Plateuschuhe
Weil ich mit 1,64 nicht grad so groß bin, liebe ich Plateuschuhe... Aber ich weiß nicht so richtig ob ich die noch anziehen kann, weil die ja eigentlich nicht mehr so in sind.
Meint ihr, man blamiert sich, wenn man sie trotzdem noch trägt??
GLG
Mehr lesen
Trag was Du willst und worin Du Dich wohl fühlst
Klar sind Plateaus i.M. nicht top aktuell, aber gemäßigte Plateaus (bis max. 3cm Plateusohle am Vorderfuß) sind auch noch nicht völlig out, die sieht man immer noch.
Könntest also nur mit extremen Plateaus auffallen.
Aber was soll's! Auch wir Konsumenten können Modetrends beeinflussen, nicht nur die Designer.
Anders ausgedrückt: produziert wird was gekauft wird. Wenn alle hinter den neusten Designerentwürfen hinterher sind, ist die Mode natürlich schnelllebig und wechselt von einem Extrem ins nächste.
Würden die Konsumenten einem Modetrend, in dem sie sich wohlfühlen, treu bleiben, müssten auch mal die Designer umdenken, da dann althergebrachtes und bewährtes nicht ohne weiteres aus den Regalen verschwinden würde.
Aus meiner Sicht bedauer ich z.B., dass die überaus praktischen Holzclogs kaum noch zu finden sind.
Gruß Frosch
Gefällt mir
Trag was Du willst und worin Du Dich wohl fühlst
Klar sind Plateaus i.M. nicht top aktuell, aber gemäßigte Plateaus (bis max. 3cm Plateusohle am Vorderfuß) sind auch noch nicht völlig out, die sieht man immer noch.
Könntest also nur mit extremen Plateaus auffallen.
Aber was soll's! Auch wir Konsumenten können Modetrends beeinflussen, nicht nur die Designer.
Anders ausgedrückt: produziert wird was gekauft wird. Wenn alle hinter den neusten Designerentwürfen hinterher sind, ist die Mode natürlich schnelllebig und wechselt von einem Extrem ins nächste.
Würden die Konsumenten einem Modetrend, in dem sie sich wohlfühlen, treu bleiben, müssten auch mal die Designer umdenken, da dann althergebrachtes und bewährtes nicht ohne weiteres aus den Regalen verschwinden würde.
Aus meiner Sicht bedauer ich z.B., dass die überaus praktischen Holzclogs kaum noch zu finden sind.
Gruß Frosch
Danke
Danke für deine Meinung, hat mir sehr weiter geholfen. Ich lasse mich halt manchmal zu sehr beeinflussen und bin zu unsicher, daran muss ich arbeiten...
Gefällt mir
Danke
Danke für deine Meinung, hat mir sehr weiter geholfen. Ich lasse mich halt manchmal zu sehr beeinflussen und bin zu unsicher, daran muss ich arbeiten...
Wie
wäre es mit Keilabsätzen oder Wedges?
Find die total hammer. Aber eben Geschmackssache (;
Bin selber nur 1,54 m klein und würde gerne welche haben. Aber ich hab noch nie hohe Schuhe getragen und lass es deswegen lieber ^^
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie
wäre es mit Keilabsätzen oder Wedges?
Find die total hammer. Aber eben Geschmackssache (;
Bin selber nur 1,54 m klein und würde gerne welche haben. Aber ich hab noch nie hohe Schuhe getragen und lass es deswegen lieber ^^
Irgendwann ist immer das erste Mal...
Noch nie hohe Schuhe getragen ist eigentlich kein Argument, es nicht zu tun. Man könnte es schließlich üben, natürlich nicht gleich von 0 auf über 8cm. Wer Skifahren lernt, beginnt schließlich auch nicht auf einer schwarzen Abfahrt!
Wenn man aus gesundheitlichen Gründen auf hochhackige Schuhe verzichtet, wäre es ein Argument.
Allerdings dürfte das Unfallrisiko mit extremen und total steifen Plateauschuhen mindestens genauso hoch sein wie mit hohen Absätzen. Auch sollen die Knie durch Plateausohlen angeblich stärker belastet werdn als durch Stilettos. Keilabsätze sollen den Fuß wiederum nicht ganz so extrem fehlbelasten wie freistehende Absätze.
Das ist die Theorie. In der Praxis muss natürlich jede für sich entscheiden, worin sie sich am Wohlsten fühlt und am Besten laufen kann. Schuhe, die größer machen, haben aber alle irgendwelchen unbequemlichen und gesundheitlichen Nebenwirkungen.
Gruß Frosch
Gefällt mir
Huhu
also ich bin auch nur 1,63 groß und liebe plateaus einfach. ich habe nen ganzen schrank davon vollstehen mit bis zu 21 cm absatz. alles nur eine sache des eigenem geschmackes. ist doch völlig egal ob etwas in ist oder nicht. wenn man sich so wohlfühlt wie man rumläuft ist es besser als irgendeinem trend hinterher zu rennen. und plateuas haben i.m. ja auch nen kleines comeback.
Gefällt mir
Irgendwann ist immer das erste Mal...
Noch nie hohe Schuhe getragen ist eigentlich kein Argument, es nicht zu tun. Man könnte es schließlich üben, natürlich nicht gleich von 0 auf über 8cm. Wer Skifahren lernt, beginnt schließlich auch nicht auf einer schwarzen Abfahrt!
Wenn man aus gesundheitlichen Gründen auf hochhackige Schuhe verzichtet, wäre es ein Argument.
Allerdings dürfte das Unfallrisiko mit extremen und total steifen Plateauschuhen mindestens genauso hoch sein wie mit hohen Absätzen. Auch sollen die Knie durch Plateausohlen angeblich stärker belastet werdn als durch Stilettos. Keilabsätze sollen den Fuß wiederum nicht ganz so extrem fehlbelasten wie freistehende Absätze.
Das ist die Theorie. In der Praxis muss natürlich jede für sich entscheiden, worin sie sich am Wohlsten fühlt und am Besten laufen kann. Schuhe, die größer machen, haben aber alle irgendwelchen unbequemlichen und gesundheitlichen Nebenwirkungen.
Gruß Frosch
Ich
bin auch nur 1,60 groß und líebe deshalb hohe Schuhe und vor allem Plateaus. Momentan kann man zu glück fast alles tragen ohne schief angesehen zu werden. Trau dich ruhig du wirst sehen das dich viele neidisch anschauen werden.
Gefällt mir