Anzeige

Forum / Fashion & Trends

Schuhe aus Leder oder nicht, wie finde ichs raus?

Letzte Nachricht: 1. September 2008 um 20:30
J
jazmin_12903104
30.08.08 um 14:09

Kennt Ihr einen guten Test um herauszufinden ob ein Schuh tatsächlich aus Leder ist oder nicht?
Ich kaufe häufiger gebrauchte Schuhe, auch übers Internet und da wird häufig betrogen. Dies habe ich z.B. durchs dranhalten von heißem Metall geprüft, wenn der Schuh schmilzt ists kein Leder.
Kennt jemand eine Methode die keine Spuren hinterläßt?
LG Ravital

Mehr lesen

A
alexej_12765900
30.08.08 um 19:35

Test
hi,
eigendlich sollte in jedem schuh ein piktogramm drin sein das bezeichnet, aus welchem stoff obermaterial, innenfutter,laufsohle und die decksohle beschaffen sind.
besser als das heisse matall wäre, sich mal mit verschiedenen ledersorten befassen( geruch,beschaffenheit, aussehen. dann kannst du noch die kältemethode versuchen. den schuh ins tiefkühlfach stecken. 1 stunde später das vermeindliche leder auf die biegsamkeit und weichheit prüfen. leder bleibt etwa gleich weich, wobei kunstleder steif und hart wird.
hauptmann

Gefällt mir

A
an0N_1190660899z
01.09.08 um 20:21

Test im Laden sicher schwer, hier sollte das Piktogramm helfen
Im Laden kann man schließlich schlecht ein Feuerzeug an den Schuh halten und schauen ob er abfackelt oder nicht.
Hier muss man sich auf die Piktogramme verlassen und die sollten eigentlich in jedem Schuh drin sein:
Raute bedeutet sonstige Materialien (meist Synthetik/Kunststoff, gilt zwar auch für Holz, aber das lässt sich meist einwandfrei erkennen).
Gewebesymbol steht für Textil.
Leder wird durch eine Form dargestellt, die einem flachgedrückten Tier ohne Kopf ähnelt.
Ist daran eine Raute enthalten, ist das Leder aussen kunststoffbeschichtet.
Darüberhinaus wird mit Pfeilen auf eine stilisierte Schuhform angezeigt wo was ist:
Oberleder, Innenfutter/sohle, Laufsohle (Straßenberührung). Bei der Innenausstattung tritt oft Leder und Synthetik auf (Oberfutter Leder, Sohle (z.T.) Synthetik)z.T. auch Textil, hier ist dann in der Tat Augenmaß gefragt.
Gruß Schuhtist

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1190660899z
01.09.08 um 20:30

Selber ohen Spuren testen geht ohl nicht
Ein Fachmann/Schuster kann den Schuh vielleicht fachmännisch zerlegen und Proben an Verbindungszugaben nehmen und danach den Schuh wieder äußerlich im "Neuzustand" zusammenflicken. Man selber wird hier nur rabiate Testmethoden anwenden, die nicht spurlos bleiben dürften.
Gruß Schuhtist

Gefällt mir

Anzeige