Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Schuhe schlappen leicht

Letzte Nachricht: 21. Januar 2009 um 23:46
R
rosine_12890936
05.01.09 um 9:30

Hallo,

mal sehen, ob mir hier einer helfen kann oder ich vielleicht gar nich allein bin mit meinem Tick:

Also, ich hab die Angewohnheit, meine Schuhe so zu kaufen, dass ich leicht aus ihnen raus und wieder rien schlüpfen kann. Das hat natürlich zur folge, dass sie, wenn sie aus leder sind und gut eingetragen sind, auch ein wenig zu weit werden und ich dann imnmer aus ihenne raus schlappe. das geht mir bei fast allen schuehn so, speziell aber bei meinen pumps und ballerinas. bei denen trete ich dann auch schon mal den fersenbereich runter oder einfach nur immer wieder drauf, dass er schief wird. dann kann ich die schuhe fast gar nicht mehr am fuss behalten beim laufen. bei meinen Sneakers ist das nicht ganz so schlimm, die dürfen ruhig ein wenig locker sitzen und schlappen...

Gibt es Frauen oder Girls, denen das ähnlich geht? Ich hasse nichts mehr, als meine Füsse einzuengen...

Schreibt mir doch mal bitte...

Liebe Grüße an alle,

Teresa

Mehr lesen

R
rosine_12890936
05.01.09 um 12:00

...
Ich denke, dann hättest du bei mir deine wahre Freude... Ich weiß nicht warum das bei mir so ist, aber irgendwie komme ich von diesem tick nicht weg... Es gefällt mir ja auch irgendwie...

2 -Gefällt mir

Y
yoda_12127958
08.01.09 um 21:28

Nicht nur ein Frauenproblem!
Auch als Mann hat man mitunter das Problem zwischen zu weit (schlupfen) und zu klein (sitzt fest) wählen zu müssen.
Problem dabei: Nach Klischee kaufen Frauen sowieso keine passende Schuhe, ist also normal, wenn Fuß rausschlupft oder Schuh ausbeult, Mann mit gleicher Optik ist zu blöd passende Schuhe zu kaufen. das am Rande.
Aus medezinischer Sicht sollte der Schuh fest am Fuß sitzen ohne zu kurz zu sein, geschweige denn gar drücken. Sonst Schuh nicht gemacht für Fuß und Fuß wichtiger!
Aus praktischer Sicht:
1. Was will man selbst leiber, schlupfen und relativ bequem oder festen Sitz dafür leichtes Drücken.
2. Was ist wichtiger, in dem Schuh gut aussehen oder damit gut laufen müssen?
3. Stößt man an und wird eingezwängt oder steht man "nur" über, wenn's kleiner ist? Auch eine Entschidungsgrundlage.
4. Daraus muss man finden und wissen, was man will und ertragen kann.
Gruß Carnevalist

Gefällt mir

F
fietje_12631048
09.01.09 um 14:36

Abhilfe gegens schlappen
Hi Teresa,

meine Frau nimmt halbe Einlegesohlen / Ballenpolster (gibts in jedem Schuhgeschäft), dadurch kommt der Fuß etwas weiter nach hinten und rutscht nicht mehr aus dem Schuh.

In einem guten schuhgeschäft kannst du diese ausprobieren ohne sie gleich zu kaufen.

Hoffe das ich dir helfen konnte

LG

neuling 1962

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tormod_12695926
09.01.09 um 18:09

Das kommt mir irgendwie bekannt vor!
Bei meiner Frau sitzen auch alle Schuhe ziemlich locker an den Füßen. Ich glaube aber nicht, daß sie ihre Schuhe immer eine Nummer zu groß kauft. Sie beteuert jedenfalls bei jedem Schuhkauf, daß die Schuhe optimal passen würden. Interessant ist, daß ihr normalerweise fast alle Schuhe bei jedem Schritt ein Stück vom Fuß rutschen, daß ihr das aber in manchen Situationen nicht passiert.
Erst vor wenigen Tagen auf dem Silvesterball war das wieder interessant zu beobachten. Sowohl auf dem Weg von der Wohnungstür zum Auto als auch auf dem Weg vom Parkhaus zur Stadthalle rutschten ihre schwarzen Pumps bei jedem Schritt extrem weit von den Füßen. Ich hab mich die ganze Zeit gewundert, daß sie sie überhaupt noch mitbekam, zumal es auch etwas glatt war. Als wir in der Stadthalle waren und unsere Garderobe abgegeben hatten, schienen ihre Schuhe plötzlich viel besser zu passen und rutschten gar nicht mehr von ihren Füßen. Sie konnte den ganzen Abend problemlos mit diesen Schuhen tanzen und rutschte kein einziges Mal raus. Erst am Tisch ließ sie regelmäßig die Schuhe wieder von den Füßen rutschen.

Ich habe echt keine Ahnung, wie sie das macht. Muß sie, wenn die Schuhe nicht rutschen sollen, die ganze Zeit die Füße irgendwie verkrampfen? Oder läuft sie absichtlich oft so, daß sie aus den Schuhen schlüpft? Habt ihr eine Ahnung, warum sie das macht?

Gefällt mir

W
werner_12479989
09.01.09 um 18:40
In Antwort auf tormod_12695926

Das kommt mir irgendwie bekannt vor!
Bei meiner Frau sitzen auch alle Schuhe ziemlich locker an den Füßen. Ich glaube aber nicht, daß sie ihre Schuhe immer eine Nummer zu groß kauft. Sie beteuert jedenfalls bei jedem Schuhkauf, daß die Schuhe optimal passen würden. Interessant ist, daß ihr normalerweise fast alle Schuhe bei jedem Schritt ein Stück vom Fuß rutschen, daß ihr das aber in manchen Situationen nicht passiert.
Erst vor wenigen Tagen auf dem Silvesterball war das wieder interessant zu beobachten. Sowohl auf dem Weg von der Wohnungstür zum Auto als auch auf dem Weg vom Parkhaus zur Stadthalle rutschten ihre schwarzen Pumps bei jedem Schritt extrem weit von den Füßen. Ich hab mich die ganze Zeit gewundert, daß sie sie überhaupt noch mitbekam, zumal es auch etwas glatt war. Als wir in der Stadthalle waren und unsere Garderobe abgegeben hatten, schienen ihre Schuhe plötzlich viel besser zu passen und rutschten gar nicht mehr von ihren Füßen. Sie konnte den ganzen Abend problemlos mit diesen Schuhen tanzen und rutschte kein einziges Mal raus. Erst am Tisch ließ sie regelmäßig die Schuhe wieder von den Füßen rutschen.

Ich habe echt keine Ahnung, wie sie das macht. Muß sie, wenn die Schuhe nicht rutschen sollen, die ganze Zeit die Füße irgendwie verkrampfen? Oder läuft sie absichtlich oft so, daß sie aus den Schuhen schlüpft? Habt ihr eine Ahnung, warum sie das macht?

Des Rätsels Lösung: ...
... Durchblutung, Wasser in den Füßen, angeschwollene Füße, verschwitzte Füße, Strumpfwaren.

Sind Füße feucht, ist die Haftung von Schuh an Fuß besser. Strumpfwaren, gerade Feinstrumpfwaren vermindern den Effekt.

Sind die Füße angeschwollen durch bessere Durchblutung oder Wasser in den Füßen, sitzen sie fester in den Schuhen.

Durchblutung wird durch Außentemperatur beeinflußt, draußen ziehen sich die Blutgefäße zusammen, der Fuß 'schrumpft' ein paar Volumenpromille - ausreichend für einen Unterschied beim Sitz des Schuhs. Drinnen erweitern sich die Blutgefäße wieder und der Fuß schwillt an. Körperliche Betätigung führt ebenfalls zu einer besseren Durchblutung (z.B. Tanzen). Rauchen wiederum vermindert die Durchblutung. Alkohol verbessert die Durchblutung wieder durch Gefäßweitung.

Im Laufe des Tages sammelt sich Wasser im Fuß an, wodurch ein Fuß anschwellen kann. Morgens sind die Füße ein paar Volumenpromille kleiner als am Abend (bei sonst gleichen Umgebungs- und Durchblutungsbedingungen). Auch krankheitsbedingt kann es Gründe für Wassereinlagerungen geben. Frauen sind gegenüber Männern für sowas besonders anfällig aufgrund ihrer leicht anderer Gewebestruktur, die das Gewebe elastischer sein läßt.

Ich hoffe, meine rationalen Antworten zerstören niemandes erotisches, romantisches oder fetischistes Weltbild.

LG
Madinside

Gefällt mir

H
hadley_11973990
21.01.09 um 23:46

Nie ohne zu schlappen
Enge Schuhe gehn bei mir gar nicht! Etwas schlappen tun sie immer, manche auch etwas mehr Mancchmal geh ich auch absichtlich so, dass sie noch mehr schlappen. Und wenn ich nicht gerade gehe, dauerts nie lange, dann zieh ich sie aus und spiel mit ihnen...

1 -Gefällt mir

Anzeige