Teure Kleidung im Büro?
hallöchen!
ich beginne ab mai ein praktikum, bei dem ich nicht sehr viel verdiene (400euro).
nun weiß ich nicht genau, welche klamotten ich tragen soll.
es kann schon etwas ausgeplippter sein, ist eine werbeagentur.
allerdings hab ich einige markensachen, z.B. hilfiger oder lacoste; poloshirts, schuhe, jeans usw. die halten ja auch sehr lange.
jetzt wollte ich mal von euch wissen, ob man generell so "teure" klamotten tragen kann, auch wenn man in der hierarchie ganz unten steht
oder soll ich die sachen lieber in der freizeit tragen und mir für den job billigeres kaufen?
vielen dank im voraus, ich bin bei sowas sehr unsicher.
Mehr lesen
Hä???
Was haben denn die Markensachen damit zu tun? Sich für ein Praktikum anders kleiden? Warum sollte man sich verstellen? Du läufst doch nicht in Prada und Gucci herum. Alles andere sind doch schon gängige Marken, die sich heute schon die Jüngsten von ihrem Taschengeld kaufen.
Gefällt mir
Selbstsicherheit ist gefragt
Hallo Sonja!
Das erinnert mich an eine Firma, wo es den Beschäftigten nicht erlaubt war, einen teureren Wagen zu fahren als der Herr Vorstandsvorsitzende. Das ist eine wahre Geschichte, so unwahrscheinlich sie auch klingt.
Du solltest das tragen, was Dir am besten steht, was zu DIR paßt und woran Du Freude hast. Wichtig: Man muß selbst eisern von seinem persönlichen Stil überzeugt sein und dazu stehen. Leider sind die allermeisten Menschen viel zu wenig selbstbewußt und machen sich dadurch zu einer für sogenannte "Chefs" (Nieten in Nadelstreifen) leicht manipulierbaren Masse.
Ich wußte nicht, dass es in der Werbebranche solche Hierarchien gibt. Bisher kannte ich das nur bei Banken und Versicherungen sowie bei Großkonzernen. Einer meiner Freunde arbeitet in der Medien- und Musikbranche mit Radio- und Fernsehstationen zusammen. Da gibt es sowas nicht, da zählen nur gute Ideen.
Wenn Du eine gute Leistung bringst, wird sich wohl keiner für die Herkunft Deiner Klamotten interessieren. Bischen mehr Mut und Selbstbewusstsein ist gefragt, das baut unheimlich auf!
Wünsche Dir viel Erfolg in dem Job!
Gefällt mir
Hä???
Was haben denn die Markensachen damit zu tun? Sich für ein Praktikum anders kleiden? Warum sollte man sich verstellen? Du läufst doch nicht in Prada und Gucci herum. Alles andere sind doch schon gängige Marken, die sich heute schon die Jüngsten von ihrem Taschengeld kaufen.
Immerhin
sind auf Prada und Gucci keine sichtbaren Poloreiter, Krokodile oder sonstige unsinnigen Dinge...
Gefällt mir
Re
ich kenne Dein Problem auch . habe Angst im Job zu teuer angezogen zu wirken, weil ich auch bloss Teilzeit gehe und nicht die Welt dort verdiene.
Aber mir wurde hier im Forum auch bestätigt, man soll zu sich selbst stehen.
Heute probierte ich meinen neuen Lederrock aus Silkvelours an, schwarz in Godetform, supi - Kosten 150 Euro!!!! Ich brauche das einfach für mich, meine Seele, sh. Nickname um mich von gesundh. Handycap abzulenken, bzw. das ich meinen Traumjob nicht mehr ausführen kann. Gönne Dir deine Klamotten!
Gefällt mir
Immerhin
sind auf Prada und Gucci keine sichtbaren Poloreiter, Krokodile oder sonstige unsinnigen Dinge...
Nun
aber auf den meißten Designersachen ist irgendein Logo zu sehen. Zb auch bei D&G.
Was solls! Ich trag so was ehe nicht. Schmeiß den Designern das Geld nicht noch hinterher. Die meißten Fummel sehen eh nach nichts aus. Außerdem passt es auch nicht in meine Welt. Leute die viel Geld haben und damit meine ich viel, sollen sich so kleiden, aber der normale kleine Mann ist auch mit Lacoste und Hilfiger gut beraten.
Gefällt mir
Nun
aber auf den meißten Designersachen ist irgendein Logo zu sehen. Zb auch bei D&G.
Was solls! Ich trag so was ehe nicht. Schmeiß den Designern das Geld nicht noch hinterher. Die meißten Fummel sehen eh nach nichts aus. Außerdem passt es auch nicht in meine Welt. Leute die viel Geld haben und damit meine ich viel, sollen sich so kleiden, aber der normale kleine Mann ist auch mit Lacoste und Hilfiger gut beraten.
Nachtrag
wäre ja auch affig, wenn man mit nem normalem Gehalt in die teuren Designer Läden rennt. Lach mich immer kaputt, wenn zb Arzthelferinnen, oder Bürodamen ihr kleines Gehalt sparen und dann in die Designer Läden rennen, um sich ausschließlich mit LV, Prada und was weiß ich noch eindecken. Oder? Ist doch lustig. Und das in der heutigen Zeit.
Gefällt mir
Würd es
tatsächlich nicht machen und eher was billigeres tragen, nicht wegen der hierarchie-sache, sondern weil der erste eindruck zählt und es könnte dir vielleicht schon ein bißchen schaden, wenn du am ersten tag so über-standard angezogen bist. Da fragt man sich, ob du vielleicht was damit aussagen willst oder ob dus super leicht hast im leben, weil deine eltern alles bezahlen oder all so ein kram, der wahrscheinlich garnicht stimmt, aber vermeide es trotzdem besser. Ich fänds auch doof, wenn mir die neue praktikantin vorführt, was ich mir mit meinem nicht so mickrigen gehalt alles trotzdem nicht leisten kann. Sorry, das ist ein böser, giftiger gedanke und ich schäme mich sehr. Aber das heißt den könnten auch andere haben
Gefällt mir
Würd es
tatsächlich nicht machen und eher was billigeres tragen, nicht wegen der hierarchie-sache, sondern weil der erste eindruck zählt und es könnte dir vielleicht schon ein bißchen schaden, wenn du am ersten tag so über-standard angezogen bist. Da fragt man sich, ob du vielleicht was damit aussagen willst oder ob dus super leicht hast im leben, weil deine eltern alles bezahlen oder all so ein kram, der wahrscheinlich garnicht stimmt, aber vermeide es trotzdem besser. Ich fänds auch doof, wenn mir die neue praktikantin vorführt, was ich mir mit meinem nicht so mickrigen gehalt alles trotzdem nicht leisten kann. Sorry, das ist ein böser, giftiger gedanke und ich schäme mich sehr. Aber das heißt den könnten auch andere haben
So ein Quatsch
Über Standard? Was soll das denn heißen? Lacoste ist doch keine nicht erschwingliche Marke. Auch wenn man nicht so viel verdient, kann man sich das durchaus leisten. Wenn man ein wenig an die Seite legen kann, dann ist das durchaus möglich. Nur weil Du Dich dann schlecht fühlen würdest, soll sie sich nicht kleiden wie immer? Ich könnte ja verstehen, wenn sie mit Klunkern behangen in den tollsten Designerklamotten daher kommen würde, aber so ist es doch völlig ok.
Gefällt mir
So ein Quatsch
Über Standard? Was soll das denn heißen? Lacoste ist doch keine nicht erschwingliche Marke. Auch wenn man nicht so viel verdient, kann man sich das durchaus leisten. Wenn man ein wenig an die Seite legen kann, dann ist das durchaus möglich. Nur weil Du Dich dann schlecht fühlen würdest, soll sie sich nicht kleiden wie immer? Ich könnte ja verstehen, wenn sie mit Klunkern behangen in den tollsten Designerklamotten daher kommen würde, aber so ist es doch völlig ok.
Ich würde mich
nicht schlecht fühlen, das ist total übertrieben. Und sie kann die teile tragen, aber würde es dosieren und nicht am ersten tag übertreiben. Ich kenne auch die Vorzüge von teuren Klamotten, und sie SOLL überhaupt nichts...Ich würde nur ausschließen wollen, dass ich am ersten tag einen falschen eindruck hinterlasse.
Gefällt mir
Ich würde mich
nicht schlecht fühlen, das ist total übertrieben. Und sie kann die teile tragen, aber würde es dosieren und nicht am ersten tag übertreiben. Ich kenne auch die Vorzüge von teuren Klamotten, und sie SOLL überhaupt nichts...Ich würde nur ausschließen wollen, dass ich am ersten tag einen falschen eindruck hinterlasse.
Also
wenn sie dort in Jeans und meinetwegen in einem Lacoste Shirt zum Praktikum erscheint, dann ist das ja wohl das normalste der Welt. Verstehe nicht, warum Markensachen so einen hohen Stellenwert haben sollen. Ich trage das was mir gefällt und wenn es für manche ein Shirt für 80 Euro sein muss, dann ist es ebend so. Mann kann sich ja ruhig mal was gönnen. Auch wenn manch einer dafür vielleicht mal etwas sparen muss. So lange sie sich nicht dort im Designerfummeln für 300 Euro hinsetzt, ist das doch alles völlig normal. Wieso sollt man mit so gängiger Markenkleidung einen schlechten Eindruck hinterlassen?
Gefällt mir
Nachtrag
wäre ja auch affig, wenn man mit nem normalem Gehalt in die teuren Designer Läden rennt. Lach mich immer kaputt, wenn zb Arzthelferinnen, oder Bürodamen ihr kleines Gehalt sparen und dann in die Designer Läden rennen, um sich ausschließlich mit LV, Prada und was weiß ich noch eindecken. Oder? Ist doch lustig. Und das in der heutigen Zeit.
Ich
würde erstmal "normal" hingehen und dann je nachdem wie man sich dann versteht und kram also erstmal sympathie aufbauen dann kannst du ja deine sachen anziehen
weil so gesehen hat es niemanden anzugehen aber wenn du in der kennenlernphase schon so hingehst kann man dich gleich als "eingebildet" und "bloss fernbleiben" abstempeln
Gefällt mir
Ich
würde erstmal "normal" hingehen und dann je nachdem wie man sich dann versteht und kram also erstmal sympathie aufbauen dann kannst du ja deine sachen anziehen
weil so gesehen hat es niemanden anzugehen aber wenn du in der kennenlernphase schon so hingehst kann man dich gleich als "eingebildet" und "bloss fernbleiben" abstempeln
Jetzt
versteh ich gar nichts mehr. Sie geht doch normal dort hin. Warum sollte man jemanden wegen dieser Art von Kleidung verurteilen? Ich habe auch Schuhe von Lacoste, soll ich deswegen eingebildet sein und mir lieber Schuhe für 20 Euro kaufen, damit niemand meint, ich hätte zu viel Geld und sei eingebildet. Dann darf man ja auch keine Puma und Adidas Schuhe tragen. Die kosten auch über 100 Euro. Und die trägt doch so gut wie jeder. Also, ich denke so lange sie sich nicht wie eine Diva kleidet und zum Praktikum mit LV Täschchen erscheint ist doch alles bestens.
Gefällt mir
Jetzt
versteh ich gar nichts mehr. Sie geht doch normal dort hin. Warum sollte man jemanden wegen dieser Art von Kleidung verurteilen? Ich habe auch Schuhe von Lacoste, soll ich deswegen eingebildet sein und mir lieber Schuhe für 20 Euro kaufen, damit niemand meint, ich hätte zu viel Geld und sei eingebildet. Dann darf man ja auch keine Puma und Adidas Schuhe tragen. Die kosten auch über 100 Euro. Und die trägt doch so gut wie jeder. Also, ich denke so lange sie sich nicht wie eine Diva kleidet und zum Praktikum mit LV Täschchen erscheint ist doch alles bestens.
Warum
sollte man denn nicht mit nem LV-Täschchen zum Praktikum gehen? Ist doch nur ein Praktikum. Was interessieren einen die Gedanken der anderen, die da angestellt sind. Wenn man nicht plant nach dem Praktikum da weiterarbeiten zu wollen, ist das doch wirklich egal. Später im Job ist zwar eine LV auch ok, aber bitte nicht Monogram. Gibt ja ganz schlichte.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also...
ich arbeite in einer werbeagentur und bin unter anderem für die ausbildung der prakis bzw. azubis verantwortlich.
mach dir keine gedanken - du wirst in hilfiger, lacoste etc. nicht auffallen
lg die sefi
Gefällt mir
Nun
aber auf den meißten Designersachen ist irgendein Logo zu sehen. Zb auch bei D&G.
Was solls! Ich trag so was ehe nicht. Schmeiß den Designern das Geld nicht noch hinterher. Die meißten Fummel sehen eh nach nichts aus. Außerdem passt es auch nicht in meine Welt. Leute die viel Geld haben und damit meine ich viel, sollen sich so kleiden, aber der normale kleine Mann ist auch mit Lacoste und Hilfiger gut beraten.
Du kennst
dich nicht so aus. Auf den klassischen Designer-Klamotten sind keine Logos. Ich rede hier nicht von den Proll-Marken und von den D&G-Shirts, die mit 30cm großen Buchstaben bedruckt sind. Wer das trägt, tickt jawohl sowieso nicht ganz richtig. Lacoste und Hilfiger finde ich aber fast genauso schlimm und nicht schön.
Gefällt mir
Nachtrag
wäre ja auch affig, wenn man mit nem normalem Gehalt in die teuren Designer Läden rennt. Lach mich immer kaputt, wenn zb Arzthelferinnen, oder Bürodamen ihr kleines Gehalt sparen und dann in die Designer Läden rennen, um sich ausschließlich mit LV, Prada und was weiß ich noch eindecken. Oder? Ist doch lustig. Und das in der heutigen Zeit.
Verstehe nicht
was das mit "der heuten Zeit" zu tun hat??! Ist doch normal. Wenn man sonst alles hat.
Gefällt mir
Also...
ich arbeite in einer werbeagentur und bin unter anderem für die ausbildung der prakis bzw. azubis verantwortlich.
mach dir keine gedanken - du wirst in hilfiger, lacoste etc. nicht auffallen
lg die sefi
Ja
ist ja aber überall anders
ich würd es halt an den ersten tagen nicht machen
Gefällt mir
Also
wenn sie dort in Jeans und meinetwegen in einem Lacoste Shirt zum Praktikum erscheint, dann ist das ja wohl das normalste der Welt. Verstehe nicht, warum Markensachen so einen hohen Stellenwert haben sollen. Ich trage das was mir gefällt und wenn es für manche ein Shirt für 80 Euro sein muss, dann ist es ebend so. Mann kann sich ja ruhig mal was gönnen. Auch wenn manch einer dafür vielleicht mal etwas sparen muss. So lange sie sich nicht dort im Designerfummeln für 300 Euro hinsetzt, ist das doch alles völlig normal. Wieso sollt man mit so gängiger Markenkleidung einen schlechten Eindruck hinterlassen?
Ja wenn
du aber jetzt sagst, ab 300 Euro geht nicht mehr sagst du das selbe wie ich nur mit einer anderen schranke. Ich hab auch nichts dagegen wenn sie mit einem Lacoste shirt und einer jeans da erscheint, finde nur es sollte nicht zu auffällig und ständig sein. Und was heißt gängig? Gängig ist für mich als marke zb esprit, das ist so demokratisiert, das trägt tatsächlich jeder. Ich weiß nicht wo das gängig aufhört und das exklusive anfängt, deswegen würde ich auf nummer sicher gehen.
1 -Gefällt mir
....
sag mal, wie bist du denn zum bewerbungsgespräch erschienen? haben sie dich denn nicht wegen deiner qualitäten eingestellt?
ich verstehe gar nicht, wie man sich überhaupt gedanken machen kann, ob man eine marke anziehen kann...
so lange du niveauvoll gekleidet bist, kannst du hilfiger, boss, d&g oder orsay etc tragen....
wer kauft sich denn bitte extra für den (büro)job billigere klamotten, die er sonst eigentlich nicht anziehen würde??
Gefällt mir
Ja wenn
du aber jetzt sagst, ab 300 Euro geht nicht mehr sagst du das selbe wie ich nur mit einer anderen schranke. Ich hab auch nichts dagegen wenn sie mit einem Lacoste shirt und einer jeans da erscheint, finde nur es sollte nicht zu auffällig und ständig sein. Und was heißt gängig? Gängig ist für mich als marke zb esprit, das ist so demokratisiert, das trägt tatsächlich jeder. Ich weiß nicht wo das gängig aufhört und das exklusive anfängt, deswegen würde ich auf nummer sicher gehen.
Mir
wäre es persönlich auch egal, wenn sich jemand in D&G Hose auf der Arbeit präsentiert.Gibt es bei mir auf der Arbeit auch. Ich meinte nur, dass ich diese Diskusion schon eher verstehen würde, wenn sie ein Outfit von mehreren hundert Euros tragen würde. Aber so ist doch rein gar nichts dagegen einzuwenden.
Gefällt mir
Mir
wäre es persönlich auch egal, wenn sich jemand in D&G Hose auf der Arbeit präsentiert.Gibt es bei mir auf der Arbeit auch. Ich meinte nur, dass ich diese Diskusion schon eher verstehen würde, wenn sie ein Outfit von mehreren hundert Euros tragen würde. Aber so ist doch rein gar nichts dagegen einzuwenden.
Ein paar Hundert
Euro sind doch schnell zusammen. Als ob das ungewöhnlich wäre?!
Gefällt mir
Verstehe nicht
was das mit "der heuten Zeit" zu tun hat??! Ist doch normal. Wenn man sonst alles hat.
Damit
meinte ich, dass es in der heutigen Zeit so wie so nicht einfach ist über die Runden zu kommen. Nun, wenn jemand mehrere tausend Euro verdient, dann kann er gerne solche Läden besuchen und sich ausschließlich so kleiden. Spricht auch nichts dagegen. Aber warum sollte ich ein kleines normalo Gehalt für solche Fummel rausschmeißen? Lacoste ist für mich auch nicht die schönste Marke, aber wenn mir ein paar Schuhe gefallen, dann kauf ich sie mir und dann ist mir auch egal, ob da Lacoste draufsteht. So lange sie mein Budget nicht sprengen.
Gefällt mir
Ein paar Hundert
Euro sind doch schnell zusammen. Als ob das ungewöhnlich wäre?!
Also
Du weißt schon was ich meine! Wenn sie dort erscheint und jeder sieht ihr gleich an, dass sie Kleidung für zb tausend Euros trägt. Vielleicht würde da jemand tuscheln und sich fragen woher sie das Geld hat. Dann könnte ich ihre Frage und diese Diskusion schon eher verstehen.
Gefällt mir
Also
Du weißt schon was ich meine! Wenn sie dort erscheint und jeder sieht ihr gleich an, dass sie Kleidung für zb tausend Euros trägt. Vielleicht würde da jemand tuscheln und sich fragen woher sie das Geld hat. Dann könnte ich ihre Frage und diese Diskusion schon eher verstehen.
Nein
verstehe ich nicht. Ist doch egal wer das bezahlt hat. Man muss sich für Geld ja nicht schämen. Vielen fällt das doch sowieso nicht auf.
Gefällt mir
Danke für die Antworten!
Also ich übertreibe es sicher nicht mit den Klamotten, ist nicht so, dass ich jeden Monat ein neues teures Teil habe. Vielleicht vier, fünf Shirts pro Jahr, ein paar Schuhe und die Jeanshosen hab ich schon länger.
Ich kaufe sowas selten normal im Laden, eher im Outlet oder bei Dress-for-less, aber das sieht man ja nicht.
Ich finde Poloshirts sehr chic und dann darf da ruhig mal die Marke drauf sein.
Meine anderen Klamotten sind halt von H&M, Zara usw.
Ein guter Freund arbeitet in Berlin in einem Ministerium, hat einen super gut bezahlten Job. Doch er wollte sich damals in einem Outlet keine Ralph Lauren Krawatte kaufen (für ca. 7 Euro, ist ja wirklich nicht die Welt), weil er meinte, dass sein Chef sowas auch nicht tragen würde und ihn dann schief anguckt.
Daher hab ich halt gefragt.
Also nochmal danke!
Gefällt mir