Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Selbstgemachter Schmuck

Letzte Nachricht: 9. Oktober 2018 um 14:03
L
lana_11925087
09.10.18 um 11:43

Hallo ihr Lieben

ich habe aber mir in letzter Zeit viele Gedanken darüber gemacht und Ideen gesammelt, wie und welchen Schmuck ich doch gerne einmal selbst gestalten und herstellen würde. Ich finde so oft tolle Stücke, aber meistens stört mich dann doch irgendwas und am Ende bleibt das Teil ungetragen :/ außerdem hat meine beste Freundin bald Geburtstag, und was könnte schöner sein als ein selbstgemachten Geschenk

ich bin bin ein großer Fan von Perlen und Edelsteinen. Am liebsten kombiniert mit filigraner Silberkette oder bunten Armbändern. Ideen habe ich glaube ich schon genug... aber auch da bin ich sehr gerne offen. Falls ihr also auch kreativ seid, lasst es mich wissen ich würde mich freuen eure selbstgemachten Stücke zu sehen!

Mein jetziges Problem ist allerdings, dass ich auf der Suche nach Shops bin, wo ich die ganzen Einzelteile kaufen kann.. also Verschluss, Kette, Edelsteine und/oder Perlen und vielleicht noch kleine Anhänger oder ähnliches.

Bin da ja noch ein totaler Neuling. Habt ihr vielleicht gute Adressen? Das Preis-Leistungsverhältnis sollte schon passen und besonders wichtig ist mir noch, dass es sich um echte Perlen und Edelsteine handelt. Bisher konnte ich in dieser Richtung kaum etwas finden. Die einzige Seite, die ich ganz gut fand ist www.gold-mueller.de .. jedoch bin ich mir da etwas unsicher ob da auch wirklich alles echt ist. Vielleicht hat einer von euch mit denen schon Erfahrungen gesammelt oder kennt eine andere gute Adresse? Kann es kaum erwarten anzufangen

bin gespannt auf eure Antworten
 

Mehr lesen

Anzeige
S
subtil
09.10.18 um 14:03

Ich kaufe an diversen Stellen. Was mir begegnet. Ich fertige aber auch nichts hochwertiges, sondern wirklich reinen Modeschmuck. Beim Einkauf achte ich nur drauf, wie es für mich ganz subjektiv aussieht.

Was ich schade finde, ist, dass im Prinzip kein Verkauf möglich ist, wenn man kein Gewerbe anmeldet. Könnt sein, dass man mal ein richtiges Einkommen draus generieren kann und mag, kann aber auch sein, dass man mal 10 Stücke fertigt und zum Verkauf anbietet und dann hat man ein Gewerbe angemeldet, wie es dann wohl schon sein muss - aber keiner spricht drauf an. DAFÜR ist mir die Gewerbeummeldung mit glaub 30 Euro zu teuer und zu zeitaufwendig. Wenn das nichts wird, muss es ja auch wieder raus aus dem Gewerbeschein.
Deshalb ist dein Ansinnen, es selbst zu tragen und zu verschenken, zielführender. Ich trage es auch selbst, aber wenn ich endlich mal kreativ genug war für ein Stück, könnte ich ganz schnell noch 10 weitere fertigen und verkaufen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige