PRADA verzichtet zukünftig auf Pelze !!!!!!
WENIGE STUNDEN NACHDEM DER LAUFSTEG GESTÜRMT WURDE, SENDET PETA PRADA ROSEN FÜR VERZICHT AUF PELZ
Miuccia Prada erklärt, sie sei Pelz leid, Tierrechtsorganisation in Jubellaune sagt, Treffen hätte sich ausgezahlt
Stand: 27. Februar 2007
Kontakt: Harald Ullmann +49(0)7156/1782826
Mailand Nicht einmal 24 Stunden nachdem Mitglieder von People for the Ethical
Treatment of Animals (PETA Europe) störend in eine Modenschau von Prada eingriffen und ein Transparent auf dem Laufsteg entrollten, und nicht einmal einen Monat nachdem Vertreter von PETA USA den Verantwortlichen von Prada in Mailand drastische Videoaufnahmen zeigten von Tieren, die ihres Pelzes wegen getötet werden, hat sich die Stimmung um 180 Grad gedreht und Begründerin Miuccia Prada hat ein Rosenbouquet von der Tierrechtsorganisation erhalten. Zu dieser dramatischen Wandlung kam es, weil Pradas Herbst-Winter-Kollektion gleich zwei Überraschungen enthielt: zum ersten Mal seit vielen Jahren kein Echtpelz und eine Aussage von Miuccia Prada, dass sie Pelz leid sei. Pelzimitat zierte einen Großteil der Kollektion, während letztes Jahr noch Fuchspelz im Mittelpunkt stand.
Eine wachsende Zahl an Topdesignern haben Pelz bereits abgeschworen, darunter Ralph Lauren, Stella McCartney und Vivienne Westwood. Während der New Yorker
Modewoche sponserte PETA USA die Modenschau des talentierten Marc Bouwer, der Designs präsentierte, die komplett tierfreundlich waren und aus modernen, luxuriösen und außergewöhnlich feinen synthetischen Fasern bestanden, wie sie die Natur unmöglich herstellen kann.
Auf den Pelztierfarmen in Europa und Amerika verbringen Tiere ihr gesamtes Leben
eingepfercht in winzigen, verdreckten Käfigen, in denen sie zum Wahnsinn getrieben werden, bevor sie durch Vergiften, Vergasen, Stromschlag oder Genickbruch getötet werden. Undercover-Videoaufnahmen von Pelztierfarmen in China, das jetzt der führende Pelzproduzent ist, zeigen, wie man Tiere kopfüber auf den Boden schmettert und noch bei vollem Bewusstsein winselnd und um sich tretend- häutet.
Wir sind hocherfreut, dass Miuccia Prada ausgesprochen hat, was jeder bereits als Wahrheit erkannt hat: Entwürfe mit Pelz sind phantasielos und langweilig und dabei auch noch entsetzlich grausam, meint Harald Ullmann, 2. Vorsitzender von PETA-Deutschland e.V. Pradas neue Fake Classic-Kollektion ist der Anfang des Endes der Couturiers, die mit Leichen arbeiten.
Bei vergangenen Aktionen wurde Julien Macdonald statt mit Blumen mit Mehl
überschüttet und die auf Pelz versteifte Chefredakteurin der American Vogue, Anna Wintour, bekam einen toten Waschbären auf dem Teller serviert.
Die Aktion bei Prada erfolgte unmittelbar nach der Besetzung des Burberry Ladens auf der Via Pietro Verri in Mailand, wo menschliche Mannequins, die gespendete Pelze trugen, sich in Blut getaucht am Eingang des Geschäftes aus Protest gegen Burberrys Verwendung von Pelz anketteten und verhaftet wurden.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.peta.de. Druck-/sendefähiges Material
kann bei PETA honorarfrei angefordert werden.
Mehr lesen
Gut
Na endlich.
Hoffentlich ziehen da noch ein paar andere Modehaeuser nach.
Es ist wirklich unglaublich was fuer Grausamkeiten stattfinden damit manche sich mit Pelz schmuecken koennen.
Jede Pelzkaeuferin sollte zwangsweise zuschauen muessen wie dem "Lieferantentier" bei lebendigem Leibe das Fell abgezogen wird.
Ich nehme an dass die Meisten die noch Pelz kaufen einfach nicht wissen (wollen) was sich wirklich in der Pelzindustrie abspielt.
Gefällt mir
Gut
Na endlich.
Hoffentlich ziehen da noch ein paar andere Modehaeuser nach.
Es ist wirklich unglaublich was fuer Grausamkeiten stattfinden damit manche sich mit Pelz schmuecken koennen.
Jede Pelzkaeuferin sollte zwangsweise zuschauen muessen wie dem "Lieferantentier" bei lebendigem Leibe das Fell abgezogen wird.
Ich nehme an dass die Meisten die noch Pelz kaufen einfach nicht wissen (wollen) was sich wirklich in der Pelzindustrie abspielt.
So wird es sein.
Es waren schon ein paar Modehäuser Vorreiter, müßte sie jetzt raussuchen, falls es Dich interessiert.
Anonsten denke ich schon lange so, daß jede Tusse, die sich einen Pelz kaufen möchte, vorher einen 2 Stündigen Film mit Aufzucht, Haltung der Tiere und der "Pelzernte" ansehen müsste.
Wenn möglich genau mit den Tieren, die sie meint später spazieren tragen zu müssen.
LG Msky
Gefällt mir
Jepp
Gute Nachricht! Aber Vorreiter sind auf jeden Fall P&C (Sommer 2006)! Eine Lawine von Pelzausstiegen trat los: Appelrath-Cüpper/Pohland, Schöps, der Kaufhof Warenhaus AG, Turek, Sinn Leffers
und der Adler Modemärkte GmbH, Gerry Weber International AG!
Ich hoffe es folgen noch vieeeeeeeeeeeeeel mehr Geschäfte und Designer (z.B. Ralph Lauren war entsetzt als er erfuhr, wie die Tiere wirklich behandelt werden)!
Hoffentlich bleiben die auch alle dabei... Kann ja sein, dass in 10 Jahren viele wieder Pelz verkaufen werden
Wir werden sehen! Ich werde auf jeden Fall alles tun, um ganz viele Menschen zu erreichen. Ich liebe Tiere und sie für scheiß Pelz lebendig zu häuten ist ja wohl das grausamste auf der ganzen Welt!
Liebe Grüße an alle Pelzgegner
Gefällt mir
Jepp
Gute Nachricht! Aber Vorreiter sind auf jeden Fall P&C (Sommer 2006)! Eine Lawine von Pelzausstiegen trat los: Appelrath-Cüpper/Pohland, Schöps, der Kaufhof Warenhaus AG, Turek, Sinn Leffers
und der Adler Modemärkte GmbH, Gerry Weber International AG!
Ich hoffe es folgen noch vieeeeeeeeeeeeeel mehr Geschäfte und Designer (z.B. Ralph Lauren war entsetzt als er erfuhr, wie die Tiere wirklich behandelt werden)!
Hoffentlich bleiben die auch alle dabei... Kann ja sein, dass in 10 Jahren viele wieder Pelz verkaufen werden
Wir werden sehen! Ich werde auf jeden Fall alles tun, um ganz viele Menschen zu erreichen. Ich liebe Tiere und sie für scheiß Pelz lebendig zu häuten ist ja wohl das grausamste auf der ganzen Welt!
Liebe Grüße an alle Pelzgegner
Hi vegan
einfach nur nie aufhören zu kämpfen..............
Das ist die Devise!
LG MSky
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Endlich Kein Pelz !
Finde Ich super! Man darf nicht ignorieren was mit dem Tieren passiert, sie sind auch Gottes geschöpfe!
Mit China musste man etwas unternehmen. Die sind so grausam Tiere gegenüber. Deswegen kaufe ich nichts wo Made in China steht.
Amel
Gefällt mir
Hi vegan
einfach nur nie aufhören zu kämpfen..............
Das ist die Devise!
LG MSky
Motherssky
Nein, wir Tierrechtler werden kämpfen, bis es kein Pelz mehr gibt.
Schön, dass du auch Vegi und gegen Pelze bist!
LG
Gefällt mir
Tommy Hilfiger
Tommy Hilfiger verzichtet auf Pelz
Nach Monaten der Gespräche mit PETA schließt sich diese Woche Tommy Hilfiger den Unternehmen Calvin Klein, Ralph Lauren und Kenneth Cole an und verbannt Pelz aus seinen Kollektionen. Mit sofortigem Beginn stellt das Unternehmen die Entwicklung aller Produkte ein, die Pelz enthalten, und alle noch in der Produktion befindlichen Pelzkleidungsstücke werden mit Auslieferung der Kollektion Frühjahr 2008 aus den Verkaufskanälen ausverkauft, gab die Tommy Hilfiger Corp. in einer Stellungnahme bekannt.
Tommys Anti-Pelz-Politik wird unzähligen Tieren ein Schicksal als Modeopfer ersparen, meint PETA Senior Vice President Dan Mathews, der seit letzten Sommer immer wieder Gespräche mit Hilfiger führte.
Fred Gehring, CEO der Tommy Hilfiger Corp., äußerte gegenüber dem Modehandelsmagazin Womens Wear Daily, dass um garantieren zu können, dass unsere Produkte auch wirklich der Integrität entsprechen, die wir unseren Kunden versprechen, wir uns dazu entschlossen haben, komplett auf Webpelz überzugehen.
Stella McCartney, Marc Bouwer, Betsey Johnson, Vivienne Westwood, Comme des Garçons, Limited Brands, J.Crew, Ann Taylor und Jones Apparel Group zählen zu den zahlreichen Designern und Modeunternehmen, die bereits über eine Pelzfrei-Politik verfügen. Und nach Treffen mit PETA erklärte auch die führende italienische Modemarke Prada, dass sie zum ersten Mal seit Jahren keinen Echtpelz mehr in ihrer Herbst/Winter-Kollektion haben wird. Dies stellt eine direkte Kehrtwende gegenüber der Kollektion des letzten Jahres dar, die nur so vor Fuchs- und anderen Pelzen strotzte.
Auf europäischen und amerikanischen Pelztierfarmen verbringen Tiere ihr gesamtes Leben eingepfercht in winzigen, verdreckten Käfigen, in denen sie physisch und psychisch leiden, bevor man sie durch Vergiften, Vergasen, Analstromschlag oder Genickbruch tötet. Chinawo kein einziges Gesetz Tiere schütztist zum weltführenden Pelzproduzenten avanciert und stellt mehr Pelz her als alle übrigen Länder zusammen. Hunde und Katzen auf chinesischen Pelztierfarmen werden in winzige Käfige gepfercht, auf den Boden geschmettert und bei lebendigem Leibe ihres Pelzes wegen gehäutet, der dann auch noch häufig vorsätzlich als der Pelz einer anderen Spezies etikettiert wird.
Gefällt mir