Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Synthetik lässt sich nicht dehnen - ein Mythos???

Letzte Nachricht: 29. September 2015 um 7:53
Y
yoda_12127958
24.09.15 um 11:21

Bei Tipps zum Schuhe dehnen, liest man immer wieder, bei Leder kein Problem geht aber nicht bei Synthetik.
Das kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Nachdem es ja kaum noch Lederschuhe (zumindest < 100.-) gibt und man auch bei Marken/Herstellern, die früher fast nur Leder hatten mittlerweile aufpassen muss kein Synthetik-Fake zu erwischen, sammeln sich auch in meinem Schuhschrank die Synthetiktreter. Und die dehen sich sehr wohl, allerdings anders:
Weil mir ein fester Sitz der Schuhe sehr wichtig ist, nehme ich ein anfängliches Drücken, weil eng und/oder knapp bis geringfügig zu klein, in Kauf. Bei Leder hatte ich bisher das Gefühl, es würde anfangs stärker drücken als Synthetik (bei nahezu identischer Passform), dehnt sich mit der Zeit aber punktuell und die Schuhe werden bequemer. Synthetikschuhe drücken vielleicht erstmal etwas angenehmer, weiten sich dann aber irgendwie insgesamt. Druck von der Seite lässt nach wenigen Tagen spürbar nach, davor kommt neuer Druck von vorne dazu, weil man immer weiter nach vorne rutscht und immer heftiger anstößt. Im Extremfall schwimmen meine Füße irgendwann in den Schuhen
Dass sich mir anfangs zu enge Lederschuhe jeweils zu zu weiten Schuhen entwickelt haben, wüsste ich nicht
Bilde ich mir diese unterschiedlichen, materialbedingten Weitungs/Einlauferscheinungen nur ein oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mehr lesen

F
fietje_12631048
24.09.15 um 16:42

Sehe ich etwas anderst
Kann deine Erfahrung nicht ganz teilen. Ich finde das ein Synthetikschuh der von Anfang an nicht richtig passt, sich nie so weitet, dass er angenehm zu tragen ist. Während ein Pumps aus Leder der minimal drückt, nach dem ersten Tragen perfekt sitzt.

Gefällt mir

Y
yoda_12127958
29.09.15 um 7:52
In Antwort auf fietje_12631048

Sehe ich etwas anderst
Kann deine Erfahrung nicht ganz teilen. Ich finde das ein Synthetikschuh der von Anfang an nicht richtig passt, sich nie so weitet, dass er angenehm zu tragen ist. Während ein Pumps aus Leder der minimal drückt, nach dem ersten Tragen perfekt sitzt.

Kunstleder vielleicht nicht gleich Kunstleder?
Aktuelle Erfahrung mit "Venice" Halbschuhslippern:
schmal geschnitten, Ansatz zur Karreespitze.
Beim kurzen Anprobieren waren die o.k., beim 1. Tragen haben die doch sehr stark auf die kleine Zehe gedrückt. Nach einer Woche tragen drückt da so gut wie nichts mehr, dafür habe ich jetzt beim Laufen das Gefühl immer weiter vor zu rutschen und mehr und mehr vorne anzustoßen.
Vielleicht ist Synthetik bei Damenschuhen tatsächlich härter und dehnungsresistenter als bei Herrenschuhen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Y
yoda_12127958
29.09.15 um 7:53
In Antwort auf fietje_12631048

Sehe ich etwas anderst
Kann deine Erfahrung nicht ganz teilen. Ich finde das ein Synthetikschuh der von Anfang an nicht richtig passt, sich nie so weitet, dass er angenehm zu tragen ist. Während ein Pumps aus Leder der minimal drückt, nach dem ersten Tragen perfekt sitzt.

Kunstleder vielleicht nicht gleich Kunstleder?
Aktuelle Erfahrung mit "Venice" Halbschuhslippern:
schmal geschnitten, Ansatz zur Karreespitze.
Beim kurzen Anprobieren waren die o.k., beim 1. Tragen haben die doch sehr stark auf die kleine Zehe gedrückt. Nach einer Woche tragen drückt da so gut wie nichts mehr, dafür habe ich jetzt beim Laufen das Gefühl immer weiter vor zu rutschen und mehr und mehr vorne anzustoßen.
Vielleicht ist Synthetik bei Damenschuhen tatsächlich härter und dehnungsresistenter als bei Herrenschuhen
Versteh einer die Schuhindustrie

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige