Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Sitz und knitterfalten in Kleider/Röcke?

Letzte Nachricht: 21. Mai 2007 um 23:15
L
luz_12856488
21.05.07 um 10:07

Hallo ich habe ein Problem.
Jetzt im Sommer trage ich gerne weite Kleider und Röcke. Was mich immer sehr ärgert beim sitzen verknittern sie gerne. Wie kann man sich hinsetzen ohne das ein Kleid knittert. Vor alem bei Seiden oder Leinen Röcke. Ist das für euch ein Thema?
Ist immer sehr Schade wen ein frisch gebügeltes Kleid sofort zerknautscht. Also wie sitzt man am besten auf einem empfindlichen Kleid? Danke für euere Tipps

Tina

Mehr lesen

B
behram_12763562
21.05.07 um 22:22

Glattziehen...
...ist die Lösung. Ich streiche mit beiden Händen den Rock nach unten und ziehe ihn dann noch seitlich auseinander. Dann entstehen keine Falten, die ich sonst mit meinem Hintern so richtig "einbügeln" würde. Das geht prima bei Leinenröcken und Jeansröcken. Bei Faltenröcken und Kilts ziehe ich die faltige Rückseite nach hinten, so dass ich mich garnicht erst auf die Falten setze.

Hoffe, ich konnte helfen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hamnet_12272111
21.05.07 um 23:15

Eine Frage der Einstellung
Meine Schwiegermutter sagt immer: Leinen und Seide knittern edel! - und nimmt das so als gegeben hin, ohne sich darüber aufzuregen. Gut, wie Ferdi schon schrieb, kann man das durch ordentliches Hinsetzen begrenzen, das macht sie auch, aber ihre Einstellung verhindert Streß im Keim.

Leider ist das auch nicht mein Ding. Deswegen bevorzuge ich Stoffe, die nicht so sehr knittern. Mit Leinen oder Seide würde ich nicht glücklich. Wenn ich im Geschäft einen Rock sehe der mir gefällt, dann drücke ich zuerst mal ein kleines Teil davon kräftig in einer Hand, versuche also ihn an einer kleinen Stelle bewußt zu zerknittern. Sind mir die Falten zu heftig, so bleibt er hängen.

Gruß
Jürgen

Gefällt mir

Anzeige