Problemfüße
Meine Füße sind leider nicht so gebaut wie ich es gerne hätte. Ich leide unter Halux Valgus, mein Ballen ist extrem stark ausgebildet. Trotzdem trage ich gerne modische Schuhe. Leider kann ich meine Problemfüße nicht in jedem Modell ausreichend gut verstecken.
Eine Kollegin sprach mich nun an und meinte, ich solle doch darauf achten mehr vorn geschlossene Schuhe zu tragen und Flipflops oder Riemchensandaletten meiden.
Das finde ich sehr diskriminierend. Was meint ihr, muss man Füße die nicht so schön sind verstecken oder soll man die Schuhe tragen wie einem gefällt bzw. wie es bequem ist?
Mehr lesen
Also
erst mal: hat deine Kollegin das böse gemeint? Also aus ästhetischer Sicht? Wenn ja, ist das echt mies.
Aber bist du schon mal auf den Gedanken gekommen, dass sie das gesundheitlich meinte? Dass sie dir nur sagen wollte, dass du dir mit FlipFlops und Riemchensansandalen vielleicht die Füße kaputt machst? Oder dein Leiden noch verstärkst?
Nur so ne Idee.LG
Gefällt mir
Gesundheitsschuhe!
In "normalen" Schuhen und erst recht in engen bis spitzen Schuhen wirst Du Deine Füße auf Dauer nicht verstecken können, sondern im Gegenteil das Problem verschlimmern. Offene Schuhe sind hier aus gesundheitlichen Gründen ein muss, obwohl mancher Hallux valgus darin wirklich keine Augenweide ist.
Vielleicht sind hier Schuhe von Vitaform, wie sie auf QVC angepriesen werden, wirklich eine Lösung.
Auf jedenfall solltest Du einen Orthopäden um Rat fragen, ob Du Deine Füße mit konventionellen Mitteln (setzt Verzicht auf spitze Schuhe voraus) wieder hinkriegen kannst, oder eine Operation sinnvoller ist.
Gruß Frosch
Gefällt mir
Ästhetik und OP
Prinzipiell freue ich mich über einen ästhetischen Anblick und versuche somit auch, Gesellschaft zu meiden, wo dicke Frauen in Schlabberpulli herumlaufen und ggf. noch ihren Hallux zeigen.
Wenn Du selbst also gut aussieht, warum möchtest Du dieses Bild kaputt machen? Wenn Du einen hässlichen Hallux Valgus hast, kannst Du Cowboystiefel anziehen (die sowohl bequem sind, als auch den Anblick gut verstecken) oder Dich zu einer OP hinreißen lassen.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wir helfen dir dabei, diesen Sommer mit schönen Füßen zu erleben!
Hallo! Ich hab deinen etwas veralteten Forum-Eintrag zum Thema Problemfüße gelesen und möchte dir helfen! Ich arbeite für eine TV-Produktionsfirma in Köln, die gereade einen Beitrag mit einem rennomierten Fuß-Chirurgen plant. Gerne würden wir dich in unserer MAZ mit der Kamera begleiten und zeigen, dass auch deine Füße wieder schön, vorzeigbar und gesund sein können! Das ganze bleibt für dich kostenfrei! Bei Interesse melde dich bitte kurz mit Foto unter: [email protected]! Wir freuen uns auf deine Antwort! Liebe Grüße, Svenja
Gefällt mir
Hmm
Heyy! Sowas ist natürlich auch sehr ungünstig, aber lässt sich doch entfernen? Wenigstens hast du "normal" große Füße und kannst somit problemlos in die Läden spazieren und Schuhe kaufen. Mit gr 34 als 18-Jährige steht man da bissl verloren da. Schade, dass nicht mal über so ein Thema im TV gesprochen wird. Denn es gibt viele mit dem Problem, wahrscheinlich in Augen von Experten gesehen eine Minderheit, aber es gibt welche. UND es ist schade das dies ignoriert wird. Gern würd ich zu nem Psychologen laufen, damit der mir eine Bestätigung schreibt, dass die Krankenkasse 40.000 für Wachstumshormone zahlt und damit evtl. die Chance besteht (für meinen Körper UND für meine Füße) zu wachsen. (Also ich bin gesund, leide an keinem Gendefekt.)
Ich hoffe trotzdem, dass wenigestens DU dein Problem lösen kannst. =)
LG
Gefällt mir
Wer hat keine Problemfüße
Fakt ist wohl, dass Fußprobleme, ähnlich wie Rückenschmerzen, zur Volkskrnkheit werden Einziger Unterschied: Massive Rückenbeschwerden bleiben ein weitesgehend subjektives Problem. massive Fußschäden können als unästhetisch von Außen gesehen werden
Doch was sind die Ursachen
Früher wurden außschließlich unpassende Schuhe für Problemfüße verantwortlich gemacht. Dem ist aber nicht ganz so Fakt ist, extrem spitze und hohe Schuhe begünstigen einen Hallux valgus, lösen ihn aber nicht unbedingt aus. Hier liegt eher eine genetische Voraussetzung vor, Bindegewebsschwäche, ob der Fuß zur Spreizfuß- oder noch schlimmer zur Knickfußstellung neigt. Ungünstiges. modisches Schuhwerk verstärkt diese Neigung leider
Oftmals empfinden dies Betroffene subjektiv nicht so stark, es sei denn, man berührt mit der Ferse trotzt mindestens 6cm Absatz den Boden
Von Außen wirkt das schon deutlich eher unästetisch.
Daher:
Auf keinen Fall versuchen, Fußfehler mit extremer Mode zu kaschieren, auch wenn es (noch ) aushält.
Fachkundigen Rat (Orthopäde oder super Podologen/Fußpfleger) einholen und vernünftigen Kompromiss zwischen Schuhmode und Fußgesundheit finden
Eins steht definitiv fest:
Super Schuhe mit Füßen, die da nicht reinpassen und/oder unnatürlich bewegt werden, sehen einfach Scheiße aus
Lieber befreit mit Biolatschen laufen, als nach 500 m Highhelstrecke auf dem Zahnfleisch kriechen, bzw. vernünftigen Mittelweg.
Gruß Schuhtist
Gefällt mir