In Antwort auf dana_12523083
"Warum ohne Reissverschluss?"
Das ist ein interessanter Gedanke, muss ich zugeben, aber nicht der, den ich bisher hatte *lach*
Der Grund ist simpler: Ich habe mittlerweile soooo viele Stiefel, aber immer und überall ist ein Reißverschluss dran. Jetzt will ich einfach mal etwas Neues, und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich die Einzige bin, die Gefallen an derartigen Schnürstiefeln findet...
Eigentlich würde ich fast schätzen, dass das Schnüren den Stiefel weniger belastet, immerhin wird er damit perfekt an das Bein angepasst. Ein Reißverschluss ist hier zu weit, da zu eng und muss zugezerrt werden... da bringt eine Schnürung doch weniger Belastung, oder!?
Lieben Gruß
Jana
Reißverschluss und Schnürung
Wenn Du einen Schnürstiefel mit Reißverschluss hast, dann schnürst Du den exakt ein Mal und nimmst dann den Reißverschluss. Da er durch die Schnürung ja perfekt auf Dein Bein abgestimmt sein sollte, sollte es auch zu keinen Belastungen kommen. Klar musst Du neu schnüren, wenn Du üblicherweise den Stiefel auf bloßem Bein, dann aber mal mit Hose im Stiefel trägst.
Der Reißverschluss ist normalerweise gerade bei Absatzschuhen das geringste Problem, vorher bricht die Sohle, reißt eine Naht oder verschandelt der Absatz. Ich erinnere mich jedenfalls bei meinen Schnürschuhen, dass der Schnürsenkel riss, zerfaserte oder schmutzig wurde durch das Reiben an Löchern oder Ösen. Ich denke, dass der von Dir vorgestellte Vorteil bedeutend kleiner ausfällt, wenn er überhaupt existiert.
Ich habe mich übrigens mal bei verschiedenen Händler umgesehen. Ich habe nur Schnürstiefeletten ohne Reißverschluss gesehen, keine Stiefel.
LG
Madinside
Gefällt mir