Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Shoppen in Italien

Letzte Nachricht: 1. August 2005 um 10:33
A
an0N_1206027599z
31.07.05 um 21:15

Hallo
ich werde nächste woche nach italien zum shoppen fahren, aber die frage ist nur noch: Wo in Italien?
Ich denke in Mailand gibts die perekten Klamotten und Läden, aber weil es ja die Modehauptstadt nummer 1 ist wird es doch bestimmt sehr sehr teuer sein. ich würde lieber in eine günstigere Stadt fahren. meine schwester hat mal auf einem schwarzmarkt irgendwo gekauft. zwar alles gefälschte klamotten, aber in der schule fällt das eh keinem auf und meistens merkt man es ja gar nicht und man kommt sehr viel billiger bei weg. wisst ihr, wo es am besten wäre?
LG

Mehr lesen

A
ama_11930488
31.07.05 um 21:42

Fährst
du alleine? Nur so eine Frage. Ich war immer nur in Mailand. Tolle Stadt. Bin zwar prinzipiell gegen Fakes, aber in deinem Alter ist das noch was anderes.

Gefällt mir

B
breann_12473533
31.07.05 um 21:48

Italien und fälschungen
da würde ich jetzt SEHR vorsichtig sein, da die italiener, die touris, die sich mit fälschungen eindecken, ab diesem sommer belangen wollten, von wg mehrere tausend euronen strafgebühr

Gefällt mir

A
an0N_1206027599z
31.07.05 um 23:37
In Antwort auf ama_11930488

Fährst
du alleine? Nur so eine Frage. Ich war immer nur in Mailand. Tolle Stadt. Bin zwar prinzipiell gegen Fakes, aber in deinem Alter ist das noch was anderes.

Nein
nein ich fahre mit meiner tante (30)
was kostet denn so das alles?
meint ihr, die gucken in die koffer oder wie?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
marija_12156377
01.08.05 um 9:23
In Antwort auf an0N_1206027599z

Nein
nein ich fahre mit meiner tante (30)
was kostet denn so das alles?
meint ihr, die gucken in die koffer oder wie?

...
Die Schwarzhändler sind meistens an Stränden zu finden, oder z.B. in Rom auf großen Plätzen, wo viele Touristen sind (Piazza Navona, vor dem Trevi-Brunnen etc.).
Kurz nachdem jemand dort eine Fälschung gekauft hat, nimmt die Polizei ihn fest und verhängt die Strafgebühr von 3000 bis 10000Euro... Das Zeugs kommt also gar nicht erst in den Koffer.
Kannste hier nachlesen:

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,-OID4462376_REF1,00.html
(alle Bindestriche raus, nur das _ vor REF muss bleiben)

In Rom verkaufen die Händler überwiegend gefälschte Taschen und Sonnenbrillen, Klamotten nur sehr selten.
Gerade dort, und in Mailand wird es ähnlich sein, gibt es viele kleine Boutiquen, die modische Klamotten sehr preiswert verkaufen. Das ist dann zwar keine Markenware, schlägt aber die in Deutschland angebotene Billig-Mode um Längen.

Gefällt mir

A
ama_11930488
01.08.05 um 10:33
In Antwort auf marija_12156377

...
Die Schwarzhändler sind meistens an Stränden zu finden, oder z.B. in Rom auf großen Plätzen, wo viele Touristen sind (Piazza Navona, vor dem Trevi-Brunnen etc.).
Kurz nachdem jemand dort eine Fälschung gekauft hat, nimmt die Polizei ihn fest und verhängt die Strafgebühr von 3000 bis 10000Euro... Das Zeugs kommt also gar nicht erst in den Koffer.
Kannste hier nachlesen:

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,-OID4462376_REF1,00.html
(alle Bindestriche raus, nur das _ vor REF muss bleiben)

In Rom verkaufen die Händler überwiegend gefälschte Taschen und Sonnenbrillen, Klamotten nur sehr selten.
Gerade dort, und in Mailand wird es ähnlich sein, gibt es viele kleine Boutiquen, die modische Klamotten sehr preiswert verkaufen. Das ist dann zwar keine Markenware, schlägt aber die in Deutschland angebotene Billig-Mode um Längen.

Strafen
Das habe ich auch gehört, ebi Explosiv oder so. Da sollten Touris, weil sie ne gefakte Chanelbrille gekauft haben 10000 Euro hinblättern. Die Leute vom TV haben aber gesagt, dass man das nicht bezahlen soll, weil das noch nicht gesetzlich verankert ist.

Na dann

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige