Socken, söckchen
Mein neuer Freund findet es am schönsten wenn ich weiße oder geringelte Socken oder söckchen anhabe. Er steht da richtig drauf
Ist das in Ordnung die oft anzuziehen oder ist das nicht stilvoll. Ich möchte ihm gefallen aber es muss auch passen.
Wie seht ihr das?
Gibt es eigentlich auch andere Männer die das gern mögen an der Frau?
Mehr lesen
Mein neuer Freund findet es am schönsten wenn ich weiße oder geringelte Socken oder söckchen anhabe. Er steht da richtig drauf
Ist das in Ordnung die oft anzuziehen oder ist das nicht stilvoll. Ich möchte ihm gefallen aber es muss auch passen.
Wie seht ihr das?
Gibt es eigentlich auch andere Männer die das gern mögen an der Frau?
Er muss wohl ein Tennisfan sein, anders kann ich mir das nicht erklären.
Finde mit ihm eine Abmachung, wann du die Socken trägst, aber bitte nicht jeden Tag.
Es gibt auch noch andere Stile, wo die Socken peinlich sind.
Gefällt mir
Also meine Männer ( Sorry, ich meine meine Liebhaber) fahren auf mich ab, ( so denke ich zumindest) weil ich in meinem reifen Alter einfach flippig angezogen gehe. Und dazu gehören zumindest in der dazu geeigneten Jahreszeit transparente schwarze Nylons ( Strumpfhose, Halterlose, sogar als Strapse mit etwas sichtbaren Bereich unter dem Jeansrock ).
Und wenn dein Freund diese Art von Socken schön findet, ist er vielleicht auch ein Louis-Tränker-Fan und trägt auch gerne einen Tirolerhut. Stimmt's?
Nun, man muss eben auch tolerant sein können!
Gefällt mir
Also meine Männer ( Sorry, ich meine meine Liebhaber) fahren auf mich ab, ( so denke ich zumindest) weil ich in meinem reifen Alter einfach flippig angezogen gehe. Und dazu gehören zumindest in der dazu geeigneten Jahreszeit transparente schwarze Nylons ( Strumpfhose, Halterlose, sogar als Strapse mit etwas sichtbaren Bereich unter dem Jeansrock ).
Und wenn dein Freund diese Art von Socken schön findet, ist er vielleicht auch ein Louis-Tränker-Fan und trägt auch gerne einen Tirolerhut. Stimmt's?
Nun, man muss eben auch tolerant sein können!
Ich schmeiß mich wech...
Du meinst sicherlich Luis Trenker, und nicht Louis Tränker. Den Südtiroler Bergsteiger.
Gefällt mir
Also meine Männer ( Sorry, ich meine meine Liebhaber) fahren auf mich ab, ( so denke ich zumindest) weil ich in meinem reifen Alter einfach flippig angezogen gehe. Und dazu gehören zumindest in der dazu geeigneten Jahreszeit transparente schwarze Nylons ( Strumpfhose, Halterlose, sogar als Strapse mit etwas sichtbaren Bereich unter dem Jeansrock ).
Und wenn dein Freund diese Art von Socken schön findet, ist er vielleicht auch ein Louis-Tränker-Fan und trägt auch gerne einen Tirolerhut. Stimmt's?
Nun, man muss eben auch tolerant sein können!
Er mag die Sneaker Socken in weiß, knalligen Farben und geringelte baumwollsöckchen.
Wenn ich die anhabe geht er ab...
Gern über PN anschreiben.
Nicht die dicken grauen, brauen wintersocken.
Gefällt mir
Er mag die Sneaker Socken in weiß, knalligen Farben und geringelte baumwollsöckchen.
Wenn ich die anhabe geht er ab...
Gern über PN anschreiben.
Nicht die dicken grauen, brauen wintersocken.
Und wie oft ziehst du dann die Socken an?
Das muss wohl ein Fetisch bei ihm sein, anders kann ich mir das nicht erklären.
Gefällt mir
Und wie oft ziehst du dann die Socken an?
Das muss wohl ein Fetisch bei ihm sein, anders kann ich mir das nicht erklären.
Fast immer jetzt.
Im Sommer nicht so.
Er mag es sehr wenn ich süße Socken auch beim sex anlasse.
z.b. weiße söckchen passend zu leicht gebräunten Beinen.
Gefällt mir
Mein neuer Freund findet es am schönsten wenn ich weiße oder geringelte Socken oder söckchen anhabe. Er steht da richtig drauf
Ist das in Ordnung die oft anzuziehen oder ist das nicht stilvoll. Ich möchte ihm gefallen aber es muss auch passen.
Wie seht ihr das?
Gibt es eigentlich auch andere Männer die das gern mögen an der Frau?
Also meins ist es nicht...bei Füßen in zarten Feinstrumpfhosen oder Strümpfen werde ich verrückt, aber Socken...nein
Trotzdem, ich finde es o.k., wenn dein Freund eben diese Leidenschaft hat und es ist toll, wenn du darauf eingehst.
Und ganz ehrlich gesagt...unerotisch ist dein Fuß (wenn er das auf dem Bild ist) mit Söckchen auch nicht...
Gefällt mir
Fast immer jetzt.
Im Sommer nicht so.
Er mag es sehr wenn ich süße Socken auch beim sex anlasse.
z.b. weiße söckchen passend zu leicht gebräunten Beinen.
Also ich finde da jetzt von Erotik null und nichts.
Ich hatte mal einen lover, der stand auf gepflegte Füße und roten Nagellack, das ist dann schon was anderes.
Gefällt mir
Fast immer jetzt.
Im Sommer nicht so.
Er mag es sehr wenn ich süße Socken auch beim sex anlasse.
z.b. weiße söckchen passend zu leicht gebräunten Beinen.
Der gezeigte Fuß ist bestimmt nicht von einer Frau, weil er seeehr gross ausfällt, schätze mal min. Größe 43-44.
Gefällt mir
Der gezeigte Fuß ist bestimmt nicht von einer Frau, weil er seeehr gross ausfällt, schätze mal min. Größe 43-44.
Doch ist mein Fuß in weißen Socken.
Die Perspektive der Aufnahme macht ihn groß. Bin 172 groß und hab schuhgröße 39.
Gefällt mir
Ich schmeiß mich wech...
Du meinst sicherlich Luis Trenker, und nicht Louis Tränker. Den Südtiroler Bergsteiger.
Sorry, melanie ( die Deutsch-Lehrerin ), habe die richtige Schreibweise von Luis Trenker so gegen 21.58 Uhr leider in meinem Kopf nicht gefunden und zum Nachblättern im Duden keine Lust mehr gehabt. Ich weiß aber soviel, dass L.T. bei seinen Wanderungen zumindest an der TRÄNKE frisches Quellwasser "trank". Daher meine Irritation!
Gefällt mir
Also ich finde da jetzt von Erotik null und nichts.
Ich hatte mal einen lover, der stand auf gepflegte Füße und roten Nagellack, das ist dann schon was anderes.
warum ist Nagellack was anderes?
nur weil man etwas nicht versteht, muss es nicht schlecht sein.
Söcken können sehr niedlich sein und verbunden mit einem kleinen Fußfetissch kann das schon sein, dass man es erotisch bzw. eher süß findet.
Einfach mal offener durch die Welt gehen ^^
Gefällt mir
Sorry, melanie ( die Deutsch-Lehrerin ), habe die richtige Schreibweise von Luis Trenker so gegen 21.58 Uhr leider in meinem Kopf nicht gefunden und zum Nachblättern im Duden keine Lust mehr gehabt. Ich weiß aber soviel, dass L.T. bei seinen Wanderungen zumindest an der TRÄNKE frisches Quellwasser "trank". Daher meine Irritation!
Ach Frau gertraude. was Sie sich so alles zusammensp-nnen?
Ich bin vorsichtig, wegen Löschungen hier, daher die Schreibweise.
Nein, ich bin und war keine Deutschlehrerin, sondern war Chefsekretärin, und da muss man schon ziemlich gut rechtschreiben können. Dann war und bin ich auch noch Lektorin.
Und wenn ich so manchen Zeitgenossen sehe, was er so schreibt, dann rollen sich bei mir sämtliche Fußnägel, echt grausam.
Der Name Trenker hat sicherlich nichts damit zu tun, daß er, wenn er durstig war von seinen Bergsteigungen, auch dann und wann von einer Kuhtränke Wasser entnahm. Deshalb muss er sich ja nicht gleich mt "ä" schreiben.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
warum ist Nagellack was anderes?
nur weil man etwas nicht versteht, muss es nicht schlecht sein.
Söcken können sehr niedlich sein und verbunden mit einem kleinen Fußfetissch kann das schon sein, dass man es erotisch bzw. eher süß findet.
Einfach mal offener durch die Welt gehen ^^
Nagellack sieht man nicht durch blickdichte Tennissocken, sondern nur auf nackten oder durchschimmernden Zehen.
Gefällt mir
Also ich finde da jetzt von Erotik null und nichts.
Ich hatte mal einen lover, der stand auf gepflegte Füße und roten Nagellack, das ist dann schon was anderes.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich lackierte Nägel den Socken auch vorziehen
Gefällt mir
Ach Frau gertraude. was Sie sich so alles zusammensp-nnen?
Ich bin vorsichtig, wegen Löschungen hier, daher die Schreibweise.
Nein, ich bin und war keine Deutschlehrerin, sondern war Chefsekretärin, und da muss man schon ziemlich gut rechtschreiben können. Dann war und bin ich auch noch Lektorin.
Und wenn ich so manchen Zeitgenossen sehe, was er so schreibt, dann rollen sich bei mir sämtliche Fußnägel, echt grausam.
Der Name Trenker hat sicherlich nichts damit zu tun, daß er, wenn er durstig war von seinen Bergsteigungen, auch dann und wann von einer Kuhtränke Wasser entnahm. Deshalb muss er sich ja nicht gleich mt "ä" schreiben.
Oh ja, melanie, so geht es mir auch. Nichts gegen den einen oder anderen Tippfehler, gerade am Mobile, aber bei manchen Beiträgen muss man sogar raten ... was will uns der Autor damit sagen?
Gefällt mir
Wenn ich die Wahl hätte würde ich lackierte Nägel den Socken auch vorziehen
Du hast also keine Wahl? Bekommst du nur Socken vorgesetzt?
Gefällt mir
Ach Frau gertraude. was Sie sich so alles zusammensp-nnen?
Ich bin vorsichtig, wegen Löschungen hier, daher die Schreibweise.
Nein, ich bin und war keine Deutschlehrerin, sondern war Chefsekretärin, und da muss man schon ziemlich gut rechtschreiben können. Dann war und bin ich auch noch Lektorin.
Und wenn ich so manchen Zeitgenossen sehe, was er so schreibt, dann rollen sich bei mir sämtliche Fußnägel, echt grausam.
Der Name Trenker hat sicherlich nichts damit zu tun, daß er, wenn er durstig war von seinen Bergsteigungen, auch dann und wann von einer Kuhtränke Wasser entnahm. Deshalb muss er sich ja nicht gleich mt "ä" schreiben.
Aber, Hallo Frau Chefsekretärin ( und schlimmer noch Frau Lektorin ), das Wort "daß" wird in dieser Konstellation doch so geschrieben: "dass"! Übrigens hatte ich da doch etwas Recht, wenn ich die Eigenschaft "Deutschlehrerin " erahnt hatte. Außerdem sollte man auch berücksichtigen, dass alle Threads sicher der "Unterhaltung wegen" getätigt werden und weniger der Besserwisserei, zumal wenn diese zu später Uhrzeit verfasst werden....Gute Nacht...melanie!
Gefällt mir
Aber, Hallo Frau Chefsekretärin ( und schlimmer noch Frau Lektorin ), das Wort "daß" wird in dieser Konstellation doch so geschrieben: "dass"! Übrigens hatte ich da doch etwas Recht, wenn ich die Eigenschaft "Deutschlehrerin " erahnt hatte. Außerdem sollte man auch berücksichtigen, dass alle Threads sicher der "Unterhaltung wegen" getätigt werden und weniger der Besserwisserei, zumal wenn diese zu später Uhrzeit verfasst werden....Gute Nacht...melanie!
Das mit dem ß werde ich nie ablegen, warum auch?
Als Schülerin gelehrt bekommen und immer noch in Verwendung!
Und nur, weil ein paar Weltverbesserer der Meinung waren, das gehört abgeschafft, werde ich deren Empfehlungen leider nicht folgen wollen/müssen.
Die ß-Schreibung war ja mal im deitschen Sprachraum verbreitet und jede Schreibmaschine hatte dafür eine Extrataste um diese wunderschöne Buchstabenkonstuktion anzuwenden. Wie sieht denn das Wort Straße neudeutsch geschrieben aus? Einfach gräßlich, weil Straße schonmal langgezogen gesprochen wird.
Gefällt mir
Ich stimme dir zu, dass die Rechtschreibereform eigentlich nicht notwendig gewesen wäre.
Die Ursache möge daran liegen, weil bestimmte hochbezahlte Universitätsmitarbeiter ihre Daseinsberechtigung und Unverzichtbarkeit in den Vordergrund stellen wollten.
Alte Regeln aus der Schulzeit sitzen dann sattelfest im Gehirn, auch ein Beweis dafür, die Schule einst ernstgenommen zu haben. Ich ertappe mich auch ab und zu, zeitgemäße Fehler zu machen und bin dann überrascht, wenn die "automatische Fehlerkorrektur" anspringt.
Man sollte aber auch bedenken, dass sich jede Sprache verändert und zeitgemäße Anpassungen unausweichlich sind.
Kein Verständnis zeige ich hingegen der jugendlich geprägten "SMS" - Sprache, wenn man mit "freundlichen Grüßen = mfg" oder "lieben Grüßen = LG" abkürzt und es fraglich wirkt, ob man es ernst oder nur überlichweise tut.
LG!!!
Gefällt mir
Ich stimme dir zu, dass die Rechtschreibereform eigentlich nicht notwendig gewesen wäre.
Die Ursache möge daran liegen, weil bestimmte hochbezahlte Universitätsmitarbeiter ihre Daseinsberechtigung und Unverzichtbarkeit in den Vordergrund stellen wollten.
Alte Regeln aus der Schulzeit sitzen dann sattelfest im Gehirn, auch ein Beweis dafür, die Schule einst ernstgenommen zu haben. Ich ertappe mich auch ab und zu, zeitgemäße Fehler zu machen und bin dann überrascht, wenn die "automatische Fehlerkorrektur" anspringt.
Man sollte aber auch bedenken, dass sich jede Sprache verändert und zeitgemäße Anpassungen unausweichlich sind.
Kein Verständnis zeige ich hingegen der jugendlich geprägten "SMS" - Sprache, wenn man mit "freundlichen Grüßen = mfg" oder "lieben Grüßen = LG" abkürzt und es fraglich wirkt, ob man es ernst oder nur überlichweise tut.
LG!!!
Viel schlimmer finde ich, daß deutsche Kinder sich untereinander und natürlich auch mit Ausländern, von denen sie das übernommen haben, nur noch auf ( ) unterhalten.
Das in Klammern traue ich hier nicht zu schreiben, weil ich dann rausfliegen werde.
Wobei "hey alder" noch als gemäßigt gilt und praktisch in jedem der kurzen Sätze verwendet wird.
Gefällt mir
Du hast also keine Wahl? Bekommst du nur Socken vorgesetzt?
Füße, Nägel, Socken...mir fehlt die Frau
Gefällt mir
Viel schlimmer finde ich, daß deutsche Kinder sich untereinander und natürlich auch mit Ausländern, von denen sie das übernommen haben, nur noch auf ( ) unterhalten.
Das in Klammern traue ich hier nicht zu schreiben, weil ich dann rausfliegen werde.
Wobei "hey alder" noch als gemäßigt gilt und praktisch in jedem der kurzen Sätze verwendet wird.
Leider fehlt mir die Phantasie, um den Inhalt aus ( ) erraten zu können. Und wenn wir gerage über das Wort "schlimm" befinden, dann ist eben auch (s.....m), wenn in einem Forum Worte des unterdessen üblichen Sprachgebrauchs nicht ausgeschrieben werden dürfen.
Gefällt mir
Leider fehlt mir die Phantasie, um den Inhalt aus ( ) erraten zu können. Und wenn wir gerage über das Wort "schlimm" befinden, dann ist eben auch (s.....m), wenn in einem Forum Worte des unterdessen üblichen Sprachgebrauchs nicht ausgeschrieben werden dürfen.
Ich hüte mich, Worte zu verwenden, die hier nicht nur unerwünscht sind, sondern erst zur Abmahnung und dann zur unumkehrbaren Löschung meines Accounts führen. Selber Betroffene in History.
Gefällt mir
Schade, dann mache ich lieber ein Stück Heftpflaster über meinen Mund, damit ich nicht anecke. Hoffentlich ist das Wort"Heftpflaster" nicht auch kritiklastig!
Gefällt mir
Schade, dann mache ich lieber ein Stück Heftpflaster über meinen Mund, damit ich nicht anecke. Hoffentlich ist das Wort"Heftpflaster" nicht auch kritiklastig!
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, gilt auch hier.
Gefällt mir