Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Shoppingstrategie?!

Letzte Nachricht: 16. Oktober 2006 um 13:57
G
g|l_12957801
14.10.06 um 20:36

Ich wollte mal fragen wie ihr das mit euren Klamotteneinkäufen so handhabt. Spart ihr etwas Geld und geht dann richtig groß shoppen oder kauft ihr immer mal wieder ein Teil?
Also ich habe leider noch keine Strategie gefunden mit der ich zufrieden bin. Vielleicht könnt ihr mir ja n paar Tipps geben. Wäre nett.

Mehr lesen

N
ning_12725544
15.10.06 um 12:51

Keine Strategie
Hallo,
ich finde, man muss nicht den ganzen Schrank voller Markenklamotten haben. Ich mache das oft so: Da ich recht gross bin - 180 cm - habe ich bei Anzügen oder Jeans oder Kostümen nicht so die Auswahl. D.h. ich kaufe mir dann eben mal einen Anzug von Mexx oder Patrizia Pepe oder Esprit... Dazu kann ich aber getrost eine Bluse von H&M tragen - das fällt doch niemandem auf... Also Shirts, Blusen, Tops, Pullis und Kleinigkeiten kaufe ich oft bei H&M - und Jacken, Jeans, Anzüge - also das für oben drauf - ist bei mir oft von einer besseren Marke - denn bei solchen sachen merkt man dann auch schon den Qualitätaunterschied, z.B. dass der Blazer von Esprit eben nicht knittert...Also für solche Dinge lohnt es sich, das Geld dafür zusammenzusparen.
LG Susanne

Gefällt mir

G
g|l_12957801
16.10.06 um 12:04

Ich
meinte eher ob man alle sachen auf einmal kaufen soll? also einmal in die stadt und dann alles was man braucht kaufen oder lieber öfters mal in die stadt und immer mal wieder ein teil.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
almas_12887810
16.10.06 um 13:50
In Antwort auf g|l_12957801

Ich
meinte eher ob man alle sachen auf einmal kaufen soll? also einmal in die stadt und dann alles was man braucht kaufen oder lieber öfters mal in die stadt und immer mal wieder ein teil.

Lieber öfters
mal ein Teil. Wenn man sich eine lange Liste macht, findet man eh nicht alles.
Also geh ich lieber in die Stadt und lasse mich vom Angebot inspirieren.

Gefällt mir

Anzeige
A
almas_12887810
16.10.06 um 13:57
In Antwort auf ning_12725544

Keine Strategie
Hallo,
ich finde, man muss nicht den ganzen Schrank voller Markenklamotten haben. Ich mache das oft so: Da ich recht gross bin - 180 cm - habe ich bei Anzügen oder Jeans oder Kostümen nicht so die Auswahl. D.h. ich kaufe mir dann eben mal einen Anzug von Mexx oder Patrizia Pepe oder Esprit... Dazu kann ich aber getrost eine Bluse von H&M tragen - das fällt doch niemandem auf... Also Shirts, Blusen, Tops, Pullis und Kleinigkeiten kaufe ich oft bei H&M - und Jacken, Jeans, Anzüge - also das für oben drauf - ist bei mir oft von einer besseren Marke - denn bei solchen sachen merkt man dann auch schon den Qualitätaunterschied, z.B. dass der Blazer von Esprit eben nicht knittert...Also für solche Dinge lohnt es sich, das Geld dafür zusammenzusparen.
LG Susanne

Wer hat denn
von Markenklamotten gesprochen?

Hab neulich einer Freundlin einen Rock abgeschwatzt, weil der so schöne Farben hat. Ist von Orsay. Jedenfalls ist das Teil ziemlich beschissen geschnitten. An den Oberschenkeln eng, dafür 5 cm höher etwas zu weit. Kann nicht an meiner Figur liegen, dass der Rock dort Falten wirft.
Da weiß ich, warum ich lieber auf teure Kleidung zurückgreife.
Aber sicher nicht von Esprit, Mexx usw...

Gefällt mir

Anzeige