Anzeige

Forum / Fashion & Trends

T-Shirts müffeln komisch trotz Waschen - was ist das?!

Letzte Nachricht: 23. Mai 2009 um 13:56
B
britta_12100163
02.01.08 um 14:01

Hallo ins Forum,

ich hab das Problem, dass ein paar T-Shirts aus meinem Haushalt komisch riechen. Dabei hilft waschen überhaupt nichts. Die kommen schön duftend aus der Maschine, und schon auf der Leine hängend geht das Gemüffel wieder los - so nach abgestandener Luft irgendwie, oder als wären sie ein bisschen verstockt.

Natürlich könnte ich sie wegschmeißen, das tut mir aber doch leid, weil sie sonst eigentlich okay sind. So wie die riechen, kann ich sie nicht mal in die Kleiderspende geben. Vielleicht gibts da ja einen Trick? Und ich wüsste auch gern mal, was die Ursache sein kann. Wir haben schon den Schrank ausgeräumt und alles, was darin war, gewaschen - umsonst. Der Schrank steht auch trocken, Feuchtigkeit kann nicht die Ursache sein. Ich weiß da echt nicht weiter.

Hat jemand Tipps?

Danke im Voraus!

Mehr lesen

S
shawn_12308110
11.01.08 um 15:04

Das kenne ich...
Manche Wäschestücke nehmen Schweiss einfach besser auf, als Andere. Dadurch können Bakterien entstehen und die Wäsche riecht auch nach dem Waschen seltsam. Ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich in den letzten Spülgang einen Hygienespüler gegeben habe. Keine Bakterien mehr = kein Geruch.

Gefällt mir

B
britta_12100163
14.01.08 um 17:04
In Antwort auf shawn_12308110

Das kenne ich...
Manche Wäschestücke nehmen Schweiss einfach besser auf, als Andere. Dadurch können Bakterien entstehen und die Wäsche riecht auch nach dem Waschen seltsam. Ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich in den letzten Spülgang einen Hygienespüler gegeben habe. Keine Bakterien mehr = kein Geruch.

Da kam ja doch noch...
... eine Antwort - dankeschön!!! Das mit dem Hygienespüler werde ich mal ausprobieren. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt, normalerweise spüle ich mit Essig oder eben normalem Weichspüler. Prima. Ich werds versuchen.

Danke nochmal!

nexgo

Gefällt mir

B
britta_12100163
03.02.08 um 10:34
In Antwort auf britta_12100163

Da kam ja doch noch...
... eine Antwort - dankeschön!!! Das mit dem Hygienespüler werde ich mal ausprobieren. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt, normalerweise spüle ich mit Essig oder eben normalem Weichspüler. Prima. Ich werds versuchen.

Danke nochmal!

nexgo

Hurra, das hat geklappt!!!
DANKE nochmal für den Tipp mit dem Hygienespüler! Habs gestern ausprobiert und den ganzen Stapel Müffel-T-Shirts damit gewaschen. Und: Der Gestank ist tatsächlich weg!!!

SUPER!

Gefällt mir

Anzeige
Y
yoko_12134332
16.02.08 um 19:14
In Antwort auf britta_12100163

Hurra, das hat geklappt!!!
DANKE nochmal für den Tipp mit dem Hygienespüler! Habs gestern ausprobiert und den ganzen Stapel Müffel-T-Shirts damit gewaschen. Und: Der Gestank ist tatsächlich weg!!!

SUPER!

Müffelnde Wäsche
Wenn es vom Stoff her geht,hilft auch ab und zu eine 60 statt 40 Wäsche einzulegen. Vertragen die meisten Textilien gut.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
irma_12037746
22.06.08 um 21:22
In Antwort auf shawn_12308110

Das kenne ich...
Manche Wäschestücke nehmen Schweiss einfach besser auf, als Andere. Dadurch können Bakterien entstehen und die Wäsche riecht auch nach dem Waschen seltsam. Ich habe das Problem dadurch gelöst, dass ich in den letzten Spülgang einen Hygienespüler gegeben habe. Keine Bakterien mehr = kein Geruch.

Wo gibt es dies Hygienespüler
und wie heißt das Produkt und was kostet diese?

Gefällt mir

monixs
monixs
09.04.09 um 11:59

So empfindlich
Auf der einen Seite verkaufst du stinkende Unterhosen für 20 Euro, und dann diese Aussage
Ich verstehe nix mehr

Gefällt mir

Anzeige
R
rei_12758842
23.05.09 um 13:56

Hallo
wo gibt es denn diesen spüler. habe dieses problem nicht mehr seit ich ein anderes deo benutze, allerdings meine alten shirts haben es immernoch

Gefällt mir

Anzeige