat der veralteten Rollenbilder unterwerfen und somit ihre letzte Identität verlieren.
Wer seine Träume nicht auslebt und weiterhin in der grauen Masse vor sich hindämmert aus Angst vor dummen Sprüchen von unterbelichteten Tieffliegern, ist ein armes Schwein.
Im Grundgesetz ist festgelegt, dass jeder Mensch ein Recht auf freie Entfaltung hat. Aber in der Realität sieht es leider anders aus. Aber langsam, ganz langsam kommen mehr und mehr Männer aus der Versenkung, die sich nicht länger den zementierten Rollenbildern unterwerfen lassen wollen.
Dass wir Menschen nicht klüger werden, stimme ich Dir 100% zu. Denn kluge Menschen schmeissen nicht mit Intoleranz und unangebrachten Vorurteilen um sich.
Hi
"In meinem Leben herrscht Farbe und Freude, das ..."
Ein Leben mit weniger Farbe = weniger Freude???
Schwarz und Weiß also nur Trauerkleidung? Sind das nicht auch Vorurteile gegenüber Fraben? Sollte die alte Farblehre nicht längst überholt sein?
lG.
Gefällt mir