Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Strumpfhose unter zerissener Jeans bei Männern?

Letzte Nachricht: 3. September um 16:23
P
passion11
16.02.22 um 14:14

Ich hab nun schon ein paar Mal Mädels/Frauen gesehen, die unter ihren Destroyed-Jeans Strumpfhosen anhatten.
Wie findet ihr das, doer tragt ihr sowas auch manchmal?

Und weil ich es kürzlich auch gesehen habe - wie würdet ihr das bei Jungs/Männern finden, wenn die unter ihren zerissenen Jeans sowas tragen?

Bin auf euer Feedback gespannt :

Mehr lesen

P
passion11
16.02.22 um 14:14

Dieses Bild fehlte oben noch...

1 -Gefällt mir

A
aeryn_26774591
16.02.22 um 17:16

Bei Frauen ja, bei Männern, bitte nicht. Außer der Mann ist homosexuell, zumindest würde ich das bei einem Mann der sowas trägt, glauben.

5 -Gefällt mir

sunshinemeli
sunshinemeli
16.02.22 um 23:18

Ehrlich gesgat würde ich mir bei meinem Freund dann viele Fragen stellen.
Ich weiß nicht ob das die Antwort ist die du hören wolltest.
Klar habe ich meinen Freund zur Freude auch schon mal in meine Klamotten gesteckt sofern diese gepasst haben, aber Mann und zerrissene Hosen ist shcon so ein Thema was bei mir im Kopf zu Komplikationen führt und dann noch in Verbindung mit Thights, also ich weiß nicht ob dir das viel Freude bereiten wird.
Ggf solltest du es erst einmal nur für dich selbst machen und wenn du das Selbstbewusstsein hast dann natürlich gerne.
Es gibt keine Kleidung die nur für Mann oder nur für Frau ist, aber die Gesellschaft ist halt so gepolt.

Ich wünsch dir gutes Gelingen

LG
Melanie

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
kater133
17.02.22 um 14:15

Nee,mir selber gefällt sowas überhaupt nicht.Weder an Mädels noch an Jungs.Egal ob mit oder ohne Strumpfhosen.

1 -Gefällt mir

P
passion11
18.02.22 um 9:25
In Antwort auf sunshinemeli

Ehrlich gesgat würde ich mir bei meinem Freund dann viele Fragen stellen.
Ich weiß nicht ob das die Antwort ist die du hören wolltest.
Klar habe ich meinen Freund zur Freude auch schon mal in meine Klamotten gesteckt sofern diese gepasst haben, aber Mann und zerrissene Hosen ist shcon so ein Thema was bei mir im Kopf zu Komplikationen führt und dann noch in Verbindung mit Thights, also ich weiß nicht ob dir das viel Freude bereiten wird.
Ggf solltest du es erst einmal nur für dich selbst machen und wenn du das Selbstbewusstsein hast dann natürlich gerne.
Es gibt keine Kleidung die nur für Mann oder nur für Frau ist, aber die Gesellschaft ist halt so gepolt.

Ich wünsch dir gutes Gelingen

LG
Melanie

Interessant, dass du deinen Freund schonmal so in deine Klamotten gesteckt hast, scheinbar bist du in dem Bereich also schonmal etwas offener als viele andere. Würdets du dann so auch mit ihm rausgehen bzw. von was für Klamotten reden wir da?

Und was meinst mit "...würde ich mir bei meinem Freund dann viele Fragen stellen..."??

Gefällt mir

miadarling97
miadarling97
18.02.22 um 11:08

trage ich persönlich auch gerne mal auch mit halterlosen, und wenn jungs das anziehen wollen warum nicht, soll doch jeder tragen was ihm gefällt, so tollerant denke ich sollte man sein

6 -Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
18.02.22 um 11:21

Ich trage keine kaputten Jeans, gefällt mir einfach persönlich nicht.

Was andere anziehen ist mir aber absolut egal. Soll jeder tragen, was immer er mag.
Und warum dann nicht auch als Mann? Ist ja nicht verboten.
Ich finde, da sollte die Gesellschaft endlich mal einen Zacken zulegen, an Toleranz und vor allem Gleichberechtigung der Geschlechter. Da reden so viele von Gleichberechtigung, Überwindung des Rollendenkens - aber Mann soll dann bitte doch gefälligst nur in "männlichen" Klamotten daherkommen? Kann ich nichts mit anfanden.

Wenn es mann gefällt, was sollte ich dann für ein Problem damit haben. 

Gefällt mir

A
aeryn_26774591
18.02.22 um 11:32
In Antwort auf dickunddoof

Ich trage keine kaputten Jeans, gefällt mir einfach persönlich nicht.

Was andere anziehen ist mir aber absolut egal. Soll jeder tragen, was immer er mag.
Und warum dann nicht auch als Mann? Ist ja nicht verboten.
Ich finde, da sollte die Gesellschaft endlich mal einen Zacken zulegen, an Toleranz und vor allem Gleichberechtigung der Geschlechter. Da reden so viele von Gleichberechtigung, Überwindung des Rollendenkens - aber Mann soll dann bitte doch gefälligst nur in "männlichen" Klamotten daherkommen? Kann ich nichts mit anfanden.

Wenn es mann gefällt, was sollte ich dann für ein Problem damit haben. 

Das hat nichts mit Toleranz zu tun, wenn ein Mann mit Rock oder Strapse -oder was auch immer- rumlaufen mag, darf er das natürlich. Aber da wir alle sehr tolerant sind, darf ich natürlich auch erwähnen, dass für mich solche Männer ausscheiden und ich so einen Mann eben nicht möchte.  Es gibt zum Glück auch genügend Männer, die auch gerne Männerklamotten tragen, ich nehme dann halt eben so einen und keinen, der sich die Nägel lackiert oder  Feinstrumpfhosen trägt. Wenn du zu den Frauen gehörst, die geschminkte Männer und mit engen Röhrenjeans toll finden, ist das ja okay. Geht ja niemanden was an, aber viele Frauen wollen solche Männer eben nicht.

Wenn Toleranz, dann bitte schon auf beiden Seiten.

5 -Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
18.02.22 um 13:16
In Antwort auf aeryn_26774591

Das hat nichts mit Toleranz zu tun, wenn ein Mann mit Rock oder Strapse -oder was auch immer- rumlaufen mag, darf er das natürlich. Aber da wir alle sehr tolerant sind, darf ich natürlich auch erwähnen, dass für mich solche Männer ausscheiden und ich so einen Mann eben nicht möchte.  Es gibt zum Glück auch genügend Männer, die auch gerne Männerklamotten tragen, ich nehme dann halt eben so einen und keinen, der sich die Nägel lackiert oder  Feinstrumpfhosen trägt. Wenn du zu den Frauen gehörst, die geschminkte Männer und mit engen Röhrenjeans toll finden, ist das ja okay. Geht ja niemanden was an, aber viele Frauen wollen solche Männer eben nicht.

Wenn Toleranz, dann bitte schon auf beiden Seiten.

Ich habe nicht geschrieben, dass ich das toll finde. Sondern dass es mir einfach absolut egal ist, was mensch trägt.

Nur kann ich dieses Denken in "Schubladen" nicht so ganz nachvollziehen; meine ich jetzt nicht böse. Aber was sind denn Männerklamotten? Was Frauenklamotten? Das geht mir zu sehr in die Richtung bestimmter Rollenbilder. 
Das hat auch nichts damit zu tun, dass man selbst gewisse Dinge/Kleidungsstücke präferiert. Das darf natürlich jeder tun. Ich habe ja auch geschrieben, dass ich kaputte Jeans nicht trage.
Nur Kleidung als Anknüpfungskriterium für Klassifizierungen der Person... ich weiß nicht.

Mann mit Rock ist also schwul?
Und frau mit Rock und Highheels? - ein kleines dummes Püppchen?
Oder frau mit Rock und Strickjacke? - das Heimchen am Herd?

Wär doch irgendwie schöner wenn Person mit einem Kleidungsstück einfach nur Person mit dem Kleidungstück wäre.
Ganz ohne weitere Überlegung.

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
18.02.22 um 13:17

Wenn einem so kalt ist, dass man unter der Jeans noch eine Strumpfhose braucht, warum zieht man dann eine Jeans mit Löchern an? 

Schön sieht das ja nicht gerade aus, eher als ob man so arm wäre, dass man sich nur Lumpen leisten kann. Wie wäre es damit, sich zu überlegen, welche Kleidung für welches Wetter geeignet ist?

Gefällt mir

Anzeige
sunshinemeli
sunshinemeli
18.02.22 um 13:24
In Antwort auf passion11

Interessant, dass du deinen Freund schonmal so in deine Klamotten gesteckt hast, scheinbar bist du in dem Bereich also schonmal etwas offener als viele andere. Würdets du dann so auch mit ihm rausgehen bzw. von was für Klamotten reden wir da?

Und was meinst mit "...würde ich mir bei meinem Freund dann viele Fragen stellen..."??

Nein raus auf keinen Fall. Wobei ich da jedem das Seine lassen will und mei, wenn er/sie den Mut dazu hätte.
Aber bei meinem Freund, ne ich glaub da würd ich auch blocken wenns um rausgehen damit gehen würde.

An dem Tag ging es mir nicht gut und ich wollte ein wenig aufgeheitert werden. Ich weiß gar nicht mehr wie es genau dazu kam.

So viele Klamotten passen ihm da auch nicht, aber ein paar Röcke mit Gummizug statt Reißverschluß und weite Oberteile habe ich schon die ihm so lala gepasst hatten.

Gefällt mir

A
aeryn_26774591
18.02.22 um 17:02
In Antwort auf dickunddoof

Ich habe nicht geschrieben, dass ich das toll finde. Sondern dass es mir einfach absolut egal ist, was mensch trägt.

Nur kann ich dieses Denken in "Schubladen" nicht so ganz nachvollziehen; meine ich jetzt nicht böse. Aber was sind denn Männerklamotten? Was Frauenklamotten? Das geht mir zu sehr in die Richtung bestimmter Rollenbilder. 
Das hat auch nichts damit zu tun, dass man selbst gewisse Dinge/Kleidungsstücke präferiert. Das darf natürlich jeder tun. Ich habe ja auch geschrieben, dass ich kaputte Jeans nicht trage.
Nur Kleidung als Anknüpfungskriterium für Klassifizierungen der Person... ich weiß nicht.

Mann mit Rock ist also schwul?
Und frau mit Rock und Highheels? - ein kleines dummes Püppchen?
Oder frau mit Rock und Strickjacke? - das Heimchen am Herd?

Wär doch irgendwie schöner wenn Person mit einem Kleidungsstück einfach nur Person mit dem Kleidungstück wäre.
Ganz ohne weitere Überlegung.

Aber, wenns dir egal ist, dann würde dich das bei deinem Partner auch nicht stören? Mich persönlich schon!

Männerklamotten findet man in der Männerabteilung und natürlich gibts dort Hosen, T-Shirts und auch Jacken. Wie für Frauen eben. Aber der Schnitt ist dann doch ein anderer. Meine Pullover sehen nun mal anders aus, als jene, die man in einer Männerabteilung zu kaufen bekommt. Die Größenunterschiede klammere ich jetzt bewusst aus. Aber in meine T-Shirts passt höchstens ein Kind rein, sicher kein erwachsener Mann. Und Spitzentops, -bodys, High-Waistjeans, Miniröcke habe ich jetzt in der Herrenabteilung noch nicht gesehen. Strickkleider ebenso wenig. Es gibt da nunmal Unterschiede.

Also, ein Mann im Rock ist für mich nicht zwangsläufig schwul, aber auch alles andere als maskulin. Genauso finden viele Männer Frauen mit kurzen Haaren und Männerhemden nicht sonderlich weiblich. Das kann man natürlich drehen und wenden wie man will, oder als Schubladendenken empfinden, aber grundsätzlich ist es dann doch so, dass man einen Mann im Rock jetzt sicher nicht als sehr männlich wahrnimmt. Ich zumindest nicht.
Ich habe aber kein Problem damit, wenn Männer sich so kleiden. Nur ist das für mich jetzt kein Mensch, mit dem ich eine Beziehung wollen würde. (und das mein ich jetzt nicht negativ) Aber irgendwie sollte man seinen Partner schon anziehend finden, und einen Mann im Rock mit Strapse und lackierten Fingernägeln find ich eben nicht anziehend. Und das werde ich auch nie tun, da kann man mir noch so oft "Schubladendenken" vorwerfen.

Genauso wird eine Frau im Rock mit High Heels nur dann als dummes Püppchen empfunden, wenn es schlecht oder nicht typgerecht kombiniert/getragen wird. Manches ist eben einfach "zu viel". Aber ehrlich gesagt, weißblondes Haar, 12cm Absätze, braungebrannt, zu viel Make-up, dazu noch tiefer Ausschnitt und zu kurzer Rock wirken eben anders, als ein elegantes Abendkleid mit hohen Schuhen.
Natürlich lässt der Kleidungsstil jetzt keine Rückschlüsse auf den Charakter zu, das wäre auch sehr einfach. Aber was jemand als weiblich/männlich empfindet, lässt sich eben nicht einfach so an- oder abschalten. Tut mir leid, aber ein Mann im String wäre für mich jetzt wirklich der Supergau. Ich denk, ich würde aus einem Lachanfall nicht mehr rauskommen. Ich finde das halt nicht sexy, oder männlich und das wird mir aber nicht von der Gesellschaft vorgegeben, es ist meine persönliche Empfindung. Es gibt ja auch durchaus Frauen, die das nicht stört, oder es sogar mögen. Im Psychologieforum ist ein Mann der seine Geschichte gepostet hat, wenn du Zeit und Lust hast, kannst du dir das ja gerne durchlesen. Dort war es nämlich anders der Fall und die Partnerin fand es toll, wenn er Frauenkleider trug.


"Wär doch irgendwie schöner wenn Person mit einem Kleidungsstück einfach nur Person mit dem Kleidungstück wäre.
Ganz ohne weitere Überlegung."

Ist ja auch so, bei einer Freundschaft. Was Beziehungen angeht ist das eben wieder anders.

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
18.02.22 um 17:03
In Antwort auf eisbrecher

Wenn einem so kalt ist, dass man unter der Jeans noch eine Strumpfhose braucht, warum zieht man dann eine Jeans mit Löchern an? 

Schön sieht das ja nicht gerade aus, eher als ob man so arm wäre, dass man sich nur Lumpen leisten kann. Wie wäre es damit, sich zu überlegen, welche Kleidung für welches Wetter geeignet ist?

Zerrissene Jeans sind gar nicht so günstig...

Gefällt mir

D
dickunddoof
18.02.22 um 18:20
In Antwort auf aeryn_26774591

Aber, wenns dir egal ist, dann würde dich das bei deinem Partner auch nicht stören? Mich persönlich schon!

Männerklamotten findet man in der Männerabteilung und natürlich gibts dort Hosen, T-Shirts und auch Jacken. Wie für Frauen eben. Aber der Schnitt ist dann doch ein anderer. Meine Pullover sehen nun mal anders aus, als jene, die man in einer Männerabteilung zu kaufen bekommt. Die Größenunterschiede klammere ich jetzt bewusst aus. Aber in meine T-Shirts passt höchstens ein Kind rein, sicher kein erwachsener Mann. Und Spitzentops, -bodys, High-Waistjeans, Miniröcke habe ich jetzt in der Herrenabteilung noch nicht gesehen. Strickkleider ebenso wenig. Es gibt da nunmal Unterschiede.

Also, ein Mann im Rock ist für mich nicht zwangsläufig schwul, aber auch alles andere als maskulin. Genauso finden viele Männer Frauen mit kurzen Haaren und Männerhemden nicht sonderlich weiblich. Das kann man natürlich drehen und wenden wie man will, oder als Schubladendenken empfinden, aber grundsätzlich ist es dann doch so, dass man einen Mann im Rock jetzt sicher nicht als sehr männlich wahrnimmt. Ich zumindest nicht.
Ich habe aber kein Problem damit, wenn Männer sich so kleiden. Nur ist das für mich jetzt kein Mensch, mit dem ich eine Beziehung wollen würde. (und das mein ich jetzt nicht negativ) Aber irgendwie sollte man seinen Partner schon anziehend finden, und einen Mann im Rock mit Strapse und lackierten Fingernägeln find ich eben nicht anziehend. Und das werde ich auch nie tun, da kann man mir noch so oft "Schubladendenken" vorwerfen.

Genauso wird eine Frau im Rock mit High Heels nur dann als dummes Püppchen empfunden, wenn es schlecht oder nicht typgerecht kombiniert/getragen wird. Manches ist eben einfach "zu viel". Aber ehrlich gesagt, weißblondes Haar, 12cm Absätze, braungebrannt, zu viel Make-up, dazu noch tiefer Ausschnitt und zu kurzer Rock wirken eben anders, als ein elegantes Abendkleid mit hohen Schuhen.
Natürlich lässt der Kleidungsstil jetzt keine Rückschlüsse auf den Charakter zu, das wäre auch sehr einfach. Aber was jemand als weiblich/männlich empfindet, lässt sich eben nicht einfach so an- oder abschalten. Tut mir leid, aber ein Mann im String wäre für mich jetzt wirklich der Supergau. Ich denk, ich würde aus einem Lachanfall nicht mehr rauskommen. Ich finde das halt nicht sexy, oder männlich und das wird mir aber nicht von der Gesellschaft vorgegeben, es ist meine persönliche Empfindung. Es gibt ja auch durchaus Frauen, die das nicht stört, oder es sogar mögen. Im Psychologieforum ist ein Mann der seine Geschichte gepostet hat, wenn du Zeit und Lust hast, kannst du dir das ja gerne durchlesen. Dort war es nämlich anders der Fall und die Partnerin fand es toll, wenn er Frauenkleider trug.


"Wär doch irgendwie schöner wenn Person mit einem Kleidungsstück einfach nur Person mit dem Kleidungstück wäre.
Ganz ohne weitere Überlegung."

Ist ja auch so, bei einer Freundschaft. Was Beziehungen angeht ist das eben wieder anders.

Nein, es würde mich tatsächlich bei meinem Partner nicht stören.
Wenn er sich damit wohlfühlt, sein Ding. Ich würde ja umgekehrt auch wollen, dass er mich meint und nicht meine Kleidung, meine Frisur. Ich möchte doch auch nicht, dass er abspringt und das Weite sucht, nur weil ich mir die Haare schneide oder statt Mini nun vielleicht lieber Hosen und Karohemden trage.

Ich hab im familiären und sozialen Umfeld mehrere Homosexuelle. Und auch Freunde/Bekannte, die nicht schwul sind, aber trotzdem gerne mal Rock (kurz wie lang) tragen. Unmännlich ist keiner von denen, und kommt auch nicht so rüber.
Die haben allerdings auch ein entsprechend "normales" Auftreten.
Dieses gezierte gestelzte Heiteitei und Etepetete-Getue, dieses "Schätzchen hier, Schätzchen da"- also einfach dieses komplett überzeichnete "schwule" Verhalten mag ich auch nicht. DAS mag ich aber bei keinem.

Ich hab dir kein Schubladendenken vorgeworfen.
Wie gesagt, kann jeder mögen oder ablehnen, was er mag. Jeder hat Vorliebe und eben Sachen, die er ablehnt.

Ging bei meinen Beiträgen ja auch nicht primär um dich und deine Einstellung. Aber du hattest halt geantwortet
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dickunddoof
18.02.22 um 18:37
In Antwort auf aeryn_26774591

Aber, wenns dir egal ist, dann würde dich das bei deinem Partner auch nicht stören? Mich persönlich schon!

Männerklamotten findet man in der Männerabteilung und natürlich gibts dort Hosen, T-Shirts und auch Jacken. Wie für Frauen eben. Aber der Schnitt ist dann doch ein anderer. Meine Pullover sehen nun mal anders aus, als jene, die man in einer Männerabteilung zu kaufen bekommt. Die Größenunterschiede klammere ich jetzt bewusst aus. Aber in meine T-Shirts passt höchstens ein Kind rein, sicher kein erwachsener Mann. Und Spitzentops, -bodys, High-Waistjeans, Miniröcke habe ich jetzt in der Herrenabteilung noch nicht gesehen. Strickkleider ebenso wenig. Es gibt da nunmal Unterschiede.

Also, ein Mann im Rock ist für mich nicht zwangsläufig schwul, aber auch alles andere als maskulin. Genauso finden viele Männer Frauen mit kurzen Haaren und Männerhemden nicht sonderlich weiblich. Das kann man natürlich drehen und wenden wie man will, oder als Schubladendenken empfinden, aber grundsätzlich ist es dann doch so, dass man einen Mann im Rock jetzt sicher nicht als sehr männlich wahrnimmt. Ich zumindest nicht.
Ich habe aber kein Problem damit, wenn Männer sich so kleiden. Nur ist das für mich jetzt kein Mensch, mit dem ich eine Beziehung wollen würde. (und das mein ich jetzt nicht negativ) Aber irgendwie sollte man seinen Partner schon anziehend finden, und einen Mann im Rock mit Strapse und lackierten Fingernägeln find ich eben nicht anziehend. Und das werde ich auch nie tun, da kann man mir noch so oft "Schubladendenken" vorwerfen.

Genauso wird eine Frau im Rock mit High Heels nur dann als dummes Püppchen empfunden, wenn es schlecht oder nicht typgerecht kombiniert/getragen wird. Manches ist eben einfach "zu viel". Aber ehrlich gesagt, weißblondes Haar, 12cm Absätze, braungebrannt, zu viel Make-up, dazu noch tiefer Ausschnitt und zu kurzer Rock wirken eben anders, als ein elegantes Abendkleid mit hohen Schuhen.
Natürlich lässt der Kleidungsstil jetzt keine Rückschlüsse auf den Charakter zu, das wäre auch sehr einfach. Aber was jemand als weiblich/männlich empfindet, lässt sich eben nicht einfach so an- oder abschalten. Tut mir leid, aber ein Mann im String wäre für mich jetzt wirklich der Supergau. Ich denk, ich würde aus einem Lachanfall nicht mehr rauskommen. Ich finde das halt nicht sexy, oder männlich und das wird mir aber nicht von der Gesellschaft vorgegeben, es ist meine persönliche Empfindung. Es gibt ja auch durchaus Frauen, die das nicht stört, oder es sogar mögen. Im Psychologieforum ist ein Mann der seine Geschichte gepostet hat, wenn du Zeit und Lust hast, kannst du dir das ja gerne durchlesen. Dort war es nämlich anders der Fall und die Partnerin fand es toll, wenn er Frauenkleider trug.


"Wär doch irgendwie schöner wenn Person mit einem Kleidungsstück einfach nur Person mit dem Kleidungstück wäre.
Ganz ohne weitere Überlegung."

Ist ja auch so, bei einer Freundschaft. Was Beziehungen angeht ist das eben wieder anders.

A propos Mann im String - das kann sehr erotisch ausschauen. Wenn Mann entsprechend gebaut und durchtrainiert ist...
Umgekehrt kann auch Frau im String der komplette Abtörner sein, wenn es figurtechnisch vielleicht eher suboptimal ist.

Was nicht heißt, dass nur sehr gut gebaute Menschen String tragen sollten oder gar dürften.
Wie gesagt, jeder wie er es mag.
Ich trage z.B. sehr gerne String, fast ausschließlich sogar. Einfach weil ich mich damit wirklich am wohlsten fühle.
Allerdings habe ich eben auch Strings getragen, als ich, knapp 1,65, mal fast 90 Kilo wog. Rein optisch, so selbstkritisch bin ich, war das vermutlich nicht die ultimative Offenbarung.

Gefällt mir

A
aeryn_26774591
18.02.22 um 18:51
In Antwort auf dickunddoof

Nein, es würde mich tatsächlich bei meinem Partner nicht stören.
Wenn er sich damit wohlfühlt, sein Ding. Ich würde ja umgekehrt auch wollen, dass er mich meint und nicht meine Kleidung, meine Frisur. Ich möchte doch auch nicht, dass er abspringt und das Weite sucht, nur weil ich mir die Haare schneide oder statt Mini nun vielleicht lieber Hosen und Karohemden trage.

Ich hab im familiären und sozialen Umfeld mehrere Homosexuelle. Und auch Freunde/Bekannte, die nicht schwul sind, aber trotzdem gerne mal Rock (kurz wie lang) tragen. Unmännlich ist keiner von denen, und kommt auch nicht so rüber.
Die haben allerdings auch ein entsprechend "normales" Auftreten.
Dieses gezierte gestelzte Heiteitei und Etepetete-Getue, dieses "Schätzchen hier, Schätzchen da"- also einfach dieses komplett überzeichnete "schwule" Verhalten mag ich auch nicht. DAS mag ich aber bei keinem.

Ich hab dir kein Schubladendenken vorgeworfen.
Wie gesagt, kann jeder mögen oder ablehnen, was er mag. Jeder hat Vorliebe und eben Sachen, die er ablehnt.

Ging bei meinen Beiträgen ja auch nicht primär um dich und deine Einstellung. Aber du hattest halt geantwortet
 

Ja, okay, mich würde das schon stören , ich würde es aber nicht verbieten. Nur hätte die Beziehung dann eben auch keine Zukunft auf Dauer. Zudem habe ich meinen Mann ja nicht im Rock kennengelernt, wenn das so gewesen wäre, ist es wieder etwas Anderes. Mein Mann hätte schon ein Problem damit, wenn ich mir einen Kurzhaarschnitt zulegen würde.

Homosexuellen Männern sieht man das oft gar nicht an. Meist sind es attraktive, gepflegte Männer die sich normal kleiden.

"!Ich hab dir kein Schubladendenken vorgeworfen."

Ich habe auch allgemein geantwortet, du bist ja nicht die Einzige, die mit Gleichberechtigung oä argumentiert. Viele schreiben eben oft, dass man das gut finden muss, da wir ja alle gleichberechtigt sind. Ich persönlich sehe das halt anders. Also, mich gehts jetzt nichts an, was Männer tragen, das ist deren Entscheidung, aber mir gefällt es nicht und ich würde halt auch keinen Mann wollen, der gerne Damenwäsche trägt. Das ist einfach nix für mich. Es nützt eben auch nichts, wenn man mit jemanden zusammen ist und sich immer wieder selbst einredet, dass man dies und jenes akzeptieren und tolerieren muss, weil wir ja alle gleichberechtigt sind, aber den Kleidungsstil, oder was auch immer, nicht anziehend findet.
Was Freundschaften angeht, da bin ich absolut tolerant.
 

Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
18.02.22 um 18:53
In Antwort auf dickunddoof

A propos Mann im String - das kann sehr erotisch ausschauen. Wenn Mann entsprechend gebaut und durchtrainiert ist...
Umgekehrt kann auch Frau im String der komplette Abtörner sein, wenn es figurtechnisch vielleicht eher suboptimal ist.

Was nicht heißt, dass nur sehr gut gebaute Menschen String tragen sollten oder gar dürften.
Wie gesagt, jeder wie er es mag.
Ich trage z.B. sehr gerne String, fast ausschließlich sogar. Einfach weil ich mich damit wirklich am wohlsten fühle.
Allerdings habe ich eben auch Strings getragen, als ich, knapp 1,65, mal fast 90 Kilo wog. Rein optisch, so selbstkritisch bin ich, war das vermutlich nicht die ultimative Offenbarung.

Also, egal wie attraktiv ein Mann ist, ein String geht gar nicht. Ich finde das überhaupt nicht erotisch, da wäre ist mir eine Jogginghose und ein normales T-Shirt um Welten lieber. So unterschiedlich sind Geschmäcker. Und natürlich sieht ein String auch nicht an jeder Frau gut aus, aber bei Männern gefällts mir halt gar nicht.


"Was nicht heißt, dass nur sehr gut gebaute Menschen String tragen sollten oder gar dürften." Ja, das stimmt. Bleibt ja auch jedem selbst überlassen und wer hat schon eine makellose Figur? Kaum jemand!
 

1 -Gefällt mir

N
neuepetra
22.02.22 um 9:24

Mal davon abgesehen , dass ich diese zerissenen Jeans nicht leiden kann ,ist es mir egal wer was unter der Hose trägt .
Strumpfhosen sind für mich unisex Kleidungsstücke , können also von Männern auch getragen werden .

3 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
24.02.22 um 20:16
In Antwort auf aeryn_26774591

Zerrissene Jeans sind gar nicht so günstig...

Noch dümmer, wenn man für kaputte Bekleidung noch viel Geld bezahlt... 

Gefällt mir

weggefaehrtin
weggefaehrtin
24.02.22 um 21:08

Bei Männern geht das gar nicht!
Ich bevorzuge Männer, die auch das Attribut Männlichkeit repräsentieren!
Wenn ein Mann solche Strumpfhosen trägt, dann bezweckt er nur eins und zwar feminin zu wirken.
Solch einen "Mann" brauche ich nicht und würde ich vor die Türe setzen... auch wenn er dann mit diesen Löchern in der Hose das frieren anfangen würde!

7 -Gefällt mir

Anzeige
A
aeryn_26774591
24.02.22 um 21:30
In Antwort auf eisbrecher

Noch dümmer, wenn man für kaputte Bekleidung noch viel Geld bezahlt... 

Nö, die Hose auf dem ersten Bild sieht super aus, das darf auch was kosten, wenn das Material gut ist. Da gibts durchaus Unterschiede, nur siehts eben an einem Mann sehr bescheiden aus.


 

1 -Gefällt mir

U
user474057952
06.03.23 um 11:22

Zerissene Jeans finde ich nicht schön und würde ich persönlich nicht anziehen. Eien Strumpfhose darunter finde ich aber gut. Bei Frauen genauso wie bei Männern.

Warum "dürfen" beide Geschlechter zerissene Jeans tragen, aber nur Frauen eine Strumpfhose? Das macht keinen Sinn.

Gefällt mir

Anzeige
feinstrumpfhoser
feinstrumpfhoser
21.08.23 um 19:51
In Antwort auf aeryn_26774591

Bei Frauen ja, bei Männern, bitte nicht. Außer der Mann ist homosexuell, zumindest würde ich das bei einem Mann der sowas trägt, glauben.

Wieder einmal ein Vorwurf der absolut falsch ist.ich bin kein homosexueller.much interessiert Sex mit anderen Menschen garnicht da ich a sexuell bin was bedeutet eben ich bin so auf das tragen von feinstrumpfhosen fixiert das mir andere menschen sexuell an Anziehungskraft einfach nix geben.das ist also absolut nicht richtig was du erzählst.ich würde vorher die Person mal fragen warum dmsie das machen.und nicht immer Vorurteile ansprechen wovon kei e stimmen.

Gefällt mir

laura13
laura13
22.08.23 um 7:20
In Antwort auf user474057952

Zerissene Jeans finde ich nicht schön und würde ich persönlich nicht anziehen. Eien Strumpfhose darunter finde ich aber gut. Bei Frauen genauso wie bei Männern.

Warum "dürfen" beide Geschlechter zerissene Jeans tragen, aber nur Frauen eine Strumpfhose? Das macht keinen Sinn.

Wer genau schrieb denn, dass nur Frauen Strumpfhosen tragen dürfen?

Desweiteren muss schon auch differenziert werden zwischen dürfen und was jemandem gefällt. Jeder Mensch darf tragen was er möchte und jeder Mensch darf auch seinen eigenen Geschmack haben und diesen auch äußern, zumindest wenn gefragt wurde.

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
hannesw1
22.08.23 um 16:15

hab Nylon unter zerrissener Jeans erst einmal bei einem Kollegen gesehn.
Da ich Nylon liebe, hat es mich sogar erregt.
Trage manchmal selbst Nylon, aber keine zerissene Jeans

Gefällt mir

selecta
selecta
03.09.23 um 15:21

Abgesehen davon das zerrissene Klamotten nur assozial aussehen, egal ob Mode oder nicht, man mus nicht jeden scheiss mitmachen.
Warum soll man bei einem Mann nicht zwischen Hose und Schuhen Nylons oder Strumpfhosen sehen.
Ist doch kein Problem. Sieht man bei meinem Freund auch wenn er sitzt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
hannesw1
03.09.23 um 16:23
In Antwort auf selecta

Abgesehen davon das zerrissene Klamotten nur assozial aussehen, egal ob Mode oder nicht, man mus nicht jeden scheiss mitmachen.
Warum soll man bei einem Mann nicht zwischen Hose und Schuhen Nylons oder Strumpfhosen sehen.
Ist doch kein Problem. Sieht man bei meinem Freund auch wenn er sitzt.

manchmal sieht man zwischen Schuh und Hose Nylon, aber meist in den mehr oder weniger großen Löchern an Oberschenkel oder Knie

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige