Ich weiß nicht!
Ich glaube, mit deinen Annahmen liegst du nicht ganz richtig! Wenn Frauen mit ihren Schuhen (Pumps, Ballerinas usw.) spielen, tun sie das natürlich nicht zuletzt, weil diese Schuhe einfach anders sitzen als Herrenschuhe. Es bedarf meistens nur einer kleinen Bewegung der Zehen, um den Schuh von der Ferse rutschen zu lassen und wiederum einer kleinen Bewegung der Zehen, um ihn wieder anzuziehen. Ich glaube nicht, daß das für den Schuh eine Belastung darstellt wie z. B. das kraftvolle Fuß-in-den Schuh-drücken bei Herrenschuhe. Zu deinen Fragen:
1. Glaubst du, daß Männerschuhe tatsächlich hochwertiger sind als Frauenschuhe?
Nein!
2. Glaubst du, daß das frauentypische Spielen mit den Schuhen Einfluß auf die Lebensdauer der Schuhe hat?
Das liegt sicher daran, was man so tut. Ich glaube aber nicht, daß der Einfluß auf die Lebensdauer erheblich ist.
3. Ziehst du deine Schuhe auch häufiger aus und wieder an?
Ja, ziemlich oft.
4. Falls (3) ja: Ist es dir egal, wenn sie dadurch eher verschleißen?
Ja, wenns so wäre, wärs mir egal.
5. Falls (3) ja: Gibts Tricks, damit Schuhe trotzdem nicht so schnell verschleißen?
Vorsichtig sein?? Kann man aber meist nicht so richtig, weil die Schuhspielerei eher unbewußt abläuft.
6. Falls (3) nein: Vermeidest du das Schuheausziehen bewußt, um deine Schuhe zu schonen?
Ne!
Gefällt mir