Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Schuhe schnell verschlissen

Letzte Nachricht: 19. Oktober 2007 um 23:25
Y
yuki_12834507
02.10.07 um 17:28

Bei einem Geburtstag im Bekanntenkreis vor ein paar Tagen unterhielten sich die Frauen über Klamotten und klagten, daß ihre Schuhe immer so schnell verschleißen würden. Sie würden schnell ziemlich locker sitzen und sähen trotz guter Pflege nach einer Saison schon uralt und ausgetreten aus. Die Damen meinten, Männerschuhe wären hochwertiger gearbeitet und würden daher länger halten.

Ich hatte jedoch eher den Eindruck, daß die Damen nicht ganz unschuldig am schnellen Verschleiß ihrer Schuhe sind. Schließlich schlüpfte eigentlich jede von ihnen immer mal wieder kurz aus ihren Schuhen.

Eine habe ich eine ganze Zeit beobachtet, die schlüpfte ca 10mal pro Minute mit der Ferse aus dem Schuh und gleich wieder rein. Das Ganze machte sie mehr als 15 Minuten, dann tauschte sie die Beinpositionen und machte mit dem anderen Fuß weiter. Wenn sie das am Tag mit jedem Fuß nur eine halbe Stunde macht, hat sie jeden Schuh ca. 300mal aus- und wieder angezogen. Ein Mannn zieht seine Schuhe vielleicht dreimal am Tag an und wieder aus. D. h. ein Schuh am Fuß dieser Frau wird 100mal häufiger an- und ausgezogen als ein normaler Männerschuh. Das dürfte bei dem Frauenschuh nicht ohne Folgen bleiben, denke ich.

Eine andere habe ich auch eine ganze Zeit beobachtet. Sie stand mir gegenüber an einem Stehtisch und schlüpfte auch ständig aus einem Schuh. Sie tat das zwar nicht ganz so häufig, dafür zog sie den Schuh aber immer komplett aus, so daß sich höchstens noch ihre Zehen hinten im Schuh befanden und behielt ihn auch länger ausgezogen. Nebenbei spielte sie dann mit ihrem Schuh rum. Oft stellte sie z. B. die Zehen hinten auf die Kante und knickte diese nach innen. Oder sie stellte sich mit dem ganzen Fuß einfach oben auf den Schuh und trat diesen dadurch platt. Klar, daß ein Schuh bei der Behandlung nicht lange neu bleibt, oder?

Daher mal eine kleine Umfrage an die Schuh-Spezialistinnen hier im Forum:
1. Glaubst du, daß Männerschuhe tatsächlich hochwertiger sind als Frauenschuhe?
2. Glaubst du, daß das frauentypische Spielen mit den Schuhen Einfluß auf die Lebensdauer der Schuhe hat?
3. Ziehst du deine Schuhe auch häufiger aus und wieder an?
4. Falls (3) ja: Ist es dir egal, wenn sie dadurch eher verschleißen?
5. Falls (3) ja: Gibts Tricks, damit Schuhe trotzdem nicht so schnell verschleißen?
6. Falls (3) nein: Vermeidest du das Schuheausziehen bewußt, um deine Schuhe zu schonen?

Mehr lesen

F
freyja_11982753
04.10.07 um 0:59

Ich bin eine totale
Shoeplayerin, das kannst du mir glauben. Schau doch auch einfach mal in mein Profil.
Zu 1. Da habe ich keine Ahnung.
Zu 2. Auf jeden Fall. Das kann ich von mir nur bestätigen.
Zu 3. Ja, permanent, immer und überall. Egal wo ich stehe oder sitze. Ist mir auch egal wer dabei ist. Wem es nicht gefällt soll wegschauen.
Zu 4. Ja ist mir absolut egal. Ich habe an der Ferse eingerissene Pumps, runtergetretene Ballerinas, und Slingpumps bei denen ich ich noch nie das Fersenriemchen hochgezogen hatte.
Zu 5. Kann habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht wenn ich ehrlich bin.
Zu 6. Niemals!!!!! Wirklich nie!!!! Da würde ich verrückt werden. Das könnte ich garnicht.

LG
Chrissy

Gefällt mir

B
bijay_11906609
04.10.07 um 22:32

Klar spielt die Behandlung der Schuhe eine Rolle und es dürfte auch Qualitätsunterschiede geben:
Als Mann kann ich Dir nur auf die ersten beiden Fragen Antworten/Einschätzungen geben:
1. Klar muss es einen Qualitätsunterschied zwischen Herren- und Damenschuhen geben, denn:
- würden Damenschuhe genauso haltbar sein wie Herrenschuhe, hätte die Schuhindustrie größte Probleme hier jede Saison einen neuen Trend zu kreieren. (wenn die Schuhe noch gut sind, braucht man schließlich keine neuen)
- im Billigschuhbereich gibt es deutlisch mehr Angebote für Damen (die erst auf den zweiten Blick billig wirken) als für Herren; woran liegt das wohl?
2. Natürlich spielt das Schuhspiel eine große Rolle. Herrenschuhe, die in erster Linie zum Laufen benutzt werden, latschen sich vorne aus (Wechsel von Be- und Entlastung im Zehenbereich). Wenn aus den Schuhen ständig raus- und wieder reingeschlüpft wird, wird die Fersenschale stärker belastet und gedehnt. Folge: man schlupft schneller hinten raus und dann beginnt ein Teufelskreis: Man kauft die Schuhe noch kleiner und muss dann öfter rausschlüpfen, weils an den Zehen zu sehr drückt.
Insgesamt sehe ich es so, dass der Großteil an Herrenschuhen qualitativ haltbarer gefertig wird als Damenschuhe, dafür aber auch bei modischen Wagnissen oft auch ein höherer Preis gezahlt werden muss als bei Damenschuhen und es kaum wirkliche Billigschuhe gibt.
Dies liegt aber wohl auch daran, dass Herren überwiegend ihre Schuhe als Gebrauchsgegenstand mit hohem Nutzwert sehen und nicht als Modeaccessoire! Das älteste Paar (noch regelmäßig getragener) Schuhe in einem Damenschuhschrank dürfte mesit noch jünger sein, als das jüngste in einem Herrenschuhschrank.
Aber wenn Damenschuhe hochwertiger und damit (noch) teurer wären, könnte der Schuhtrend wohl nicht so oft wechseln und Damen würden für ein und denselben Anlass nur noch max. 2 Paar Schuhe kaufen.
Gruß Frosch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hadley_11973990
19.10.07 um 23:25

Ich weiß nicht!
Ich glaube, mit deinen Annahmen liegst du nicht ganz richtig! Wenn Frauen mit ihren Schuhen (Pumps, Ballerinas usw.) spielen, tun sie das natürlich nicht zuletzt, weil diese Schuhe einfach anders sitzen als Herrenschuhe. Es bedarf meistens nur einer kleinen Bewegung der Zehen, um den Schuh von der Ferse rutschen zu lassen und wiederum einer kleinen Bewegung der Zehen, um ihn wieder anzuziehen. Ich glaube nicht, daß das für den Schuh eine Belastung darstellt wie z. B. das kraftvolle Fuß-in-den Schuh-drücken bei Herrenschuhe. Zu deinen Fragen:
1. Glaubst du, daß Männerschuhe tatsächlich hochwertiger sind als Frauenschuhe?
Nein!
2. Glaubst du, daß das frauentypische Spielen mit den Schuhen Einfluß auf die Lebensdauer der Schuhe hat?
Das liegt sicher daran, was man so tut. Ich glaube aber nicht, daß der Einfluß auf die Lebensdauer erheblich ist.
3. Ziehst du deine Schuhe auch häufiger aus und wieder an?
Ja, ziemlich oft.
4. Falls (3) ja: Ist es dir egal, wenn sie dadurch eher verschleißen?
Ja, wenns so wäre, wärs mir egal.
5. Falls (3) ja: Gibts Tricks, damit Schuhe trotzdem nicht so schnell verschleißen?
Vorsichtig sein?? Kann man aber meist nicht so richtig, weil die Schuhspielerei eher unbewußt abläuft.
6. Falls (3) nein: Vermeidest du das Schuheausziehen bewußt, um deine Schuhe zu schonen?
Ne!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige